mtbeer – Zeitung

aktiv seit 1988
Bikeferien in der Toscana
Genuss, Spass und Erholung: mtbeer organisiert seit über 30 Jahren Bikeferien in der Toscana. Das eingespielte mtbeer-Team sorgt in einer lockeren und persönlichen Atmosphäre für einen entspannten und erlebnisreichen Urlaub.

Mit mtbeer unterwegs:
Die Idee von mtbeer, geführte MTBTouren in der Maremma anzubieten, ist aus einer Leidenschaft zum Biken entstanden. Die Freude von mtbeer ist ansteckend und schwappt automatisch auf die Teilnehmenden über. Rund die Hälfte der Gäste sind Stammkunden. Das Alter der Teilnehmenden ist bunt durchmischt: Von Alleinreisenden, Familien mit Kindern bis zu vergnügten Ladys oder eingeschworenen Männergruppen ist alles dabei. Was die Gäste verbindet: Sie alle lieben das Mountainbike und die Single-Trails.


Die geführten Halbtages- und Tagestouren unterscheiden sich in Distanz, Höhenmeter und technischem Level und werden individuell an die Teilnehmenden angepasst. Ziel ist es, die Gruppen optimal einzuteilen, so dass sich niemand unter- aber auch
nicht überfordert fühlt.
Zu den Highlights der professionell organisierten Bikeferien gehören nebst einer Bikeregion mit endlosen und gep egten Single-Trails, eine schöne Unterkunft mit einer perfekten Infrastruktur. mtbeer arbeitet ausschliesslich mit kompetenten und ortskundigen Schweizer Guides zusammen. In der Bikestation steht eine grosse Bike otte mit einer gut ausgerüsteten Werkstatt zur Verfügung. Mit dem massgeschneiderten Rahmenprogramm mit Enduro Touren, Workshops, Fahrtechnik Kurse, kulturelle Aus üge mit Weindegustation, Stadtführung oder den Besuch einer einheimischen Ölmühle wird es auch Begleitpersonen nicht langweilig.
mtbeer.ch/bikeferien

Agriturismo Tenuta il Cicalino

Das Tenuta il Cicalino ist der zuverlässige Partner von mtbeer in Massa Marittima. In der wunderschönen Unterkunft geniessen die Teilnehmenden in der Toscana erholsame und entspannte Stunden.
” Die Trails waren einfach der Hammer, das Essen köstlich und die Stimmung in der durchmischten Gruppe einfach genial.
Petra (42) aus St. Gallen
” Die neu renovierten Zimmer haben mich positiv überrascht. Dies macht die ganze Woche noch attraktiver. Man fühlt sich sofort wohl und kommt gerne nach Hause.
Bruno (22) aus Giswil
”
Gäste und Guides nden während den Bikewochen in der Toscana im Cicalino Unterschlupf. Die Unterkunft liegt in Massa Marittima und ist in rund 4,5 Autostunden ab der Schweizer Grenze erreichbar. Die Anlage liegt nur gerade 15 km vom Meer entfernt und ist die ideale Unterkunft für Sportler, Naturliebhaber und Familien. Ein eigenes Restaurant und eine deutschsprachige Rezeption gehören zum Service vom Cicalino.
Für mtbeer ist der langjährige Partner in Massa Marittima mit seinem riesigen Grundstück ein Glücksfall. Das sorgfältig gep egte und auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmte Anwesen gehört zur Maremma wie die sanften Hügel und Olivernhaine. Ein besonderer Pluspunkt für Bike Fans: Direkt hinter der Haustür vom Cicalino ö nen sich die Tore in ein grosses Single-Trail Paradies.
Die Gäste von mtbeer logieren seit über 20 Jahren im Cicalino. Die Anlage ist ein Juwel zwischen Land und Meer und gibt einem das Gefühl, sich wie zu Hause zu fühlen. Die rustikale und gep egte Ferienunterkunft ist der ideale Ort für den Aktivurlaub mit erholsamen
Stunden und hat seinen ganz eigenen Charme. Im Frühling 2022 hat das Agriturismo alle sechs Landhäuser stilvoll renoviert. Die Apartments be nden sich inmitten von idyllischen Zypressenalleen und Olivenhainen. Die grosszügige Infrastruktur mit Fitnessraum, Hallenbad, Swimmingpools, Saunen und Whirlpools laden zum aktiven Erholen auch für Nichtsportler ein.
Das Agriturismo bietet einen überdurchschnittlich hohen Standard und repräsentiert mit den typischen Gerichten die traditionelle Küche der Toscana. In der gep egten Unterkunft geniessen die Gäste eine entspannte Bikewoche in einer lockereren und persönlichen Atmosphäre. Die abwechslungsreichen Single-Trails führen durch die wilde Macchia, traumhafte Weinberge, mächtige Pinien- und Zypressenalleen und weitläu ge Olivenhainen. Nach einer eindrücklichen und erlebnisreichen Tour im Bike Hotel entspannen und ein kühles Bier, ein Glas Wein oder Pasta geniessen. Abends verwöhnt der Küchenchef mit einem 4-Gang Menu: So geht Bike-Urlaub in Massa Marittima.
mtbeer.ch/unterkunft
Die Landschaft und die Unterkunft machten die Biketage zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Guides von mtbeer sind sehr o en und es herrscht eine persönliche Atmosphäre.
Kathi (37) aus Kerns
”
Mit kompetenten Guides in einer perfekt zusammenpassenden Gruppe die schönsten Trails zu fahren, war echt toll. Die Stimmung war stets hervorragend und die grosszügige Unterkunft mit feinster Küche und den leckeren Cappuccinos machten diese Bikewoche in der Toscana zu einem wunderbaren Erlebnis.
Christine (54) aus Bern Erlebnisberichte aus der Toscana:
mtbeer.ch/mystory
Enduro- und Hüttentouren in der Schweiz
Feste Bestandteile im Jahreskalender von mtbeer sind die beiden Touren «Obergomer Enduro» und «Eiger, Mönch & Jungfrau Hüttentour». Stefan Eichler war schon mehrmals als Gast dabei und gibt einen kurzen Einblick.
Während die Hüttentour durch das Herz des Berner Oberlandes führt und auch gemütliche FahrerInnen anspricht, stehen bei der Enduro-Tour im Oberwallis eher technische Abfahrten und der eigene Shuttle-Dienst im Fokus.
Was sticht bei beiden Touren heraus? Stefan überlegt nicht lange: «Die Professionalität von Erika und Housi. Die Touren waren perfekt organisiert und wurden auch durchgeführt, wenn wir nur eine kleine Gruppe waren. Die Qualität stimmt einfach».
Im Vordergrund der beiden dreitägigen Touren «Obergomer Enduro» und «Eiger, Mönch & Jungfrau Hüttentour» steht, mit dem Mountainbike Naturtrails rocken und die atemberaubende Natur der Schweizer Alpen geniessen. Stefan Eichler nahm schon an beiden Schweizer Touren teil und

war auch schon in der Toscana und an Fahrtechnik-Kursen von mtbeer mit dabei. Er schwärmt: «Das Highlight beim Obergomer Enduro und der EMJ-Hüttentour war es, unzählige coole Trails zu fahren und dabei die faszinierende Bergwelt zu geniessen».
In Namibia und Kuba mit dem Bike unterwegs
Zwei Wochen Abenteuer garantiert! Wer eine Reise der besonderen Art erleben will, kommt bei einem Bike-Urlaub in Namibia und Kuba voll auf seine Kosten.

mtbeer organisiert mit dem Schweizer Partner Bike Adventure Tours (BAT) Bikeferien in Namibia und Kuba. Die beiden arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Das Ziel von BAT deckt sich mit demjenigen von mtbeer: «Wir wollen, dass unsere Gäste begeistert von ihrer Reise zurückkehren und noch lange von einmaligen Erlebnissen und faszinierenden Eindrücken zehren».
In Kuba war mtbeer bereits zehn Mal mit Bikegruppen unterwegs. Das Abenteuer auf der Reise «Cuba

Oriente» bedeutet Biken in einem Land voller Kontraste: Nebst dem Karibik-Feeling lernt man die wilden und abenteuerlichen Seiten des Landes hautnah kennen. Biken durch palmengesäumte grüne Hügellandschaften gehört nebst dem Baden in kristallklaren Bächen und Wasserfällen und dem Geniessen von menschenleeren weissen Traumstränden zum P ichtprogramm.
Die nächste Bikesaison kommt bestimmt: mtbeer bietet auch ein- oder zweitägige Erlebnistouren kombiniert mit Fahrtechnikkursen an. Eine bessere Fahrtechnik bedeutet automatisch mehr Sicherheit und Fahrspass, weiss Housi Beer. Das Ziel der Kurse und Touren: In einer lockeren und persönlichen Atmosphäre mit einfachen Tipps und Tricks von erfahrenen Swiss Cycling MTB Instruktor sein Bike besser beherrschen.
mtbeer.ch/bikeschule
2018 reiste mtbeer zum ersten Mal in die namibische Wüste. Ein traumhaftes Erlebnis, das sich lohnt zu wiederholen. Unterwegs mit Bike und O roader tauchen die BikerInnen in die unberührte Natur ein und beobachten wilde Tiere. Die Weite des Horizonts, die reine klare Luft und die Stille garantieren ein Gefühl von Freiheit und Ruhe.
Housi Beer alias daCapoSax

Ob auf dem Bike oder am Saxophon - nach über 30 Jahren immer noch mit Herzblut dabei.
Hätte Housi Beer mit 28 Jahren nicht zufällig zum Zweirad gefunden, wäre er wohl Musiker geworden. Sein Lieblingsinstrument, das Saxophon, rückte in den letzten Jahren jedoch in den Hintergrund. Nun erlebte das Instrument nicht zuletzt wegen Corona ein Revival: Nach über 30 Jahren hat Housi Beer sein Saxophon wieder aus dem Keller geholt.
Martin der Vagabund
Martin Schneiter guidet seit zwei Jahren bei mtbeer in Massa Marittima. «Aus der Idee, in der Toscana den Sommer zu verlängern, ist eine kollegiale Arbeitsbeziehung mit Housi Beer und seinem Team entstanden», erzählt er. Martin hat 2013 seinen Job als Geschäftsführer aufgegeben und geniesst in seinem VW-Bus als Vagabund sein Vanlife. viaje.ch
«2020 kam ich von der Panamericana aus Südamerika zurück, traf Housi beim mtbeer-Enduro im Goms und erzählte ihm von meinem Wunsch, wieder mal in Massa Marittima mit ihm zu biken. Housi meinte, ich könnte ihm beim «zwäg machen» der Trails helfen.
Mit dem Üben kehrte auch die Freude und Motivation an der Musik zurück. Mit seinem lockeren SaxophonSound tritt Housi Beer als daCapoSax an Party’s, Hochzeiten, Familienfesten oder Firmen-Events auf. Sein Stil: Einfach, locker und diskret. Die Palette an Musikstücken ist breit; Housi ist exibel. Zu seinen Favoriten gehören: Always remember us this way - von Lady Gaga (aus dem Film: a star is born) und Johnny B. Goode - RocknRoll von Chuck Berry. Housi freut sich, künftig Partys, Events und Apéros mit daCapoSax musikalisch zu begleiten.

Einen Monat später war ich dort», so Martin. «Als dann ein Kollege verletzungsbedingt aus el, habe ich die Feuertaufe als Guide bestanden und bin dann «hängen» geblieben.»
Nebst der kollegialen Atmosphäre bei mtbeer und den tollen Gästen, ist auch seine Liebe zur Toscana ein Grund, warum ihm das Guiden nie langweilig wird. «Kaum eine andere Bike-Region bietet so viele tolle
Touren auf owigen Single-Trails wie die Maremma.

Ich bin in Kanada, Moab, Slowenien, Kolumbien, Arizona, auf den Heiligen Pfaden in den Anden Perus und in vielen anderen Revieren Mountainbike gefahren, doch ein so fantastisches Netz an Biketrails wie in der Toscana ist einmalig! Das ist auch ideal, um für jedes Bikeniveau passende Touren anzubieten und zu führen», so Martin.
In der Toscana ist es sooo abwechslungsreich: ob Shuttle-Service, Trailunterhalt, mal einen Witz erzählen, Führungen in der Ölmühle, den Gästen helfen oder Reparaturen in der Werkstatt - ich mache wirklich alles gern.
Die mtbeer – Bikeschule & Solutions gmbh ist Ihr persönlich und professionell geführter Spezialist für Bikeferien in der Toscana, Kuba und Namibia. Zusätzlich nden in der Schweiz Hüttentouren, Enduro-Events sowie Fahrtechnik Kurse und Erlebnistouren statt.
