
1 minute read
Willkommen in Kaiserslautern
EXPERTEN TIPP

Advertisement
Kaiserlautern Kaiserslautern Ein Highlight in Kaiserslautern ist definitiv der Japanische Garten. FRANK BRAUN BETRIEBSLEITER MONTE MARE KAISERSLAUTERN Meine Empfehlung: Buchen Sie die traditionelle Teezeremonie mit einem echten japanischen Teemeister. Ein einmaliges Erlebnis.

Humbergturm © Pfalz.Touristik e.V., Foto Dominik Ketz
Mutter Natur hat es gut gemeint mit Kaiserslautern. Der reizvollen Lage inmitten des Biosphärenreservates Pfälzerwald-Nordvogesen mit seiner Nähe zu Frankreich oder der »Toskana Deutschlands« verdanken die Menschen Lebensqualität, Naturverbundenheit und ihren Hang zur Gemütlichkeit.
Wanderfreunde finden vor den Toren der Stadt zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege, darunter mit dem »Pfälzer Waldpfad« einen der drei großen Pfälzer Prädikatswanderwege. Wer die Wanderschuhe einfach mal stehen lassen möchte, darf sich auf Urlaub zwischendurch im Freizeitbad und Saunaparadies monte mare freuen. Im Sommer locken das Warmfreibad, das Strandbad Gelterswoog und das legendäre Freibad Waschmühle ins kühle Nass. »Blühende Landschaften» gibt es auf der Gartenschau und im Japanischen Garten zu entdecken.
Natürlich lohnt sich immer ein Ausflug in die bewegte Geschichte. Ob auf eigene Faust oder bei einem geführten Stadtrundgang: Die Kaiserpfalz darf dabei ebenso wenig fehlen wie das Stadtmuseum und die Gassen der Altstadt. Kulturfreunde kommen im Pfalztheater, der Fruchthalle, dem Kulturzentrum Kammgarn und dem mpk – Museum Pfalzgalerie auf ihre Kosten. Nutzen Sie doch Ihren Aufenthalt in Kaiserslautern zu einem ausgedehnten Einkaufsbummel! Die Shoppingmeile bietet einen kreativen Mix aus bekannten Marken und inhabergeführten Geschäften. Direkt im Anschluss an die Fußgängerzone präsentiert sich eine Einkaufs-Mall mit rund 100 Shops inmitten der City. Restaurants und Bars finden sich übrigens an jeder Ecke, egal ob Sie die pfälzische Küche oder internationale Gerichte favorisieren.

Sie sehen: Langweilig wird es in Kaiserslautern nie. Dafür sorgen auch die zahlreichen Veranstaltungen in der City. Legendär ist das Altstadtfest mit seinen mehr als 150.000 Besuchern, aber auch das Barbarossa-Fest »Swinging Lautern«. Die internationalen Jazz- und Bluesfestivals in der Kammgarn, die zweimal jährlich stattfindende »Lautrer Kerwe«, die Lange Nacht der Kultur sowie Theater- und Musikfeste haben längst ihre Fans und ein treues Publikum gefunden.
WEITERE INFORMATIONEN:
Tourist Information Kaiserslautern Fruchthallstraße 14 67655 Kaiserslautern Tel: 0631 365 2317 E-Mail: touristinformation@kaiserslautern.de www.kaiserslautern.de