Münchner Konzertdirektion Hörtnagel | Konzerte 2023/24

Page 1

Isarphilharmonie Herkulessaal der Residenz
Polling 2023 2024
Konzerte
Prinzregententheater Bibliotheksaal
Münchner Konzertdirektion Hörtnagel GmbH Widderstraße 20 | 81679 München Tel. 089 - 98 29 28 0 | hoertnagel.de

Liebe Musikfreundinnen, liebe Musikfreunde, große Musikerpersönlichkeiten, die führenden Streichquartette unserer Zeit und nicht zuletzt interessante junge Nachwuchskünstlerinnen und -künstler: Mit viel Freude haben wir das Programm der Saison 2023/24 zusammengestellt, das wir Ihnen mit der vorliegenden Broschüre vorstellen möchten.

Die Reihe Kammermusik der Nationen ist die einzige internationale Kammermusikreihe Münchens und gilt in der Welt der Streichquartette als Konzertolymp. Wir freuen uns sehr, auch in der Saison 2023/24 viele der besten unter den bereits etablierten sowie der jüngeren Ensembles gewonnen zu haben. Besondere Erlebnisse versprechen die auserlesen besetzten Konzerte mit dem Beethoven-Septett zur Eröffnung sowie die „Schubertiade“ mit Alice Sara Ott & Friends.

Der Zyklus Pro Musica steht für Exzellenz in Qualität und Programmauswahl und vereinigt den Anspruch auf hochwertige Klassikkonzerte mit der Leidenschaft für die schier unendliche Vielfalt der Musik. Víkingur Ólafsson, Sol Gabetta oder Mitsuko Uchida sind nur einige der renommierten Namen, die wir in den kommenden Monaten bei uns begrüßen dürfen.

Die Restaurierung des Bibliotheksaals in Polling ließ Anfang der 1970er Jahre ein vergessenes Architekturjuwel Oberbayerns in neuem Glanz erstrahlen. Seither bietet das Rokoko-Kleinod aus dem 18. Jahrhundert den exklusiven Rahmen für die Kammermusikreihe der Pollinger HörtnagelKonzerte. Wir freuen uns, Ihnen wieder namhafte Interpreten sowie herausragende Nachwuchsmusik vorstellen zu dürfen – ergänzt um die traditionellen Konzerte im Advent und zu Neujahr.

Auf eine erlebnisreiche Saison freuen sich mit Ihnen

Dr. Konstanze Hörtnagel, Sonia Simmenauer und Andreas Schessl

München 2023|24

4
Oktober Sa 21.10.23 Víkingur Ólafsson S. 17 November So 12.11.23 Beethoven Septett S. 9 Mo 20.11.23 Goldmund Quartett S. 9 Dezember Mo 04.12.23 Emmanuel Tjeknavorian, Daniel Müller-Schott & Francesco Piemontesi S. 9 Do 07.12.23 Mitsuko Uchida S. 17 So 17.12.23 Weihnachtsoratorium S. 23 Januar Sa 13.01.24 Alexander Gadjiev S. 23 Do 25.01.24 Sol Gabetta S. 17 Mo 29.01.24 Hagen Quartett S. 11 Februar Sa 24.02.24 Quatuor Ébène S. 11 So 25.02.24 Rudolf Buchbinder S. 19 März Mi 06.03.24 Meta4 S. 11 So 17.03.24 Schumann Quartett S. 11 So 17.03.24 Sir András Schiff S. 19 Fr 29.03.24 Matthäus-Passion S. 23 April So 14.04.24 Alice Sara Ott & Friends S. 13 Sa 20.04.24 Anton Mejias S. 25 Fr 26.04.24 Lange Nacht der Kammermusik S. 13 Mai Di 07.05.24 Alexander Melnikov S. 19 Mi 08.05.24 Belcea Quartet, Tabea Zimmermann & Jean-Guihen Queyras S. 13 Di 14.05.24 VOCES8 S. 25
München & Polling 2023|24
November Sa 11.11.23 Mona Asuka S. 28 Sa 25.11.23 Sophie Pacini S. 30 Dezember Sa 09.12.23 Advent in Polling S. 33 Januar Fr 05.01.24 Neujahrskonzert mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper S. 33 Fr 12.01.24 Alexander Gadjiev S. 28 So 21.01.24 Anastasia Kobekina & Jean-Sélim Abdelmoula S. 30 Februar Sa 03.02.24 Tassilo Probst & Marie Sophie Hauzel S. 28 Di 20.02.24 Martin Stadtfeld S. 30 März Sa 16.03.24 Schumann Quartett S. 29 Do 21.03.24 NOVO Quartet S. 31 April Do 11.04.24 Miloš S. 29 Fr 19.04.24 Anton Mejias S. 31 Do 25.04.24 Sitkovetsky Trio S. 29 Mai Sa 04.05.24 Roman Borisov S. 31
Polling 2023|24

Kammermusik der Nationen

Notos Quartett

26. April 2024, Prinzregententheater

8
Emmanuel Tjeknavorian Daniel Müller-Schott Francesco Piemontesi Goldmund Quartett Sebastian Manz Felix Klieser Tanja Tetzlaff Franzsika Hölscher

Sonntag, 12. November 2023 15.30 Uhr, Prinzregententheater

Beethoven Septett

Mozart Quartett für Oboe und Streichtrio F-Dur KV 370 (368b)

Nielsen „Serenata in vano“ für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass

Beethoven Septett für Klarinette, Fagott, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass Es-Dur op. 20

Ramón Ortega Quero Oboe | Sebastian Manz Klarinette

Dag Jensen Fagott | Felix Klieser Horn | Franziska Hölscher Violine

Wen Xiao Zheng Viola | Tanja Tetzlaff Violoncello

Dominik Wagner Kontrabass

Preise e 64 | 59 | 52 | 46 | 39

Montag, 20. November 2023 20 Uhr, Prinzregententheater

Goldmund Quartett

Schostakowitsch Streichquartett Nr. 7 fis-moll op. 108

Borodin Streichquartett Nr. 2 D-Dur

Beethoven Streichquartett Nr. 13 B-Dur op. 130 mit

„Großer Fuge“ op. 133

Goldmund Quartett

Preise e 60 | 56 | 50 | 42 | 36

Montag, 4. Dezember 2023 20 Uhr, Prinzregententheater

Emmanuel Tjeknavorian

Daniel Müller-Schott

Francesco Piemontesi

Ravel Klaviertrio a-moll

Brahms Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8

Emmanuel Tjeknavorian Violine | Daniel Müller-Schott Violoncello

Francesco Piemontesi Klavier

Preise e 69 | 64 | 56 | 49 | 42

Alle Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Kammermusik der Nationen
10
Meta4 Quatuor Ébène Hagen Quartett Schumann Quartett

Montag, 29. Januar 2024 20 Uhr, Prinzregententheater

Hagen Quartett

Haydn Streichquartett d-moll op. 76/2 Hob. III/76 „Quintenquartett“

Mozart Streichquartett Nr. 15 d-moll KV 421

Beethoven Streichquartett Nr. 14 cis-moll op. 131

Hagen Quartett

Preise e 69 | 64 | 56 | 49 | 42

Samstag, 24. Februar 2024 20 Uhr, Herkulessaal

Quatuor Ébène

Mozart Streichquartett Nr. 21 D-Dur KV 575 „Veilchen-Quartett“

Grieg Streichquartett Nr. 1 g-moll op. 27

Quatuor Ébène

Preise e 69 | 64 | 56 | 49 | 42

Mittwoch, 6. März 2024 20 Uhr, Herkulessaal

Meta4

Haydn Streichquartett C-Dur op. 20/2 Hob. III:32

Krishna Nagaraja „Stringar“

Sibelius Streichquartett d-moll op. 56 „Voces Intimae“

Meta4

Preise e 60 | 56 | 50 | 42 | 36

Sonntag, 17. März 2024 15.30 Uhr, Prinzregententheater

Schumann Quartett

Beethoven Streichquartett Nr. 11 f-moll op. 95 „Quartetto serioso“

Janácˇek Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“

Brahms Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Schumann Quartett

Preise e 60 | 56 | 50 | 42 | 36

Alle Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Kammermusik der Nationen
12
Belcea Quartet Tabea Zimmermann Jean-Guihen Queyras Quatuor Arod Benjamin Appl Nils Mönkemeyer Sitkovetsky Trio Alice Sara Ott

Sonntag, 14. April 2024 15.30 Uhr, Herkulessaal

Alice Sara Ott & Friends

„Schubertiade“

Schubert Quintett für Klavier, Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass A-Dur D 667 „Forellenquintett“

sowie ausgewählte Lieder von Schubert und Beethoven

Alice Sara Ott Klavier | Benjamin Appl Bariton

Thomas Reif Violine | Nils Mönkemeyer Viola

Sebastian Klinger Violoncello | Wies de Boevé Kontrabass

Preise e 79 | 69 | 59 | 49 | 39

Freitag, 26. April 2024 19 Uhr, Prinzregententheater

Lange Nacht der Kammermusik

Die Vielfalt der Kammermusik: Mit renommierten Vertretern der Formationen Klaviertrio, Klavierquartett und Streichquartett werden verschiedene Facetten des Genres an einem Konzertabend gegenübergestellt.

Sitkovetsky Trio | Notos Quartett | Quatuor Arod

Annekatrin Hentschel Moderation

Preise e 69 | 64 | 56 | 49 | 42

Mittwoch, 8. Mai 2024 20 Uhr, Herkulessaal

Belcea Quartet

Tabea Zimmermann

Jean-Guihen Queyras

Brahms Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18

Brahms Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36

Belcea Quartet | Tabea Zimmermann Viola

Jean-Guihen Queyras Violoncello

Preise e 69 | 64 | 56 | 49 | 42

Alle Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Kammermusik der Nationen
10 Konzerte im Abonnement e 535 | 489 | 433 | 373
316
|

Pro Musica Pro Musica

Sir András Schiff

17. März 2024, Isarphilharmonie

16
Víkingur Ólafsson Sol Gabetta Paavo Järvi Mitsuko Uchida Jakub Hru˚ša

Samstag, 21. Oktober 2023 20 Uhr, Prinzregententheater

Víkingur Ólafsson

Bach Aria mit verschiedenen Veränderungen BWV 988

„Goldberg-Variationen“

Víkingur Ólafsson Klavier

Preise e 72 | 64 | 56 | 42

Donnerstag, 7. Dezember 2023 20 Uhr, Isarphilharmonie

Mitsuko Uchida

Cherubini Ouvertüre zu „Medea“

Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19

Strawinsky „Le sacre du printemps“

Bamberger Symphoniker

Mitsuko Uchida Klavier

Donnerstag, 25. Januar 2024 20 Uhr, Isarphilharmonie

Sol Gabetta

Dvorˇák Konzert für Violoncello und Orchester h-moll op. 104

Tschaikowsky Symphonie Nr. 1 g-moll op. 13 „Winterträume“

Estonian Festival Orchestra

Sol Gabetta Violoncello

Alle Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Musica
Pro
Jakub Hru˚ša Leitung Preise e 111,50 (Premium) | 96,50 | 86,50 | 76,50 | 66,50 | 46,50 | 36,50
Paavo Järvi Leitung Preise e 111,50 (Premium) | 91,50 | 81,50 | 71,50 | 61,50 | 51,50 | 41,50
18
Rudolf Buchbinder Alexander Melnikov Sir András Schiff Semyon Bychkov

Sonntag, 25. Februar 2024 20 Uhr, Isarphilharmonie

Rudolf Buchbinder

Haydn Konzert für Klavier und Orchester Nr. 11 D-Dur Hob. XVIII/11

Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19

Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 C-Dur op. 15

Orchestre Philharmonique du Luxembourg

Sonntag, 17. März 2024 16 Uhr, Isarphilharmonie

Sir András Schiff

Dvorˇák „Karneval“ – Konzertouvertüre op. 92

Dvorˇák Konzert für Klavier und Orchester g-moll op. 33

Dvorˇák Symphonie Nr. 9 e-moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Philharmonie

Dienstag, 7. Mai 2024 20 Uhr, Prinzregententheater

„Many Pianos“: Alexander Melnikov unternimmt auf fünf verschiedenen Instrumenten – vom Cembalo übers Hammerklavier bis zum modernen Konzertflügel – eine Zeitreise durch drei Jahrhunderte Klavierrepertoire. Auf einzigartige Art und Weise werden an diesem Abend Werke von Bach , Mozart , Mendelssohn , Chopin u. a. auf den Tasteninstrumenten ihrer Zeit hör- und erlebbar.

Alexander Melnikov Klavier

Preise e 59 | 52 | 44 | 36

Alle Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Pro
Musica
Rudolf Buchbinder Klavier & Leitung Preise e 121,50 (Premium) | 101,50 | 91,50 | 81,50 | 61,50 | 51,50 | 41,50
Tschechische
Sir András Schiff Klavier Semyon Bychkov Leitung Preise e 121,50 (Premium) | 106,50 | 96,50 | 86,50 | 76,50 | 66,50 | 46,50
Alexander Melnikov
6 Konzerte im Abonnement e 424 | 379 | 334 | 276

VOCES8

14. Mai 2024, Prinzregententheater

Weitere Konzerte

22
Münchener Bach-Chor Alexander Gadjiev Johanna Soller

Sonntag, 17. Dezember 2023 19.30 Uhr, Isarphilharmonie

Weihnachtsoratorium

Bach Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I bis VI

Münchener Bach-Chor | Münchener Bach-Orchester

Flore van Meerssche Sopran | Gerhild Romberger Mezzosopran

Benedikt Kristjánsson Tenor | Johannes Kammler Bass

Johanna Soller

Samstag, 13. Januar 2024 20 Uhr, Allerheiligen-Hofkirche

Alexander Gadjiev

Chopin Nocturnes op. 15 Nr. 1 und 2 sowie op. 48 Nr. 1

Chopin Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39

Chopin Ausgewählte Mazurken

Chopin 24 Préludes op. 28

Alexander Gadjiev Klavier

Karfreitag, 29. März 2024 14 Uhr, Isarphilharmonie

Matthäus-Passion

Bach Matthäus-Passion BWV 244

Münchener Bach-Chor | Münchener Bach-Orchester

Nuria Rial Sopran | Olivia Vermeulen Mezzosopran

Tilman Lichdi Tenor | Andreas Post Tenor

Matthias Winckhler Bass | Ludwig Mittelhammer Bass

Yuval

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Weitere Konzerte
Leitung Preise e 121,50 (Premium) | 101,50 | 91,50 | 81,50 | 71,50 | 61,50 | 51,50
Preise e 46
36
26
|
|
Weinberg Leitung Preise e 121,50 (Premium) | 101,50 | 91,50 | 81,50 | 71,50 | 61,50 | 51,50

VOCES8

24
Anton Mejias

Samstag, 20. April 2024 20 Uhr, Allerheiligen-Hofkirche

Anton Mejias

Bach „Das Wohltemperierte Klavier“ Band II BWV 870-893

Anton Mejias Klavier

Preise e 46 | 36 | 26

Dienstag, 14. Mai 2024 20 Uhr, Prinzregententheater

VOCES8

„London by Night“: Das britische Vokalensemble präsentiert bei seinem Konzert im Prinzregententheater ausgewählte Madrigale, Lieder der letzten fünf Jahrhunderte sowie eine Selektion zeitgenössischer Jazz- und Poparrangements.

VOCES8

Preise e 72 | 64 | 56 | 44

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Weitere Konzerte

Konzerte Bibliothek

Zyklus B & C Sonderkonzerte

im saal Polling

Samstag, 11. November 2023 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Mona Asuka

Bach „Italienisches Konzert“ F-Dur BWV 971

Beethoven Sonate Nr. 12 As-Dur op. 26

Chopin Ballade Nr. 1 g-moll op. 23 sowie ausgewählte Nocturnes

Mona Asuka Klavier

Freitag, 12. Januar 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Alexander Gadjiev

Chopin Nocturnes op. 15 Nr. 1 und 2 sowie op. 48 Nr. 1

Chopin Scherzo Nr. 3 cis-moll op. 39

Chopin Ausgewählte Mazurken

Chopin 24 Préludes op. 28

Alexander Gadjiev Klavier

Samstag, 3. Februar 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Tassilo Probst & Marie Sophie Hauzel

Chausson „Poème“ op. 25

Franck Sonate für Violine und Klavier A-Dur

Beethoven Sonate für Klavier und Violine Nr. 9 A-Dur op. 47

„Kreutzersonate“

Tassilo Probst Violine

Marie Sophie Hauzel Klavier

28
Tassilo Probst Mona Asuka

Samstag, 16. März 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Schumann Quartett

Beethoven Streichquartett Nr. 11 f-moll op. 95 „Quartetto serioso“

Janácˇek Streichquartett Nr. 1 „Kreutzersonate“

Brahms Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67

Schumann Quartett

Donnerstag, 11. April 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Miloš

Bach Chaconne aus der Partita d-moll BWV 1004

Scarlatti Sonate f-moll K. 466

Händel Menuett aus Suite Nr. 1 B-Dur HWV 434

sowie Werke von Couperin , Weiss , Rameau u. a.

Miloš Gitarre

Donnerstag, 25. April 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Sitkovetsky Trio

Debussy Klaviertrio G-Dur

Ravel Klaviertrio a-moll

Beethoven Klaviertrio Nr. 7 B-Dur op. 97 „Erzherzog-Trio“

Sitkovetsky Trio

6 Konzerte im Abonnement e 248 | 205 | 162

Preise je Konzert e 46 | 38 | 30

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

B
Zyklus
Polling
Miloš Sitkovetsky Trio

Samstag, 25. November 2023 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Sophie Pacini

Chopin Ballade Nr. 1 g-moll op. 23, Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31 u. a.

Skrjabin Préludes Nr. 4 und Nr. 5 op. 11

Liszt „Consolation“ Nr. 1 und Nr. 2, Ouvertüre zu Richard Wagners

„Tannhäuser“ – Konzertparaphrase für Klavier

Sophie Pacini Klavier

Sonntag, 21. Januar 2024 16 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Anastasia Kobekina & Jean-Sélim Abdelmoula

de Falla Sieben spanische Lieder

Fauré Sonate Nr. 1 A-Dur op. 13 (Bearbeitung für Violoncello und Klavier von Anastasia Kobekina)

Lysenko „Elegie“ für Violoncello und Klavier op. 41

Rachmaninow Sonate für Violoncello und Klavier g-moll op. 19

Anastasia Kobekina Violoncello

Jean-Sélim Abdelmoula Klavier

Dienstag, 20. Februar 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Martin Stadtfeld

Beethoven Klaviersonate Nr. 23 f-moll op. 57 „Appassionata“ sowie Werke von Händel , Beethoven , Chopin und Bearbeitungen ausgewählter Volkslieder

Martin Stadtfeld Klavier

30
Sophie Pacini Anastasia Kobekina

Donnerstag, 21. März 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

NOVO Quartet

Mozart Divertimento für Streichquartett Nr. 3 F-Dur KV 138

Haydn Streichquartett G-Dur op. 76/1 Hob. III/75

Brahms Streichquartett Nr. 2 a-moll op. 51

NOVO Quartet

Freitag, 19. April 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Anton Mejias

Bach „Das Wohltemperierte Klavier“ Band II BWV 870-893

Anton Mejias Klavier

Samstag, 4. Mai 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Roman Borisov

Rachmaninow Variationen über ein Thema von Corelli d-moll op. 42

Brahms Vier Klavierstücke op. 119

Godowsky „Renaissance“ (Auswahl)

Prokofjew Sonate Nr. 7 B-Dur op. 83

Roman Borisov Klavier

6 Konzerte im Abonnement e 248 | 205 | 162

Preise je Konzert e 46 | 38 | 30

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Zyklus C
Polling
NOVO Quartet Roman Borisov
32
Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Samstag, 9. Dezember 2023 15 & 19 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Advent in Polling

Samerberger Weisenbläser Bläserduo

Angelika Salchegger Steirische Harmonika

Magdalena Salchegger Violine, Harfe, Steirische Harmonika

Königswiesener Stubenmusik

Árpád György Kontrabass

sowie Frauendreigesang und Männerquartett

Alpenländische Lieder und Volksmusik zur Weihnachtszeit mit Bläsern, Gesangsensembles und Stubenmusiken

Preise e 46 | 38 | 30

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Freitag, 5. Januar 2024 19.30 Uhr, Bibliotheksaal Polling

Neujahrskonzert mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Nachwuchssänger und -sängerinnen der Bayerischen Staatsoper singen zum neuen Jahr Arien, Duette und Ensembles aus berühmten Opern von Mozart , Rossini und Puccini

Preise e 46 | 38 | 30

Preise zzgl. 10 % Vorverkaufsgebühr (entfällt für Abonnenten)

Sonderkonzerte Polling

Isarphilharmonie

Hans-Preißinger-Straße 8 | 81379 München

Herkulessaal

Residenzstraße 1 (Eingang Hofgarten) | 80333 München

Rang Seite links

Rang Mitte

Parkett

Rang Seite rechts

Podium

34
Saalpläne Prinzregententheater Prinzregentenplatz 12 | 81675 München LogeIII links LogeIII rechts LogeII links LogeII rechts Loge linksI Orchesterpodium Loge I rechts 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 1 3 5 7 9 11 13 15 17 19 21 23 25 Bibliotheksaal Polling Weilheimer Straße 1 | 82398 Polling Podium

Vorverkauf

Münchner Konzertdirektion Hörtnagel GmbH

Widderstr. 20 | 81679 München (kein Kundenverkehr)

Kartenbestellung

Durch unseren Kartenservice erhalten Sie Ihre Konzertkarten schnell und praktisch mit der Post oder an der Abendkasse. Außerdem besteht die Möglichkeit, online Einzelkarten via print@home zu buchen.

Bei den Abonnements und Zyklen fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen keine weiteren Gebühren an. Bei Einzelkarten werden im Vorverkauf und an der Abendkasse zu den angegebenen Preisen pro Ticket 10 % Vorverkaufsgebühr erhoben. Pro Bestellung werden e 4 Versand- und Bearbeitungspauschale erhoben (entfällt bei print@home sowie an der Abendkasse).

Telefonisch: 089-98 29 28 0

Montag bis Freitag: 9.00 bis 15.30 Uhr

Online: hoertnagel.de

Jederzeit schnell und bequem: Saalplan-Buchung mit platzgenauer Auswahl bei Einzelkarten. Zuzüglich zu den o. a. Gebühren wird pro Ticket e 1 Systemgebühr fällig.

36

Vorverkauf und Abonnements

Vorverkaufsstellen München

München Ticket: Tel. 089-54 81 81 81 | muenchenticket.de Für alle aufgeführten Veranstaltungen sind ab 10. Mai 2023

Eintrittskarten auch über München Ticket und die angeschlossenen Vorverkaufsstellen erhältlich (ggf. abweichende Vorverkaufsgebühren).

Vorverkaufsstellen Weilheim und Polling

Für Konzerte in Polling (ggf. abweichende Vorverkaufsgebühren):

Lesbar – die Buchhandlung

Tel. 0881-9232585 | Admiral-Hipper-Str. 2 | 82362 Weilheim

Dienstag bis Donnerstag: 10.00 bis 18.00 Uhr,

Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr; Samstag: 9.00 bis 14.00 Uhr

Drechslerei Anton Schöttl (nur Advents- und Neujahrskonzerte)

Tel. 0881-647 13 | Griesbreitlweg 14 | 82398 Polling

Montag bis Freitag: 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr

Abonnements

Abonnements sind ab sofort erhältlich!

Als Abonnent genießen Sie exklusive Vorteile: Sie wählen, wo Sie gerne sitzen möchten und haben somit Ihren Lieblingsplatz garantiert. Gegenüber dem Erwerb von Einzelkarten genießen Sie einen Rabatt von bis zu 25 % und bezahlen keine Versand- und Bearbeitungspauschale.

Für die Saison 2023/24 ist Ihr Abonnement ab sofort buchbar, während der Vorverkauf von Einzelkarten für Nicht-Abonnenten erst am 10. Mai 2023 beginnt. Darüber hinaus können Sie schon jetzt Einzelkarten für weitere Konzerte bestellen. Bei telefonischer Buchung entfällt für alle Konzerte die sonst übliche Vorverkaufsgebühr in Höhe von 10 %.

Sollten Sie einmal zu einem Termin verhindert sein, steht einem Konzerttausch nichts im Wege: Ihr Abonnement ist jederzeit übertragbar und innerhalb Ihres Abos können Sie im Lauf der Saison einmal einen Konzerttausch vornehmen (nach Verfügbarkeit).

Es gelten die allgemeinen Abonnementbedingungen.

Wir freuen uns auf Sie!

Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze und freuen Sie sich auf wunderbare Konzerterlebnisse! Gerne beraten wir Sie persönlich:

Unter Tel. 089-98 29 28 0 sprechen Sie direkt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserem Kartenvorverkaufs- und Abonnementbüro.

Kein Risiko!

Alle Abonnement- und Ticket-Buchungen erfolgen ohne Risiko: Falls ein Konzert nicht stattfinden kann, haben Sie entweder die Möglichkeit zur Umbuchung auf eine andere Veranstaltung oder Anspruch auf eine Rückerstattung bereits bezahlter Tickets.

Die folgenden Konzerte werden in Zusammenarbeit mit MünchenMusik veranstaltet:

21. Oktober 2023: Víkingur Ólafsson

7. Dezember 2023: Mitsuko Uchida & Bamberger Symphoniker

25. Januar 2024: Sol Gabetta & Estonian Festival Orchestra

25. Februar 2024: Rudolf Buchbinder & Orch. Phil. Luxembourg

17. März 2024: Sir András Schiff & Tschechische Philharmonie

7. Mai 2024: Alexander Melnikov

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Klimaneutrale Produktion und Versand

Diese Broschüre wurde klimaneutral gedruckt. Die durch die Produktion entstandenen CO2-Emissionen werden über Klimaschutzprojekte kompensiert. Der Versand an unsere Kunden erfolgt mit „GoGreen: Klimaneutraler Versand mit der Deutschen Post“.

Änderungen bei Programm und Künstlern vorbehalten!

Stand: 7. März 2023

Bildnachweise:

© Lennart Rühle (Simmenauer), © Denise Medve (Schessl), © Marco Borggreve (Hölscher), © Marco Borggreve (Manz), © Maike Helbig (Klieser), © Neda Navaee (Tetzlaff), © Nikolai Lund (Goldmund Quartett), © Lukas Beck (Tjeknavorian), © Uwe Arens (MüllerSchott), © Marco Borggreve (Piemontesi), © Harald Hoffmann (Hagen Quartett), © Julien Mignot (Quatuor Ébène), © Tero Ahonen (Meta4), © Harald Hoffmann (Schumann Quartett), © Esther Haase (Ott), © Uwe Arens / Sony Classical (Appl), © Irène Zandel (Mönkemeyer), © Vincy Ng (Sitkovetsky Trio), © Julien Benhamou (Quatuor Arod), © Marco Borggreve (Belcea Quartet), © Marco Borggreve (Zimmermann), © Arturs Kondrats (Queyras), © Nadja Sjöström (Schiff), © Ari Magg / DG (Ólafsson), © Justin Pumfrey (Uchida), © Marian Lenhard (Hru˚ša), © Julia Wesely (Gabetta), © Kaupo Kikkas (Järvi), © Marco Borggreve (Buchbinder), © Marco Borggreve (Bychkov), © Molina Visuals (Melnikov), © Andy Staples (VOCES8), © Jakob Schad (Soller), © Andrej Grilc (Gadjiev), © Sabine Finger (Münchener Bach-Chor), © Jiyang Chen (Mejias), © Brigitte u. Emanuel Gronau (Bibliotheksaal), © Jonathan Skudlik (Mona Asuka), © Michael Herdlein (Probst), © Esther Haase (Milosˇ), © Julia Altukhova (Kobekina), © Nikolaj Lund (Borisov), © Wilfried Hösl (Opernstudio), © Archiv / privat (Münchner Konzertdirektion Hörtnagel)

Münchner Konzertdirektion Hörtnagel GmbH Widderstraße 20 | 81679 München Tel. 089 - 98 29 28 0 | hoertnagel.de

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.