MÜNSTER! Nr. 38 Juli & August 2015

Page 11

D

as renommierte Haus am Steiner See bietet immer freitags ein großes Barbecue an, thematisch mal mediterran, mal westfälisch oder im USStyle. »Unsere Sommer-Barbecues sind ein Riesenerfolg, ohne Reservierung geht inzwischen leider auch gar nichts mehr«, sagt Hotelchef Kay Plesse. Die Kombination aus der schönen Terrasse mit Seeblick und den großartigen GrillBuffets ist für viele Stammgäste ein Höhepunkt und der perfekte Start ins Wochenende. Aber worauf kommt es nun an? Denn es geht ja nicht nur ums Grillen, den eigentlichen Charme machen die Salate und die Dips aus. Lutz Pawela gibt uns einige Tipps …

FISCH »Fisch wird als Grillgut immer beliebter. Aber es ist auch nicht ganz einfach etwa Lachs zu grillen. Ein toll zu grillender Fisch ist die Buttermakrele. Hier kann selbst der Gelegenheitsgriller eigentlich nichts falsch machen. Das gilt auch für den Garnelenspieß oder den Knurrhahn.« Chefkoch Lukas Pawela auf der Terrasse des Hotels Krautkrämer. Wenn er sich einen Grillteller zusammenstellen dürfte, würde er genauso aussehen

SMOKER »Einen Smoker haben die Wenigsten daheim. Wer trotzdem Pulled Pork anbieten möchte, kann auch einfach das Fleisch bei 50 Grad 4 bis 5 Stunden vorgaren. Anschließend muss es nur noch kurz auf den Grill, um es kross zu machen. Eine Räuchermarinade gibt den typisch rauchigen Geschmack.«

HITZE »Barbecues finden nun mal im Sommer statt – und das bekommt vielen Salaten nicht so gut. Wenn Sie ein

Grill-Buffet anbieten, achten Sie darauf nicht zu viel Sahne, Milch und Ei zu verwenden. Und wenn doch, sollten die Salate wirklich nur höchstens zwei Stunden draußen stehen.«

immer zu kompliziert machen: Ketchup zum Beispiel ist als Grundstoff für fruchtige Dips wunderbar geeignet. Und ich würde auch immer die Klassiker anbieten: Aioli und Kräuterbutter.«

DIPS

PLANUNG

»Ein vernünftiger Dip gehört beim Grillen dazu. Hier sind er Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Es muss auch nicht immer Mayonnaise dabei sein, Quark ist ebenfalls ein guter Grundstoff. Und man muss es auch nicht

»Ein richtig tolles Buffet braucht ein bisschen Vorbereitung. Das Fleisch sollte einen Tag vorher mariniert werden, und auch Dips und Salate sollten vorbereitet werden, da vor allem Letztere gut durchziehen sollten.«

J U L I / A U G U S T 2 015 ~

| 17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
MÜNSTER! Nr. 38 Juli & August 2015 by MÜNSTER! Magazin - Issuu