MOTOREX Magazine Nr. 99 / 2013

Page 1

O lo Ausgabe 99 I juli 2013 I www.motorex.com

Report

10

Konvoi in die Mongolei:

aktuell

6

Sprays Schweizer Qualität aus der Dose.

export

16

Windpark Kårehamn Unterwassereinsatz für OEKOSYNT HEES.

industrie

20

Messtechnik Präzision aus Völklingen.


anzeige hornusse

n folgt


Inhalt

Editorial

news 4

News rund um MOTOREX

AKTUELL 6

Sprays: Schweizer Qualität aus der Dose

GEGENSÄTZE KOMBINIEREN

COMPRESSOR OIL

8 Bio-Kompressorenoel MOTOREX ECOPRESS

REPORT

Liebe Leserin, lieber Leser «Tue Gutes und sprich darüber» ist eine alte Marketing-Weisheit. Viele

10 Konvoi in die Mongolei:

Unternehmen gehen deshalb Wohltätigkeits-Engagements ein und schlachten

sie dann entsprechend aus. Wir bei MOTOREX halten das etwas anders: Wir

Auf den Spuren von Dschingis Khan

tun immer wieder Gutes, denken aber, dass wir das grundsätzlich nicht an die grosse Glocke hängen müssen. Mit dem Report über die Hilfslieferung an ein Spital in der Mongolei verhält es sich nun für einmal ganz anders. Der Organisator, Pascal Gertsch, hat uns einen riesigen Fundus an spannenden Geschichten und schönen Bildern von seiner Reise zurückgebracht, die wir

EXPORT

Ihnen nicht vorenthalten wollen. Tauchen Sie also ein in die grosse Reise

16 Saubere Lösung für den Windpark Kårehamn

auf den Spuren Dschingis Khans und begleiten Sie die Karawane nach Khovd. Sie finden darin auch den Beweis, dass sich das Gute und das Schöne

Inside

18

Feststimmung mit den

kombinieren lassen und sich dabei sogar gegenseitig verstärken.

MOTOREX-Eventattraktionen

INDUSTRIE

Ein anderes gutes Engagement von MOTOREX ist der Einsatz für die Umwelt: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, unsere Produkte so umweltverträglich wie möglich zu machen. Natürlich ist die technische Leistungsfähigkeit

20 Messtechnikkomponenten von itp Völklingen

der Produkte immer unsere höchste Priorität, aber auch in diesem Bereich lassen sich eben sehr oft zwei vermeintliche Gegensätze kombinieren: das Leistungsfähige und das Umweltfreundliche. Jüngstes Beispiel: das BioKompressorenoel ECOPRESS. Im Artikel auf Seite acht finden Sie einen Einblick in die Welt der Kompressorenschmierung.

PRAXIS

Ich wünsche Ihnen eine spannende UND informative Lektüre!

22 Getriebeoel-Hattrick bei Reform

Nordic 24 ElmiaWood 2013: Treffpunkt Forst

toptech

25 Interview mit dem

Manuel Gerber

Leiter Marketing

KSU-Kundendienstleiter W. Hodel

Mitglied der Geschäftsleitung

box

26 Trouvaille/Kreuzworträtsel/Comic

IMPRESSUM Herausgeberin: BUCHER AG Langenthal I MOTOREX-Schmiertechnik I Bern-Zürich-Strasse 31 I CH-4901 Langenthal I Tel. +41 (0)62 919 75 75 I Fax +41 (0)62 919 75 95 Telefonischer Kundendienst, Beratung und Problemlösung auch in Französisch, Italienisch und Englisch. I Konzept, Redaktion und Artdirection: Aeschlimann, Werbekonzepte und PR GmbH, Muri b. Bern I Grafik und Vorstufe: Burki & Scherer AG, Oftringen I Druck: Merkur Druck AG, Langenthal I Textbeiträge dürfen unter Quellenangabe gerne weiterverwendet werden. Titelbild: Kamel grüsst Kamel aus Stahl/Wüste Gobi I MOTOREX® ist ein weltweit eingetragenes und geschütztes Markenzeichen. Druckfehler und Änderungen tech­nischer Daten vorbehalten.

motorex Magazine 99

I Juli 2013

3


news rund um motorex

MOTOREX MESSEN & EVENTS ONLINE Die steigenden Messe- und EventAktivitäten von MOTOREX zeigen eindrücklich, wie nahe die Marke international in den verschiedensten Marktsegmenten präsent ist. So war MOTOREX NORDIC AB kürzlich zum ersten Mal an der ElmiaWood in Schweden vertreten, der weltweit grössten Forstmesse (siehe auch Seite 24). Ebenfalls eine Messepremiere wird die vom 4. bis 8. September stattfindende Internationale Landwirtschafts- & Herbstmesse in Ried (Österreich) sein. Schon zum 5. Mal wird die MOTOREX AG im Bereich der Industrieschmier‑ technik vom 16. bis 21. September an der EMO in Hannover ausstellen. Alle Termine finden Sie unter: www.motorex.com/event

NEUE ABFÜLLANLAGEN IN LANGENTHAL MOTOREX setzt klar auf den Produktionsstandort Langenthal. Das zeigt sich auch durch die laufenden Investitionen in die Produktionsanlagen. So wurden kürzlich eine neue vollautomatische Fettkartuschen-Abfüllmaschine (Bild) sowie eine leistungsfähige Anlage für das Abfüllen von Tonnelets (60-Liter-

OEKOSYNT HEES MIT SP-ZULASSUNG Schweden hat im Bereich der nachhaltigen Forstwirtschaft viel Erfahrung und somit auch hohe Umweltstandards. Alle biologisch schnell abbaubaren Hydraulik­ oele werden deshalb durch das Schwedische Technische Forschungsins­ titut (SP – Sveriges Tekniska Forsk­ ningsinstitut) vor der Zulassung überprüft. Die Bio-Hydraulikfluids MOTOREX OEKOSYNT HEES 32, 46 und 68 wurden mit Erfolg getestet und erfüllen sämtliche aktuellen Anforderungen des schwedischen Standards SS 155434. Weitere Informationen auch unter: www.sp.se./km/hydraul

Fässer) und 25-Liter-Kanistern in Betrieb genommen. Dadurch wurden vor allem qualitätsrelevante Prozesse weiter modernisiert, was wiederum die Mitarbeitenden in der Produktion spürbar entlastet. Die neuen Anlagen garantieren, dass die in Langenthal hergestellten Produkte effizient abgefüllt werden können und die hohen Qualitätsansprüche von MOTOREX erfüllen.

MOTOREX FÜR SCHWEDISCHE GREENKEEPER In Schweden sind die Verantwortlichen für die sportlich genutzten Grünflächen in der Swedish Greenkeeper Association (SGA) vereinigt. Über 400 der insgesamt 469 schwedischen Golfclubs sowie die bedeutendsten 12 Fussballstadien des Landes sind Mitglieder der SGA. MOTOREX ist im Verband durch die MOTOREX Nordic AB als Firmenmitglied vertreten und hat sämtlichen Verbandsmitgliedern kürzlich die Vorteile der MOTOREX FARMER LINE vorgestellt. MOTOREX bietet mit der FARMER LINE für die fachgerechte Wartung und Pflege der verschiedensten Fahrzeuge und Maschinen der «Greenkeeper» alles aus einer Hand.

4


ADDITIVES NEU IM DUTZEND Kraftstoff- und weitere Additives sind heute ein fester Bestandteil in vielen Werkstätten und Branchen. MOTOREX führt ein übersichtliches Sortiment an Additives. Nach einer Umstellungsphase werden diese nicht mehr im Karton zu 24 Flaschen, sondern neu im 12er-Karton erhältlich sein. Mit der neuen Packungsgrösse kann der Kunde auch die nur sporadisch benötigten Additives an Lager halten und so bei Bedarf auf diese zurückgreifen. Weitere Informationen über die aktuellen Additives sind bei Ihrem MOTOREX-

Das blitzschnelle Starten und Funktionieren von stationären Dieselmotoren für den Einsatz in Anlagen für die Energieerzeugung entscheidet unter Umständen sogar auch über Menschenleben, wie z.B. in Spitälern. Charakteristisch ist auch, dass viele Anlagen lange Stillstandzeiten aufweisen und dann schlagartig bis zur Leistungsgrenze belastet werden. Für diese extremen Einsatzbedingungen hat MOTOREX das Motorenoel MONOLUBE SAE 30 entwickelt. Es basiert auf hochwertigen mineralischen Grundoelen und ist für die vorgängig genannten Einsatzbedingungen additiviert. Dabei enthält die Formulierung besonders effiziente Korrosions- und Oxidationsschutz-Inhibitoren. Mit der Erfüllung der MTU-Kategorien 1, 2 und Freigabe nach API SJ sowie Safety and Performance MAN M3275-2 eignet sich MONOLUBE SAE 30 für eine grosse Bandbreite von leistungsstarken 4-Takt-Dieselmotoren. Foto: DCPowerSystems

Gebietsleiter erhältlich.

EINSATZBEREIT MIT MONOLUBE SAE 30

MOTOREX-PILOT 2013 AUS ZÜRICH Computer- und Konsolenspiele gehören neben der Arbeit zu seiner grossen Leidenschaft. Johnny Ferreira, Auszubildender in der Garage Neues Schloss AG mit Sitz mitten in der Stadt Zürich, trainiert in seiner Freizeit regelmässig Schnelligkeit und Reaktionsvermögen. Dies zahlte sich am vergangenen Genfer Automobilsalon aus: Mit der besten Rundenzeit von 01:17:841 auf dem MOTOREX-Rennsimulator war seinem Lehrbetrieb der erste Preis des Promogame-Wettbewerbs sicher, ein Team-Wochenende im Europapark Rust. Herzliche Gratulation und viel Spass in Rust! motorex Magazine 99

I Juli 2013

Von links: Der glückliche Gewinner J. Ferreira, H. Löhrli (Werkstattchef) und O. Khalil (Inhaber Garage Neues Schloss AG, Zürich) mit S. Sury (Verkaufsleiter MOTOREX Automotive) und R. Bodmer (Gebietsleiter MOTOREX) anlässlich der Preisübergabe.

5


aktuell

SCHWEIZER QUALITÄT

AUS DER DOSE

Mit 20 hochwertigen Sprays bietet MOTOREX für jede Anwendung die passende Lösung aus der Spraydose. Dabei ergänzen sich die Elemente Wirkstoff, Verpackung und Treibmittel bei der Anwendung zu einem überzeugenden Ganzen. Die vielseitig einsetzbaren High-Tech-Sprays von MOTOREX wurden für den täglichen professionellen Einsatz in Werkstätten entwickelt. Umso mehr werden die praktischen Helfer auch in Haushalt, Garten und Hobby eingesetzt und geschätzt.

WERKZEUG AUS DER DOSE Im Produktbereich «Sprays und Zerstäuber» kann MOTOREX als Hersteller auf mehr als 40 Jahre Erfahrung zurückschauen. Der Spray als eigentliches Werkzeug erleichtert das Arbeiten in vielen Fällen so stark, dass er heute in den unterschiedlichsten Branchen kaum mehr wegzudenken ist. Schon früh führte MOTOREX FCKWfreie Treibmittel ein und überraschte mit dem genialen Kugelventil, welches ermöglicht, die Spraydose in jeder Position zu verwenden, sogar kopfüber. Zudem ermöglicht das Kugelventil eine vollständige Entleerung. Verschiedene weitere Produkte sind als umweltfreundliche Pump-Sprays konzipiert.

6

Die flexible Herstellung von verschiedensten Produkten in Sprayform hat bei MOTOREX Tradition. Dabei können Dosengrössen von 50–750 ml verarbeitet werden.


protex

gun care spray

proweld spray

easy cut pumpspray

accu protect

motor start

carburetor clean

garden tool care

tool guard

power clean

power brake clean

spray with ptfe

antirust spray

silicone spray

Copper spray

grease spray

Spray 2000

oil spray bio

Intact mx 50

Haupteigenschaft

Joker 440 Synthetic

MOTOREX HI-TECH-SPRAYS

schmierend oelend fettend trockenschmierend beseitigt Quietschen haftfest kriechend gleitend fettlösend Korrosionsschutz wasserverdrängend wasserbeständig wasserabstossend stossfest temperaturstabil dielektrisch Metallbearbeitung pflegt reinigt Schweissschutz unbrennbar Starthilfe imprägniert oelabstossend

100 % SWISSMADE FLEXIBEL HERGESTELLT

und Anwendung des jeweiligen Sprays Auskunft gibt.

Sämtliche Sprays von MOTOREX werden in Langenthal

Die Kunststoffdeckel der Sprays sind übrigens aus rezyk-

entwickelt, durch Profis im Praxiseinsatz getestet und

liertem PE-Granulat hergestellt, und die leeren Spraydosen

danach in den eigenen Produktionsanlagen in Langen-

lassen sich problemlos als Altmetall entsorgen.

thal hergestellt. Letzteres entspricht ganz der Ideologie von MOTOREX, auch in der Produktion stets flexibel zu

Verlangen Sie jetzt von Ihrem MOTOREX-Gebietsleiter

bleiben. Das erkennt man auch an der mehrsprachigen

den aktuellen Sprayprospekt. Dieser ist auch als Down-

Segeletikette, welche gut verständlich über Inhaltsstoffe

load-Dokument unter www.motorex.com erhältlich. •

motorex Magazine 99

I Juli 2013

7


COMPRESSOR OIL

Das biologisch schnell abbaubare Kompressorenoel MOTOREX ECOPRESS eignet sich sowohl für Kolben- als auch für Schraubenkompressoren und begeistert durch seine hervorragende Leistungscharakteristik.

BIO-KOMPRESSORENOEL:

ECOPRESS MACHT GRÜNEN DRUCK Eine effiziente Drucklufterzeugung gehört heute in den verschiedensten Branchen zur Grundversorgung. Mit dem biologisch schnell abbaubaren Kompressorenoel ECOPRESS bietet MOTOREX auch hier eine besonders umweltschonende Lösung. Sei es für eine Pneumatikanwendung in einem Gewer-

scheidet grundsätzlich zwei Konstruktionskonzepte:

bebetrieb, den Betrieb einer Beschneiungsanlage in den

Schrauben- und Kolbenkompressoren. Sind diese oel-

Alpen oder das Erzeugen von Pressluft auf der Baustelle

geschmiert, hat das eingefüllte Kompressorenoel gleich

– oelgeschmierte Kompressoren leisten wertvolle Dienste,

drei Hauptaufgaben:

nicht selten rund um die Uhr. Durch die aus wirtschaft-

1. Schmierung aller oelberührten Komponenten

licher und umwelttechnischer Sicht gemachten guten

2. Abdichtung im Verdichterbereich (Schraube/Kolben)

Erfahrungen mit den bewährten Biofluids (z.B. Hydrau-

3. Schutz vor Verschleiss und Korrosion

likfluid OEKOSYNT HEES) ergänzt MOTOREX das aktuelle Kompressorenoel-Sortiment mit dem richtungsweisenden

Je nach Grösse fasst ein Kompressor bis 100 Liter Schmier-

ECOPRESS.

stoff. Gerade bei mobilen Kompressoren, z.B. auf einer Baustelle, bietet sich die Befüllung mit dem biologisch

8

HERZSTÜCK KOMPRESSOR

schnell abbaubaren MOTOREX ECOPRESS konsequen-

Ein oder gleich mehrere Kompressoren sind das Herz

terweise an, da heute die meisten Baumaschinen bereits

einer jeden Druckluftversorgungsanlage. Man unter-

zwingend mit einem Bio-Hydraulikfluid befüllt sind.


BIOLOGISCHE ABBAUBARKEIT 100 90 80

— MOTOREX ECOPRESS

(synthetische Ester/HEES)

70

Abbau (%)

60 50 40 30

MOTOREX-KOMPRESSORENOELE MOTOREX ECOPRESS – biologisch schnell abbaubares, synthetisches Kompressorenoel, ISO 46 MOTOREX SYNPRESS – vollsynthetische, leistungsstarke Kompressorenoele, ISO 32, 46 und 68 MOTOREX UNIPRESS – mineralische, leistungsstarke Kompressorenoele, ISO 46, 68, 100 und 150

20

— Standard-Kompressorenoel

(Mineraloel)

10 0 -10

0

7

14

21

28

in Tagen

HOCHWERTIGE FORMULIERUNG

BESONDERS WIRTSCHAFTLICH

Das biologisch schnell abbaubare (siehe Grafik) MOTOREX

Analysiert der aufmerksame Unternehmer MOTOREX

ECOPRESS wurde in Zusammenarbeit mit Kompresso-

ECOPRESS genau, rechnet sich der Einsatz im Vergleich

renherstellern entwickelt und ausgiebig in der Praxis

zu einem herkömmlichen, mineralischen Kompresso-

getestet. Als Basisfluid wählten die Schmiertechnik-

renoel je nach Einsatzart durch eine verlängerte Ein-

Fachleute von MOTOREX gesättigte, synthetische Ester

satzdauer. Somit zahlt sich ECOPRESS dank seinen Leis-

(HEES) und nutzten dabei die Erfahrungswerte aus der

tungsreserven durch eine hohe Betriebssicherheit und

bereits bekannten MOTOREX-HEES-Technologie. Zusam-

eine längere Einsatzdauer aus. Zudem kann das Risiko

men mit einem zinkfreien Additivespaket eignet sich

im Falle einer Leckage auf unbefestigten Untergründen

MOTOREX ECOPRESS ideal für alle gängigen Schrauben-

stark reduziert werden. Für Fragen zu den aufgeführten Schmierstoffen und

Dauereinsatz, wie er z.B. im Bergbau vorkommt. Durch

spezifischen Anwendungen wenden Sie sich bitte an

die hochwertige Formulierung bietet ECOPRESS folgende

den MOTOREX-Gebietsleiter oder den Technischen

Vorteile:

Kundendienst in Langenthal unter Tel. +41 62 919 75 75. •

•b iologisch schnell abbaubar (übertrifft OECD 301B) • hohe Oxidations- und Alterungsstabilität • ausgezeichneter Korrosions- und Verschleissschutz • äusserst geringe Rückstandsbildung

Foto: www.ecotech.at

ten). Auch vollbringt es Höchstleistungen im harten

Foto: hastra – fotolia.com

und Kolbenkompressoren (Herstellerfreigaben beach-

• hervorragendes Viskositäts-/Temperaturverhalten MOTOREX ECOPRESS entspricht dem Performance Level DIN 51506 VDL und HLP DIN 51524/T2 und ist in der Viskositätsklasse ISO VG 46 erhältlich. motorex Magazine 99

I Juli 2013

Besonders bei Anwendungen in der Natur empfehlen Fachleute den Einsatz eines biologisch schnell abbaubaren Kompressorenoels. MOTOREX ECOPRESS hat sich bis heute schon in verschiedenen Fällen als die perfekte Lösung erwiesen.

9


Fotos: P. Gertsch

report

Geteiltes Glück ist doppeltes Glück: Ganze vier Monate war die Karawane von Pascal Gertsch unterwegs und brachte medizinische Hilfsgüter und Schulmaterial in die Mongolei. Die Reisenden wurden mit unvergesslichen Eindrücken belohnt.

Drei grosse Leidenschaften veranlassten Pascal Gertsch, Arzt im Unruhestand, mit seiner Karawane rund 30 000 Kilometer unter die Räder zu nehmen: das Reisen, ferne Kulturen und als Arzt Menschen zu helfen. Von dieser faszinierenden Idee begeistert, schloss sich eine Gruppe von Freunden an. Der Konvoi bestand alsdann aus vier Citroën 2CV sowie einem Steyr 680 G als Transportfahrzeug.

10

Der Abschied von seiner Hausarztpraxis in Les Diablerets

mobiles Sterilisationsgerät, chirurgische Instrumente

fiel Pascal Gertsch, der seit über 33 Jahren Arzt aus Beru-

und gewisse Medikamente benötigte. Damit war die

fung ist, freilich nicht ganz leicht. Nun konnte die lang

Destination gewählt. Ausgezeichnet zu dem Vorhaben

gehegte Idee einer Reise mit einer Lieferung medizini-

passte auch das Interesse der Gruppe am ehemaligen

scher Hilfsgüter in die Tat umgesetzt werden. Eigentlich

riesengrossen Mongolischen Reich. Im Jahre 1206 ge-

sollte es nach Japan gehen – nach eingehendem Studium

lang es Dschingis Khan, eine Vielzahl unterschiedlicher

der möglichen Routen rückte jedoch die Mongolei als Ziel

Völker zu vereinen und das Mongolische Reich zu grün-

in den Vordergrund. Durch ihr medizinisches Netzwerk

den. Dieses erstreckte sich in seiner Blütezeit bis nach

hatten Pascal und sein Bruder, der Chirurg Philippe

Europa und stellt das grösste zusammenhängende Reich

Gertsch, erfahren, dass das Regionalspital in Khovd ein

der Geschichte dar!


Gut vorbereitet macht sich das Team am 24. Mai 2012 auf den Weg nach Khovd.

Der Steyr kommt dank 4x4 überall durch – hier unterwegs nach Dogubayazit (Türkei).

VORBEREITUNG IST ALLES

Damit wurden neben der Besatzung auch Ersatzteile,

Der Konvoi bestand aus vier Citroën 2CV (F: Deux Chevaux/

Treibstoff, Werkzeug und die besagten Hilfsgüter

CH: Döschwo/D: Ente), welche nach Art der Rallye Paris–

transportiert.

Peking modifiziert wurden. Dies umfasste z.B. die Verstärkung des Chassis und des Fahrwerks, Unterfahr-

VIER MONATE AUF ACHSE

schutz für Motor und Tank, verstärkte Abschlepp- und

Mitte Mai 2012 waren sämtliche Visa erteilt und die

Zughaken sowie grössere Radausschnitte hinten. Plexi-

umfangreichen Vorbereitungen der insgesamt 14 Per-

glas-Scheiben hinten und ein Dach aus Verbundmaterial

sonen zählenden Gruppe abgeschlossen. Bei Sonnen-

sparten Gewicht. Ein 5-Gang-Getriebe mit einem kurzen ersten Gang half beim Anfahren im Gelände und senkte den Kraftstoffverbrauch. Auch die Sitze wurden gegen komfortablere ausgetauscht. Zudem waren alle Fahr-

Bei Sonnenschein startete man am 24. Mai in St. Maurice (Wallis) in Richtung Italien.

zeuge mit zwei Kraftstoffkanistern, Campingutensilien, Kartenmaterial, GPS und CB-Funk ausgerüstet. Be-

schein startete man am 24. Mai in St. Maurice (Wallis) in

gleitet wurden die vier Enten von einem umgebauten

Richtung Italien. In Ancona (I) setzte der Konvoi mit der

Armeelastwagen (Steyr 680 G, 4x4, 8 Tonnen, Jg. 1968).

Fähre nach Igoumenitsa (Griechenland) über. Danach

motorex Magazine 99

I Juli 2013

11


Ellesmere Island

QUEEN ELIZABETH ISLANDS

Greenland

Baffin

report fortsetzung Bay

(DENMARK)

Baffin Island

Davis Strait

ICELAND

Denmark Strait

Nuuk (Godthåb)

SWEDEN FINLAND NORWAY

Hudson Bay

EST. UNITED

Labrador Sea

IRELAND

KINGDOM

Island of Newfoundland

Toronto

M

BELGIUM LUX.

St. Pierre and Miquelon

OU

NS AI NT

HUNGARY

CROATIA BOS. & HERZ.

ITALY

Boston

UKRAINE

CZECH REP. SLOVAKIA AUSTRIA

SLOVENIA

FRANCE

(FRANCE)

Lake Ontario

BELARUS

POLAND

LIECH.

SWITZERLAND

Montréal

LITH.

GERMANY

Gulf of St. Lawrence

Lake Huron Ottawa

LAT.

DENMARK

SER. & MONT.

BULGARIA

PORTUGAL

NORTH

Washington, D.C.

OCEAN

R

I

D

G

GREECE

TUNISIA

E

auce

DOMINICAN REPUBLIC

HAITI

Santo Domingo

Puerto Rico

bbean Sea

ANTIGUA AND BARBUDA Guadeloupe (FR.)

(U.S.) Montserrat

LIBYA

MAURITANIA

NIGER

GUINEA-BISSAU

VENEZUELA GUYANA

gotá

French Guiana Cayenne (FRANCE)

SURINAME

BENIN

CÔTE D'IVOIRE

Penedos de São Pedro e São Paulo (BRAZIL)

NIGERIA

TOGO

CAMEROON

ETHIOPIA

CENTRAL AFRICAN REPUBLIC

SOMALIA UGANDA

Equator GABON

Belem'

Manaus

GHANA

LIBERIA

BIA

DJIBOUTI

Ouagadougou

GUINEA SIERRA LEONE

Georgetown Paramaribo

YEMEN

SUDAN

FASO

THE GAMBIA

TRINIDAD AND TOBAGO

OMA

ERITREA

CHAD

SENEGAL

Port-of-Spain

UNITED ARAB EMIRATES

MALI

CAPE VERDE

GRENADA

(NETH.)

Caracas

BAHRAIN QATAR

BARBADOS

Neth. Antilles

Maracaibo

SAUDI

EGYPT

ARABIA

Martinique (FR.) ST. LUCIA

ST. VINCENT AND THE GRENADINES

Aruba

(NETH.)

IRAN KUWAIT

ALGERIA

DOMINICA

(U.K.)

IRAQ

JORDAN

T (U.K.)

SYRIA

LEB.

MOROCCO

M I D A T L A

Milwaukee Deep (deepest point of the Atlantic Ocean, -8605 m) British Virgin Islands (U.K.) Anguilla (U.K.) + ST. KITTS AND NEVIS

Turks and Caicos Islands

TURKEY

MALTA

N

THE HAMAS u

TURKMENISTAN

ISRAEL

I C

(U.K.)

SPAIN

UZB AZERBAIJAN

AZORES (PORT.)

ATLANTIC Bermuda

S

GEORGIA ARMENIA

ALB. MACEDONIA

New York Philadelphia

E

KAZA

MOLDOVA ROMANIA

Arquipélago de Fernando de Noronha (BRAZIL)

REP. OF THE CONGO

Fortaleza

DEMOCRATIC REPUBLIC OF THE CONGO

KENYA

RWANDA

BURUNDI

TANZANIA

BRAZIL

(St. Helena)

E

Beliebtes Fotosujet: Der Steyr 680 in Kurdistan mit einer Gruppe Salvador SOUTH fröhlicher Kinder. Brasília

Lago Titicaca La Paz

S

ALT

(BRAZIL)

DES ERT

São Paulo

Asunción

Córdoba

+

Cerro Aconcagua (highest point in South America, 6962 m)

Buenos Aires

URUGUAY Montevideo

ANDE

ARGENTINA

ging es über gut ausgebaute Strassen weiter nach St. Helena

stiess. In Istanbul verläuft die Grenze zwischen Europa

Kultur so nahe wie möglich erleben. Leute winkten der AFRICA

und Asien. Erste ergiebige Regengüsse gingen nieder

Gruppe zu, und wo immer Halt gemacht wurde, begegneten

und sollten die Reisenden und die Elektrik der Döschwos

die Menschen dem Konvoi mit Neugier und grosser

auch unterwegs immer wieder auf die Probe stellen. (St. Helena) TRISTAN DA CUNHA

Hilfsbereitschaft. Besonders Kinder fanden das arttypische

D G R I

Gough Island (St. Helena)

Leute winkten der Gruppe zu, und wo immer Halt gemacht wurde, begegneten die Menschen dem Konvoi mit Neugier und grosser ScotiaHilfsbereitschaft. Sea Peninsula Valdés (lowest point in South America, -40 m)

E

Sea

Falkland Islands (Islas Malvinas) (administered by U.K., claimed by ARGENTINA)

Drake Passage

Bellingshausen Sea

12

+ Vinson Massif (highest point in Antarctica, 5140 m)

UNVERGESSLICHE BEGEGNUNGEN SWAZILAND Leute und deren Auf der Fahrt wollten alle Reisenden Land, LESOTHO

Stanley

AN

MADAGASCAR

BOTSWANA

Istanbul, wo eine weitere Teilnehmerin zur(U.K.)Gruppe

S PATAG O NIA

NAMIBIA

KALAHARI DESERT

+

Punta Arenas

MOZAMBIQUE

ZIMBABWE

OCEAN

M I D - A T L A N T I C

Santiago

(BRAZIL)

(St. Helena)

ANGOLASpeisen standen auf dem Menuplan Ausschliesslich lokale der Gruppe – Snackpause amZAMBIA StrassenrandMALAWI in Toru Aygyr (Kirgisistan).

Rio de Janeiro

Pôrto Alegre

CHILE

Martin Vaz Trindade

NO

AMA ATA C

A IP L

Belo Horizonte

PARAGUAY

St. Helena

ATLANTIC

BOLIVIA

o

SEYCHELLES

Ascension

South Georgia and the South Sandwich Islands (administered by U.K., claimed by ARGENTINA)

SOUTH

Cape

Knattern der Zweizylinder lustig und liessen sich gerne mit den Citroën ablichten. Am 4. Juni überquerte der Konvoi nach einer längeren Wartezeit die Grenze in den PRINCE EDWARD

ÎLES CROZET

(Fr. S. and Ant. Lands) ISLANDS Iran. Auch hier empfing die Bevölkerung die Gruppe (SOUTH AFRICA)

freundlich. Die Frauen in der Gruppe mussten sich nun Oft übernachtete man in Hotels, welche vor Reiseantritt SOUTHERN OCEAN gebucht worden waren, da die Übernachtungsmöglichkeiten in der Region begrenzt sind. Immer wieder und beson-

Zündspulen ausser Betrieb. Mit dem entsprechenden

ders in den grösseren Städten lotsten Privatpersonen den

Ersatzteil und einer Portion Improvisationsvermögen

Konvoi zu den Hotels, welche meistens nicht angeschrie-

ging die Reise aber Sea immer wieder weiter. Weddell

ben und so äusserst schwierig zu finden waren.

Ronne Ice Shelf

ÎLES KERG (Fr. S. and A

Bouvet Island verschleiern. Die Route führte am Kaspischen Meer entlang. (NORWAY)

ISLANDS Vibrationen setzten gleich mehrere Die Feuchtigkeit und SOUTH ORKNEY

French South

Antarctica

b

Amer Sh


Wrangel Island

Chukchi Sea

RUSSIA

60

ALEUTIAN ISLANDS (U.S.)

KHOVD

AKHSTAN

MONGOLIA

BEKISTAN

KYRGYZSTAN

NORTH KOREA

N TAJIKISTAN

CHINA

AFGHANISTAN

JAPAN

SOUTH KOREA

-

In Tash Rabat (Kirgisistan) erwarteten die Schweizer Berge, Murmeltiere und Edelweiss.

NEPAL

PAKISTAN

-

BHUTAN BANGLADESH

INDIA

AN

BURMA

LAOS

THAILAND

VIETNAM PHILIPPINES

CAMBODIA

MARSHALL ISLANDS SRI LANKA

PALAU M A L A Y S I A

I N D O N E S I A

PAPUA NEW GUINEA

SOLOMON ISLANDS TUVALU

Eine junge Frau treibt gekonnt eine Herde Yaks in Tibet auf einer kargen Weide zusammen.

Der Besuch einer kleinen Schule in Zanghye (China) gehörte zu den Highlights der Reise. VANUATU

FIJI

MAURITIUS

IMMER WIEDER GEGENSÄTZE Nach dem Iran führte die Reise durch Turkmenistan –

Edelweiss erinnerte die Gruppe stark an die Schweiz.

waren zuvor die strengen islamischen Gesellschaftsregeln

Die Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 35 km/h

gut spürbar gewesen, fühlte sich das Leben in der Haupt-

sprach für den Zustand der pistenartigen Strasse.

Perth

stadt Aschgabat fast schon westlich an. Tapfer legte die Île Amsterdam

Auckland

(Fr. S. and Ant. Lands) Karawane nun oft auf unbefestigten Waschbrettpisten

NEW ZEALAND

Île Saint-Paul

(Fr. S. and Ant. Lands)

die eingeplanten Distanzen zurück. Staub drang überall

hern and Antarctic Landsin (FRANCE)

GUELEN Ant. Lands)

ry Ice helf

mit seinen Bergen, Murmeltieren und A U Sschneebedeckten TRALIA

Tasmania

die Fahrzeuge ein. Die ersten Kamele säumten den

Wellington Christchurch CHATHAM ISLANDS (N.Z.)

Weg der Schweizer Abenteurer, und die Landschaft wurde wüstenhaft. Nach Usbekistan stand der Grenzübertritt AUCKLAND ISLANDS (N.Z.)

nach Kasachstan bevor. Trotz frühem Erscheinen der

Heard Island and McDonald Islands (AUSTL.)

Karawane am Grenzposten in Taraz um 06.00 Uhr morgens war dieser geschlossen, ein weiterer – 40 km entfernter – SOUTHERN vermeintlich offener Posten war ebenfalls zu. Nach

Macquarie Island (AUSTL.)

SNARES ISLANDS (N.Z.)

BOUNTY ISLANDS (N.Z.) ANTIPODES ISLANDS (N.Z.)

Campbell Island (N.Z.)

OCEAN 60

rund 60 km und zwei Fahrtstunden (!) fand sich dann doch ein Grenzposten, der die Gruppe nach Kasachstan einrei-

Antarctic Circle (66˚33')

sen liess. Darauf folgte das Durchqueren des auf 3100 Meter gelegenen Hochplateaus Tash Rabat (Kirghizistan)

Auch in Kuka (China) war die Bevölkerung, inklusive Polizei, vom Projekt begeistert. Ross Sea

motorex Magazine 99

I Juli 2013

Ross Ice Shelf

13


report fortsetzung

Die vollzählige Karawane bei einem Halt vor dem Kloster Rongwo in Longwu (China).

Vor dem Hotel in Turpan (China) wurde das Getriebe einer «kranken» Ente gewechselt.

Die Mongolen sind Hirtennomaden und leben zum Grossteil in Jurten.

UNTERWEGS MIT BEGLEITUNG

mehr bewies sich das fahrende Ersatzteillager im Steyr

Der Grenzübertritt nach China verlief problemlos, denn

als wahre Schatzkammer! Eine Fahrzeugwäsche erleich-

die aus der Schweiz geschickten Papiere lagen tatsächlich

terte die Vehikel im Schnitt von 10 kg eingetrocknetem

am Grenzposten vor, und Tony, der sympathische chinesi-

Schlamm, und ein Schmierdienst mit MOTOREX-Pro-

sche Begleiter – vorgeschrieben für Reisende aus Europa

dukten beflügelte die Fahrzeug-Karawane von Neuem.

mit eigenem PKW/Motorrad –, stand bereit. Schon bald

Die Weiterfahrt führte nun durch Tibet. Der Besuch ver-

wurden auch die Strassen wieder besser. Am 2. Juli traf

schiedener buddhistischer Klöster wie Rongwo, Rebong

die Gruppe in der chinesischen Stadt Turpan ein. Bei 42 °C

und Labrang erfüllte alle mit einer friedlichen Ruhe.

im Schatten musste auf dem Gehsteig vor dem Hotel

Auf den Weiten Tibets standen immer wieder Jurten, die

bei einer Ente das Getriebe gewechselt werden. Eine

filzbedeckten runden Zelte der Hirtennomaden. Neben

Schaltgabel war durch die Strapazen gebrochen. Einmal

Yaks, den tibetischen Rindern, weideten Pferde, Schafe und Ziegen auf den kargen Böden.

BEI CITROËN IN PEKING Auf gut ausgebauten Strassen, oft bei Regen und viel Verkehr, erreichte der Konvoi am 26. Juli Peking. Die Kontraste und Dimensionen in China beeindruckten alle aus der Gruppe besonders stark. Citroën China liess es sich nicht nehmen, die Karawane offiziell zu begrüssen. Dazu war auch die Presse eingeladen, und die tapferen 2CV standen unübersehbar im Mittelpunkt. Nach Besichtigung der wichtigsten kulturellen Höhepunkte fand ein eigentlicher «Schichtwechsel» statt, denn für einige Teilnehmende endete die Reise in Peking, weil die Pflicht Bei der Ankunft in Peking salutierte die Polizei hochoffiziell vor dem Konvoi.

14

sie zurück an den Arbeitsplatz in der Schweiz rief. Sie


Karakorum (Mongolei) war einst die Hauptstadt des Mongolischen Reichs von Dschingis Khan.

Dieser 2CV weiss auch den jungen Mönch zu faszinieren …

Pascal Gertsch erklärt der Spitalleitung in Khovd die Medikamente.

wurden durch andere Personen abgelöst. In der neuen

SEHNSÜCHTIG ERWARTET

Zusammensetzung ging es in direkter Richtung nach

Nach drei Monaten Reisezeit erreichte der Konvoi am

Ulan-Bator, der mongolischen Hauptstadt. Die Strassen

13. August 2012 Khovd. Die Leiterin des Regionalspitals

wurden zusehends schlechter. Mensch und Maschine

und ihr Kollegium erwarteten die angekündigte Liefe-

waren gefordert, wollte man nicht vom Weg abkommen

rung mit grosser Vorfreude. Die Ärzte in Khovd haben

und wortwörtlich im Schlamm stecken bleiben …

EINE NEUE REISE BEGINNT Nach dem Grenzübertritt bei Erenhot in die Mongolei wurde die Gruppe von Onour, einer neuen offiziellen Begleiterin,

Nach drei Monaten Reisezeit erreichte der Konvoi am 13. August 2012 Khovd.

begrüsst. Die Mongolin sprach perfekt Französisch und bereicherte den Konvoi durch ihr grosses Wissen. Die

regelmässig über Internet Kontakt mit Berufskollegen.

Gegensätze in Ulan-Bator waren – locker gesagt – krass,

Nur so war es den Schweizer Helfern überhaupt möglich,

hier Wolkenkratzer, daneben tausende von Nomaden mit

die Bedürfnisse im Spital Khovd zu kennen. Diese Kon-

Tierherden in ihren Jurten. Am 7. August erreichte die

takte wurden nun beim Austausch von Informationen

Expedition Karakorum, die alte Hauptstadt des 1206

zum mobilen Sterilisationsgerät und zu den Medika-

gegründeten Reichs von Dschingis Khan. Die Spuren und

menten weiter vertieft.

die Aura sind noch heute irgendwie präsent. Ab und zu traf man unterwegs auf Gleichgesinnte aus allen

Bis auf ganz wenige Ausnahmen an Grenzübergängen

Herren Länder mit ihren 2CV, Fiat Panda oder – ziemlich

oder im Strassenverkehr begegnete die Bevölkerung

entkräftet – auf Fahrrädern. Die Reiserichtung des Konvois

aller durchreisten Länder (14) den vier Enten und ih-

wies jetzt wieder nach Westen, und das Altai-Gebirge

rem Begleitfahrzeug stets freundlich. Eine detaillierte

grüsste die Gruppe majestätisch mit seinen Viertau-

Reisebeschreibung und viele interessante Zusatzin-

sendern. Neben der Reise als solcher stellte die kleine

formationen finden Sie in französischer Sprache unter:

Stadt Khovd das eigentliche Ziel der Expedition dar.

www.modern-caravan.com. •

motorex Magazine 99

I Juli 2013

15


Fotos: Istone Rego, Mattias Ingeman

export

Für das Verlegen von 20 km langen Leitungen zwischen der schwedischen Insel Öland und dem geplanten Windpark im Baltischen Meer musste eigens ein Spezialbagger gebaut werden. Als Grabenfräse ausgerüstet, kann dieser in bis zu 5 Meter tiefem Wasser arbeiten.

SAUBERE LÖSUNG FÜR KÅREHAMN

Lag die Produktionskapazität der Windenergie in Schweden 1997 noch bei 127 MW, betrug sie 2012 bereits ganze 3745 MW! Der Bau der geografisch oft exponierten Kraftwerke fordert dabei immer wieder höchst innovative Lösungen. Lesen Sie, wie MOTOREX ein Teil der Lösung vom Windpark Kårehamn wurde. Insgesamt 16 Windturbinen sollen ab Ende dieses Jahres

einer Wassertiefe von 8 bis 20 Metern verankert. Wegen

rund 50 000 Haushalte mit Strom versorgen. Die Offshore-

der Gefahr, dass sich im Winter im seichten Wasser vor

Windfarm Kårehamn gehört zum Energiekonzern E.ON

der Insel Öland Eis bilden könnte, werden die Kabel zum

und wird dank moderner Vestas-Turbinen mit einem sehr

Windpark in einem 80 cm tiefen Graben verlegt. Die

hohen Wirkungsgrad überzeugen. Die Windturbinen mit

dazu benötigte Grabenfräse existierte in Schweden nicht,

einer Masthöhe von 80 Metern werden in einem leicht

und so bekam der MOTOREX-Kunde Växjö Hydraulservice

geschwungenen Bogen im offenen Baltischen Meer in

AB den Auftrag des Baukonsortiums Baltic Offshore, eine solche zu entwickeln und herzustellen.

DIE «KÅREHAMN-FRÄSE» Die Konstruktion war so speziell, dass die Grabenfräse Die komplexe Steuerung der Maschine will beherrscht sein. Mittels hochpräzisem Koordinaten-GPS kann die Position auf 5 cm genau festgestellt werden.

16

sogleich nach dem Projekt benannt wurde. Als Basis diente dem ingeniösen Team der Växjö Hydraulservice AB ein Volvo-EC460-Raupenbagger. Diesen baute man in der eigenen Werkstatt nach den Bedürfnissen des Kunden um. Hilfreich war dabei die Tatsache, dass sämtliche Funktionen der Fräse hydraulisch angetrieben werden. Die Baugruppen Motor, Hydraulik, Elektrik und Tanks


ESTONIA

Stockholm

SWEDEN Göteborg

LATVIA Windfarm Kårehamn

Die Betriebssicherheit und der Umweltschutz stehen an erster Stelle beim Einsatz im Meer, der bis zu 5 km vom Ufer entfernt ist.

Die «KÅREHAMN-FRÄSE»: Länge: 10,5 Meter Breite: 4 Meter Wattiefe: 5 Meter Gewicht: 40 Tonnen

wurden zusammen mit der Führerkabine auf einer hyd-

teten Hydraulikpannen. Steht die Fräse nicht im Einsatz,

raulisch heb- und senkbaren Plattform untergebracht.

ist das gesamte Hydrauliksystem zudem optimal vor

Je nach Wassertiefe lässt sich diese per Joystick bis zu

Korrosion geschützt. Växjö Hydraulservice AB ist offizieller

sechs Meter über den Meeresgrund und damit immer

MOTOREX-Wiederverkäufer und bietet dem Kunden zu-

über den Wasserspiegel heben. Die so bereitgestellte

sammen mit MOTOREX zudem wertvolle Dienstleistun-

Leistungskraft kann von der Plattform aus elegant über

gen wie Oelanalysen, Wartungs- und Schmierpläne.

LITHUANIA

Rund 380 Liter OEKOSYNT HEES werden von Rexroth-Pumpen mit bis zu 280 bar Druck durch das Hydrauliksystem der UnterwasserFräse gepresst.

Hydraulikleitungen an die Oelmotoren, die Fräse und die übrigen Hydraulikkomponenten auf dem Meeresgrund übertragen werden.

380 LITER OEKOSYNT HEES Da die Fräse direkt im Wasser arbeitet, war die Verwen-

«MOTOREX OEKOSYNT HEES ist die praxisorientierte und wirtschaftliche Lösung für uns.» Christian Almerin, Mitgründer Växjö Hydraulservice AB

dung eines biologisch schnell abbaubaren Hydraulikfluids eine klare Vorgabe. MOTOREX löste die Aufgabe mit dem

VORZEIGEPROJEKT

Biofluid OEKOSYNT HEES. Die Anforderungen gemäss

Für das Team von Växjö Hydraulservice AB steht die

OECD-Test 301B für die biologische Abbaubarkeit, die einen

technische Kompetenz und Beratungsleistung des Schmier-

Abbau zu 60% innerhalb von 28 Tagen vorschreibt, über-

technikpartners absolut im Vordergrund. MOTOREX hat

trifft OEKOSYNT HEES bei Weitem. Nebst der Umweltver-

neben diesen Voraussetzungen mit OEKOSYNT HEES

träglichkeit bringt es aber noch einen weiteren entschei-

gezeigt, dass es für jede Schmieraufgabe eine überzeu-

denden Vorteil mit sich: Das auf gesättigten synthetischen

gende Lösung gibt. Mit der Umsetzung der gemäss

Estern basierende Produkt wartet im Vergleich zu einem

Pflichtenheft des Auftraggebers entwickelten Kårehamn-

mineralischen Hydraulikoel mit einer erheblich verlän-

Fräse und der Erfüllung aller Vorgaben die Betriebsflüssig-

gerten Einsatzdauer auf. Dank speziellen Additives ver-

keiten betreffend konnte gemeinsam ein faszinierendes

fügt OEKOSYNT HEES über hohe Leistungsreserven,

Vorzeigeprojekt umgesetzt werden. •

reduziert den Verschleiss und schützt so vor den gefürch-

www.vaxjohydraulservice.se

motorex Magazine 99

I Juli 2013

17


inside

FESTSTIMMUNG

gARANTIERT

Spielen ist bekanntlich das Geheimnis ewiger Jugend und involviert beinahe magisch das gesamte Umfeld. MOTOREX bietet seinen Kunden aus dem Automobilgewerbe aktuell drei verschiedene Spiele zu attraktiven Konditionen an, die an jedem Anlass garantiert für Feststimmung sorgen.

18

Sie planen eine Ausstellung, einen Kunden- oder Mit-

IN GENF GETESTET

arbeiteranlass in Ihrem Garagenbetrieb? Mit der Fest-

Die drei ausgewählten Spiele wurden bereits am

legung des Durchführungstermins fängt meistens

MOTOREX-Stand am Automobil-Salon in Genf erprobt.

gleichzeitig die Suche nach guten Ideen an. MOTOREX

Dabei haben sich alle Games als echte Publikumsmag-

kennt die Bedürfnisse der Automobilbranche genau und

nete bewiesen. Die Besucher werden aktiv involviert

weiss, dass nachhaltiger Erfolg nur durch eine langfristige

und sind umgehend mit dem «Game-Fieber» infiziert.

und partnerschaftliche Beziehung entstehen kann. Mit

Folgende MOTOREX-Games stehen zur Auswahl:

den drei zur Auswahl stehenden MOTOREX-Games

1. MOTOREX CARRERA-RENNBAHN

haben Sie die Chance, Ihrem Anlass das «gewisse Etwas»

2. MOTOREX STAPLER-GAME

zu verleihen.

3. MOTOREX RENNSIMULATOR


1. MOTOREX CARRERA-RENNBAHN Slotcar-Rennen sind ein beliebter Zeitvertreib und haben vielen schon so manche spannende Momente beschert. Die hier gezeigte Rennbahn weiss auch geübte Fahrer zu begeistern. Dabei können vier Personen gleichzeitig mitfahren. Die schnellste von fünf Runden zählt. Der Rennleiter (durch Kunde gestellt) führt dabei Buch über die erzielten Resultate. Am Tagesende werden die drei schnellsten Teilnehmenden ausgezeichnet. Umfang: Materialmiete Rennbahn, Fasstisch, Ranglisten-Tafel, Dekofässer, Lieferung, Auf- und Abbau.

2. MOTOREX STAPLER-GAME Wer transportiert die beiden MOTOREX-Fässer am schnellsten von der Rampe auf den LKW? Zwei Spieler/Innen starten im Kampf gegen die Stoppuhr mit den ferngesteuerten Staplern und haben zwei Miniaturfässer zu verladen. Der Spielleiter (durch Kunde gestellt) wacht dabei über die einfachen Spielregeln und notiert die gefahrenen Zeiten. Am Tagesende werden die drei schnellsten Logistiker ausgezeichnet. Umfang: Materialmiete Logistikpark, Fasstisch, Ranglisten-Tafel, Dekofässer, Lieferung, Auf- und Abbau.

3. MOTOREX RENNSIMULATOR Dieser Rennsimulator weiss jeden Motorsportfan zu begeistern. Die Jagd nach der schnellsten Rundenzeit führt multimedial im Schalensitz und hinter dem Rennlenkrad über zwei Runden. Dabei sieht der Pilot die Rennstrecke auf drei Bildschirmen und hat alle Hände voll zu tun, den Boliden schnell über den Rundkurs zu bewegen! Der Spielleiter (durch Kunde gestellt) wacht dabei über die einfachen Spielregeln und notiert die gefahrenen Zeiten. Am Tagesende werden die drei Schnellsten ausgezeichnet. Umfang: Materialmiete Simulator, Fasstisch, Ranglisten-Tafel, Dekofässer, Lieferung, Auf- und Abbau, Spiel.

attraktive KONDITIONEN Die Idee von MOTOREX, seine Kunden professionell mit attraktiven Eventattraktionen zu unterstützen, deckt ein echtes Bedürfnis ab. Dabei übernimmt MOTOREX nicht nur die Organisation, sondern auch den Grossteil der Kosten. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrem MOTOREX-Gebietsleiter und planen Sie Ihren Anlass mit einem der drei gezeigten Spiele rechtzeitig. Die MOTOREX-Games können ausschliesslich von Kunden in der Schweiz und je nach Verfügbarkeit bestellt werden. Alle Spiele dürfen nicht der direkten Witterung ausgesetzt sein (überdacht oder Aufstellung im Innenraum). • motorex Magazine 99

I Juli 2013

19


Foto: alterfalter – fotolia.com

industrie

Die Firma itp GmbH hat sich auf die Herstellung hochpräziser Komponenten für die Messtechnik spezialisiert. Dabei weiss das Unternehmen vorteilhafte Eigenschaften innovativer Werkstoffe wie Titan, Keramik und Kohlefaser gezielt zu nutzen.

Exaktes Vermessen Mit Sitz auf dem Gelände der UNESCO-Welterbestätte Völklinger Hütte (Stahlwerk) ist die Firma itp als metallverarbeitender Präzisionsbetrieb perfekt untergebracht. Rund 50 Mitarbeitende fertigen hier Messtechnikkomponenten mit dem universell einsetzbaren Hochleistungsschneidoel MOTOREX ORTHO NF-X. Die Qualitätsprüfung ist ein substantiell wichtiger

dem Sollwert verglichen und daraus die eventuelle

Bestandteil eines jeden Produkts. In der industriellen

Abweichung berechnet. Die Antastpunkte werden mit

Fertigung von Komponenten zeichnet sich der Trend ab,

sogenannten Tastern am Werkstück abgenommen

dass einzelne Teile noch vor ihrer Weiterverarbeitung,

(Hauptbild).

teilweise auch direkt im Produktionscenter, vermessen werden. Ein zentrales Erfolgselement dazu liefert itp mit

IMMER DER RICHTIGE TASTER

dem umfangreichsten Sortiment an Tastelementen und

Der Vielfalt der eingesetzten Taster sind kaum Grenzen

Zubehören für sämtliche Hersteller von Koordinaten-

gesetzt. So stellt itp neben herkömmlichen Tastern auch

und Verzahnungsmessgeräten.

Sterntaster, Zylindertaster, Scheibentaster, Verlängerungen, Halter und Adapter her. Wurde früher sehr viel

20

MESSUNG MIT KOORDINATEN

Aluminium verarbeitet, sind heute 90 % der hergestellten

Bei der Koordinatenmessung werden in der Regel die

Produkte aus Titan. Ein klassischer Taster besteht aus

Antastpunkte eines Objekts mit X-, Y-, Z-Wert sowie

einer Tasteraufnahme, dem Schaft und einer Tastkugel.

der zugehörige Antastvektor (u, v, w) festgehalten

Dabei hat der kleinste Schaft gerade mal einen Durch-

und im Computer abgespeichert. Erst die algorithmische

messer von 0,17 mm! Besondere Aufmerksamkeit gilt

Manipulation dieser Werte ergibt dann das gewünschte

der Ausdehnung/Schrumpfung der Tastermaterialien,

dreidimensionale Messergebnis. Dabei wird der Ist- mit

damit das Messergebnis nicht beeinträchtigt wird.


Die itp GmbH befindet sich in einem ehemaligen Gebäude der Völklinger Hütte (www.voelklinger-huette.org).

Ob Schneid-, Schleif- oder Hydraulikoel – im ganzen Betrieb werden Schmierstoffe von MOTOREX verwendet.

Die gezeigte Tastkugel aus Rubin hat eine extrem hohe Rundheit des Grade 5, was 0,08 bis 0,13 µ entspricht.

Den Materialien und Ausführungen der Taster sind kaum Grenzen gesetzt. Jeder Werkstoff will aber gekonnt bearbeitet werden.

«Ganz nach dem Motto ‹simply the best› arbeiten wir seit Beginn unserer Tätigkeit mit den führenden Lieferanten zusammen und decken aufgrund der guten Erfahrungen sämtliche schmiertechnischen Bereiche im Produktionsbetrieb mit MOTOREX ab.» Holger Warken, Produktionsmanager itp GmbH, Völklingen

schen Lagerelementen der bekanntesten Uhrenmanufakturen der Schweiz.

SPITZENRESULTATE MIT MOTOREX Speziell die Bearbeitung von unterschiedlichsten Werkstoffen (Stahl, Aluminium und Titan) auf den gleichen Maschinen verlangte nach einem universell einsetzbaren Schneidoel. Aufgrund der vielen guten Erfahrungen und gemeinsamer Entwicklungszusammenarbeit emp-

FEINMECHANISCHE MEISTERSTÜCKE

fahl der Maschinenhersteller Tornos das wegweisende

Die Fertigungstiefe bei itp ist beeindruckend – neben der

Hochleistungsschneidoel MOTOREX ORTHO NF-X. Nach

Entwicklung der innovativen Messtechnik-Komponen-

einer Bedürfnisanalyse durch den für itp in Deutschland

ten wird in Völklingen das ganze Produktionsspektrum

zuständigen MOTOREX-Partner (FS GmbH, Bickenbach,

abgedeckt. Herzstück der Produktion sind die CNC-Bear-

www.fsfiltergmbh.de) konnten mit ORTHO NF-X alle

beitungscenter von Tornos und Schaublin, Schleif- und

Bearbeitungsprozesse erfolgreich ausgeführt werden.

Bohrmaschinen. Für das Verbinden metallischer Kom-

Zudem sprach auch der vorteilhafte Flammpunkt von

ponenten setzt itp zudem eine Laserschweissanlage ein.

ORTHO NF-X 15 für die feuergefährliche und im Auftragsvolumen stark steigende Titanbearbeitung.

Eine wesentliche Kompetenz ist das Sacklochbohren der Tastkugeln. Als einziger Hersteller bohrt itp Sackloch-

Möchten Sie mehr über die neueste Generation der Bear-

bohrungen in Tastkugeln von bis zu 0,8 mm Durchmesser

beitungsfluids von MOTOREX und über die Optimie-

auf speziell dafür entwickelten Fertigungseinrichtungen

rungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen erfahren?

im eigenen Betrieb. Egal, ob diese aus Industrierubinen

Dann nehmen Sie bitte mit Ihrem MOTOREX-Partner

oder Siliciumnitrid, Keramik, Hartmetall oder Zirkonoxid

Kontakt auf. •

sind. Die angewendete Bohrtechnologie für überharte Werkstoffe stammt aus der Bearbeitung von mechanimotorex Magazine 99

I Juli 2013

www.taster.de

21


Fotos: REFORM

praxis

Der REFORM MULI T10 X ist das Paradepferd in der aktuellen MULIBaureihe. MOTOREX überzeugte den österreichischen Hersteller mit dem Synthetic-Performance-Oel für Schalt- und Achsgetriebe PRISMA ZX SAE 75W/80 und liefert als Erstausrüster in das Produktionswerk Wels.

GETRIEBEOELHATTRICK BEI REFORM

Geht es um schmiertechnische Herausforderungen, wird MOTOREX gerne und oft von verschiedensten Herstellern konsultiert. Die Vorgabe, den gesamten Antriebsstrang der REFORM-MULI-S/X-Baureihe mit einem einzigen Schmierstoff abzudecken, wusste MOTOREX mit dem synthetischen PRISMA ZX SAE 75W/80 perfekt zu lösen.

22

REFORM hat sich einen Namen als Spezialist in der

PERFEKT VERTEILT

Land- und Kommunaltechnik gemacht. Für diese

Das Allrad-Antriebskonzept der REFORM-MULI-Baurei-

Märkte entwickelt, produziert und vermarktet das

he setzt auf Portalachsen und ein serienmässig vollsyn-

rund 400 Mitarbeiter zählende Unternehmen seit

chronisiertes Reversier-Getriebe mit 8 Vorwärtsgängen.

1910 Fahrzeuge, Maschinen und Anbaugeräte. Das

Diese können auf Knopfdruck in der Splittinggruppe in

bekannteste Produkt ist der REFORM MULI, ein Trans-

16 Halbgänge aufgeteilt werden. Auf Wunsch sind

porter und Geräteträger, der weltweit in extremen

zudem verschiedene Kriechganggetriebe (24/8 oder

Geländebedingungen eingesetzt wird. Die stete Wei-

beim MULI T10 X bis zu 32 Gänge) und ein seitlicher

terentwicklung und die praxisorientierte robuste

Nebenantrieb als Optionen erhältlich. Ohne Zweifel ga-

Technik haben dem MULI bis heute ein langes Leben

rantieren diese Getriebe- und Abtrieb-Varianten ideale

und eine hohe Anerkennung in Fachkreisen beschert.

Voraussetzungen selbst für schwierigste Einsatzbereiche.


Durch immer engere Toleranzen werden die Eigenschaften der eingesetzten Schmierstoffe zusätzlich gefordert. Einstellen der Kegelradposition am Heckzapfwellengetriebe.

Die Werksbefüllung mit PRISMA ZX vereinfacht die Logistik und garantiert in jeder Betriebssituation des REFORM MULI Leistungsreserven.

DREI BAUGRUPPEN – EIN OEL

•a usgezeichnetes Kaltschaltverhalten

Die Herausforderung, mit ein und demselben Getriebe-

oel das Haupt-, Neben- und Reduktionsgetriebe

(ideal im Winterdienst) • sehr gute Dämpfung von Fahrgeräuschen

(Baugruppe ➊) sowie das Längsdifferenzial (Baugruppe ➋) und das

MOTOREX AB WERK

Hinterachsgetriebe

Als unabhängiger Schmiertechnik-Spezialist bietet

(Baugruppe ➌) zu ver-

MOTOREX für jede Schmieraufgabe die perfekte Lösung –

sorgen, schlug sich in ei-

dabei sind Beratungs- und Laborleistungen ein integraler

nem umfassenden Pflichten-

Bestandteil eines jeden Produkts. Durch das systematische

heft nieder. Zusätzlich mussten

Vorgehen, den bestgeeigneten Schmierstoff im Auftrag

durch eine stärkere Motorisierung

des Fahrzeugherstellers zu evaluieren, entlastet MOTOREX

der neuen Baureihe auch noch hö-

den Kunden spürbar und schafft Raum für langfristige

here Drehmomente bewältigt werden.

partnerschaftliche Beziehungen. Ein Grund mehr für

MOTOREX löste die Aufgabe mit dem

REFORM, die genannten Baugruppen ab Werk in Wels mit

GEAR OIL PRISMA ZX SAE 75W/80, welches passender-

MOTOREX PRISMA ZX zu befüllen. Die Lösung, mit nur ei-

weise über die API-GL-4- und API-GL-5-Spezifikationen

nem Getriebeoel die genannten drei Baugruppen abzude-

verfügt. Das ermöglicht den Einsatz sowohl in synchroni-

cken, reduziert zudem die Verwechslungsgefahr und ver-

sierten Getrieben als auch bei Achsen mit integriertem

einfacht die Logistik. Rund 70 % der REFORM-Produkte

Differenzial. Für den Einsatz bei REFORM sprachen

werden exportiert, und ein zweckdienliches und effizientes

zudem weitere vorteilhafte Eigenschaften wie:

Wartungskonzept ist Teil des REFORM-Bestsellers MULI.

• höchste Scherstabilität • perfekte Hochdruckstabilität

MOTOREX PRISMA ZX SAE 75W/80 ist über die REFORM-

• hochbelastbarer Schmierfilm

Vertriebspartner oder bei den länderspezifischen

• optimaler Verschleissschutz

MOTOREX-Partnern erhältlich. •

• Abdeckung eines sehr breiten Temperaturbereichs

www.reform.at

• Kompatibilität mit Synchronisierungen

www.agromont.ch

motorex Magazine 99

I Juli 2013

23


Fotos: Gisela Schliefer

nordic

Mit einem ansprechenden Stand war MOTOREX vom 5. bis 8. Juni an der ElmiaWood vertreten. Verschiedene Maschinen konnten vor Ort im Praxiseinsatz getestet werden.

ELMIA WOOD 2013:

TREFFPUNKT FORST

Die Idee hinter der schwedischen Forstfachmesse ElmiaWood ist einfach und genial: Den Besuchern wird eine internationale Leistungsschau rund um das Thema Forstwirtschaft im passenden Umfeld gezeigt – im Wald. ElmiaWood ist die grösste Forstfachmesse der Welt. Sie wird

Rohstoff Holz eng verbunden. Dieses Jahr fanden an der

alle vier Jahre direkt in einem Messegelände mit eigenem

Ausstellung auch die Weltmeisterschaft der Forwarderfah-

Wald aufgebaut und hat in der Branche mit rund 80 000 m2

rer, das Finale der «Champs of Logging», den schwedischen

gebuchter Ausstellungsfläche auch aus internationaler

Motorsägenvirtuosen, und Darbietungen mit abenteuerli-

Sicht einen hohen Stellenwert. Der MOTOREX-Stand mit

chen klassischen Motorsägen statt. Das nicht weniger als

dem attraktiven grünen Domzelt war zusammen mit dem

150 Hektar grosse, parkähnliche und teilweise dicht bewal-

Forstmaschinenhersteller MALWA (www.malwa.se) auf

dete Messegelände befindet sich in Bratteborg südlich

einer 300 m grossen Standfläche kaum zu übersehen.

der Stadt Jönköping in Småland (Südschweden). Es ist

2

verkehrstechnisch gut erschlossen, und generell besteht

GUT HOLZ!

eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur.

Ganz im Sinne der Aussteller und Besucher wird an der ElmiaWood richtig hart gearbeitet. Während der vier

ERFOLGREICH UNTERWEGS

Messetage wurden dabei rund 3000 m3 Holz geschlagen.

Mit der MOTOREX NORDIC AB in Göteborg und einem leis-

So konnten den Besuchern alle Facetten der Branche

tungsfähigen Logistikcenter ist MOTOREX seit Herbst 2011

praxisorientiert dargestellt und Produkte und Problem-

mit der eigenen Niederlassung in Schweden präsent. Erste

lösungen im Einsatz präsentiert werden.

Erfolge in bisher noch nicht bearbeiteten Kundensegmenten zeigen, dass der Schweizer Anbieter mit seinem

MEHR ALS EINE MESSE

vielfältigen Produktsortiment und einer dem skandina-

Wer an die ElmiaWood geht, ist mit dem Wald und dem

vischen Markt entsprechenden Firmenphilosophie viel Entwicklungspotential besitzt. Über die vielen Besuche von Interessenten und Kunden beim MOTOREX-Stand an der ElmiaWood hat sich das Team der MOTOREX NORDIC AB bäumig gefreut. • www.elmia.se

24


toptech KSU/A-TECHNIK AG Lägernstrasse 11 5610 Wohlen Tel. 056 619 77 00 Fax 056 619 77 88 www.ksu.ch

Walter Hodel leitet den Kundendienst der KSU/A-TECHNIK AG und deckt mit seiner Serviceorganisation sämtliche Bedürfnisse im Bereich Werkstatteinrichtungen ab.

ZU IHREN DIENSTEN!

Seit der Spezialisierung im Frühling 2009 konzentriert sich die MOTOREX-TOPTECH AG auf Fluidversorgungsanlagen, und die KSU/A-TECHNIK AG ist für alle weiteren Werkstatteinrichtungen zuständig. An wen kann sich der Kunde wenden? Walter Hodel: Montage,

(Störung/Reparatur/Wartung). Der zuständige Disponent

Ersatzteildienst und Service sind wie oben erwähnt nach

nimmt die Meldung entgegen und versucht am Telefon z.B.

Produktgruppen getrennt. Die KSU/A-TECHNIK AG deckt

kleinere Störungen (defekte Sicherung) direkt mit dem

ausschliesslich den Bereich von Werkstatteinrichtungen, z.B.

Kunden zu beheben. In unserem IT-System können alle In-

die Bereiche Hebetechnik, Fahrwerk- und Bremsenprüfung,

formationen über das Gerät abgerufen werden. Wenn

Achsvermessung, Reifenservice, Prüfgeräte, CarWash, Werk-

ein Einsatz vor Ort unumgänglich ist, wird ein Termin mit

zeuge usw., ab. Wir sind auch für alle ehemals von MOTOREX-

einem unserer Servicetechniker abgemacht.

TOPTECH gelieferten Werkstatteinrichtungen zuständig. Wie sieht es für Produkte von Drittfirmen aus? Auch in Wie ist der KSU/A-Technik-Kundendienst zusammenge-

diesem Fall kann sich der Kunde an KSU wenden. Unser

setzt? Im Kundendienst arbeiten aktuell 26 Personen. Davon

Unternehmen wartet und repariert auch Produkte, welche

sind 18 Servicetechniker täglich für unsere Kunden im

weder von MOTOREX-TOPTECH noch von KSU/A-TECHNIK

Einsatz. Vier Disponenten steuern die Einsätze für Neu-

stammen. Es gibt jedoch gewisse Produkte, welche von

montagen, Wartungen und Reparaturen für die Bereiche

Vertriebspartnern verkauft werden, die über exklusive Service-

Prüftechnik, Garageneinrichtungen und Waschanlagen.

rechte verfügen. Hier helfen wir dem Kunden dann gerne

Für die Administration und für die Lagerbewirtschaftung

mit den aktuellen Kontaktdaten weiter.

sind je zwei Personen zuständig. Lohnen sich Wartungsverträge? Wer professionell arbeitet, Wie sind die Servicetechniker ausgebildet? Die Mitarbeiter

weiss, wie wichtig die Betriebssicherheit der Werkstattein-

im Technischen Kundendienst verfügen über eine techni-

richtungen ist. Ein Ausfall ist immer mit Umtrieben und

sche Grundausbildung. Durch intensive Produktschulungen

Kosten verbunden. So muss z.B. eine Prüfstrasse oder ein

und regelmässige Folgekurse bei unseren Lieferanten und

Abgasmessgerät (jährliche Wartung vom Gesetzgeber noch

die langjährige Erfahrung sind unsere Servicetechniker zu

immer vorgeschrieben) stets genaue Messresultate liefern.

wahren Spezialisten geworden.

Unser Wartungsbericht dient dem Kunden auch für die Dokumentation über die Arbeitssicherheit (EKAS) oder die

Ist KSU in der ganzen Schweiz aktiv? Ja. Wir verfügen über

Qualitätssicherung.

moderne Servicefahrzeuge, die mit allen erforderlichen Werkzeugen und mit den wichtigsten Ersatzteilen ausge-

Ihre Empfehlung an die Leser? Setzen Sie auf Qualität! Ob

rüstet sind. Jährlich legen die KSU-Servicetechniker um

bei der Anschaffung oder bei der Wartung und Pflege –

die 800 000 km zurück.

langfristig gesehen sind hochwertige Produkte und ein guter Partner im Hintergrund immer günstiger.

Wie läuft ein klassischer Kundendienstauftrag ab? Mit einem Anruf teilt uns der Kunde sein Anliegen mit motorex Magazine 99

I Juli 2013

Herzlichen Dank für das interessante Gespräch. •

25


box Der Bezirkshauptort Reutte in Tirol (A) wird gerne auch als «das Tor zu Tirol» bezeichnet. Unweit von Reutte betreibt Walter Lechner in Pflach eine Kfz-Werkstätte. Pflach zählt rund 1000 Einwohner und konnte seine ursprünglichen Reize sowie den Dorfcharakter bewahren. So sind Touristen aus ganz Europa zu jeder Jahreszeit in der Naturparkregion anzutreffen. Sowohl

KLEIN JAKOB, EIN ECHTER KENNER Einheimische wie auch Touristen

rantiert von seinem Grossvater. Er

weiss er bereits, dass MOTOREX aus

zählen zu Walter Lechners zufriede-

verpasst keine Gelegenheit, um sei-

der Schweiz kommt und was sein

ner Kundschaft. Das Benzin im Blut

nem grossen Vorbild in der Garage

zukünftiger Beruf sein wird. Sie

hat der vierjährige Enkel Jakob ga-

über die Schulter zu schauen. Dabei

dürfen raten … •

kreuzworträtsel Die Buchstaben in den nummerierten Feldern auf die Postkarte in der Heftmitte übertragen und bis zum 31. August 2013 (Poststempel) einsenden. Dabei können Sie eines von fünf coolen MOTOREXPoloshirts Work gewinnen! Das Lösungswort des Rätsels aus dem MOTOREX Magazine Nr. 98 lautete:

GARDEN TOOL CARE

Gewonnen haben: • Luis Berset, 1694 Villargiroud • Gabi Imhof, 4435 Niederdorf • Kurt Hohenfellner, 6780 Schruns (Österreich) • Michael Bruhin, 8855 Wangen • Peter Meier, 9485 Nendeln (FL)

ottorex

26


spart dreifach.

Das neue MOTOREX NEXUS FE SAE 5W/30. Reduzieren Sie 1. die Treibstoffkosten, 2. den CO 2 -Ausstoss und 3. die Wartungskosten. Denn unser neustes Leichtlaufmotorenoel erh旦ht durch die Verringerung des Reibungswiderstands die Kraftstoffeffizienz und sorgt so f端r einen geringeren CO 2 -Ausstoss. Dar端ber hinaus senkt sein maximaler Verschleissschutz Wartungs- und Reparaturkosten. Erfahren Sie mehr dar端ber, wie Sie mit Motorex dreifach sparen: www.motorex.com motorex Magazine 99

I Juli 2013

27


Er überlässt nichts dem Zufall, weil niemand zufällig gewinnt.

Tom Lüthi, Weltklasse-Moto2-Pilot.

WAS MEINEN SIE, WIESO SCHWÖRT ER AUF UNS? Wer in die vorderen Ränge fahren und gewinnen will, darf nichts dem Zufall überlassen. Nur wenn alles stimmt, sind auf der Rennstrecke Bestleistungen möglich. Tom Lüthi, Weltklasse-Moto2-Pilot und mehrfacher GP-Sieger, verlangt auch beim kleinsten Detail höchste Qualität: «Vorne ist, wer richtig schnell fahren kann und richtig schnell fährt, wer sich voll und ganz nur darauf konzentrieren kann.» Kompromisslosigkeit – dafür steht auch MOTOREX. Und ist darum für Tom Lüthi genau der richtige Partner. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Oele Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen dabei unterstützen, Erfolge zu feiern: www.motorex.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.