boxporträt Carolin Sinemus, Wahlsteirerin aus Kitzeck, wechselte 2008 als leitende Designerin zu GösslTracht nach Salzburg. Dort übertrug man ihr auch die Verantwortung für die exklusive EditionLinie. Damit tritt die junge Modeschöpferin das Erbe von Helmut Lang an. Carolin Sinemus
Mode by Sinemus W
Peter Manninger
enn im Frühjahr in Mailand, Paris, London die Haute Couture am Catwalk steppt, die pompösen Inszenierungen der „fashion weeks“ Star-Couturiers wie Karl Lagerfeld oder Giorgio Armani eine publicitywirksame Bühne bieten und sich eine Armada von Mannequins in überspannte Kollektionen kleidet, dann ist die glitzernde Modewelt wieder einmal en vogue. Auch dann, wenn große Modehäuser nichts Beständiges liefern oder gerade deshalb. Im Gegensatz zur Haute Couture, die meist nur Einzelstücke für den Laufsteg oder Models produziert, geht Gössl-Tracht seit Jahrzehnten andere, authentischere Wege. Mit Dirndl und Janker schneidert man Prêt-à-porter, die in Standardgrößen auf den Markt kommt und deshalb noch lange nicht mit verstaubten Traditionen gleichzusetzen ist. „Trachten-Look ist heute mehr als je zuvor voll im Trend“, gibt 16 box
sich Carolin Sinemus selbstbewusst. Die junge deutsche Beutesteirerin, deren Eltern sich in Kitzeck niedergelassen haben, arbeitet seit vergangenem Jahr als leitende Designerin im GösslHauptquartier in Salzburg. „Gössl-Tracht hat nichts mit Alpenglühen oder traditioneller Kirtagmode am Hut“, so Carolin Sinemus. „Sie ist anspruchsvoller gegenüber der heimischen Geschichte, der Gössl-
Die Designerin Carolin Sinemus präsentiert im Sommer dieses Jahres für Gössl-Tracht ihre erste Edition-Kollektion
Look ist eine hochwertige Eigenmarke, ein exklusives Designerlabel, das unserer Kultur zeitgeistig gerecht wird.“ Carolin Sinemus machte ihr Diplom an der Modeschule ESMOD in Berlin und Paris, arbeitete als Designerin bei Diesel in Italien und schuf mit Sisi Wasabi ein eigenes Trachtenlook-Label. Bei Gössl in Salzburg arbeitet Sinemus nun an der Hauptkollektion mit, man übertrug ihr auch die alleinige Verantwortung für die exklusive Edition-Linie. Damit tritt die junge Modeschöpferin das Erbe von Helmut Lang an, der einst für Gössl die erfolgreiche Fallwick-Serie entwickelte. Die neue Gössl-Kreation designed by Carolin Sinemus wird im Sommer präsentiert. Als Nachsatz über ihren Job: „Ein überaus schöner mit vielen netten Kollegen. Aber auch ein knallharter. Was zählt, sind Professionalität und Engagement sowie ein motivierter Motor, der nur ganz selten auf Reserve fährt.“ Henry Sams