MS DOCKVILLE Kunstcamp 2014 - Ausschreibung

Page 3

FA K T E N WAS W I R S UCH E N K Ü N STLE R_I N N E N Wir suchen Künstler_Innen der folgenden Gattungen: Bildende Kunst (Baukunst/Architektur, Bildhauerei, Malerei, Grafik) und Darstellende Kunst (Theater, Tanz, Performance sowie Film-, Licht- und Tonkunst.) Bitte KEINE Band- oder DJ-Bewerbungen. Infrastruktur: Das Kunstcamp ist eine OpenAir-Veranstaltung. Die künstlerischen Projekte müssen daher unbedingt wetterfest sein und der gültigen Versammlungsstättenverordnung entsprechen. Z E ITR AU M Das MS DOCKVILLE Kunstcamp findet vom 19.07 – 09.08.2014 statt. Der jeweilige Produktionszeitraum vor Ort beträgt 1-6 Tage. Die Künstler_Innen präsentieren ihre Arbeit in der Regel an drei aufeinanderfolgenden Tagen und Nächten im Rahmen des Veranstaltungsprogramms persönlich. Sämtliche Installationen verbleiben auch nach der Präsentation auf dem Gelände und können von den Besucher_Innen des MS DOCKVILLE Sommers weiterhin besichtigt werden. WAS W I R B I ETE N U NTE RSTÜTZ U NG Nachdem wir gemeinsam mit euch den künsterlischen Rahmen entwickelt haben, seid ihr für die Gestaltung und Realisierung eurer Projekte selbst verantwortlich. Selbstverständlich stellen wir technische Ansprechpartner und im Notfall auch die eine oder andere helfende Hand. Bei den vielen kunstbegeisterten BesucherInnen während des Kunstcamps und den über 20.000 Festivalgästen von Jung bis Alt während des Musikfestivals, können wir leider nicht gewährleisten, dass die Projekte nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei der Konzeption der Arbeiten bitten wir diese Umstände zu berücksichtigen. Wir werden die Exponate gegen Diebstahl und Zerstörung nicht versichern können. Kost & Logis: Gewohnt wird in einfachen Unterkünften auf dem Gelände. Alternativ können auch eigene Unterkünfte in Hamburg genutzt werden. Für Verpflegung wird vor Ort gesorgt. FI NAN Z I E R U NG Da wir bemüht sind, sämtliche anfallenden Kosten zur Umsetzung der Projekte zu tragen, ist eine genaue Kostenkalkulation dringend notwendig. Im Rahmen der konzeptionellen Vorgespräche werden wir gemeinsam mit den Künstlern ein finanzielles Budget festlegen. Dafür ist es notwendig, dass bereits zur Bewerbung eine erste Kalkulation über die zu erwartenden Kosten vorgelegt wird. Auf dem Gelände gibt es zudem einen Grundstock an Materialausstattung, aus dem geschöpft werden kann. Allerdings können spontane individuelle Wünsche während des Kunstcamps nur sehr begrenzt erfüllt werden. Die Verantwortung für die Materialbeschaffung und helfendes Personal liegt bei den Künstler_Innen. A U S WA H L D E R T E I L N E H M E R _ I N N E N Die künstlerische Leitung des MS DOCKVILLE Kunstcamp besteht aus Enno Arndt, Suntke Garbe und Dr. Ebba Durstewitz. Aus allen fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wird eine Auswahl der Teilnehmer_Innen getroffen. DAS ERGEBNIS DER AUSWAHL WIRD VORAUSSICHTLICH ENDE MÄRZ 2014 FESTSTEHEN. Alle Bewerber_Innen werden über Zulassung oder Ablehnung per Mail informiert. WE ITE R E AUS K Ü N FTE Alle Künstler_Innen sind nun aufgerufen sich zu bewerben. Am besten Ihr schickt uns eine Mappe mit Auszügen aus eurem bisherigen Schaffen. Diese Mappe kann gern in digitaler Form (Pdf) eingereicht werden. Des Weiteren könnt ihr auch erste Ideen und Vorschläge, bis hin zu konkreten Projekten, einreichen. Wenn ihr uns mit euren Werken, Ideen und Visionen begeistert, laden wir euch ein und entwickeln gemeinsam einen passenden Rahmen für euer Projekt. Eine genaue Auflistung der einzureichenden Unterlagen findet ihr auf der folgenden Seite.

PRESSEKONTAKT Lara Goldsworthy · Janna Rath MAIL kunstcamp.presse@dockville.de TEL 040 800 06 09 15 Mehr Infos hthttp://kunstcamp.com/ Pressematerial und Akkreditierung http://pp.kopfundsteine.de/


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.