Willi stadtmagazin 2016 09 bruchsal kraichgau lkr karlsruhe

Page 1

SchutzgebĂźhr 3,- EURO

www.willi-online.de September 2016 Ausgabe 234

Clownchen Jule und die heilende Kraft des Humors

Medien Immer fĂźr Sie unterwegs!

NEWS | KraichgauTV: Frequenz 610 MHz Jetzt den Newsletter abonnieren und die wirklich wichtigen Dinge im Fernsehen nicht verpassen.

9


2 | WILLI 9/16 | ANZEIGEN

Wir verwalten Ihre Immobilie wie unsere eigene!

Lachen ist gesund! Josef Brustmann

»Fuchs-Treff – Nix für Hasenfüße« (Kabarett)

Wohnungseigentumsverwaltung Sondereigentumsverwaltung Mietverwaltung Mietpoolverwaltung

Ihre professionelle Immobilienverwaltung im Kraichgau Sprechen Sie mit uns. Wir infomieren Sie gerne!

20

re Jah

S-Immobilien Kraichgau GmbH Kaiserstraße 63 | 76646 Bruchsal Telefon: 07251 77-3989 E-Mail: heiko.lorch@s-immo-kraichgau.de

www.s-immo-kraichgau.de

Bestätigt! „Sehr gut“ in allen Bereichen*

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

* Ergebnis der Kundenzufriedenheitsbefragung 2015, Qualitätsmanagement ISO 9001: 2008

WILLI die Bühne Samstag 22. Oktober, 20 Uhr Exil Theater Bruchsal WILLI 2016

Vermietung


KOMMENTAR

INHALT

TITELBILD: Julia Hartmann und Tochter Foto: privat

Festlaune versaut. Und täglich grüßt das Murmeltier.

KURZ & BÜNDIG

SPOTLIGHTS DER REGION

THEMEN

Nicht schlimm, aber es macht mich einfach fertig. Und es ist kein Sommerloch-Kommentar! Wie die Soße zum Spargel gehört der Senf zur Grillwurst. Persönlich bevorzuge ich die üppige Variante. Viel! Das gilt leider auch für Ketchup oder Majo zu den Pommes.

zweifeln, vermutlich aufgeben. Die Wurst (mittlerweile kälter) nackt im Brötchen liegend, wartet auf den Verzehr, aber der Mostrich kommt nicht.

Was ist dann schlimmer als die mageren Beutelchen, die man mit fettigen Fingern nicht aufgerissen bekommt, deren Verschluss oft nicht zu finden ist oder nur verzweifelt am Ende mit den Zähnen zu öffnen ist. Mitunter verbunden mit dem Ausrutscher der zu Senf auf dem Hemd führt und die Stimmung schlagartig versaut.

Das schafft unendlichen Verdruss und hinterlässt Spuren. Im wahrsten Sinne des Wortes. Auf dem Hemd. An den Händen. Auf dem zum Mülleimer mutierten Tisch.

Sie stehen also mit der Wurst in der Hand (also nur eine Hand frei) und sollen nun dieses blöde Plastiktütchen einhändig öffnen und dann unfallfrei und ohne sich selbst zu verschmieren homogen auf die Wurst verteilen. Na viel Erfolg. Endlich weiß man auch, wozu das Brötchen dient: Zum Hände abputzen! Wer dann wie ich für eine Durchschnittswurst mindestens 4, besser 5 Beutel braucht, von denen garantiert maximal einer leicht zu öffnen ist, wird dann ver-

Ich weiß nicht, ob es der deutschen Ingenieurskunst angemessen ist, über praktikable Senftüten nachzudenken. Aber nach dem Milch-Tetrapack, der angeblich aufzureißen war und doch Generationen über die Hosen lief bis man heute Schraubverschlüsse hatte, könnte sich doch die deutsche Lebensmittelindustrie diesem Problem widmen. Was meinen Sie? Bin nur ich zu blöd, diese Dinger auf zu bekommen, oder traut sich´s mal wieder nur keiner zu sagen? U. Konrad Zwei linke Hände oder in guter Gesellschaft

| WILLI 9/16 | 3

JA!

BR-Kennzeichen

BR 2016

HINTER DER CLOWNSMASKE Julia Hartmann [Graben-Neudorf] MENSCHEN des Monats [Region] WILLINCHEN Kolumne über Kind- und Elternsein SUMMERFEELING Bilderstrecke [Region] NEUE HEIMAT KRAICHTAL Sarai [Kraichtall] BR KENNZEICHEN Bilder der WILLI-Leser [Region] SLOW FOOD Spaß und Genuss am Kübelmarkt TIERHILFE PUR Anette Koop [Forst] BRENNPUNKTE Was uns so bewegt[Region] BACKSTAGE Dragan Jukic [Bruchsal]

BILDERGALERIE

BABIES Die neuen Wonneproppen WILLI-WORLD-WIDE WILLI-Leser im Urlaub

UNTERHALTUNG

WILLI THE KID Rätsel für Kinder PREISRÄTSEL Mitmachen und gewinnen! PINNWAND

SPEZIELL

4

10 12 16 18 20 22 24 38 48 50

14 42

17 49 40

BERUF UND KARIERE King of the Road Peter [Hambrücken], Rechtliche Betreuung,

29

RECHT SO Die GmbH als Vertragspartner, Testierfreiheit ohne Grenzen

46

KRAICHGAU TV UNTERWEGS

KTV INFORMIERT Beiträge des vergangenen Monats

52

TALKING HEADS Interviews der letzten Wochen

54

VERANSTALTUNGEN

TERMINATOR Termine der Region

INFORMIERT

IMPRESSUM Infos zum Stadtmagazin

57

7


4 | WILLI 9/16 | SPOTLIGHTS

BUSINESS

Wie Sie wünschen…

NEWS

Wir feiern 1-jähriges Jubiläum in Bruchsal. ERÖFFNUNG

POPUP-EVENTLOCATION

Vielen Dank für Ihr Vertrauen.

Prinz-Wilhelm-Straße 8b 76646 Bruchsal Tel. 07251 32156-55 bruchsal via-apotheke.com www.via-apotheke.com

Mo-Fr 8-20 Uhr · Sa 8-18 Uhr · Unsere Kunden parken kostenlos.

© artbox 2011

Unterwegs mit dem

Taxi

Das ast-Taxi dient vielen Zwecken. Es bringt Sie nachts sicher nach Hause, holt Sie aber vorher auch schon ab. Einfach einen Termin vereinbaren und wir sind zur Stelle. Schade ist es, wenn wir zur Stelle sind, aber Sie nicht antreffen.

PL ATZ DA!

Termin ausmachen und einhalten ist Ehrensache. Bleib dabei - fahr’ fair! DANKE!

ast! hr Autos, mehr mehr Platz, me Telefon:

–> Info-Broschüre über Telefon erhältlich

(0 72 51) 30 08 86

So individuell wie Ihre Wünsche, so individuell ist die „PopUp-Eventlocation“ in Kraichtal-Unteröwisheim. Hier finden Sie die Möglichkeit, für unterschiedlichste Events wie Firmenfeiern, Seminare, Tagungen, Hochzeiten, Küchenparties oder Kochkurse. Viel Platz für Ihre Ideen und Wünsche, hochmoderne Kochstellen sowie Licht und Raum bieten alles, was Sie für Ihre Veranstaltungen brauchen. Und nicht nur die Location ist in unserer Kraichtaler Region, auch bei der Auswahl der Weine und Speisen, wird auf „Regionalität“ großen Wert gelegt.

Auf 200 qm ist genug Platz um Kreativität auszuleben oder mit regionalen Produkten an Kochevents teilzunehmen. Eine individuelle Location, in der Sie ein Event nach Ihren Wünschen gestalten können.

PopUp

Eventlokation Im Eiselbrunnen 19 Unteröwisheim www.popup-eventlocation.de

Wohin mit den Kindern?

EGOSOMMERFERIEN Wer Kinder hat und berufstätig ist, weiß um diese Schwierigkeit: Wo können die Kinder zumindest einen Teil der langen Ferien zuverlässig betreut werden? Zum ersten Mal bietet die Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG (E.G.O.) aus Oberderdingen ein zweiwöchiges Ferienprogramm für Mitarbeiterkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Kinder erleben verschiedene Exkursionen und Workshops zum Thema „Natur und Technik erleben“ und sehen hinter die Kulissen.

Verschiedene Ausflüge, zum Beispiel in die Experimenta in Heilbronn, das Auto-und Technik-Museum und den Zoo werden von pädagogischen Fachkräften in altersgerechten Gruppen durchgeführt. Für den Bereich Beruf und Familie ist Romina Rap zuständig. Sie sagt, es sei klasse, dass das Angebot so gut ankommt und, dass bereits beim ersten Mal über 30 Mitarbeiterkinder teilnehmen. Ein wirklich gelungenes Projekt!


SEITE 5 | WILLI 9/16

Aus der Reihe:

Heute:

| 5

Natur schneller erleben

Politik im

Wahn

Ostumgehung Bruchsal Der Bundesverkehrswegeplan sieht eine StraĂ&#x;e durch Bruchsals Landschaftsschutzgebiet Rotenberg vor. Man munkelt in der Szene, dass hinter der Planung CDU MdB Fischer (Wahlkreis Bretten und Kraichtal) steckt, der die Sache mit Verkehrsminister Dobrindt eingefädelt habe.

So sieht es im Moment noch auf dem Rotenberg aus.


mal ofahsser.

.

.

6 | WILLI 9/16 | SPOTLIGHTS Neu: BRUSTOR Outdoor Living

Was für‘s Köpfchen: Egghead machts

BR-MEMO-TURNIER Zwischen den einzelnen Finals gab es von den Schülern eine Ballettaufführung und es wurde auf selbstgebauten Cajons getrommelt, die in Zusammenarbeit mit der MuKs Bruchsal hergestellt wurden. Den Sieg holte sich Klara aus der VKL 2, als sie im Finale gegen Emirlinda aus Klasse 7 gewann. Die Preise wurden von egghead-Medien überreicht.

Sonnenregulierende und wasserdichte Terrassenüberdachung

Unsere fachgerechte Beratung, Lieferung und Montage ist Ihre Sicherheit!

DISNEY JUNIOR

MITMACH-KINO SONNTAG, 18.09.2016 GROSSES KINO FÜR DIE KLEINSTEN! EIN KINOBESUCH IST EIN ABENTEUER, BESONDERS FÜR DIE KLEINEN KINDER. ABER EINEN GANZEN FILM LANG STILL SITZEN, DAS IST OFT NOCH ZU VIEL VERLANGT. DAS DISNEY MITMACH-KINO VERBINDET DEN KINOBESUCH DESHALB MIT AKTIVEN TEILNAHME AN KLEINEN SPIELEN, RÄTSEL UND TANZEINLAGEN.

Wer am 22. Juli in die Gymnastikhalle der Stirumschule kam, dem war es möglich die Köpfe der acht verbliebenen Schüler rauchen zu sehen. Denn zum ersten Mal fand hier das Finale des BR-Memo-Turniers statt – finde das Pärchen mit Motiven aus der Bruchsaler Umgebung. Das von Lehrern organisierte Turnier wurde eröffnet von der Rektorin Liane Blank und Gilbert Bürk von der Bürgerstiftung.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch Klara und allen anderen und hoffen auf eine Wiederholung des Turniers im nächsten Schuljahr! n Beitrag zum

Sehen Sie de

RNIER BR-MEMO-TU tv chgau.

auf www.krai

WAS WIRD DAS DENN? Noch eine Baustelle? Ja, aber eine mit Potenzial. Haben Sie auch die Baustelle in der Seilersbahn gesehen und gerätselt, was dort wohl entsteht? Es gibt wirklich zahlreiche Möglichkeiten die inzwischen gepflasterte Stelle zu nutzen. Ideen waren zum Beispiel eine Bushaltestelle – konnte ausgeschlossen werden, schließlich befindet sich um die Ecke eine. Vielleicht Bänke und ein Tisch für Spaziergänger? Der Ausblick auf den Biergarten des „Engel“ und auf den Saalbach mag ja schön sein, aber so direkt an der Straße wäre ein Sitzplatz wohl Verschwendung. Es könnten auch neue Parkplätze werden – und siehe da; diese Idee war gar nicht so schlecht. Die Fläche wird zu einer sogenannten E-Carsharing-Station. Im Zuge des Projektes „zeozweifrei unterwegs“ werden bis April 2017 in den 12 Gemeinden der Wirtschaftsregion Bruchsal 39 dieser Stationen errichtet. Es wird zwei Ladepunkte geben, einer für die Öffentlichkeit und der andere für die „zeos“. Diese Autos können dann

über ein Buchungssystem auf der Internetseite (fertig bis Mitte September) ausgeliehen werden. An 34 Stationen werden 4- oder 5-sitzige E-Autos stehen, an 5 Stationen 7-bis 8-sitzige E-Kleintransporter, die genauen Standorte kann man sich dann auf der Website ansehen. Finanziert wurde das Projekt aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE), vom Land Baden-Württemberg und der Konsortialpartner des Projekts. Außerdem beteiligen sich 14 Firmen finanziell und bringen ein oder mehrere Fahrzeuge ein. Das Projekt sei ein Vorbild für andere Regionen und der Schritt in ein neues Zeitalter, so Umweltminister Franz Untersteller.


XXXXXXXXX

Biodiversität oder auch biologische Vielfalt umfasst drei große Bereiche, die eng miteinander verzahnt sind: erstens die Vielfalt der Ökosysteme, zweitens die Vielfalt der Arten und drittens die genetische Vielfalt innerhalb der Arten. Und genau zu diesem Thema trifft sich die Hegegemeinschaft Bruchsal/Gondelsheim

um Grundstückseigentümer, Landwirtschafts-, Umwelt- und Naturschutzbehörden zu sensibilisieren. Ihr Ziel? Die als Lebensraum dienenden Blühflächen erhalten, um gemeinsam für unsere Nachkommen eine größere Artenvielfalt durch weitschauenden Umgang mit unserer Landschaft zu schaffen.

Jazul-Duo in Odenheim

JAZZ, GROOVE UND BEATS Die Band „Jazul“ besteht aus vier Mitgliedern, zwei von ihnen sind auch als Duo unterwegs. Das „Jazul Duo“ besteht aus Ingolf Burkhardt mit Trompete und Flügelhorn und Roland Cabezas mit Gitarre und Stimme. Sie vermitteln mit ihrer Musik eine Freude, die sofort aufs Publikum übergeht. Ihre Musik ist eine Mischung aus Seventies-Funk, geschmeidigem Latin und lyrischem Jazz. Das ist nicht einfach Musik, das ist unterhaltsamer Jazz, der ansteckt und gute Laune macht. Am 16. September treten sie in der Eventlocation der Alten Jeansfabrik in Odenheim auf und zeigen ihr Können.

BUSINESS

NEWS

Nicht nur beim Golfen kommt es auf den Drive an ...

- Schadensgutachten - Fahrzeugbewertung - Technische Gutachten Ing.-Büro für Fahrzeugtechnik Rouven Böcker, B. Eng.

- Beweissicherung - Unfallforschung

Telefon: 07251 / 9131-0 www.konrad-sachverstaendige.de

az_konrad_sach.indd 1

IMPRESSUM WILLI – Das Stadtmagazin, Im Technologiedorf 6, 76646 Bruchsal, Tel.: 07251 3878-28, medien@egghead.de, www.willi-online.de ISSN 2190-1007 Realisation und Konzept: egghead Medien GmbH | Der Gerichtsstand ist Bruchsal. Verteilte Auflage: 20.000 Exemplare, über 5.000 Abrufe online. Erscheinungsweise: monatlich, zum Monatsanfang Manuskripte werden nicht zurückgeschickt. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor. Ein Nachdruck ist mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Anzeigen werden von den jeweiligen Auftraggebern selbst verantwortet.

Herausgeber: egghead Medien GmbH v.i.S.d.P.: Ulrich Konrad Fotos: egghead-Archiv; WILLIArchiv; Fotolia; thinkstockphotos Seitengestaltung und Layout: Iris Weindel, Michael Flick, Jessica Gattung Redaktion: Iris Weindel, Ulrich Konrad, Armin Herberger, Martin Stock, Christina Notheisen, Lidija Marinkovic, Christian Jung, Gaby Müller, Marion Jung, Lisa Kühn, Cathérine Busalt Tel. 07251 3878-28, ( Mo-Fr 8 - 13 Uhr) WILLI erscheint zum Monatsanfang. Redaktions-, Anzeigen-, Druckunterlagenschluss: jew. 10. des Vormonats. Medienberatung: Carmen Ansperger Tel. 07251 3878-18

24.10.11 18:40

· ·

Roland Walker & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH Gondelsheimer Str. 11 76646 Bruchsal-Obergrombach Tel. 07257/9124-0 Fax 07257/9124-24

Altenwingertweg 33a 75053 Gondelsheim Tel. 07252/562-7046 Fax 07252/562-2999

www.walker-steuerbuero.de

Die Artenvielfalt muss erhalten werden

07251 3878-18 • medien@egghead.de

BIODIVERSITÄT?

| WILLI 9/16 | 7

Ihr Eint ra jetzt au g ch auf

Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein? Jeden Monat neu. Und einen ganzen Monat lang.

WAS IST EIGENTLICH

Freie Berufe


8 | WILLI 9/16 | SPOTLIGHTS

FILMPREMIERE

Mensch Spielzeit 2016.2017 September DO 22

Premiere Thomas Mann/John von Düffel Buddenbrooks 19.30 Uhr, Großes Haus Einführung: 19.00 Uhr

FR 23

Premiere Cornelius Danneberg Zwischen Strom und Gestein 19.30 Uhr, Profa, Wilderichstr. 31

SB 24

„Nellys Abenteuer“ mit BLB-Schauspieler Hannes Höchsmann Am 10. September um 14.30 Uhr findet im Cineplex Bruchsal eine ganz besondere Premiere statt: der Bruchsaler Schauspieler Hannes Höchsmann von der BLB spielt eine der Hauptrollen in „Nellys Abenteuer“, einem Film von Dominik Wesley. Beide werden bei der Bruchsal-Premiere anwesend sein. Schon zum zweiten Mal arbeiten die beiden zusammen, sie lernten sich bei den Dreharbeiten zu „Broadway Bruchsal“ kennen.

und in einem Romadorf verstecken. Dort lernt Nelly eine ihr unbekannte Welt kennen und freundet sich mit dem geheimnisvollen Tibi und dessen Schwester Rosana an. Als die beiden Nelly zur Flucht verhelfen, beginnt eine wilde Verfolgungsjagd durch Transsilvanien, denn die Entführer geben noch lange nicht auf…

In dem 98-minütigen Film geht es um die 13jährige Nelly Klabund – gespielt vom Kinderstar Flora Li Thiemann – die ihre Sommerferien gegen ihren Willen in Rumänien verbringt. Der vermeintliche Reiseleiter Holzinger (Hannes Höchsmann) verrät Nelly ein Geheimnis: Familie Klabund soll schon bald ins rumänische Siebenbürgen ziehen. Nelly rennt weg und irrt verloren durch eine fremde Stadt mitten in Rumänien. Dabei läuft sie geradewegs in die Arme von zwei zwielichtigen Gestalten, die Nelly entführen

Sparkasse macht Spaß:

POKÉMON-JAGD IN BRUCHSAL

Uraufführung Karen Köhler ER. SIE. ES. 19.30 Uhr, Hexagon

SO 25

Thomas Mann/John von Düffel Buddenbrooks 19.30 Uhr, Großes Haus Einführung: 19.00 Uhr

FR 30

Cornelius Danneberg Zwischen Strom und Gestein 19.30 Uhr, Profa, Wilderichstr. 31

Kartenvorverkauf: Badische Landesbühne Telefon 07251.72723 E-Mail: ticket@dieblb.de www.reservix.de

www.dieblb.de

Wer sich gewundert hat, warum am 11. August Menschen in gelben Kostümen durch die Bruchsaler Fußgängerzone gestreift sind, wird jetzt aufgeklärt: es handelte sich um PikachuKostüme. Die vier Trägerinnen gehörten zu einer Aktion der Sparkasse Kraichgau, die an ihrer Filiale zwei Pokéstops mit Lockmodulen gefüttert hat. Für die, die kein Pokémon Go spielen: Ein Pokéstop ist ein Ort, an dem gekaufte Lockmodule platziert werden und dadurch erscheinen besonders viele Pokémon.

Von 15 bis 18 Uhr lief die Aktion, wer früh da war, konnte Pokémon-Figuren und Powerbanks ergattern, was dem einen oder anderen Jäger sicher zu Gute kam, denn das Spiel zehrt ganz schön am Akku. Unter dem Hashtag #Lockmodulparty wurde die Aktion auf Facebook verbreitet und dutzende junge Spieler fanden sich am Friedrichsplatz ein. Es sei ein Pilotprojekt, berichten die Mitarbeiter, man wolle sich als moderne Bank präsentieren. Eine gelungene Aktion, die den Zeitgeist traf!


SPOTLIGHTS

Buchtipp

| WILLI 9/16 | 9

www.planen-weindel.de

Anja Grotelüschen von der Buchhandlung Braunbarth empfiehlt einen Roman mit besonderem Charme.

Nicola Yoon:

Poolabdeckung vom Profi!

Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt Dressler Verlag 978-3-7915-2540-2 336 Seiten 16,99 Euro Altersempfehlung 12-17, auch unterhaltsam für Erwachsene

auf Maß gefertigt hochwertige Materialien verschiedene Farben diverse Ausführungen Ewald Weindel Planen GmbH Telefon: 0 72 51/30 04 13 Werner-v.-Siemens-Str. 10 Telefax: 0 72 51/8 80 60 76694 Forst E-Mail: info@planen-weindel.de

zum anderen darf der Leser daran teilhaben wie beide einander den Anzeige_92x134_pool-NEU-2015.indd Ausblick auf das Leben aufheitern und den Horizont erweitern. Für Maddy ist Olly ein wunderbarer Farbklecks, im sonst so sterilen Alltag, der Bewegung und Hoffnung auf mehr gibt, als das was sie bisher erleben konnte. Die Charaktere sind sehr gegensätzlich. Einer behütet, regelrecht abgeschirmt und auf der anderen Seite einer der schon in jungen Jahren sehr viel miterlebt hat.

In Nicola Yoons Debut Roman geht es um die Protagonistin Madeleine. Diese leidet an einer äußerst seltenen Immunkrankheit. Deshalb beschränkt sich ihr Leben auf ihr Haus, welches sie nie verlassen darf. Dieses ist klinisch abgeriegelt, Luftschleuse und gefilterte Luft inklusive. Die wichtigsten Personen in ihrem Leben sind ihre Krankenpflegerin und ihre Mutter. Ihr Leben ist ziemlich vorhersehbar. Jeder Das schöne an dieser Geschichte ist, Tag hat seinen Ablauf und sogar Gewie reif und wohlgeformt die Charakburtstage verlaufen immer gleich ab. tere schon sind. In leisen, sanften, fast Über ihr Leben sagt Madeleine selbst, schon poetischen Tönen wird von der wenn es ein Buch wäre so würde es Autorin ab der ersten Seite ein Sog sich vorwärts wie rückwärts genau erzeugt, dem man sich kaum entziegleich lesen, da alles immer genau hen kann. Die kurzen Kapitel werden gleich abläuft. Trotzdem ist sie eine immer wieder durch Zeichnungen, sehr aufgeweckte und fröhliche Person. Diagramme und Handschriftliche Notizen aufgelockert, was dem Ganzen Das alles ändert sich erst, als im Nach- noch einmal einen ganz besonderen barhaus eine neue Familie einzieht. Charme gibt. Diese Buch ist unbedingt Zu dieser Familie gehört auch der empfehlenswert! Teenager Olly. Schon bald entwickelt sich trotz der komplizierten Umstände eine Freundschaft zwischen den beiden, aus der sich bald mehr entwickelt. Durch humorvolle Online Chats und Pantomime von einem Fenster

1

9/9/2015 3:12:54 PM


10 | WILLI 9/16 | LEBENSGESCHICHTE

Als ihre vierjährige Tochter an Knochenkrebs erkrankt, kommt Julia Hartmann aus Graben-Neudorf an ihre Grenzen. Das Leid lässt sich kaum in Worte fassen und genauso wenig ertragen. In dieser schweren Zeit hilft ihr ein Kindheitstraum: Clown sein. Text: Lidija Marinkovic, Bilder: privat

Hinter der

Clownsmaske geht‘s weiter I

hre erste Begegnung mit einem Clown hat sich bei Julia Hartmann fest ins Gedächtnis eingebrannt. Schon als Kind erkannte sie, dass dieser Mann im Zirkus hinter seiner Maske zugleich ein lustiger und trauriger Mensch war. Als sie viele Jahre später an einem sehr traurigen Punkt in ihrem Leben stand, fiel ihr dieser Mann wieder ein. Auch wenn man es nicht erwarten würde, war dies der perfekte Zeitpunkt ihren Traum vom Clown sein zu verwirklichen. Das ist nun 15 Jahre her. Auch nach-

dem ihre Tochter den Kampf gegen den Krebs verloren hat, war für Julia Hartmann klar, dass sie weitermacht. Heute arbeitet sie – mit der Unterstützung ihrer Familie – immer noch freiberuflich als „Clown Julchen“ in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Veranstaltungen jeder Art. Außerdem ist die 54-Jährige Dozentin für „Humor in der Pflege“ in psychiatrischen Zentren, an der Universität Heidelberg und auf Tagungen und Kongressen. Sie hat uns erzählt, was ihre Berufung ausmacht.

Was ist für Sie das Faszinierende an einem Clown?

Wie passt es zusammen, dass sie gerade als ihre Tochter so schwer erkrankte, beschlossen haben Clown zu werden?

„Ein „geborener Clown“ sollte die Fähigkeit besitzen, die Menschen ernst zu nehmen, egal ob jung oder alt. Er kann sich auf das Publikum und auf das Leben einlassen mit all seinen absurden Inhalten, denn er lernt Vieles zu relativieren und das Leben so anzunehmen, wie es ist. Aus seinen eigenen Fähigkeiten versucht er immer etwas Positives entstehen zu lassen.

„Auch wenn es für manch einen ungewöhnlich klingen mag: Am Ende meiner eigenen Kräfte sah ich keinen Ausweg mehr, diesem unendlichen Leid zu entfliehen. Ich musste selber etwas tun, um diesem Leid die Stirn zu bieten. Und dann tauchte vor meinem inneren Auge plötzlich der Clown meiner Kindheitstage auf und

ließ mich nicht mehr los. In den Krankenzimmern damals wie heute ist die Not oftmals übermächtig. Als Gegenpol wollte ich einfach etwas mehr Unbeschwertheit und Freude hineinzaubern.“ Wie hat ihre eigene Form der Therapie für Sie und Ihre Familie funktioniert? „Kleine und große Patienten und deren Angehörige befinden sich immer in einer Ausnahmesituation. Als Clown kann ich die Patienten nicht heilen. Doch darum geht es mir als Clown auch nicht. Mir geht es um die Seelen der vielen kleinen und großen Patienten und deren Angehörigen.“ In dem Umfeld, in dem Sie sich bewegen, ist den meisten Menschen nicht unbedingt zum Lachen zumute, oder? „Und doch sehnt sich ein jeder


| WILLI 9/16 | 11

K I m os Be m ten w ob los er il e tu ien ng

LEBENSGESCHICHTE

Wir spre chen

Sie kennen jemanden der eine Immobilie verkaufen möchte? Empfehlen Sie uns weiter und Sie erhalten bei erfolgreicher Vermittlung eine

Empfehlungsprämie von 1.000,- €

auch

russisch

ilie eine Immob Sie möchten n? te ie rm ve verkaufen?

*

*

Auszahlung erfolgt nach erfolgreichem Abschluss des notariellen Kaufvertrags.

Ihr Makler mit Erfahrung!

Rufen Sie an: Lothar Hartmann Tel.: 0151-15778523 Württemberger Str. 123 � Bruchsal � 07251/85570

W54

Gebrauchtes bringen oder kaufen

Das etwas andere Kaufhaus FAMILIENSACHE: Julia Hartmann (links)wird mittlerweile regelmäßig von ihrer Tochter Nadine und ihrem Ehemann Rudolf beim Freude verbreiten unterstützt. Wie hier in der Kinderklinik Heidelberg.

Besuchen Sie auch unsere gemütliche Bücherstube...

Weißhoferstraße 54-56 75015 Bretten Tel.: 07252 / 96 64 237 Öffnungszeiten: Montag–Freitag: 10–18 Uhr Samstag: 10–13 Uhr

BUCHTIPP

Ich wurde Clown um zu leben

Mensch nach Lachen und Lebensfreude. Oftmals mischen sich unter die Lachtränen auch Trauertränen und vieles mehr. Alles gehört zum Leben: Freude und Trauer bedeutet in unserem Clowns-Leben: mit einer Träne im Auge dem Leben beipflichten. Nur ein Clown kann lachen wenn er weint und umgekehrt.“

Ein emotionales, sehr persönliches Memoir, das Kraft und Stärke spendet. Der bemerkenswerte Lebensbericht einer Frau, die eine Grenzerfahrung durchlebt hat. ISBN: 978-3-579-07085-8 14,99 Euro

Die Monatskarte für Bruchsal und seine Stadtteile

Sehen Sie in der Rolle des Clowns eine Form der Verantwortung für sich und andere Menschen? „Hartmann: In der Rolle als Clown und Mensch habe ich mich letztendlich gesucht und immer wieder neu gefunden. Und ich durfte erleben, dass meine Töchter und mein Mann sich mir angeschlossen haben und mir bis heute tatkräftig zur Seite stehen. Perfekt wird unser Familienunternehmen nie sein, doch es ist lebendig und das ist gut!“

• mona erhalten Sie für nur 46,50 € monatlich in Ihrem StadtBus-Büro.

12

• mona-Jahreskarte: für 10 10 bezahlen, 12 Monate supergünstig fahren. mona gibt es zusätzlich zum KVV-Tarif. Sie gilt für Bruchsal einschließlich der Stadtteile Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach. Öffnungszeiten des StadtBus-Büros: Mo – Fr 9 – 16 Uhr Tel. 07251 706 – 111 • www.stadtbus-bruchsal.de

WEITERE INFOS

www.clown-julchen.de


12 | WILLI 9/16 | MENSCHEN

Unsere

Menschen des Monats Martin Wolff

Eberhard Schneider

32 Jahre lang war Eberhard Schneider bei der IG Metall Bruchsal/ Bretten tätig und wurde nun in den Ruhestand entlassen. Bei einer großen Veranstaltung, bei der auch Neuwahlen stattfanden, wurden mehrere Reden gehalten und Schneiders Engagement in den Bereichen internationale Solidarität, Friedensarbeit und vor allem in dem Bürgerbündnis „Wir für Menschlichkeit“ gewürdigt. 1984 trafen sich der jetzige 1. Bevollmächtigte und sein Vorgänger bei einer Kreisjugendkonferenz, er habe schon damals praxisorientierte Vorschläge zur Friedenspolitik gehabt. Er habe die IG Metall außerdem immer gut geführt und auch den Umzug in den TRIWO technopark nach ersten Zweifeln perfekt ausgeführt. Dass er jetzt in den Ruhestand geht sei für Schneider nicht schlimm. Er könne nun endlich Hobbies nachgehen und Freundschaften wieder verstärkt pflegen.

Oberbürgermeister von Bruchsal will Martin Wolff offenbar nicht mehr werden. Denn im Sommerloch bezeichnete der schon jetzt um seine Wiederwahl kämpfende Brettener OB die Bruchsaler Kommunalpolitiker in einer in der gesamten Region verbreiteten Pressemitteilung als „rücksichtslos und egoistisch“. Grund dafür war die Ablehnung der bisherigen B35Umgehungspläne des Bruchsaler Gemeinderats Ende Juli. Wolff ärgerte dann offenbar die in der BNN visualisierte Idee einiger Bruchsaler Gemeinderäte, neben der Schnellbahnstrecke eine Alternativroute der B35 in Richtung Bretten zu planen. Besonders in Bretten-Büchig wurde der Bevölkerung einige Tage suggeriert, dass bald die Bagger anrollen würden und die Umgehungsstraße gebaut werden würde. Nach massiver Kritik ruderte Wolff zurück und verfasste eine zweite Pressemitteilung unter dem Motto „Lasst uns miteinander sprechen!“ Verkehrsplaner gehen übrigens davon aus, dass eine Umgehung von Bruchsal in 25 bis 30 Jahren gebaut werden könnte.

Fotos: Archiv, Stadt Östringen, Cathy Milliken, Orgelherbst Bruchsal, Stadt Bruchsal, Sparkasse Kraichgau, IG Metal Bruchsal

Siegfried Isken

Dr. Matthias Kuch

Ursprünglich wollte der heutige Kinderund Jugendarzt gar nicht unbedingt Arzt werden, doch das „Helfersyndrom“ brachte ihn dazu in Frankfurt und Heidelberg Medizin zu studieren und anschließend in Ostfriesland eine Facharztausbildung in der Kinder- und Jugendmedizin zu machen. In Karlsruhe rief er 2003 einen Kindernotdienst ins Leben, der bereits um die 2000 Einsätze hinter sich habe. Dieser Kindernotarztdienst sei auch dringend benötigt, da viele Notärzte nicht oft zu Notfällen mit Kindern gerufen würden und dadurch fehle dann eine gewisse Routine. Der dreifache Vater wird nun von Karlsruhe nach Offenburg wechseln und am dortigen Ortenau-Klinikum der Chefarzt des Mutter-Kind-Zentrums werden.

Im Rahmen des Heidelsheimer Orgelforums gab der ehemalige Bezirkskantor und Kirchenmusikdirektor Siegfried Isken zusammen mit weiteren Musikern ein Benefizkonzert für Orgel und Sologesang zugunsten des Fördervereins Ökumenischer Hospiz-Dienst Bruchsal in der Kirche St. Maria Heidelsheim. Das abwechslungsreiche Programm aus Musik des 17. bis 20. Jahrhunderts begann mit dem Präludium und Fuge Es-Dur, Bachs letztes freies Orgelwerk zu seiner 1739 erschienenen „Orgelmesse“. Den engagierten Künstlern dankte das Publikum mit herzlichem Applaus. Insgesamt spendeten die Besucher über 400 Euro für den guten Zweck, die die Auftretenden restlos dem Förderverein Ökumenischer Hospiz-Dienst zur Verfügung stellten.


MENSCHEN

| WILLI 9/16 | 13

Elisabeth Hilbert

Seit dem Gründungsjahr 2008 setzt sich Elisabeth Hilbert im Verein Jüdisches Leben Kraichgau mit dem jüdischen Erbe in der Region auseinander. Bewahren und Begegnen heißt die Devise. Zu einer besonderen Begegnung kam es auf dem jüdischen Friedhof in Oberöwisheim. Dank des guten Netzwerkes und einiger Nachforschung konnte Frau Hilbert den zwei Amerikanern Jay und Eric Silverberg helfen, ihre Vorfahren im Kraichgau zu finden. Eine Familienzusammenkunft aus sieben Generationen wurde so möglich. Infos zum Verein: www. jlk-ev.de

Thomas Belser

Der Leiter des Bruchsaler „Haus der Begegnung“ Thomas Belser wurde in den Vorstand des Dachverbands der Jugendfreizeitstätten in Baden-Württemberg (AGJF) gewählt. Dadurch können auch interessante Projekte und Beschlüsse der AGJF unmittelbar für die Jugendarbeit in Bruchsal genutzt werden.

Cathy Milliken

Die Zukunft des menschlichen Zusammenlebens in Bruchsal wird „musikalisch vertont“. Gerade schreibt die australische Komponistin und Oboistin Cathy Milliken unter Mitwirkung von Bruchsaler Musikern ein modernes Musikstück, das am 15. Oktober 2016 uraufgeführt werden soll und sich mit Bruchsal beschäftigt. Die Komposition wird im Rahmen des Projektes „Spurensuche“ des Netzwerkes „Neue Musik Baden-Württemberg“ durchgeführt und soll dazu anregen, sich mit Zukunftsfragen kreativ und nachhaltig auseinanderzusetzen. Milliken schrieb bereits Werke für Theater, Radio, Oper und Film und arbeitete mit zahlreichen Größen der Neuen Musik zusammen, darunter Frank Zappa, György Ligeti und Karlheinz Stockhausen. Website http://www.cathymilliken. com

Traditionelles Hoffest 2. und 3. Oktober 2016

weck den Italiener in Dir

BUONA NOTTE Herzlich Willkommen zum

VERKAUFSOFFENEN SONNTAG am 18.9.16 wir machen den Tag zur italienischen Nacht. Fabio, unser Italiener, bewirtet Sie mit feinen italienische Köstlichkeiten und Gilberto und Michelle, unsere italienischen Weinspezialisten, laden Sie ein zu exquisiten Rotweinen aus Italien.

Und wir haben Zeit, Zeit für Gespräche » rund ums Bett«.

Natürlich haben wir an diesem Sonntag besondere Konditionen für Sie. Lassen Sie sich überraschen. Im Wendelrot 7 (neb. Media Markt) · 76646 Bruchsal Tel. 07251 300 656 · www.bachor-schlafcenter.de Mo-Fr 10-19 - Sa 10-16 Uhr


14 | WILLI 9/16 | BABYS

DIE NEUEN WONNEPROPPEN Hier sind sie, die neuen, kleinen Mitbürger im WILLI-Land. Danke an die Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal und die Eltern im WILLI-Land für das Zusenden der zahlreichen Babybilder. Sehen Sie die Neuen auch im Fernsehen auf präsentiert von der

Immer häufiger wird der Wunsch geäußert die Babys groß abzubilden. Das machen wir gerne, ist jedoch ungerecht gegenüber denen, die klein bleiben müssen. Daher unser Angebot:

Bild groß (viermal so groß)

30 €

Unter allen eingegangenen Bildern lost die WILLI-Fee den „Wonneproppen des Monats.“ Dieses Baby gewinnt einen Einkaufsgutschein von BabyOne Bruchsal im Wert von 20 Euro. Da uns aus Datenschutzgründen die Kontakte der Eltern nicht vorliegen, bitten wir die Eltern des Monats-Lieblings sich bei uns zu melden damit BabyOne den Gutschein für Sie bereit legen kann.

Informationsabend für werdende Eltern Rund um die Geburtshilfe

Dienstag, 6. September Kasino der Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal, Beginn 18:30 Uhr.

Herzlichen Glückwunsch :-)

Babybilder senden an: medien@egghead.de

Angaben nicht vergessen: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Gewicht, Größe, Namen der Eltern.

LIVY RESCHKE 1.7.16 · Bretten-Neibsheim · 3140g · 47cm Eltern: Sina & Tobias

Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team spricht über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Entbindungsräume sowie die Mutter-Kind-Einheit zu besichtigen. Weitere Informationen über die Frauenklinik und die Geburtshilfe finden Sie unter :

www.fuerst-stirum-klinik.de

Kinderärztlicher

Notdienst Kußmaulstr. 1, Karlsruhe Samstag, Sonntag, 8 Uhr - 22 Uhr

0721/974-0

Die Notfallsprechzeiten der Kinderärzte sind jeweils über den Anrufbeantworter der Kinderärzte zu erfahren.

LANAH KÖNIG 16.6.16 · Neuthard · 2820g · 48cm Eltern: Lisa & Jens

SOPHIE UEBELHÖR 22.7.16 · Karlsdorf-Neuthard · 2580g · 48cm Eltern: Natascha & Steve

FABIAN WALDENMAIER 9.6.16 · Karlsdorf-Neuthard · 3650g · 50cm Eltern: Alena & Kevin


W

ATS N O M S E D N E ONNEPROPP

nn Manasiev Gabriel Jottenha· 4290g · 57cm 30.6.16 · Bre Alexander & Eltern: Pamela

Eine plastische 3D-Figur zum Anfassen - Sie als Kunstwerk! Scan-Termine: 0 72 51 / 96 52 - 11 Werde zum Kunstwerk „Die lebensecht wirkende 3D-Figur von mir In unserem Studio in Kraichtal lassen sich Personen im Bruchteil ist eine wunderschöne einer Sekunde via 139 simultanErinnerung geschalteter Kameras scannen. an meine Schwangerschaft!“ Aus dem daraus entstehenden Datensatz wird in professioneller Postproduktion ein virtuelles 3D Modell erzeugt, welches anschlie-

Alina dem 3DRaum Bruchsal ßendaus mit neuester Drucktechnologie in eine 3D Figur umgewandelt wird.

Brautpaare Kinder Tiere Familien Babys Das Ergebnis ist eine plastische 3D Figur zum Anfassen!

Kostümierte

Schwangere

Uniformierte als plastische 3D-Figur

Diese fotorealistischen 3D-Figuren bestechen durch ihre lebensechten Details. Und dabei ist fast alles möglich: In Größen zwischen 10cm und 35cm lassen sich Familien, Paare, Einzelpersonen, Haustiere und vieles mehr als Kunstwerk verewigen.

Ein professionelles 3D-Shooting inkl. 3D-Figur

Das persönlichste Geschenk an Deine Liebsten oder einfach an Dich selbst!

Ein professionelles 3D Shooting inkl. 3D Figur

gibt es schon 99,- € abab99,€ gibt es schon

infos unter: www.figurenalarm.de Albert-Schweitzer-Str. 42 76703 Kraichtal-Oberöwisheim Tel. : 072519652-11 - info@figurenalarm.de

www.figurenalarm.de In unserem 3D-Studio in Kraichtal lassen sich Menschen und Tiere im Bruchteil einer Sekunde via 139 simultan geschalteter Kameras fotografieren.

Aus dem daraus entstehenden Datensatz wird in professioneller Postproduktion ein virtuelles 3D-Modell erzeugt, welches anschließend mit neuester 3D-Drucktechnologie in eine 3D-Figur umgewandelt wird.

Eine tolle Gutschein-Geschenkidee!


16 | WILLI 9/16 | WILLICHEN

Willichen: Die Kolumne über Kind- und Elternsein in Bruchsal

Der Wahnsinn mit der Party Kindergeburtstag – das bedeutete in meiner Kindheit Torte, Eis und Topfschlagen. Einfach ein Nachmittag an dem man völlig überzuckert und verschwitzt aber überglücklich das Zuhause eines Freundes verlässt. Doch die Zeiten haben sich geändert...

m i h c u Na, a

? s s e r t s y t r Pa

N

atürlich gibt es sie noch, die Kindergeburtstage die daheim gefeiert werden. Mit einem Tag ausräumen und vorbereiten (vom Kuchenbacken gar nicht zu reden), einem Tag Party und einem Tag aufräumen um die Behausung wieder in einen bewohnbaren Stand zu versetzen. Aus Kindersicht eine perfekte Party. Seitdem ich das Ganze aus der Elternperspektive sehe, ziehe ich meinen Hut vor jedem Elternpaar das diese Energie hat und dabei auch noch liebevolle

Spiel- und Bastelideen umsetzt. Ich habe das einmal gemacht. Am Abend der Party hatte ich das dringende Bedürfnis in ein Zen-Kloster zu gehen um mindestens einen Monat mit stiller Meditation zu verbringen. Glücklicherweise werden Eltern mit der Aufgabe „Kindergeburtstag“ heutzutage nicht mehr alleine gelassen. Viele Anbieter haben diesen Markt für sich entdeckt und bieten die unterschiedlichsten Ideen um elternschonend glänzende Kinderaugen zu erzeugen.

für Ritter und Burgfräulein eine optimale Kulisse für Abenteuer und Ritterfeste bietet. Die Fantasie anregen kann auch der Besuch bei der spinnenden Märchenerzählerin (sie spinnt wirklich Flachs zu Garn) oder ein Besuch im Puppentheater Marotte in Karlsruhe. Hier gilt: Sitzerhöhung nicht vergessen denn es gehört zum guten Ton, dass die Kinder gemeinsam in einem großen Auto fahren. Auch die Volkshochschule und die Musik- und Kunstschule bieten Bastelprojekte für Kindergeburtstage an. Darüber hinaus hat auch die BLB theaterpädagogische Angebote, die sich im Rahmen eines Kindergeburtstags umsetzen lassen.

Die Kindergeburtstagsindustrie floriert vor allem in Indoorspielplätzen, wie dem Kids to Kids in Heidelsheim und dem KlabauGemeinsam haben all diese externen terland in Philippsburg. Die Kinder haben Angebote, dass das Heim sauber und undort bei jedem Wetter die Gelegenheit, zu angetastet bleibt und dafür Geld investiert spielen und zu toben. Dazu gibt es eine werden muss. Grundtarif sind dabei 100 selber mitgebrachte Geburtstagstorte Euro. Darin sind je nach Anbieter Speisen und dort frittierte Chicken Nuggets mit und Getränke, Betreuung, Kuchen etc. Pommes. Der Thron für das Geburtstagsenthalten oder eben nicht. Der Wahnsinn kind mit der liebsten Disney-Figur ist Unterschiedliche Ideen getrennt zu bestellen. um glänzende KinderKommt bei Kindern garantiert an. Je nach augen zu erzeugen Elternsorte wird das Ganze als harmloser setzt ein, wenn neben diesem Tarif auch Spaß oder völlig inadäquates Angebot noch weitere Kosten anfallen, z.B. die bewertet. Miete für einen benötigten Leihwagen, eine besondere Torte, Kostüme oder die Von vielen Eltern wird ein naturnahes „Goodie-Bag“, die die Besucher mit nach Geburtstagserlebnis favorisiert. Da gibt es zum Beispiel den Geburtstag auf dem Bau- Hause nehmen dürfen. Je nach Ehrgeiz der Eltern und sozialem Umfeld können ernhof oder den Pferdegeburtstag. Auch schon erkleckliche Sümmchen zusammenim Heubühl oder im Waldkindergarten werden Geburtstagsparties angeboten. Bei kommen. diesen Modellen können die Kinder ihren Bewegungsdurst an der frischen Luft in ru- Verzweifelten Eltern bleibt aber folgende Gewissheit: Unvergesslich wird eine Party higerer Atmosphäre stillen. Hinzu kommt nicht durch Opulenz und Ausstattung sonder Lernerfolg. Wie fühlt sich ein Frosch dern durch die Stimmung und die Gäste. an? Was brauchen Kaninchen? Wie kann Das gilt nicht erst im Studium.... ich das Pferd dazu bringen nach rechts zu gehen? Diese Fragen werden ganz nebenbei und mit viel Spaß beantwortet. Danach gibt es Stockbrot. Beliebt bei Eltern von Rollenspiel-Kindern sind Orte, bei denen die Kinder diese Neigung ausleben können. Dazu zählen das Schloss Bruchsal, das Geburtstagsführungen mit Verkleidung und barocken Spielen für kleine Prinzen und Prinzessinnen anbietet und die Burg in Gochsheim, die

Geschrieben wird die Willichen Kolumne von Marion Jung.


Rätselspaß für KIDS

ER GEWÄSSER?

R FISCHARTEN UNSE wasserfisch DER WELS: größter Süß i Meter. dre zu bis ge Europas; Län leimig, Er ist schuppenlos und sch Wirbellose, he, Fisc st fris und nachtaktiv Wasservögel. Speisefisch; DER ZANDER: wertvoller Raubfisch ter. Me em ein zu Länge bis gutes ein mit spitzen Zähnen, hat r sehen. sse Wa ben trü im n Gehör, kan ernährt sich DER HECHT: Raubfisch, eren Fischen and n, von Fröschen, Mäuse er Art. Er sein n lare mp Exe ren und kleine rden. we ter Me kann größer als einen ist stark, DIE SCHLEIE: ihr Körper Maul hat Am n. grü oliv und ig schleim st vor fris Sie . sie zwei kurze Barteln kleine und ken nec Sch n, kte allem Inse en. Krebse, aber auch Alg per mit DIE ÄSCHE: schmaler Kör ken ist Rüc Ihr se. flos ken Rüc großer ernährt Sie t. ärb blau-grau-grün gef

rn und

sich von Insekten, Würme kleineren Fischen.

ker, DER SAIBLING: schlan ge bis zu 30 Län h, Fisc er ckt stre gge lan besteht g run Nah e sein Zentimeter, Insekten und vor allem aus Würmern, kleine Krebstieren. dem Kopf hat DER KARPFEN: hinter sein Maul er einen Buckel und um teln. Er frisst Bar sich en herum befind Schnecken, r, Bodentiere wie Würme he. Fisc Muscheln und n gegen den DIE BACHFORELLE: kan t auf diese jag Strom schwimmen und kleine und ven Lar n, kte Weise Inse sie sich. Fische. Tagsüber versteckt BauchflosDER BARSCH: hat rötliche Er lebt im n. eife rstr Que kle sen und dun eht aus bes g Schwarm. Seine Nahrun on. nkt Pla und hen Fisc n, Kleintiere

Bachforelle | 9 Zander | 5

Saibling | 3

Wels | 2

Karpfen | 4

Hecht | 5

Äsche | 4 Schleie | 6

Hallo Leute, Lea begleitet ihren Freund Tim zum Angeln. Dabei sehen sie ganz viele Fischarten. Kennst du sie alle? Verfolge die Angelschnur von Tims Angel und du erfährst was Lea zu Tim sagt. Die Nummer hinter der Fischart zeigt dir welchen Buchstaben du einsetzen darfst. Schicke das Lösungswort bis 15.9. an: medien@egghead.de, Stichwort: Kidrätsel Gewinner letzter Monat: Philipp Leibel

Barsch | 3

GEW

ein

INN

en K vom inogu tsc C Bru ineple hein chs x al

E


18 | WILLI 9/16 | SUMMERFEELING

Für jeden was dabei They believe they can fly! Weltmeister, Europameister, Piloten und Hobbybastler – auf dem 30. Bruchsaler Flugplatzfest konnte wirklich jeder zeigen was er hat. 65 Teilnehmer schickten über 100 ihrer Modelle in den Himmel, natürlich mit Stolz und einer gewissen Sorge. Schließlich stecken über 300 Arbeitsstunden in den Modellen. „So viel konzentrierte Qualität gibt es nur in Bruchsal“, sagte Ehrenmitglied Peter Huber.

Ferien in der MuKs Erneut gelang es der Musik-und Kunstschule Bruchsal ein gelungenes Ferienprogramm auf die Beine zu stellen – diesmal sogar ganztätig. Durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Bruchsal konnte auf dem seit 2007 umgebauten Bauhof in fünf Räumen gebastelt, gehämmert, gesägt, Theater gespielt und gezeichnet werden. Die Sponsoren und Organisatoren waren sichtlich stolz auf das Projekt.

50 Jahre Stadtranderholung Inmitten des Waldes bei der Odenwald-Hütte fanden eine Woche lang Kinder einen Ort ohne Technik und wurden betreut mit spielen und basteln, Aktivitäten im Wald, singen und tanzen. Zum Elterntag, dem letzten Tag des Programms reisten dann alle Eltern an und die Kinder führten Sketche, selbstgeschriebene Lieder und ein Schattentheater auf. Zum 50. Jahrestag der AWO-Stadtranderholung reisten auch Mitglieder der Bürgerstiftung Bruchsal, Sponsoren und ehemalige Teilnehmer an.


–

SUMMERFEELING

fliegen, werkeln, erholen Sehen Sie

die Filme

zu den

TS EN EVEN JEWEILIG ichgau.tv www.kra auf

| WILLI 9/16 | 19


20 | WILLI 9/16 | FLUCHT

Neue Heimat Kraichtal „Ich musste um mein Leben rennen“

Sarai ist 28 als sie aus ihrer Heimat Syrien flüchtet. Sie sagt ihren Eltern Lebe wohl und bricht alleine auf, in ein von ihr erträumtes Land. Voller Hoffnung auf eine bessere und sichere Zukunft, begibt sie sich auf eine lange und schmerzliche Reise. Interview: Lisa Kühn, Bilder: Kühn, fotolia lolo stock WILLI-Redakteurin Lisa Kühn lernte Sarai über einen befreundeten Dollmetscher kennen. Das erste Treffen fand in einem kleinen Café in einem Supermarkt statt. Eine kleine zierliche Frau mit großen braunen Augen und einem grell gelben Kopftuch, trat an den Tisch. Man benötigte nicht viel Menschenkenntnis, um zu sehen dass diese junge Frau schon viel durchgemacht hatte. Aus dem ersten schüchternen und wortkargen Treffen , entwickelten sich Gespräche:

einen auf Dauer kaputt. Natürlich denke ich noch oft an Ereignisse, die mich geprägt und verändert haben. Es ist ein langer Prozess alles zu verarbeiten, aber ich werde hier nicht mehr durch laute Bombeneinschläge geweckt.“

„Ich habe die Angst hinter mir gelassen.“

Seit einem Jahr lebst du nun im Kraichtal. Wie hat sich dein Leben bisher verändert? „Mein Leben ist endlich sicher. Ich habe die Angst hinter mir gelassen. Die ständige Panik macht

Deine Eltern wohnen noch in Syrien. Wie war es für dich diese Reise ganz alleine anzutreten? „Hart. Es gibt nichts Schlimmeres, als seinen Eltern auf Wiedersehen zu sagen und zu wissen, dass man sich vermutlich so schnell nicht mehr sieht, oder nie wieder sieht. Die Reise hierher war sehr beschwerlich, doch das Schlimmste war die Sehnsucht nach meiner Familie. Mittlerweile

können wir regelmäßig telefonieren und ich sage ihnen jeden Tag dass sie mir folgen sollen.“ Du hast deine Heimat aufgeben und komplettes Neuland betreten. Ist es so wie du es dir vorgestellt hast? „Es wurde einem immer erzählt das die Leute in Europa sehr nett zu Syrern wären, das kann ich nur bestätigen. Besonders hier im Kraichtal bin ich glücklicherweise auf noch keine negativen Reaktionen gestoßen. Das Land habe ich mir allerdings etwas anders vorgestellt. Ich habe mehr Berge erwartet. Es prallen ja zwei komplett verschiedene Kulturen aufeinander. Gibt es Dinge an die du dich erst noch gewöhnen musst? „Definitiv das Essen und das Wetter. Ich habe am Anfang ziemlich gefroren. Mitleierweile weiß ich mich richtig zu kleiden. Das Essen hier ist zwar lecker, aber ganz anders gewürzt und gekocht. In unserer Unterkunft kochen viele noch wie Zuhause, weil es eins der wenigen Dinge ist, die wir mitnehmen konnten. Aber auch die Sprache hier ist


INFOMERCIAL

| WILLI 9/16 | 21

infomercial

anders. Die Leute sagen dass unsere Worte hart klingen würden, dabei finde ich die Deutsche Sprache auch sehr aggressiv. Das wenige Deutsch dass ich bisher spreche und verstehe, ist hier im Kraichtal durch den Dialekt auch wieder ganz anders. Gibt es Momente in denen du deine Entscheidung überdenkst? „Nein! Die Lage in Syrien ist schlimm. Es gab Momente in denen ich um mein Leben rennen musste. Ich lief und wusste nicht ob ich es lebend nach Hause schaffe. Anschläge, Verfolgung, Gewalt. Die Strapazen der Flucht waren nur halb so schlimm wie das Leben dort.“

Inwiefern ist Kraichtal deine Heimat geworden? „Die Menschen machen es einem einfach sich Zuhause zu fühlen. Ich habe in meiner Unterkunft schnell Leute gefunden, die inzwischen wie Familie für mich sind. Aber auch die Menschen die hier wohnen sind höflich und hilfsbereit. Natürlich fehlen mir meine Eltern, aber ich fühle mich im Kraichtal sehr wohl. Die Ruhe und der Frieden hier, tun meiner Seele sehr gut.“

Unerlaubtes Parken auf Privatgrundstück Fahrzeughalter muss Abschleppkosten bezahlen

„Ich werde nicht mehr durch laute Bombeneinschläge geweckt“

Als ich dich um das Interview bat, hast du sofort zugestimmt, mit der Einschränkung dass ich keine Bilder von dir oder deiner Unterkunft machen darf. Kannst du mir erklären wieso? „Es geht um den Schutz meiner Eltern. Wegen mir habe ich keinerlei Bedenken oder Angst. Wie schon gesagt, fühle ich mich hier sehr sicher. Aber die Gefahr, dass meine Eltern dadurch noch mehr unter Druck kommen könnten, will ich nicht eingehen.“

Welche Pläne hast du für die Zukunft? „Ich möchte gerne arbeiten. Ich habe in Syrien Kunst studiert. Ob ich das hier in Deutschland weitermachen kann, weiß ich noch nicht. Arbeit zu finden ist an und für sich schon ein großes Ziel. Aber um nicht aus der Übung zu kommen, gehe ich jeden Tag in den Wald und zeichne die Landschaft. Bis ich einen Job habe, versuche ich hier einfach nur glücklich zu werden und zur Ruhe zu kommen.“

NICHT AUS DER ÜBUNG KOMMEN: Oft zieht es die ehemalige Kunststudentin in den Wald um zu zeichnen, aber auch um einfach zur Ruhe zu kommen.

Auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarkts hatte ein Fahrer seinen Pkw abgestellt. Die durch Schilder kenntlich gemachte Höchstparkdauer von 90 Minuten wurde überschritten. Daraufhin veranlasste ein Mitarbeiter der Grundstückseigentümerin das Abschleppen des Fahrzeugs und verlangte von der Fahrzeughalterin die Abschleppkosten erstattet. Zu Recht, entschied der Bundesgerichtshof in letzter Instanz. Die Grundstückseigentümerin war nicht verpflichtet, das unerlaubte Parken – also die Besitzstörung – solange hinzunehmen, bis der Fahrer das Fahrzeug selbst von dem Parkplatz entfernte oder aber die Fahrzeughalterin nach entsprechender Halterermittlung und Unterrichtung über die Störung für die Beseitigung sorgte. Die Grundstückseigentümerin war berechtigt das Fahrzeug abschleppen zu lassen. Da sich der Fahrer nicht beim Fahrzeug befand und nicht binnen kurzer Zeit ermittelt werden konnte. Der Bundesgerichtshof verurteilte die Fahrzeughalterin zur Erstattung der Grundstückseigentümerin entstandenen Abschleppkosten in Höhe von 219,50 €. Unerlaubtes Parken auf einem Privatgrundstück – sogar auf einem Kundenparkplatz – kann Harry Mühl teuer werden.

H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de

H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de


J R R A R R R ER MIT

22 | WILLI 9/16 | BRRRRRUMM

BH

E UR

AN MEDIEN@EGG

Rainer Bohn aus Neuthard vor seinem ersten Auto, einem NSU Prinz 1 am Baggersee Neuthard 1968.

BR 2016

EM

HEA D.D E

FOTO

Dieter Tasslers DKW 1000 Sp Cabrio. Die Freundin eines Kollegen beweist, was man aus einem Mini-Kofferraum machen kann.

Die Familie Deutsch mit ihre m Familienauto im Oktober 196 2.

mit ihrem Gisela und Siegfried Riffel Sport. ersten Auto, einem Fiat 850

Bernd Schmidts Isetta aus den 1960er Jahre die fĂźr den amerikanischen Export gebaut wu

von Manfred Otto Ihle sendete uns diese Bilder es Vaters Hans sein Auto das ist n sehe Schneider, zu Baujahr 1965. Schneider, ein Ford Taunus 12M,


6

aktion nterschriften

ch läuft die U Und immer no

N E H C I E Z N N E K PRO BR chreiben hkeit zu Unters lic g ö M e st ch Nä e Bruchsal: Fußgängerzon

in der

onntag S n e n e f f o s f f Verkau ruchsal . . B , r e b m e t p e 18. S LT! J E DE STIMME ZÄH

m

&

l

Narrenrat Brus

Probleme bei der Vermietung?

Dafür hab ich jemanden!

H & G Bruchsal-Philippsburg Am Alten Schloss 10, Bruchsal Tel: 07251 8 49 00 www.haus-grund-bruchsal.de H & G Bretten Marktplatz 15, Bretten Tel: 07252 8 55 87 www.haus-und-grund-bretten.de

Helmsheim teffen aus S d ie n u a tt Bri r 1975 auf d im Somme . g o d ll freuten sich u rB em Güldne Fahrt mit d

Kuranzeige_AB Kuranzeige_AB

Eigentum. Schutz. Gemeinschaft.

20.12.2007

10:44 Uhr

20.12.2007

10:44 Uhr

Seite 1 Seite 1

Bis zu 10 Pfund in 10 Tagen – das die Bis zu entlastet 10 Pfund in 10Leber! Tagen Der Riesenerfolg! – das entlastet die Leber!

Axel Eberle in einem Opel Rec ord BJ 1964 mit seiner Oma Lina Ebe rle in ihrer Hofeinfahrt in Heidelshe im 1974.

1960er Jahren, rt gebaut wurde.

Die Saftkur schlägt alle Rekorde. Alles in allem: Mit dieser Diät werDer Riesenerfolg! Sie macht nicht nur schlank (10 den Sie schlanker, kräftiger, belastbarer.in allem: Mit dieser Diät werPfund in 10 Tagen), sie auch, Alles Die Saftkur schlägt allehilft Rekorde. Sie macht nichtzunur schlank und (10 den Sie schlanker, kräftiger, belastAdernverkalkung bremsen Trinken Sie diesen Cocktail mögPfund in 10 sie hilft auch, abzubauen. DieTagen), Durchblutung wird barer. Adernverkalkung bremsen und lichst jeden Morgen vor dem Frühverbessert. Auch daszuHerz wird entSie abends. diesen Cocktail mögabzubauen. Die Durchblutung wird Trinken stück und lastet, gefährlicher Bluthochdruck verbessert. Auch das Herz gesenkt. wird ent- lichst jeden Morgen vor dem Frühwird auf natürliche Weise stück und abends. lastet, Bluthochdruck Auch dasgefährlicher beugt späteren Erkran- Mixen Sie: wird auf natürliche Weise gesenkt. 6 EL FasToFit/Tomatensaft kungen vor. Auch das beugt späteren Erkran- Mixen Sie: Auch die Nieren 4 EL EL FasToFit/Tomatensaft Kartoffelsaft kungen vor. erholen sich, eben- 6 so Auch der Magen. 2 EL EL Kartoffelsaft Brennnesselsaft und die Nieren erholen sich, eben- 4 DiesoLeber regeneriert sich, die „Fett- 2 EL der Magen. EL Brennnesselsaft Artischockensaft und leber“, Vorstufe schwerer Die Leber regeneriert sich, dieLeber„Fett- 2 EL Artischockensaft schäden, bildet sich zurück.LeberDie Wir wünschen Ihnen einen leber“, Vorstufe schwerer schäden, bildetdurchblutet, sich zurück.wirkt Die Wir Haut wird besser wünschen Ihnen erfolgreichen Tag! einen Haut wird besser durchblutet, wirkt erfolgreichen Tag! dadurch frischer, jugendlicher. dadurch frischer, jugendlicher. Und nicht zuletzt: Stress macht Die Zutaten erhalten Sie natürlich Undnicht nichtmehr zuletzt: Zutaten Ihnen sovielStress aus. macht Die komplett beierhalten uns. Sie natürlich Ihnen nicht mehr soviel aus.

komplett bei uns.

Wörthstraße 11 · 76646 Bruchsal · Telefon 0 72 51/ 8 27 77

Gertraud Weber mit ihrer Fre undin und einem Renault im Jahre 1970 auf Urlaubsreise nach Oberstd orf.

Wörthstraße 11 ·Wörthstraße 76646 Bruchsal 0 72 51/ 80·27 Wörthstraße 11· Telefon · 76646 Bruchsal Telefon 72 51/ 8 27 77 11 · 76646 Bruchsal · Telefon 7277 51/ 8 27077


24 | WILLI 9/16 | GENUSSMARKT

Hochwertige Öle, Kraichgauer Weine, Wildspezialitäten und Kürbiswaffeln. Der kleine Markt wurde vom Slow Food-Convivium Bruchsal-Kraichgau ins Leben gerufen – und wurde ein Publikumserfolg. Dabei geht es nicht nur um den feinen Geschmack der Speisen und Lebensmittel. Unter dem Motto „gut, sauber

Sa, 17. und So, 18. September Zum fünften Mal findet „Spaß und Genuss“ am Kübelmarkt statt. Ein Wochenende im Zeichen von genussvollem Essen und Trinken, Probieren und Informieren.

und fair“ sollen frische, wohlschmeckende und ansprechende Lebensmittel verwendet werden, die mit Rücksicht auf die Umwelt und die Ressourcen der Erde und

bewusstes und regionales Essen unter fairen Bedingungen hergestellt worden sind. Dazu zählt, dass Tiere artgerecht gehalten

Spass und Ge n

am Kübelmarkt

mit Slow Food Unterstützern und E Fotos: Stadt Bruchsal

Spaß & Genuss

am Kübelmarkt

Sa, 17. u. So, 18. September


GENUSSMARKT

| WILLI 9/16 | 25

werden, Früchte und Gemüse Zeit haben zum Reifen, wie übrigens auch der Teig für das Holzofenbrot oder das Baguette. Massentierhaltung und der Einsatz von Gentechnik werden abgelehnt. Die Produkte sollen handgefertigt und im besten Falle aus der Region sein, um lange Transportwege zu vermeiden. „Gerade das Kriterium „regional“ lässt sich nicht bei jedem Anbieter einhalten“, erklärt das Mitglied des Leitungsteams Eike

e nuss

d Entenrennen

Natürlich genießen! Feinkost, Spezialitäten & Accessoires Accessoire

Hutter. So kommt das hochwertige und wunderbar nussige Arganöl aus dem Südwesten Marokkos. Dort wird es von Berberfrauen in einem langwierigen und aufwendigen Verfahren aus den Früchten des Arganbaumes von Hand gewonnen. Das Familienunternehmen Mansuris

turen spezialisiert. Er bietet Spezialitäten an, wie zum Beispiel Wurst, Schinken und Speck vom Eichelschwein. Den wunderbar nussigen Geschmack erhält das Fleisch des Schwäbisch-Hällischen Landschweins dadurch, dass es auf traditionelle Art auf einer Waldweide gehalten wird.

von „Die kleine Fromagerie“, die 2005 mit drei Ziegen mit der Erzeugung von Ziegenkäse für den Eigengebrauch begann. 2011 wurde die kleine Fromagerie vom Magazin „Der Feinschmecker“ als eine der besten Käsereien Deutschlands ausgezeichnet.

bezahlt den Frauen dafür faire Preise. Auf dem Markt werden sie auch Schwarzkümmelöl und Mandelmus vorstellen. Der Feinkosthandel La Perla del Gusto aus Graben Neudorf hat seinen Schwerpunkt in der italienischen Küche und ist auf die Produkte aus kleinen Manufak-

Die Tiere dürfen den größten Teil ihres Lebens in Eichenwäldern umherstreifen und sich dabei nach Herzenslust suhlen. Jedes Tier hat mindestens 1.000 qm Waldweidefläche zur Verfügung.

Braukunst: die Entwicklung der Craft Biere. Mit Spaß am Experimentieren haben die Bruchsaler Brauereien Wallhall, Rohrbacherhof und Braxar mutig neue Wege beschritten und die Tradition des Bierbrauens wiederbelebt.

en Besuch in Sie uns rf -Neudo n e b ra G line! oder on

www.laperladelgusto.de Gartenstr.3, 76676 Graben-Neudorf Telefon 07255-9000861 Öffnungszeiten Ladengeschäft: Mi. 14.00 - 18.30 Uhr Do. 9.00 - 12.30 u. 14.00 - 18.30 Uhr oder gerne nach Vereinbarung.

Außerdem gibt es einen prämierten Feinschmecker Ziegenkäse


26 | WILLI 9/16 | GENUSSMARKT

Marktteilnehmer und Angebote Hier genießen

Hier kaufen

Braxar Gmbh | Craft Bier, Brusl Bräu Brennerei Baumgärtner Obstdestillate und Liköre, evtl. Mirabellen von der Streuobstwiese Coffeebee Christmann Kaffeespezialitäten, Biolimonade, Milchshakes, Sektcocktails und Kuchen Familie Traber-Kast Crêpes, Apfelmus, Banane, Schinken, Käse, Champignons Naturstrom GmbH Naturstrom-Drink, alkoholfrei und Säfte der Streuobstinitiative Rohrbacher Hof Wildspezialitäten und Rohrbacher Hofbier Weingut Gravino Wein, Sekt Landkostladen Schäffner Wildmaultaschen mit Kartoffelsalat, Kürbiswaffeln und neuen Wein Bäckerinnung Öffentliche Brotprüfung: Bruchsal-Bretten Bäckereien präsentieren ihre Brote die geprüft und prämiert werden.

sf u a Verkner offe ntag r So1n8. Septembe So,

Bäckerei Pfeifer | Brote aus dem Holzofen Bioland HAPE Imkerei GmbH Bio-Honig, Bio-Blütenpollen, Propolis, Honigkosmetik Familie Kusterer Handgerührte Senfe, Leckereien mit Wildkräutern und Wildfrüchten, getrocknete Pilze u.a. Glaskünstler Niggemann Kunst aus heißem Glas La Perla del Gusto Balsamico, Öle, Antipasti, Piemont-Haselnüsse, Eichelschwein-Schinken (Waldweide), Schönes aus Olivenholz Mansuris Argan-Öl, marokkanische Feinkost, Gewürze, Tee Ölmanufaktur Bender Frischgepresste Speiseöle aus eigener Herstellung, selbst hergestellte Frucht- und Kräuteressige, Pesto Reinhard Dörrmann Regionale Kartoffelvielfalt aus dem Kraichgau Straußenhof Gottesau Straußen-Speiseeier, Straußenfrischeinudeln, Federn und Dekoeier Sweetkids Design Knebel Handmade Baby- und Kindermode – kunterbunt Genähtes für Herbst und Winter

Bühne und Programm

Fernsehen zuhause

Bühne frei an beiden Tagen

Für das Programm auf der Bühne sorgt Kraichgau TV. Freuen Sie sich auf zwei Tage gute Unterhaltung mit dem regionalen Fernsehsender aus Bruchsal.

Spaß & Genuss

am Kübelmarkt

Sa, 17. u. So, 18. September

Fachleute erklären Ihnen auf der Fernsehbühne den Unterschied zwischen Slow Food und Fast Food. Werden Sie zum Tester und schmecken Sie den Unterschied. Die Kraichgau TV Moderatoren begleiten Sie durch den Markt und nehmen Sie mit auf eine Reise guten Essens. Ihr Beitrag dabei? Nehmen Sie sich etwas Zeit. Bitte merken Sie sich schon gleich vor:

Am Samstag, 17. September, ab 18 Uhr sorgt die Band Mangold für eine gute Stimmung auf dem Otto-Oppenheimer-Platz.


-

g

mber

NichtXXXXXXXXX | WILLI 9/16 | 27

ve r p a s s e

ENTENRENNEN

Craft Beer modisches Revival

Im Fokus Deutschland feiert 500 Jahre ‘Reinheitsgebot für die Bierherstellung’. So rückt auch auf dem diesjährigen Markt in Bruchsal das Thema Bier in den Mittelpunkt.

Foto: Brauerei Denner in der Huttenstraße

Brauereibetrieb eröffnete. Er blieb im Familienbesitz bis 1972.

Heute ist Bier zu einem preisgünstigen Die erste urkundliche Erwähnung einer industriell hergestellten Massenprodukt geworden. Doch es gibt auch eine Brauerei in Bruchsal stammt aus dem Rückbesinnung die hergebrachte Jahr 1750. Danach wuchs die Zahl konbelmarkttinuierlich. - Marktteilnehmer und ihreaufAngebote Das änderte sich gegen Ende handwerkliche Braukunst. des 19. Jahrhunderts mit dem „großen Genau diese Biere, die aus regionaBrauereisterben“. Nur der „Denner“, die Hier können Sie Spezialitäten kaufen len Zutaten gebraut werden und traditionsreichste Brauerei der Stadt, dank desaus handwerklichen Könnens überlebte. Im Laufe der Jahre wechselorelle geBäckerei Pfeifer Brote dem Holzofen seiner Brauer besondere , Fladenbrot ten sich verschiedene Eigentümer, bis Bioland HAPE Bio-Honig, Bio-Blütenpollen, Lachssteak Louis Denner das Areal 1863 kaufte und Geschmacksrichtungen haben, Imkerei GmbH Propolis, Honigkosmetik stehen im Mittelpunkt. einen für die damalige Zeit modernen Familie Kusterer Handgerührte Senfe, Leckereien öre, evtl. mit Wildkräutern und Wildfrüchreuobstwiese ten, getrocknete Pilze u.a. Biolimonade, Glaskünstler Niggemann zeigt, was man aus heißem Glas cktails und alles machen kann!

anane, mpignons koholfrei und itiative d

Kartoffelsalat, en Wein

ng: en ihre Brote iert werden

H

e

La Perla del Gusto

Balsamico, Öle, Antipasti, Piemont-Haselnüsse, Eichelschwein-Schinken (Waldweide), Schönes aus Olivenholz

Mansuris

Argan-Öl, marokkanische Feinkost, Gewürze, Tee

Ölmanufaktur Bender

Frischgepresste Speiseöle aus eigener Herstellung, selbst hergestellte Frucht- und Kräuteressige, Pesto

Vor Ort

n!

Sa. 17. Se pt Große Br ember, 13.13 Uhr ücke Bru chsal

Spaß und Genuss am Kübelmarkt Samstag, 17. September 2016 von 10.00 bis 20.00 Uhr Sonntag, 18. September 2016 von 11.00 bis 18.00 Uhr

„La Perla del Gusto“ Reinhard Dörrmann

Regionale Kartoffelvielfalt aus dem Kraichgau

– Die Perle des Geschmacks!

Straußenhof Gottesau Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise und genießen Sie natürliche, authentische Feinkost, ausgesuchte reSweetkids Knebel gionale und mediterraneDesign Spezialitäten sowie schöne Accessoires aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland! Das kann Ihnen La Perla del Gusto in einem umfangreichen Onlineshop und im Ladengeschäft in der Gartenstraße 3 in Graben-Neudorf anbieten.

Straußen-Speiseeier, Straußenkulinarischen Fachzeitschriften belohnen frischeinudeln, Federn und das Ehepaar Göb für das richtige Gespür Dekoeier und ihr Engagement. Handmade Baby- und Kinder– kunterbunt Genähtes Lamode Perla del Gusto bietet einen indivi- für HerbstGeschenkservice und Winter für Privat- und duellen Firmenkunden und einen Lieferservice im Umkreis an. Ab 50,- Euro Einkaufswert wird nach Bruchsal sogar gratis geliefert!

Weitere Infos unter Telefon 07251 79-717 La Perla del Gusto Alle Spezialitäten werden mitBüro der für Stadtmarketing Brigitte & Thomas Göb Liebe zum guten Geschmack von oder per E-Mail an: Margrit.Csiky@Bruchsal.de

kleinen Manufakturen und FamiliGartenstraße 3, Graben-Neudorf enbetrieben hergestellt. Die Inhaber Tel. 07255 9000860 von La Perla del Gusto sind beide seit „Seit 8 Jahren: ALE MANIA – info@laperladelgusto.de Jahren Slow Food-Mitglieder und ihr wechselnde Craft ÖZ: Mi 14-18.30 Uhr, DoBeer 9 -Auswahl“ 12.30 www.vinothek-bruchsal.de Unternehmen engagiert sich als Slow und 14 18.30 Uhr oder nach Vinothek - „SELECCIÓN“ Food Unterstützer! Eine ganze Liste Balthalsar-Neumann-Str. 15 · 76646 Bruchsal telefonischer Vereinbarung Vinothek - „La Part des Anges“ aus Empfehlungen in verschiedenen www.laperladelgusto.de Weingartener Str. 18 · 76646 Untergrombach

Bruchsal-Kraichgau Slow Slow Food Food ®® Bruchsal-Kraichgau

Slow Food ® Bruchsal-Kraichgau

Slow Food ® Bruchsal-Kraichgau


28 | WILLI 9/16 | BERUF & KARRIERE Medie

ngesta

k a Pr m u k i t ILLI

Print :: Web :: TV

W bei

ur ill z

w Ich aktion ed

Digital

interes

ltung

&Print

siert m

ich

Ich be w mich erbe bei m

edien @egg head.d e

R

STARTE DEINE ZUKUNFT JETZT Seit der Gründung befinden wir uns in einem stetigen Wachstum. Um auch in Zukunft den steigenden Anforderungen unserer Branche gerecht zu bleiben, legen wir größten Wert auf motivierte und qualifizierte Mitarbeiter. Gerade als Familienunternehmen hat bei uns die Nachwuchsförderung und Ausbildung von Auszubildenden und Praktikanten einen besonders hohen Stellenwert. Denn nur mit fachlich gut ausgebildeten jungen Menschen können wir auch in Zukunft leistungsfähig und erfolgreich sein.

FÜR 2017 BIETEN WIR FOLGENDE AUSBILDUNGSPLÄTZE AN: Konstruktionsmechaniker/-in Technischer Produktdesigner/-in Zerspanungsmechaniker/-in Kaufmann/-frau für Büromanagement Maschinen- und Anlagenführer/-in

Außerdem bieten wir: Praktikumssemester Diplomarbeit Ingenieurpraktikum

Schwalbenrain 7 · 76703 Kraichtal-Gochsheim · Fon +49 7258 93093-0 · info@kempfgroup.com · www.kempfgroup.com

Azubi-Stellenanzeige-DINA5_03_Druck.indd 1

09.08.16 09:50


BERUF & KARRIERE | WILLI 9/16

EXTRABLATT SONDERVERÖFFENTLICHUNG

BERUF & KARRIERE

Beruf LKW-Fahrer

DIE FREIHEIT DER STRASSE GIBT ES NICHT MEHR.

| 29


30 | WILLI 9/16 | BERUF & KARRIERE

KING OF THE ROAD

Vorbei sind die Zeiten der unbegrenzten Freiheit im Führerhaus eines LKWs. Peter Füssel aus

Hambrücken, fährt seit achtzehn Jahren einen

Text: Christina Notheisen, Bilder: fotolia.com, Christina Notheisen, Kraftfahrtbundesamt

12-Tonner mit Hänger. Vom einstigen Traumberuf mit hohem Ansehen ist nicht mehr viel geblieben.

D

er Fünfzigjährige, der gebürtig aus Hoyerswerda kommt, ist gelernter E-Lok-Fahrer im Bergbau. Nach der Wende wurde der Bergbau im Osten aufgegeben und Peter verlor, wie viele andere Kollegen, seinen Job. 1998 beschloss er in den Westen umzusiedeln. „Ich kam an einem Samstag nach Forst und hatte bereits montags eine Arbeit als LKW-Fahrer, bei der Spedition Böser in Forst. Während meiner Zeit in der Armee machte ich damals den LKW-Führerschein. Nach einem Training, einer Schulung und einer betriebsärtzlichen Untersuchung, stand meiner Karriere als Lastkraftfahrer nichts mehr im Wege.“ erzählt der sympathische Fahrer.

Begonnen hat Peter mit einem 7,5-Tonner, doch bereits nach sechs Monaten hatte er einen Hänger hintendran. Es folgten Touren nach Italien, Ungarn und viele andere Länder Europas. Doch in den letzten Jahren hatte er jeden Tag dieselbe Tour, früh morgens geht es von Forst aus nach Sindelfingen, Untertürckheim, Offenbach und wenn er überall abgeladen oder geladen hat, geht es zurück nach Forst. Dann hat er seine acht bis neun Stunden auf dem Sitz zugebracht und freut sich auf den Feierabend. Ausgleich findet er beim Kampfsport oder beim Radball. Als Kapitän der Landstraße, wie Lkw-Fahrer manchmal noch genannt werden, fühlen sich diese nicht mehr. Die Freiheit, das Abenteuer - alles Vergangenheit. Früher, als Peter anfing, gab es noch keine Computerüberwachung. „Du warst auf der Straße schlecht erreichbar und auf dich gestellt, es war ruhiger. Das war Freiheit”, sagt er, „Die Zeiten für Brummi-Fahrer haben sich sehr verändert, mittlerweile gleicht das Führerhaus einem Büro. Mithilfe einer Fahrerkarte mit integriertem Chip wird der Fahrer komplett überwacht. Sobald ich das Führerhaus betrete gebe ich an dem Minicomputer die Achslast und das Gewicht ein, dann geht es los. Auf Pausen werde ich akustisch hingewiesen und diese muss ich auch unbedingt einhalten. Der Chip zeichnet alles auf und kann bei einer

Polizeikontrolle ausgedruckt werden.“ Bei vielen Speditionen ist jederzeit erkennbar, wo sich welcher Laster befindet. Auch der Fahrstil des Fahrers kann protokolliert werden um Defizite zu erkennen.

etwas wacher. Viele Fahrer werden mit der Zeit betriebsblind und das kann tödliche Folgen haben“, erklärt Peter die Gefahren des Alltags. Er selbst hatte übrigens noch keinen Unfall und fährt immer noch für denselben Arbeitgeber.

Ein großes Problem sieht Peter Durch eine Fahrerkarte im Zeitdruck. Viele Fahrer mit integriertem Chip wird manipulieren der Fahrer überwacht die Fahrerkarte, fahren übermüdet und halten vor allem kein Abstand. „Ich kam schon oft zu schweren Sorge bereitet Peter die zu erwartende LKW-Unfällen und das macht einem Rente als Berufskraftfahrer, da der Grundnachdenklich und man fährt die erste Zeit lohn niedrig ist.

LKW-Fahrer Peter in seinem Truck-Büro.


BERUF & KARRIERE | WILLI 9/16

DIE LIZENZ: So

karte aus.

sieht die Fahrer

Ausbildung zum Berufskraftfahrer

„Die Zulagen sind gut, wirken sich allerdings nicht auf die spätere Rente aus, das könnte zum Problem beim Nachwuchs in diesem Berufszweig werden.“ Eine Studie unter dem Titel „Wer fährt die Trucks von morgen - Nachwuchs- und Fahrermangel in der Bundesrepublik Deutschland” stellt einen „eklatanten Mangel an Lkw-Fahrern” fest. Die Lage spitze sich dramatisch zu, heißt es. Fahrer sind im Schnitt immer älter, junge Leute interessieren sich kaum noch für den Job. Die Lust am Fahren ist Peter in all den Jahren trotzdem nicht vergangen. Irgendwie zieht es ihn doch immer wieder hinters Lenkrad. Bei guter Gesundheit will der Wahl-Hambrückener durchaus bis zu seinem 65. Geburtstag im Führerhaus sitzen. Eine Bitte an uns PKW-Fahrer hat Peter noch: „In den engen Baustellen nicht unüberlegt einen LKW überholen. Hier kann der Brummi-Fahrer nämlich nicht ausweichen, ohne zwangsläufig einen Unfall zu verursachen. Dann doch lieber langsam hinter uns her fahren.“

Die klassische Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre. Voraussetzungen sind mindestens der Hauptschulabschluss sowie eine gute Gesundheit ( Attest vom Arzt). Ausbildungsbetriebe sind z.B. Speditionen und Busunternehmen. Die Ausbildung gliedert sich in die praktische Ausbildung und den schulischen Teil an einer Berufsschule. Berufskraftfahrer durch Umschulung. Wer bereits eine andere Ausbildung vorweisen kann, hat die Möglichkeit durch eine Umschulung zum Berufskraftfahrer ausgebildet zu werden. Dauer der Umschulung 18 bis 21 Monate. Dann gibt es noch die Möglichkeit direkt die Zulassung zur Prüfung des Facharbeiters (als Berufskraftfahrer) zu beantragen. Dies ist möglich, wenn man länger als fünf Jahre beruflich Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gefahren hat. Egal welchen Weg man wählt die Prüfung zum Facharbeiter bei der Industrie- und Handelskammer muss jeder ablegen sowie den entsprechenden Führerschein dazu absolvieren.

| 31


32 | WILLI 9/16 | BERUF & KARRIERE

WER KÜMMERT SICH UM MICH?

infomercial

Unfall, Krankheit oder Alter können eine Betreuung notwendig machen. Welche Arten es gibt und wer für was zuständig ist erklärt Susanne Baer vom SKM Bruchsal

Was ist eine Betreuungsverfügung? Mit der Betreuungsverfügung bestimme ich, wer vom Gericht als mein gesetzlicher Betreuer eingesetzt werden soll, wenn ich selber nicht mehr handeln kann. Im Unterschied zum Bevollmächtigten wird ein gesetzlicher Betreuer vom Gericht überwacht. Wenn man Vermögen hat, fallen für die gesetzliche Betreuung Gebühren für das Gericht und für den Betreuer an. Was ist eine Patientenverfügung? In einer Patientenverfügung schreibt man eine Behandlungsanweisung an einen Arzt oder bevollmächtigt jemanden, für

den Fall, dass man sich selbst nicht mehr äußern kann. Dabei sollte man die Krankheitssituation möglichst genau beschreiben. Der Arzt soll sich dann mit einem Bevollmächtigten oder mit einem gesetzlichen Betreuer abstimmen, ob der festgelegte Krankheitsfall eingetreten ist. Was ist eine Vorsorgevollmacht? In einer Vorsorgevollmacht bestimme ich, wer für mich bestimmen soll, wenn ich das selbst nicht mehr kann. Dies betrifft dann nicht nur die Gesundheitssorge, sondern auch die Bereiche Vermögen, Vertretung bei Ämtern und Behörden, Aufenthaltsbestimmung, Post und Fernmeldeverkehr und die Vertretung vor Gericht. Mit einer vollständigen Vorsorgevollmacht kann die Einrichtung einer gesetzlichen Betreuung vermieden werden. Bevollmächtigte handeln ohne Aufsicht des Gerichtes.

PRAKTIKA, AUSBILDUNG, ZUKUNFT! Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist wertvoll, sinnvoll, und kann auch das eigene Leben sehr bereichern. Als gemeinnütziger Verein bietet die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. verschiedene Ausbildungs-und Praktikumsmöglichkeiten. Für alle, die sich über den weiteren beruflichen Weg noch im Unklaren sind oder ein Jahr überbrücken möchten, kann ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst interessant sein: Man sammelt wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen und kann benötigte Praxissemester in den Lebenshilfe-Werkstätten, Wohnstätten oder in der Verwaltung durchführen. Auch eine Ausbildung zum/r Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungsassistent/ in oder zum/r Jugend- und Heimerzieher/in sowie ein DH-Studium Soziale Arbeit ist möglich.

So überzeugen Sie im Auswahlgespräch Sie haben Ihren Wunschberuf gefunden und Ihre Bewerbungen abgeschickt? Jetzt sollten Sie die Zeit nutzen, um sich gründlich auf mögliche Auswahlverfahren vorzubereiten. Um die Eignung der Bewerber für den Beruf zu überprüfen, werden in der Personalauswahl häufig Interviews genutzt – als einzelnes Vorstellungsgespräch oder als Baustein eines sogenannten Assessment-Centers, das ein umfangreiches Personalauswahlverfahren ist und mehrere Aufgaben und Übungen umfasst. Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen bilden die Basis für das Gespräch. Daher ist es wichtig, dass Sie sich anhand dieser auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vorbereiten. Welche Stationen Ihres Lebens, welche Qualifikationen, Hobbies oder ehrenamtliches Engagement haben Sie in Ihrem Lebenslauf und im Anschreiben erwähnt? Versuchen Sie, Ihre Kompetenzen im Gespräch nicht nur aufzuzählen, sondern sie mit Beispielen zu unterstreichen. Hierbei hilft Ihnen die sogenannte STAR-Methode: Das „S“ steht für die „Situation“, die Sie angetroffen haben. Beschreiben Sie die Aufgabe (englisch „Task“), die Sie erledigt haben. Erklären Sie ganz konkret die einzelnen Schritte („Action“). Abschließend fassen Sie zusammen, welches Ergebnis Sie erzielt haben („Result“). Diese Methode gibt Struktur und ermöglicht Ihnen dadurch, systematisch und präzise zu antworten. Personalverantwortliche versuchen, durch verschiedene Gesprächstechniken mehr über die Eignung des Bewerbers zu erfahren. Antworten lassen sie sich gerne durch anwendungsorientierte Beispielen belegen. Wenn Sie als Bewerber verbindlich antworten, wirken Sie authentisch und es lassen sich dadurch Rückfragen vermeiden. Meine Empfehlung: Gehen Sie ruhig ins Interview und überlegen Sie, was Sie antworten. Eine kurze Denkpause zu machen, ist völlig in Ordnung. Erfinden Sie nichts, auch wenn Sie einmal keine Antwort parat haben. Dann seien Sie ehrlich und sagen Ihrem Gegenüber lieber, dass Sie zu diesem Sachverhalt noch keine Erfahrungen sammeln konnten. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrem Bewerbungsgespräch!

Ansprechpartner für weitere Informationen Herr Portugall, Tel: 07251 715-318 Schriftliche Bewerbung an: bewerbung@lebenshilfebruchsal.de oder per Post an „Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V., Personalabteilung, Im Fuchsloch 5, 76646 Bruchsal

Expertentipp: Santina Panzer E.G.O. Elektro-Geräte GmbH & Co. Holding KG Head of HR Marketing Rote-Tor-Straße 14, 75038 Oberderdingen, Deutschland Santina.Panzer@egoproducts.com


BERUF & KARRIERE | WILLI 9/16

ABWECHSLUNGSREICHES JOBANGEBOT SHK-Anlagenmechaniker

KARRIERE BEI DER AVG Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH Anfang der 1990er-Jahre nahm eine Idee Gestalt an, die den Nahverkehr revolutionierte, das Karlsruher Modell trug seinen Namen in die Welt. Heute sucht das Modell Nachwuchs. Wir bieten ab sofort an

Noch starten nur wenige Mädchen ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung zur SHK-Anlagenmechanikerin.

Eine große Spannbreite der Aufgaben, hohe Anforderungen, moderne Technik: Der Beruf des SHK-Anlagemechanikers ist abwechslungsreich und hat ein hohes Zukunftspotential. Ob Badezimmer, Heizung oder Klimaanlage – die Haustechnik ist ihr Bereich. Gerade in der Zeit der Energiewende wird die Nutung von erneuerbaren Energien und die ressourcenschonende Steuerung der Haustechnik immer wichtiger. Gerade den vielseitig technikorientierten Schulabgängern wird empfohlen, sich über diesen Beruf zu informieren. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Betrieb und in der Berufsschule statt. Petra Timm, Arbeitsmarktexpertin beim Personaldienstleister Randstad berichtet: „Viele SHK-Unternehmen leiden heute schon unter Fachkräftemangel und sollten darüber nachdenken, wie sie den Beruf für Frauen attraktiver machen.“ (Quelle: randstad)

WILLI sucht Personen mit interessanten oder außergewöhnlichen

Jobs.

Menschen und ihre Arbeit oder Berufswege über die es sich lohnt zu berichten. Geben Sie uns einen Tipp! Vielleicht schauen wir dort mal vorbei… TIPP an: medien@egghead.de

Tageselternverein Bruchsal Landkreis Karlsruhe Nord e. V.

Perspektive Tagesmutter / Tagesvater! Suchen Sie eine neue Aufgabe? Wir bieten Ihnen ein Rundum-Paket von Qualifizierung über Beratung und Vermittlung.

Im September Kurs gibt es noch freie Plätze! Rufen Sie uns an, fragen Sie nach! Tel: 07251-981987-0 Tageselternverein Bruchsal Tunnelstr. 27, 76646 in Bruchsal www.tageselternverein-bruchsal.de info@tageselternverein-bruchsal.de

Qualifizierung zum/zur

Triebfahrzeugführer/in Zunächst befristet für 9 Monate, anschließend nach Bestehen aller Prüfungen unbefristete Weiterbeschäftigung als Triebfahrzeugführer/in    Teilnahme an einer 9-monatigen Ausbildung zum/zur Triebfahrzeugführer/in Führen von Triebfahrzeugen im Schienenpersonennahverkehr

  Mindestalter: 21 Jahre Abgeschlossene Schulausbildung  KFZ-Führerschein Klasse B  Abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungszeugnis)  Keine Eintragungen im FAER (Fahreignungsregister)  Sehr gute Deutschkenntnisse  Kundenorientiertes und freundliches Auftreten Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Sicherheitsbewusstsein Flexibilität, Bereitschaft zum unregelmäßigen Schichtdienst mit Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit Gesundheitliche Eignung, Schichtdiensttauglichkeit Gutes Auffassungsvermögen und ständige Lernbereitschaft 

  Ein spannendes Aufgabenfeld in einem innovativen Unternehmen Leistungsgerechte Bezahlung inkl. einer zusätzl. Altersvorsorge Interesse? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen an: Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH Postfach 1140, 76001 Karlsruhe oder per E-Mail an: personalbuero@avg.karlsruhe.de Für Fragen steht Ihnen Herr Van Vlem, Tel.: 0721/ 6107-6506 Mobil: 0162/ 2877387, gerne zur Verfügung.

| 33


34 | WILLI 9/16 | BERUF & KARRIERE

PLÖTZLICH IST ALLES

ANDERS

Rechtliche Betreuung kann jeden treffen – aber auch jeder kann helfen SKM

Wissenswertes

Es war einer dieser Momente, die das ganze Leben einer Familie ändern. Bei einem Sturz zog sich der Vater von Elias Weber eine Hirnblutung zu. Dabei wurde unter anderem auch das Kurzzeitgedächtnis dauerhaft beeinträchtigt. Die Folge: eine Rechtliche Betreuung wurde notwendig, umgangssprachlich auch als Vormundschaft bekannt.

Text und Bilder: Armin Herberger

F

ür den heute 19-Jährigen war klar, dass er sich dieser Aufgabe stellen wird, sobald er volljährig wurde – womit er deutlich unter dem Altersschnitt anderer Betreuer liegt.

„In Baden-Württemberg sind zwei Drittel aller rechtlichen Betreuer ehrenamtlich tätig“, sagt Petra Schaab vom SKM Bruchsal, dem katholischen Verband für soziale Dienste in Deutschland. Die meisten Betreuer kommen aus der Familie,

was durchaus sinnvoll ist: Im Gegensatz zu einem berufsmäßigen Betreuer, der für mehrere Betreute gleichzeitig zuständig ist, kann jemand aus dem eigenen Umfeld viel besser auf die Wünsche und Bedürfnisse des Betroffenen eingehen – was umso wichtiger ist, wenn sich der Patient nur eingeschränkt oder gar nicht äußern kann. Wie weit die Betreuung geht wird geregelt durch das Betreuungsgericht, das im zuständigen Amtsgericht angesiedelt ist. Die sogenannten Aufgabenkreise

Der „SKM – Katholischer Verband für soziale Dienste in Deutschland – Bundesverband e.V.“ ist ein Fachverband vom Deutschen Caritasverband. Hier setzen sich sozial engagierte Frauen und Männern gemeinsam für die Fähigkeiten und Selbsthilfekräfte von Menschen in Not ein, damit sie ihr Leben nach eigenen Vorstellungen und Wünschen gestalten können. Der Ortsverband „Landkreis Karlsruhe“ mit Sitz in Bruchsal engagiert sich neben der Rechtlichen Betreuung auch um Straffälligenhilfe. Im November feiert er sein 10-jähriges bestehen in Bruchsal. Kontakt: SKM Landkreis Karlsruhe Söternstraße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251 5056816 Fax 07251 5056814 www.skm-bruchsal.de


BERUF & KARRIERE | WILLI 9/16

| 35

BERATUNG: Petra Schaab von der SKM im Gespräch mit Elias Weber, der seinen Vater betreut.

umfassen dann etwa die Bereiche Geeinen Widerspruch formuliert oder wie sundheit, Vermögen, Post oder Vertretung man mit Wünschen des Betreuten umgeht, bei Behörden. Für Elias war klar, dass sein die sinnlos sind. „Manchmal muss man Vater in Bruchsal wohnen soll, wo er viele Entscheidungen zum Wohl des Betreuten Jahre lang gearbeitet hat und auch im Ver- treffen, die nicht auf Begeisterung stoßen“, einsleben aktiv war. Im Pflegeheim kann weiß Schaab. Elias ahnt, dass es eines Taer Besuch von Kollegen und Viele Ehrenamtliche beFreunden bekommen, hat bei treuen Personen, die sie Spaziergängen seine vertraute zuvor nicht kannten Umgebung.

Bundesweite Aktionswoche Vom 19. bis 24. September findet eine bundesweite Aktionswoche der katholischen Betreuungsvereine statt, Motto: „Wir sind da – in ihrer Nachbarschaft“. Weitere Infos unter www.kath-betreuungsvereine.de

W

W

W

• Bachelor of Arts (BWL-Bank) • Finanzassistent/-in • Bankkauffrau/Bankkaufmann

E

Starte Deine Zukunft jetzt bei uns als:

U.D

VOR ORT: Die Geschäftsstelle des SKM in Bruchsal findet man in der Söternstraße 5.

GA

Der SKM bietet auch nach dem Grundkurs regelmäßige Begleitung an, etwa durch Supervisionsgruppen oder Infoabende, an denen auch Einrichtungen besucht werden oder Referenten eingeladen werden, etwa aus dem Bereich Gericht oder Pflegeversicherung. Im Erfahrungsaustausch kann man sich auch gegenseitig unterstützen, beispielsweise wie man

ges auch ihm so ergehen kann. Inzwischen weiß sein Vater, dass er sich nicht mehr um alles kümmern muss, zur Not erinnert ihn ein Zettel in der Schublade daran: „Ach ja, dass machst jetzt ja du!“ Es ist eine Verantwortung, wie sie Eltern gegenüber ihrem Kind haben – und manchmal ist es eben umgekehrt.

.S

C

H

Um den Aufgaben gewachsen zu sein hat Elias beim SKM einen Einführungskurs belegt. An drei Abenden werden den künftigen Betreuern Grundlagen vermittelt: Was darf man, was nicht, wo kann man Anträge stellen, was gilt es zu beachten. „Viele Ehrenamtliche betreuen auch Personen, die sie zuvor nicht kannten – das ist echtes soziales Engagement“, sagt Petra Schaab. Mit den 390 Euro Aufwandsentschädigung, die im Jahr gezahlt werden, kann die Einsatzbereitschaft der Ehrenamtlichen jedenfalls nicht erklärt werden.

PA

RKA SSE-KR

AI

Gleich online bewerben! www.sparkasse-kraichgau.de/ausbildung

SK_15067_Ausbildung_AZ_92x272x.indd 1

11.08.15 11:15


Text und Bilder: Martin Stock

36 | WILLI 9/16 | BERUF & KARRIERE

MEHR FLEXIBILITÄT AUF DER ARBEIT Stellen Sie sich vor, Sie könnten früher anfangen zu arbeiten und dann eher in den Feierabend gehen – oder andersrum. Wenn Sie das wollen, sind Sie Teil der 42% Arbeitnehmer, die sich insgesamt mehr Flexibilität wünschen. Dies zeigt eine Umfrage im Rahmen der Randstad Award Studie 2016. Übrigens würden 34% lieber bei „Standardstunden“ bleiben und 16% würden lieber längere Arbeitstage und dafür kürzere Wochen haben.

HEAVY METAL MIT MATHE UND PHYSIK Julian Scherhaufer über seine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker bei der Kempfgroup

Weltweit nahmen 25 Länder an der Studie teil, und allein in Deutschland befragte man über 7100 Arbeitnehmer und Arbeitsuchende im Alter zwischen 18 und 65.

Merkur Akademie International:

ERFOLGREICH ZUR FACHHOCHSCHULREIFE

„Habe ich Interesse an Fremdsprachen? Und möchte ich mir nach der mittleren Reife mit der Fachhochschulreife erweiterte Chancen eröffnen?“ Ja? Dann könnte die Merkur Akademie International die richtige Wahl sein. Im Jahr 1903 gegründet, bietet die Akademie ein attraktives Programm für junge Menschen. Sie verfügt über internationale und regionale Kooperationen, eine vertrauensvolle und intensive Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie Organisationen und Verbänden. Und was erwartet mich im Berufskolleg Fremdsprachen? Etwa die Hälfte des Stundenplans besteht aus den Sprachen Spanisch und Englisch. Dazu kommen Wirtschaftsfächer, allgemeinbildender Unterricht, sowie Projekt-

kompetenz und Büromanagement. Und zusätzlich zur Fachhochschulreife kann ein schulischer Berufsabschluss „Staatlich geprüfte/r Wirtschaftsassistent/in mit einer Zusatzprüfung in den Fächern Spanisch und Wirtschaft erworben werden, der einer kaufmännischen Berufsausbildung gleichgestellt ist. Anschließend ist es möglich die allgemeine Hochschulreife und ein Studium aufzunehmen.

Anmeldung und weitere Infos Anmeldungen für das Schuljahr 2016/2017 sind noch möglich. Infos erhalten Sie unter 0721 1 30 3-0 oder www.merkur-akademie.de.

Der Vater von Julian Scherhaufer hatte noch Blechner oder Feinblechner gelernt. Beim Sohn heißt der Beruf heute „Konstruktionsmechaniker“ und erlernt hat er ihn bei der Firma Kempf GmbH in Kraichtal-Gochsheim. Wenn Julian Scherhaufer über seinen Beruf erzählt, leuchten seine Augen und die Worte sprudeln. Das Material habe es ihm angetan. „Mich hat von Anfang an die Vielseitigkeit eines Metallberufes begeistert“, sagt der junge Mann. „Aus Metall lassen sich die verschiedensten Teile herstellen. Man muss dazu Maschinentechnik einsetzen, kann aber auch noch viel mit der Hand selbst tun.“ Bei Kempf werden mit großen Pressen, die eine Kraft bis zu 230 Tonnen ausüben, Metallteile und Rohre gebogen. Zum Trennen ist auch heut noch manchmal Handarbeit nötig wie beim Einsatz von Säge oder Meißel. Doch für große Stückzahlen in exakt gleicher Qualität verwendet man große Laser und Stanz-Kombimaschinen. Schweißen, Löten, Nieten und Verschrauben sind die klassischen Techniken beim Fügen. All das lernen die Auszubildenden bei Kempf in 3 1/2 Jahren. Es ist eine duale Ausbildung, bei der die Berufsschule das notwendige theoretische Fachwissen vermittelt und der Betrieb die Anwendung übt sowie das Arbeiten im Team. „Für diesen Beruf sollte man natürlich eine gewisse ‚Liebe‘ zum Metall mitbringen“, sagt Rüdiger Imhof, Prokurist und Ausbildungsleiter bei Kempf. „Man sollte ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis haben sowie beim Rechnen den berühmten ‚Drei-Satz‘ beherrschen.“ Bei der Kempfgroup mit ihrer großen Fertigungstiefe kann man alle wichtigen Tätigkeiten für den Beruf als Konstruktionsmechaniker lernen – sowohl in der manuellen Metallbearbeitung, als auch beim Einsatz modernster Laserschneide- und Rohrbiegemaschinen, in der Schweißabteilung oder im Oberflächenfi-

nish der Produkte wie auch im Konstruktionsbüro oder in der Qualitätsprüfung. Die Ausbildung öffnet auch den Weg zum Meister oder Techniker. Die Arbeit in der Kempfgroup erfordert ein großes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein. Hier werden sowohl hohe Stückzahlen produziert als auch Kleinserien und Einzelteile für die Automobilindustrie und den Maschinenbau, für Beleuchtungs- und Lüftungstechnik, Möbel, Rehageräte und Großküchen sowie viele Branchen mehr. Rund 600 Kunden sind es, die die Kempfgroup regelmäßig bedient im In- und Ausland. Dabei plant das Unternehmen bereits eine Erweiterung im Fertigungsbereich in der Fachrichtung Zerspanung. FACHMANN: Julian Scherhaufer zeigt komplexe Einzelteile.

Weitere Ausbildungsberufe Weitere Ausbildungsberufe, die Kempf anbietet, sind Technischer Produktdesigner, Zerspanungsmechaniker, Maschinen- und Anlagenführer sowie Kaufmann / -frau für Büromanagement. Außerdem gibt es die Möglichkeit der Ingenieurspraktika und der Praktikumssemester für eine Diplomarbeit. Ansprechpartner ist Rüdiger Imhof, Tel. 07258 93093-0 oder der E-Mail-Adresse ausbildung@kempfgroup.de


BERUF & KARRIERE | WILLI 9/16

HANDY-VERBOT AM ARBEITSPLATZ?

| 37

Unsere nächste Ausbildung zur

Das Amtsgericht München urteilte in folgendem Fall zu Gunsten der Mitarbeiter: Der Arbeitgeber habe seinen Mitarbeitern mitgeteilt, dass die Nutzung privater Mobilfunkgeräte während der Arbeitszeit ab sofort verboten sei. Diese Maßnahme sei jedoch ungültig, da auch der Betriebsrat mitbestimmungspflichtig ist. Es sei ja auch möglich die arbeitsvertraglichen Pflichten zu erfüllen, wenn man ab und zu einen Blick aus Smartphone wirft. Nur nicht dauerhaft auf Pokémon-Jagd gehen…

Staatl. anerkannten Kosmetikfachkraft professionellen Fußpflege

beginnt im März und im September Weitere Informationen gerne telefonisch oder per E-Mail. QM-zertifi ziert nach DIN-EN ISO 90001: 2008, Cidesco und AZAV Röntgenstr. 8 | Karlsruhe | Tel. 0721-28143 | info@kosmetikschule-karlsruhe.de

www.kosmetikschule-karlsruhe.de

„Das mach‘ ich!“ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Bundesfreiwilligendienst (BFD)

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN SIND AUSGEZEICHNET

Sich sozial engagieren, die Zeit bis zum Studium sinnvoll überbrücken oder ausprobieren, ob ein sozialer Beruf das Richtige ist. Wir bieten Stellen in Wohnheimen und Kindertageseinrichtungen. informieren – nachfragen – bewerben Reha-Südwest gGmbH freiwillige@reha-suedwest.de www.reha-suedwest.de/freiwillige

Seit 113 Jahren

Privatschule in Karlsruhe

Du bist kommunikativ und leistungsbereit? Du hast Interesse an Wirtschafts- und Finanzthemen? Dann hast du das mit den 14 jungen Frauen und Männern gemeinsam, die im August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau begonnen haben. Sie alle wollen zu Experten in Geldangelegenheiten werden, die 14 jungen Frauen und Männer, die im August ihre Ausbildung bei der Sparkasse Kraichgau begonnen haben. Mit den 14 neuen Gesichtern sind es derzeit 52 junge Menschen, die sich bei der Sparkasse Kraichgau auf den Weg ins Berufsleben machen. Die Auszubildenden durchlaufen nahezu alle Abteilungen und können sich schon früh ein Netzwerk aufbauen. „Damit haben wir ein Alleinstellungsmerkmal, das bei den jungen Leuten sehr gut ankommt.“ Außerdem ist während der Ausbildung vor allem Praxis angesagt. Im vierwöchigen Wechsel dazu findet für Bankkaufleute und

Finanzassistenten der Blockunterricht in verschiedenen Schulen statt. „Die Chancen, nach der Ausbildung übernommen und in den Filialen oder Abteilungen eingesetzt zu werden, sind nach wie vor sehr gut“, sagt Seitz. Schließlich seien die hervorragend ausgebildeten Mitarbeiter die Garanten für hohe Qualität. Und genau deshalb bietet die Sparkasse Kraichgau auch jede Menge Möglichkeiten für die weitere Karriere. Auch 2017 bietet die Sparkasse Kraichgau wieder Ausbildungsplätze an. Über das Online-Bewerbungsportal unter www. sparkasse-kraichgau.de/ausbildung kann man sich bereits jetzt bewerben.

Infotermin: Samstag, 12. November 10:00 Uhr: Zum Abitur • 6-jährige Ganztags-Gymnasien Klasse 8 bis 13 (Wirtschaft oder Sozialwissenschaften) • 3-jährige berufliche Gymnasien Klasse 11 bis 13 (Wirtschaft oder Sozialwissenschaften) • Wirtschaftsoberschule (2 Jahre)

11:30 Uhr: Zur Fachhochschulreife • 2-jähriges kaufm. Berufskolleg I und II • 2-jähriges kaufm. Berufskolleg Fremdsprachen

11:30 Uhr: Zum Berufsabschluss

Weitere Informationen

• Europasekretär/in (2 Jahre) • Fremdsprachensekretär/in (2 Jahre)

Ausbildungsleiter Gunnar Seitz, Telefon 07251 773320, Mail: gunnar.seitz@ sparkasse-kraichgau.de

www.merkur-akademie.de Gemeinnützige Schule in freier Trägerschaft Erzbergerstraße 147 • 76149 Karlsruhe Telefon: 0721 1303-0 • E-Mail: info@merkur-akademie.de

39_2016-06-08_BS_92x134_002.indd 1

08.06.2016 15:54:20


38 | WILLI 9/16 | TIERISCH

Tierhilfe

PUR

Text: Catherine Busalt, Iris Weindel | Bilder: egghead

Seit 34 Jahren kümmert sich Anette Koop von der Tierhilfe Forst e.V. hingebungsvoll mit ihren freiwilligen Helfern um alle Tiere, die in ihrer Tierstation in Waghäusel abgegeben werden. Das sind nicht nur unliebgewordene oder schwerkranke Haustiere sondern vor allem verletzte Wildtiere und verwaiste Jungtiere.

An erster Stelle steht das Tier, dafür opfert Anette Koop ihre gesamte Zeit. „Wer Hilfe braucht, der soll sie auch bekomme.“ Hunderte Rehe, Füchse, Vögel, Wildscheine, Marder und Eichhörnchen hat sie bisher schon gepflegt und wieder ausgewildert. Um die 700 Tiere leben jährlich auf dem sogenannten Rosenhöfle in Waghäusel.

Ein häufiger Gast ist der Marder, er hat große Überlebensschwierigkeiten und kaum Sympathie. Anette Koop hat in den vergangenen Jahren schon viele Steinmarder aufgepäppelt und wieder ausgewildert. Der Rosenhof ist perfekt gelegen. Direkt Allen Vorurteilen zum Trotz hat kein am Waldrand können die Tiere vor Ort einziger jemals Chaos angerichtet oder wieder ausgewildert werden, ohne Angst, etwas angenagt. „Marder haben bei der dass sie nach ihrer Entlassung vor das Nahrungssuche ihren festen nächste Auto rennen. Instinktiv bewegen Weg, steht das Auto im Weg sie sich in Richtung Wald. geht er schon auch mal übers Auto oder auch unters Auto.“ Wer MarderIGELSTATION: In einer Saison werden bis zu 400 Tiere aufgepäppelt. spuren am Auto bemerkt, dem rät die Tierkennerin das Auto einfach ein paar Meter weiter vorne oder hinten abzustellen oder etwas abseits vom Auto ein paar Stücke alten Rührkuchen auslegen, der Mader liebt Süßigkeiten und folgt einem neuen Weg. Vertreiben sollte man den Mader nicht, im Gegenzug hält er uns Mäuse und Ratten vom Grundstück fern.“

eine große Igelstation. In einer Saison werden hier bis zu 400 Stacheltiere aufgepäppelt. Igel sind Anette Koops aktuellen Sorgenkinder. Lange nasse Winter, ein knapper werdendes Nahrungsangebot, sowie die Verdrängung aus ihren Lebensräumen, setzen den Igeln

Das aktuelle Sorgenkind: der Igel

Neben der Wildtierstation gibt es auf dem Rosenhof auch

bedenklich zu. „Der Igel ist insgesamt kleiner und leichter geworden“, beobachtet sie mit Sorge, „Ein ausgewachsenes Igel-Männchen wiegt naturgemäß 2.400 Gramm, die Igel heute haben gerade noch ein Gewicht von 1.000 Gramm. Die Natur versucht sich zu retten, indem sie auf Schmalspur schaltet, es muss dringend was geschehen, sonst verschwindet das Tier ganz von der Bildfläche.“ Anette Koop hofft, dass sich auch in Deutschland etwas bewegen wird, in England wurden bereits Naturschutzgebiete extra für Igel eingerichtet“.


XXXXXXXXX

Die Sorgen der Tierschützerin sind nicht unbegründet und die Situation spitzt sich zu. In den letzten 34 Jahren sind in einem Monat nicht so viele Igel abgegeben worden wie in diesem Juni und der Winter kommt erst noch. Die Tierhilfe wird mit Igeln überhäuft und sucht Entlastung durch Igelpaten.

nicht so schwer anzulegen. Für gewöhnlich essen Igel Insekten aber auch Frösche oder andere kleine Tiere, zu einer Dose Katzenfutter sagen sie auch nicht nein. Wenn der Igelpate die Tierfamilie regelmäßig füttert

Igelfreunde mit Garten dringend gesucht!

Gesucht werden Tierfreunde mit einem igelfreundlichen Garten. Vermittelt werden dann Igelgruppen. Drei bis vier Igel gemischten Geschlechts werden in einem Garten untergebracht. Doch welcher Garten ist geeignet? „Das ist ganz einfach“, sagt Frau Koop, „Letztlich braucht es einen Reisighaufen und eine Futterstelle. Es ist nicht zwingend ein offener Komposthaufen nötig. Gifte sollten nicht gespritzt werden.“ Um bei der Futterstelle zu verhindern, dass sich Katzen aus der Nachbarschaft über das Essen hermachen, gibt Anette Koop einen Tipp: Ein Stück einer Europalette nehmen, an der Unterseite ein Loch für das Futtergefäß aussägen. Der Igel kommt rein eine Katze nicht. Wichtig: Mit einer Steinplatte oder Folie oben wasserdicht machen.

ist auch schon alles erledigt. Aber Achtung! Große Gefahren drohen den nachtaktiven Säugetieren bei der Gartenarbeit. Anette Koop hat schon viele verletzte Tierchen von Gartenbesitzern gebracht bekommen. Sei es durch Verletzungen von Motorsensen oder Spitzen Gartengeräten. Einfach nachschauen, wohin das Arbeitsgerät führt. Auch Gefahrenquellen wie nicht abgedeckte Gartenteiche oder Schächte sollten beseitigt werden.

Unterstützung durch die Kommunen ist zwingend nötig

Ein Igelfreundlicher Garten ist also gar

Entgegen der Anzahl an hilfsbedürftigen Tieren sinkt leider die Zahl der Tierstationen. Im Jahr 2015 gab der Tierschutzbund bekannt, das jedes zweite Tierheim kurz vor der Insolvenz steht. Neben rückläufigen Spenden, zahlen oft auch die Kommunen ihren Anteil nicht, dabei

gehört es zu den kommunalen Aufgaben für abgegebene Tiere Sorge zu leisten oder eine Aufwandsentschädigung an Tierstationen zu entrichten. Auch die vereinsgetragene Tierhilfe Forst hat finanziell schwer zu kämpfen. Neben dem Unterhalt der Tiere, kommen auch teure Arzt und Medizinkosten hinzu. „Wir können nicht mehr gewährleisten, dass wir jedem Tier helfen können. Beide Auffangstationen, die für Wildtiere und die für Igel, können so nicht mehr geführt werden. Wenn nichts passiert muss eine Station geschlossen werden. Mit einem Brief an die Bürgermeister der umliegenden Kommunen hofft Anette Koop nun auf Unterstützung. „Sonst gehört der gesamte

| WILLI 9/16 | 39

Rosenhof bald der Vergangenheit an. Dass dies für unsere heimische Tierwelt eine Katastrophe wäre, ist klar, diese gerät zusehends unter Druck und braucht die Hilfe. Tatsache ist: Jeder kann helfen und sich dann letztlich an der Artenvielfalt im Kraichgau erfreuen.

Helfen Sie mit! Ganz einfach.

Dringend benötigt werden Futterspenden und alte Decken, alte Bettlacken und Handtücher. Auch werden Geschäfte gesucht in denen Spendendosen aufgestellt werden können. Spenden sie selbst, schon Kleinstbeträge können helfen. Zudem werden ehrenamtliche Mithelfer gesucht. Und wenn sie konkret einem Igel in einem naturnahen, geschützten Garten Zuflucht gewähren möchten, indem vor allem keine Gifte versprüht werden, dann melden sie sich. Tierhilfe Forst | Am Schönborner Jagdhaus 1 | Waghäusel Tel. 07255 7689940 | www.tierhilfe-forst.de Spendenkonto: VoBa Bruhrain-Kraich-Hardt IBAN: DE 3166 3916 0000 0002 4074


Urlaub

Herbert Koch und Friedbert Sch machen Urlaub zu Hause in Obe

Feuerwehrler aus Kraichtal-Gochsheim grüßen vom Natur-kundemuseum

Ab

ppt! geschle

GESUCHT: Mädels e rt te is e g e b ll a Fußb C tember beim F

p Training ab Se t für Germania Fors

A

St

im mt!

B

Stim

mt

C

m

Stim

nic

ht!

Stim

mt!

t‘s

Tar a

2/03)

(Jahrgang 0 n e n n ri io n u -J C 08

: 0176 519679

Trainer-Handy

ang 04/05

(Jahrg D-Juniorinnen Daniel Krämer mit seinem Eicher und WILLI uffm Schleppertreffe in ’Mengelse‘.

08 : 0176 519679 y d n a H re in ra T Leser

foto

Ahoi!

Fliege rfest

des Gle itsc Vereins

hirmclu

geländ

bs Kra ich

tal

e Ober a

cker So., 11. Septem ber

Kindersachen-Floh

markt

24. September 201 6 von 11-13 Uhr

a, Barbara, Monika, Christina, Andrea, Met waren auf burg Neu aus Frank und Norbert Kanutour auf dem Altrhein!

gesehe n in der Stadtgr in Bruch abenstr sal am 1 aße 7. Augu st

da

Waldseehalle Fors

Veranstalter: SPD Baby- und Kinderau

t

Ortsverein

sstattung, Kleider, Spielsachen, Umsta ndsbekleidung

?


Echte

ub

daheim

s Sch näp

pchen

!

bert Schmid. e in Oberacker

nis-So

Qu

elle

: St

imm

t‘s?

en m DJK-T i e b s o was l Da war

p mmercam

Rausgeflog

en

ihre langh c a b m o r al/Unterg G Bruchs Arbeit S H ie d ete wertvolle d ie n h e c r e s d b a r ver rde. ndtraine Dankbar oriert wu dball-Juge n n a o h H l e a h s lic r Bruch ehrenamt dflug übe n jährigen u Junge R m e , Patrick r mit ein e g e in r z h a it J en Walter K der letzt enießen. assmer, W lf Heimat g a R ie d l, e r d e n b a M Flug ü Wolfgang rften den u d r e g in m fan Lam und Ste

n

dfahre

as Ra

ist d oland

tto. Helg nd Ne r Insel rutto u Auf deten. B n e A verbo ie Differenz zwisch ist d eich“ Klara immelr rg. H „ s l“ in g Freibu n öllenta B om „H man Richtu v n a t m ! r n h n fä We t, dann nwand der Pin f u a komm r hie C Karte eiteren w r e uf ein ung: a Auflös

mt‘s?

S

al

kt

?

t‘s m m ti

?

: Stim

t‘s

Quelle

m


42 | WILLI 9/16 | WWW

G

ts s Mona

er de t t o r t e lob

au ist mit Rudi Heim aus Kron ayerischen WILLI auf dem ostb uby nach Jakobsweg von Vser ert. Bad Kötzting gewand

a Jasmin und Tim o waren mit WIL LI in der Dominika nisch

e V-Turn Die KS m waren

gu inen Reise Gewinne e sal im h c ru örse B b g lu F r e d infach ein 25 Euro. E n o v rlich t r e W ir und natü D n o v d il Urlaubsb ghead.de edien@eg m n a I L IL lost W WILLI-Fee ie D . n e k ic n den sch sendunge in E n e ll a r aus. unte es Monats d r e tt o tr e Glob

! Viel GlückN AN:

Marlene, Johannes, Benny und Conny aus Bruchsal waren mit WILLI auf dem Deutsch- Französischen Burge nweg. Zum Glüc k wurde WILLI nicht seekrank, al s er mit Celina Bott aus Oden he im auf Kreuzfa hrt in No rdeuro pa war.

NDE BILDER SE gghead.de e @ n ie d e m

winner tlichte Ge n e ff rö e v Der wecks ten sich z il bei wird gebe en per Ma b a g n a s s Adre elden! WILLI zu m

in LI orf. L I d W mit Maca n e ins ar nz w m Weg i e e l-H in nd. Kar e auf d I L f in uor IL eid ILLI adorf. it W Ursauclaad , am T W m it M n Mac nm are eg ins neriffa are eg ins w w z e z n mW T n mW Hei Hei arl- auf de arl- auf de K K d e und ide a un eid rsul , am T ula am Te s U r U fa, fa erif erif Ten n e T

zu gewinn tschein

Zum see Glüc kra nk a k u s Od , a wurde en ls W e in N hei r mit C ILLI n o ic m e rde auf K lina B ht uro reu ott p a war zfahrt .

Gutscheinen

k wurde WILLI nicht als er mit Celin a Bott heim auf Kreuz fahrt rdeuropa war.

Ralf, Anton ,Her mann und Ernst aus Obergrombach waren mit WILLI zum H ochseefischen auf den Lo foten in Nordnor wegen.

ise Re . er ein Chile ei s r b and in wa l rst euer Fo F aus a in ser erik Bö dam ar ü Otm rch S du

ber: rea eptem S nd And Zum r u e n im in e w h f Glüc Ge ünzes LLI ause I M s W u it a . nk, iser ayeksra ren m ago C aus O en wa ese Ka b li g o e in T n r t n n s den A e aus Ö e zu d d u n iq e in m t A in No Mar rn von ö lt e g Se

gen Menzin s u a n an Der Posaune Fritz Krüsm einem B nchor Unteröesuch bei s stadt. p a K B w is u h in e sw mit WILLI be is nearr im Deutschze nter Mim n E ü va G n g e d lis chen PosaunentagFreun 2016 in Dresd en.

Die Gymnastikgruppe „Warm duscher“ aus Walzbachtal warem mit drei WILLIs auf Schloss Eberstein bei Gerns bach.

Die Reisegruppe au s Forst, Steffi, Barb ara, Brunhilde, Lotte un d Agathe waren m it WILLI in Irland bei den Giants causew ay.


WWW

heim d Tim o aus Neibs e in t WIL LI in Bayahib blik. nika nischen Repu

| WILLI 9/16 | 43

mit den früheren WILLI besuchte s icole Gramlich au Nachbarinnen N genz. n Pfänder in Bre Obergrombachde

ise Re . er ein Chile ei s r b and in wa l rst euer Fo F aus a in ser erik Bö dam ar ü Otm rch S du

ingen us ÖsFtrie a n e u s rfra Paris. ta, Fiesta Me -Turne e KSV ILLI in xicana! W M it o m n ika Kem Hans un waren m li d ng z

bei sei

.

Ankauf von Antiquitäten aller Art:

z.B. Gemälde, altes Silber, Münzen, Majolika, Schmuck, ältere Bestecke, Meissen Objekte, Bronzen alte Musikinstrumente, Mineralien, Bernsteinobjekte, Uhren etc. Übernahme von ganzen Sammlungen und Nachlässen. Telefon 07249-91 30 650, 0171-750 1 750 antikkarlsruhe@t-online.de erreichbar Mo. bis Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-13 Uhr de-elg KUNST & ANTIK Industriestraße 4 · 76297 Stutensee-Spöck

hulze aus Sabine und Ralf Sc n mit WILLI bei den Unteröwisheim ware isch-Partenkirchen, BMW-Days in Garm Treffen der Welt. dem größten BMW Zum Glüc seekrank, aus Oden in No

k wurde WILLI nicht als er mit Celin a Bott heim auf Kreuz fahrt rdeuropa war.

htal und tzel aus Kraic Reinhard Bra uxhaven berger aus C n e ck re ch S l Michae ad-Tour am LI auf Motorr IL W it m n re a w lien). (Trentino, Ita Maniva-Pass

ADAC Reisen, Veranstalter: DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG, 60424 Frankfurt

Urs fa, am erif Ten

U fa, a erif Ten

ise Re ner hile. in C

a,

in ILLI adorf. W it ac en m ins M r a eg nz w Hei dem W l r Ka auf und Teide a l u Urs fa, am erif Ten

aus Me eigten W nzingen ILLI den n e g T nzin Der Kirchenchor St. Peter ulum in Mexiko /St. Paul aus . nem . uchsal nahm WILLI mit auf die Deka tBr d a t s p natsn Ka Chorwallfahrt ins Freibu rger Münster.

Mit Sicherheit mehr vom Urlaub KANADA · Wohnmobil 14 Tage Fraserway Wohnmobil Typ MH 29/31-S, ab/bis Calgary inkl. 1. Hotelnacht, bei Belegung mit 4 Personen Pro Person (bis 30.9.16) ab

€ 107

Bei Buchung inklusive: ADAC Plus-Mitgliedschaft erhalten Weitere Informationen und Buchung: DERPART ADAC REISEBÜRO Am Alten Güterbahnhof 9, 76646 Bruchsal Telefon 07251 618999 -13 reise.bruchsal@nba.adac.de www.derpart.com/adac-nordbaden


44 | WILLI 9/16 | WWW rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa xandra und Steven Stefan Luntz, Levin, Ale in Thailand. Sartorius ihren Geburtstag

rtorius feierten mit Nada Gallo und Leon Sa dra und Steven xan Ale in, Stefan Luntz, Lev g in Thailand. Sartorius ihren Geburtsta

ILLI mit W r a w igte home esicht ang T b g lf d o n u W des babwe uinen R in Sim er. n e oß ittelalt M m die gr e aus d iches e r ig n Kö

rgen, e, Sieglinde, Jü Edgar, Mariann d aus Neuthard Silvia und Edmun am Bodensee. waren mit WILLI

Weltenbummler aufgepasst! Schickt Eure Urlaubsfotos unbearbeitet, einfach so, runter vom Chip und zack an uns mit folgenden Angaben*:

medien@egghead.de

Janina un d Einar a us Island auf ihrem , haben Weg nac h Helmsh WILLI-Fa e im die rben in d e n G a s sen von Vene dig gefun den

Dann kommt Euer WWW-Bild im

WILLI!

Da kiekste, wa?! Die Familien Holzer aus Weiher und Mesic und Pillusch aus Oberöwisheim in Berlin.

Anna aus Mün zesheim und Anni, Lucia und Erhard au s Unteröwishe im waren mit WILLI in Berlin am Brandenbu rger Tor.

Te Ursu ne la r i f f a, und am Ka Te rl-H ide ein a z u f d ware e n m We mit g W i ns ILLI Ma in c ad orf .

war mit us Kürnbach Jason Ben a panien. tja d‘Aro in S la P in I L IL W

* Vorname, Nachname, Wohnort, Urlaubsort.

Fies t a aus , Fiest a M e n zing Mexica na! en T z u l u m in eigten Hans u n W M e x iko ILLI d . er olz h n H sc ilie illu am d P lin. e F un er Di sic in B e ?! wa d M eim te, un wish ks er kie eih berö Da us W s O a au

reg e ILLI W dra Wt h is aus im n reG d und Denn n n e e u g in r z a n .ai us Mew eta WILLI Jessica ranaC nlazsuhscau mmnenR mit re n a rB s auf Kuba. w arG Neuthard ua dero ra f a u V n a o dv am Stran

WIL Land w alden

Fiesta, Fiesta Mex a ic u s a n M a e ! Hans nzinge un n z e ig t en WIL T u lu LI d m in Mex iko.

He Gan r z ent mann wei fer Dis t we n t e n u ching g war nd er W g . e I 4 L A l ° e g ene süd uf de LI mi lic t n n S eyc h vom 8000 he km Ä l l e n. quato r

Die Fra uengym nastikaus Ka Diensta rlsdorfgsgrup Neutha bei der pe r d war mit Garten WILLI schau in Öhrin gen.

die DJK-AH‘le apark der r Helmut, Raine Praxisausflug zum Europ r, Rüdiger und Andreas waren . Zehe mit WILLI bei ih d Jugendarztpraxis Dr rer Motorrad- auf GKin randeCr-anun tour auf dem G bei da e a. gner. WILLI durft rand Ballon in aus Bruch und Dra. riHe den Voges s a l w aren mit W h nicht fehlen. en ILLI Rena. te un türlic d Gerhardna Weger

Forst o Kovac aus im S d n u ja n Sa . LI in Kärnten waren mit WIL

Hans un ILLI d

us Fiesta, Fiest a Mexica Lea und Aaron a aus MSenibziynlleg, Annetten,a! Hans uLnI auf dem en zeigctehnmWit WIL ILLI d ork. mba rgro TOubluem in MexiRko New Y in r e iv . Hudson

Edi


Da k ieks te, aus Weih wa?! Di e Fa er u m n aus i l ien H Obe d Mesi c o r ö u w n d Pil lzer ishe im lus Ju tta wa aus ren Ka kle auf rlsd o e tte rte iner rf un n m Si d it W zilie Caro n ILL R la I a und aus uf de reise Forst ach sowie nÄ unEmma aus Kürnb waren mit atnund d WILLI begleitete das JRK Karl, Anit a. a aus Münzesheim reiburg. Joshu land bei F s Landshausen nach Sasbachin Helga und u a h c dem S WILLI auf w alden zur Sommerfreizeit 2016.

Fiesta, Fiesta M e aus Me x ic ana! H nzin ans un g e n z eigten Tulum WILLI

Fiesta , Fies ta M a u e s x M i c ana! H enzin gen z ans e i g t Tulu e n WIL un m i LI d n Mexik o.

LI!

un Hans ! a n a exic ILLI d esta M eigten W i F , Jürge a z Fiesnt Grimnm, ingJüenrgen eMe xikrl,o.Andi Wehrle Meesz Pfeiffer und aJe in Mwaren au usrom m u l f Radtour u von BruchsalT nach Save rne / Frankreich.

Balkone – der Wohlfühlfaktor für Ihr Zuhause Wir arbeiten Metall.

mera) (hinter der Ka Edith und Jan ren mit WILLI aus Forst wa am Nordkap. und Freunden

t 07251-91280 76694 Forst (Baden) www.lackus.de


§ 46 | WILLI 9/16 | INFO

Recht so!

Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Leider ist das juristische „Dickicht“ für den Laien oft nur schwer durchschaubar. WILLI nimmt sich daher Rechtsthemen an, von denen wir alle etwas wissen… aber irgendwie dann eben doch nicht richtig.

infomercial

Die GmbH als Vertragspartner - worauf ist zu achten? (Teil 1) Wenn man mit Herrn Müller einen Vertrag abschließen möchte und dieser den Vertrag unterzeichnet, besteht kein Risiko, dass der Vertrag wegen fehlender Vertretungsmacht unwirksam ist. Doch wie ist das bei einer GmbH? Hier kann eine Willenserklärung nur vom Geschäftsführer, einem Prokuristen oder einem Dritten mit Vertretungsmacht durchgeführt werden. In wenigen Fällen ist es aber so, dass Vertragsverhandlungen mit dem Geschäftsführer oder einem Prokuristen geführt werden und diese dann den Vertrag unterzeichnen. Häufig übernehmen dies Mitarbeiter, die sich dann z.B. Manager nennen. Wurden diese aber nicht bevollmächtigt, hängt die Wirksamkeit des Vertrages davon ab, ob der Geschäftsführer sie für die GmbH genehmigt. Wenn es bei der Abwicklung des Vertragsverhältnisses zu Streitigkeiten kommt, ist der Einwand des Geschäftsführers, dass derjenige, der den Vertrag unterzeichnet hat, nicht berechtigt war, den Vertrag zu unterzeichnen, nicht selten. Wenn der Vertragspartner dann die Vertretungsmacht nicht beweisen kann und er schon Dispositionen wegen dem Vertragsschluss getroffen hat, bleibt nur noch die Inanspruchnahme des Vertreters ohne Vertretungsmacht. Der Vertragspartner kann von ihm Erfüllung des Vertrages oder Schadensersatz verlangen. Zwar erhält der Vertragspartner für den missglückten Vertragsschluss eine haftende Person, die negativen Folgen sind aber nicht zu missachten. Er muss sich an eine Person wenden, die er sich ursprünglich nicht als Vertragspartner ausgewählt hat und meist ist der Mitarbeiter nicht in der Lage den entsprechenden Schadensersatz zu leisten. Unabhängig von der Genehmigung durch den Geschäftsführer oder der Inanspruchnahme des Vertreters ohne Vertretungsmacht, gibt es im Fall eines Vertragsschlusses mit einem unberechtigten Mitarbeiter noch die Institute der Anscheins- und Duldungsvollmacht, die dem Vertrag zum Erfolg verhelfen können. Dabei wird von einer Vollmacht ausgegangen, die tatsächlich nicht bestand. Hierfür muss

durch den Mitarbeiter der GmbH ein objektiv feststellbarer Rechtsschein, welcher der GmbH zurechenbar sein muss, einer Bevollmächtigung gesetzt worden sein. Eine Anscheinsvollmacht liegt danach vor, wenn die GmbH die Vertretung bei pflichtgemäßer Sorgfalt hätte erkennen müssen. Eine Duldungsvollmacht ist gegeben, wenn die GmbH die Vertretung kennt und nicht einschreitet. In beiden Fällen wird jeweils auf die Kenntnis des Geschäftsführers abgestellt. Eine Anscheins- oder Duldungsvollmacht ist aber ein großes Risiko und schwer zu beweisen. Sie sollte allenfalls als letzter Ausweg verwendet werden. Dies Probleme kann man umgehen, indem man a. die mit dem Mitarbeiter getroffenen Vereinbarungen in einem Dokument festhält und b. verlangt, dass der Geschäftsführer oder ein Prokurist den Vertrag unterzeichnet. Wer dies zum maßgeblichen Zeitpunkt ist, erfährt man durch einen Blick ins Handelsregister. Eine weitere Möglichkeit ist, sich eine Vollmacht vorlegen zu lassen, aus der hervorgeht, dass der Mitarbeiter, der die Vertragsverhandlungen begleitet hat, seitens dem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zum Abschluss dieses Geschäftes ermächtigt wurde.


Ihr Eintrag uf a jetzt auch

infomercial

Alles was Recht ist Erbrecht, Entwurf v. Testamenten, Erbverträgen, Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Unternehmensnachfolge

Testierfreiheit ohne Grenzen – haben Sie an den Pflichtteil gedacht???

Eugen E. E. Deuchler Deuchler Sie haben Recht... Eugen Eugen E. Deuchler Eugen E. Deuchler Rechtsanwalt Rechtsanwalt Rechtsanwalt

Ein Testament, mit dem man seinen letzten Willen regelt, ist eine feine Sache, man kann sein Hab und Gut verteilen, an wen und wie man will als Ausdruck der im Grundgesetz garantierten Freiheit, über sein Eigentum verfügen zu können. Aber läuft dies wirklich immer glatt?

Dieser aus Erbensicht „lästige“ Pflichtteilsanspruch muss auch bei allen Testamenten bedacht werden, die den pflichtteilsberechtigten Kindern weniger zukommen lassen, als die Hälfte der gesetzlichen Erbquote. Die Idee, das Kind als Alleinerbe einzusetzen, aber lediglich einen leeren Nachlass zu hinterlassen, weil man zu Lebzeiten das Hab und Gut dem anderen Lieblingskind übertragen hat, scheitert meist an den Pflichtteilsergänzungsansprüchen des erbenden Kindes. Auch wenn Sie erwägen, dem erbenden Kind zur Kontrolle lieber einen Testamentsvollstrecker „aufzudrücken“ oder das erbende Kind sonstwie belasten (z.B. durch ein Vermächtnis, zugunsten von jemand anderem etwas auszuzahlen, oder durch die Einsetzung eines Nacherben), hat das Kind das Recht, die Erbschaft auszuschlagen und stattdessen lieber die Zahlung des Pflichtteils zu verlangen – gemäß dem Motto: der Spatz in der Hand bringt mehr als die Taube auf dem Dach. Lassen Sie sich beim Testieren beraten, so dass Ihre letzte Entscheidung über Ihr gesamtes Vermögen nicht zu schlimmen Streitigkeiten mit entsprechend hohen Kosten in der Familie führt oder Ihr Testament womöglich gar nicht zum Tragen kommen kann. Wir unterstützen Sie fachkundig. Text: Maria Brandes

stamenten, , twurf v. Te en Erbrecht, En Vorsorgevollmacht n, ge trä er Erbv ungen und üg rf ve en ge Patient ensnachfol Unternehm

07251 3878-18 • medien@egghead.de

Aber kein Erbe darf den äußerst unbeliebten Anspruch z.B. eines enterbten Kindes auf Auszahlung des Pflichtteiles unterschätzen! Wenn das Kind diesen Anspruch geltend macht, muss der Erbe wohl oder übel bezahlen, außer das Kind hat schon zu Lebzeiten etwas aus dem Vermögen des Verstorbenen erhalten und man hat es vernünftig geregelt.

Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel.60112 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal Leopoldstr. • Tel. 07251/60055 16 • 76703 • Kraichtal Fax • Tel. • www.deuchler-recht.de 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de

Infoleiste „Freie Berufe“. Sie wollen dabei sein?

Es gibt das weit verbreitete gemeinsame Testament von Eltern, die sich gegenseitig als Alleinerben einsetzen und die Kinder zu Schlusserben machen. Wenn die Kinder akzeptieren, dass sie nach dem Tod des erstversterbenden Elternteils nichts bekommen, läuft alles glatt.

Rechtsanwalt

•• Insolvenz Insolvenz

•••Forderungen Eugen E. Deuchler Wissen Sie, welche Forderungen • Insolvenz Insolvenz Unfall Rechtsanwalt •••Unfall • Forderungen Forderungen •• Verträge Schritte bei Baumängeln ••Verträge Insolvenz • Unfall Unfall Arbeitsrecht ••• Arbeitsrecht eingeleitet werden Forderungen • Firmenbetreuung • Verträge Verträge •••Firmenbetreuung Unfall können? • FamilienFamilien- und und Erbrecht Erbrecht • • Arbeitsrecht Arbeitsrecht ••Verträge •• Kauf-, WerkKauf-, Werk- und und Mietvertag Mietvertag • Arbeitsrecht • FirmenbetreuungLeopoldstr. • Firmenbetreuung Leopoldstr. 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de 16 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251/60055 • Fax 60112 • www.deuchler-recht.de • Firmenbetreuung • Familien- und Erbrecht FamilienErbrecht ••Familienundund Erbrecht ... zu fragen! • Kauf-, Werk- und Mietvertag Kauf-, Werkund Mietvertag ••Kauf-, Werkund Mietvertag

OlafBühler OlafBühler

Fachanwalt Fachanwalt für Verwaltungsrecht für Verwaltungsrecht · Medi· Medi ator ator Datenschutzberater Datenschutzberater (IHK zertifiziert) (IHK zertifiziert)

Datenschutz Datenschutz in Ihrem in Ihrem Unternehmen Unternehmen Zeiloch Zeiloch 6a • 76646 6a • 76646 Bruchsal Bruchsal Telefon Telefon 07251 07251 9234071 9234071 • Fax 03212 • Fax 03212 1352048 1352048 buehler@anwalt-im-ted.de buehler@anwalt-im-ted.de


48 | WILLI 9/16 | BRENNPUNKTE

BRENNPUNKTE Themen, die das WILLI-Land bewegen

… noch‘n Gedicht

„Die OB wollte nur ein neues Auto“

Text: Christian Jung, Fotos: Polizei, Archiv

„B

erliner Verhältnisse“ in Bruchsal? Zumindest nach der teilweise bundesweiten Medienberichterstattung über das abgebrannte Dienstfahrzeug von Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick konnte man Anfang August den Eindruck haben, dass die Sicherheitslage in einigen Bruchsaler Wohngebieten mit denen von Berlin-Kreuzberg vergleichbar sei. Sogar das Mallorca Magazin berichtete!

längst geklaut werden. Auch der nach Themen suchende AfDLandtagsabgeordnete Balzer schaltete sich via Pressemitteilung ein und sprach von einem „Brandanschlag“. Fest steht: Der Dienst-Mercedes der Oberbürgermeisterin brannte ab und ist nicht mehr benutzbar. Die Polizei geht von

Hobby-Detektive untersuchen vom Sofa aus ein brennendes Auto

Viele Besitzer von E-KlasseMercedes stellten ihre Limousinen zur Verzückung der Gattinen vorsichtshalber in die vorher aufgeräumten Garagen, da man nicht ausschließen konnte, dass ein Mercedes-Hasser mit Grillanzündern unterwegs war. Viele BMW-Besitzer in der Region haben dieses Problem zurzeit nicht, da ihre Autos nicht angezündet, sondern je nach Modell

Brandstiftung aus, eine politisch motivierte Straftat kann laut Staatsanwaltschaft nicht ausgeschlossen werden. Deshalb ermittelt nun der Staatsschutz. Der Schaden beträgt 25000 Euro und wird von der Versicherung getragen. Alles andere ist Spekulation, was aber viele Hobby-Detektive bei Facebook oder gar in Leserbriefen nicht davon abhielt,

selbst Mutmaßungen „vom Sofa aus“ zu produzieren: Von der „Antifa“ bis zu „Flüchtlingshassern“ wurde spekuliert. Ausgeschlossen werden kann aber, dass Außerirdische, göttlicher Zorn oder gar die Oberbürgermeisterin selbst das Feuer gelegt haben.


Gewinne 3 x 2 Karten

Original

für WILLI die Bühne Josef Brustmann am 22. Oktober im Exil Theater Bruchsal

MITMACHEN und Gewinnen! 7 Fehler einkringeln und bis spätestens 15. September an WILLI - das Stadtmagazin, TED 6, 76646 Bruchsal senden.

Fehlerbild

AUFLÖSUNG letzter Monat

GEWINNER Marinne Beigel, Josef Dörner, Gaby Urbaniak


50 | WILLI 9/16 | BACKSTAGE

l a s h c u r Aus B

s t r a h C e i d in d nbranche un ie d e M r e d in eitet 7 Jahre alt, arb 2 an t is ic k u J n al. Aber Drag rm Draga o n h c li m ie alles z n chsal. Soweit u r B in den deutsche t n in h s o g n w o S r e em sein y und mit ein z z ri D J D h c ist au zu erfahren. n ih r e b ü r h d genug, me Charts. Grun zy

Text

riz vic, Bilder: DJ D : Lidija Marinko

Dragan, wie bist du dazu gekommen, als DJ Drizzy aufzulegen? Gab es ein Schlüsselereignis oder hat sich das mit der Zeit entwickelt? Ich beschäftige mich mit Musik seit mein Bruder seine ersten Platten gekauft hat. Dazu kam das Klavier und Keyboard spielen in jungen Jahren. Ich wollte eigentlich also schon immer etwas mit Musik machen. Richtig angefangen hat alles dann 1998, als ich meinen ersten Computer bekam. Ich versuchte mich an Remixen und Beats mit diversen Musikprogrammen – zum Dj-ing kam es schließlich sechs Jahre später. Bist du hauptberuflich DJ und Produzent? Musik ist meine Leidenschaft und ein toller Nebenverdienst, aber ich finde es ist besser, noch ein zweites Standbein zu haben. Ich bin noch in der Medienbranche tätig, mein Beruf verschafft mir einen großen Vorteil in der Selbstvermarktung. Ich kann meine Videos, Grafiken und auch Musikproduktionen selbst erstellen und komponieren. So kommt alles aus einer Hand und trägt mein ganz persönliches Siegel. Beim Wort DJ denken viele Menschen sofort an Techno oder House: Wie würdest du deinen Musikstil beschreiben? Mein Musikstil ist nicht schwer zu beschreiben. Es ist ein Mix aus aktuellem und älterem amerikanischen Hip Hop, R&B, Dancehall und Reggae. Hin und wieder


BACKSTAGE

| WILLI 9/16 | 51

Familienbacktag in Gochsheim Sonntag, 25. September 2016, 13 - 17 Uhr

Besuchen Sie das Badische Bäckereimuseum und das Deutsche Zuckerbäckermuseum. Stadtführungen durch den Heimat- und Museumsverein Kraichtal. Spezialitäten: Sauerteigbrot, Mohnkuchen, Rahmfladen und Zwiebelkuchen aus dem Backofen der ehemaligen Gemeindebackstube. Stockbrotbacken für Kinder, neuer Wein, Kaffee und Kuchen.

Der Sinnengarten ist bei gutem Wetter geöffnet.

LIVE UND DIREKT: Für Dragan Jukic ist das DJ-ing mehr als nur ein Hobby. Und er ist sehr erfolgreich damit.

taucht auch mal ein deutsches Lied in meinen Live-Mixen auf, aber das ist eher die Seltenheit. Bei Musikproduktionen bewege ich mich im Amerikanisch-Englischsprachigen Raum. Was ist es, was dir an deinem „Nebenjob“ am meisten Spaß macht? Es ist immer etwas anderes und ich kann mich künstlerisch entfalten ohne irgendeiner Norm gerecht werden zu müssen und vor allem: Es macht frei! Die meisten DJs, die die nicht hauptberuflich auflegen, produzieren ihre Tracks nicht selbst. Du schon. Wie bist du dazu gekommen? Ich produziere offiziell seit dem Jahr 2000, früher waren es erst Remixe, später einige Beats, die aber nie wirklich an die Öffentlichkeit gelangten. Ich hatte das Produzieren von 2005-2011 eingestellt und mich in der Zeitspanne komplett auf das Dj-ing konzentriert, bis ich dann 2013 meine ersten eigenen Songs veröffentlicht habe. Dieses Jahr werden auch noch drei Produktionen von mir folgen! Du bist seit mehreren Wochen in den Deutschen Urban Charts (DUC) vertreten und hast es mit deinem Song „Round Me“ sogar in die Top 20 MTV & Viva Urban Charts geschafft – was ist das für ein Gefühl und vor allem, wie kam es dazu? Es ist ein tolles Gefühl und es war auch eines meiner großen

Ziele, die ich mit der Musik erreichen wollte. Und jetzt habe ich es geschafft! Ich hatte den Song einem befreundeten DJ aus Mannheim zugeschickt, der sehr viel Erfahrung in der Musikindustrie hat. Einige seiner Produktionen waren schon auf Platz 1 der DUC. Er hat alles weitere für mich in die Wege geleitet. Einige Wochen später war mein Song auf Platz 38 in den Deutschen Urban Charts eingestiegen. Nach 6 Wochen in den Offiziellen Urban Charts, die sogenannten Trendcharts, dachte ich nicht, dass ich es mit diesem Song noch in die Top 20 schaffe, aber es ist wirklich passiert. Ich war schließlich auf Platz 18 der Urban Charts und somit auch automatisch auf MTV & VIVA. Ich konnte das erst nicht glauben und musste einige Male die Webseite aktualisieren. Aber nach gefühlten zwei Stunden habe ich es dann realisiert. Ich bin definitiv motiviert wie noch nie zuvor und mal sehen – vielleicht ist das nächste Mal sogar eine Platzierung in den Top 10 drin.

DJ Drizzy Kontakt

facebook.com/djdrizzyofficial instagram.com/djdrizzyofficial youtube.com/djdrizzyofficial soundcloud.com/deejaydrizzy www.dj-drizzy.de

Wiedereröffnung nach Backofensanierung

www.kraichtal.de

Herzliche Einladung auch ins nahegelegene Graf-Eberstein-Schloss


52 | WILLI 9/16 | KRAICHGAUTV

Sehen Sie‘s bewegt …

Fernsehen

für die Region KraichgauTV, das Fernsehen, zu empfangen über Kabel digital und Internet (www.kraichgau.tv). Fernsehen von hier, mit Information und Unterhaltung aus der Region rund um Bruchsal.

Beiträge, des vergangenen Monats, die Sie nun im Archiv auf www.kraichgau.tv anschauen können.

Bad Sc

Waghäusel

Bruchsal

Komm du Thermari Neue Pläne für Südzuckersilos Fahrradstaffel der Bruchsaler Polizei

Waghäusel

Bruchsal

Östringen Bad Schönborn

Ursula von der Leyen besucht Eichelbergkaserne

Weiher

Bruchsal

Bruchsal

LESERBRIEF

Schnitzeljagd mit GPS beim Kinderferienprogramm

Zum Thema Beiträge Lieber Herr Konrad, vielen lieben Dank an Ihr Team für die hervorragenden Berichte im KraichgauTV. Der MemoBericht hat mir sehr gut gefallen, da die Kinder im Vordergrund standen und der gesamte Beitrag prima zusammengefasst war. Besonders gut hat mir auch der Bericht über den Islamischen Religionsunterricht gefallen, da er mit viel Fingerspitzengefühl zusammengestellt war und die Botschaft rüberkam, warum es wichtig ist, gerade heute IRU anzubieten.

Zeutern

Kraic

Bretten

Bruchsal

Bruchsal

Modelle auf dem Flugplatzfest

Memory-Turnier an der Stirumschule

Bruchsal

Vielen lieben Dank, Sie können stolz auf Ihr Team sein. Ganz liebe Grüße und schönen Sommer noch. Freundliche Grüße aus der Stirumschule Bruchsal Liane Blank, Rektorin

Ferienprogramm auf dem Bauhof

Kabelfernsehendigital


Echte Regionalität nur im Lokal-TV Bruchsal

Einer Untersuchung der Studie „Qualifiziertes Lokal-TV“ zufolge sind 91% der Beiträge gut recherchiert und professionell hergestellt (84%). Trotz des geringen Budgets liegen die Produktionen auf einem beachtlichen Niveau. Lokal-TV liefert einen wichtigen Beitrag zu Vielfalt und Meinungsbildung.

Bad Schönborn

Karlsruhe

Bad Schönborn Baden-Baden

Komm du mal mit! – Thermarium

Alexander Dewald erschafft Naturidylle für Mensch und Tier

Odenheim

80 Jahre Schwimmbadfest

Östringen

Zeutern

Odenheim

Fernsehen von Hier

eutern

Kraichtal

Einweihung des „Woischlaich“-Denkmals

Eppingen

Weiher

Bruchsal Büchenau Heidelsheim Helmsheim Untergrombach Obergrombach Weingarten Waghäusel Wiesental Kirrlach

Bretten

Ferien am Baggersee

Maulbronn

Bruchsal

Spenden sammeln mit dem Ladies-Golf-Cup

Studio1

Bruchsal

Meistgeklickte Beiträge im Netz

Östringen Odenheim Tiefenbach Eichelberg Philippsburg Huttenheim Ubstadt Weiher Zeutern Stettfeld Zaisenhausen

Bretten Rinklingen Dürrenbüchig Bad Mingolsheim Bauerbach Bad Langenbrücken Büchig Diedelsheim Gölshausen Unteröwisheim Neibsheim Oberöwisheim Ruit Menzingen Sprantal Münzesheim Eppingen Landshausen Adelshofen Oberacker Kleingartach Neuenbürg Michelbach Gochsheim Richen Bahnbrücken Rohrbach Elsenz Kronau

Polizeihauptmeisterin Alexandra Mächtel über ihre Arbeit

Peter-Frank-Karree – neue Wohneinheiten

Forst Gondelsheim Hambrücken Karlsdorf Neuthard

Oberhausen Rheinhausen


54 | WILLI 9/16 | INTERVIEW

TALKING heads LIONS CLUB BRUCHSAL & LIONS CLUB BRUCHSAL-SCHLOSS

GUT GEBRÜLLT, LÖWE! Das Motto des in den USA gegründeten Lions Club lässt keinen Zweifel zu: „We serve“, „wir dienen“, sagt eigentlich schon, worum es geht. Der Gesellschaft dienen, etwas zurückgeben und Gutes bewirken.

W

as elitär klingt, ist eigentlich für alle etwas. Beim Lions Club (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety) könne jeder Mitglied werden, man müsse die richtige Einstellung haben und mit den anderen Mitgliedern zusammenarbeiten können, berichten die Präsidenten der beiden Bruchsaler Lions Clubs. Warum es zwei Clubs sind? Norbert Grießhaber, Präsident des Lions Club Bruchsal erklärt; man habe das Problem gehabt, dass zu viele Mitglieder zu viele unterschiedliche Meinungen haben,

Wie ist das, Präsident eines Clubs zu sein, der große Projekte am Laufen hat? Ihnen gehe es zum Beispiel um das Thema „Augenlicht und Sehen“ und damit verbunden die Gründung von Hornhaut-Datenbanken, und vor allem um die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Präsident zu sein, sei eine große Verantwortung, aber ein gutes Gefühl. Die Mitglieder der Clubs würden demokratisch bestimmen wer den Vorsitz hat, jeder könne diese Funktion übernehmen, die Amtszeit betrage ein Jahr. Diese Zeit reiche auch völlig, danach wieder ein „normales“ Mitglied zu sein, entspanne sehr. Und welche Projekte stehen im Moment im Vordergrund in den Clubs? Der Lions Club Bruchsal organisiere das alljährliche Entenrennen, bei dem es wieder attraktive Preise zu gewinnen gebe, und dessen Erlös an HippotherapieVereine und die MuKs Bruchsal gehe. An das Kinder-und Jugendzentrum der Südstadt würde der Lions Club BruchsalSchloss spenden, mit seinem, ebenfalls alljährlichen, Projekt, dem Bruchsaler Adventskalender. Und wenn dann gegen Ende des Jahres der innere Zusammenhalt gestärkt und eine Kontinuität bewahrt wurde, sei Dr. Prinz „schon ganz zufrieden“.

Immer mehr engagierte Mitglieder

Eberhard Prinz

Norbert Grießhaber

Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv

www.kraichgau.tv /// Direktsuche

1-84163

und so komme man nicht auf eine vernünftige Lösung. Stattdessen brauche man „kleine schlagkräftige Einheiten“. Außerdem sei es schwierig gewesen, Räumlichkeiten für die Versammlungen der Clubmitglieder zu finden. Dass sie dieses Problem haben, sei für die Vorsitzenden ein großes Lob, denn es heiße, dass der Wert und die Bedeutung des Lions Club steigt. Man gründete den Lions Club Bruchsal-Schloss, und dessen Präsident ist Dr. Eberhard Prinz. Beide Präsidenten stellen klar, dass sie nicht rivalisieren, im Gegenteil: man habe vergleichbare Ziele und jeder gebe sein Bestes, um diese Ziele zu erreichen.


INTERVIEW

| WILLI 9/16 | 55

GEMEINDERAT HAMBRÜCKEN

KLEIN, ABER OHO

Hambrückens Bürgermeister Thomas Ackermann und Gemeinderatsmitglied Maria Wilhelm über Schulbildung, Entschleunigung und Ortskernsanierung.

D

ass Politik nicht nur aus Diskussionen und Uneinigkeiten besteht, konnte man deutlich sehen, als der CDU-Bürgermeister und das SPD-Gemeinderatsmitglied im Studio von

Thomas Ackermann

Maria Willhelm

Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv

www.kraichgau.tv /// Direktsuche

2-84107

KraichgauTV einen Blick auf derzeitige Projekte in Hambrücken gaben. Denn für beide stehe es absolut im Vodergrund, das Interesse ihrer Gemeinde zu vertreten, nicht das Interesse ihrer Parteien oder das Eigene. Die Politik, die sie machen, sei keine „Schau für das Fernsehen“ wie es in Berlin oft der Fall ist, sondern Politik, die für die eigenen Bürger wichtig ist. Und obwohl die Gemeindepolitik eigentlich jeden etwas angeht, sei das Interesse in der Gemeinde gering. Doch wenn es um Engagement geht, würden die Hambrückener sich schnell einbringen, „über den eigenen Tellerrand schauen und die Scheuklappen aufmachen“, sagt Maria Wilhelm.

 Gemeinderatssitzung dienstags 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses  Vorsitz Bürgermeister Thomas Ackermann (CDU), seit 2004, 12 Jahre im Amt  Der „dienstälteste“ Rat ist 66 Jahre, der jüngste 26 Jahre.  Die Ratsmitglieder entscheiden 2016 über einen Haushalt von rund 14,2 Mio. Euro

Den Einwohnern werde es immer wichtiger auch im Alter noch in der Gemeinde zu wohnen, wo alle Angehörigen in der Nähe sind. Nicht nur das Pflegeheim sei in der Ortsmitte geplant, auch die Ortsdurchfahrt bekomme ein neues Gesicht. Im Moment führe die breite L556 durch den Ort hindurch, dies solle sich aber ändern. Eine der ersten Maßnahmen müsse das Anlegen eines Radfahrer-Schutzstreifens seien,

Gerade im Moment seien sehr wichtige Einfache Maßnahmen, Entscheidungen zu treffen, berichtet Ackermann. Vor erhebliche Wirkung allem die Planung einer Gemeinschaftsschule dies beruhige einerseits den Verkehr und liege ihm sehr am Herzen. Zurzeit würden mache andererseits die Fahrradgemeinde Schüler aus Hambrücken und Forst in sicherer für Radfahrer. Verkehrsberuhider Lußhardt-Gemeinschaftsschule Forst gende und entschleunigende Maßnah– Hambrücken unterrichtet. Ab 2017 men würden auch durch den Bau einer könnten Schüler ab Klasse 9 in der sanierVerkehrsinsel am Ortseingang ergriffen ten Gemeinschaftsschule in Hambrücken werden. Hambrücken sei eine Gemeinde untergebracht werden, die nach dem in der es möglich ist parteiübergreifend zu Umbau über neue Fach- und EDV-Räume handeln und in der die Bevölkerung sich verfügen wird. Die Kosten für dieses einbringt. Und für diese Bevölkerung, jung Projekt beriefen sich auf ca. 4 Millionen und alt, setzen Thomas Ackermann und Euro, was ein Drittel des Jahreshaushalts Maria Wilhelm sich ein. sei. Doch nicht nur für die Jugend gebe der 5500-Einwohner-Ort gerade Geld aus.

Gemeinderat Hambrücken  Einwohner: 5.500

Der Ort bleibe eine Wohngemeinde, in der man gut leben könne und um diese Wohngemeinde noch besser zu machen, habe der Gemeinderat nun gemeinsam mit einem Investor ein neues Pflegeheim mit 45 Plätzen in der Ortsmitte geplant.

Mitglieder: 14

Freie Wähler Clapier-Krespach, Andrea Debatin, Karl Heinz Geider, Werner SPD Krämer, Volker Schönek, Werner Wilhelm, Maria

CDU Batschauer, Karlheinz Drexler, Egon Knopke, Manfred Mahl, Theo Striegel-Moritz, Sandra JU Manz, Christina Weis, Markus Zeisel, Daniel


56 | WILLI 9/16 | INTERVIEW

TALKING heads MITEINANDER IN HAMBRÜCKEN

EINFACH DEN KONTAKT HALTEN

In vielen Gemeinden hat sich in den letzten Monaten einiges verändert. In Hambrücken wurde als letzte Gemeinde im Landkreis eine Flüchtlings-Unterkunft installiert und prompt gründeten Gemeindemitglieder eine freie Bürgerinitiative: Miteinander in Hambrücken Gerald Oberschmidt, einer der Organisatoren und Sprecher und Marie-Theres Wilhelm, Mitglied der Organisation, haben den Wunsch, die Integration von Flüchtlingen erfolgreich zu gestalten. Es habe alles etwa im Januar angefangen, als bei Informationsveranstaltungen die Unterkunft geplant wurde. Natürlich sei kontrovers diskutiert worden, doch trotzdem hätten sich im Februar mehr als 60 Ehrenamtliche versammelt und die Planung für eine Bürgerinitiative begonnen. „Miteinander in Hambrücken“, kurz: MinHam, zeige wie erfolgreich man Integration gestalten kann. Man wolle einfach dafür sorgen, dass dieses Projekt „vernünftig für alle Beteiligten läuft“.

ein Teil der Integration. Sogar DeutschUnterricht könne für sechs Gruppen angeboten werden und das zweimal eineinhalb Stunden in der Woche. Es sei natürlich trotzdem schwierig bestimmte Dinge zu verstehen, vor allem Briefe vom Amt und gerade bei diesen Verständnis-Problemen herrsche großes Interesse. Die meisten „Neuankömmlinge“ würden freiwillig kommen und nachfragen, und wer keine Hilfe will, kann auch für sich bleiben. Auch einfache Gespräche seien wertvoll, eine willkommene Abwechslung im Alltag der Flüchtlinge.

Man habe zwar noch kein nachbarschaftliches Verhältnis, dies sei aber auch kaum zu erwarten nach so Und wie genau funktioniert das? Man wenigen Monaten, aber trotzdem pflege habe zunächst eine Willkommensverman guten Kontakt. Zum Beispiel haben anstaltung geplant, mit einem ganz Bewohner der Unterkunft schon bei einfachen, aber wichtigen Grundsatz: Gemeindemitgliedern zu Hause gekocht. Die Flüchtlinge nicht danach allein zu Mit Hilfe der Gemeindeverwaltung lassen, sondern jeden Tag wiederzuhabe man eine Fahrradwerkstatt in kommen und den Kontakt zu halten, Räumen der Stadt errichten können, wo Flüchtlinge gemeinsam Bürgern Fahrräder Erfolgreich gestaltete mit reparieren und für sehr geringe Kosten erwerben Integration können. Diese handwerkliche Tätigkeit tue allen nachzufragen und zu helfen. Das gut, man habe etwas Abwechslung Interesse sei auf jeden Fall da, berichtet und könne die eigenen Fähigkeiten Marie-Theres Wilhelm. Jeden Abend ausbauen. würden mindestens zwei Mitglieder der Organisation an der Unterkunft sein. Genau dieses Konzept sei MinHam auch Doch die Privatsphäre werde geachtet, wichtig. Man wolle die Chance ausnutman gehe nicht hinein, sondern warte zen, denn einige der Flüchtlinge haben draußen, und wer Interesse hat, komme Ausbildungsabschlüsse, sind qualifimit Problemen und Fragen zu ihnen. zierte, und natürlich suchen sie Arbeit. Man unterhalte sich auf Deutsch, das sei Auch hier hilft die Organisation. Man

Marie-Theres Wilhelm

Gerald Oberschmidt

Sehen Sie das Interview auf www.kraichgau.tv

www.kraichgau.tv /// Direktsuche

99-83084

sei dabei ein Patensystem aufzubauen, das heißt: Einem Flüchtling, von dem man weiß, dass er länger in Hambrücken bleibt, wird ein Hambrückener zur Seite gestellt, der bei Behördengängen, Asylfragen und auch bei der Jobsuche hilft. Wie lange die Situation noch so bleibt, weiß niemand so genau. Es gäbe Pläne,

diese seien aber nicht für länger als ein Jahr ausgelegt. Trotzdem, das Engagement im Projekt „Miteinander in Hambrücken“ bleibt groß, und viele positiv gestimmte Menschen werden weiterhin ihr Bestes tun, um Flüchtlingen einen Neustart zu ermöglichen.


TERMINATOR

TERMIN

| WILLI 9/16 | 57

DER WILLI-VERANSTALTUNGSKALENDER FÜR DEN KRAICHGAU

R O T A

KONZERTE :: AUSSTELLUNGEN :: PARTYS :: FESTE :: COMEDY :: NACHTLEBEN :: KLEINKUNST

TOP

S P P TI

Sa. 17.9. [13.13 Uhr]

Entenrennen

Bruchsal | Kübelmarkt & OttoOppenheimer-Platz | Lions Club Bruchsal

So. 18. September So. 18.9.

Wildfest

Feuerwehrhaus Helmsheim Helmsheim | Freiwillige Feuerwehr

So. 4. September

So. 18.9. - Mo. 19.9.

So. 4. – Mo. 5. September

Menzingen | Ortsmitte | AG der Ortsvereine Menzingen

Oktoberfest beim Vogelverein

Kerwe

Stettfeld | Vereinsheim Vogelverein Mo. 19. September

Sa. 10. September

Mo. 19.9. [19 Uhr]

Sa. 10. 9. [17 Uhr]

Sommerfest 2016 „Rund um den Apfel“ Bad Schönborn | Konkordia Vereinsheim Sa. 10.9. – So. 11.9.

Feria del Caballo y Tapas – Spanisches Pferdefest

Östringen | Reitanlage Odenheim | Am Felsenkeller 15 | Reit- und Fahrverein

So. 11. September So. 11.9.

Fliegerfest

Kraichta | Vereinsgelände Oberacker | Gleitschirmclub Kraichtal

Magic Dreams – Zaubershow mit Iramus Bad Schönborn | REHA-Klinik Sigmund Weil | Foyer der Klinik

Sa. 24. September Sa. 24.9. - Mo. 26.9.

Kerwe

Fr. 16. September Fr. 16.9. – Mo. 19.9.

37. FCÖ-Oktoberfest auf dem Waldbuckel

Östringen |Waldstr.4 | Josef-KühneWaldstation (FC Clubhaus)

Sa. 17. September Sa. 17.9. [17.30 Uhr]

2. Odenheim Oktoberfest

Weiher | Kirchplatz Sa. 24.9. – So. 25.9. ab 18 Uhr

Mostfest mit Livemusik Büchenau | Veranstaltungshalle Ortsausgang Richtung Staffort Sa. 24.9. – So. 25.9. ab 11 Uhr

Kerschdekipper Oktoberfest

Bruchsal | Exil-Theater 17.9.2016 | 20 Uhr

Odenheim | Mehrzweckhalle Odenheim | Förderverein „Handball in Kraichtal/Odenheim“ e.V.

Unteröwisheim | Eisenbahnstraße | 1. KFG „Uneroiser Kerschdekipper“ e.V. | Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr


58 | WILLI 9/16 | TERMINATOR

EVENT

Winzerrast

SEPTEMBER

5

Herbst-Gefühl hautnah Wiesloch | Winzerkeller | ab Mo. 5. September | Täglich 11 bis 19 Uhr Bis zum 30. Oktober heißt die Winzerkeller Wiesloch eG ihre Gäste willkommen. Auf dem Gelände erwartet Sie frischer Flammkuchen und „Neuer Süßer“ direkt an der Kelterhalle. Des Weiteren werden zum Beispiel Kuchenverkäufe

OPEN-AIR-KONZERT

SEPTEMBER

Uptown-Band

10

Auftakt des Herbstmarktes

Bruchsal | Europaplatz | Sa. 10. September | 19 Uhr

von Schulkassen stattfinden und selbstgemachtes Holzofenbrot angeboten. Kommen Sie während der zwei Monate vorbei, erkunden sie das Gelände und genießen Sie die kulinarische Vielfalt.

Die Uptown-Band steckt ihr ganzes Herzblut in das Covern von Songs der Rolling Stones, Beatles, von Reamonn und Green Day, sowie Mumford & Sons. Schon bald 15 Jahre jung zaubern sie stets Musik der Extraklasse. Zusammen mit Musikern der „Heizölband“ performen

sie auch dieses Jahr wieder auf den Europaplätzen Deutschlands. Ein Mix aus Oldies und Chartstürmern , die zum Mittanzen anregen und einen unvergesslichen Abend bereiten. Das Konzert wird der Auftakt zum diesjährigen Herbstmarkt sein, der am Sonntag um 12 Uhr startet.

Winzerkeller | Bögnerstr. 3 | Wiesloch www.winzerkeller-wiesloch.de

MARKT

Herbstmarkt

Musikalisch untermalt

SEPTEMBER

11

Bruchsal | Europaplatz | So. 11. September | 12 – 18 Uhr

Europaplatz | Bruchsal

MESSE

Alle Terminangaben ohne Gewähr

Tauschbörse für altes Spielzeug Die siebte Auflage dieses Events zeichnet sich erneut dadurch aus, dass passende Produkte zur Jahreszeit angeboten weren. Aus den Bereichen Handwerk und Landwirtschaft aus der Region kommen Dekoartikel und Anregungen – auch rund um das Thema Kürbis. Die Organisatorin Gina Gehard verkauft auch dieses Jahr wieder ihre in Bruchsal Europaplatz | Bruchsal

berühmte Kürbissuppe, deren Erlös an die MuKs Bruchsal zur Anschaffung eines neuen C-Marimbaphons gehen soll. Zum ersten Mal wird es auch Flechtwerkgestalter und Korbmacher bei der Ausstellung geben. Ab 15 Uhr spielt das Duo „My pianist and me“ mit Saxophon und Klavier und sorgt für ein harmonisches Ausklingen der Veranstaltung.

SEPTEMBER

11

Süddeutsche Europatauschbörse Bruchsal | Bürgerzentrum | So. 11. September | 10.30 – 15.30 Uhr Auf der Tauschbörse werden dieses Jahr begehrte Sammlerstücke gezeigt und verkauft. Aussteller aus dem In-und Ausland präsentieren Puppen, Puppenstuben, Stoff-und Steifftiere, Modeleisenbahnen, Blechspielzeug und vieles mehr. Bürgerzentrum | Am Alten Schloss 22 | Bruchsal


TERMINATOR

KINDERFESTE :: SEPTEMBER

Was ist Kult in Brusl? NatŸ rlich `ne Currywurst von Diemer`s Imbiss ... oder auch 2.

it se 67 19

Do. 1. September

Fr. 16. September

Do. 1.9. - Fr. 9.9.

Fr. 16.9. [19 - 21.30 Uhr]

Diemer`s Imbiss

Schlossstr. 14 76646 Bruchsal Tel: 07251/ 1 45 71 www.diemers-imbiss.de

TOP

Fledermausexkursion TIPP bei Vollmond

Bücherflohmarkt

| WILLI 9/16 | 59

Weingarten | Parkplatz zwischen Weingarten und Grötzingen | Volkshochschule Bruchsal | bitte mitbringen: Trinkglas, Fernglas, kleinen Löffel, Taschenlampe, feste Schuhe tragen.

Sa. 17. September Sa. 17.9. [19 - 21 Uhr]

Karlsdorf | Bibliothek am Mühlenplatz |

Kindersachen Abendflohmarkt Weiher | Mehrzweckhalle | Anmelden unter kinderflohmarkt-st-wendelin@web.de

Fr. 2. September

So. 18. September

Fr. 2.9. [15 Uhr]

So. 18.9.

Bruchsal | Schloss | Anmeldung erforderlich unter Telefon: 06221 65 888 15. Für Kinder ab 6 Jahren. Die Führung für Kinder und Familien folgt musikalischen Spuren.

Karlsdorf | Waldklassenzimmer im Kammerforst beim Waldsportplatz | Förderverein Kind und Jugend Karlsdorf-Neuthard

Mozart in Bruchsal – Nur für Kinder!

Fr. 2.9. [16 Uhr]

Geschichten aus dem Koffer

Bruchsal | Stadtbibliothek | Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren.

Spielplatzfest zum Internationalen Tag des Kindes

Sa. 24. September Sa. 24.9. [16 Uhr]

12.10.16 Bruchsal Bürgerzentrum l

l

Karten an allen bekannten VVK-Stellen oder unter TICKET-HOTLINE: 06453 / 91 24 70 www.depro-konzerte.de

TOP

TIPP

Mi. 7. September Mi. 7.9.

Ferien-Vorlesestunde

Karlsdorf | Bibliothek am Mühlenplatz Mi. 7.9. [10 - 13 Uhr]

Spürnasen aufgepasst! Bankräuber mit dem GPS gesucht!

Bruchsal | Kleintierzuchtverein | Volkshochschule Bruchsal | Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren. Wir gehen mit dem GPS auf die Suche nach Bankräubern! Mitzubringen: gutes Schuhwerk, kleiner Rucksack mit Trinken und kleinem Vesper.

Fr. 9. September Fr. 9.9. [15 - 18 Uhr]

TOP

TIPP

Ferien-Abschlussfest

Karlsdorf | Jugend- und Familienzentrum

BLB Jugendtheater – ER.SIE.ES. Bruchsal | Stadttheater Hexagon | Geschichte zweier Teenager, über erste Küsse, Schmetterlinge im Bauch und den ersten Sex Sa. 24.9. [16 Uhr]

Bruchsal

Kindersachenflohmarkt

Forst | Waldseehalle | Der Erlös geht an den Kindergarten. Anmelden ab 12.9. unter kindergarten. ulrika@gmx.de

ist BGV*

Sa. 24.9. [10 - 12 Uhr]

Kindersachenflohmarkt

Mingolsheim | Schönbornhalle | Elternbeirat Kindergarten St. Bernadette

Fr. 9.9. – Sa. 10.9. [16 - 10 Uhr]

So. 25. September

Bruchsal | Kirche für Bruchsal | Während der Schlunz-Nacht gibt es viele schlunzige Spiele und Streiche, lustige Geschichten werden angehört und man erlebt die Abenteuer vom Schlunz bis tief in die Nacht hinein in cooler Kinoatmosphäre. Anmeldung per E-Mail: office@kf-bruchsal.de

So. 25.9

Schlunz-Nacht

IHR ANSPRECHPARTNER VOR ORT.

*BADISCH GUT VERSICHERT.

Sa. 10. September Sa. 10.9. [11 Uhr]

Komm mit Aschenputtel auf den Maskenball

Bruchsal | Schloss | Basteln und Barocktanz in historischen Kostümen.

Familienbacktag

Gochsheim | Bäckereimuseum | Traditioneller Backtag des Heimat- und Museumsvereins Kraichtal für die ganze Familie.

Ulrike Huck BGV-Servicebüro Bruchsal Holzmann 34 / 76646 Bruchsal Telefon 07251 16843 E-Mail huck.ulrike@bgv.de www.huck-bgv.de 1425300100515_highResRip_azh1_image_48_1_2_15.indd 1

02.03.2015 13:47:19


G VERLOTicSketUs. N Mail mit

60 | WILLI 9/16 | TERMINATOR THEATER

SEPTEMBER

Tag der offenen Tür

11

PopUp-Eventlocation

Kraichtal | Im Eiselbrunnen 19 | So. 11. September | 11 – 18 Uhr

WILLI verlost 3x2 dem Stichwort „Kosho“ e an medien@egghead.d

KONZERT

SEPTEMBER

Kosho

14

Gitarrensommer des Kulturring Speyer

Speyer | Alter Stadtsaal | Mi. 14. September | 20.30 Uhrr In den letzten 30 Jahren spielt der Musiker Kosho, alias Michael Koschorreck, mit seiner Gitarre auf rund 150 Tonträgern und Filmmusiken und ist Mitglied der „Söhne Mannheims“. Er hat seinen ganz eigenen Stil, wechselt zwischen

Pop, Folk, Jazz und Blues, und mixt hypnotische Basslinien, rhythmische Schläge und Melodien. Seit 2003 ist er Dozent für Gitarre an der Popakademie in Mannheim. Karten sind erhältlich an den RheinpfalzService-Punkten und bei Reservix.

Alter Stadtsaal | Kleine Pfaffengasse 8 | Speyer kulturing@web.de | www.kulturring.de

G VERLOTicSketUs. N Mail mit

KONZERT

Susan & Martin Weinert

WILLI verlost 3x2 inert“ dem Stichwort „Susan We d.de SEPTEMBER an medien@egghea

15

Synergy Duo

Segway drehen und bei entspannter Atmosphäre die Räumlichkeiten kennenlernen. Außerdem werden die Ernährungsberaterin Beate und die Kraichgau-Wanderführerin Bettina anwesend sein, sie sind beide Mitarbeiter der Eventlocation. Die Inhaber freuen sich auf Ihren Besuch.

Speyer | Alter Stadtsaal | Do. 15. September | 20.30 Uhr Das dynamische Duo Susan Weinert an der Akustik-Gitarre und Martin Weinert am Kontrabass entführt die Zuhörer in eine andere Welt. Das Thema ist Jazz, doch er wird mit Balladen und rockigen Rhythmen zu ihrem ganz eigenen Stil.

Im Eiselbrunnen 19 | Kraichtal www.popup-eventlocation.de

© Uwe Bellhäuser

Ein Tag der offenen Tür in der neuen Eventlocation in Kraichtal. Die individuellen Räume sollen in Zukunft für Buisness- und Privatevents zur Verfügung stehen. In der eigenen Eventküche werden Sie Leckereien probieren können, eine Weinprobe genießen, oder eine Runde auf dem

Alter Stadtsaal | Kleine Pfaffengasse 8 | Speyer kulturing@web.de | www.kulturring.de

G VERLOTicSketUs. N Mail mit

KONZERT

Ali Neander Projekt

WILLI verlost 3x2 r“ dem Stichwort „Ali Neande e SEPTEMBER an medien@egghead.d

16

Alle Terminangaben ohne Gewähr

Abschluss des Gitarrensommers

THEATER

KorallePutzfrauen

SEPTEMBER

16

feiern Zehnjähriges

Speyer | Alter Stadtsaal | Fr. 16. September | 20.30 Uhr

Bruchsal | Theater im Riff | Fr. 16. September | 19.30 Uhr

Gitarrist Ali Neander, Bassist Hellmut Hattler, Drummer Moritz Müller und Keyboarder Martin Kasper taten sich zusammen und erschufen etwas Großartiges. Vor drei Jahren entstand die erste CD und Konzerte

Seit dem ersten Auftritt der Sauberfrauen Anne Sessler und Ingrid Heiler – alias „d Onne und Ingrid“ im Jahr 2006 sorgen die Damen für lebenserweiterte Momente und einige Lacher. Sie teilen Erkenntnisse über Alltagsprobleme und private

wurden gespielt, es folgte ein weiteres Album. Sie spielen in einem „Grenzgebiet“ zwischen Jazz und Rock und machen zu viert ihre allerbeste Musik. Ein Programm mit Humor, für Kenner und Neulinge.

Alter Stadtsaal | Kleine Pfaffengasse 8 | Speyer kulturing@web.de | www.kulturring.de

und philosophische Aspekte. Weitere Termine sind am 16., 17., 23. und 24. September jeweils um 19 Uhr und am 18. und 25. September um 18 Uhr. Karten sind bei der Buchhandlung Braunbarth ab 19. August und auf der Website der Koralle erhältlich.

Die Koralle | Theater im Riff | Eggerten 47 | Bruchsal www.diekoralle.de


TERMINATOR

| WILLI 9/16 | 61

MEIN

TERMIN

HIER KÖNNTE IHRE VERANSTALTUNG STEHEN

Zumbach Fruchtsaftvariationen mit heimischen Früchten und Beeren sind natürlich Direktsaft, sowie frei von Farb- und Konservierungsstoffen ! Durch schonende Verarbeitung bleiben weitgehend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente erhalten. Unser Sortiment besteht aus leckeren 26 Variationen !

Direktverkauf bei Zumbach - Unteröwisheim Im Eiselbrunnen 3  Tel. 07251 – 6646 Mo, Di, Do, Fr: 15-18 Uhr Sa: 9-12 Uhr

Planen Sie auch eine Veranstaltung, ein Konzert, ein Event oder sonst was Tolles? Hier könnte die Ankündigung dazu stehen. Info-Box KLEIN Kultur (90x90 mm)

Info-Box KLEIN Business (90x90 mm)

50 Euro

100 Euro 2

1

Info-Box GROSS Kultur (90x180mm)

Info-Box GROSS Business (90x180 mm)

100 Euro 3

200 Euro 4

| TERMINATOR 64 | WILLI 9/16 THEATER

11

Tag der offenen Tür

n

locatio PopUp-Event Kraichtal | Im

SEPTEMBER

THEATER

SEPTEMBER

16

es

feiern Zehnjährig

Uhr tember | 11 – 18

| So. 11. Sep Eiselbrunnen 19

1

KorallePutzfrauen

4

Bruchsal | Theater

tember | 19.30 Uhr

im Riff | Di. 16. Sep

Aspekte. Weitere und philosophische 24. itt der Sau16., 17., 23. und Termine sind am Seit dem ersten Auftr und Ingrid er ils um 19 Uhr und Sessl jewe Anne mber auen Septe berfr mber um 18 und Ingrid“ am 18. und 25. Septe BuchhandHeiler – alias „d Onne Damen für der die bei n sind sorge n 2006 Karte Uhr. im Jahr st und Momente und nbarth ab 19. Augu lebenserweiterte se lung Brau Koralle erhältlich. teilen Erkenntnis auf der Website der einige Lacher. Sie e und private über Alltagsproblem hsal

rten 47 | Bruc

ter im Riff | Egge Die Koralle | Thea e.de www.diekorall

SEPTEMBER

THEATER

Das Gespenst lle von Cantervi

30

de

nach Oscar Wil

bei entspannter Segway drehen und Tür in der neuen Räumlichkeiten kenAtmosphäre die Ein Tag der offenen en die Kraichtal. Die indi. Außerdem werd rnen nenle Eventlocation in Beate und die sollen in Zukunft Ernährungsberaterin viduellen Räume Bettina Privatevents zur -Wanderführerin hgau Kraic für Buisness- und sind beide Mitarn. In der eigenen anwesend sein, sie Verfügung stehe er tlocation. Die Inhab en Sie Leckereien Even werd e der r tküch beite Even Besuch. eine Weinprobe freuen sich auf Ihren probieren können, Runde auf dem genießen, oder eine

ber,

ber, 1. und 2. Okto ter | Fr. 30. Septem Bruchsal | Exil Thea Sa. 20 Uhr, So. 17 Uhr | Fr. + 7., 8., 9. Oktober

19 | Kraichtal Im Eiselbrunnen ventlocation.de www.popup-e

SEPTEMBER

für 11 Tauschbörse g eu lz ie Sp altes se bör sch MESSE

tau

Europa Süddeutsche

2

Alle Terminanga

ben ohne Gewä

hr

0 Uhr ember | 10.30 – 15.3 ntrum | So. 11. Sept Bruchsal | Bürgerze se werden dieses Auf der Tauschbör lerstücke Jahr begehrte Samm uft. Aussteller aus gezeigt und verka nd präsentieren dem In-und Ausla ben, Stoff-und Puppen, Puppenstu leisenbahnen, Steifftiere, Mode vieles mehr. Blechspielzeug und

listische Die modern-materia Otis kauft das lie amerikanische Fami rville und Cante Schloss derer von Dreck um das im schert sich einen ene SchlossgeKaufpreis inbegriff Der Arme spukt spenst, Sir Simon. Regeln der sich zwar nach allen Seele aus t die Kuns len orma paran erntet nur Spott er aber dem Leib, anz… und pure Ignor daraus ein Das Exil Theater hat und einen n Hörspiel für die Auge

Bruchsal n Schloss 22 |

Ohren gemacht. Stummfilm für die en alle 41 Sieben Akteure spiel affen mit wenigen Rollen und ersch es Gruselschloss Requisiten ein ganz Auge. vor dem inneren

3

ngstermine: 1./2. Weitere Aufführu ber, freitags und und 7./8./9. Okto Uhr, sonntags um samstags um 20 : Buchhandlung rkauf Vorve 17 Uhr. otheke. Weitere h-Ap Hirsc Wolf und rvierung unter Infos und Kartenrese r.de www.exiltheate

m | Am Alte

Bürgerzentru

Rufen Sie an:

07251 3878-18

hsal

nhof 12 | Bruc

rbah Am Alten Güte Exil Theater | er.de www.exiltheat


62 | WILLI 9/16 | TERMINATOR KONZERT

Musikalisches Duett

SEPTEMBER

16

Ingolf Burkhardt & Roland Cabezas Odenheim | Alte Jeansfabrik | Fr. 16. September Jazzig, lyrisch und sehr unterhaltsam wandeln Sie als Duo zwischen den Genre Welten und sind dem World Jazz ebenso verbunden wie Pop und Latin. Ingolf ist einer der besten Jazztrompeter der Welt und bildet

mit Roland Cabezas an der Gitarre und mit dessen außergewöhnlichen harmonischen Stimme als Duett eine wurderbare Symbiose die unter die Haut geht Gänsehautmomente sind vorprogrammiert.

Alte Jeansfabrik | Untere Klosterstr. 64 | Odenheim www.freiraum-eventlocation.de

THEATER

Das Gespenst von Canterville

THEATER

Buddenbrooks

SEPTEMBER

17

von Thomas Mann/John von Düffel

Bruchsal | Großes Haus | Do. 22. September | 19.30 Uhr Die Spielzeit wird mit einem Familiendrama eröffnet. Um 19 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen zu einer Einführung in die Produktion. Worum es in „Buddenbrooks“ geht? Um eine Kaufmannsfamilie, deren gesamtes Handeln darauf ausgelegt ist wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Von den Kindern wird erwartet ein bestimmtes Verhalten an den Tag zu legen und für den ökonomischen

Erfolg der Familie alles zu tun. Wie die Kinder damit umgehen und wer lieber andere Lebensbereiche entdeckt, das erfahren Sie in der Badischen Landesbühne. Weitere Spieltermine sind am 25. September, 21./22. Oktober um jeweils 19.30 (19 Uhr) und am 16. Oktober um 17 Uhr (16.30 Uhr). Karten erhält man bei der BLB und unter der angegebenen Hompage.

SEPTEMBER

30

nach Oscar Wilde

Bruchsal | Exil Theater | Fr. 30. September, 1. und 2. Oktober, 7., 8., 9. Oktober | Fr. + Sa. 20 Uhr, So. 17 Uhr

Am Alten Schloss 24 | Bruchsal www.reservix.de | www.dieblb.de

Alle Terminangaben ohne Gewähr

KABARETT

Die modern-materialistische amerikanische Familie Otis kauft das Schloss derer von Canterville und schert sich einen Dreck um das im Kaufpreis inbegriffene Schlossgespenst, Sir Simon. Der Arme spukt sich zwar nach allen Regeln der paranormalen Kunst die Seele aus dem Leib, aber er erntet nur Spott und pure Ignoranz… Das Exil Theater hat daraus ein Hörspiel für die Augen und einen

Stummfilm für die Ohren gemacht. Sieben Akteure spielen alle 41 Rollen und erschaffen mit wenigen Requisiten ein ganzes Gruselschloss vor dem inneren Auge. Weitere Aufführungstermine: 1./2. und 7./8./9. Oktober, freitags und samstags um 20 Uhr, sonntags um 17 Uhr. Vorverkauf: Buchhandlung Wolf und Hirsch-Apotheke. Weitere Infos und Kartenreservierung unter www.exiltheater.de

Exil Theater | Am Alten Güterbahnhof 12 | Bruchsal www.exiltheater.de

Josef Brustmann

OKTOBER

22

„Fuchs-Treff – Nix für Hasenfüße Bruchsal | Exil Theater | Sa. 22. Oktober | 20 Uhr Der schon traditionelle und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Seine frechen Lieder und schlauen Tetxte machen Josef Brustmann zu einem ausgefuchsten Musikkabarettisten, der dem Leben das Fell über den Kopf zieht. Mit

VOR SCHA U

Witz, Aberwitz, absurder Klugheit und einem halben Dutzend skurriler Instrumente muss man rechnen. Von Kritikern wird er bezeichnet als ein „tröstlicher Stern am konfusen Kabaretthimmel“. Ein fuchsschlaues Programm für ein schlaues Publikum.

WILLI – Die Bühne | Im Exil Theater | Bruchsal www.willi-diebuehne.de


TERMINATOR

| WILLI 9/16 | 63

Die neue Regio-Marke für grüne Energie

16. Kultur- und Museumsnacht in Germersheim Eintritt Freitag, 4. November 2016 von 19 - 01 Uhr

FREI!

aus 100 % Wasserkraft

Ein buntes Büfett an außergewöhnlichen Kulturhäppchen! Weitere Infos stehen in unserem Programm-Flyer. Anfordern bei: Kulturamt der Stadt Germersheim Kolpingplatz 3 · 76726 Germersheim Tel. 0 72 74-960-217 · Mail: kultur@germersheim.eu

w w w. g e r m e r s h e i m . e u

€ Förderung für Jetzt bis zu 10.000 nlage eine neue Heizungsa

GER_AZ KUMUNA_90x120_Stadtmagazin.indd 1

17.08.16 12:59

Infoveranstaltung:

Heizungsmodernisierung

Neu! Die Dinge ändern sich. Mit von bieten wir Ihnen nun die Möglichkeit für Ihren ganz persönlichen Beitrag zum Klimaschutz: Strom aus 100 % Wasserkraft, von Ihrem regionalen Anbieter. Und garantiert ohne CO2 -Emissionen produziert.

Wir führen Sie aus dem Förderdschungel und stellen Ihnen die modernen Heiztechniken vor. Ob Öl/Gas oder regenerative Energie – das Einsparpotential durch eine Modernisierung ist enorm. Bei einer Führung durch die Badausstellung zeigen wir Ihnen die aktuellen Trends zum Thema Mehrgenerationenbad.

Das Angebot ist preiswert, der Wechsel ganz einfach. Weitere Informationen senden wir Ihnen gerne zu. Anfordern unter Tel. 07252 913-133 oder im Internet:

Donnerstag, 29.09.2016, 19.00 Uhr

www.kraichgau-energie.de/natur

Veranstaltungsort: Badausstellung von Pfeiffer & May, Unterweingartenfeld 2, 76135 Karlsruhe Zur Planung bitten wir Sie um Anmeldung unter Tel. 07253/9412-0 oder email@staudt-hs.de


WIR SCHAFFEN EINEN PLATZ FÃœR BIENEN, HUMMELN & CO.!

Entdecke unsere Naturprojekte:

www.initiative-pronatur.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.