Magazine 98 D

Page 1

AUSGABE 98 I APRIL 2013 I www.motorex.com

REPORT

10

10 JAHRE KOOPERATION KTM/MOTOREX:

ERFOLG VERBINDET

AKTUELL

6

Gl채nzend CLEAN & CARE in 360째-Glanzform.

TECHNISCHE FETTE

8

Perfekt geschmiert Das aktuelle Fett-Sortiment.

INDUSTRIE

18

Millionenfach pr채zis Uhrenkomponenten von Easydec.


UM EINE LEGENDE ZU WERDEN, BRAUCHT ES WAHRE LEIDENSCHAFT. UND DIE RICHTIGEN PARTNER.

Gunn-Rita Dahle Flesjå Team Multivan Merida

WAS MEINEN SIE, WIESO SCHWÖRT SIE AUF UNS? Gunn-Rita Dahle Flesjå fährt von Sieg zu Sieg. Getrieben wird sie dabei aber nicht allein durch ihren Ehrgeiz, sondern vor allem durch ihre grosse Freude am Sport. Die Lust an Bewegung und Leistung führte sie schon als Kind in Wettkämpfe aller Art, bis sie ihre wahre Passion fand. Als Mountainbikerin gelingen ihr heute Erfolge, die sie sich damals nie hätte träumen lassen. Über sich hinaus wachsen – dafür steht auch MOTOREX. Und ist darum für die Fahrer genau der richtige Partner. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Oele Fahrer in den verschiedensten Kategorien dabei unterstützen, Erfolge zu feiern: www.motorex.com

2


EDITORIAL

INHALT

NEWS 4

News rund um MOTOREX

AKTUELL 6

CLEAN & CARE in 360°-Glanzform

TECHNISCHE FETTE 8

Das aktuelle Fett-Sortiment

ORANGE-GRÜNE SPUREN DES ERFOLGS Liebe Leserin, lieber Leser

10

REPORT

Gemeinsam mit KTM feiern wir aktuell ein besonderes Jubiläum: Ende 2002

10 Jahre Kooperation KTM/MOTOREX

sind die Vereinbarungen zu einer technischen Partnerschaft zwischen MOTOREX und KTM unterzeichnet worden. Bereits Anfang 2003 wurden die ersten Schritte der Zusammenarbeit umgesetzt. 10 Jahre Partnerschaft, die langsam wachsen konnte und wie jede gute Partnerschaft über die Jahre reifen durfte. Diese Zusammenarbeit ermöglichte das Erreichen neuer Dimensionen in den unterschiedlichsten Bereichen. Lesen Sie dazu mehr

14

EXPORT

im Report ab Seite 10 und tauchen Sie dabei in die faszinierende Welt von

Vier gewinnt:

KTM ein. Dabei werden Sie sehen, dass die Partnerschaft viele Bereiche, wie

TopKarMoto in Tschechien

die Erstbefüllung, die Entwicklung, das Marketing und natürlich den Motorsport, umfasst.

INSIDE 16

So entsteht ein MOTOREX-Fass

Über 120 gemeinsame Weltmeistertitel in den unterschiedlichsten Kategorien der letzten 10 Jahre, wegweisende neue Schmierstoffe und zahlreiche Entwicklungsprojekte beweisen, dass beide Seiten den Sinn einer intensiven Kooperation verstanden haben. Ganz nach dem Motto: Wo MOTOREX drauf steht, ist auch MOTOREX drin! So verwenden viele KTM-Händler überall auf der Welt überzeugt MOTOREX-Schmierstoffe und -Pflegemittel.

INDUSTRIE 18

Millionenfach präzis:

Die beiden Farben Orange und Grün haben kräftige und wegweisende

Uhrenkomponenten von Easydec

Spuren im Motorsport, aber auch in der Produktion und Vermarktung von

PRAXIS 20

SUPERGLISS: Herr der Trommellaufringe

21

Interview mit dem Architekten A. Toth

TOPTECH

Eine vergnügliche Lektüre dieses ebenfalls vielseitigen und abwechslungsreichen MOTOREX Magazine wünscht Ihnen

Ronald Kabella Director Powersports BUCHER AG LANGENTHAL

BOX 22

KTM-Motorrädern hinterlassen. Ich freue mich auf die kommenden 10 Jahre.

Trouvaille/Kreuzworträtsel/Comic

IMPRESSUM Herausgeberin: BUCHER AG LANGENTHAL I MOTOREX-Schmiertechnik I Bern-Zürich-Strasse 31 I CH-4901 Langenthal I Tel. +41 (0)62 919 75 75 I Fax +41 (0)62 919 75 95 Telefonischer Kundendienst, Beratung und Problemlösung auch in Französisch, Italienisch und Englisch. I Konzept, Redaktion und Artdirection: AESCHLIMANN, Werbekonzepte und PR GmbH, Muri b. Bern I Grafik und Vorstufe: Burki & Scherer AG, Oftringen I Druck: Merkur Druck AG, Langenthal I Textbeiträge dürfen unter Quellenangabe gerne weiterverwendet werden. Titelbild: Celebrating 10 years of partnership I MOTOREX® ist ein weltweit eingetragenes und geschütztes Markenzeichen. Druckfehler und Änderungen technischer Daten vorbehalten.

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

3


NEWS RUND UM MOTOREX

MOTOREX NEU IM PISTENBULLY® Die Schweizer Niederlassungen der Kässbohrer Geländefahrzeug AG in Möriken, Chur und Sion arbeiten seit längerer Zeit wiederholt mit den Schmiertechnik-Spezialisten von MOTOREX zusammen. Nun hat das Unternehmen beschlossen, in der Schweiz offiziell mit MOTOREX zu kooperieren. Dabei kommen die erprobten und den Vorgaben entsprechenden Betriebsflüssigkeiten wie Motoren-, Getriebe-, Hydraulikoele usw. aus der MOTOREX ALPINE LINE zum Einsatz. Neben dem bewährten Produktsortiment standen für die Verantwortlichen von Kässbohrer Schweiz vor allem die hohe Fachkompetenz und die umfassenden Serviceleistungen von MOTOREX im Vordergrund. www.pistenbully.ch

GENIAL EINFACH: MOTOREX OILFINDER Mit wenigen Klicks die richtigen Produkte und Füllmengen für alle gängigen Personenwagen, Lieferwagen, Motorräder und ATVs finden – das ist seit

MX 50 WIRKT WUNDER

kurzem Realität auf der Homepage von MOTOREX. Unter folgendem Link

Einige werden täglich, andere kaum einmal im Jahr geöffnet – eines haben sie aber gemeinsam: Viele bewegte Teile geben den heutigen Fenstern maximalen Bewegungsspielraum. Sie lassen sich kippen, schwenken und heben. Gut geschmiert geht das alles noch besser. Mit dem Universalspray MOTOREX INTACT MX 50 lassen sich die von den Fensterherstellern oft mit einem Oeltropf-Symbol gekennzeichneten Schmierstellen an allen beweglichen Teilen bequem und sauber schmieren. Der Wirkstoff unterwandert dabei Wasser wirksam, schützt zuverlässig vor Korrosion und schmiert optimal. Ein Aufwand, der sich zweimal jährlich absolut lohnt und mit einwandfreiem Funktionieren belohnt wird.

können Sie gleich testen, ob das von Ihnen gesuchte Modell auch aufgeführt ist: www.motorex.com/oilfinder

OIL OF SWITZERLAND FÜR CHINA Im Reich der Mitte setzen immer mehr Chinesen auf Premiumqualität: So importiert der neue MOTOREX-Partner für die MOTOLINE in Peking ausschliesslich Markenprodukte wie Abus-Schlösser, Givi-Gepäcksysteme und Revit-Bekleidung. Als offizieller BMW-Händler und Motorradspezialist für hochstehende Marken wie KTM und Ducati füllen der Inhaber Lv Fei und sein 8-köpfiges Team aus Überzeugung nur MOTOREX in die Maschinen ihrer Kunden ein. Die Beijing Motorway Motorcycle Co. Ltd. ist übrigens im Chaoyang District angesiedelt, dem trendigen Künstlerviertel von Peking, und ist zum beliebten Treffpunkt für die Pekinger Motorradszene geworden.

4


SUZUKI-MARKENPOKAL FOLGT TREND

FRÜHLINGSERWACHEN MIT GARDEN TOOL CARE

Motorsport machen möchten viele, besonders junge und sportlich orientierte Autofans. Bis vor einiger Zeit setzte das eine Rennlizenz und reichlich Budget voraus. Bis der Suzuki Grand Prix ins Leben gerufen wurde. Der günstigste Markenpokal der Schweiz setzt auf Chancengleichheit im Suzuki Swift Sport ab Stange. Der Rennkalender für die Saison 2013 umfasst elf Austragungsorte. Erstmals mit dabei sind auch zwei Bergrennen und MOTOREX als Schmiertechnik-Partner. Zudem kommen die Suzuki-Händler in den Genuss von diversen attraktiven Motorenoelen von MOTOREX, welche sie direkt bei der FIBAG bestellen können. www.suzukiautomobile.ch

GENESUNGSWÜNSCHE FÜR TOM LÜTHI

Viele Gartengeräte kommen im Frühling wieder zum Einsatz. Da lohnt es sich, Klingen, Gelenke, bewegte Teile und generell alle Metallteile vorher mit dem neuen Pflegespray GARDEN TOOL CARE von MOTOREX zu behandeln. Der biologisch schnell abbaubare Wirkstoff reinigt, schmiert und konserviert sämtliche Gartengeräte optimal. Mit GARDEN TOOL CARE gepflegte Gartengeräte funktionieren besser und sind zudem während der Wintermonate optimal geschützt. Geschützt wird auch die Umwelt mit dem 250 ml-Pumpspray ohne Treibgas. Erhältlich ab Mai bei Ihrem MOTOREX-Partner.

RACING BOOKLET 2013

Die Idee, Tom Lüthi mit einem Gästebuch vom MOTOREX-Stand der SwissMoto in Zürich aus viele persönliche Genesungswünsche zukommen zu lassen, hat den sympathischen Motorradrennfahrer total aufgestellt.

1/13 I APRIL 2013

Mitte Februar verunfallte dieser bei einem Test in Valencia unverschuldet und verletzte sich am rechten Ellbogen, Oberarm und der Schulter. Tom hat kurz nach der Operation bereits mit dem Rehabilitationstraining begon-

WEG20?13 N O H C S ing Booklet er

t c line un Das Ra uch on a ie in c S /ra g finden rex.com o t o .m www

nen und hofft, beim ersten EuropaGrand Prix in Jerez am 5. Mai wieder um WM-Punkte kämpfen zu können. Als treuer Partner wünscht MOTOREX und die vielen Freunde (auf dem Bild Dominique Aegerter/

RACING Schedules 2013

Moto2-Pilot) Tom eine schnelle und gute Genesung. www.tomluethi.ch

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

5


Foto: S. Mann – fotolia.com

AKTUELL

CLEAN & CARE IN

360°-GLANZFORM Erstrahlt das Motorrad nach der Reinigung wieder in neuem Glanz, ist für viele Biker und Zweiradprofis das Motorraderlebnis rundum perfekt. Damit dies auch gelingt, hält MOTOREX rechtzeitig auf die neue Saison gleich drei Neuheiten für die Motorradwelt bereit.

DAS NEUE 360°-MOTO CLEAN: SPRÜHT AUCH ÜBER KOPF! Bei allen Neuerungen stand die zeitsparende und

– sogar kopfüber – bis zum letzten Tropfen genutzt

materialschonende Reinigung im Vordergrund.

werden. Dabei kommt eine neue, stufenlos einstell-

Geht es darum, eine stark verschmutzte Maschine

bare Zerstäuberdüse zum Einsatz, welche eine noch

effizient zu waschen, dann hilft nur ein spezieller

feinere Verteilung des Reinigers ermöglicht. Ein neu

Motorradreiniger vom Schlage des MOTO CLEAN.

dimensionierter Pumpmechanismus fördert zu-

Durch die Weiterentwicklung verschiedener

dem mit jedem Hub eine grössere Menge Reiniger,

Wirkstoffe und einer optimierten Formulierung

so dass weniger oft gepumpt werden muss.

reinigt MOTO CLEAN das gesamte Motorrad besonders kraftvoll und ist zudem biologisch abbau-

• weiterentwickelter Komplettreiniger

bar. So löst er perfekt alle Verschmutzungen wie

• neue Formulierung mit tieferem pH-Wert

Insekten, Bremsstaub und Teerflecken. Dank sei-

• bessere Verteilung des Produktes auf

ner starken Kriech- und optimierten Haftfähigkeit

der Oberfläche

verteilt er sich aktuell noch besser und nachhal-

• optimierte Haftfähigkeit

tiger. Bei all dem greift MOTO CLEAN weder

• sehr gute Verträglichkeit mit Gummi,

Gummi, Chrom, Kunststoffe oder Lack an.

Kunststoff und Metall • gebrauchsfertig, je nach Verschmutzung

Bei der Anwendung gibt es gleich mehrere Neuigkeiten: Die 1-Liter-Zerstäuberflasche kann durch einen speziellen 360°-Sprühmechanismus in jeder Position

6

mit Wasser bis 1:3 verdünnbar • neue 1 Liter-360°-Zerstäuberflasche funktioniert in allen Lagen


WASCHEN OHNE WASSER:

MOTOREX QUICK CLEANER Wer schon mal mit der frisch ge-

woll- oder Papiertuch. Das Resultat

putzten Maschine an ein Motor-

weiss zu überzeugen. QUICK CLEA-

radtreffen gefahren ist, kennt die

NER eignet sich zudem bestens für

langen Gesichter nach dem Abstei-

die Zwischendurch-Reinigung. Auch

gen – Strassenstaub, Teer, Wasser-

der QUICK CLEANER ist mit dem

flecken, Insekten und nicht selten

smarten 360°-Sprühmechanismus

Kuhmist trüben die Freude am einst

von MOTOREX ausgerüstet.

sauberen Gefährt. Was tun? Da meistens kein Wasser zur Hand und die Zeit knapp ist, empfiehlt

• neuer Motorradschnellreiniger von MOTOREX

sich der neue QUICK CLEANER von

• Anwendung ganz ohne Wasser

MOTOREX. Dieser unkomplizierte

• reinigt Kunststoffe, Windschilde,

und wirkungsvolle Reiniger er-

Glas, Lack und Metall

möglicht ganz ohne Wasser eine

• löst Insekten, Staub und Schmutz

schnelle und schonende Reinigung

• schafft Glanz und lässt

aller Oberflächen des Motorrads. Dazu sprüht man das kalte Motorrad mit QUICK CLEANER ein und poliert die Oberflächen nach einer

Wasser abperlen • sehr gute Verträglichkeit mit Gummi, Kunststoff und Metall • neue 500 ml-360°-Zer-

kurzen Einwirkzeit von wenigen

stäuberflasche funktioniert

Minuten mit einem weichen Baum-

in allen Lagen

SCHUTZENGEL:

MOTO PROTECT Langanhaltende Konservierung und

Dank seines Kriechvermögens wirkt

bestmöglichen Schutz unterschied-

MOTO PROTECT auch an schwer

licher Oberflächen garantiert das

zugänglichen Stellen. Die Hand-

neue MOTO PROTECT. Es bewahrt

habung ist denkbar einfach, zumal

die Oberflächen vor Staub und

sich die praxisgerechten 500 ml-

Schmutz, verdrängt Feuchtigkeit

Spraydosen auch über Kopf nutzen

und gewährleistet dank des Auf-

lassen. •

baus eines feinen Oelfilms erstklassigen Schutz vor Korrosion. Cross-

• der neue Konservierungsspray

und Enduro Motorräder, die vor

• schützt und pflegt

dem Off-Road-Einsatz mit MOTO

alle Motorräder

PROTECT eingesprüht werden, lassen sich dank des schützenden Oelfilms anschliessend auch viel leichter reinigen. MOTO PROTECT

• ideal für längere Standzeiten und vor dem Off-Road-Einsatz • geeignet für Lack, Chrom und alle Metalle

eignet sich ebenso gut für lackierte

• sehr guter Korrosionsschutz

Flächen wie für Chrom und blanke

• einfache Handhabung

Metalle. Gummi und Kunststoffe

• 500 ml-Sprühdose auch

werden dabei nicht angegriffen.

über Kopf einsetzbar

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

7


TECHNISCHE FETTE

MOTOREX bietet mit seinem umfangreichen Schmierfett-Sortiment für jede Anwendung die passende Lösung. Die meisten Produkte sind in verschiedenen Gebindegrössen erhältlich.

FETT-SORTIMENT:

PERFEKT GESCHMIERT Seit Beginn der Geschäftstätigkeit von MOTOREX sind technische Fette ein wichtiger Teil des Grundangebots. Aktuell umfasst das Fett-Sortiment über 30 Produkte für die unterschiedlichsten Anwendungen. Technische Fette sind aus den drei Bestandteilen Grundoel,

MULTITALENT FETT

Verdicker und Additives zusammengesetzt. Schmierfette

Schmierfette müssen, wie es der Name schon sagt, opti-

können vereinfacht dargestellt als verdickte Oele bezeich-

mal schmieren, aber auch vor Verschleiss und Korrosion

net werden. Der Verdicker bildet dabei schwammartige

schützen, abdichten sowie in gewissen Fällen auch als

Strukturen, in welche das Oel eingelagert und bei Be-

Montagehilfe dienen. Die Anforderungen sind sehr

darf freigesetzt wird. Unterschiedliche Additives nehmen

vielschichtig und die Einsatzbedingungen könnten

Einfluss auf die gewünschten Eigenschaften des Fetts

unterschiedlicher nicht sein. Deshalb umfasst das

wie z.B. die Alterungsbeständigkeit, den Korrosions- und

Fett-Sortiment von MOTOREX über 30 spezifische

Verschleissschutz sowie das Druckaufnahmevermögen.

Produkte, welche perfekt auf die jeweiligen Aufgaben abgestimmt sind.

DIE RICHTIGE WAHL Welches technische Fett von MOTOREX für Ihre Anwendung geeignet ist, kann anhand des Verwendungszwecks und den vom Maschinen-/Fahrzeughersteller genannten Spezifikationen festgestellt werden. Ein Universalfett eignet sich in der Regel lediglich für Standardschmieraufgaben wie z.B. an Scharnieren – sind spezifische Eigenschaften verlangt, muss genau Regelmässiges Schmieren nach Schmierplan mit den entsprechenden Fettgeräten von MOTOREX gehört zu jeder gewissenhaften Wartung. Die Maschine dankt das dem Anwender mit hoher Zuverlässigkeit und einer langen Lebensdauer.

8

das richtige Produkt gewählt werden. Dabei können Sie auf die kompetente Beratung von MOTOREX zählen. •


TECHNISCHE FETTE VON MOTOREX

NLGI-Klasse

Aufsteifmittel

Temperatur Einsatzbereich in °C

Lagerdrehzahl

Additivierung

Wälzlager

Gleitlager

Wasserbeständigkeit

Korrosionsschutz

DIN 51502

Anwendungsmerkmal

2

Li

–40 /+900

I

+

++

2

Ca

–20 /+110

I

+

++

+

KF2G-20

2

Li

–30 /+120

x

III

+

++

o

o

KPF2K-30

00

Li

–30 /+120

xx

I

o

o

+

GP00K-30

2

Li

–25 /+120

xx

II

+

+

+

+

KP2K-20

00/000

Li

–50 /+120

x

I

o ++

o

o

GP00/000G-50

3

1)

–15 /+150

x

II

+

o

+

+

K3P-15

2

Al –20 /+1100

III

o

+

+

1

Li

–20 /+120

xx

I

++

+

+

+

KP1K-20

2

Li

–30 /+120

xx

I

++

+

+

+

KP2K-30

3

Li

–30 /+160

xx

II ++

+

+

++

KP3P-30

Telma-Bremsen, LKW-Radlager

2

Li

–20 /+120

x

III

+

++

o

o

KPF2K-20

Baumaschinen, gute Notlaufeigenschaften

2

Li

–20 /+150

x

II

+

++

+

++

KPF2P-20

hoch druckbelastete Wälz- und Gleitlager in Baumaschinen

2)

–10 /+40

+

+

2

Li

–30 /+120

xxx

II

+

++

++

++

KLF2K-30

Wälz- und Gleitlager in Maschinenelementen, Zweiradbereich

2

Li

–15 /+120

II

o

++

++

KPF2K-10

offene Getriebe, Zahnkränze, Ketten an Baggern, Kranen, usw.

2

Ca

–30 /+120

x

III ++ ++

++

++

KP2K-30

Wälz-, Gleit- und Kugellager, starke Haftung, wasserbeständig

2

Li

–30 /+150

xxx III ++ ++

+

++

KP2N-30

Radlagerfett, schnelldrehende Kugel- und Nadellager

2

Li

–30 /+140

x

II ++ ++

+

+

KP2N-30

Seilrollen von Bergbahnen

2

LiCa

–40 /+120

xx

II

+

+

+

+

KPE2K-40

2–3

Ca

–20 /+100

I

++

+

ME2-3G-20

2

Ca

–50 /+100

xxx

II ++ ++

++

+

K2G-50

2

Ca

–30 /+120

x

II

+

++

++

KP2K-30

1–2

3)

–30 /+180

x

II

+

++

++ MFHC1-2R-30 Tragseilschuhe von Seilbahnen

Bezeichnung

FETT 14 COPPER PASTE FETT 112 GRAPHITFETT FETT 170 M LITHIUMFETT mit MoS2 FETT 174 GETRIEBEFLIESSFETT FETT 176 GP MEHRZWECKFETT FETT 177 ZENTRALSCHMIERFETT FETT 182 HOCHTEMPERATURFETT FETT 183 MEISSELTRENNPASTE FETT 189 EP LITHIUMFETT FETT 190 EP LITHIUMFETT FETT 194 HOCHTEMPERATURFETT FETT 218 M LITHIUMFETT, MoS2 3% FETT 219 LITHIUMFETT MIT PTFE FETT 223 VASELINEFETT FETT 628 WHITE GREASE FETT 1218 ZAHNRAD- / DRAHTSEILFETT FETT 2000 LANGZEITFETT FETT 3000 UNIVERSALHOCHDRUCKFETT FETT 3800 TS LANGZEITFETT FETT 4000 PLANTOGEL FETT 4600 BIO-ABDICHTFETT FETT 5100 TIEFTEMPERATURFETT FETT 5200 TRAGSEILSCHUHFETT ALPINE TOP GLIDE TRAGSEILSCHUHFETT Drehzahlkennwert = n x d n = Drehzahl / pro Minute d = Durchmesser in mm

Drehzahlkennwert xxx = hoch < 350 000 xx = mittel < 150 000 x = langsam < 50 000 – = keine

Anwendung

Additivierung III = viel II = mittel I = wenig ▲ = keine

Montagepaste für Bolzen und Schrauben Sattelkupplungen, Blattfedern und Spindeln Gleitlager an Baumaschinen, Kranen, Landmaschinen Stirn- und Kegelradantriebe, Schneckenund Industriegetriebe Gleit- und Wälzlager in Land- und Baumaschinen Zentralschmieranlagen von LKWs und Baumaschinen Belagseinbaumaschinen, Zementwerke, Grastrocknungsanlagen hydraulische und pneumatische Abbauhämmer Gleit- und Wälzlager in Apparaten, Maschinen und Fahrzeugen Gleit- und Wälzlager in Apparaten, Maschinen und Fahrzeugen

Abdichtfett, Korrosionsschutzfett, Montagehilfe

Abwasserreinigungsanlagen (biologisch abbaubar) Abdichtfett (biologisch abbaubar), Hauptlagerdichtungen Wälz- und Gleitlager mit hohen Drehzahlen (Elektromotoren) Tragseilschuhe und Rollenketten von Bergbahnen

Eignung ++ = bestens + = gut o = bedingt – = nicht geeignet

Aufsteifmittel Li = Lithium Ca = Calcium Al = Aluminium 1) = Bentonit 2) = Vaseline 3) = Polyharnstoff

Für Fragen zu den aufgeführten Schmierstoffen und spezifischen Anwendungen wenden Sie sich bitte an den MOTOREX-Partner oder den Technischen Kundendienst in Langenthal unter Tel. +41 62 919 75 75.

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

9


Fotos: H. Mitterbauer/KTM

REPORT

Firmensitz und Produktionsstandort der KTM Sportmotorcycle AG in Mattighofen (Österreich): Im Offroad-Competition-Segment ist das Unternehmen Weltmarktführer und spielt auch im Motorsport eine dominierende Rolle. Durch die vielschichtige Zusammenarbeit zwischen KTM und MOTOREX konnten sich beide Unternehmen in den vergangenen 10 Jahren gezielt weiterentwickeln.

ERFOLG VERBINDET

Unbeirrt verfolgt KTM weltweit seine Unternehmensphilosophie «Ready to Race», ergänzt sein Portfolio laufend mit innovativen Produkten und fährt so unverkennbar eine Erfolgsstrategie. Ob im Motorsport oder als Fahrzeughersteller: Um zu den Besten zu gehören, sind permanent Spitzenleistungen gefordert. Ideale Voraussetzungen für die Technologie-Partnerschaft mit den Schmiertechnikprofis von MOTOREX. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten beide Unternehmen eng zusammen und hinterlassen stets orange-grüne Spuren des Erfolgs.

10

Die KTM-Sportmotorcycle AG, mit Sitz in Mattighofen

DYNAMISCHER START

(Österreich), produziert und entwickelt rennsporttaugli-

Als die Zusammenarbeit im Jahre 2002 besiegelt wurde,

che Offroad- und Strassen-Motorräder. KTM-Produkte

ahnte noch niemand, wie weitgreifend die Partnerschaft

werden heute über 25 Vertriebsgesellschaften und zwei

ausfallen würde. In einem ersten Schritt wurden die

Joint-Venture-Unternehmen in Dubai und Neuseeland

schmiertechnischen Bedürfnisse der KTM-Werkteams

weltweit an rund 1200 eigenständige Händler vertrieben.

analysiert und Schmierpläne erstellt. Nach erfolgten

Unter dem Dach von KTM entstehen seit 1995 auch

Tests gingen schon kurz darauf die ersten Fahrer mit

Motorräder der Marke HUSABERG.

MOTOREX an den Start der laufenden Weltmeister-


In der MX1-WM, der Motocross-Königsklasse, fährt der Superstar Tony Cairoli (Italien) den 3. Titel in Folge ein.

Die direkte Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Forschung und Entwicklung der beiden Unternehmen ist besonders gewinnbringend.

Im Rennsport gibt es keine halben Sachen: Da werden die Schmierstoffe von MOTOREX schonungslos auf die Bewährungsprobe gestellt.

schaften! Dabei war die Zusammenarbeit so fruchtbar,

Motorenprüfständen unter Volllast jeweils 100 Stunden

dass sich im Laufe der Zeit immer mehr Kooperationsbe-

auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurden teilweise Oel-

reiche zeigt, die für die Unternehmen von gegenseitigem

temperaturen von über 160 °C gemessen. Im modernen

Interesse waren. Heute besteht die Kooperation in den

Motorenbau ist das Oel zu einem wichtigen Konstrukti-

folgenden vier Fachbereichen:

onsfaktor geworden. Das Motorenoel bildet einen integ-

• Entwicklung

ralen Bestandteil des Gesamtkonzeptes und muss die

• Rennsport

vorgegebenen Parameter genauestens erfüllen, damit

• OEM/Werksbefüllung • Exportmärkte

SCHMIERSTOFFE AUF MASS Durch den idealen Mix des Know-how der Motorenentwickler von KTM und der Schmierstoffexperten von MOTOREX wurde nun vieles möglich gemacht. Neuent-

«Durch die Kooperation mit MOTOREX kann unser Motorenentwicklungsteam noch effizienter arbeiten.» Wolfgang Felber, Head of Customer Racing KTM

wicklungen, wie gleich zu Beginn der Zusammenarbeit für das Hochleistungs-Motorenoel CROSS POWER 4T SAE

der Motor seine Maximalleistung erbringen kann, optimal

10W/60, welches schon bald von KTM als Werksbefüllung

vor Verschleiss geschützt ist und nicht zuletzt der Treib-

in den Serienmotorrädern eingesetzt wurde, konnten

stoffverbrauch minimiert wird. Ein weiterer grosser Vor-

zielgenau und speditiv realisiert werden. Dabei forderten

teil der Zusammenarbeit ist das Motorrad-Produktesorti-

die schnelldrehenden und drehmomentstarken 4-Takt-

ment von MOTOREX. Sämtliche Artikel, vom Motorenoel

Motoren von KTM mit Kupplungen im Oelbad dem Moto-

über den Kettenspray bis hin zum Helmpflegemittel aus

renoel gleich auf mehreren Ebenen Höchstleistungen

der MOTOREX MOTOLINE, können so laufend überprüft

ab. In Tests wurden verschiedene Formulierungen auf

und gegebenenfalls weiterentwickelt werden.

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

11


REPORT FORTSETZUNG

Erkenntnisse aus dem Motorsport fliessen bei KTM auf allen Ebenen in die Serienproduktion ein: im Bild Sandro Cortese, Moto3-Weltmeister.

Sämtliche Motoren und alle zu schmierenden Komponenten werden bei KTM im Werk mit MOTOREX befüllt.

TESTLABOR MOTORSPORT

120 WELTMEISTERTITEL

Welches Umfeld wäre besser geeignet, einen Motor und

In den vergangenen 10 Jahren der Zusammenarbeit mit

ein Fahrwerk bis aufs Äusserste zu testen, als die Renn-

MOTOREX haben KTM und HUSABERG die unglaubliche

strecke oder das Gelände? In welchem Testlabor liesse

Zahl von exakt 120 WM-Titel, in den verschiedensten

sich eine Vorentwicklung sinnvoller betreiben? Und was

Kategorien eingefahren – und damit über die Hälfte aller

würde die Kompetenz von Ingenieuren mehr unterstrei-

je gewonnenen WM-Titel der rennbegeisterten Marke.

chen? Leidenschaft, Faszination und der Wille, immer

Dazu kommen unzählige Siege in nationalen Serien. Dies

besser zu werden, treiben KTM und MOTOREX mit all

ist Ausdruck der Tatsache, dass der Rennsport seit jeher

seinen Mitarbeitenden an.

im Zentrum der Marken KTM und MOTOREX steht. Er bietet das ideale Umfeld, um die neuesten Material- und

Schmierstoffe von MOTOREX für den Motorsport sind

Technik-Entwicklungen unter den härtesten Bedingun-

spezifisch auf die entsprechenden Einsätze ausgelegt.

gen zu testen und weiterzuentwickeln. So lautet denn

Es versteht sich von selbst, dass vor allem die Leistungs-

auch die Unternehmensphilosophie von KTM «Ready

ausbeute und die Zuverlässigkeit im Vordergrund

to Race». Erkenntnisse, die im Motorsport gewonnen

stehen. Neben den verschiedenen Werkteams wollen

werden, fliessen direkt in die Serienproduktion ein.

zudem auch die privaten Teams auf ihren KTM von

ERFOLGSJAHR 2012

«Nur einer kann Weltmeister werden – MOTOREX hat im Bereich der Schmiermittel stets die beste und schnellste Lösung!»

2012 war das bisher erfolgreichste KTM-Rennsportjahr.

Pit Beirer, Head of Motorsports KTM

in der amerikanischen Motocross-Meisterschaft ein, und

Tony Cairoli gewinnt in der MX1-WM den dritten Titel in Folge, und Jeffrey Herlings beendet die MX2-Saison erstmals als Gesamtsieger. US-Superstar Ryan Dungey fährt in der 450er-Klasse in beeindruckender Manier den Titel bei der Junioren-Motocross-Weltmeisterschaft feiern der

12

der Entwicklungszusammenarbeit profitieren. Deshalb

junge Niederländer Caleb Grothues in der 65er-Klasse und

entstanden verschiedene Spezialoele, welche die un-

der Slowene Tim Gajser bei den 125ern zwei Weltmeister-

verkennbare orange KTM-Racing-Etikette tragen. Die

titel. In der Enduro-Welt ist KTM der absolute Dominator.

Entwicklung der Racingfluids, wie z.B. das reinrassige

Mit Antoine Meo, Christobal Guerrero und Christophe

Rennmotorenoel KTM RACING 4T SAE 10W/60 oder

Nambotin gewinnen die Mattighofer in allen drei Klassen

das topaktuelle KTM RACING PRO 4T 5W/30, wurden

den Weltmeistertitel, Mathias Bellino liefert sogar noch

unter Einbindung der Motorsportabteilung von KTM

den Juniorentitel. Und wenn es noch eines weiteren

realisiert.

Beweises für die Schlagkraft von KTM und MOTOREX im


Mit insgesamt 107 000 hergestellten Motorrädern war das Jahr 2012 für die Marken KTM und HUSABERG ein Rekordjahr.

In den USA ist KTM die Offroad-Marke schlechthin – das Motocross-Team von KTM in den Vereinigten Staaten von Amerika ist Garant für die Rennsporterfolge in Übersee.

Motorsport bedarf, dann liefern diesen die Erfolge von

-Pflegeprodukten versorgt werden. Das Interesse der

Sandro Cortese und der zahlreichen anderen KTM-Piloten

qualitätsbewussten Motorradfans wurde geweckt, und

in der Moto3-WM im Jahr 1 der Rückkehr KTMs in den

bis heute können so laufend neue Länder mit motivierten

Grand-Prix-Sport – macht 7 WM-Titel in einem Jahr! Und

MOTOREX-Importeuren erschlossen werden.

nach dem Motto «Nach dem Rennen ist vor dem Rennen» – bereits wenige Tage nach dem Jahreswechsel sicherte sich KTM mit Cyril Despres und MOTOREX an der Rally Dakar den 12. Sieg in Folge beim härtesten aller Rennen.

«Seit Jahren gehören KTM und MOTOREX zu den coolsten Labels in der US-Offroad-Motorradszene.» Jon Eric Burleson, KTM USA

MOTOREX ALS OEM Durch die beispielhafte Zusammenarbeit werden laufend

Vermutlich ist die Grundphilosophie des Strebens

Synergien genutzt. Dies ermöglicht neue Dimensionen

nach immer besseren Lösungen der beiden Firmen das

im Fachgebiet der Schmiertechnik und innovative Lösun-

Rezept des Erfolgs. Nicht umsonst hat KTM im vergange-

gen im Motoren- und Komponentenbau. Deshalb ist

nen Jahr noch nie so viele Motorräder verkauft wie zuvor.

MOTOREX als Erstausrüster (OEM – Original Equipment

An Ideen und Innovationen fehlt es nicht, und bereits hat

Manufacturer) von KTM kein eigentlicher Sponsor, son-

das zweite Jahrzehnt der Kooperation vielversprechend

dern ein Technologiepartner. In der Serienproduktion

begonnen! • www.ktm.com

kommen bei KTM dadurch natürlich ausschliesslich Schmierstoffe von MOTOREX zum Einsatz. Diese werden auch in allen technischen Unterlagen vom Werk vorgeschrieben und weltweit von den offiziellen KTM-Händlern verwendet.

GEMEINSAM AUF WELTREISE KTM ist heute auf allen Kontinenten und in 65 Ländern rund um den Erdball vertreten. Mit dabei die Errungenschaften von MOTOREX in flüssiger Form. Die Kooperation mit KTM wurde von Anfang an gut sichtbar auf allen Rennmotorrädern und mit gezielten Marketingaktivitäten kommuniziert. Neu konnten viele bisher von MOTOREX noch nicht bediente Länder, über das KTM-Distributionsnetz mit den geeigneten MOTOREX-Schmierstoffen und

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

Innovation ist bei KTM ein fester Bestandteil der Marke. So bietet KTM als erstes Unternehmen ein Zero-Emission-Offroad-Sportmotorrad zum Kauf an.

13


Foto: 77SG-fotolia.com

EXPORT

TopKarMoto s.r.o. setzt auf Qualität und verlässliche Partner wie die Maschinenhersteller Kässbohrer und Reform. Zusammen mit MOTOREX als Schmiertechnikprofi entstand so ein erfolgversprechendes Viererteam.

VIER GEWINNT: TOPKARMOTO IN TSCHECHIEN Die Firma TopKarMoto s.r.o. mit Hauptsitz im Ort Žamberk in der Tschechischen Republik setzt seit Beginn der Geschäftstätigkeit auf Qualität: So ist das Unternehmen offizieller Generalvertreter der weltweit erfolgreichen Kässbohrer-PistenBully®, Reform-Kommunal- und Landwirtschaftsmaschinen sowie MOTOREX-Schmierstoffe.

14

Gegründet wurde die Firma TopKarMoto s.r.o. am

ÜBER 550 NEUE MASCHINEN

1. November 2009 durch Pavel Lipenský. Dies fiel

Die Kernkompetenz der Firma TopKarMoto s.r.o. ist der

dem dynamischen Unternehmer nicht allzu schwer,

Handel mit Maschinen der genannten Hersteller. Zudem

nachdem er die Zusagen für die Generalvertretung

besteht ein gut organisierter Ersatzteil- und Kunden-

der Hersteller von PistenBully®-Schneefahrzeugen

dienst. So bekommen die TopKarMoto-Kunden alles aus

und Reform-Kommunal- und Landwirtschaftsma-

einer Hand und wissen auch die Beratungsleistungen

schinen erhalten hatte. Für Reform hat TopKarMoto

der motivierten Mitarbeitenden zu schätzen. Seit Beginn

nicht nur die Generalvertretung in der Tschechi-

der Zusammenarbeit mit Kässbohrer und Reform hat

schen Republik, sondern auch gleich für die Slowa-

TopKarMoto s.r.o. mehr als 150 neue Reform-Gross-

kei. Durch eine vorgängige lange Zusammenarbeit,

maschinen und mehr als 400 neue sowie gebrauchte

mit Reform seit 1997 und mit Kässbohrer seit 1999,

PistenBully® verkauft. Dabei ist sicherlich die Tatsache,

kannten sich die Partner gut. Ideale Voraussetzun-

dass das 23-köpfige Team des Generalimporteurs lang-

gen für eine erfolgreiche Bedienung der genannten

jährige Erfahrungen mit den beiden Herstellern und

Märkte.

deren Technologien hat, ein wichtiger Erfolgsfaktor.


Fahrzeuge und Maschinen der Marke Reform gehören im Produkteportfolio zu den wichtigsten Umsatzträgern.

Auch bei der Infrastruktur setzt TopKarMoto Massstäbe und arbeitet nach den neuesten Erkenntnissen.

TopKarMoto ist seit Jahren besonders stark mit Pistenfahrzeugen von PistenBully® unterwegs.

Als Importeur für die MOTOREX ALPINE und FARMER LINE setzt TopKarMoto die Schmierstoffe in der eigenen Werkstatt ein und liefert diese auch direkt an seine Kundschaft.

MOTOREX EMPFOHLEN

der hohen Betriebssicherheit grösste Aufmerksamkeit

An der Fachmesse InterMountain 2010 in der Tschechi-

geschenkt.

schen Republik lernten sich TopKarMoto und MOTOREX kennen. Im Zusammenhang mit einer technischen

In Verbindung mit MOTOREX konnte TopKarMoto seine

Schulung an einem PistenBully® wurden die Mitarbeiter

Position mit den Weltmarken PistenBully® und Reform

von TopKarMoto auf MOTOREX und die umfassende

stärken und den Kundennutzen spürbar steigern. «So

ALPINE LINE aufmerksam. In einem Alpenland (Schweiz)

ist eine Viererkombination entstanden, die punkto

erprobte und qualitativ hochstehende Schmierstoffe

Effizienz noch nie dagewesen ist!», bestätigten Pavel

für die anspruchsvolle alpine Infrastruktur waren ein

Lipenský und sein Team ohne Zögern. •

latentes Bedürfnis bei TopKarMoto. Dazu kommt, dass

www.topkarmoto.cz

MOTOREX mit der FARMER LINE ein weiteres wichtiges Marktsegment des Generalvertreters professionell abdeckt. So wurde MOTOREX als dritte renommierte Importmarke ins Portfolio aufgenommen.

TECHNISCHE KOMPETENZ «Unsere Kunden erwarten, dass wir stets auf alle Fragen kompetent antworten können. Deshalb ist es für mich besonders wichtig, einen Schmiertechnikpartner zu haben, der in unseren Bereichen wirklich Bescheid weiss und mit dem richtigen Produkt schmiertechnisch selbst extrem anspruchsvolle Aufgaben lösen kann», sagt uns Pavel Lipenský in einem Gespräch. In bestimmten Maschinen sind bis zu 12 verschiedene Schmierstoffe im Einsatz, und in allen Maschinen von TopKarMoto wird

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

Das Team umfasst aktuell 23 motivierte Mitarbeitende, welche in den verschiedensten Bereichen durch ihr Wissen und Können überzeugen. Pavel Lipenský im weissen T-Shirt.

15


INSIDE

SO ENTSTEHT EIN

MOTOREX-FASS

Am Vorabend bestellt, werden ab Produktionsstart beim Hersteller innert 45 Minuten fortlaufend die gewünschten grünen Qualitätsfässer produziert und just-in-time nach Langenthal geliefert. Emsiges Treiben herrscht beim Fasshersteller, der seit

Unter- und Oberboden werden fortlaufend produziert

Jahren Qualitätsgebinde für MOTOREX produziert. Alle

und kurz zwischengelagert, damit sie im richtigen

Fässer werden in der Fabrik im Einschichtbetrieb her-

Moment zur Heirat mit dem Fassmantel der Produk-

gestellt. Bemerkenswert ist der hochstehende Produkti-

tionslinie zugeführt werden können. Die Vielfalt ist

onsablauf, der nicht nur aus logistischer Sicht zu faszi-

gigantisch. Nun rollt der Fassmantel in die Umforman-

nieren weiss. Besonders deshalb, weil der Betrieb keine

lagen. Als erstes erhält er unten und oben eine Stauch-

Lagerhaltung von fertigen Gebinden kennt.

bordierung, und danach werden genau nach Kundenvorgabe Sicken in den Mantel gerollt (5). Diese Sicken

DER MANTEL ENTSTEHT

verteilen das Gewicht beim Rollen eines vollen Fasses. Die

13.34 Uhr: Die gewichtigen Stahlblechrollen neben der

Fassböden werden nun mit dem Mantel «verheiratet»

Ablängmaschine zu Beginn der Produktionsanlage sind

und aufgefalzt (6). Das Fass ist somit eigentlich schon

nicht zu übersehen (1). Ohne Unterbruch werden Tafeln

fast fertig und bereits funktionstüchtig. Fehlt nur noch

aus dem für die jeweilige Produktionscharge bestimmten

das farbige Kleid.

Material abgeschnitten. Danach werden diese palettiert und für die Weiterverarbeitung der Maschine zugeführt (2).

IM GRÜNEN KLEID IN DIE WÄRME Auf einer Förderlinie fahren die Fässer nun durch die

Die Vielfalt ist gigantisch. Nun rollt der Fassmantel in die Umformanlagen.

Lackieranlage, wo sie ihr grünes Kleid erhalten (7). Je nach Sorte kann die Farbgebung sogar während laufender Förderlinie geändert werden. Nun geht es während 30 Minuten zum Einbrennen des Thermolacks durch

Auf einer vollautomatischen Umform- und Schweiss-

den Ofen (8). Die Fassmäntel der noch warmen Fässer

anlage erhalten die Fässer nun ihre runde Form. Die

werden nun produktspezifisch im Siebdruckverfahren

Verbindung der beiden Tafelenden erfolgt nahtlos

automatisch bedruckt (9). Im Anschluss erhält das Fass

durch Widerstandsschweissen (3). Der Fassmantel ist

seine Stopfen eingeschraubt (10). Der Fassoberboden

somit schon beinahe fertig.

wird noch manuell bedruckt (11). Am Ende des Förderbandes verladen die Speditionsmitarbeiter die noch immer

16

STAUCHEN, ROLLEN UND HEIRATEN

warmen Fässer in den bereitstehenden Lastwagen (12),

Auf separaten Produktionsanlagen werden die Fass-

welcher pünktlich um 14.19 Uhr in Richtung Langenthal

böden feingeschnitten (4) und mit Spunden versehen.

abfährt. •


MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

17


Foto: iggyphoto – fotolia.com

INDUSTRIE

Da ist höchste Präzision gefragt: Exakt gefertigte Uhrenkomponenten und technisch herausragende Lösungen sind die Grundlagen des grossen Schweizer Exportschlagers, der qualitativ hochstehenden Uhr. Easydec setzt auf ein durchdachtes Qualitätskontrollsystem.

MILLIONENFACH PRÄZIS:

UHRENKOMPONENTEN VON EASYDEC Für Drehteile in kleinsten Dimensionen hat die in Delémont ansässige Décolletagefirma Easydec wahrlich den Dreh raus. Als Zulieferer der führenden Uhrenhersteller hat sich das Unternehmen auf Grossserien spezialisiert. Dabei sind das innovative Qualitätsmanagement und die wegweisende Unternehmensphilosophie laut Firmeninhaber Didier Rebetez die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Die wenigsten Uhrwerkhersteller setzen auf eine grosse

zum Einsatz. Vereinfacht dargestellt werden alle 50

Fertigungstiefe im eigenen Unternehmen – der Grossteil

Maschinen laufend überwacht, und mittels manuell ent-

der Komponenten stammt von leistungsfähigen Zulie-

nommener Stichproben wird die Masshaltigkeit erfasst.

ferbetrieben aus der Region. Wie in anderen Branchen

Dazu sind Qualitätsbeauftragte «fliegend» im ganzen

auch, wird heute höchste Qualität zu konkurrenzfähigen

Betrieb im Einsatz. Die erfassten Messresultate werden

Preisen verlangt. Dazu braucht es gleich mehrere Erfolgs-

durch die Software ausgewertet und grafisch dargestellt.

faktoren und eine ganzheitliche Betrachtungsweise für

Die Ergebnisse sind simultan auf jeder der beiden Pro-

den Produktionsbetrieb.

duktionsetagen auf einem grossen Bildschirm gut sichtbar. Dabei wird die Produktionssituation einer jeden

DAS BESSERE IST DER FEIND DES GUTEN

Maschine auf einer Zeitachse dargestellt. Rote Phasen

Easydec setzt auf die stete Verbesserung aller Prozesse.

weisen auf Verbesserungsmöglichkeiten hin. Werden

Durch das exakte Erfassen von Qualität und Produktions-

diese umgesetzt, leuchtet das Balkendiagramm danach

leistung lassen sich Fehlerquellen schnell aufspüren und

in grüner Farbe.

ausmerzen. Heute produziert das Unternehmen auf rund

18

50 CNC-Maschinen von Tornos (Tornos Deco 7/10/13/2000/

ANSPRUCHSVOLL IN JEDER HINSICHT

Micro8) auf zwei Stockwerken. Dabei kommt das compu-

«Um zu den Besten zu gehören, muss man als Unternehmer

tergestützte Qualitätskontrollsystem QuickControlPro®

heute in jeder Hinsicht anspruchsvoll sein», erklärt uns


Mittels modernster Messtechnik werden die Teile optisch vermessen und die Werte über das Qualitätskontrollsystem mit der Software QuickControlPro® ausgewertet.

Eine beeindruckende Anzahl von Tornos-CNC-Décolletagemaschinen, hier im ersten Stockwerk, leisten rund um die Uhr ganze Arbeit.

Der zuständige Gebietsleiter der MOTOREX AG hat Easydec bei der Umstellung auf MOTOREX-Bearbeitungsfluids und rund um sämtliche schmiertechnischen Aspekte beraten.

Von blossem Auge sind viele Präzisionsdrehteile für die Uhrenindustrie wie diese nur 1,19 mm langen Schrauben für mechanische Uhrwerke kaum zu erkennen.

Didier Rebetez im Gespräch. An erster Stelle nennt er das

MOTOREX besonders verdampfungsarm und mild im

Personal als eines der Geheimnisse für den Erfolg. Alle

Geruch ist. Zudem neigt ORTHO TX auch bei ungünstigen

Easydec-Décolleteure beherrschen auch modernste Be-

Arbeitsbedingungen weder zum Schäumen noch zu

arbeitungstechniken wie das Polygonaldrehen, Fräsen,

übermässiger Oelnebelbildung.

Wirbeln, Rändeln usw. Natürlich sind die Maschinen mit den entsprechenden Optionen für diese Techniken

UMSTELLUNG ZAHLT SICH AUS

ausgerüstet. Der Maschinenpark von Tornos deckt die

Als besonders positiver Nebeneffekt des Wechsels auf

Bedürfnisse des Unternehmens perfekt ab, läuft 24

MOTOREX darf die um beinahe 80% verbesserte Werk-

Stunden und ist extrem leistungsfähig. Die Maschinen

zeugstandzeit bei einem Grossserienteil (1,19 mm lange

wollen jedoch mit dem entsprechenden Fachwissen

Schraube aus Stahl 20 AP) genannt werden! Grossserie

bedient und korrekt gewartet werden.

bedeutet bei Easydec Seriengrössen von 100 000 bis zu vier Millionen Teilen. Das hervorragende Resultat nach

MOTOREX IM ERSTEN STOCK

dem Wechsel war Grund genug, um auch beim Gleit-

Auf der Suche nach der besten Lösung wurde Easydec

bahn- und Hydraulikoel auf MOTOREX umzustellen.

auch im Bereich der Schmiertechnik schnell fündig.

Sämtliche Industrieschmierstoffe sind auch auf ihre

Durch die enge Zusammenarbeit von MOTOREX mit

Kompatibilität hin getestet worden. Dadurch erhält

Tornos lag der Entscheid auf der Hand, und als das Unter-

der Kunde eine absolut bewährte Lösung und höchste

nehmen expandierte, befüllte man die 22 Maschinen

Prozesssicherheit. •

im ersten Stockwerk mit MOTOREX ORTHO TX. Es handelt sich dabei um ein chlor- und schwermetallfreies Schneid-

Möchten Sie mehr über die neue Generation der ORTHO-

oel für höchste Anforderungen, das auch bei schwie-

Schneidoele und die Optimierungsmöglichkeiten in

rigsten Bearbeitungsverfahren mit verschiedensten

Ihrem Anwendungsbereich erfahren? Dann nehmen Sie

Werkstoffen Spitzenresultate garantiert. Sehr geschätzt

bitte mit Ihrem Industrie-Gebietsleiter oder direkt unter

wird von den Mitarbeitenden, dass das Schneidoel von

Tel. +41 (0)62 919 74 74 mit uns Kontakt auf.

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

19


PRAXIS

HERR DER TROMMELLAUFRINGE Mit einer komplexen Anlage wird in Oberkirch bei Sursee Maishäcksel getrocknet und mit Produkten aus der Lebensmittelindustrie zu Futtermittel veredelt. Bei der anspruchsvollen Schmierung der Trommellaufringe konnte MOTOREX eine knifflige Schmieraufgabe meistern und dadurch einen weiteren zufriedenen Kunden gewinnen. In der Lebensmittelindustrie fallen täglich Tonnen von

gewicht von vielen Tonnen auf dem Laufring. Nach einigen

hochwertigen Zwischenprodukten an. Diese sinnvoll zu

Versuchen mit Standardschmiermitteln wendete sich

Reziklieren ist der Grastrocknungsanlage, welche der

der Werkstattleiter an MOTOREX. Der Schmierstoff musste

Landi Sursee gehört, gelungen. So stammen auch die

hochdruckstabil und nicht zu stark schmierend sein, da

mit dem Innovationspreis der «Suisse Tier 2009» ausge-

ansonsten der Antrieb mit zuviel Schlupf verbunden war.

zeichneten «Oberkirch Maiswürfel plus» aus dem innovativen Futtermittelbetrieb aus dem Kanton Luzern.

«SUPERGLISS 68 K IST SUPER» Nach einigen Tests im Betrieb meldete sich der Kunde

FASZINIERENDE ANLAGE

mit der Antwort: «SUPERGLISS 68 K ist super.» Das Gleit-

In einer beinahe 20 Meter langen Trocknungstrommel

bahnoel MOTOREX SUPERGLISS K enthält oberflächen-

wird der gehäckselte Mais unter ständigem Drehen und

aktive Additives, die den Reibungskoeffizienten so beein-

bei hoher Temperatur getrocknet. Angetrieben wird die

flussen, dass selbst bei langsamem Vorschub und hohen

Trommel auf beiden Seiten von Elektromotoren, welche die

Lasten ruckartiges Gleiten (Stick-Slip) verhindert wird.

Kraft über Metallrollen auf den Trommellaufring abgeben.

Zudem bildet sich ein druckfester, gut haftender Schmier-

Dieser hat einen Durchmesser von 3 Metern und muss

film, der auf den genannten Trommelringen auch in

ständig geschmiert werden. Der Antrieb erfolgt zahnlos

vertikaler Position hervorragend haftet und es so zu

und Metall auf Metall – dabei lastet das ganze Trommel-

keinerlei Tropfenbildung kommt. Zudem ist das Produkt antistatisch und zieht so den Futtermittelstaub nicht an. Das getrocknete Ausgangsmaterial wird anschliessend mit Zusatzstoffen veredelt und zu Pellets gepresst. Überall wo Futtermittel im Produktionsprozess mit Schmierstoffen in Kontakt kommen könnten, werden für die

Der Maishäcksel wird mit Zwischenprodukten aus der Lebensmittelindustrie veredelt und danach zu Futtermittelwürfeln gepresst.

20

Lebensmittelindustrie entwickelte Schmierstoffe aus dem CASSIDA-Sortiment eingesetzt. •


TOPTECH

FLUIDVERSORGUNG:

EXAKTE PLANUNG LOHNT SICH!

Aurel Toth, Architekt und Geschäftsführer der AWS Architekten AG aus Bern, kennt die Bedürfnisse der Branche.

Das Schweizer Architekturbüro AWS ist seit mehr als 30 Jahren auf die Beratung und Planung von Autohäusern und Werkstätten spezialisiert. Aurel Toth beantwortet dem MOTOREX Magazine zentrale Fragen rund um das Thema Fluidversorgung. Welcher Stellenwert hat die Fluidversorgung bei der

Können bestehende Bauten nachgerüstet werden?

Planung eines Neubaus?

«Ja, problemlos. Gleichzeitig mit dem Einbau der Fluidver-

Aurel Toth: «Damit heute möglichst sicher und produk-

sorgungsanlage bringen wir oft auch z.B. die Druckluft-

tiv gearbeitet werden kann, kommt eine professionell

versorgung wieder auf den neuesten Stand. So können

geführte Garage nicht um die Vereinfachung der Logi-

Synergien genutzt werden.»

stik herum. Gerade das Entnehmen von gebrauchten Flüssig keiten (Oele, Kühlerschutz usw.) und das

Weshalb arbeiten Sie oft mit MOTOREX-TOPTECH

Wiederbefüllen, auch z.B. von Scheibenreinigern, kann

zusammen?

mit einfachen Mitteln rationalisiert werden. Daraus

«Wir arbeiten gerne reibungslos Hand in Hand mit aus-

entstehen auch weitere Nutzen, wie z.B. das exakte

gewiesenen Profis. MOTOREX-TOPTECH überzeugt uns

Erfassen der Einfüllmengen, das Minimieren der

seit Jahren durch die grosse Erfahrung, das Top-Sortiment

Verluste und die Vereinfachung des Bestellwesens.

und die Flexibilität. Vor allem denken die Leute mit und

Zudem wird immer mehr auf die Ästhetik in der Werk-

verbessern so die Gesamtleistung für den Kunden.»

statt geachtet.» Ihre Empfehlung für die Leser? Wie gehen Sie bei der Bedürfnisanalyse vor?

«Die exakte Planung durch Spezialisten lohnt sich!»

«Bei AWS stehen ganz klar die Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt. Beratend können wir dem Kunden für

Herzlichen Dank für das interessante Gespräch. •

alle Projekte zur Seite stehen und unsere Erfahrungen

www.aws.ch

aus über 30 Jahren Erfahrung weitergeben. Oft besuchen wir zusammen mit dem Kunden auch Referenzanlagen.» Zahlt sich eine moderne Versorgungsanlage aus? «Wer eine Vollkostenrechnung macht, sieht umgehend, was das Arbeiten ohne eine durchdachte Fluidversorgungsanlage mehr kostet. Es gibt für jede Garage und Werkstatt eine passende Lösung, von einfach bis vollausgestattet. Da es sich um eine Langzeitinvestition handelt, beantworte ich diese Frage mit einem klaren Ja.»

MOTOREX MAGAZINE

I APRIL 2013

Mit einer durchdachten Infrastruktur kann heute in der Werkstatt produktiver und gleichzeitig sicherer gearbeitet werden.

21


BOX Foto: R. Bläsi

Leichtbau und bereits Zero Emission – das Feuersteinmobil hat die Zukunft vorweggenommen und Generationen von Trickfilmfans zum Schmunzeln gebracht. Nicht nur schmunzeln, sondern herzhaft lachen konnte das Publikum am Unterhaltungsabend des Turnvereins Lüsslingen/Nennigkofen: Unter dem Thema «Zeitreise» hat die Mittwochabendturnergruppe die Epo-

MOBIL MIT VIEL YABBA DABBA DOO! che der Steinzeit als Vorgabe für

hat das gezeigte Feuersteinmobil

Voraussetzung. Wilma Feuerstein

eine Darbietung erhalten. Auf plum-

gebaut. Voll fahrtüchtig kann sein

wäre sicher von den smaragdgrü-

pes Vorturnen im Mammutstil wurde

Mobil mit einer oder zwei Personen

nen Rollen entzückt gewesen, und

alsdann verzichtet, und Rolf Bläsi,

angetrieben werden – gutes Schuh-

Fred hätte darauf sein famoses

Betriebsleiter beim Décolletagebe-

werk und minimale Ansprüche an

«Yabba Dabba Doo!» zum Besten

trieb Aeschlimann AG in Lüsslingen,

den Sitzkomfort sind dabei aber

gegeben. •

KREUZWORTRÄTSEL Die Buchstaben in den nummerierten Feldern auf die Postkarte in der Heftmitte übertragen und bis zum 31. Mai 2013 (Poststempel) einsenden. Dabei können Sie eines von 5 originalen Schweizer Armeemessern im MOTOREX-Look gewinnen! Das Lösungswort des Rätsels aus dem MOTOREX Magazine Nr. 97 lautete: NEXUS FE. Gewonnen haben: • Charles Fuhrer, 1285 Athenaz/Avusy • Hanspeter Bachmann, 6284 Sulz • Bernhard Rohm, A-1160 Wien • Fritz Bitterli, 4654 Lostorf • Markus Ackermann, 3900 Brig

OTTOREX

22


Strapazierfähig, robust und extrem angenehm zu tragen: Das ist unser neuestes Werkstatt-Poloshirt. Und mit dem neuen Gilet setzen sie den modischen Akzent dazu.

MOTOREX POLOSHIRT WORK

MOTOREX GILET ANTHRAZIT

Strapazierfähiges Werkstatt-Shirt für die tägliche

Aussenmaterial 100% Nylon (Ripstop),

Arbeit. 55% Baumwolle/45% Polyester. Aussen

Innenmaterial 100% Polyester.

Polyester zur Gewährleistung von Farbe und Form,

Gewobenes MOTOREX Logo auf Brusthöhe.

innen Baumwolle für optimalen Tragekomfort.

Handytasche innen. Doppel-RV.

Gesticktes MOTOREX Logo auf Brusttasche.

Farbe anthrazit.

Erhältlich in den Grössen: S–XXL

Erhältlich in den Grössen: S–XXL

Artikel-Nr.: S 451020, M 451021,

Artikel-Nr.: S 450993, M 450995,

L 451022, XL 451023, XXL 451024

L 450996, XL 450997, XXL 450998

CHF 29.– inkl. MwSt.

CHF 39.– inkl. MwSt.


Foto: S. Cudby

WELTMEISTER GEBEN ALLES. SIE VERLANGEN ABER AUCH ETWAS MEHR.

WAS MEINEN SIE, WIESO SCHWÖREN SIE AUF UNS? Nicht weniger als 11 Weltmeister, 2 Europameister und 8 Landesmeister konnten 2012 vom Start bis zum Ziel auf die Unterstützung von MOTOREX zählen. Talent, Erfahrung, Ausdauer und der Wille zum Sieg waren ihr Antrieb. Die Gewissheit, nichts dem Zufall überlassen zu müssen, ihr Vorsprung. Besser sein – dafür steht auch MOTOREX. Und ist darum für die Fahrer genau der richtige Partner. Erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Oele Fahrer in den verschiedensten Kategorien dabei unterstützen, Sporterfolge zu feiern: www.motorex.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.