BOX - Frühling 2009

Page 48

ine schöne Erfolgsgeschichte im heimischen Wirtschaftsleben stellt P.Import, die Firma von Fliesenlegermeister Manfred Preschern dar. Dieser strukturierte das Familienunternehmen im Jahre 2005 um, Ziel: Handel und Verkauf von Fliesen und Baustoffen in ganz Österreich. Dabei ist es das höchste Anliegen von P.Import, den Kunden stets besten Service und beste Qualität zu vernünftigen Preisen zu bieten. Die Ware wird großteils aus Italien und Spanien importiert. Da sich die italienische Baustoffindustrie in den letzten Jahren sehr gut auf den hiesigen Markt eingestellt hat, kann P.Import direkt auf Kundenwünsche eingehen und bietet Produkte an, die spezielles Design mit hervorragender Qualität verbinden. Die Firma lebt auch von der hohen

E

DB

Fliesen und Baustoffe von P.Import aus Vogau Motivation der Mitarbeiter. Der derzeitige Stand beträgt zehn Facharbeiter und vier Lehrlinge. Die Ausbildung der nächsten Generation wird sehr ernst genommen, bester Beweis: Einer der Lehrlinge ist Manfred Preschern junior. Überhaupt hat Familientradition einen hohen Stellenwert : Auch Gattin Gudrun und Michael, der Bruder des Chefs, arbeiten bei P.Import – beide im Büro. Gleichfalls Firmentradition ist die Standorttreue – auch mit dem wachstumsbedingten Umzug und dem jüngst erfolgten Neubau blieb man in Vogau. P.Import GmbH Fliesenverlegung und Baustoffhandel 8472 Vogau, Reichsstraße 113 Tel.: 03453/46 805 office@p-import.at

Manfred und Gudrun Preschern

Unter einem Dach: 3 Geschäfte, 1 Café

Haselbacher Informationstag

Lediglich sechs Monate betrug die Bauzeit des neuen Gebäudes von P.Import an der Vogauer Reichsstraße, das im Jahre 2008 verwirklicht wurde. Den größten Teil des Objekts nimmt die Firma für Fliesenverlegung und Baustoffhandel selbst ein. Das renommierte Unternehmen, das neben seiner Privatkundschaft auch Referenzen vom Rewe Konzern bis Isovolta, vom FMZ Basta in Leibnitz bis zum Weinlandhof Gamlitz oder dem dortigen Flaschencenter Süd aufweist, hat aber auch drei Geschäftslokale integriert, die ab April vermietet sind: An die Telekommuniktionsfirma Tel2Net von Wolfgang Schlögl, den Friseursalon Gabi Steiner und die Pieberl & Klampfer OG, die dort am 3. April das Café „Auszeit“ eröffnet.

Eine ganze Firma verwandelt sich für einen Tag in einen Showroom: 40 Top-Installateure aus ganz Österreich konnten sich von der Effizienz der Unternehmenslogistik in der Firma Alois Haselbacher Ges.m.b.H. überzeugen. In den neu gestalteten Büro- und Geschäftsräumen bekamen die Geschäftsfreunde des Unternehmens einen Einblick in die optimierte Betriebsorganisation und die elektronische Lagerverwaltung von Haselbacher. Kommentar von Gerhard Stückler (Firma Holter): „Überzeugend in jeder Hinsicht. Ein Fortschritt, der gleichermaßen dem Kunden wie der Zusammenarbeit mit uns als Geschäftspartnern zugute kommt.“ Das Bild entstand beim anschließenden Besuch des Weingutes Tement.

48 box


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.