box Genusstour Video auf www.suedsteiermark.tv
RISTORANTE DA EZIO IN LEIBNITZ Dante, Hildegard und Ezio Valz Brenta (v.l.) eröffnen am 22. März das italienische Ristorante „da Ezio“ im Kindermannzentrum in Leibnitz. Vater Dante kommt aus dem Piemont und ist seit 35 Jahren Koch, seit 1979 selbstständig. Zuletzt betrieb die Famile ein Lokal im norddeutschen Travemünde. Mutter Hildegard kommt ursprünglich aus Leibnitz (geb. Büchsenmeister), Sohn Ezio sorgt mit seinem italienischen Serviceteam für gelebte „Italianità“.
VINOFAKTUR GENUSSREGAL Die südsteirischen Winzerbrüder Erich & Walter Polz setzen zum nächsten Expansionsschritt an: Die Vinofaktur in Vogau wird um 7,2 Mio. Euro zu einem Genusstempel names Genussregal erweitert und soll steirischen Spitzenweinen und kulinarischen Top-Produkten die ideale Präsentationsplattform bieten. Geschäftsführer ist Thomas Schönwälder (2.v.l.), die Projektabwicklung erfolgt unter Bertram Mayer (r.) und seiner Management Group.
SAISONALER GENUSS BEI TINNAUER Martin und Claudia Tinnauer vom gleichnamigen Weingut und Buschenschank in Gamlitz/Labitschberg 42 setzen in diesem Jahr ganz auf saisonale Spezialitäten: Im März und April sind Spargel und Bärlauch zu Gast, im Mai gibt es alles vom Maibock. Der Juni steht im Zeichen von steirischer Forelle & Co. Salat, Garten- und Wiesenkräuter gibt es im Juli und August. Der Herbst gehört Schwammerln und Kürbis, der November Käse und Wein.
SPARI-VERNISSAGE IM RÖMERHOF Die Leibnitzer Stadt-ÖVP lud zur Vernissage des sogenannten „Schilchermalers“ Rudolf Thomas Spari ins Hotel-Restaurant Römerhof. Spari zeigt Stilleben, Akte und Landschaftsmalereien. Im Bild (v.l.) Spari mit VP-Stadtobmann Hans Kindermann, Dr. Christoph Drexler (Klubobmann der ÖVP Steiermark) und LAbg. Peter Tschernko. Großen Anklang beim Publikum fand das einfallsreiche Fingerfood der neuen Küchenchefin Kathi.
GRÜNE WEIN-NACHT Sobald der 09-er Weinjahrgang in Flaschen gefüllt ist, feiert der Verband „Die besten Lagen. Südsteiermark“ die „Grüne Wein-Nacht“. In Gastronomiebetrieben und Buschenschänken der Tourismusverbände Leibnitz, Wagna und Seggauberg wurde mit ersten Verkostungen das Geheimnis um den Jungwein gelüftet. Die Einladung, den Heurigen bei den teilnehmenden Betriebe in gemütlicher Atmosphäre zu verkosten, gilt auch in nächster Zeit.
LIQUID STATT CESA FRUTTI Das „Cesa Frutti“ in der Altenmarkter straße 4 in Leibnitz hat sein Leben ausgehaucht, es folgt an selbiger Adresse das neue „Liquid“, was zu Deutsch soviel wie „flüssig“ bedeutet. Ein Name, der möglicherweise Programm ist. Die neuen Betreiber (v.l.) Max und Florian Stessl sowie Martin Pfeifer haben das Ambiente einem gründlichen Wandel unterzogen (Leitfarbe Grün), und die kleine Bar für eine junge, partyfreudige Zielgruppe nett aufgemotzt.
64 box