box Genusstour Video auf www.suedsteiermark.tv
WEINGUT GRASMUCK IN GAMLITZ Karl-Heinz und Eveline Grasmuck (im Bild mit Weinbaudirektor Ing. Werner Luttenberger, r.) präsentierten erst kürzlich den neu gestalteten Verkostungsraum ihres Weingutes in Gamlitz. Hier können nun nicht nur Weine, Sekt und Frizzante verkostet werden, sondern auch Traubensäfte und Wein-Gelées aus eigener Produktion. Bei der Eröffnungs-Party spielten „Die BluesSchrammeln“, der Grazer Künstler Ernst Posch zeigte seine neuesten Werke.
Video auf www.suedsteiermark.tv
RÖMERN IM RÖMERDORF WAGNA Mit einem klingenden Programm der Marktmusik, den Hengsberger Aufplattlern und der Gruppe „Die Fahrenbacher“ wurde im Römerdorf Wagna die 7. Saison der Veranstaltungsreihe „Römern“ eröffnet. Zehn Betriebe und Vereine warten an elf Ständen mit lukullischen Genüssen auf. Bis in den September hinein bieten der Tourismusverein und die Marktgemeinde Wagna nun jeden Mittwoch ab 18 Uhr Unterhaltung und Gaumenfreuden. 60 box
RATSCHER LANDCAFÉ Nach kurzem Umbau eröffnete Familie Muster im Ratscher Landhaus in Ottenberg mit Volksmusik vom WelschTrio und einer Vernissage mit Rudolf Holzer das Ratscher Landcafé. Mit Michaela und Andreas freuten sich die Großeltern Rudolf und Theresia Muster über Stammhalter Stefan (Foto). Das Landcafe bietet Mittwoch bis Sonntag ab 13 Uhr hausgemachte Mehlspeisen, Kaffee, Eis und Topweine sowie Sonnenterrasse und Kinderspielplatz.
SEGGAUER WEINE VON POLZ Mag. Helmut Kirchengast (l.), der neue Direktor von Schloss Seggau, lud zur Verkostung des neuen Weinjahrganges 2009. Die Spielfelder Paradewinzer Erich und Walter Polz (Walter im Bild mit Schwester Maria Adanitsch) , die das bischöfliche Weingut seit 2007 in allen Weinagenden betreuen, konnten den zahlreich erschienenen und kostwilligen Gästen auch in diesem Jahr eine überzeugende Serie von neuen Weinen offerieren.
Video auf www.suedsteiermark.tv
GAMLITZER FRÜHLINGSWEINKOST Einen ersten repräsentativen Vorgeschmack auf den noch jungen Weinjahrgang 2009 bot die traditionelle Frühlingsweinkost des Weinbauvereines Gamlitz am Palmwochenende auf Schloss Gamlitz. Angesichts der sehr breiten Palette von 465 edlen Tropfen von 80 südsteirischen Weinbaubetrieben aus Gamlitz, Spielfeld, Ratsch und Sulztal hatten die aus nah und fern gekommenen Connaisseure natürlich die Qual der Wahl.
KUNST IM RATHAUS Immer wieder präsentiert sich das Leibnitzer Rathaus als Galerie für die Werke ambitionierter Nachwuchskünstler. In diesem Frühjahr war die Ausstellung „Tanz des Lebens“ der in Leibnitz aufgewachsenen Bettina-Yvonne Hassler (im Bild mit Bgm. Helmut Leitenberger) an der Reihe. Hassler, die beruflich als Malermeisterin in Graz tätig ist, widmet sich in den letzten Jahren vermehrt einer spirituell inspirierten gegenständlichen Malerei.