3 minute read

Ghost-Kitchen

Advertisement

FAST FORWARD GHOST KITCHENS

Restaurantküchen ohne Lokal

Ghost Kitchens sind keineswegs verwaiste Restaurantküchen, durch die trockene Petersilienknäuel wehen – ganz im Gegenteil: In diesen Küchen wird frisch gekocht, was das Zeug hält! Was fehlt, ist einzig der Gast vor Ort: Denn Ghost Kitchens treten zwar virtuell wie ein Restaurant auf, verzichten aber auf ein eigenes Lokal. Stattdessen beliefern sie – über Lieferdienste wie hungrig.ms – ihre Gäste Zuhause, am Arbeitsplatz, am Lieblingsort oder in anderen Lokalen oder Biergärten, die auf ihren Service zurückgreifen. Auch in Münster ist der Trend angekommen.

Ghost Kitchens galten schon vor Corona als Gastrotrend der Zukunft. Die Lockdowns haben dies zusätzlich befeuert, denn: Essengehen ging nicht, liefern lassen oder selbst abholen war angesagt! Und wer hat während dieser Zeit nicht die Erfahrung gemacht, mit einer lauwarmen, labbrigen Pizza Vorlieb nehmen zu müssen. Die Idee der „Ghost Kitchens“: In einer perfekt ausgestatteten Küche bereiten professionelle Köche Gerichte in Restaurantqualität zu, die im Anschluss so verpackt und transportiert werden, dass sie möglichst unbeschadet, „ofenfrisch“ und servierfertig anderswo ankommen. Vorteil: Die Ghost Kitchens können sich – ohne hohe, innerstädtische Mieten für „beste Lagen“ bezahlen zu müssen – ganz auf die Zubereitung kreativer, leckerer Speisen konzentrieren und vereinen zumeist sogar mehrere virtuelle Restaurants unter einem Dach. Ghost Kitchens findet man vermehrt in Großstädten – aber auch Münster hat ein paar zu bieten.

ROOTS – KREATIV-VEGAN

Roots ist eine der Ghost Kitchens, die während des Lockdowns in der Kneisterei-Küche an der Steinfurter Straße Wurzeln geschlagen hat. Unter dem Motto „Iss dich glücklich“ bietet Roots geschmackvoll-kreative und knackig-frische Gemüsekompositionen. Die veganen Gerichte sind nicht nur optisch echte Leckerbissen. Die Spanne reicht vom Veggie-Burger über Bowls, Burger und Wraps bis hin zu veganem Sushi. Natürlich gibt es auch Vorspeisen, Desserts und Gemüsegerichte, die auch Kinder lieben! Seit dem 01.10.2021 kann man die ROOTS-Gerichte dank der hauseigenen App auch in der Kneisterei selbst bestellen.

BURGERBUDE – PARADIES FÜR BURGERFANS

Hier gibt‘s Burger in allen Variationen: klassisch, aber auch griechisch, mexikanisch, vegan oder mit Blue Cheese oder Pulled Pork über dem Patty. Und dazu eine große Auswahl Dips & Fries – von der klassischen Pommes über Süßkartoffel-Fritten bis hin zu Mexican- und Chili Cheese Fries. Von 12 bis 15 Uhr gibt es auch hier einen günstigen Mittagstisch.

HUNGRIG.MS

Die Gerichte und Getränke aus allen vier Ghost

Kitchens könnt Ihr über hungrig.ms bestellen. Oder Ihr genießt sie in einem der Pop-up-Läden wie biergarten.ms, wintergarten.ms oder dem Biergarten am Schlossplatz. Bestellt und bezahlt wird online. In der Kneisterei, in der zwei der Küchen zuhause sind, geht das auch bequem per App.

UMAI – DIE VIELFALT ASIENS

Diese Ghost Kitchen, ebenfalls in der Kneisterei beheimatet, bringt die ganze Vielfalt Asiens nach Hause – in bester Restaurantqualität. Vom indonesischen Bami Goreng über facettenreiches thailändisches Pad Thai bis hin zu Sushi und vietnamesischen oder indischen Leckerbissen: Von 12 bis 15 Uhr gibt es außerdem einen günstigen Mittagstisch. Seit dem Neustart der Kneisterei Anfang Oktober gibt‘s die Umai-Vielfalt auch vor Ort per praktischer Digitalbestellung.

COCKTAILLEEZE – FRESHE COCKTAILS PER LEEZEN-KURIER

Man chillt entspannt mit Freunden, das Wetter ist klasse – fehlt nur noch ein bunter Drink, und das Glück ist perfekt! Zum Glück gibt es die Cocktailleeze, die Euch dort, wo ihr gerade seid, mit Euren Lieblingsdrinks versorgt – frisch gemixt und natürlich perfekt temperiert! Ganz neu in der Reihe der Ghost Kitchens ist Käthes Kontor

Küche – ein unkomplizierter Catering-Service für kleine Events in Büros oder Zuhause. Mit schnellen zwei Tagen Vorlauf kann man hier ein per App zusammengestelltes Catering für kleine Feiern, Meetings & Co. bestellen. Die Spanne reicht von fantasievoll belegten Brötchenhälften, Fingerfood & Co. bis hin zu Drinks und Cocktails. Übrigens liefert Käthe täglich von 12 bis 15 Uhr auch einen Büro-Mittagstisch.

VON MÜNSTER NACH HAMBURG

Das Ghostkitchen-Konzept von hungrig.ms ist seit Anfang Juli auch in Hamburg angekommen. Hungrig.ms-Chef Marcus Geßler betreibt hier schon seit längerem die Pyjama Hotels & Hostels im Schanzenviertel und auf der Reeperbahn, wo auch die Pyjama Bar zuhause ist. Kurzerhand hat Geßler eine Ghost Kitchen-Halle im Schanzenviertel angemietet, von wo aus Burgerbude, roots und umai jetzt hungrige Hamburger beliefern – natürlich auch in die eigenen Hotels. Weitere Infos gibt es unter hungrig.ms.

This article is from: