WILLIWUFF
Hunde am See Hunde an Badeseen sind nicht gern gesehen. Wir haben uns auf die Suche gemacht nach den hundefreundlichsten Stränden in unserer Nähe.
Hund darf mit, aber nicht ins Wasser, Leinenpflicht Balkertsee | Huttenheimer Str. 45, Philippsburg | Baden jederzeit | kostenfrei | keine Sanitäranlagen| Parken frei | Seebuchten über kleine Trampelpfade begehbar, schmale Liegeflächen | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 30 Min Brechtsee | Am Brückenkopf 1, abbiegen in Richtung Kiesgrube PhilippsburgHuttenheim | Baden jederzeit | kostenfrei | Sanitäranlagen: am Anglerheim | Parken frei | Grillen: erlaubt, Lagerfeuer an gekennzeichneten Stellen | Bewirtung: am Anglerheim | sehr Natur belassen, betreten des Sees nur an Buchten möglich | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 30 Min Baggersee Hochstetten | Am Giesen 6, Dettenheim | Baden von April - September | kostenfrei aber Parkgebühr | großer Parkplatz am Anglerheim | keine Sanitäranlagen | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 30 Min Baggersee Germersheim | Amselweg, Germersheim | Baden jederzeit | kostenfrei | Toiletten und Umkleiden vorhanden | Parken frei | Kiosk | Spielplatz| Nichtschwimmerbereich | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 40 Min Pfandersee Dettenh.-Rußheim | Neben Kieswerk Pfander, Dettenheim | Baden jederzeit | kostenfrei aber Parkgebühr | keine Sanitäranlagen kein klassisches Ausflugsziel, dafür Natur belassen und sauber | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 25 Min Baggersee Ochsenbuckel | Rheinstraße, Au am Rhein | Baden jederzeit | kostenfrei | Dixi-Toilette vorhanden | mitten im Wald | feiner Kiesstrand | wenig Parkplätze | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 45 Min
Hund darf mit und auch ins Wasser
TOP
TIPP
Baggersee Grötzingen | Im Stalbühl 1 (Bruchwald) | Baden jederzeit | kostenfrei | Dixi-Toilette vorhanden | Parken frei | Restaurant im Fischerheim | Mitten im Wald gelegen mit großer Liegewiese aber auch kleinen Buchten. Hier gibt es einen eigenen Hundestrand, ausschließlich da dürfen die Tiere ins Wasser | Fahrzeit ab Stadtmitte Bruchsal: 20 Min
Hilfe für Hundetrainerin
| WILLI 8/17 | 35 Sehen Sie de
n Beitr
ag zum HILFERUF RA MONA RACH auf ww w.kraichgau .tv
Ramona Rach aus Helmsheim sucht dringend eine neue Unterkunft. Ein Haus mit Freigrundstück wäre die Rettung. Wir bekamen einen Brief von Ramona Rach, in dem sie uns ihre Geschichte schilderte und fragte, ob wir ihr nicht irgendwie helfen könnten. Sie sucht dringend ein Haus zur Miete oder eine Wohnung mit einem Freigelände. Für sich, ihre zwei jüngeren Töchter und ihre sieben (!) Hunde.
d ein sucht dringen ch a R a n o m a R r Miete mit e Wohnung zu Haus oder ein n helfen. nde. Wer kan lä e ig re F m e ein
Seit der Trennung von ihrem Mann vor 15 Jahren fand Ramona Rach als Alleinerziehende von drei Töchtern keinen festen Job mehr. Auch das Arbeitsamt konnte der ehemaligen Bankangestellten keine Hoffnung auf eine Festanstellung machen. So finanzierte sie den Familienunterhalt mit mehreren Nebenjobs – das Sozialamt und Hartz IV waren ihr ständiger Begleiter.
In dieser Situation kam ihr die Idee, mit ihrem Hobby Geld zu verdienen. 2009 machte sie sich dann (teil-)selbstständig als Trainerin für Problemhunde. Daran angeschlossen ein Gassi-Service, für Hunde, deren Familien nach einer zeitweisen Betreuung suchten. Und das klappte! Nach und nach kamen immer mehr Hunde dazu, die sie tagsüber bei sich zuhause betreute und therapierte. Das Glück ermöglichte ihr sogar den Umzug in ein Haus mit Garten. Jetzt hatte sie Platz, konnte sogar mehr Hunde aufnehmen, so dass sie sich Ende letzten Jahres ganz selbstständig machen konnte. Raus aus der Sozialhilfe, raus aus Hartz IV. Ende gut, alles gut? Leider nein. Ein halbes Jahr nachdem sie Hartz IV endlich hinter sich lassen konnte, haben die Vermieter entschieden, das Haus zu verkaufen – und Ramona Rach muss raus.
Es ist ein Teufelskreis: da sie auch im Tierschutz tätig ist, hat sie seit ihrem Umzug in das Haus auch privat mehrere Notfall-Hunde aufgenommen. Mit den inzwischen sieben großen Hunden findet sie keine Unterkunft zur Miete. Ausschließlich im Freien ohne Unterkunft kann sie ihre Arbeit nicht ausüben und wieder Hartz IV beantragen. Dann müsste sie die meisten ihrer eigenen Hunde abgeben. Auch viele Kunden hätten ein Problem und müssten ihre Hunde ins Tierheim abgeben, würde Ramona ihre Betreuung nicht mehr anbieten können – ein vergleichbares Modell gibt es in der Umgebung nicht.
Sie haben ein Haus oder eine große Wohnung mit Auslaufmöglichkeit zu vermieten oder besitzen ein Grundstück mit Hütte, Lagerhalle oder ähnlichem? Bitte melden! ramonarach@gmx.de