05.09. – 06.09. Großglockner & Heiligenblut 13 05.09. – 06.09. HeuART-Fest St. Martin am Tennengebirge 18 05.09. – 09.09. 3-Länder-Sternfahrt 19 05.09. – 12.09. Badeurlaub Fano
06.09. – 09.09. Glacier- und Bernina-Express
06.09. – 11.09. Badeurlaub Petrčane
12.09. – 15.09. Südlicher Gardasee mit Verona
13.09. – 18.09. Wandern im Stubaital
17.09. – 20.09. Rund um den Bodensee
17.09. – 20.09. Städtereise Paris
– 29.09. Entdeckungsreise rund um das Mittelmeer
– 27.09. Entdeckungsreise Ungarn
02.10. – 04.10. Herbstzauber Steiermark
02.10. – 04.10. Bayerische Königsschlösser
04.10. – 08.10. Ligurien & Cinque Terre
05.10. – 10.10. Traumhaftes Südfrankreich
08.10. – 10.10. Saisonabschlussreise Regensburg
09.10. – 10.10. Budapest
11.10. – 15.10. Lago Maggiore
11.10. – 15.10. Inselhüpfen in Istrien
12.10. – 19.10. Spanien im Herbst
2026 03.11. – 05.11. Therme Bad Waltersdorf / Loipersdorf
Hier geht’s zum Reisekalender
Unsere Zustiegsstellen für Mehrtagesfahrten
Amstetten Amstetten-West, Park & Drive Anlage Autobahnabfahrt (je nach Routenführung auf Anfrage)
Ybbs/Donau Busterminal Mitterbauer
Melk Park & Drive Anlage Stadion
Loosdorf OMV Tankstelle
St. Pölten Porschestraße, Busterminal Mitterbauer
Herzogenburg Rathausplatz
Traismauer Bushaltestelle Herzogenburger Straße
Krems Wieselbushaltestelle Austraße
Stockerau Eduard-Rösch-Straße, OMV-Tankstelle
Korneuburg Hauptplatz
Langenzersdorf Bushaltestelle Hauptplatz
Wien 21. Am Spitz (hinter Amtshaus)
Sehr geehrte Kunden/innen! Liebe Reisegäste!
Es erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit, Sie auch in unserem Jubiläumsjahr zu vielen besonderen Reisen einladen zu dürfen. Seit nunmehr 70 Jahren steht Mitterbauer für verlässliches Reisen, persönliche Betreuung und unvergessliche Erlebnisse – eine Tradition, die wir mit Leidenschaft und Hingabe fortsetzen.
Unser 70-jähriges Jubiläum ist für uns auch ein Anlass, innezuhalten und Danke zu sagen:
Danke für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und all die gemeinsamen Momente, die unseren Weg so besonders gemacht haben.
Ein ebenso herzliches Dankeschön gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – für ihren engagierten, persönlichen Einsatz, ihre Leidenschaft und ihr tägliches Mitwirken, dass unser Unternehmen seit 70 Jahren prägt.
Unser besonderer Dank richtet sich auch an unsere Eltern, die uns ihr Vertrauen schenkten und es uns ermöglicht haben, das Unternehmen in dritter Generation in die Zukunft zu führen.
Unsere diesjährigen Reisen bringen Sie zu den schönsten Zielen Europas: zu eindrucksvollen Landschaften, lebendigen Städten, kulturellen Schätzen und erholsamen Rückzugsorten am Meer. Jede Tour ist sorgfältig geplant, mit Liebe zum Detail gestaltet und wird von erfahrenen Buslenkern sowie fachkundigen Reiseleitern begleitet.
Ob Sie neue Länder entdecken oder vertraute Lieblingsorte wiedersehen wollen– wir möchten, dass jede unserer Reisen eine schöne Erinnerung für Sie wird.
Freuen Sie sich auf ein Reisejahr voller Entdeckungen, Begegnungen und unvergessliche Augenblicke – ganz nach unserem Motto: Ihre Wege. Unsere Leidenschaft. Seit 70 Jahren.
Mit herzlichen Grüßen, Familien Mitterbauer
Erste Ausfahrt am 16.05.1956 mit dem ersten Autobus AustroFiat-Trambus zur Firmung nach St.Pölten
Petersplatz mit Firmengründer
Franz Mitterbauer und Busfahrer Karl Schartner
MITTERBAUER
Ihre Wege.
Jeder Weg erzählt eine Geschichte – von Aufbruch, Begegnung und Bewegung. Ob auf Reisen zu neuen Zielen, im täglichen Personenverkehr oder beim Transport von Gütern: Wir bringen Menschen und Waren in Bewegung und gestalten Wege, die verbinden.
Und unsere Reise geht weiter – mit Leidenschaft für das,
Ihre Wege. Unsere Leidenschaft.
Ihre Wege.
Unsere Leidenschaft. Seit 1956.
Franz Mitterbauer mit Buslenker Gerhard Schweiger
Jubiläumsreise 60 Jahre Mitterbauer auf’s Nordkap
Regionalbusflotte der N BUS GmbH, unser gemeinsam mit unserem Partnerunternehmen betriebenes Tochterunternehmen mit heute mehr als 100 Linienbussen
Betriebsübergabe von Franz und Elfriede Mitterbauer an ihre Kinder Franz jun., Barbara und Christoph Mitterbauer
Team St. Pölten Standort
Reisebusflotte
Persönliche Gedanken unseres Seniorchefs zum 70-jährigen Firmenjubiläum
Liebe Kunden, geschätzte Damen und Herren!
Zweieinhalb Jahre vor meiner Geburt haben sich meine Eltern Franz und Barbara Mitterbauer in Ruprechtshofen niedergelassen und im Mai 1956 unser Unternehmen gegründet. Begonnen hat alles mit einem Lastwagen für den Milchtransport und mit einem kleinen Reisebus mit nur 17 Sitzplätzen.
Meine Eltern haben unter größten Anstrengungen wertvolle Aufbauarbeit geleistet und mir vorgelebt und gezeigt, wie man ein Unternehmen führt und weiterentwickelt. Dazu gehört zu allererst die Freude und Begeisterung für den Beruf, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden, immer wieder neue Ideen und vor allem ein großes Durchhaltevermögen um seine Ziele auch konsequent umzusetzen. Schon als kleiner Bub war mir klar, dass ich das einmal weiterführen möchte. Am Anfang stand meine Begeisterung für die Fahrzeuge und ich konnte es kaum erwarten, damit auch fahren zu dürfen. Als Jugendlicher realisierte ich sehr schnell, dass es aber bei unserem Geschäft um viel mehr als das Lenken von Fahrzeugen geht und der Aufbau moderner und effizienter betrieblicher Strukturen Voraussetzung für eine gedeihliche Entwicklung ist. 1975 durfte ich meinen Vater bei der Diözesanwallfahrt anlässlich des Heiligen Jahres nach Rom begleiten.
Es war für mich ein Schlüsselerlebnis, mit unseren Bussen auf einem der berühmtesten Plätze der Welt zu stehen. Ich war mir sicher, wenn ich mit der HAK fertig bin, dann möchte ich die Welt bereisen. Ich möchte das aber ganz sicher nicht alleine tun, ich möchte möglichst viele Menschen dafür gewinnen mich zu begleiten.
Am 1. Juli 1982, vier Wochen vor unserer Hochzeit übergab mir mein Vater das Unternehmen und ich durfte fortan alle meine Visionen umsetzen. Es war ein gewaltiger Vertrauensvorschuss, den er uns geschenkt hat. In den 39 Jahren unserer Geschäftsführung ist sehr Vieles geschehen und das Unternehmen entwickelte sich zu einem führenden Unternehmen der niederösterreichischen Verkehrswirtschaft mit einem sehr breit gefächerten Angebot an verlässlichen Dienstleistungen.
Meine liebe Frau Elfriede hat diesen manchmal wirklich harten Weg immer voll mitgetragen und mitgestaltet, wofür ich ihr unendlich dankbar bin. Meilensteine waren die Neuerrichtung unserer heutigen Unternehmensstandorte in Ybbs an der Donau und in der Landeshauptstadt St. Pölten.
Öffentliche Anerkennung erhielten wir 2023 mit der Verleihung des „Hermes-Wirtschaftspreises“ als bestes Dienstleistungsunternehmen Österreichs und im Jahr 2024 durch den 1. Platz in Niederösterreich im Ranking „Austrian Leading Companies“. 2025 stand ich wieder in einem Heiligen Jahr am Petersplatz in Rom, diesmal mit meiner Frau und einer großen Reisegruppe sowie mit vielen Erinnerungen an ein wunderschönes berufliches Leben.
Unser größter Erfolg ist aber, dass sich unsere unternehmerische Leidenschaft auf unsere drei Kinder übertragen hat und die junge Generation seit 2020 die Geschicke des Unternehmens höchst erfolgreich leitet. Mit Freude beobachte ich, wie neue Geschäftsfelder erschlossen werden, wie neue Technik und moderne Abläufe zum Einsatz kommen, wie man miteinander und mit Mitarbeitenden sowie Kunden umgeht und wie man mit Zuversicht das Unternehmen sicher auf der Überholspur hält.
Wir wünschen unseren Nachfolgern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern alles Liebe und Gute sowie Gottes Segen für ihre verantwortungsvollen Aufgaben.
Bei Ihnen Allen, verehrte Kundinnen und Kunden bedanken wir uns für das uns entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns sehr, wenn Sie weiterhin mit unserem Unternehmen verbunden bleiben.
Herzlichst
Elfriede und Franz Mitterbauer
6-Tage-Busreise, Reiseleitung: Brigitte Merz
Jubiläumsreise
70 Jahre Mitterbauer
Zu diesem ganz besonderen Jubiläum laden wir Sie ein, mit uns eine unvergessliche Reise in die zauberhafte Welt Hollands zu unternehmen – zur Tulpenblüte, wenn das Land in einem Meer aus Farben erstrahlt. Erleben Sie herrliche Tulpenfelder, kunstvoll gestaltete Gartenanlagen des Keukenhofs und die malerischen Küstenstädtchen Volen dam und Marken. Spüren Sie die lebendige Atmosphäre in der historischen Käsestadt Alkmaar und lassen Sie sich vom Charme des pulsierenden Amsterdams, dem „Vene dig des Nordens“, verzaubern. Der glanzvolle Höhepunkt dieser Reise ist der Blumenkorso in Noordwijk – ein spektakuläres Fest der Farben, Kreativität und Frühlingspracht, das die Schönheit Hollands auf einzigartige Weise zeigt. Feiern Sie mit uns 70 Jahre Mitterbauer – geprägt von Beständigkeit, Leidenschaft und gemeinsamer Geschichte und begleiten Sie uns auf dieser besonderen Reise durch das schöne Holland!
Weiterfahrt nach Lisse zum Keukenhof: Zentrum der holländischen Blumenkultur, wo jedes Jahr Millionen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen die Besucher anlocken. Ein Spaziergang durch die blühenden Gartenanlagen ist wirklich empfehlenswert. Anschließend Fahrt durch die schönen Blumenfelder rund um Lisse. Anschließend Fahrt nach Scheveningen: Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Aalsmeer – Amsterdam In Aalsmeer besuchen Sie die berühmte Blumenbörse wo Sie das geschäftige Treiben in der riesigen Halle erleben. Weiterfahrt nach Amsterdam, der Hauptstadt und dem kulturellen Zentrum der Niederlande, das auch „Venedig des Nordens“ genannt wird. Beim Stadtrundgang entdecken Sie die imposanten Sehenswürdigkeiten. Sie haben die Gelegenheit zu einer Grachtenfahrt, wo Sie die Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenlernen können. Der Nachmittag steht Ihnen für die Erkundung der lebendigen Stadt zur Verfügung.
4. Tag: Alkmaar – Marken im Ijsselmeer Alkmaar ist bekannt als die Käsestadt der Niederlande und jeden Freitag findet hier der berühmte Käsemarkt statt: Käselaibe werden mit Kutschen gebracht, von Käseträgern verteilt und die Händler feilschen lautstark um den Preis, bevor der Handel mit Handschlag besiegelt wird – ein Spektakel, das man sich
nicht entgehen lassen sollte! Nachmittags Weiterfahrt nach Volendam, ein wahres Bilderbuchstädtchen und anschließend unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Halbinsel Marken im Ijsselmeer. Genießen Sie den Aufenthalt im altholländischen Fischerdorf, mit seinen grünen Häusern, den Holzbrücken und dem Leuchtturm. Bei der Rückfahrt zum Hotel machen Sie bei einem Hof Stopp, wo Sie bei der Herstellung von „Klompen“ zusehen können. Am Abend haben Sie die Möglichkeit am Strand zu flanieren und in einem der zahlreichen Restaurants lokale Spezialitäten zu probieren.
5. Tag: Blumenkorso – Eschborn Touristischer Höhepunkt dieser Reise ist der Blumenkorso: die Blumenparade mit ca. 20 Prunkwägen in leuchtenden Farben und imposanten Aufbauten werden Sie begeistern. Erleben Sie diesen einzigartigen Umzug in Noordwijk. Fahrt vorbei an s’Hertogenbosch –Venlo nach Frankfurt-Eschborn: Zimmerbezug und Abendessen.
6. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise über Regensburg – Passau zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Wesseling/ Bonn
• 3x Nächtigung/Frühstück in Scheveningen
• 1x Abendessen in Scheveningen
• 1x Nächtigung/Halbpension in Eschborn
• Stadtführung Amsterdam
• Eintritt Keukenhof und Aalsmeer
• Schifffahrt Volendam – Marken
• Käseerlebnis in Alkmaar
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.250,EZ-Zuschlag € 390,Reiseversicherungspaket ab € 77,-
TERMIN 14.04. – 19.04.2026
3-Tage-Busreise, Reiseleitung: Brigitte Merz
Jubiläumsreise
nach Prag – 70 Jahre Mitterbauer
Zauberhafte Tage in der Goldenen Stadt an der Moldau
Seit 70 Jahren begleiten wir Menschen auf ihren Wegen – und kaum ein Ziel hat uns in dieser Zeit so oft verzaubert wie Prag. Die Stadt der hundert Türme, der Romantik und der Geschichte zieht seit Jahrzehnten Reisende in ihren Bann. Die prunkvolle Altstadt, verwinkelte Gassen, die weltberühmte Karlsbrücke und das glitzernde Moldauufer machen jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Prag ist seit vielen Jahren ein fester Höhepunkt in unserem Reiseprogramm und wir freuen uns, Sie zu unserem 70-jährigen Jubiläum zu einer besonderen Entdeckertour durch die Goldene Stadt einzuladen. Genießen Sie inspirierende Tage voller Sehenswürdigkeiten, kulinarischer Genüsse und unvergesslicher Momente!
1. Tag: Willkommen in der Goldenen Stadt
Am Morgen starten wir bequem im modernen Komfortreisebus Richtung Tschechien. Unterwegs genießen wir ein kleines Jubiläumsfrühstück an Bord – mit Kipferl, Kaffee und einem Gläschen Sekt. Nach der Ankunft in Prag lernen Sei bei einer geführten Stadtbesichtigung die schönsten Sehenswürdigkeiten der Prager Altstadt kennen. Gemeinsam mit unserem Stadtführer spazieren wir durch das historische Zentrum, vorbei am Altstädter Ring, dem Rathaus mit der astro -
nomischen Uhr, durch malerische Gassen bis hin zur weltberühmten Karlsbrücke, einem Wahrzeichen der Stadt. Während der Führung erhalten wir interessante Einblicke in die Geschichte und das kulturelle Erbe Prags. Unser modernes 4* Hotel liegt im Herzen von Prag in der Nähe vieler bekannter Sehenswürdigkeiten. Am Abend steht ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: eine zweistündige Schifffahrt auf der Moldau. An Bord erwartet uns ein reichhaltiges warmes und kaltes Buffet, Live-Musik sowie einzigartige Ausblicke auf die abendlich beleuchteten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
2. Tag: Fahrt mit der historischen Straßenbahn und Prager Burg Der Vormittag beginnt mit einer Fahrt in einer historischen Straßenbahn, eine nostalgische und zugleich sehr charmante Art, die Stadt aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Im Anschluss folgt die Führung durch die Prager Burg, das Wahrzeichen der Stadt und eines der bedeutendsten historischen Zentren Europas. Wir besichtigen das Burgareal mit seinen eindrucksvollen Innenhöfen. Ein kulinarischer Zwischenstopp erwartet uns im Sliwowitz Museum Jelínek, welches einen einzigaritgen Einblick in die Welt des traditionellen tschechischen Obstbrandes bietet, inklusive einer kleinen Verkostung und einem Snack. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung: Bummleln Sie durch die Altstadt, verweilen Sie gemüt-
lich in einem Café oder entdecken Sie weitere Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust. Am Abend werden wir zu einem stilvollen 3-Gang-Abendessen im Pilsner Restaurant im prachtvollen Jugendstil-Gemeindehaus „Obecní dům“ erwartet. Das historische Gebäude zählt zu den schönsten JugendstilBauten Europas und bietet einen außergewöhnlich eleganten Rahmen.
3. Tag: Schloss Hluboká und Heimreise Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir einen Abstecher zum Schloss Hluboká, einem der schönsten Schlösser Tschechiens. Die prunkvolle Anlage im Stil der englischen Windsor-Renaissance mit ihren prachtvollen Sälen, Gemächern und Parkanlagen entführt Sie in eine andere Zeit. Nach einer geführten Besichtigung des Schlosses genießen wir ein gemeinsames Mittagessen. Anschließend Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel im Herzen von Prag
• 2x halbtägige örtliche Stadtführungen in Prag
• Abendliche Moldauschifffahrt mit Buffetessen, Getränken und Musik
• Abendessen im wunderschönen Prager Jugendstil-Gemeindehaus (3-Gang-Menü im Pilsner Restaurant)
• 3er Obstbrand-Probe mit kleinem Snack im Sliwowitz Museum Jelinek
• Fahrt mit der historischen Straßenbahn durch Prag
• Eintritt und Führung Schloss Hluboká
• Mittagessen Hluboká
• Reiseleitung
4-Tage-Busreise
Saisoneröffnungsreise
Gardasee
Italiens schönster See zu Frühlingsbeginn
Für unsere diesjährige Saisoneröffnungsreise haben wir unser beliebtes Stammhotel Savoy Palace der Familie Tonelli in Riva del Garda gewählt. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie die Annehmlichkeiten des 4-Sterne-Hotels. Bei den gemütlichen Tagesausflügen entdecken Sie die schönsten Plätze des Gardasees und seine Umgebung.
1. Tag: Anreise nach Riva
Anreise über Salzburg – Sterzing: Spaziergang und Aufenthalt in der charmanten mit-
telalterlichen Alpinstadt – Weiterfahrt nach Riva, wo Sie herzlich mit einem Willkommensmenü empfangen werden.
2. Tag: Limone – Malcesine Sie fahren mit dem Schiff von Riva nach Limone. Idyllisch zwischen See, Olivenhainen und Zitronengärten präsentiert sich einer der beeindruckendsten Orte am See. Nach einem längeren Aufenthalt geht es per Schiff nach Malcesine an das andere Ufer des Sees. Von dort bringt Sie Ihr Reisebus zurück in Ihren Urlaubsort Riva.
3. Tag: Trient mit Weinprobe
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Trient, die unbekannte Perle an der Etsch. Bei einem Rundgang sehen Sie den Dom, die fürstbischöfliche Residenz (Möglichkeit zur Innenbesichtigung) und die zauberhafte Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie einen typischen Weinkeller und genießen eine Weinprobe mit kleinem Imbiss. Am Abend veranstalten wir unsere traditionelle Reisetombola mit anschließendem Gala-Abendessen mit Livemusik.
4. Tag: Heimreise
Sie verlassen heute den Urlaubsort Riva und fahren nach Rovereto, wo Sie den berühmten Trentiner Grappa verkosten, Einkaufsmöglichkeit – Rückfahrt durch Südtirol – Innsbruck –zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung im 4* Hotel Savoy Palace
• 3x Vital Frühstücksbuffet kalt und warm
• 2x Abendessen mit 3-Gang-Wahlmenü
• Begrüßungsdrink
• Reichhaltiges Salat-, Vorspeisen- und Obstbuffet
• 1x Gala-Abend, Livemusik und Tanz
• Schifffahrt Riva-Limone-Malcesine
• Weinprobe mit kleinem Imbiss
• Grappaverkostung
• Reiseleitung
Pauschalpreis
Innenbesichtigung Fürstbischöfliche Residenz in Trient
€
TERMIN 19.03. – 22.03.2026
Lassen Sie sich überraschen!
4-Tage-Busreise
Überraschungsreise
Entdecken Sie das Unbekannte
Lassen Sie sich fünf Tage lang überraschen!
Diese Reise ist für alle, die Abenteuer lieben, neugierig bleiben und offen für Neues sind. Wohin die Reise führt und welche besonderen Erlebnisse Sie erwarten, bleibt bis zum letzten Moment geheim. Jeder Tag bringt neue Eindrücke, inspirierende Begegnungen und unvergessliche Momente.
1. Tag: Anreise
Starten Sie entspannt in Ihre Überraschungsreise. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Fahrt und freuen Sie sich auf die bevorstehenden Tage.
2. Tag: Entdeckungen
Ein weiterer Tag voller Überraschungen wartet auf Sie. Freuen Sie sich auf neue Ein-
drücke, Begegnungen und kleine Momente, die Sie erst unterwegs entdecken werden.
3. Tag: Spannung und Genuss
Lassen Sie sich treiben und genießen Sie die Atmosphäre der Reise. Jeder Moment ist einzigartig und bereitet Freude.
4. Tag: Heimreise
Nach fünf spannenden Tagen treten Sie die Heimreise an – mit vielen Erinnerungen und vielleicht der einen oder anderen Überraschung, die Sie noch lange begleiten wird.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Vier Tage voller Überraschungen
• Vier Tage mit spannenden Momenten
• Örtliche Reiseleitung
5-Tage-Busreise
Winterurlaub am Weißensee
Mit größter Natureisfläche Europas
Wenn sich das Schneekleid über den Süden Kärntens legt, verwandelt sich der Naturpark Weißensee in eine Erlebniswelt für Aktive und Ruhesuchende. Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an winterlichen Aktivitäten. Genießen Sie Ihren Urlaub im Familienskigebiet oder begeben Sie sich ins qualitätsgeprüfte Langlauf-Eldorado oder auf die größte Natureislauffläche Europas!
1. Tag: Anreise zum Weißensee Anreise über die S6 Semmering-Schnellstraße – über Judenburg – Tamsweg – St. Michael im Lungau – Gmünd in Kärnten bis nach Techendorf am Weißensee: Check-In im 4* Hotel direkt am See.
4-Tage-Busreise
Pferdeschlittenfahrt und Winterspaß
Filzmoos – ein gemütliches Bergdorf mit Herz! Genießen Sie erholsame Wintertage im gemütlichen 4* Hotel und entspannen Sie in der Wellnesslandschaft mit Hallenbad, Whirlpool, Saunalandschaft, Solebad, Dampfbad und Ruhezone. Entdecken Sie das wunderbare Alpenpanorama und schnuppern Sie die herrliche winterliche Bergluft! Das idyllische Bergdorf ist nicht nur wahnsinnig schneesicher und somit für alle Wintersportler ein absoluter Traum, sondern auch was Gemütlichkeit angeht, ein Unikat.
1. Tag: Anreise über Liezen
Anreise über das Ennstal und Liezen – Schladming nach Filzmoos. Angeschirrt mit ihrem wunderschönen, handgemachten Kummetgeschirr, fahren Sie mit dem Pferdeschlitten
von Filzmoos aus durch die wildromantische Berglandschaft zur Unterhofalm. Gestärkt durch ein „Kutschenschnapserl“ kommen Sie am Fuße der Bischofsmütze an und können die eindrucksvolle Landschaft genießen und eine zünftige Einkehr bei der Unterhofalm erleben.
2. und 3. Tag: Zeit zur freien Verfügung Filzmoos bietet sportliche Möglichkeiten für jeden Geschmack. Skifahrer kommen auf 20 bestens präparierten Pistenkilometern auf ihre Kosten. Wer es lieber ruhiger angeht dem stehen 50 Kilometer geräumte Winterwanderwege durch verschneite Wälder zur Verfügung. Außerdem locken noch die schneesichere Langlaufloipe am Rossbrand, die Rodelbahn auf der Kleinbergalm oder der Eis-
2. – 4. Tag: Zeit zur freien Verfügung Verbringen Sie Ihren Urlaub ganz wie Sie möchten und genießen Sie das vielfältige Angebot an Naturerlebnissen, welches Ihnen geboten wird.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück treten Sie heute wieder Ihre Heimreise an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel in Techendorf am Weißensee
• Nutzung der Wellnessoase im Hotel mit Hallenbad, Saunabereich u.v.m.
• Weißensee Premium-Card (inkl. Naturparkbus, Weißensee-Bergbahn, Skibus Weißensee und Shuttlebus ins Skigebiet Nassfeld, Benützung Eislaufbahnen und Langlaufloipen)
Pauschalpreis
Fakultativ:
1 Tag Skikurs inkl. Mittagsimbiss ab
3 Tage Skikurs inkl. Mittagsimbiss ab
65,-
laufplatz die Besucher an. Wahlweise genießen Sie einfach entspannte Tage in der Wellnesslandschaft Ihres Hotels!
4. Tag: Lodenwalker – Heimreise Nach einem reichhaltigen Frühstück besuchen Sie in Ramsau die Firma Lodenwalker, dabei erhalten Sie Einblick in die traditionelle Produktion des Loden. Danach treten Sie die Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Nachmittags Kuchenbuffet
• Freie Benützung der hoteleigenen Wellnesslandschaft
• Pferdeschlittenfahrt
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
645,-
5-Tage-Busreise
Muttertagsreise zum Weißensee
Natur, Genuss und Erholung in Kärnten
Verbringen Sie die Tage rund um den Muttertag in einer der schönsten Naturregionen Kärntens – am idyllischen Weißensee. Eingebettet in eine unberührte Landschaft, bietet Ihr Hotel direkten Blick auf den glitzernden See und liegt nur wenige Gehminuten vom Ufer entfernt. Freuen Sie sich auf Kärntner Gastlichkeit und eine herzliche Atmosphäre, auf kulinarische Köstlichkeiten aus der hauseigenen Bio-Landwirtschaft und auf traditionelle Kärntner Hausmannskost, die hier besonders frisch und aromatisch schmeckt. Ob beim Spaziergang am See, beim gemeinsamen Genießen regionaler Spezialitäten oder bei wohltuender Entspannung im Hotel – diese Reise ist ein liebevoller Anlass, um Zeit zu schenken, zu genießen und den Muttertag unvergesslich zu machen.
1. Tag: Anreise über Klagenfurt –Weißensee
Anreise nach Klagenfurt: Mittagspause und Freizeit in der Kärntner Landeshauptstadt. Weiterfahrt zum Weißensee, Zimmerbezug und Abendessen mit Begrüßungsgetränk im Hotel Nagglerhof.
2. Tag: Karnische Dolomitenstraße
Unsere Fahrt führt uns zunächst über Hermagor und Kötschach-Mauthen nach Maria Luggau, wo wir die beeindruckende Wallfahrtskirche besichtigen und den idyllischen
Mühlenweg erkunden. Anschließend laden wir zu einer gemütlichen Einkehr in Maria Luggau ein. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise in Richtung Sillian fort. In Assling machen wir Halt beim Vitalpinum, der ersten Osttiroler Latschenölbrennerei. In diesem rund 6.500 m² großen Erlebnisgarten erfahren wir an mehreren Sinnesstationen auf eindrucksvolle Weise die Kraft und Vielfalt der Natur.
3. Tag: Nockalmstraße – die schönste Panoramastraße Kärntens
Am Vormittag geht es mit der Bergbahn hinauf auf die Naggler Alm. Dort unternehmen wir eine gemütliche Wanderung bis zur Alm, wo uns Hausherr Christian allerlei Interessantes und Wissenswertes über die Region und das Leben in den Bergen erzählt. Auf der Alm kehren wir ein und genießen als Stärkung ein „Zirberl“. Anschließend erwartet uns ein besonderes Erlebnis: Christian kocht für uns die traditionelle Kärntner Frigga, die wir bei einem gemütlichen Picknick auf der Alm verkosten. Nach der Talfahrt steht eine malerische Schifffahrt über den Weissensee auf dem Programm – ein entspannter Ausklang eines erlebnisreichen Tages inmitten herrlicher Natur und frischer Bergluft. Zum Abschluss dürfen wir uns auf musikalischen Besuch freuen: Eine Schuhplattlergruppe sorgt für Stimmung und lädt zum gemeinsamen „Schuhplatteln“ ein. Ein Abend voller Spaß, Musik, Tradition und guter Laune!
Erholsame
Tage in Kärnten
4. Tag: 3-Länder-Fahrt: Österreich –Italien – Slowenien
Heute unternehmen wir eine abwechslungsreiche Fahrt durch drei Nachbarländer –Österreich, Italien und Slowenien. Vom Weissensee aus führt uns die Route durch das malerische Gailtal bis nach Tarvis, wo wir einen kurzen Besuch am bekannten Tarviser Markt machen. Anschließend geht es weiter nach Begunje, wo wir im Gasthof Avsenik einkehren. Zunächst besichtigen wir die Galerie über die Geschichte von Slavko Avsenik und die legendären Oberkrainer Musikanten. Danach genießen wir eine gemütliche Mittagspause im Gasthof (kleine À-la-carteAuswahl). Am Nachmittag geht es weiter nach Bled. Nach einer kurzen Rundfahrt um den See bleibt Zeit für einen Aufenthalt am Bleder See – ideal für einen Spaziergang entlang des Ufers oder eine Kaffeepause. Tipp: Probieren Sie unbedingt die berühmten Bleder Cremeschnitten – sie gelten als die besten der Welt!
5. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück fahren Sie wieder zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension mit 4-GangWahlmenü im 4* Hotel Nagglerhof
• Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn
• 2x örtliche Reisebegleitung
• Eintritt Vitalpinum
• Eintritt Galerie Avsenik
• Schifffahrt am Weißensee
• Holzfällerjause
• Schuhplattlerabend
• Kleines Muttertagsgeschenk
Pauschalpreis € 888,-
EZ-Zuschlag € 85,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 04.05. – 08.05.2026
4-Tage-Busreise
Tiroler Sonnenwende
Feuerzauber rund um die Zugspitze
Erleben Sie ein unvergessliches Naturschauspiel inmitten der Tiroler Bergwelt! Wenn die längsten Tage des Jahres anbrechen und die Sonne am höchsten steht, verwandeln sich die Gipfel rund um die Zugspitze in ein Meer aus lodernden Feuern. Die Tiroler Sonnenwende ist ein uraltes Brauchtum voller Licht, Tradition und Gemeinschaft, das jedes Jahr unzählige Besucher begeistert. Unser gemütliches Hotel Stern in Ehrwald bietet den idealen Ausgangspunkt für diese besondere Reise – mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft, kulinarischen Genüssen und Ausflügen in die beeindruckende Natur des Wettersteingebirges.
1. Tag: Anreise Ehrwald Anreise über Ettal: Mittagspause und Besichtigung der Ettaler Brauerei. Anschließend Weiterfahrt nach Ehrwald und Check-in im Hotel.
2. Tag: Schifffahrt Heiterwanger See und Plansee – Panoramatour Fahrt über Lermoos nach Heiterwang, wo Sie
bei einer Schifffahrt mit dem Panoramaschiff die fjordähnliche Landschaft und das kristallklare Wasser auf den Heiterwanger See und dem Plansee erleben können. Anschließend Fahrt nach Berwang-Rinnen zur Besichtigung der höchstgelegensten Brauerei Österreichs. Nach dem Mittagessen Fahrt durch das Namlosertal ins Lechtal nach Reutte zur Ehrenburg. Auf einer Höhe von knapp 115 m können Sie die Highline 179 mit einer beachtlichen Spannweite von 403 Metern bewundern, welche die beiden Areale der Burg Ehrenberg und das Fort Claudia verbindet.
3. Tag: Zugspitze – Sommer-Sonnenwende Fahrt nach Obermoos bei Ehrwald: Mögl. zu einer spektakulären Seilbahnfahrt mit der Tiroler Zugspitzbahn um auf die 2.962 Meter hohe Zugspitze, den höchsten Gipfel Deutschlands zu gelangen. In nur wenigen Minuten überwinden Sie fast 1.700 Höhenmeter. Genießen Sie während der Fahrt einen atemberaubenden Panoramablick über mehr als
Reiseleitung:
Mit der Blumeninsel Mainau
Erleben Sie die Vielfalt des Bodensees in Österreich, in Deutschland und in der Schweiz. Sie finden alles, was zum perfekten Urlaub dazu gehört: Berge und liebliche Täler, romantische Städte und kulinarische Köstlichkeiten. Lassen Sie die Seele baumeln während einer entspannten Schifffahrt auf dem Bodensee, entdecken Sie den Zauber der Blumeninsel Mainau und vieles mehr.
1. Tag: Anreise nach Bregenz
Anreise über Innsbruck – Arlberg nach Bregenz. Ihre Unterkunft liegt nahe dem Boden-
see, so haben Sie bereits nach der Ankunft die Möglichkeit zu einem gemütlichen Spaziergang am See.
2. Tag: Blumeninsel Mainau und Rheinfall Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Reise, der Besuch der Blumeninsel Mainau. Hier entfalten jedes Jahr über eine Million Blumen ihre Pracht. Am Nachmittag kommen Sie nach Schaffhausen in der Schweiz. Sie sehen den mächtigen Rheinfall, Europas größten Wasserfall. Rückfahrt mit Aufenthalt in Stein am Rhein.
400 Bergspitzen in vier Länder. Oben erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis: Ein Besuch auf der Sonnenterrasse, ein Spaziergang über die deutsch-österreichische Grenze, ein Abstecher ins Zugspitz-Museum, oder ein gemütliches Essen im Gipfelrestaurant mit traumhafter Aussicht. Retour mit der Seilbahn ins Tal und weiter ins Hotel zum gemütlichen Abendessen. Am späten Abend erleben Sie die Magie der Sonnenwende in Tirol hautnah! Heute erstrahlen die Berge rund um Ehrwald in einem spektakulären Feuerzauber. Von der Tiroler Zugspitzarena, einem Talkessel rund um Ehrwald, Lermoos und Biberwier können Sie den Feuerzauber bestaunen und Brauchtum erleben. Hinweis: Die Sonnenwende findet nur bei Schönwetter statt!
4. Tag: Fernpass – Mieminger Sonnenplateau – Rattenberg – Heimreise Heimreise über den Fernpaß – Telfs – Innsbruck – Rattenberg: Aufenthalt in der Glasstadt – Salzburg – retour zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Führung Ettaler Brauerei
• Schifffahrt Heiterwangersee/Plansee
• Reiseleitung
3. Tag: Birnau – Meersburg – Lindau –Bregenz
Lernen Sie das deutsche Ufer des Bodensees kennen. In Birnau sehen Sie die großartige Barockkirche, Sie unternehmen einen Spaziergang durch das bezaubernde Städtchen Meersburg und besuchen die historische Hafenstadt Lindau. Schifffahrt von Lindau bis nach Bregenz.
4. Tag: Heimreise durchs Montafon Sie verlassen das „Ländle“ wieder und kommen durch das Montafon – über die Silvretta-Hochalpenstraße – Bielerhöhe – Galtür – Ischgl –Landeck – Salzburg – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Eintritt Insel Mainau
• Schifffahrt Lindau-Bregenz
• Maut Silvretta-Hochalpenstraße
• Reiseleitung
4-Tage-Busreise,
Sigrid Denk (Juni), Elisabeth Bartak (Sept)
2-Tage-Busreise
Bergerlebnis Großglockner und Heiligenblut
Urlaub mit Weitblick
Freuen Sie sich auf ein Natur- und Fahrerlebnis der besonderen Art. Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner. Tauchen Sie ein in die Welt der Dreitausender und erleben Sie unvergessliche Eindrücke und Ausblicke rund um die einzigartige Gebirgswelt. Sie wohnen in einem der bekanntesten Alpendörfer Österreichs, in Heiligenblut, wo auch schon Kaiserin Sisi für einen Bergurlaub weilte.
1. Tag: Anreise nach Heiligenblut Anreise über Mariazell – St. Veit an der Glan –
entlang des Ossiacher Sees – durch das Mölltal, nach Heiligenblut, idyllisch am Fuße des Großglockners und mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern gelegen. Nützen Sie nach Ankunft die Zeit für einen Spaziergang durch eines der schönsten Bergdörfer Österreichs und für einen Besuch in der Pfarrkirche St. Vinzenz. Sie haben außerdem die Möglichkeit, das neu errichtete Informationszentrum „Haus der Steinböcke“ zu besuchen.
2. Tag: Großglockner Hochalpenstraße Erleben Sie heute eine unvergessliche Panoramafahrt über die Großglockner Hochalpen-
5-Tage-Busreise
Sommer in Kärnten
Im Herzen der Kärntner Nockberge
Bad Kleinkirchheim liegt im sonnigen Süden Österreichs, eingebettet zwischen sanften Gipfeln der Kärntner Nockberge auf 1.100 m Seehöhe. Der charmante Urlaubsort begeistert mit einem atemberaubenden Bergpanorama, klarer Höhenluft, viel Sonnenschein und erfrischenden Badeseen, die an warmen Sommertagen zum Schwimmen einladen. Verbringen Sie herrliche Urlaubstage in Kärnten – ein Ort, an dem Körper und Seele neue Energie tanken können.
1. Tag: Anreise nach Kärnten – Murau und Millstätter See Fahrt über Göstling – Eisenerz nach Murau: Mittagessen im Brauhaus Murau und Aufenthalt in der wunderschönen Altstadt. Anschließend Fahrt über St. Michael im Lungau zum Millstätter See. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt entlang des glitzernden Sees. Danach Fahrt nach Bad Kleinkirchheim. Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Mölltaler Gletscher und Käserei Fahrt vorbei an Seeboden und Flattach nach Innerfragant, am Fuße des beeindruckenden Mölltaler Gletschers. Gelegenheit mit der Standseilbahn „Gletscher Express“ auf 2.200 m Seehöhe zu fahren und anschließend mit der 6er-Gondelbahn bis zum Bergrestaurant Eissee auf 2.800 m Seehöhe zu gelangen. Genießen Sie eine gemütliche Mittagspause am Gletscher und nutzen Sie die Möglichkeit zu kleinen Wanderungen, um die atemberaubende Bergwelt hautnah zu erleben. Auf dem Rückweg Besuch einer traditionellen Käserei mit Verkostung.
3. Tag: Klagenfurt und Pyramidenkogel Heute entdecken Sie bei einer Stadtführung Klagenfurt, die charmante Hauptstadt Kärntens. Spazieren Sie durch die historische Altstadt mit ihren hübschen Plätzen und gepflegten Gassen. Anschließend geht es weiter zum einzigartigen Holzaussichtsturm auf dem
straße zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe auf 2.369 m, umgeben von einer beeindruckenden Bergwelt. Am Endpunkt angekommen, stehen Sie direkt vor Österreichs höchstem Berg, dem 3.798 m hohen Großglockner. Das atemberaubende Panorama, der Blick auf die Pasterze und das modern gestaltete Besucherzentrum werden Sie begeistern. Genießen Sie den mehrstündigen Aufenthalt in einer der eindrucksvollsten Naturlandschaften Europas. Über das Hochtor, Fuschertörl und Ferleiten führt die Rückfahrt über Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Heiligenblut
• Mautgebühr Großglockner Hochalpenstraße
• Benützung Wellnessbereich im Hotel (Hallenbad, Sauna, etc.)
Pyramidenkogel, mit 100 m Höhe der höchste Holz-Aussichtsturm der Welt. Genießen Sie einen imposanten Panoramablick über den Wörthersee und die umliegende Landschaft.
4. Tag: Maltatal und Kölnbreinsperre Fahrt durch das beeindruckende Maltatal über die Malta-Hochalm-Straße bis zur Kölnbreinsperre, der höchsten Staumauer Österreichs: Führung und Besuch der Ausstellung „VERBUND Energiewelt Malta“. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Nockalm-Panoramastraße und Heimreise
Die Heimreise führt über die malerische Nockalm-Panoramastraße. Möglichkeit, das Biosphärenpark-Zentrum Nockalmhof zu besuchen und die einzigartige Ausstellung „Versteinerte Welten“ zu entdecken. Weiterfahrt über Innerkrems – Kremsbrücke – Katschberg – Salzburg – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel mit Wellnessbereich und 4-Gang-Wahlmenü
• Kärnten Card inkl. Schifffahrt Millstättersee, Auf- und Abfahrt Mölltaler Gletscher und Pyramidenkogel, Mautgebühr Nockalm-Panoramastraße
• Stadtführung Klagenfurt
• Führung Staumauer Kölnbreinsperre
Pauschalpreis € 820,-
EZ-Zuschlag € 82,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
Verbringen Sie vier abwechslungsreiche und erholsame Tage im gemütlichen Hotel Quehenberger in Maishofen, idyllisch gelegen zwischen dem Zeller See und den majestätischen Gipfeln der Hohen Tauern. Freuen Sie sich auf eine Reise voller beeindruckender Naturerlebnisse, herrlicher Ausblicke und regionaler Genüsse. Entspannen Sie in familiärer Atmosphäre und genießen Sie das gesellige Beisammensein inmitten der traumhaften Landschaft des Salzburger Landes.
1. Tag: Liechtensteinklamm – Maishofen Anreise über Salzburg und St. Johann im Pongau, wo eine gemütliche Mittagspause eingelegt wird. Anschließend besuchen Sie die beeindruckende Liechtensteinklamm – eine der schönsten und tiefsten Schluchten der Alpen. Der neu angelegte Weg mit seinen spektakulären Stegen und der imposanten Helix-Treppe führt sicher und bequem hinein bis zum rauschenden Wasserfall – ein unvergessliches Naturerlebnis! Danach Weiterfahrt nach Maishofen im Pinzgau und Zimmerbezug im Hotel Quehenberger. Bevor Sie das Abendessen genießen, erwartet Sie noch ein gemütlicher Ortsrundgang.
2. Tag: Zell am See und Freizeit Den heutigen Tag starten Sie nach dem Frühstück mit einem Ausflug nach Zell am See! Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Zell am See vom kleinen Dorf zum begehrten Urlaubsziel entwickelt. Genießen Sie bei einer PanoramaSchiffsrundfahrt auf dem Zeller See die traumhafte Bergkulisse aus einer neuen Perspektive. Anschließend entdecken Sie auf eigene
Faust das urbane Flair des Ortes, das mondäne Shoppingerlebnis oder die kulinarischen Spezialitäten der Region. Bummeln Sie durch die Gassen mit liebevoll restaurierten und gepflegten Häusern oder unternehmen Sie einen Spaziergang entlang des Seeufers. Die Rückfahrt nach Maishofen erfolgt am späten Nachmittag. Den Abend lassen Sie bei einem leckeren Abendessen im Hotel ausklingen.
3. Tag: Weißsee Gletscherwelt und Musikabend
Heute erwartet Sie ein imposanter Ausflugstag! Sie starten mit einer Fahrt entlang der Panoramastraße durch das Stubachtal, das mit seinen zwölf Dreitausendern und rund 20 Gletschern eine beeindruckende Bergkulisse bietet. Von der Talstation in Enzingerboden bringt Sie die Gondel bequem hinauf in die Weißsee Gletscherwelt auf 2.315 Metern Höhe. Oben angekommen, genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel. Verschiedene Spazier- und Wanderwege führen vorbei an klaren Bergseen und blühenden Alpenwiesen – ein Naturerlebnis der besonderen Art. Im Berghotel Rudolfshütte nahe der Bergstation haben Sie die Möglichkeit, gemütlich zu Mittag zu essen oder einfach auf der Sonnenterrasse im Liegestuhl den herrlichen Panoramablick zu genießen. Am Nachmittag Rückfahrt nach Maishofen. Nach dem Abendessen erwartet Sie ein zünftiger Musikabend im Hotel – vielleicht möchten Sie dabei sogar noch ein wenig das Tanzbein schwingen und den erlebnisreichen Tag fröhlich ausklingen lassen.
4. Tag: Maria Alm – Arthurhaus – Heimreise Nach dem Frühstück beginnt die Rückreise mit einem Zwischenstopp in Maria Alm. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einem gemütlichen Spaziergang durch das idyllische Dorf und besuchen Sie optional die bekannte Wallfahrtskirche. Anschließend Weiterfahrt über die Hochalmstraße zum Arthurhaus in Mühlbach am Hochkönig. Dort bietet sich eine kurze Wanderung oder ein Spaziergang zum Aussichtspunkt an, um die herrliche Berglandschaft noch einmal in vollen Zügen zu genießen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen treten Sie die Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Freie Benutzung des Natur-Außenpools im Hotelgarten
• Ortsrundgang
• Eintritt Liechtensteinklamm
• Schifffahrt am Zellersee
• Panoramafahrt durchs Salzburger Land
• Musikabend im Hotel
• Berg- und Talfahrt zur Weißsee Gletscherwelt
• Örtliche Reiseleitung 2. – 3. Tag TERMIN 09.07. – 12.07.2026
3-Tage-Busreise
Urlaub im Herzen Tirols
Zillertal
Tauchen Sie mit uns in das Herz der Tiroler Alpen ein und entdecken Sie mit uns das Zillertal, wo eine einzigartige Bergwelt auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Das Zillertal ist mehr als nur eine beeindruckende Bergkulisse – es ist ein Ort an dem Tradition gelebt wird und die Natur für eine ganz besondere Lebensqualität sorgt. Von den sanften Hängen bis zu den schneebedeckten Dreitausendern – das Zillertal bietet Ihnen unvergessliche Erlebnisse!
1. Tag: Rattenberg – Erlebnis Sennerei Anreise über Salzburg – Lofer – Wörgl – Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wo sich alles um die Kunst der Glasveredelung dreht. Sie haben Gelegenheit, eine der berühmten Bleikristallschleifereien zu besichtigen. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt ins Zillertal nach Hollenzen zur Besichtigung der Erlebnissennerei Zillertal. Erfahren Sie Spannendes über die Verarbeitung der wertvollen Heumilch
– auf über 6.000 m² verglaster Produktionsfläche entstehen Käse, Butter, Joghurt und Co. Bei einer anschließenden Verkostung können Sie die köstlichen Käsespezialitäten probieren. Anschließend Weiterfahrt nach Kaltenbach, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Hintertuxer Gletscher –Zell am Ziller
Heute führt Sie die Fahrt über Finkenberg –die Heimat der legendären Schürzenjäger – in das Tuxertal zur Talstation der Hintertuxer Gletscherbahn. Hier besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Tuxer Gletscher, das einzige ganzjährig geöffnete Skigebiet der Tuxer Alpen. Mit der Seilbahn „Gletscherbus“ gelangen Sie zunächst zur Sommerbergalm und weiter zum Tuxer Fernerhaus auf 2.660 m Höhe. Wer noch höher hinaus möchte, wählt das Panoramaticket „Faszination Eis“ und fährt weiter bis zur Gefrorenen Wand auf 3.250 m. Von dort genießen Sie einen beein-
druckenden Rundblick auf die majestätische Welt der Dreitausender. Am Nachmittag erfolgt die Talfahrt und die Rückfahrt nach Kaltenbach über Zell am Ziller. Dort erwartet Sie ein Aufenthalt mit Besuch des traditionsreichen Braukunsthauses – inklusive interessanter Führung und Verkostung.
3. Tag: Krimmler Wasserfälle – Heimreise Nach dem Frühstück Fahrt über den Gerlospass nach Krimml zum Besuch des beeindruckenden Naturdenkmals am Rande des Nationalparks Hohe Tauern. Die Krimmler Wasserfälle – die höchsten Europas – stürzen in drei gewaltigen Stufen insgesamt rund 140 Meter in die Tiefe und bieten ein grandioses Naturschauspiel. Anschließend Heimreise über Mittersill – Zell am See – Bischofshofen – Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension
• Besichtigung Bleikristallschleiferei
• Besichtigung und Verkostung in der Erlebnissennerei Zillertal
• Besichtigung und Verkostung Braukunsthaus
• Eintritt Krimmler Wasserfälle
Auffahrt Hintertuxer Gletscher
für Kulturbegeisterte
2-Tage-Busreise
MusicalSommer in Kufstein
„Saturday Night Fever“
Kufstein – „Die Perle am grünen Inn“ ist immer eine Reise wert. Ein besonderer Höhepunkt ist der MusicalSommer auf der Festung Kufstein. Der Fixtermin im Tiroler Kulturkalender lockt jährlich Tausende BesucherInnen an und garantiert einen unvergesslichen Musicalabend mit „Saturday Night Fever“. Die eindrucksvolle Kulisse der Festung mit ihrem historischen Ambiente ist eine ideale Austragungsstätte. Die weitgehend wetterfeste Überdachung ermöglicht ein Open-Air-Erlebnis der Sonderklasse.
1. Tag: Anreise nach Kufstein Über Salzburg – Bad Reichenhall – Lofer –Ellmau nach Kufstein, Ankunft zu Mittag. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie die Riedel Glasmanufaktur. Bis heute werden Gläser und Dekanter von Riedel in der Manufaktur in Kufstein in Handarbeit gefertigt. Am Abend besuchen Sie die Musicalvorstellung „Saturday Night Fever“. Erzählt wird die mitreißende Geschichte von Tony Manero, einem jungen Mann aus Brooklyn, der eine große Leidenschaft fürs Tanzen hat. Während
er tagsüber in einem Farbengeschäft arbeitet, blüht er nachts auf der Tanzfläche der Disco „2001 Odyssey“ richtig auf. Sie übernachten im zentralen 4* Hotel in Kufstein.
2. Tag: Kufstein – Ebbs – Pillersee –Heimreise
Fahrt nach Ebbs: Besuch des Fohlenhofs, ältestes Haflinger-Gestüt der Welt. Der „Haflinger“ wurde zu einem Tiroler Kulturgut. Weiterfahrt in das idyllische Pillerseetal zum Pillersee, Aufenthalt. Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel
• Nutzung SkySPA mit Panoramablick Sauna
• Werksbesichtigung Riedel Manufaktur
• Eintritt Fohlenhof mit Museum
• Reiseleitung
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
50,Karte Kategorie 1
Karte Kategorie 2
5-Tage-Busreise
Sternfahrt „Ins Ländle“
Sommerfrische im Bregenzerwald
Begleiten Sie uns auf unserer Sternfahrt in den Bregenzerwald wo glitzernde Seen, klare Bergluft, grüne Ebenen und verschlafene Dörfer zwischen steilen Bergen jedes Herz höherschlagen lassen. Das 4-SterneHotel Kreuz befindet sich im Herzen von Mellau und bietet eine perfekte Kombination aus Komfort und regionaler Gastfreundschaft. Mit großzügigen Zimmern, einem Wellnessbereich, einem Hallenbad uvm. ist es der ideale Ort für Erholung und Genuss.
1. Tag Anreise Mellau
Ihre Reise führt Sie über Salzburg – Rosenheim – Miesbach – Bad Tölz – Ettal. Genießen Sie unterwegs die herrliche Alpenlandschaft und Ihre Mittagspause. Anschließend führt die Strecke weiter über Reutte und das malerische Lechtal und Sie erreichen schließlich Mellau, ein idyllisches Dorf im Bregenzerwald, das für seine Kombination aus Natur, Kultur und alpinem Charme berühmt ist. Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel Kreuz.
Vormittags geht es mit der Seilbahn auf die Damülser Mittagsspitze, wo Sie die panoramareiche Aussicht auf die umliegenden Berge genießen können. Anschließend Besuch der Damülser Kirche, ein kulturhistorisches
Kleinod. In dieser Bergkirche beeindrucken besonders die Wandfresken aus dem 15. Jahrhundert. Am Nachmittag fahren Sie weiter auf das 1.758 m hoch gelegene Furkajoch, wo Sie die frische Bergluft und das herrliche Gebirgspanorama in vollen Zügen genießen können.
3. Tag: Brandnertal – Arlberg
Die Fahrt führt Sie durch das Große Walsertal nach Bürs und weiter ins Brandnertal nach Brand, einem charmanten Wintersportort im Rätikon. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn zur Douglashütte zu fahren und den 1.979 m hoch gelegenen Lünersee zu besuchen – ein türkisblaues Juwel, umgeben von beeindruckender Bergwelt. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang oder einfach, die Natur zu genießen. Anschließend Rückfahrt über Bludenz, durch das Klostertal – Stuben – Arlbergpass – Flexenpass zurück nach Mellau.
4. Tag: Bregenzerwaldtour
Heute erleben Sie den Bregenzerwald von seiner historischen Seite: Fahrt mit der Dampflok der Bregenzer Wälderbahn von Bezau bis nach Schwarzenberg – ein nostalgisches Erlebnis durch malerische Landschaften. In Schwarzenberg besichtigen Sie das historische Zentrum sowie die Kirche mit wunder-
schönen Fresken. Mittagspause in Lingenau: Tauchen Sie ein in die Welt des Bregenzerwälder Käsekellers! Genießen Sie eine exquisite Verkostung einiger Käsespezialitäten und erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunst der Käseherstellung. Am Nachmittag machen Sie einen Besuch in der Juppen-Werkstatt in Riefensberg (Herstellung der Bregenzerwälder Tracht) – Rückfahrt über Hittisau zurück nach Mellau.
5. Tag: Silvretta Hochalpenstraße –Heimreise
Heimreise über die Silvretta Hochalpenstraße zurück zu Ihrer Zustiegsstelle
Erleben Sie das Ötztal in seiner vollen Pracht! Freuen Sie sich auf spektakuläre Bergpanoramen, erholsame Spaziergänge, spannende Ausflüge und kulinarische Highlights. Im Tal der 250 Dreitausender wartet ein beeindruckendes Panorama auf Sie: glasklares Wasser, unberührte Natur und blühende Almwiesen in einer einzigartigen Alpenkulisse. Das beliebte Naturparadies im Ötztal –im längsten Alpental Tirols – überzeugt mit seiner Vielfalt. Ein Highlight ist die beeindruckende Lage Ihres Hotels in Längenfeld auf 1.200 m Seehöhe sowie der tägliche freie Eintritt in die „Aqua Dome Therme Längenfeld“.
1. Tag: Anreise Ötztal – Stuibenfälle Anreise über Innsbruck – Telfs ins Ötztal nach Umhausen: Besuchen Sie die Stuibenfälle, Tirols höchste Wasserfälle. Genießen Sie die Natur während eines Spazierganges entlang der Wege mit zahlreichen Aussichtspunkten.
Weiterfahrt nach Längenfeld, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Pitztal – Rifflsee
Heute starten Sie einen Ausflug ins Pitztal zum Rifflsee. Mit der Gondelbahn geht es hinauf auf etwa 2.300 m. Oben erwartet Sie eine traumhafte Bergkulisse mit Blick auf den höchsten Berg Tirols, die Wildspitze (3.774 m) – Spaziergang auf den gut ausgebauten Wegen rund um den türkisblauen Rifflsee (ca. 45 min gemütlich und flach) – Mögl. zur Einkehr im Sunna Alm Restaurant direkt bei der Bergstation mit Panoramaterrasse. Ein besonderes Erlebnis ist die rund 45-minütige Floßfahrt auf dem höchstgelegenen Bergsee Österreichs – sanft und sicher, mit Erklärungen zur Umgebung.
3. Tag: Hinteres Ötztal – Meran Fahrt ins hintere Ötztal bis nach Obergurgl und
4-Tage-Busreise
Gasteinertal
Sommerfrische im Salzburger Land
Das Gasteinertal – eingebettet in die beeindruckende Bergwelt der Hohen Tauern – gilt als eine der schönsten Regionen Salzburgs. Majestätische Gipfel, romantische Täler, heilkräftige Thermalquellen und traditionsreiche Orte prägen die Landschaft. Während dieser viertägigen Reise erleben Sie die Vielfalt des Gasteinertals und seiner Umgebung
1. Tag: Liechtensteinklamm –St. Johann/Pongau
Anreise über Salzburg – St. Johann im Pongau: Mögl. zur Bes. der eindrucksvollen Pfarrkirche, auch bekannt als „Pongauer Dom“. Fahrt zur
Liechtensteinklamm: Gelegenheit zu einer Wanderung durch die spektakuläre Schlucht. Weiterfahrt ins Gasteinertal, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Bad Hofgastein – Stubnerkogel Heute erwartet Sie eine Ortsführung durch Bad Hofgastein. Anschließend Auffahrt mit der Stubnerkogelbahn auf ca. 2.200 m. Genießen Sie den herrlichen Ausblick vom sogenannten Glocknerblick – und wenn Sie sich trauen – auch von der spektakulären Hängebrücke. Bergaufenthalt mit Möglichkeit zu leichten Wanderungen.
Hochgurgl. Auf der beeindruckenden Hochalpenstraße geht es hinauf zum Timmelsjoch (2.509 m). Genießen Sie herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und bis hinüber nach Südtirol. Weiterfahrt in die Südtiroler Stadt Meran, wo Sie bei einem geführten Stadtspaziergang die charmante Laubengasse und die Promenade kennenlernen. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag Rückfahrt über Gurgl nach Längenfeld.
4. Tag: Piburger See – Heimreise Vor der Heimreise erwartet Sie noch ein besonders idyllisches Naturjuwel – der Piburger See bei Oetz. Genießen Sie einen Aufenthalt – anschließend Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Freie Benützung der hoteleigenen Panoramasauna, Dampfbad und Solarium
• Täglich 1x freier Eintritt in die „Aqua Dome Therme Längenfeld“ (zeitlich begrenzt 09:00 – 12:00 Uhr oder ab 18:30 – 22:30 Uhr)
• Berg- und Talfahrt Rifflsee inkl. Floßfahrt
• Maut Timmelsjoch Hochalpenstraße
• Örtliche Reisebegleitung am 3. Tag TERMIN 10.08. – 13.08.2026
3. Tag: Rundfahrt Gasteinertal –Gadauner Schlucht oder Fulseck Heute steht eine Rundfahrt durch das Gasteinertal auf dem Programm. Mit Reiseleitung besuchen Sie den eindrucksvollen Wasserfall im Ortszentrum. Der Nachmittag ist frei – ideal für eine Wanderung zur Gadaunerer Schlucht oder eine Bergfahrt (nicht inkludiert) auf das Fulseck zum Spiegelsee.
4. Tag: Steierischer Bodensee – Heimreise Fahrt über Schwarzach – Radstadt – Schladming ins Seewigtal zum Steirischen Bodensee mit Aufenthalt und Mittagspause. Rückfahrt über Liezen – Windischgarsten – Sattledt –Ansfelden zur Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung mit Halbpension im Hotel Rauscher inkl. Gastein-Card
• Eintritt Liechtensteinklamm
• Berg- und Talfahrt Stubnerkogel
• Maut Seewigtal
• Örtliche Reisebegleitung 2. – 3. Tag
13.08. – 16.08.2026 Pauschalpreis
2-Tage-Busreise
HeuART-Fest
Ein Fest für alle Sinne!
Erleben Sie mit uns das wohl originellste Erntedankfest Österreichs – das HeuARTFest im malerischen St. Martin am Tennengebirge! Bestaunen Sie riesige, kunstvoll gestaltete Heufiguren, genießen Sie echte Volkskultur, traditionelle Musik und regionale Schmankerl – eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Salzburger Bergwelt. Diese besondere Kurzreise verbindet Brauchtum, Natur und Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen des Lammertals!
der Ankunft in Abtenau unternehmen Sie einen gemütlichen Stadtrundgang durch den historischen Ortskern und besuchen die imposante Pfarrkirche mit ihrer barocken Innenausstattung. Anschließend fahren Sie mit der Gosaukammbahn auf die Zwieselalm – ein Aussichtspunkt mit atemberaubenden Panoramablick auf das Tennengebirge und den Dachstein. Nach der Talfahrt spazieren Sie entlang des Heufigurenweges, wo originelle Figuren aus Heu auf liebevolle Art auf das bevorstehende Fest einstimmen.
2. Tag: HeuART-Fest – Heimreise Heute steht das Highlight der Reise auf dem Programm: das HeuART-Fest in St. Martin im
3-Tage-Busreise
Herbstzauber in der Steiermark
Von der Riegersburg bis Graz – herbstliche Genussreise entlang der Weinstraße
Im Herbst zeigt sich das steirische Hügelland von seiner schönsten Seite. Begleiten Sie uns auf unserem Streifzug durch die südliche Steiermark, entlang der Südsteirischen- und der Klöcher Weinstraße, die sich zwischen sanften, grünen Hügeln hindurch schlängeln. Unberührte Naturlandschaft, traumhafte Aussichten, malerische Weinberge, kulturelle und kulinarische Köstlichkeiten – all das erleben Sie auf dieser Reise!
1. Tag: Riegersburg – Ölmühle – Anreise Frauental Fahrt über St. Pölten – Alland – Wr. Neustadt –Wechsel – Hartberg – Ilz – Riegersburg: Stolz und mächtig thront die Riegersburg auf dem 482 m hohen, steilen Vulkanfelsen, von dem sie das oststeirische Hügelland überblickt. Besichtigung und Führung auf der Riegersburg. Am
Nachmittag Fahrt nach Bad Gams zur Kernölerlebniswelt Farmer-Rabensteiner: Besichtigung einer Ölmühle mit anschließender Verkostung. Anschließend Fahrt nach Frauental, Abendessen und Nächtigung im Hotel.
2. Tag: Südsteirische Weinstraße Heute lernen Sie die Südsteiermark von ihrer schönsten Seite kennen. Fahrt entlang der Schilcher Weinstraße – Deutschlandsberg –Eibiswald – Leutschach bis Seggau – weiter auf der Sausaler Weinstraße über Gleinstätten nach Kitzeck, dem höchstgelegenen Weinort Europas. Bei einem Buschenschank erwartet Sie eine Weinprobe – anschließend Rückfahrt nach Frauental.
3. Tag: Schloss Seggau – Graz – Heimreise Fahrt über Gleinstätten – zum Schloss
Tennengebirge. Auf dem weitläufigen Festgelände erwartet Sie ein traditioneller Handwerksmarkt mit regionalen Erzeugnissen, eine Genussmeile mit Spezialitäten aus dem Lammertal und ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Tracht. Höhepunkt des Tages ist der weltweit einzigartige Heufigurenumzug –prächtig geschmückte Wägen mit überlebensgroßen Kunstwerken aus Heu ziehen begleitet von Blasmusik und Volkstanzgruppen durch den Ort. Für einen musikalischen Genuss sorgt die Lammertaler Musikkapelle beim Frühshoppen. Den Abschluss bildet die feierliche Prämierung der schönsten Heufiguren. Erfüllt von ländlichem Charme, Farbenpracht und fröhlicher Stimmung treten Sie die Heimreise an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführung Abtenau inkl. Kirchenbesuch
• Seilbahnfahrt Zwieselalm
• Eintritt zum HeuART-Fest
16,-
Seggau: Bei einer Führung durch das steirische Bischofsschloss sehen Sie die barocke Schlosskapelle, die Michaelskapelle, die „Seggauer Liesl“ – die größte historische Glocke der Steiermark – das Lapidarium sowie das Fürstenzimmer mit der Bischofsgalerie. Weiterfahrt nach Graz, wo Sie bei einem kurzen Stadtspaziergang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen lernen. Anschließend freier Aufenthalt. Am späten Nachmittag Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension
• Eintritt, Liftfahrt und Führung Riegersburg
• Besichtigung Ölmühle inkl. Verkostung
• Weinverkostung
• Eintritt und Führung Schloss Seggau
• Stadtführung Graz
• Örtliche Reiseleitung am 2. Tag TERMIN 02.10. – 04.10.2026
Pauschalpreis € 488,EZ-Zuschlag € 55,Reiseversicherungspaket ab € 41,-
Entdecken Sie auf unserer 3-Länder-Sternfahrt besonders ausgewählte Orte in Österreich, Italien und der Schweiz. Ihre Reise führt Sie über atemberaubende Panoramastraßen und durch malerische Täler. Ausgangspunkt ist der sonnige Tiroler Ort Serfaus. Erleben Sie als Highlight der Reise eine unvergessliche Bahnfahrt mit dem Bernina Express von Tirano nach St. Moritz!
1. Tag: Anreise
Die Reise führt Sie über Salzburg, Kufstein und Innsbruck in das malerische Sellraintal bis nach Kühtai, einem charmanten Skiort auf 2.020 m Höhe in den Stubaitaler Alpen. Hier haben Sie Gelegenheit für einen kleinen Aufenthalt, um die frische Bergluft und die beeindruckende Landschaft zu genießen. Weiter geht es über Ötz und Fiss nach Serfaus, einem idyllischen Ort in den Tiroler Alpen. Dort beziehen Sie Ihre komfortablen, neu renovierten Zimmer in unserem wunderschönen 4* Hotel auf 1.400 m Höhe, das über einen einladenden Wellnessbereich verfügt.
2. Tag: Südtirol – Schnalstal
Heute führt Sie Ihr Ausflug über den Reschenpass – mit einem Stopp am berühmten Reschensee, wo der markante Kirchturm aus dem Wasser ragt – ein beliebtes Fotomotiv. Weiter geht es vorbei an Schlanders und dem Vernagt-Stausee ins idyllische Schnalstal. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einer Seil-
bahnfahrt auf die Grawand (3.251 m) bis zum Schnalstaler Gletscher in den Ötztaler Alpen – ein beeindruckendes Erlebnis hoch oben in den Bergen. Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel in Serfaus, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
3. Tag: Tirano – St. Moritz
Heute entdecken Sie Tirano, ein charmantes Städtchen mit typisch italienischem Flair.
Höhepunkt des Tages ist die Fahrt mit dem berühmten Bernina Express von Tirano nach St. Moritz. Genießen Sie die beeindruckende Landschaft: Von palmenbestandenen Tälern zu schneebedeckten Gletschern, vorbei an wilden Schluchten, durch faszinierende Kehrtunnels und über beeindruckende Brücken–ein einmaliges Erlebnis! In St. Moritz haben Sie Zeit für einen gemütlichen Aufenthalt, bevor es zurück in Ihr Hotel in Serfaus geht.
4. Tag: Samnaun – Serfaus
Heute geht es ins grenzüberschreitende Dreiländereck Schweiz–Österreich–Italien nach Samnaun. Genießen Sie einen Aufenthalt im einzigen zollfreien Gebiet der Schweiz, ideal zum Bummeln und Einkaufen. Auf der Rückfahrt fahren Sie mit der Seilbahn zur Komperdellalm, wo Sie die Möglichkeit haben, in Ruhe zu wandern oder einfach das herrliche Bergpanorama zu genießen!
5. Tag: Maria Locherboden – Bad Tölz Ihre Rückreise führt Sie zunächst über Landeck und Mötz. Unterwegs besuchen Sie die Wallfahrtskirche Maria Locherboden, ein Ort der Ruhe und Besinnung. Weiter geht es über Telfs, Seefeld und Mittenwald zum Walchensee nach Bad Tölz: Gelegenheit, die historische Flößerstadt an der Isar zu besichtigen. Anschließend geht die Fahrt über Irschenberg und Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Bahnfahrt Tirano – St. Moritz mit der Berninabahn
• Seilbahnfahrt Komperdellalm
• Reiseleitung
TERMIN 05.09. – 09.09.2026 Pauschalpreis € 1.038,EZ-Zuschlag € 195,Reiseversicherungspaket ab € 77,-
6-Tage-Busreise, Wanderbegleitung: Sigrid Denk Wandern im Stubaital Natur erleben vom Tal bis zum Gletscher
Das Stubaital präsentiert sich in seiner ganzen Schönheit: Blumenübersäte Wiesen, satte Wälder und sonnige Almen mit glasklaren Bergseen und rauschenden Wasserfällen laden zum Staunen und Entspannen ein. Auf unserer Wanderreise entdecken Sie die beeindruckende Bergwelt Schritt für Schritt – durch idyllische Täler und auf beeindruckenden Panoramawegen mit Blick bis hinauf ins ewige Gletschereis. Ein wahres Paradies für alle, die Natur, Bewegung und frische Bergluft lieben!
1. Tag: Anreise ins Stubaital
Unsere Reise führt über Salzburg, Kufstein und Innsbruck direkt ins beeindruckende Stubaital. Nahe der berühmten Europabrücke schlängelt sich die Ruetz durch eine ursprüngliche Waldschlucht – ein malerischer Ort für unsere erste Wanderung von der Europabrücke bis nach Mieders. Anschließend Weiterfahrt nach Fulpmes, wo Sie Ihr Zimmer beziehen und den Rest des Tages in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. Ca. 5 km / 150 Hm / ca. 2 h
Die genauen Touren werden vor Ort vom Wanderführer je nach Witterung und Wanderniveau der Reiseteilnehmer ausgewählt.
Beispielwanderungen:
2. Tag: Wild-Wasser-Weg zur Sulzenaualm Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Wanderung von der Tschangelairalm entlang des Wild-Wasser-Weges zum Grawa-Wasserfall und weiter zur Sulzenaualm auf 1.847 m. Zwei schön angelegte Plattformen ermöglichen beeindruckende Blicke auf das tosende Wasser des Sulzbaches, der 100 m in die Tiefe stürzt, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das zum Verweilen und Staunen einlädt. Bevor Sie am Ziel der Sulzenaualm ankommen, öffnet sich der Blick über den weiten Sulzenauboden. Als weiteres Highlight lohnt sich ein kurzer Abstecher zum nahegelegenen Sulzau-Wasserfall, der mit seiner Kraft und Fallhöhe begeistert. Der Rückweg führt über dieselbe Strecke.
Ca. 8,6 km / 547 Hm / ca. 4,5 h
3. Tag: Hängebrücken Rundwanderung am Sunnseitweg
Bewandern Sie heute einen der eindrucksvollsten Panoramawege der Region. Das heutige Abenteuer beginnt in Neustift und führt Sie durch das malersiche Bachertal bis zur imposanten Hängebrücke. Nach der Überquerung erreichen Sie über einen gesicherten Pfad die Aussichtsplattform Neustift, hier bietet sich ein außergewöhnlicher Blick auf den Serleskamm, den Elfer und das Zuckerhütl. Der Rückweg führt Sie zu den Pfurtschellhöfen und über den Jedlerhof.
Ca. 7,7 km / 450 Hm / ca. 3 h
4. Tag: Kreuzjoch – Starkenburger Hütte Von Fulpmes bringt Sie die Kreuzjochbahn in die Schlick auf über 2.000 m. Hier startet die heutige Wanderung im Bann der Kalkkögel, auch „Nordtiroler Dolomiten“ genannt, in Richtung Sennjoch. Nach einer kurzen steileren Passage folgen Sie dem Panoramaweg zur Starkenburger Hütte. Genießen Sie herrliche Stubaitalblicke bis hin zu den vergletscherten Gipfeln am Talende. Nach einer wohlverdienten Einkehr führt der Weg zurück zur Bergstation, von wo Sie die Seilbahn entspannt ins Tal bringt.
Ca. 9 km / 500 Hm / ca. 4 h
5. Tag: Schroffer Elfer – Die Sonnenuhr des Stubaitals
Fahrt nach Neustift – anschließend geht es mit der Seilbahn bequem weiter zur Bergstation der Elferlifte, herrlicher Ausblick über das Stubaital. Über die Elferhütte wandern Sie am Panoramaweg bis zum Zwölfernieder (2.335 m) und legen eine Pause inmitten der wilden Berglandschaft ein. Der Abstieg führt Sie
durch das Gratzengrübl und über den Sonnenzeitweg zurück zur Bergstation. Von dort bringt Sie die Seilbahn gemütlich ins Tal. Ca. 9 km / 600 hm / ca. 4,5 h
6. Tag: Stubaier Gletscher
Bevor Sie die Heimreise antreten, erleben Sie als unvergessliches Abschlusshighlight unserer Wanderreise den Stubaier Gletscher, auch bekannt als „Top of Tyrol“ auf 3.210 m Höhe. Mit der Schaufeljochbahn gelangen Sie zur Bergstation und anschließend zu Fuß zur Gipfelplattform, von der sich ein spektakuläres Panorama über die Ötztaler Alpen bis hin zu den Dolomiten eröffnet. Genießen Sie im höchstgelegenen Bergrestaurant Österreichs auf 3.150 m einen Imbiss und genießen Sie die frische Luft hoch über den Bergen! Danach Rückfahrt über Innsbruck – Salzburg – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
Das Fürstentum Andorra – Schatztruhe in den Pyrenäen
Entdecken Sie mit uns den kleinen, aber faszinierenden Zwergstaat Andorra, eingebettet zwischen Spanien und Frankreich inmitten der beeindruckenden Pyrenäen. Das Füstentum Andorra gehört zu den kleinsten Ländern Europas – und doch steckt es voller Überraschungen: Eine religiöse und kulturelle Geschichte, charmante Bergdörfer und eine überwältigende Naturkulisse mit imposanten Gipfeln, Tälern und klaren Bergflüssen. Lassen Sie sich verzaubern von der einmaligen Berglandschaft, lernen Sie die freundlichen Menschen und ihre Traditionen kennen und genießen Sie die schöne, ursprüngliche Natur dieses einzigartigen Landes.
1. Tag: Anreise nach Andorra Am Morgen erfolgt der Flughafentransfer nach Wien und Ihr Flug nach Barcelona. Dort erwartet Sie bereits unser Komfortbus, der Sie entspannt und bequem in das Fürstentum Andorra bringt. In La Massana beziehen Sie Ihr Zimmer in einem komfortablen 4-SterneHotel mit Schwimmbad und Sauna, wo Sie sich nach der Anreise erholen und auf die kommenden Tage einstimmen können.
2. Tag: Seu d’Urgell – Os de Civis Heute besuchen Sie Seu d’Urgell, die erste Stadt hinter der spanisch-andorranischen Grenze, die bis 1993 Sitz der kirchlichen Würdenträger Andorras war. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Kathedrale Santa Maria zu besichtigen, die die Schutzheilige Andorras beherbergt. Anschließend fahren Sie steil bergauf in das charmante „Bergdorf der Sündigen“ Os de Civis, eine besondere spanische
Enklave, die nur über Andorra erreichbar ist. Beim Mittagessen werden Sie mit typischen Grillgerichten, Wein, Sangria und Musik verwöhnt. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit zu einer kleinen Wanderung auf einem der umliegenden Schmugglerpfade.
3. Tag: Ausflug „Andorra Panoramica“ und Hauptstadt Andorra la Vella Heute kommen Sie in die schönsten Regionen Andorras: Sie besichtigen La Massana und Ordino, die wegen ihrer prachtvollen Flora auch als „Garten Andorras“ bekannt sind. Vorbei an Bergen, Tälern und idyllischen Dörfern lernen Sie Land und Leute kennen und genießen immer wieder beeindruckende Panoramablicke. Anschließend Weiterfahrt in die Hauptstadt Andorra la Vella, wo eine Stadtbesichtigung auf dem Programm steht. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um das Stadtzentrum, kleine Geschäfte oder ein gemütliches Café zu erkunden.
4. Tag: Tal der Träume – Vall de Núria
Heute erwartet Sie das „Tal der Träume“, ein einzigartiges Naturschutzgebiet in den Pyrenäen, das nur zu Fuß oder mit der romantischen Zahnradbahn erreichbar ist. Vorbei an Wasserfällen, Flüssen und dichten Wäldern führt die Fahrt in das malerische Vall de Núria. Hier besichtigen Sie ein imposantes Kloster direkt am See, das teilweise zu einem Hotel umgebaut wurde. Genießen Sie die friedliche Atmosphäre, die klare Bergluft und die herrliche Landschaft, die diesen Ort so besonders macht.
5. Tag: Andorra – Nizza
Heute verabschieden Sie sich von Andorra und fahren über Narbonne, Montpellier vorbei an Nîmes an die Côte d’Azur. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Nizza.
6. Tag: Stadtführung Nizza und Fahrt entlang der italienischen Riviera Am Vormittag erkunden Sie die verträumte Stadt Nizza bei einer geführten Stadtbesichtigung. Spazieren Sie über den farbenfrohen Blumenmarkt und flanieren Sie entlang der berühmten Promenade des Anglais. Genießen
Sie die Atmosphäre der Stadt! Anschließend beginnt die Weiterfahrt entlang der malerischen italienischen Riviera über Piacenza in den Raum Brescia, wo Sie den Abend entspannt im Hotel ausklingen lassen.
7. Tag: Heimreise
Am Morgen treten Sie Ihre Rückreise durch Oberitalien an. Über Innsbruck – Rosenheim und Salzburg fahren Sie zurück zu Ihrer Zustiegstelle.
LEISTUNGEN
• Linienflug Wien – Barcelona mit Austrian Airlines inkl. Taxen und Gebühren Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel in Andorra
• 1x Nächtigung/Halbpension im Raum Nizza
• 1x Nächtigung/Halbpension im Raum Brescia
• 1x Mittagessen in Os de Civis
• Fahrt mit der Zahnradbahn ins Tal der Träume
• Stadtführung Nizza
• Flughafentransfer
• Örtliche Reiseleitung 2. – 4. Tag
Pauschalpreis € 1.298,-
EZ-Zuschlag € 175,Reiseversicherungspaket ab € 105,-
TERMIN 21.05. – 27.05.2026
DEUTSCHLAND
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Harald Pichelbauer
Zur Kirschbaumblüte im Schwarzwald
Ein Frühlingsmärchen in Weiß und Rosa
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die Tage wieder länger und milder werden, verwandelt sich der Schwarzwald in ein farbenfrohes Blütenmeer. Besonders beeindruckend ist die Zeit der Kirschbaumblüte, die zwischen Ende März und Mitte April einsetzt. Der Schwarzwald ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und zeichnet sich durch sehr unterschiedliche Naturlandschaften aus.
1. Tag: Anreise nach Schallstadt
Anreise über Ulm – Stuttgart in den Südschwarzwald, wo Sie in Ihrem Hotel mit einem Sektempfang begrüßt werden.
2. Tag: Baden-Baden – Schwarzwaldhochstraße
Am Vormittag geht die Fahrt nach BadenBaden: gemütlicher Stadtspaziergang durch die Kurstadt. Weiter geht es über den sagenumwobenen Mummelsee und die berühmte Schwarzwaldhochstraße nach Ringelbach. Dort angekommen besuchen Sie eine Schnapsbrennerei, wo Sie auch das berühmte „Schwarzwälder Kirschwasser“ verkosten. Anschließend Rückfahrt in Ihr Hotel.
3. Tag: Triberg
Fahrt in den Luftkurort Triberg, wo Sie Deutschlands höchste Wasserfälle bestaunen können. Schäumend und tosend stürzt das Wasser der Gutach in sieben Fallstufen 163 m hinunter ins Tal. Sie besuchen außerdem das Schwarzwaldmuseum und haben die Mög-
Neues
Reiseprogramm
lichkeit im neu eröffneten „Triberg Fantasy“ lustige Fotos zu schießen. Anschließend besichtigen Sie die weltgrößte Kuckucksuhr. Nach dem Abendessen erleben Sie heute ein Schwarzwälder Kirschtorten Seminar mit Verkostung im Hotel.
4. Tag: Freiburg – Blütenwanderung Kaiserstuhl
Nach dem Frühstück Fahrt zum Kaiserstuhl, wo die blühenden Kirschbäume die Landschaft in ein duftendes Meer aus Blüten verwandeln. Von Königschaffhausen, das als Kirschenzentrum des Kaiserstuhls gilt, machen Sie eine leichte Wanderung durch das Blütenmeer. Am Nachmittag lernen Sie die Universitätsstadt Freiburg bei einer Stadtführung näher kennen – von der mittelalterlichen Altstadt bis zum anmutigen Turm des weltberühmten Münsters. Zurück im Hotel nehmen Sie an einer Weinverkostung teil.
5. Tag: Heimreise über Donaueschingen Die Heimreise führt über Donaueschingen mit Fotostopp beim Donauursprung, vorbei
an Stuttgart über München zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Begrüßungssekt
• Stadtführung Freiburg
• Schwarzwälder Kirschtorten Seminar
• Weinverkostung
• Eintritt Kuckucksuhr
• Eintritt Triberger Wasserfälle, Schwarzwaldmuseum und Triberg Fantasy
• Verkostung Schwarzwälder Kirschwasser
• Reiseleitung
Pauschalpreis
€ 850,-
EZ-Zuschlag € 106,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 10.04. – 14.04.2026
3-Tage-Busreise; Reiseleitung: Sigrid Denk (Mai), Andrea Unger (Oktober)
Erleben Sie königlichen Glanz und alpine Romantik bei unserer dreitägigen Busreise zu den berühmten bayerischen Königsschlössern.
Tauchen Sie ein in die Welt von Märchenkönig Ludwig II. und besichtigen Sie prachtvolle Schlösser wie Neuschwanstein, Hohenschwangau, Herrenchiemsee und Linderhof, umgeben von beeindruckender Natur und malerischen Landschaften. Nach erlebnisreichen Tagen erwartet Sie ein gemütlicher Aufenthalt im Hotel Mohren in Reutte, wo Sie den Abend entspannt ausklingen lassen können. Lassen Sie sich von Geschichte, Architektur und dem Alpenpanorama verzaubern!
1. Tag: Linderhof
Anreise über Salzburg zum schön gelegenen Schloss Linderhof, dem Lieblingsschloss des Königs und Möglichkeit zur Besichtigung des
im Rokokostil errichteten Prachtbaus mit seiner herrlichen Parkanlage. Fahrt ins Hotel nach Reutte.
2. Tag: Neuschwanstein und Hohenschwangau
Heute haben Sie die Möglichkeit in Schwangau das bekannte „Märchenschloss“ Neuschwanstein sowie Hohenschwangau zu
3-Tage-Busreise, Reiseleitung: Brigitte Merz
Begleiten Sie uns auf eine abwechslungsreiche 3-tägige Busreise in die pulsierende Stadt Leipzig. Die Musikmetropole begeistert mit ihrer historischen Altstadt, der berühmten Thomaskirche, prachtvollen Passagen und einem einzigartigen Flair zwischen Tradition und Moderne. Ein besonderes Highlight erwartet Sie am zweiten Abend: das gemeinsame Abendessen im traditionsreichen Auerbachs Keller, wo einst schon Goethe Inspiration für seinen „Faust“ fand. Entdecken Sie Leipzigs kulturelle Vielfalt, genießen Sie sächsische Gastlichkeit und lassen Sie sich vom unverwechselbaren Charakter dieser Stadt verzaubern.
1. Tag: Anreise – Leipzig
Anreise über Krems mit einer Frühstückspause entlang der Strecke und weiter über Prag bis nach Leipzig: Sie besichtigen das beeindruckende Völkerschlachtdenkmal mit herrlichem Blick auf die Stadt. Anschließend Zimmerbezug und Gelegenheit zu einem ersten Spaziergang durch die lebendige Innenstadt.
2. Tag: Leipzig
Nach dem Frühstück starten Sie den Tag mit einer Stadtführung durch die historische Altstadt. Sie erkunden das Alte Rathaus, die Nikolaikirche, die Thomaskirche, die Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach und
besichtigten. Neuschwanstein bezaubert mit seiner fantasievollen Silhouette. Im Schloss Hohenschwangau, dem Elternhaus König Ludwigs, haben Sie die Gelegenheit die geschichtlichen Hintergründe zu erfahren und in das Leben der damaligen Zeit im Schloss einzutauchen. Rückfahrt nach Reutte.
3. Tag: Herrenchiemsee – Heimreise Bevor Sie die Heimreise antreten, geht es zum größten bayerischen See, dem Chiemsee. Sie haben die Möglichkeit zu einer Schifffahrt zur Herreninsel und zur Besichtigung des Schlosses Herrenchiemsee, das nach dem Vorbild des Schlosses Versailles bei Paris erbaut wurde. Rückfahrt mit dem Schiff bis Prien. Rückreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension
• Führung und Eintritte Schloss Linderhof, Neuschwanstein, Hohenschwangau und Herrenchiemsee
• Schifffahrt Chiemsee
• Reiseleitung
einige prächtige Passagen. Anschließend haben Sie Zeit für eigene Erkundungen oder einen gemütlichen Bummel durch die Stadt. Als Höhepunkt des Tages genießen Sie ein festliches Abendessen im historischen Auerbachs Keller – einem der traditionsreichsten Restaurants Deutschlands, das bereits Johann Wolfgang von Goethe inspirierte.
3. Tag: Heimreise über Göltzschtalbrücke – Regensburg Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise mit Stopp bei der Göltzschtalbrücke: Diese fasziniert nicht nur als beeindruckendes Bauwerk des 19. Jahrhunderts, sondern auch als technisches und kulturelles Wahrzeichen Sachsens. Sie ist die größte Ziegelstein-Brücke der Welt. Nach einer Mittagspause in Regensburg geht es zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Frühstück im zentral gelegenen Hotel
Zwischen sanften Hügeln, malerischen Flussschlingen und geschichtsträchtigen Städten liegt das wunderschöne Altmühltal – eine Region voller Natur, Kultur und Genuss. Unser komfortables 4* Hotel „Die Gams“ im idyllischen Beilngries bietet den idealen Ausgangspunkt, um die Schönheiten des Altmühltals zu entdecken: Romantische Städte wie Eichstätt und Beilngries, die beeindruckende Schifffahrt durch den Donaudurchbruch sowie herrliche Landschaften, die zum Verweilen einladen. Freuen Sie sich auf erholsame Tage mitten im Herzen Bayerns.
1. Tag: Regensburg – Anreise Beilngries Anreise über Passau nach Regensburg: eine
der ältesten Städte Deutschlands und einzigartig erhaltene Weltstadt des Mittelalters am Main-Donau-Kanal. Bei einem Stadtrundgang kommen Sie durch enge Gassen und über weite Plätze an Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen vorbei und lernen die Geschichte einer zweitausend Jahre alten Stadt kennen. Weiterfahrt nach Beilngries, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Altmühltal – Kelheim – Weltenburg Fahrt entlang der Altmühl über Dietfurt – Riedenburg – Kehlheim: Stadtführung und anschließend Schifffahrt durch den 6 km langen Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg. Erleben Sie, wie sich die Donau
4-Tage-Busreise, Reiseleitung: Wolfgang Beißkammer
Schätze der Oberlausitz
Malerische Städte, idyllische Dörfer und spektakuläre Landschaften
Der Landstrich der Oberlausitz bezaubert mit jahrtausendealter Kulturgeschichte, liebevoll erhaltenen Altstädten, reizvoller Natur und architektonischen Leckerbissen. Von Bautzen aus führen Sie unsere Ausflüge nach „Görliwood“, ins Zittauer Gebirge und in die Sächsische Schweiz. Alles in allem – eine spannende Kulisse für eine Reise ins deutsch-polnische Grenzgebiet.
1. Tag: Anreise über Prag nach Bautzen Anreise über Prag nach Bautzen: Stadtführung. Mit seiner historischen Altstadt, der malerischen Lage über der Spree und den vielen märchenhaften Türmen ist die Stadt für viele das Sinnbild einer mittelalterlichen Stadt.
2. Tag: Ralbitz – St. Marienstern – Görlitz Fahrt zum denkmalgeschützten Sorbenfriedhof in Ralbitz. Anschließend besuchen Sie das Zisterzienserinnen-Kloster St. Marienstern aus dem 13. Jhdt.. Am Nachmittag besichtigen Sie das an der Grenze zu Polen gelegene Görlitz. Hier konnten sich Bauten nahezu aller Epo-
ihren Lauf durch die Kalkschichten sucht. Aufenthalt in Weltenburg und Mögl. zur Bes. des Benediktinerklosters und Besuch der ältesten Klosterbrauerei der Welt.
3. Tag: Eichstätt – Heimreise Fahrt entlang der Altmühl – nach Eichstätt: Stadtrundgang durch das „Florenz des Altmühltals“. Der Residenzplatz mit seinen Brunnen umrahmt den Flügelbau der ehemaligen fürstbischöflichen Residenz. Heimreise über Ingolstadt – Landshut – Altötting – Braunau –Linz – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Freie Benutzung vom Spa-Haus (Finnische Sauna mit Außenbereich, Sauna mit Kräuterspiel und Dach-Pool)
• Stadtführungen in Regensburg, Kelheim, Eichstätt
• Schifffahrt Kelheim – Weltenburg
• Reiseleitung
29.05. – 31.05.2026
chen erhalten, daher ist die Stadt ein gefragter Drehort für historische Filme und hat den Spitznahmen „Görliwood“ bekommen.
3. Tag: Zittau – Oybin
Fahrt nach Zittau, bekannt durch das große Fastentuch aus dem Jahr 1472. Anschließend geht es mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn in gemächlichem Tempo in den malerischen Kurort Oybin im Zittauer Gebirge. Bestaunen Sie die skurrilen Felsformationen. Am Nachmittag besuchen Sie das Deutsche Damast- und Frottiermuseum in Großschönau mit beeindruckenden Fachwerkhäusern.
4. Tag: Sächsisches Sandsteingebirge – Heimreise
Die Rückfahrt erfolgt durch die Landschaft der „Sächsischen Schweiz“. Heimreise über Prag – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführungen in Bautzen und Görlitz
• Fahrt mit der Schmalspurbahn Zittau – Oybin
• Eintritt und Führung Damastmuseum und Kloster St. Marienstern
• Reiseleitung TERMIN 04.06. – 07.06.2026 Pauschalpreis
Zittauer Fastentuch p.P.
7-Tage-Busreise, Reiseleitung: Sigrid Denk
Nordfriesland – Land zwischen Himmel und Meer
Deutschlands Nordsee mit Insel Sylt
Im hohen Norden Deutschlands erwarten Sie reetgedeckte Friesenhäuser, das einzigartige Wattenmeer und eine Landschaft von faszinierender Weite. Die tiefe Naturverbundenheit der Menschen, gepaart mit der stillen Schönheit des flachen Landes verleiht Nordfriesland seinen unverwechselbaren Charme. Diese außergewöhnliche Region zählt zu den ungewöhnlichsten Landschaften Europas. Besonders eindrucksvoll ist die Inselwelt der Halligen – kleine, vom Meer umspülte Landinseln, die bei Flut wie schwimmende Schiffe im Wattenmeer erscheinen. Auch die berühmte Ferieninsel Sylt begeistert mit ihren endlosen Sanddünen, eleganten Badeorten und nordischem Flair. Erleben Sie auf dieser Reise die schönsten Seiten Nordfrieslands und entdecken Sie die Höhepunkte entlang der Nordseeküste!
1. Tag: Anreise Weyhausen
Anreise über Nürnberg nach Weyhausen. Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Lübeck – Rendsburg
Heute fahren Sie zuerst in das wundervolle Lübeck: Das geschlossene Stadtbild wurde 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Entdecken Sie die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen bei einer Stadtführung. Anschließend fahren Sie in die über 800-jährige Stadt Rendsburg, die zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal liegt: Hier können Sie eines der Industriedenkmäler Deutschlands bewundern – die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke. Weiterfahrt und Hotelbezug in Bredstedt.
3. Tag: Husum – Friedrichstadt
Unser heutiger Ausflug führt Sie zuerst nach Husum, das „Tor zur Halligwelt“ und Geburtsstadt von Theodor Storm. Entdecken Sie die friesische Kleinstadt mit ihren bunten Giebelhäusern und dem beschaulichen Binnenhafen mit alter Schiffbrücke. Weiter geht die Fahrt in das von Grachten und Kanälen durchzogene „Holländerstädtchen“ Friedrichstadt. Nützen Sie die Gelegenheit bei einer
Grachtenrundfahrt die Schönheiten des Ortes kennenzulernen.
4. Tag: Sylt Ganztagsausflug zur Ferieninsel Sylt, der größten und wohl bekanntesten der Nordfriesischen Inseln: Sie fahren zuerst durch die Marschlandschaft über die dänische Grenze nach Tondern und auf der Dammstraße zur Insel Rømø. Weiter mit der Fähre zur nördlichsten Hafenstadt Deutschlands nach List auf Sylt – die Insel mit einmaligen Sanddünen. Während der Inselrundfahrt kommen Sie nach Keitum – einem friesischen Dorf mit reetgedeckten Häusern, und nach Kampen. Den
Abschluss auf Sylt machen Sie in Westerland mit längerem Aufenthalt. Rückfahrt mit der Eisenbahn über den Hindenburgdamm nach Bredstedt.
5. Tag: Dagebüll – Hallig Hooge Fahrt durch die Köge nach Dagebüll. Höhepunkt dieser Reise ist der Schiffsausflug durch die einzigartige Inselwelt des Wattenmeeres nach Hallig Hooge, der schönsten der zehn Halligen. Eine Kutschenfahrt bringt Sie zur Hanswarft und Kirchwarft mit interessantem Naturkunde- und Heimatmuseum. Genießen Sie die herrliche jodhaltige Luft und faszinierende Landschaft des Wattenmeeres! Rückfahrt mit dem Schiff und danach zurück nach Bredstedt.
6. Tag: Hamburg Abreise nach Hamburg, der bedeutenden Hansestadt und pulsierenden Metropole am Wasser. Bei der Stadtrundfahrt erleben Sie die Michaeliskirche, das Rathaus und den Jungfernstieg. Möglichkeit zu einer Hafenrundfahrt. Abends Weiterfahrt in den Raum Hannover und Nächtigung.
7. Tag: Heimreise
Heimreise über Leipzig – Regensburg –Passau zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension
• 1x Nächtigung/Frühstück
• Schiffsausflüge nach Sylt und durch das Wattenmeer nach Hallig Hooge
• Kutschenfahrt
• örtliche fachkundige Reiseleitung am 4. und 5. Tag
• Stadtführungen Lübeck und Hamburg
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.230,EZ-Zuschlag € 240,Reiseversicherungspaket ab € 91,-
TERMIN 06.06. – 12.06.2026
3-Tage-Busreise, Reiseleitung: Elisabeth Bartak
Alles Krimi!
Auf den Spuren der Rosenheim Cops
Wer kennt sie nicht, die beliebte Serie im ORF? Begeben Sie sich auf Spurensuche und lernen Sie die Schauplätze und Originaldrehorte in der Rosenheimer Altstadt kennen, an denen bereits seit über 20 Jahren erfolgreich ermittelt wird. Oder wussten Sie, dass die schmucke Polizeistation eigentlich das Rosenheimer Rathaus ist? Hören Sie Geschichten rund um den Dreh, die Sie bestimmt nicht im Fernsehen zu sehen bekommen!
1. Tag: Anreise über Herrenchiemsee nach Rohrdorf Fahrt über Salzburg an den Chiemsee. Sie besichtigen das Märchenschloss Herrenchiemsee von König Ludwig II. auf der Herren-
insel. Das prachtvolle Schloss ist ein Abbild des Schloss Versailles und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Weiterfahrt nach Rohrdorf, wo Sie Ihr Hotel für zwei Nächte beziehen.
2. Tag: Rosenheim und Bad Tölz Nach dem Frühstück Fahrt nach Rosenheim. Erleben Sie die Highlights der Serie bei einem Spezialrundgang durch die Stadt und besuchen Sie die Originaldrehorte in der Innenstadt. Erfahren Sie dabei auch die eine oder andere unbekannte Anekdote. Auf dem Weg durch Rosenheim könnten Ihnen lebensgroße Abbilder Ihrer Helden aus der Serie begegnen. Ideal für ein Erinnungsselfie! Seien Sie gespannt! Um dem Motto unserer Reise
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Karin Goll
Sagenhafter Harz
Ins Land der Hexen
Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, bietet spannende Erlebnisvielfalt: Sagenumwobener Hexentanzplatz oder Auffahrt mit der Dampf-Schmalspurbahn auf den Brockengipfel – genießen Sie die reine Luft, bewundern Sie die baulichen Leistungen aus alter Zeit und lassen Sie sich von der Harzer Gastlichkeit verwöhnen!
1. Tag: Anreise nach Sachsen-Anhalt Anreise über Regensburg – Leipzig nach Wernigerode, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Brocken – Wernigerode Fahrt mit der historischen Brockenbahn, einer romantischen Dampf-Schmalspurbahn, auf den 1.142 Meter hohen Brocken. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang
durch Wernigerode mit seinen bezaubernden Fachwerkhäusern. Danach Besichtigung von Schloss Wernigerode.
3. Tag: Hexentanzplatz – Quedlinburg Besichtigung der UNESCO-Stadt Quedlinburg: Spaziergang durch verwinkelte Gassen
gerecht zu werden, besuchen Sie am Nachmittag noch Bad Tölz – die Heimat des legendären Bullen!
3. Tag: Rückreise über Tatzelwurmstraße und Deutsche Alpenstraße
Die Heimreise führt über die Tatzelwurmstraße, Fotostopp bei den Wasserfällen. Die sagenumwobenen Wasserfälle am Tatzelwurm, nahe von Oberaudorf gelegen, gehören zu den schönsten Oberbayerns. Über Rottau und Grassau entlang der alten Soleleitung und weiter durch Marquartstein, Unterund Oberwössen führt die beliebte Deutsche Alpenstraße durch den Chiemgau. Heimreise und Rückfahrt zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension
• Führung Schloss Herrenchiemsee
• Spezialführung „Auf den Spuren der Rosenheim Cops“
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 440,EZ-Zuschlag
€ 68,Reiseversicherungspaket ab € 41,-
TERMIN 15.06. – 17.06.2026
mit uraltem Kopfsteinpflaster und weiträumige Plätze, die von malerischen, dicht an dicht gereihten Fachwerkhäusern umsäumt werden. Am Nachmittag Fahrt nach Thale und Seilbahn-Auffahrt zum berühmten Hexentanzplatz, eine 451 Meter hohe Felsenklippe.
4. Tag: Goslar – Clausthal-Zellerfeld Fahrt nach Goslar, UNESCO-Stadt. Die tausendjährige Kaiserstadt bietet neben imposanten Bauwerken verschiedenster Epochen, Kirchen und Fachwerkhäusern auch Objekte zeitgenössischer Künstler aus der ganzen Welt. Weiterfahrt nach Clausthal-Zellerfeld. Die Berg- und Universitätsstadt ist das Zentrum des Oberharzes.
5. Tag: Heimreise über Prag Heimreise über Dresden und Prag zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Dampfzugfahrt auf den Brocken
• Eintritt und Führung Schloss Wernigerode
• Auffahrt Hexentanzplatz
• Stadtführungen in Quedlinburg und Goslar
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 895,EZ-Zuschlag
€ 72,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 19.06. – 23.06.2026
7–Tage-Busreise
Sommersonne und Seeräuber auf der Insel Rügen
Perlen der Ostsee mit Störtebeker Festspielen
Weiß leuchtende, bizarre Kreidefelsen, kilometerlange Sandstrände und die tosende Brandung der Ostsee sind nur einige Gründe, um von der größten Insel Deutschlands begeistert zu sein. Die Störtebeker Festspiele sind ein Live–Theater–Event auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas. Erleben Sie eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und sympathischen Seeräubern. Seien Sie dabei, wenn der legendäre Pirat Klaus Störtebeker seine Segel setzt und gegen Pfeffersäcke und Unrecht kämpft!
1. Tag: Anreise auf die Insel Rügen Anreise über Krems – Prag – Dresden – Berlin nach Bergen auf der Insel Rügen.
2. Tag: Prora – Sassnitz – Kap Arkona Fahrt nach Prora zum „Koloss von Rügen“. Weiterfahrt nach Sassnitz, von wo Sie eine Bootsfahrt entlang der beeindruckenden Kreideküste bis zum berühmten Königsstuhl unternehmen. Über Glowe gelangen Sie zum Kap Arkona, das auch Nordkap Deutschlands genannt wird. Hier haben Sie die Möglichkeit zu einer leichten Wanderung auf dem Hochküstenweg, entlang der Steilküste vom Fischerdorf Vitt bis zum Kap mit seinen drei markanten Leuchttürmen.
3. Tag: Putbus – Sellin – Zickersche Berge – Binz
Besuch der weißen Stadt Putbus mit dem Schlosspark. Fahrt über Lauterbach mit dem malerischen Hafen nach Sellin, wo Sie auf der berühmten Seebrücke über das Wasser „laufen“ können. Anschließend Weiterfahrt über Baabe – in die Zickerschen Berge. Hier bietet sich die Gelegenheit in die Berge zu wandern, die immerhin bis zu 60 m hoch sind. Der Ausblick auf den Greifswalder Bodden wird Sie begeistern – über die Alleenstraße geht es nach Göhren mit der Möglichkeit den „Rasenden Roland“ (Schmalspurdampfbahn) zu besteigen – Fahrt bis nach Binz.
Heute unternehmen Sie mit uns einen Ausflug über die mächtige Rügenbrücke nach
Stralsund. Die einst bedeutende Seefahrerund Hansestadt erstrahlt wieder im alten Glanz und ist seit 2002 UNESCO Weltkulturerbe. Ein besonderes Schmuckstück in der Altstadt ist das Rathaus auf dem Alten Markt, ein gotischer Backsteinbau aus dem 13. Jhdt., umgeben von ehrwürdigen Bürgerhäusern. Die Nikolai-, Jakobi- und Marienkirche. Auch die alten Speicher am Hafen prägen die Silhouette der Stadt. Am Nachmittag können Sie die freie Zeit für einen Stadt- oder Einkaufsbummel nutzen. Heute erleben Sie einen Abend voller Piratenabenteuer: die Vorstellung im Freilichtheater in Ralswiek mit über 150 Mitwirkenden, 30 Pferden, wilden Reitern, 4 Schiffen, spekta-
Mit StörtebekerFestspielen!
kulären Stunts, beeindruckenden Spezialeffekten und vielem mehr!
5. Tag: Hiddensee
Ausflug auf die autofreie Insel Hiddensee: „Dat söte Länneken“ (süßes Ländchen) erreicht man mit der Fähre und die Pferdekutsche ist das Transportmittel, das Sie erwartet. Die Insel liegt, einem Seepferdchen gleich, vor der Westküste Rügens. Dabei ist sie gerade mal 16,8 km lang, an der schmalsten Stelle etwa 250 Meter und an der breitesten etwa 3,7 Kilometer breit.
6. Tag: Leipzig
Heute verlassen Sie die Insel Rügen wieder und kommen an Berlin vorbei nach Leipzig, die Stadt der Kultur und Musik. Goethe nannte die Stadt „Klein Paris“. Bei einem Stadtspaziergang lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen – die Thomaskirche, die Nikolaikirche, die Mädler-Passage mit dem berühmten Auerbachs Keller – eines der schönsten Lokale des Landes, wo Sie auch einkehren können. Nächtigung im Raum Leipzig.
7. Tag: Heimreise
Heimreise über Hof – Passau – Linz – retour zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension direkt auf der Insel Rügen
• 1x Nächtigung/Frühstück im Raum Leipzig
• Störtebeker Festival Karte Kat. 1
• Schifffahrt Sassnitz – Königsstuhl
• Fähre und Kutschenfahrt Hiddensee
• Stadtführung Leipzig
• Örtliche Reiseleitung 2. – 6. Tag
Pauschalpreis € 1.495,EZ-Zuschlag € 265,Reiseversicherungspaket ab € 105,-
erwarten Sie im LEGOLAND® Freizeitpark: Durch rasante Kurven auf den Achterbahnen, durch die Lüfte im Flying NINJAGO®, übers Wasser mit dem Wellenreiter und noch viel viel mehr. Hier haben Groß und Klein jede Menge Spaß. Und alles inmitten von über 57 Millionen LEGO® Steinen. Bei jedem Wetter ist für beste Unterhaltung gesorgt: Erfrischender Wasserspaß, wenn’s heiß hergeht – und tolle Indoor-Erlebnisse
auch bei Regen: großartige Shows, exklusive 4D-Filme mit den LEGOHelden, atemberaubende Unterwasserwelten im ATLANTIS by SeaLife und vieles mehr … Der Besuch im LEGOLAND® Deutschland Resort ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
1. Tag: Anreise Günzburg – Legoland Anreise nach Günzburg: Aufenthalt im Legoland und rein ins Vergnügen in den verschie-
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Franz Zwedorn
Rhein, Main, Neckar und Mosel
Leinen los in Deutschlands schönsten Flusslandschaften. Sie unternehmen Schifffahrten entlang der beeindruckendsten Streckenabschnitte der Flüsse Rhein, Neckar, Mosel und des Mains. Wechseln Sie die Perspektive und erleben Sie die Schönheit der Regionen auch vom Wasser aus. Von dort aus bewundern Sie Schlösser, Burgen, steile Weinhänge, wunderschöne Fachwerkorte und vieles mehr. Ausgangspunkt ist die bekannte Weinstadt Rüdesheim am Main.
1. Tag: Anreise nach Rüdesheim am Rhein Anreise in Ihr zentral gelegenes Hotel nach Rüdesheim.
2. Tag: Koblenz – Rüdesheim –Rheinschifffahrt
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es entlang des „Vater Rhein“ nach Boppard, wo
Sie auf das Schiff nach St. Goar umsteigen. Am Wasserweg kommen Sie vorbei an den feindlichen Brüdern (Burg Sterrenberg und Burg Liebenstein), sowie an der Ruine Rheinfels nach St. Goar. Anschließend Rückfahrt nach Rüdesheim.
3. Tag: Heidelberg – Neckarschifffahrt Fahrt nach Heidelberg, der alten Hauptstadt der Kurpfalz. Bei einem Stadtbummel lernen Sie
denen Themenbereichen: z.B.: Lego-Mythica, Land der Pharaonen, Miniland, Lego-City, Land der Ritter, Ninjago World, Land der Abenteuer, Indoor Unterwasserwelt, Lego X-treme, Aussichtsturm, uvm. Abends Fahrt ins Hotel und Nächtigung.
2. Tag: Legoland – Heimreise Günzburg: Aufenthalt im Legoland bis zum Nachmittag – Rückfahrt um 15:00 Uhr zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück im nahe gelegenen 3* Hotel
• 2x Tages-Eintritt
Pauschalpreis
Kinder 3-11 Jahre
299,Kinder 12-16 Jahre
319,EZ-Zuschlag
07.07. – 08.07.2026
die romantische Altstadt der Universitätsstadt Heidelberg und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Mit dem Schiff geht es am Nachmittag nach Neckarsteinach, einem bezaubernden Städtchen, welches von den vier Burgen der Ritter von Steinach überragt wird.
4. Tag: Moselschifffahrt
Nach den Rhein- und Neckarschifffahrten steht heute die wunderschöne Mosel am Programm. Diese schlängelt sich mit unendlichen Schleifen durch das Mittelgebirge. Sie unternehmen eine Schiffsrundfahrt ab dem romantischen Moselstädtchen Cochem. Natürlich darf eine Verkostung des berühmten Moselweins bei einem Winzer am heutigen Tag nicht fehlen.
5. Tag: Heimreise über Miltenberg –Mainschifffahrt
Heute treten Sie wieder Ihre Heimreise an. Davor kommen Sie aber noch in die mittelalterliche Stadt Miltenberg, gelegen am Main. Anschließend Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Schifffahrten auf Main, Rhein, Neckar und Mosel
• Weinprobe
• Stadtführung Heidelberg
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 985,-
EZ-Zuschlag € 156,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 12.07. – 16.07.2026
7-Tage-Busreise, Reiseleitung: Brigitte Merz
Norddeutsche Hansestädte und Heidezauber Lüneburger Heide, Hamburg, Bremen und Helgoland
Staunen Sie über traditionsreiche Hanse städte und idyllische Fachwerkorte, genie ßen Sie die Weite der Lüneburger Heide, die im Spätsommer in voller Blüte erstrahlt, und lassen Sie sich vom maritimen Flair Ham burgs, dem berühmten „Tor zur Welt“, ver zaubern. Ein besonderes Highlight ist der Ausflug nach Helgoland, eine einzigartige Hochseeinsel in der Nordsee. Auch der Besuch der Fachwerkstadt Hann. Münden wird Sie begeistern. Verbringen Sie abwechs lungsreiche Tage zwischen Geschichte, Kultur, Natur und norddeutschem Lebensge fühl – eine Reise voller Eindrücke!
1..Tag: Anreise Hannover
Anreise durch abwechslungsreise Landschaf ten Richtung Hannover. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie Ihr Zimmer beziehen.
2. Tag: Lüneburger Heide – Lüneburg – Hamburg
HIGHLIGHTS
• Kutschfahrt in der Lüneburger Heide
• Hamburg – Lüneburg – Bremen
• 4* Hotel am Lindner – in perfekter Lage
• Ausflug Helgoland möglich
• Musicalbesuch – auf Anfrage
• Fachwerktraum Hann.Münden
haus, die Statue Roland und den Dom sowie das romantische Schnoorviertel mit seinen engen Gassen. Natürlich dürfen auch die Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen! Nächtigung in Bremen.
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt in die malerische Lüneburger Heide, eine der schönsten Naturlandschaften Norddeutschlands. Bei einer Kutschfahrt können Sie die weitläufigen Heideflächen, duftende Wiesen und Mooren genießen. Die Landschaft versinkt alljährlich von Anfang August bis Ende September in einem Meer von violetten Heideblüten. Anschließend besuchen Sie die charmante Hansestadt Lüneburg mit ihren historischen Gassen und liebevoll restaurierten Backensteinfassaden – genießen Sie bei einem Rundgang das besondere Flair der Stadt. Weiterfahrt nach Hamburg, wo Sie Ihr zentral gelegenes Hotel beziehen. Auch der Besuch eines Musicals in der Musicalhauptstadt Deutschland ist ein besonderes Erlebnis in Hamburg.
3. Tag: Hamburg
Moin! Heute erleben Sie Hamburg von seiner vielfältigen Seite. Frühaufsteher können das bunte Markttreiben des Hamburger Fischmarkts, der seit über 300 Jahren jeden Sonntag Besucher aus aller Welt begeistert, erleben. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleiterin unternehmen Sie eine umfangreiche Stadtführung durch Hamburg. Entdecken Sie die
bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie die historische Speicherstadt, die moderne Elbphilharmonie, die Landungsbrücken, den Michel, die Alsterpromenade uvm. Lassen Sie den Nachmittag im Zuge einer gemütlichen Hafenrundfahrt (nicht inkludiert) ausklingen!
4. Tag: Hamburg individuell oder Ausflug Helgoland
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen, besuchen Sie eines der vielen interessanten Museen oder Sie unternehmen eine Bootsfahrt auf der Alster. Fakultativ können Sie auch an einem Tagesausflug zur Hochseeinsel Helgoland teilnehmen. Sie fahren mit dem Highspeed-Katamaran von den Landungsbrücken aus – vorbei an Blankensee – Glückstadt – Brunsbüttel bis zur Mündung von Cuxhaven und dann auf dem offenen Meer auf die einzige Hochseeinsel Deutschlands. Genießen Sie die eindrucksvollen roten Felsen, Seevögel und einen zollfreien Einkauf! Rückkunft in Hamburg/Landungsbrücken am Abend gegen 20:45 Uhr.
5. Tag: Hamburg – Bremen
Weiterfahrt in die traditionsreiche Hansestadt
6. Tag: Bremen – Hann. Münden – Kassel Sie reisen weiter in das reizvolle Weserbergland. In der malerischen Fachwerkstadt Hann. Münden, wo Fulda und Werra zur Weser zusammenfließen erleben Sie die reiche Handelsstadt am Wasser mit seinen 700 Fachwerkshäusern aus 6 Jahrhunderten, prächtigen Fachwerksbauten, Wehrtürmen, Welfenschloss und seinem Weserrenaissance Rathaus. Anschließend Weiterfahrt nach Kassel, wo Sie nächtigen.
7. Tag: Kassel – Würzburg – Heimreise Von Kassel kommen Sie in die bezaubernde barocke Residenzstadt Würzburg am malerischen Main. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die historische Altstadt und bestaunen Sie prächtige Bauwerke! Anschließend Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Hannover
• 3x Nächtigung/Frühstück in Hamburg
• 1x Abendessen in Hamburg im Hotel
• 1x Nächtigung/Halbpension in Bremen
• 1x Nächtigung/Halbpension in Kassel
• Kutschfahrt Lüneburger Heide
• Stadtführung Hamburg
• Stadtführung Bremen
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.350,EZ-Zuschlag € 265,-
Reiseversicherungspaket ab € 91,-
Exklusive: Ausflug Insel Helgoland € 135,Musicalkarte auf Anfrage
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Reisehöhepunkte: Spreewald – Rügen – Berlin Deutschlands Highlights zum Kennenlernen
Erleben Sie die faszinierende Weltstadt Berlin mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und ihrem unverwechselbaren Flair. Im Kontrast dazu erwarten Sie die Naturschönheiten der Insel Rügen und des Spreewalds – zwei der reizvollsten Regionen Deutschlands. Zwischen rauschenden Ostseewellen, imposanten Kreidefelsen, weitläufigen Wiesen und grünen Wipfeln entdecken Sie die größte Insel Deutschlands in all ihrer Vielfalt. Ein besonderes Erlebnis ist zudem eine Kahnfahrt durch die einzigartige Landschaft des Spreewalds.
1. Tag: Anreise Spreewald Anreise über Prag – Dresden – in den wunderschönen Spreewald.
2. Tag: Spreewald – Stralsund Fahrt nach Lübbenau: Kahnrundfahrt durch den Spreewald. Anschließend Weiterfahrt nach Stralsund.
3. Tag: Ausflug auf die Sonneninsel Rügen
Heute fahren Sie auf die größte und schönste Insel an der deutschen Ostküste – die Sonneninsel Rügen. Zuerst besuchen Sie Binz, anschließend Weiterfahrt bis hin zum Norden der Insel und Besichtigung der beeindruckenden Kreideformationen des sagenhaften
Entdecken Sie die prachtvolle Landeshauptstadt Sachsens. Dresden begeistert mit seiner einmaligen Kombination aus barocker Architektur, weltberühmten Kunstschätzen und dem unvergleichlichen Flair der Elbe. Frauenkirche, Zwinger und Semperoper zählen zu den Höhepunkten, doch auch gemütliche Spaziergänge an der Brühlschen Terrasse oder eine schöne Schifffahrt auf der Elbe machen diese Reise unvergesslich. Lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt, der Geschichte und dem besonderen Charme dieser Stadt verzaubern!
Königsstuhls an der Stubbenkammer. Der Höhepunkt des Ausfluges ist das Kap Arkona, das auch Nordkaps Deutschlands genannt wird.
4. Tag: Stadtbesichtigung Berlin Fahrt nach Berlin – Stadtrundfahrt durch beide Stadtteile: Entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, darunter den Kurfürstendamm, die Gedächtniskirche, den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, die Deutsche Staatsoper und den Alexanderplatz. Danach bleibt Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie Ihre Zimmer am Kurfürstendamm beziehen und den Abend nach Wunsch gestalten.
5. Tag: Heimreise Heimreise über Prag zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Lübbenau
• 2x Nächtigung/Halbpension in Stralsund
• 1x Nächtigung/Frühstück in Berlin
• Stadtführung Berlin
• Kahnfahrt Spreewald inkl. Spreewaldsnack
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 928,-
EZ-Zuschlag € 165,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 17.08. – 21.08.2026
1. Tag: Anreise Dresden
Anreise über Prag nach Dresden: Zimmerbezug im zentralen Hotel.
2. Tag: Dresden
Am Vormittag erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtbesichtigung, bei der Sie u.a. die Frauenkirche (mit Besichtigung), Zwinger, Semperoper und Albertinum sehen. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung –nutzen Sie die Gelegenheit für eine Schifffahrt, einen Museumsbesuch oder einen Einkaufsbummel.
3. Tag: Dresden – Heimreise
Vormittags freier Aufenthalt in Dresden –Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Frühstück
• Stadtführung Dresden
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 368,-
EZ-Zuschlag
€ 54,-
Reiseversicherungspaket ab € 37,-
TERMIN 23.08. – 25.08.2026
3-Tage-Busreise, Reiseleitung: Franz Zwedorn
Saisonabschlussreise nach Regensburg
Und in die Heimat des Further Drachens
Regensburg, die UNESCO-WeltkulturerbeStadt begeistert mit mittelalterlichem Charme und beeindruckender Architektur. Sie unternehmen einen Ausflug in die Drachenstadt Furth im Wald und begeben sich auf die Spuren vom Alten zum Neuen Drachen, der in seiner berühmten Drachenhöhle haust. Ein weiteres Highlight bei dieser Reise ist die Schifffahrt zur Walhalla mit der Regensburger Kristallflotte.
1. Tag: Anreise nach Regensburg Anreise über Passau – Deggendorf nach Regensburg: Gelegenheit zur Mittagspause. Anschließend erkunden Sie bei einer Führung die Stadt an den Flüssen. Sie spazieren durch
die verwinkelten Gassen der Altstadt, bewundern den majestätischen Regensburger Dom und überqueren die Steinerne Brücke, eines der ältesten noch erhaltenen Bauwerke Deutschlands. Sie übernachten im zentrumsnahen Hotel, direkt in Regensburg.
2. Tag: Drachenstadt Furth im Wald
Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in die „Drachenstadt“ Furth im Wald. Sie starten mit einer Führung unter dem Motto „Vom Alten zum Neuen Drachen“. Auf dieser Tour besuchen Sie zunächst den Alten Drachen im Landestormuseum, danach erfahren Sie Wissenswertes über die Stadtentwicklung. Abschließend besuchen Sie den Neuen
3-Tage-Bus-Schiffsreise, Reiseleitung: Karin Goll
Zu den schönsten Christkindlmärkten
Kommen Sie mit uns an Bord der MS Ariana und genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre. Das elegante Premium-Schiff mit All-Inclusive Verpflegung und Ausflügen zu den schönsten Adventmärkten wird Sie begeistern. Die Route führt von Nürnberg über Regensburg nach Passau. Während der Landausflüge steht Ihnen unser moderner Reisebus zur Verfügung. Lassen Sie sich verwöhnen und den Alltag für ein paar Tage hinter sich.
1. Tag: Anreise nach Nürnberg
Anreise mit dem Bus nach Nürnberg. Besuchen Sie den wunderschönen und weit bekannten Christkindlesmarkt. Mittelpunkt ist eine große Weihnachtskrippe mit holzgeschnitzten Figuren. Die über 160 Buden und Stände bieten vor allem Christbaumschmuck,
Weihnachtswaren, Geschenke, Keramik-, Glasund Porzellanwaren zum Verkauf an. Unter den weihnachtlichen Leckereien ist vor allem der Nürnberger Lebkuchen bekannt. Am Nachmittag checken Sie in Ihrem schwimmenden Hotel ein, das am Abend Nürnberg verlässt.
2. Tag: Regensburg
Die Römerstadt Regensburg hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie das Alte Rathaus und das Stadtschreiberhaus, das Barocke Rathaus und die berühmte Steinerne Brücke. Sie spannt sich mit 16 Bögen über die Donau und bietet einen beeindruckenden Anblick.
3. Tag: Passau
Am Morgen erreichen Sie Passau: Besuch des Weihnachtsmarktes. Anschließend Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
Drachen in seiner Höhle. Danach fahren Sie wieder retour nach Regensburg.
3. Tag: Walhallafahrt mit der Kristallflotte
Bevor Sie heute Ihre Heimreise antreten, dürfen Sie sich noch auf eine Schifffahrt mit der Regensburger Kristallflotte zur Walhalla freuen, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler Deutschlands, errichtet von König Ludwig I. von Bayern. Die Gedenkstätte, erinnert an einen griechischen Tempel. Anschließend Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension im zentralen Hotel in Regensburg
• Stadtführung Regensburg
• Führung „Vom Alten zum Neuen Drachen“
• Schifffahrt mit der Regensburger Kristallflotte
• Eintritt und Führung Walhalla
• Reiseleitung
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• Flusskreuzfahrt an Bord der MS ARIANA Nürnberg – Passau
• 2x Übernachtung in der gebuchten Kategorie
• ALL INCLUSIVE-Verpflegung (Vollpension mit Frühstücksbuffet, mehrgängigem Mittagund Abendessen, Nachmittagskaffee)
• Offene Getränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Säfte, Mineralwasser, Kaffee und Tee 8:00-24:00 Uhr
• 1x festliches Gala-Abendessen
• Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
• Unterhaltung durch Bordmusiker
• Deutschsprachiges Personal an Bord
• Reiseleitung
Pauschalpreis ab € 420,Haupt/Neptundeck Achtern € 420,Haupt/Neptundeck Standard € 490,Mittel/Saturndeck € 565,Ober/Oriondeck € 630,Einbettkabine auf Anfrage Reiseversicherungspaket ab € 41,-
Auf dieser Rundreise durch Korsika, die „Insel der Schönheit“, verbinden sich lebhafte Hafenstädte mit eindrucksvollen Naturlandschaften. Sie erkunden die atemberaubenden Felsformationen der Calanches, wandeln durch die pittoreske Felsenstadt Bonifacio und besuchen den Geburtsort Napoleons, der die Geschichte der Insel prägt.
Vom Cap Corse eröffnet sich ein faszinierender Blick auf die nahegelegene Insel Elba, während die mediterrane Sonne die Küste in warmes Licht taucht. Überall begleitet Sie der betörende Duft der typischen Macchia, der weit über das Meer hinausströmt, und einlädt, die Natur mit allen Sinnen zu genießen. Lassen Sie sich von der Vielfalt Korsikas verzaubern – von den Küstenpfaden über charmante Städte bis hin zu idyllischen Buchten.
1. Tag: Anreise nach Savona
Anreise über Salzburg – Brenner – Savona und Einschiffung auf die Nachtfähre nach Bastia.
2. Tag: Bastia – Évisa – Spelunca Schlucht – Porto
Am Morgen Ankunft auf Korsika und Ausschiffung in Bastia. Fahrt durch das wildromantische Tal des Golo zur historischen Brücke „Ponte Nuovo“. Quer durch das bergige Landesinnere gelangen Sie auf kleinen Straßen in den Luftkurort Évisa, der malerisch von einer mächtigen Gebirgskulisse umgeben ist. Weiter durch die Spelunca-Schlucht mit gigantischem Ausblick geht es hinunter zum Meer nach Porto. Der tiefblaue, gleichnamige Golf von Porto zählt zu den absoluten Höhepunkten dieser Reise. Nächtigung im Raum Porto.
3. Tag: Porto – Les Calanches – Ajaccio Fahrt zu den Calanches: bizarre Felsspitzen bis zu einer Höhe von dreihundert Meter, Türmchen, Säulen und überraschende Figuren. Dieser rot leuchtende Märchenwald aus Stein wird Sie überwältigen. Vorbei an der Bucht von Sagone fahren Sie nach Ajaccio, Geburtsort von Napoleon und wichtige Hafenstadt: Bei einer Besichtigung lernen Sie diese historische Stadt näher kennen. Sie haben die Möglichkeit, die Blutinsel an der Parataspitze zu besuchen. Nächtigung im Raum Ajaccio.
4. Tag: Ajaccio – Bonifacio – Bastia Fahrt entlang der zerklüfteten Westküste nach Sartène, die „Korsischste Stadt“ Korsikas und kurzer Aufenthalt. Weiterfahrt in die südlichste Stadt Frankreichs, Bonifacio: Besichtigung der mittelalterlichen Altstadt und der Zitadelle auf 80 m hohen, weißen Klippen. Möglichkeit zu einem Bootsausflug in die Drachengrotte. Fahrt entlang der Ostküste, vorbei an Porto Vecchio, durch Weinberge, Orangen- und Kiwifelder in den Raum Bastia: Nächtigung.
5. Tag: Bastia – Cap Corse
Heute erkunden Sie zunächst Bastia und fahren dann weiter um das kleine Cap Corse, welches landschaftlich die ganze Insel in Kleinformat widerspiegelt. Auf der Fahrt entdecken Sie traumhafte Buchten und Strände und kleine, romantische Hafenorte wie Erbalunga mit typisch korsischen Häusern. Fahrt nach Santa Severa – Col de Serra, dem nördlichsten Punkt der Insel mit herrlichem Ausblick bis zur Insel Elba. Weiterfahrt vorbei an dem gemütlichen Fischerdorf Port de Centuri, entlang der Westküste nach Nonza, das für seinen Vulkanstrand bekannt ist. Bevor es nach Bastia zurückgeht, machen Sie noch einen Stopp in St. Florent, das aufgrund seines mediterranen Flairs auch als Saint-Tropez Korsikas bezeichnet wird.
6. Tag: Bastia – Livorno
Nach dem Frühstück Fahrt zum Hafen von Bastia und Fährüberfahrt nach Livorno. Nächtigung an der Versiliaküste.
7. Tag: Heimreise
Rückfahrt über Florenz – Bologna – Padua –Villach – Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension
• Nachtfähre Savona – Bastia in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC inkl. Frühstück
• Tagesfähre Bastia – Livorno
• Ein-/Ausreisesteuer Korsika
• Örtliche Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.468,EZ-Zuschlag inkl. Einzelkabinenzuschlag € 315,Aufzahlung pro Person Außenkabine-Doppel € 25,Aufzahlung Außenkabine-Einzel € 50,Reiseversicherungspaket ab € 105,-
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Andrea Unger
Elsass – Straßburg – Vogesen
Ein Klassiker mit viel Charme
Blumengeschmückte Fachwerkhäuser, endlose Weinberge und Wälder zwischen Rhein und Vogesen, sowie Straßburg als Mittelpunkt Europas. Lassen Sie sich entführen in diese ausgesprochen liebenswürdige Landschaft, eine Mischung aus deutscher und französischer Lebensart, reich an Kunstschätzen und berühmt für seine vorzügliche Küche. Im Elsass gehört das Lächeln zur Gastfreundschaft!
1. Tag: Anreise – Straßburg Anreise über Stuttgart in Richtung Elsass. Sie beziehen Ihr Hotel in der Nähe von Straßburg in Kehl/Rhein.
2. Tag: Straßburg
Heute unternehmen Sie eine faszinierende Stadtführung in der Europastadt Straßburg. Besonders beeindruckend ist das Straßburger Münster, eines der großartigsten gotischen Bauwerke Europas, mit seiner berühmten astronomischen Uhr. Beim Rundgang durch das malerische Altstadtviertel La Petite France entdecken Sie enge Gassen, Fachwerkhäuser und romantische Kanäle – ein Stück Bilderbuch-Frankreich. Im modernen Europaviertel gewinnen Sie anschließend einen Eindruck von Straßburgs Bedeutung als Sitz wichtiger europäischer Institutionen. Ein weiteres Highlight ist das Maison Kammerzell, das älteste und wohl bekannteste Bürgerhaus der Stadt mit seiner prachtvoll verzierten Fassade. Nach der Führung haben Sie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden oder bei einer Bootsfahrt die schönsten Ansichten Straßburgs vom
Wasser aus zu genießen. Dabei können Sie das Panorama und die Eindrücke des Vormittags in aller Ruhe auf sich wirken lassen.
3. Tag: Vogesenrundfahrt Heute unternehmen Sie eine eindrucksvolle Fahrt durch die Vogesen, die mit ihren aussichtsreichen Berggipfeln, prachtvollen Wäldern, romantischen Tälern und reizvollen Seen zu den schönsten Landschaften Ostfrankreichs zählen. Hoch über der elsässischen Ebene erhebt sich der Odilienberg (Mont Sainte-Odile) – einst Sitz eines bedeutenden Klosters und der Heiligen Odilia geweiht. Der Ort gilt bis heute als spirituelles Zentrum des Elsass und ist beliebtes Ziel für Naturfreunde und Pilger gleichermaßen. Nach einer Besichtigung genießen Sie den herrlichen Panoramablick über die Rheinebene. Anschließend führt die Rundfahrt weiter über den Pass Col de la Schlucht, einen der bekanntesten Pässe der Vogesen,
bis hin zum Grand Ballon, dem höchsten Berg des Gebirges. Von hier oben bietet sich – bei klarer Sicht – ein beeindruckendes Panorama bis hin zum Schwarzwald und zu den Alpen.
4. Tag: Colmar – Elsässische Weinstraße Der heutige Ausflug führt Sie in das Herz des Elsass, auf die berühmte Elsässische Weinstraße. Zunächst besuchen Sie Colmar, die „Hauptstadt der elsässischen Weine“. Bei einem geführten Rundgang entdecken Sie die reizvolle Altstadt mit ihren prachtvollen Fachwerkhäusern, romantischen Kanälen und dem malerischen Viertel „Klein-Venedig“. Am Nachmittag geht es weiter nach Riquewihr, eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Das mittelalterliche Städtchen begeistert mit seiner gut erhaltenen Stadtanlage und einer Vielzahl dicht aneinander geschmiegter Fachwerkhäuser aus dem 13. bis 18. Jahrhundert – ein wahres Schmuckstück der Weinstraße. Auf dem Rückweg zum Hotel erwartet Sie zum Abschluss des Tages eine Weinprobe bei einem elsässischen Winzer, bei der Sie die berühmten Weine der Region kosten können.
5. Tag: Heimreise
Nach schönen und erlebnisreichen Tagen im Elsass heißt es heute Abschied nehmen. Heimreise über Stuttgart zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführungen Straßburg und Colmar
• Weinverkostung
• Reiseleitung TERMIN 02.09. – 06.09.2026
4-Tage-Flugreise, Reiseleitung: Andrea Unger
Städtereise Paris
Herbst in der Stadt der Liebe
Paris ist sicher eine der schönsten Städte der Welt! Die Stadt an der Seine wird unweigerlich mit dem Eiffelturm, der Kathedrale Notre Dame, dem berühmten Arc de Triomphe und dem Louvre in Verbindung gebracht. Die Vielfalt der einzigartigen Sehenswürdigkeiten geben der Kunst- und Modemetropole eine magische Anziehungskraft. Lassen Sie sich von der Lebenslust und dem französischen „Savoir-vivre“ verzaubern!
1. Tag: Flug Wien – Paris – Champs Elyseés – Louvre
Frühmorgens Transfer zum Flughafen Wien und Abflug nach Paris. In Paris angekommen unternehmen Sie einen Spaziergang auf der Prachtstraße Champs-Élysées vom Triumphbogen über die Place de la Concorde und durch die Gärten der Tuilerien bis zum berühmten Louvre. Auf einer Fläche von 60.600 m² sind dort fast 35.000 Kunstobjekte, die aus der Zeit vor Christus bis aus der Zeit des 21. Jahrhunderts stammen, ausgestellt. Mit mehr als 8 Millionen Besuchern pro Jahr, ist der Louvre das meistbesuchte Museum der Welt.
das lebhafte Viertel Montmartre mit der berühmten Basilika Sacre Coeur, die Sie auch innen bewundern können. Bummeln Sie durch das lebhafte Künstlerviertel mit seinen zahlreichen Cafés und Bistros. Am Nachmittag Metro-Fahrt zum Boulevard Haussmann mit seinen legendären Kaufhäusern wie Galerie Lafayette und Printemps sowie prunkvollen Bauten und Kuppeln.
3. Tag: Basilika St. Denis – Eiffelturm
Heute besichtigen Sie die gotische Basilika St. Denis, die letzte Ruhestätte der Könige von Frankreich und einzigartige Sammlung von 70 skulpturalen Gräbern. Anschließend fahren Sie mit der Metro zum Eiffelturm. Das von 1887 bis 1889 errichtete, 10.100 Tonnen schwere Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Genießen Sie den Ausblick auf die Stadt! Möglichkeit zu einer Schifffahrt auf der Seine.
4. Tag: Centre Pompidou – Notre Dame – Quartier Latin – Rückflug
Nach dem Frühstück Spaziergang zum Rathaus und zum Centre Pompidou, sehenswert aufgrund seiner innovativen Architektur. Sie
spazieren vorbei am Palais de la Cité und der Conciergerie, wo Marie Antoinette gefangen gehalten wurde bis zur Kathedrale Notre Dame. Möglichkeit die nach dem Großbrand im April 2019 frisch eröffnete strahlend schöne Kathedrale auch innen zu besuchen. Gemütlicher Ausklang im Studentenviertel Quartier Latin, wo sich die berühmte Universität Sorbonne befindet. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien.
LEISTUNGEN
• Flug Wien – Paris – Wien mit Air France inkl. Taxen (€ 89,08 / Stand Oktober 25)
Die landschaftliche Schönheit, der Reichtum der Vegetation und das milde Klima machen die Côte d’Azur zu einer der beliebtesten Urlaubsziele Europas: Erleben Sie das unvergessliche blaue Meer mit herrlichen Stränden, den Glanz von Cannes, Nizza und Monaco, sowie die Dörfer und Landschaften, die von atemberaubender Schönheit geprägt sind. Lassen Sie sich vom Charme und Flair dieser reizenden Region verzaubern!
1. Tag: Anreise Castenedolo Anreise nach Castenedolo.
2. Tag: Genua – Nizza
Am Vormittag entdecken Sie bei einer Stadtführung die geschichtsträchtige Hafenstadt Genua. Anschließend führt Sie die Fahrt entlang der bezaubernden Blumenriviera – vorbei an malerischen Küstenorten und dem glitzernden Meer – nach Nizza, der Perle der Côte d’Azur. Bei einer Besichtigung lernen Sie die faszinierende Stadt näher kennen: den farbenfrohen Blumenmarkt, die elegante Promenade des Anglais, den charmanten Hafen und die imposante Kathedrale Notre-Dame du Port. Nach diesen eindrucksvollen Erlebnissen beziehen Sie Ihr komfortables Hotel im Zentrum von Nizza – der ideale Ausgangspunkt, um das mediterrane Flair dieser wunderbaren Stadt zu genießen.
3. Tag: Cannes
Heute geht es in die elegante Filmstadt Cannes, wo Luxus, Charme und südfranzösisches Lebensgefühl eine bezaubernde Einheit bilden. Bei einem gemütlichen Spaziergang entlang des berühmten Boulevard de la Croi-
sette genießen Sie den Blick auf das tiefblaue Meer und die prachtvollen Hotels. Cannes ist weltberühmt für sein Filmfestival und zieht mit seinem eleganten Flair den internationalen Jet Set an – eindrucksvolle Yachten im Hafen zeugen vom exklusiven Charakter dieser charmanten Stadt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Nizza.
4. Tag: Monaco – Èze
Entlang der prachtvollen Küstenstraße fahren Sie heute in die Stadt der Schönen und Reichen: das Fürstentum Monaco. Gelegenheit für einen Besuch des Botanischen Gartens oder des berühmten Spielcasions. Ebenso am Programm steht ein Rundgang durch die Altstadt von Monte Carlo mit tollem Panorama. Nutzen Sie auch die Gelegenheit um bei der Zeremonie der Wachablöse auf dem Platz des Prinzenpalastes dabei zu sein. Dieses unveränderliche Ritual findet täglich um 11:55 Uhr statt und zieht tausende Besucher an. Danach fahren Sie in das idyllische Dorf Èze, hoch über dem Meer auf einem Hügel am Fuße des mächtigen Esterel-Massivs gelegen. Hier besichtigen Sie eine der berühmten Parfumfabriken der Region und erfahren Wissenswertes über die Kunst der Duftkreation.
5. Tag: San Remo – Castenedolo
Heute besuchen Sie San Remo, die Perle der ligurischen Küste. Schlendern Sie durch die prächtigen Parkanlagen, genießen Sie die Palmen gesäumte Promenade und entdecken
Sie die elegante Geschäftsstraße. Das Spielcasino, der lebendige Hafen und die Altstadt mit der romanischen Kathedrale San Siro runden den Besuch dieser charmanten Stadt ab. Anschließend führt die Fahrt entlang der malerischen Blumenriviera, vorbei an dem hübschen Hafenstädtchen Alassio, weiter über Piacenza bis nach Castenedolo, wo Sie am Abend Ihr komfortables Hotel beziehen.
6. Tag: Heimreise
Am Morgen treten Sie Ihre Rückreise durch Oberitalien an und fahren zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Castenedolo
• 3x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel im Zentrum von Nizza
• 1x Nächtigung/Halbpension in Castenedolo
• Einfahrtsgebühr Monaco
• Stadtführung Genua
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 950,EZ-Zuschlag € 230,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 05.10. – 10.10.2026
5-Tage-Busreise
Skiurlaub in Südtirol
Wintersport im Pustertal
Bestens präparierte Pisten und dazu eine wahrlich große Auswahl an Skiliften sind Garant dafür, dass sich Ihr Skiurlaub im Pustertal perfekt und abwechslungsreich gestaltet. 3 Tage Skifahren in 3 Skigebieten in einer der schönsten Regionen Südtirols.
1. Tag: Anreise Terenten
Anreise über Linz – Salzburg – Innsbruck nach Terenten im Pustertal. Sie beziehen Ihr Hotel und haben die Möglichkeit das Wellnessangebot Ihres Hotels zu nutzen. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Skigebiet Gitschberg Jochtal
Es erwartet Sie mit 55 Pistenkilometern das größte Skigebiet im Eisack- und Wipptal. Es
liegt auf einer Höhe zwischen 1.307 und 2.510 Metern. 15 Aufstiegsanlagen bringen Sie hoch zu den Ausgangspunkten Ihres Skiabenteuers, 25 Pisten und vier Rodelbahnen stehen Ihnen zur Verfügung.
3. Tag: Dolomiti Superski – Kronplatz
Der berühmte Berg im Pustertal gilt im Winter als der Skiberg Nr. 1 in Südtirol. Ein Skitag am Kronplatz in den Dolomiten bringt wirklich alles mit sich, was den perfekten Tag auf der Piste ausmacht. Der sanft abfallende Berg zwischen Bruneck, St. Vigil und Olang gilt mit seinen breiten, fast baumlosen Hängen, 120 km Pisten und 31 modernsten Aufstiegsanlagen zu den Top-Wintersportdestinationen in den Dolomiten.
Auf den Spuren großer Künstler
Reiseleitung:
Beeindruckende Toskana
Lucca – Pisa – Florenz – San Gimignano – Volterra
Ein unerschöpfliches Repertoir an Kunstschätzen aus verschieden Epochen erwartet Sie in der Toskana. Viele berühmte Künstler haben hier ihre Spuren hinterlassen und schufen beeindruckende Werke. Begeben Sie sich mit uns auf Entdeckungsreise berühmter Persönlichkeiten und atemberaubender Landschaften.
1. Tag: Anreise
Anreise über Villach – Bologna nach Montecatini Terme, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
2. Tag: Pisa – Lucca
Heute erreichen Sie Pisa. Der kulturelle Höhepunkt Pisas ist die Piazza del Duomo, auch Campo dei Miracoli genannt, der zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Von diesem
Platz aus sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie den Schiefen Turm von Pisa. Den Nachmittag verbringen Sie in Lucca.
3. Tag: Florenz
Heute besichtigen Sie Florenz. Lassen Sie sich
4. Tag: Skigebiet Plose Brixen
Es erwartet Sie ein gepflegtes und vielseitiges Skigebiet: 7 Liftanlagen, über 40 km gut präparierte und breite Pisten. Dazu landschaftlich schöne Wanderwege, moderne und urige Hütten mit sonnigen Terrassen, flotte Rodelbahnen und die Nähe zur Stadt Brixen – hier erleben Sie das perfekte Wintervergnügen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück nehmen Sie wieder Abschied von Südtirol und fahren zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Kostenlose Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
• 1x Tagesskipass Gitschberg Jochtal
• 1x Tagesskipass Dolomiti Superski –Kronplatz
• 1x Tagesskipass Plose Brixen
Pauschalpreis € 870,EZ-Zuschlag € 85,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 11.03. – 15.03.2026
verzaubern von der historischen Altstadt mit überraschend architektonischen Leistungen. Ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befinden sich in Florenz. Am Vormittag Stadtführung, am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden.
4. Tag: San Gimignano – Volterra
Der heutige Besichtigungstag beginnt mit der „Stadt der Türme“ San Gimignano. Nach der Mittagspause geht es weiter in die hochgelegene Alabaster-Stadt Volterra, ein Juwel der etruskischen, römischen, mittelalterlichen und auch der Renaissance-Kunst.
5. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen und Sie treten Ihre Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Stadtführung in Lucca, Pisa, Florenz, San Gimignano und Volterra
• Zugfahrt nach Florenz und retour
• Reiseleitung
5-Tage-Busreise,
Mag. Martina Pajter (März), Franz Zwedorn (August)
5-Tage-Busreise
Venetien
Frühlingshaftes Prosecco-Paradies
Erleben Sie gemeinsam mit uns, wie in der Prosecco-Hügellandschaft zwischen Conegliano und Valdobbiadene die Natur zu neuem Leben erwacht. Besonders im Frühling bietet sich eine wunderbare Gelegenheit, das Gebiet mit all seinen historischen, kulturellen und kulinarischen Schätzen zu entdecken. Auf dem Programm stehen spannende Stadtführungen durch Padua und Treviso, ein Ausflug nach Venedig und vieles mehr. Natürlich darf auch eine genussvolle Prosecco-Verkostung inmitten der malerischen Weinberge nicht fehlen.
1. Tag: Anreise nach Lido di Jesolo Anreise über Graz – Klagenfurt – Udine – an die obere italienische Adria nach Lido di Jesolo, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Treviso – Prosecco-Weinstraße Fahrt nach Treviso. In der Provinzhauptstadt Venetien sehen Sie schöne Laubengänge und eindrucksvolle Paläste. Weiterfahrt entlang der Proseccostraße. Zwischen den sanften, mit Reben bewachsenen Hügeln um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene erstreckt sich die Weinbauregion des Prosecco. In einer Kellerei können Sie den leicht perlenden Prosecco verkosten.
3. Tag: Venedig
Mit dem Schiff gelangen Sie zum Markusplatz. Bei einer Stadtführung werden Ihnen die Schönheiten wie Campanile, Markusplatz mit Markuskirche, Dogenpalast, Rialtobrücke und vieles mehr gezeigt. Was wäre die Serenissima ohne Gondeln? Nützen Sie die Gelegenheit, Venedig vom Wasser aus zu bestaunen.
4. Tag: Padua und Chioggia
Heute fahren Sie zuerst in die traditionsreiche Universitätsstadt Padua. Bei einem Rundgang sehen Sie die beindruckende Basilika des Hl. Antonius mit den Kuppeln im byzantinischen Stil. Sie besuchen auch das berühmte Café Pedrocchi, wo wir Sie auf eine Tasse original italienischen Kaffee und ein Stück Torte einladen. Anschließend Fahrt in das Fischerstädtchen Chioggia, das auch liebevoll „Klein Venedig“ genannt wird. Rückfahrt nach Jesolo.
5. Tag: Heimreise
Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführungen in Padua, Treviso und Venedig
• Prosecco-Verkostung
• 1x Kaffee und Torte/Kuchen
• Reiseleitung
Pauschalpreis
€ 615,EZ-Zuschlag
€ 65,Gondelfahrt
€ 38,Reiseversicherungspaket ab € 52,exkl. ev. anfallende Eintrittssteuer für Venedig
TERMIN 28.03. – 01.04.2026
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Wolfgang Beißkammer
Frühlingserwachen rund um San Marino
Grotte von Frasassi – Urbino – Furlo Schlucht
Die Region rund um den Zwergstaat San Marino und San Marino selbst hat viel zu bieten. Der autonome Staat auf dem Monte Titano gilt als älteste Republik der Welt und besteht aus mehreren Dörfern und einer historischen Altstadt. Trotz seiner geringen Größe begeistert San Marino mit mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen sowie zahlreichen Restaurants und Cafés, die der Stadt ihr besonderes Flair verleihen. Auf dieser Reise besuchen Sie außerdem die berühmte Grotte von Frasassi – ein weltweit einzigartiges Naturwunder – und die Stadt Urbino, Geburtsort des Malers Raffael, mit ihrer eindrucksvollen Renaissance-Altstadt. Ausgangspunkt ist Ihr direkt am Sandstrand von
Pesaro gelegenes Hotel, nur wenige Gehminuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt.
1. Tag: Anreise nach Pesaro Fahrt nach Pesaro, Zimmerbezug im Hotel Imperial Sport.
2. Tag: San Marino – San Leo Die älteste Republik der Welt freut sich auf Ihren Besuch: San Marino. Bei einer Führung erfahren Sie Wissenswertes über die, auf drei Seiten von mittelalterlichen Stadtmauern umgebene Altstadt. Anschließend Fahrt nach San Leo. Die Gemeinde fungierte bereits häufiger als Filmkulisse.
Heute besuchen Sie die Grotte von Frasassi –diese unterirdische Attraktion zeichnet sich durch die verschiedenartigen Stalagmiten, Stalaktiten, Felsen, Tunnel und Mineralien aus,
Fahrt nach Urbino – ein Juwel der Renaissance. Am Nachmittag gelangen Sie zur spektakulären Furlo-Schlucht an der berühmten antiken Römerstraße Via Flaminia – auch Italiens „Grand Canyon“ genannt. Sie genießen
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im zentralen Hotel in Pesaro
• Stadtführung San Marino und Urbino
• Eintritt Grotte von Frasassi
• Trüffelverkostung
• Pendelbus San Leo
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 815,EZ-Zuschlag
€ 144,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 06.04. – 10.04.2026
5-Tage-Busreise
Südtirol mit allen Sinnen entdecken. Die schönsten Städte, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eindrucksvolle Pässe und imposante Bergformationen werden Sie auf dieser Fahrt zum Staunen bringen.
1. Tag: Anreise über Sterzing nach Natz Anreise über Brenner – Sterzing: Aufenthalt in der schönen Kleinstadt im Eisacktal. Weiterfahrt nach Natz, Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Bozen – Weinstraße – Kalterersee Heute lernen Sie Bozen, die Hauptstadt Süd-
tirols, näher kennen. Bei einem Spaziergang entdecken Sie beeindruckende Kunst- und Kulturschätze sowie das lebendige Treiben der Altstadt. Anschließend Fahrt entlang der Südtiroler Weinstraße nach Kaltern und zum malerischen Kalterer See. Unterwegs darf eine Weinverkostung natürlich nicht fehlen.
3. Tag: Meran – Schloss Trauttmansdorff Fahrt nach Meran: Stadtspaziergang durch die Laubengassen, auf den Promenaden an der Passer und das historische Zentrum. Anschließend Besuch von Schloss Trautt-
Höhlenstädte von Matera: europäische Kulturhauptstadt 2019
7-Tage-Flug-Busreise, Reiseleitung:
Entdecken Sie mit uns den Süden Italiens in seiner ursprünglichen Schönheit. Matera, Kulturhauptstadt Europas 2019, ist nur eines der vielen Highlights der Region. Die sogenannten „Sassi“ – Höhlenwohnungen in Matera – sind UNESCO-Weltkulturerbe und faszinieren Besucher mit ihrer unglaublichen Geschichte seit langer Zeit.
1. Tag: Anreise Pesaro Anreise über Salzburg – Villach – vorbei an Ferrara – Bologna – nach Pesaro.
2. Tag: Pesaro – Gargano
Fahrt entlang der Küste durch die Region der Abruzzen bis zur Halbinsel Gargano. Der ca. 50 km lange „Sporn“ des „Stiefels“ bietet wunderschöne Bilder. Weiterfahrt in Ihr Hotel im Raum Gargano.
3. Tag: Trani – Castel del Monte – Bari –Carovigno
Fahrt nach Trani: Besichtigung der wohl schönsten romanischen Kathedralen Europas. Weiterfahrt über Andria zum Castel del Monte, der „Krone Apuliens“. Danach Fahrt nach Bari: Stadtführung – Weiterfahrt nach Carovigno.
4. Tag: Ostuni – Alberobello – Castellana Grotte
Der heutige Ausflug führt Sie nach Ostuni, der „Weißen Stadt“, Rundgang und Bes. der in Kalk getünchten Häuser. Weiter nach Alberobello, Zentrum der „Trulli“ – eigenwillige Rundbauten mit kegelförmigem Dach, Rundgang.
mansdorff mit seiner einzigartigen Gartenanlage.
4. Tag: Große Dolomitenrundfahrt
Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Rundfahrt durch die Dolomiten. Zuerst machen Sie einen Stopp am Karersee. Anschließend Fahrt über das Fassatal und vorbei an der Sellaronda ins Grödnertal.
5. Tag: Heimreise Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• 1x Unterhaltungsabend mit Musik
• Benutzung Wellnessbereich
• Stadtführungen in Meran und Bozen
• Örtliche Reiseleitung am 4. Tag
• Eintritt Schloss Trauttmansdorff
Danach Fahrt zu der weltberühmten Castellana Grotte mit Mögl. zur Bes. Anschließende Weinverkostung in einem Weinkeller.
5. Tag: Der Süden des Stiefels
Die Rundfahrt führt auf die salentinische Halbinsel nach Lecce. Rundgang und Weiterfahrt nach Otranto, berühmt für seine Kathedrale Santa Annunziata. Weiterfahrt entlang der Küstenstraße nach Capo Santa Maria di Leuca, die Südspitze des Stiefelabsatzes und über Gallipoli zurück ins Hotel.
6. Tag: Basilikata – Höhlenstadt Matera – Salerno Fahrt auf die höchste Stufe der Murge nach Altamura und weiter nach Matera. Besichtigung der „Sassi“ – terrassenförmig angelegter Höhlenwohnungen. Weiterfahrt nach Salerno.
7. Tag: Rückflug ab Neapel Rückflug nach Wien. Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle
LEISTUNGEN
• Flug Neapel – Wien mit Austrian inkl. Taxen und Gebühren (Stand 05/25 € 57,57)
Erleben Sie den Zauber des Lago Maggiore und tauchen Sie ein in eine Welt voller Schönheit, Geschichte und Gastfreundschaft. Unternehmen Sie eine Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln und zur Isola San Giulio. Mediterrane Seeufer, zauberhafte Bergwelten, ursprüngliche Natur und mondäne Kurorte werden Sie beeindrucken.
1. Tag: Anreise nach Baveno Anreise über Innsbruck – Liechtenstein – Chur nach Baveno am Lago Maggiore.
2. Tag: Baveno – Borromäische Inseln Genießen Sie einen Tag in Baveno oder besuchen Sie die Borromäischen Inseln: Isola Bella – mit riesigem Palast, Muschelgrotte und prachtvoller Gartenanlage. Isola dei Pescatori – die Fischerinsel mit unzähligen Restaurants,
Geschäften und engen Gassen. Im Garten auf der Isola Madre tummeln sich zwischen Azaleen, Kamelien und Rhododendren unzählige Pfaue, Papageie und Fasane.
3. Tag: Orta – Stresa Nach dem Frühstück Fahrt an den Ortasee, eingebettet in den grünen Hügeln des Piemont – eine wahrhafte Perle unter den italienischen Alpenseen. Fährüberfahrt auf die Isola San Giulio, auf der sich eine romanische Basilika befindet. Anschließend Fahrt in den Kurort Stresa. Faszinierende Landschaften, luxuriöse Villen und das angenehme Klima etablieren den hübschen Ort zu einer erstklassigen Feriendestination. Schifffahrt über den Lago Maggiore nach Verbania, wo Sie die Botanischen Gärten der Villa Taranto besuchen. Bewundern Sie einzigartige botanische Arten aus
5-Tage-Busreise, Reiseleitung:
Wanderreise Ligurien und Cinque
Erleben Sie die Riviera zu Fuß mit Blick aufs Meer!
Bei unserer Wanderreise erwarten Sie grandiose Ausblicke auf malerische, charmante Ortschaften mit farbenfrohen Häusern, kleine Fischerhäfen und meerumspülte steil abfallende Klippen – einfach wunderschön!
1. Tag: Anreise Lavagna
Anreise über Innsbruck – Bozen – Modena –Parma an die ligurische Riviera nach Lavagna.
2. Tag: Wanderung von Camogli über San Fruttuoso nach Portofino (ca. 6 Stunden)
Die erste Wanderung startet in Camogli und führt Sie zum Dorf San Rocco. Danach erreichen Sie die Abtei San Fruttuoso. Hier können Sie entscheiden, ob Sie weitergehen oder mit
Terre
allen Ecken der Welt zwischen exotischen Farben und berauschenden Düften.
4. Tag: Bergamo – Raum Brescia Fahrt nach Bergamo. Die Stadtmauer bildet das unverwechselbare Stadtbild. Am Vormittag besichtigen Sie die Unterstadt. Mit der Seilbahn gelangen Sie auf spektakuläre Weise direkt ins Herz der Altstadt, die Sie am Nachmittag besichtigen. Danach Fahrt in den Raum Brescia, wo Sie Ihr Quartier beziehen.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension in Baveno
• 1x Nächtigung/Halbpension im Raum Brescia
• Fährüberfahrt Isola San Giulio
• Stadtführung Bergamo inkl. Standseilbahn
• Eintritt Gärten Villa Taranto
• Schifffahrt Stresa – Verbania
• Reiseleitung
Pauschalpreis
€ 795,EZ-Zuschlag
€ 130,Ausflug Borromäische Inseln € 65,Reiseversicherungspaket ab € 52,-
der Wanderung ist Riomaggiore. Vom Colle del Telegrafo gehen Sie am Hügelrand entlang durch das Dorf Campiglia bis nach Portovenere: Bes. der kleinen Stadt. Danach Schifffahrt nach La Spezia. Weiterfahrt über Cremona nach Castenedolo bei Brescia.
5. Tag: Heimreise Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
der Fähre nach Portofino fahren. Anschließend Schifffahrt von Portofino nach Rapallo. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Wanderung rund um Sestri Levante (ca. 3 Stunden)
Rundwanderung durch den kleinen Naturpark von Sestri Levante zur Punta Manara und wieder zurück. Vor der Wanderung lernen Sie den malerischen Ort Sestri Levante bei einem Rundgang näher kennen.
4. Tag: Cinque Terre, Wanderung von Riomaggiore nach Portovenere (ca. 6 Stunden)– Castenedolo Heute entdecken Sie die „Cinque Terre“. Start
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Örtliche Wanderbegleitung am 2. – 4. Tag
• Diverse Schifffahrten (Portofino – Rapallo, Portovenere – La Spezia)
• Reiseleitung
Pauschalpreis
€ 890,EZ-Zuschlag
€ 100,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 26.04. – 30.04.2026
5-Tage-Busreise,
Wolfgang Beißkammer (April), Mag. Martina Pajter (Okt.)
Sonne, kristallklares Meer, malerische Dörfer und der Duft von Zitronen sind die richtige Kombination, welche den Alltag in die Ferne schweifen lassen. Lernen Sie eine der berühmtesten Küstenstraßen kennen – die Amalfitana, wie sie von den Einheimischen genannt wird und als schönste Küste der Welt gilt. Der Besuch der altrömischen und von der Asche des Vesuvs konservierten Stadt Pompeji und die vielbesungene Insel Capri, sowie die lebhafte Stadt Neapel sind weitere Höhepunkte dieser Reise.
1. Tag: Flug nach Neapel – Anreise nach Castellammare di Stabia Flug Wien – Neapel, wo Sie unser Komfortbus erwartet. Sie besuchen die Keramikstadt Vietri bevor Sie Ihr Hotel in Castellammare di Stabia für fünf Nächte beziehen.
2. Tag: Sorrent
Heute besuchen Sie die entzückende Küstenstadt Sorrent, welche gleichzeitig Namensgeber der wunderschönen Halbinsel ist. Sie ver-
kosten auch den erfrischenden „Limoncello di Sorrento“, einen köstlichen Zitronenlikör, wel cher typisch für die Region ist.
3. Tag: Pompeji – Neapel
Auf den Spuren der Römer entdecken Sie bei einer fachkundigen Führung die antike Stadt Pompeji, die 79 n. Chr. bei dem gewaltigen Ausbruch des Vesuvs unter einer dicken Ascheschicht begraben wurde. Am Nachmittag entdecken Sie Neapel. Die süditalienische Metropole gilt als der Geburtsort der Pizza –kosten Sie sich durch und genießen Sie das Flair der Stadt.
4. Tag: Amalfitana
Die Fahrt über eine der schönsten Küstenstraßen der Welt ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Ein längerer Aufenthalt ist in Amalfi eingeplant, um dieses „Göttliche Städtchen“ zu genießen. Anschließend sehen Sie die atemberaubende Küstenlandschaft vom Schiff aus.
5. Tag: Ausflug Insel Capri oder Tag zur freien Verfügung
Unternehmen Sie mit uns einen Bootsausflug auf die Insel Capri. Per Minibus werden die schönsten Plätze der Insel erkundet. Bei ruhiger See haben Sie die Möglichkeit eine Inselrundfahrt zu den zahlreichen Grotten von Capri zu unternehmen. Alternativ genießen Sie heute einen freien Tag.
Büffelfarm, wo Sie Interessantes über die Produktion des berühmten Mozzarellas di Bufala erfahren und diesen auch verkosten werden. Am Nachmittag Flug von Neapel nach Wien.
LEISTUNGEN
• Flug Wien-Neapel-Wien mit Austrian Airlines inkl. Taxen und Gebühren (ca. € 117,64 Stand 05/25)
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Eintritt und Führung Pompeji
• Ausflug Pompeji-Neapel
• Ausflug Amalfiküste inkl. Schifffahrt
• Limoncello-Probe
• Führung Büffelfarm mit MozzarellaVerkostung
• Flughafentransfer
• Reiseleitung
Fakultativ: Ausflug Insel Capri € 105,Reiseversicherungspaket (Komplettschutz) ab € 113,-
6-Tage-Flug-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Latium – Südliche Toskana – Umbrien
Auf den Spuren der Etrusker
Die Region Latium in Mittelitalien ist wunderschön gelegen zwischen dem Tyrrhenischen Meer im Westen und dem Hochgebirge der Abruzzen im Osten. Der Norden des Latium grenzt an die südliche Toskana und Umbrien, bekannt für unberührte Natur, historische Dörfer, Weinberge und Strände. Bei dieser Reise lernen Sie gleich drei unentdeckte Regionen Italiens kennen!
1. Tag: Flug nach Rom – Anreise nach Chianciano Terme
Transfer zum Flughafen Wien und Flug nach Rom, wo Sie unser Komfortbus erwartet. Fahrt nach Cerveteri, Rundgang durch die etruskischen Nekropolen mit einzigartiger Architektur. Anschließend Aufenthalt in Viterbo, die besterhaltene mittelalterliche Stadt Latiums. Schließlich erreichen Sie Chianciano Terme, wo Sie Ihr Hotel für vier Nächte beziehen.
2. Tag: Montepulciano – Pienza –Montalcino
Der heutige Ausflug führt zunächst nach Montepulciano, ein wunderschöner mittelalterlicher Ort, bekannt für seinen Wein „Vino Nobile di Montepulciano“. Danach Fahrt über die kurvenreiche Straße nach Pienza, Feinschmeckerzentrum der Toskana und Renais-
sancestadt. Sie verkosten den für die Region typischen Schafkäse „Pecorino“. Anschließend besichtigen Sie die Abtei Sant’ Antimo aus dem 8. Jhdt., ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst.
3. Tag: Pitigliano – Sorano – Sovana Nach dem Frühstück fahren Sie nach Pitigliano und machen einen Rundgang. Die eindrucksvollste aller toskanischen Bergstädte liegt auf einem mitten aus dem Tal steil aufragenden Tuffsteinfelsen. Anschließend besichtigen Sie die beeindruckenden Etruskerstädte Sorano und Sovana. Sie spazieren durch die faszinierende Via delle Cave, in den Fels geschlagene Hohlwege mit Höhlenwohnungen.
4. Tag: Perugia – Trasimeno See –Cortona
Am Vormittag besichtigen Sie Perugia. Die Stadt wurde im 6. Jahrhundert von den Etruskern gegründet und entwickelte sich schnell zu einer der mächtigsten Städte des etruskischen Reiches. Von dieser Blütezeit zeugen heute noch imposante Bauwerke wie die etruskische Stadtmauer. Am Nachmittag machen Sie eine gemütliche Schifffahrt auf dem Trasimeno See. Rückfahrt ins Hotel über Cortona, eine der schönsten Hügelstädte der Toskana, die ebenfalls von den Etruskern gegründet wurde.
5. Tag: Siena – Raum Bologna Als letzte toskanische Stadt besichtigen Sie heute Siena. Siena ist bekannt geworden durch das berühmte Pferderennen, den Palio delle Contrade, der jährlich im Juli und August auf der Piazza del Campo, dem Rathausplatz, stattfindet und von tausenden begeisterten Zuschauern verfolgt wird. Anschließend Fahrt in den Raum Bologna für die letzte Übernachtung.
6. Tag: Heimreise
Heute heißt es wieder Abschied nehmen von Bella Italia. Über Udine – Klagenfurt – Graz bringt Sie Ihr Reisebus zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Flug Wien – Rom mit Austrian Airlines inkl. Taxen und Gebühren (€ 82,72 Stand 05/25)
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Eintritt Nekropole Cerveteri
• Käseverkostung
• Schifffahrt Trasimeno See
• Flughafentransfer
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.195,EZ-Zuschlag € 135,Reiseversicherungspaket (Komplettschutz) ab € 98,-
TERMIN 10.05. – 15.05.2026
Auf
Spuren von Kommissar Brunetti
Die Stadt auf dem Wasser – wie Venedig auch genannt wird – ist immer wieder eine Reise wert. Die Lagunenstadt vereint Romantik, Kunst und bewegte Geschichte auf überaus reizvolle Weise. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Donna Leon Romane und entdecken Sie die Schauplätze der Serie „Commissario Brunetti“ abseits der Touristenströme.
1. Tag: Anreise nach Venedig – Cavallino Anreise über die Südstrecke – Villach – Kanaltal – Udine – Cavallino.
2. Tag: Venedig „Auf den Spuren von Commissario Brunetti“ Mit dem Schiff gelangen Sie zum Markusplatz.
Unsere Spezialführung führt Sie zu den versteckten Schauplätzen der Brunetti-Romane wie die Polizeistation (Questura) San Francesco della Vigna und zur berühmten Dachterrasse, wo die Abendessen der Familie Brunetti mit Blick auf den Canale Grande zelebriert werden. Natürlich sehen Sie auch die Rialtobrücke und den Markusplatz! Was wäre die Serenissima ohne Gondeln? Nützen Sie die Gelegenheit, Venedig vom Wasser aus zu bestaunen.
3. Tag: Inselausflug
Sie unternehmen einen Bootsausflug zu den bekanntesten Inseln, die jede für sich ein Kleinod darstellt: Murano, die Glasbläserinsel – Burano, die malerische Fischerinsel und
Neues Reiseprogramm
Einer der landschaftlichen Höhepunkte Sloweniens ist das Tal des Soca/Isonzo – 127 km schlängelt sich der Fluss durch das Gebirge und mündet bei Monfalcone in die Adria. Ein Geheimtipp dieser Reise ist Schloss Strassoldo, eines der ältesten Schlösser in FriaulJulisch Venetien. Sie besuchen außerdem die Hafenstadt Triest und die einstige Hauptstadt Friauls Cividale del Friuli.
1. Tag: Anreise über das Soca/Isonzo Tal nach Grado
Anreise über Slowenien durch das Soca-Tal nach Kobarid. Weiterfahrt in den malerischen Ort Kanal, wo sich die Soca durch die engen Trogschluchten einen Weg bahnt. Über Nova Gorica kommen Sie nach Grado. Bezug Ihres zentral gelegenen 4* Hotels Astoria in Grado.
Genießen Sie einen ersten Spaziergang entlang der Strandpromenade!
2. Tag: Strassoldo – Cividale del Friuli Heute besichtigen Sie Schloss Strassoldo: Führung durch die märchenhafte Anlage und den Schlosspark. Anschließend genießen Sie eine Weinverkostung auf einem Weingut in der Region. Am Nachmittag lernen Sie das eindrucksvolle Städtchen Cividale del Friuli, die einstige Hauptstadt Friauls, kennen. Sie sehen auch die berühmte Teufelsbrücke –diese wurde 1442 aus Stein erbaut und ruht auf einem natürlichen Felsbrocken im Flussbett des Flusses Natisone.
3. Tag: Triest – Grado Fahrt nach Triest: Stadtführung. Am Nachmit-
bekannt für ihre Spitzenklöppelei mit den bunten Häusern und die Insel Torcello, wo der Ursprung Venedigs liegt. Besuchen Sie hier den Dom, das beste Beispiel venezianischbyzantinischer Baukunst.
4. Tag: San Daniele – Heimreise
Sie erreichen San Daniele: Stadtbummel durch die Schinkenstadt und Gelegenheit zur Verkostung der Spezialitäten – Tarvis – Villach – Graz – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension in Cavallino
• Schifffahrt Punta Sabbioni – Venedig und zurück
• Zufahrtsgebühren
• Spezialführung Kommissar Brunetti
• Inselausflug Murano-Burano-Torcello
• Reiseleitung
tag Freizeit in Grado. Die schöne Meerespromenade, unzählige Cafés und Geschäfte laden zum Flanieren ein. Mögl. zu einer Bootsfahrt durch die Lagune zum Inselchen Barbana mit seiner sehenswerten Wallfahrtskirche.
4. Tag: Heimreise Rückreise über Udine – durchs Kanaltal –Tarvis – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Schlossbesichtigung Strassoldo
• Stadtführung Triest
• Weinverkostung
• Reiseleitung
Mag. Monika Hauleitner (Mai), Wolfgang Beißkammer (Sept.)
6-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Insel Elba
Traumhafte Perle im Mittelmeer
Lassen Sie sich vom Charme der malerischen Insel Elba verzaubern: weiße Sandstrände, tiefblaues Meer, bewaldete Hügel und idyllische Dörfer laden zum Staunen und Entspannen ein. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Weinbergen, Palmen und Pinienwäldern bietet perfekte Momente der Erholung. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen malerischer Orte wie Portoferraio oder Porto Azzurro und lassen Sie die Seele baumeln. Genießen Sie das milde Klima und die unbeschwerte Atmosphäre dieser traumhaften Mittelmeerinsel!
1. Tag: Anreise
Anreise über Salzburg – Tauernautobahn –Udine – vorbei an Florenz nach Piombino: Fährüberfahrt auf die Insel Elba nach Portoferraio, von dort kurze Busanreise ins Hotel nahe Portoferraio, wo Sie für vier Nächte Ihr 4* Hotel beziehen.
2. Tag: Portoferraio
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in das charmante Portoferraio, den historischen Hauptort der Insel. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen, die von bunten Häuserfassaden und kleinen Plätzen gesäumt sind, und spüren Sie den Hauch der Geschichte, der hier allgegenwärtig ist. Im Mittelpunkt steht die ehemalige Stadtresidenz Napoleons, die einen faszinierenden Einblick in das Leben des berühmten Kaisers bietet. Besonders reizvoll ist die Möglichkeit zum Besuch der Villa San Martino, Napoleons eleganter Sommerresidenz von herrlichen Gärten umgeben. Genießen Sie die Atmo-
sphäre vergangener Zeiten und lassen Sie sich von der historischen Pracht verzaubern.
3. Tag: Monte Capanne – weiße Sandstrände
Heute fahren Sie in die westliche Bergwelt nach Poggio und Marciana. Die Orte gehören zu den ältesten Ortschaften der Insel. Sie umrunden die riesige Granitkuppel des Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas. Während der Rundfahrt eröffnen sich immer wieder faszinierende Ausblicke auf die wunderschönen Buchten an der Steilküste. Weiter geht es durch die kleine Ortschaft Chiessi an die weißen Sandstrände von Fetovaia, Seccheto und Cavoli, die zu den schönsten der Insel gehören. In dem schönen Badeort Marina di Campo an der mittleren Südküste machen Sie ebenfalls einen Stopp, bevor Sie zurück nach Portoferraio fahren.
4. Tag: Capoliveri – Porto Azzurro
Sie fahren entlang einer malerischen Panoramastraße an der Südküste Elbas und genießen dabei den herrlichen Ausblick auf die beeindruckende „Drei-Seen-Landschaft“ dieses Küstenabschnitts. Weiter geht es nach Capoliveri, einem romantischen Bergdorf mit verwinkelten Gassen, kleinen Plätzen und charmantem Flair. Anschließend erreichen Sie Porto Azzurro, wo die imposante Festung Forte San Giacomo über dem malerischen Fischerviertel thront.
5. Tag: Lucca – Padua Ihre Reise führt Sie mit der Fähre von Portoferraio nach Piombino zurück aufs Festland. Zum
Abschluss erwartet Sie ein Besuch von Lucca, einer bezaubernden Stadt mit einem historischen Stadtkern und der noch intakten Stadtmauer. Genießen Sie die eleganten Plätze und das besondere Flair dieser italienischen Kulturstadt. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt nach Padua fort, wo Sie heute nächtigen.
6. Tag: Heimreise
Rückfahrt über Udine – Villach – Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück in Portoferraio im 4* Hotel
• 3x Nächtigung/Halbpension in Portoferraio im 4* Hotel
EZ-Zuschlag € 170,Reiseversicherungspaket ab € 77,-
TERMIN 07.06. – 12.06.2026
4-Tage-Busreise
Südtiroler Alpenpässe
Für Entdecker und Genießer
Beeindruckendes Bergpanorama, charmante Städte, unberührte Natur und nicht zuletzt die Südtiroler Gastfreundschaft machen die Südtiroler Dolomiten zu einem beliebten Urlaubsziel. Entdecken Sie die Faszination Berg auf gemütliche Weise und erfahren Sie im wahrsten Sinne des Wortes die schönsten Strecken durch die silbern schimmernden Dolomiten.
1. Tag: Anreise über das Timmelsjoch Anreise über Salzburg – Innsbruck – Telfs –durch das Ötztal – Längenfeld – Sölden geht es über Obergurgl und das Timmelsjoch
weiter nach Südtirol. Weiterfahrt in Ihr Hotel im Pustertal.
2. Tag: Östliche Dolomitenrundfahrt
Heute dürfen Sie sich auf ein besonderes Highlight der Südtiroler Bergwelt freuen: auf eine große Dolomitenrundfahrt. Über Toblach, durch das Höhlensteintal – wo Sie bei Schönwetter bereits einen ersten tollen Blick auf die drei Zinnen haben – geht es weiter zum Misurina See. Weiterfahrt über Cortina d´Ampezzo – den Falzarego-Pass – Abtei – St. Martin geht es wieder retour ins Pustertal.
4-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter Sommerfrische in Meran Zwischen Berg und Tal
Das Land um Meran ist bekannt für eine traumhafte Landschaft, umgeben von der herrlichen Bergwelt der Dolomiten und mediterranem Klima. Bereits in der Habsburgerzeit etablierte sich Meran zu einem der beliebtesten Kurorte Europas. Erleben auch Sie diesen traditionsreichen Ort und weitere Highlights bei dieser Reise.
1. Tag: Anreise über Brixen
Anreise über Salzburg – Innsbruck – Brenner – Sterzing – Brixen: Besuch der Altstadt. Weiterfahrt nach Meran. Ihr Hotel befindet sich in ruhiger Lage, inmitten von Apfelbaumplantagen.
Bei einer Stadtführung bummeln Sie durch die Laubengassen, die Promenaden an der Passer, wo bereits Kaiserin Sisi flanierte. Am
Nachmittag haben Sie die Möglichkeit die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu besuchen, dem Winterdomizil der Kaiserin Sisi. Erfreuen Sie sich an einer blühenden Oase mit Pflanzen aus allen Teilen der Welt.
3. Tag: Südliche Dolomitenrundfahrt
Nach dem Frühstück steht heute ein weiterer spannender Ausflug am Programm. Fahrt über Bruneck – Stern – Arabba – bei Schönwetter Auffahrt auf die Marmolata möglich, auch „Die Königin der Dolomiten“ genannt. Weiterfahrt über Canzei – durch das Grödner Tal – wieder retour in Ihr Hotel im Pustertal.
4. Tag: Heimreise
Heute treten Sie wieder Ihre Heimreise an. Die Rückfahrt erfolgt über Osttirol – Matrei – Mittersill – Zell am See – Salzburg – Linz zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Reiseleitung
3. Tag: Castel Juval – Dorf Tirol
Heute besichtigen Sie das Castel Juval, den Sommerwohnsitz von Bergsteigerlegende Reinhold Messner. Das Schloss ist einer von sechs Standorten des MMM-Messner Mountain Museum in Südtirol. Hier hat der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner mehrere tolle Kunstsammlungen untergebracht. Am Nachmittag Fahrt nach Dorf Tirol und nach Schenna, wo Sie das Mausoleum von Erzherzog Johann von Österreich besichtigen.
4. Tag: Heimreise durch den Vinschgau Die Heimreise erfolgt durch den Vinschgau –Schlanders – Schluderns – Mals – entlang des Reschensees, vorbei an Graun mit seinem bekannten Kirchturm, der aus dem Wasser ragt – über den Reschenpass geht es zurück nach Österreich – Nauders – Landeck – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension in Meran
• Eintritt und Führung Castel Juval
• Shuttle zum Castel Juval und retour
• Eintritt und Führung im Mausoleum
• Stadtführung Meran
• Freie Benützung beheiztes Freibad inkl. Whirlpool und Liegewiese
• Reiseleitung
6-Tage-Bus-Wanderreise, Wanderführer: Daniel Ginhart Wanderreise Südtirol
Gipfel, Seen und Wellness
Erleben Sie die beeindruckende Bergwelt Südtirols auf einer unvergesslichen Wanderreise, die Natur, Geschichte und Panorama vereint. Unsere Tour führt Sie von der geschichtsträchtigen Lagazuoi-Hütte mit atemberaubendem Blick auf die Dolomiten über die weiten Almwiesen der Seiser Alm bis hinauf zum Speikboden mit seinen klaren Bergseen und grandiosen Fernsichten. Jede Etappe bietet einzigartige landschaftliche Höhepunkte und unvergessliche Ausblicke. Sie wandern durch abwechslungsreiche Natur, entdecken kulturelle Schätze und genießen echte Südtiroler Gastfreundschaft. Diese Reise ist ideal für alle, die aktive Erholung mit alpinem Genuss verbinden möchten.
1. Tag: Anreise nach Kiens im Pustertal Anreise über Linz – Innsbruck – Brenner –Pustertal nach Kiens in Ihr 4* Hotel Kronblick.
2. Tag: Speikboden
Die Speikboden-Wanderung bietet ein eindrucksvolles Naturerlebnis in den Südtiroler Bergen. Von der Bergstation aus führen gut ausgebaute Wege durch blühende Almwiesen, vorbei an kleinen Bergseen und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln. Oben angekommen, erwartet Sie ein atemberaubendes 360°-Panorama auf die Zillertaler Alpen, die Dolomiten und das Ahrntal. Unterwegs laden gemütliche Hütten zur Einkehr ein und bieten regionale Köstlichkeiten inmitten der Bergidylle.
Gruppe 1: Bergstation – Kleiner Nock –Speikboden – Sonnklar Nock – Trejer Alm –Bergstation Ca. 11 km / 660 Hm / ca. 4 h
Gruppe 2: Bergstation Speikboden – Trejer Alm – Trejer See – Bergstation Speikboden Ca. 5,7 km / 340 Hm / ca. 2 h
3. Tag: Seiser Alm
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Seiser Alm führt Sie durch sanfte Almwiesen, vorbei an blühenden Bergblumen und mit herrlichen Ausblicken auf die Dolomiten. Unterwegs laden die Almrosenhütte und die Malga Molignon zu erholsamen Pausen ein,
wo Sie regionale Spezialitäten und echte Südtiroler Gastfreundschaft genießen können. Die gut begehbaren Wege machen die Tour ideal für Genusswanderer, die Natur und Ruhe schätzen.
Gruppe 1: Bergstation – Saltria – Almrosenhütte – Malga Molignon – Ladinser Moos –Bergstation Ca. 14,5 km / 455 Hm / ca. 4,5 h
Gruppe 2: Rundwanderung Compatsch –Sanonhütte – Seiser-Alm Panoramaweg –Compatsch Ca. 12 km / 250 Hm / ca. 3,5 h
4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Heute haben Sie die freie Wahl. Entweder genießen Sie den Wellnessbereich im Hotel oder Sie unternehmen einen Ausflug nach Brixen.
5. Tag: Lagazuoi Hütte
Diese aussichtsreiche Wanderung beginnt am 2.105 Meter hohen Falzarego-Pass und führt hinauf zur spektakulär gelegenen LagazuoiHütte auf 2.752 Metern. Der gut begehbare Steig bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengipfel und eröffnet spannende Einblicke in die Geschichte des Ersten Weltkriegs – entlang des Weges zeugen Stollen und Schützengräben vom ehemaligen Frontverlauf. Oben angekommen, erwartet die Gäste eines der schönsten Panoramen der Alpen sowie eine gemütliche Hütte mit Südtiroler Spezialitäten. Diese Tour ist ideal für wanderfreudige Gäste mit guter Grundkondition, die Naturerlebnis und historische Kulisse miteinander verbinden möchten.
Gruppe 1: Parkplatz – Lagazuoi Piccolo –Lagazuoi Hütte - Parkplatz Ca. 7 km / 560 Hm / ca. 4 h
Gruppe 2: Parkplatz – Funivia Lagazuoi –Lagazuoi Hütte – Seilbahnfahrt zum Parkplatz Ca. 4,6 km / 520 Hm / ca. 2,5 h
6. Tag: Heimreise
Heute nehmen Sie wieder Abschied von Südtirol und Ihrem Hotel und treten die Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension
• 1x Galaabendessen im Zuge der Halbpension
• Begrüßungstrunk
• Benutzung der Sauna-Badelandschaft
• Bademäntel samt Wellnesstasche am Zimmer
• Wanderführer
Pauschalpreis € 1.140,EZ-Zuschlag € 190,Reiseversicherungspaket ab € 77,Exkl. Etwaiger Liftkarten
TERMIN 25.08. – 30.08.2026
5-Tage-Busreise
Erleben Sie eine unvergessliche Reise zum berühmten Puccini Festival im malerischen Torre del Lago, dem Wirkungsort des großen italienischen Komponisten. Umgeben von der zauberhaften Kulisse des Lago di Massaciuccoli genießen Sie erstklassige Opernaufführungen unter freiem Himmel. Die Reise verbindet musikalischen Hochgenuss mit italienischem Lebensgefühl, Kultur und Komfort. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Festivals begeistern – ein Highlight für alle Liebhaber der Oper und Italiens.
1. Tag: Anreise nach Montecatini Terme Anreise über Graz – Klagenfurt – Padua –Ferrara nach Montecatini Terme.
2. Tag: Vinci – Pucchini Festival Vormittags besuchen Sie das Geburtshaus
Leonardo da Vincis sowie das Da Vinci Museum. Nachmittags geht es weiter nach Torre del Lago, wo Sie eine beeindruckende Aufführung von „Madame Butterfly“ beim berühmten Puccini Festival erleben.
3. Tag: Piaggio Museum – Pisa Führung im Piaggio Museum in Pontedera, wo Sie alles über die legendäre Vespa erfah-
ren. Anschließend besichtigen Sie die Puccini-Villa in Torre del Lago, das ehemalige Wohnhaus des berühmten Komponisten, das heute ein faszinierendes Museum ist. Zum Abschluss entdecken Sie die Stadt Pisa mit dem weltberühmten Schiefen Turm.
4. Tag: Villa Torrigiani di Camigliano Besuch der prachtvollen Villa Torrigiani di Camigliano. Am Nachmittag Weinverkostung auf einem typischen toskanischen Weingut.
5. Tag: Heimreise Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Eintritt Leonardo da Vinci Museum
• Halbtagsführung Pisa
• Eintritt Piaggio Museum In Pontedera
• Eintritt Pucchini Villa
• Eintritt Villa Torrigiani die Camigliano
• Weinverkostung im Weingut
• Reiseleitung
Karte Kat. 2. Tribüne
Karte Kat. 3. Tribüne
EZ-Zuschlag
4-Tage-Busreise, Reiseleitung: Wolfgang Beißkammer
Der Gardasee, am Fuße der Alpen gelegen, zählt zu den schönsten Seen Italiens. Das milde Klima, die lieblichen Buchten, die schroffen Steilhänge und die subtropische Vegetation mit Palmen, Zypressen und Zitrushainen bilden das unverwechselbare Flair der Landschaft. Kultureller Höhepunkt dieser Reise ist der Ausflug nach Verona. Begleiten Sie uns an einen der schönsten Seen Italiens!
1. Tag: Anreise nach Peschiera del Garda Fahrt über Salzburg – Innsbruck – den Brenner bis nach Italien. Vorbei an Bozen und Trient geht es in den Süden des Gardasees nach Peschiera del Garda. Unternehmen Sie
heute bereits einen Spaziergang durch die von Kanälen umflossene, bezaubernde Altstadt.
2. Tag: Peschiera – Bardolino – Sirmione Lassen Sie sich heute vom Zauber des Sees inspirieren. Sie sehen den beschaulichen Weinort Bardolino – ein ehemaliger Fischerort, welcher heute dem brodelnden Leben Platz gemacht hat. Außerdem besuchen Sie den beliebten Ferienort Lazise und die zauberhafte Halbinsel Sirmione. Die kleine Stadt, mit ihren malerischen Gässchen ist gesäumt von schönen Palazzi und lädt zum Bummeln ein. Eine Schifffahrt am traumhaft schönen See darf natürlich auch nicht fehlen.
3. Tag: Verona
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der einzigartigen Stadt Verona und der Weinbauregion Valpolicella. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Romeo-und-Julia-Stadt kennen. Anschließend können Sie die Stadt noch auf eigene Faust erkunden. Kehren Sie doch in eines der zahlreichen Lokale ein und gönnen Sie sich einen köstlichen italienischen Kaffee. Bevor es zurück in Ihr Hotel geht, verkosten Sie noch typische Köstlichkeiten der Region. Der restliche Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4. Tag: Heimreise über Rovereto Über Rovereto geht es noch in eine der ältesten Städte Südtirols – nach Brixen – mit kurzem Aufenthalt, bevor Sie wieder Ihre Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle antreten.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführung in Verona
• Schifffahrt Gardasee
• Weinverkostung mit Wurst- und Käseprodukten der Region
Blumenriviera – Côte d’Azur – Barcelona – Sardinien – Korsika
Entdecken Sie auf dieser besonderen Rundreise rund ums Mittelmeer die faszinierende Vielfalt von Landschaft, Kultur und Küstenidylle. Ihre Reise beginnt an der italienischen Blumenriviera, bevor Sie die elegante Côte d’Azur mit ihren mondänen Städten und charmanten Stränden erleben. Ein weiterer Höhepunkt ist das mittelalterliche Carcassonne in der Provence mit seinen imposanten Stadtmauern, die in vergangene Zeiten entführen. Danach lockt die Costa Brava mit der pulsierenden Metropole Barcelona, ihrer einzigartigen Architektur und dem mediterranen Flair. Abgerundet wird die Reise durch die Inseln Sardinien und Korsika, wo einsame Buchten, schroffe Küsten und traumhafte Landschaften auf Sie warten. Genießen Sie diese unvergessliche Kombination aus Kultur, Natur und Lebensfreude – bequem mit dem Bus und zwei Nächtigungen auf dem Schiff.
1. Tag: Anreise
Anreise über Salzburg – Innsbruck – Brenner Richtung Gardasee. Abendessen und Nächtigung im Raum Gardasee.
2. Tag: Blumenriviera
Am Morgen Weiterfahrt an die farbenprächtige Blumenriviera, die „Costa dei Fiori“ im Westen der Region Ligurien. Dieser Küstenabschnitt ist bekannt für sein mediterranes Klima und seine charakteristischen Blumenfelder und Blumenmärkte! Abendessen und Nächtigung im Raum San Remo.
3. Tag: Côte d’Azur – Nizza – Provence Von der Blumenriviera fahren Sie heute weiter an die berühmte Côte d’Azur, die mit den mondänen Städten Cannes, St. Tropez, Nizza
sowie dem Fürstentum Monaco zu den bekanntesten Küstenabschnitten Europas zählt. Aufenthalt und Stadtführung in Nizza und anschließend Weiterfahrt durch die Provence in den Raum Montpellier/Narbonne. Abendessen und Nächtigung.
4. Tag: Carcassonne – Costa Brava Heute erkunden Sie die mittelalterliche Stadt Carcassonne. Geführter Rundgang durch die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Altstadt Cité, welche mit einem doppelten Mauerring umschlossen ist und in ihrer Größe einzigartig in Europa ist. Anschließend Weiterfahrt nach Spanien und Nächtigung an der Costa Brava.
5. Tag: Barcelona
Entdecken Sie heute bei einer Stadtführung in der katalanischen Hauptstadt Barcelona eine der faszinierendsten Städte Europas. Erleben Sie eine Stadt voller Kontraste, welche mediterranen Flair, außergewöhnliche Architektur, köstliche Kulinarik, zeitgenössische Kunst sowie Tradition und Geschichte in einer einzigartigen Weise vereint. Am Abend Fahrt mit der Nachtfähre nach Sardinien.
6. Tag: Sardinien
Am Vormittag erreichen Sie die Sonneninsel Sardinien. Nach der Ausschiffung in Porto Torres erkunden Sie Alghero, eine Stadt mit katalanischem Flair an der Westküste Sardiniens. Anschließend fahren Sie durch das Inselinnere an die Nordküste in den Raum Palau / Santa Teresa. Hotelbezug und Nächtigung.
7. Tag: Korsika – Bonifacio
Am Morgen fahren Sie mit der Fähre nach Kor-
NEU
Highlight: 3 Mittelmeerländer in einer Reise!
sika. Schon von weitem sieht man die imposante Festung von Bonifacio aufragen, malerisch auf einem weißen Kreidefelsen thronend. Möglichkeit zur Auffahrt mit dem Touristenzug in die Oberstadt und gemütlicher Stadtbummel. Am späten Nachmittag fahren Sie mit der Fähre wieder zurück nach Sardinien.
8. Tag: Sardinien – Costa Smeralda Erleben Sie heute bei einer Panoramafahrt die weltbekannte „Costa Smeralda“ – ein einzigartiger Küstenabschnitt mit smaragdgrünem Wasser und traumhaften Stränden. Am Weg zum Capo d’Orso passieren Sie die berühmte Kirche Stella Maris, die von Architekt Busiri Vici errichtet wurde. Am Capo besteht die Möglichkeit für einen Spaziergang zum bekannten Bärenfelsen, von wo Sie einen spektakulären Blick auf das Meer genießen können. Am Abend Fahrt nach Olbia und Einschiffung auf die Nachtfähre nach Livorno.
9. Tag: Heimreise
Ausschiffung in Livorno und Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 6 x Nächtigung/Halbpension
• Nachtfähre Barcelona – Porto Torres in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC inkl. Frühstück
• Tagfähre Santa Teresa – Bonifacio – Santa Teresa
• Nachtfähre Olbia – Livorno in 2-Bett-Innenkabinen mit Dusche/WC inkl. Frühstück
€ 2.150,EZ-Zuschlag inkl. Einzelkabinenzuschlag € 435,Aufzahlung pro Person Außenkabine-Doppel € 36,Aufzahlung Außenkabine-Einzel € 72,Reiseversicherungspaket ab € 147,-
TERMIN 21.09. – 29.09.2026
5-Tage-Busreise
Piemont für Genießer
Feinschmeckerparadies mit der barocken Perle Turin
Das Piemont, Italiens Region im Westen am Fuße der Alpen, ist noch heute ein Geheimtipp – berühmt für seine unberührte Natur, die von den Alpen über malerische Seen bis hin zu den sanften Hügeln der Langhe reicht. Die hier angebauten weltbekannten Weine sind ebenso begehrt, wie der berühmte weiße Trüffel aus Alba. Natürlich darf auch Turin, erste Hauptstadt Italiens und Sitz des Königshauses der Savoyer, auf unserer Reise nicht fehlen. Entdecken Sie mit uns das vielseitige Piemont – ein authentisches Italien!
1. Tag: Anreise Alba
Anreise über Salzburg – Brenner – Trient –Asti – Alba. Hier beziehen Sie Ihr 4* Hotel für 3 Nächte. Genießen Sie das Abendessen auf der Panoramaterrasse Ihres Hotels.
2. Tag: Saluzzo – Manta – Grinzane Cavour
Heute führt Sie Ihre Reise durch die malerische Hügellandschaft des Piemonts nach Saluzzo, einem kunsthistorischen Kleinod am Fuße des beeindruckenden Monviso. Bei einer geführten Altstadtbesichtigung entdecken Sie die charmanten Gassen und Plätze, optional können Sie das historische Casa Cavassa besichtigen. Anschließend Weiterfahrt nach Manta, wo Sie die imposante Burganlage mit ihrem berühmten gotischen Freskenzyklus erkunden können. Danach geht es nach Grinzane Cavour, wo Sie eine Torrone-Fabrik besuchen. Lernen Sie einen kleinen, traditionellen Betrieb kennen, in dem nach alten
Rezepten die berühmten süßen Spezialitäten hergestellt werden. Am Abend Rückfahrt zum Hotel, wo Sie ein gemütliches Abendessen erwartet.
3.Tag: Alba – „Langhe“ – La Morra
Heute entdecken Sie die mittelalterliche Stadt Alba, bekannt als Stadt der weißen Trüffel und der königlichen Weine. Bei einer Panoramafahrt durch die traumhafte Landschaft der Langhe, ein „Meer aus fruchtbaren Hügeln“, genießen Sie den Blick auf markante Burgdörfer und Schlösser, die an die Toskana erinnern. In Barbaresco besuchen Sie eine typische Weinkellerei und verkosten den berühmten Wein, der auch als „Wein der Könige“ bekannt ist. Dazu haben Sie Gelegenheit, einen kleinen Imbiss mit regionalen Spezialitäten zu genießen. Anschließend fahren Sie nach Serralunga, wo ein Spaziergang durch das charmante Städtchen hinauf zur imposanten Burg auf Sie wartet. Den Abschluss des Tages bildet Monforte d’Alba, wo Sie ein hervorragendes Weingut des Piemonts besuchen. Bei
einem Kellerrundgang erleben Sie die Kunst der Weinherstellung und genießen anschließend eine Weinverkostung im Rahmen eines Spezialitätenessens.
4. Tag: Turin
Heute lernen Sie die Hauptstadt des Piemonts, Turin, kennen. Bei einer Stadtrundfahrt erkunden Sie eine der bedeutendsten Barockstädte Europas. Sie haben die Möglichkeit auf den Monte Cappuccini hinauf zu fahren. Genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt, die Kuppeln und bei klarer Sicht bis zu den Gipfeln des Montblanc. Zu den Höhepunkten zählen die Kathedrale, der Königliche Palast und der elegante Palazzo Madama. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel auf der prachtvollen Via Roma und der Piazza San Carlo. Am Nachmittag Weiterfahrt vorbei an Mailand in Richtung Castenedolo.
5. Tag: Heimreise
Die Heimreise führt Sie über Bozen – Innsbruck – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Frühstücksbuffet im 4* Hotel
• 2x Abendessen im Hotel in Alba
• 1x Abendessen im Hotel in Castenedolo
• 1x Weinverkostung mit kleinem Imbiss in Barbaresco
• 1x Weinverkostung mit traditionellem Abendessen in Monforte d‘Alba
• örtliche Reiseleiter in Saluzzo, Manta, Alba und Turin
• Besichtigung einer Torrone-Fabrik mit kleiner Verkostung
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 978,EZ-Zuschlag € 186,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 26.09. – 30.09.2026
5-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Bezauberndes Ligurien und Cinque Terre
Ein spektakuläres Stück Italiens
kristallklares Wasser. Entdecken Sie die zauberhaften Orte zwischen dem Golf von Tigullio und dem Golf der Poeten, von den fünf Dörfern der Cinque Terre bis nach La Spezia. Erleben Sie das lebendige Treiben der Hafenstadt Genua und lassen Sie sich von der malerischen Küstenlandschaft und dem mediterranen Flair Liguriens verzaubern.
1. Tag: Anreise Lavagna
Anreise über Salzburg – Innsbruck vorbei an Bozen – Modena und Parma an die ligurische Riviera nach Lavagna in unser Stammhotel, direkt am Hafen und am Strand gelegen.
2. Tag: Rapallo – Portofino
Heute besuchen Sie einige malerische Orte am Meer: Fahrt nach Rapallo, hier haben Sie die Möglichkeit zu einem Schiffsausflug nach Santa Margherita Ligure und weiter nach Portofino, dem bezauberndsten Hafenstädtchen Liguriens. Weiterfahrt mit dem Schiff zur mittelalterlichen Abtei San Fruttuoso, romantisch in einer einsamen Felsbucht gelegen. Möglichkeit zu einer Schifffahrt bis Camogli. Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Cinque Terre
Bei unserem heutigen Ausflug entdecken Sie eine der schönsten Landschaften der Welt: die „Cinque Terre“. Sehen Sie die abgeschiedenen
Zug nach Levanto weiter nach Monterosso al Mare, wo sich die Gelegenheit zu einer Schiff fahrt nach Vernazza, einem kleinen Fischer dorf, bietet: kurzer Aufenthalt. Anschließend können Sie weiter mit dem Schiff über Riomag giore nach Portovenere, einem der schönsten Orte der Küste, mit eindrucksvollen Häuserfas saden fahren: Besichtigung der kleinen Stadt. Danach Gelegenheit zur Schifffahrt nach La Spezia, im Golf der Poeten gelegen und Rück fahrt mit dem Bus ins Hotel.
Hinweis: Portovenere ist nur mit dem Schiff zu erreichen: Falls die Witterung die Schifffahrt unmöglich macht, fällt Portovenere aus dem Tagesprogramm.
4. Tag: Genua – Brescia
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
Heute fahren Sie vorbei an Rapallo nach Genua, der Hauptstadt Liguriens. Lassen Sie sich von der Fülle an Schätzen und Kunstwerken überraschen: Stadtrundgang und Hafenbesichtigung. Sie haben noch Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie über Piacenza und Cremona nach Castenedolo bei Brescia fahren.
5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von „Bella Italia“. Heimreise über Bozen – Brenner – Innsbruck zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
• 3x Nächtigung/Halbpension in Lavagna
• 1x Nächtigung/Halbpension in Castenodelo bei Brescia
Bunte Farbenspiele, herbstliche Blätterwälder und angenehme Temperaturen machen Lust auf mehr: Entdecken Sie den Herbstzauber am Gardasee. Sie sehen das wunderschöne Zitronendörfchen Limone, das pittoreske Sirmione und haben die Gelegenheit einen Ausflug zum André Heller Garten sowie zur Isola del Garda zu unternehmen. Ein Besuch der Modemetropole Mailand rundet die Reise ab.
1. Tag: Anreise nach San Felice del Benaco
Anreise über den Brenner bis nach Italien. Vorbei an Bozen – Trient und Rovereto geht es weiter zum Gardasee. Ihr Hotel liegt in San Felice del Benaco – am Westufer des Gardasees.
2. Tag: André Heller Garten und Isola del Garda
Heute haben Sie die Möglichkeit den berühmten André-Heller-Garten zu besuchen. Die außergewöhnliche Anlage ist bekannt für ihre atemberaubende Florasammlung und die Kunstwerke, die sich zwischen den Pflanzen verstecken. Ein weiteres Highlight ist der Besuch der Isola del Garda – der größten Insel des Gardasees.
3. Tag: Bardolino und Sirmione
Sie sehen den beschaulichen Weinort Bardolino und besuchen die zauberhafte Halbinsel Sirmione. Die kleine Stadt, mit ihren maleri-
schen Gässchen ist gesäumt von schönen Palazzi und lädt zum Bummeln ein. Eine Weinverkostung und auch eine Schifffahrt dürfen heute natürlich nicht fehlen.
4. Tag: Limone und Riva del Garda Sie entdecken die bekannten Orte Limone und Riva. Zunächst geht es nach Limone zur berühmten Zitronenriviera. Übereinander geschachtelt kleben hier die Häuser am Felsen. Oberhalb der malerischen Altstadt finden Sie endlose Olivenhaine und urige Zitronengärten vor. Weiterfahrt nach Riva del Garda: Aufenthalt im lebhaften Urlaubsort.
5. Tag: Mailand
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die „Weltstadt“ der Mode, nach Mailand. Shop-
ping in den Boutiquen italienischer Modedesigner, ein Bummel über den Domplatz und das weltberühmte Abendmahl von Leonardo da Vinci lassen einen Tag in Mailand zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! Bei einer Stadtführung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
6. Tag: Heimreise
Nun heißt es Abschied nehmen und Sie verlassen Italien wieder. Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel
• Schifffahrt am Gardasee
• Weinverkostung
• Stadtführung Mailand
• Reiseleitung
Pauschalpreis
€ 965,EZ-Zuschlag
Aufpreis: DZ Superior mit Seeblick
€ 170,-
€ 80,Fakultativ: Ausflug André Heller Garten und Isola del Garda
Fakultativ: Ticket „Das letzte Abendmahl“*
€ 65,-
€ 35,Reiseversicherungspaket ab € 63,*vorbehaltlich Verfügbarkeit
Rom – eine Reise in die ewige Stadt Mit Ausflug nach Tivoli
Wer die Schönheit, die Eleganz und das Flair der „Ewigen Stadt“ intensiv genießen möchte und noch dazu ihre Umgebung näher kennenlernen möchte, wird von dieser Reise sehr viel mehr als nur schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen. Sie sehen die ganze Vielfalt der bezaubernden Stadt und entdecken dabei eindrucksvolle Stätten der Antike sowie Kunstwerke aus verschiedensten Epochen. Ein weiteres Highlight ist ein Ausflug in die Stadt Tivoli mit der Besichtigung der wunderschönen Villa d´Este.
1. Tag: Anreise nach Chianciano Terme
Anreise durch den Appenin in den Raum Chianciano Terme zur Zwischennächtigung.
2. Tag: Antikes Rom
Nach dem Frühstück bringt Sie Ihr Bus nach Rom. Dort angekommen beginnen Sie mit einem „Spaziergang durch die Antike“, mit einem wunderbaren Überblick über das Forum Romanum. Anschließend haben Sie die Möglichkeit das Kolosseum zu besichtigen. Danach beziehen Sie Ihr Hotel für 3 Nächte.
3. Tag: Petersdom – Vatikanische Museen
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit zum Besuch der Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Außerdem sehen Sie den Petersdom, die berühmteste Kirche der Christenheit, dessen Bau 1506 begonnen und 1614 vollendet wurde. Die immensen Ausmaße, der Prunk und die Skulpturen des Doms beeindrucken seit jeher Besucher. Bei schönem Wetter lohnt sich der Aufstieg auf die Kuppel, von wo aus man einen herr-
lichen Blick über die Stadt und die Vatikanischen Gärten genießt.
4. Tag: Klassisches Rom – Tivoli
Am Vormittag lernen Sie das „Klassische Rom“ näher kennen. Vorbei an der Engelsburg, über die Engelsbrücke geht es zum Trevibrunnen und zur Spanischen Treppe. Anschließend haben Sie die Gelegenheit einen Ausflug ins ca. 30 km entfernte Tivoli zu unternehmen. Das kleine, in den Sabiner Bergen gelegene Städtchen Tivoli hat in den vergangenen 2.000 Jahren viele Persönlichkeiten beherbergt. Davon zeugen noch heute die Überreste der einst prachtvollen Villa des Kaisers Hadrian. Lassen Sie sich von der Villa d` Este verzaubern, deren Gartenanlage zu den schönsten der Welt zählt. Vom Palast mit seinen freskengeschmückten Sälen gelangt man über Terrassen und Treppen auf die wunderbar angelegten Gärten mit Brunnen, Wasserspielen und Skulpturen. Am Abend Rückfahrt nach Rom.
5. Tag: Rom – Padua
Heute nehmen Sie wieder Abschied von der ewigen Stadt Rom. Ihr Bus bringt Sie zur Zwischennächtigung im Raum Padua. Die Universitätsstadt ist weltweit als Stadt des heiligen Antonius bekannt. Bei einem kleinen Stadtrundgang lernen Sie die Basilika sowie die Universität und einige der größten Plätze dieser Stadt näher kennen.
6. Tag: Padua – Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an. Über Udine und Villach fahren Sie zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel im Raum Chianciano Terme
€ 45,Eintritt Kolosseum und Forum Romanum* € 30,Eintritt Villa d´Este*
Reiseversicherungspaket ab
€ 20,-
€ 77,*vorbehaltlich Verfügbarkeit
7-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Umbrien und die südliche Toskana
Kulturreise ins Herz Italiens
Diese eindrucksvolle Reise führt Sie in einige der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Umbriens und der weniger bekannten naheliegenden Region der südlichen Toskana – von den byzantinischen Mosaiken Ravennas über das spirituelle Assisi bis hin zu den etruskischen Spuren in Orvieto und Cortona. Entdecken Sie faszinierende Kulturstätten, malerische Altstädte und atemberaubende Landschaften rund um den Trasimenosee. Genießen Sie italienisches Lebensgefühl, kulinarische Köstlichkeiten und unvergessliche Ausblicke in einer der vielfältigsten Regionen Italiens.
1. Tag: Anreise nach Ravenna Anreise über Villach – Udine – Padua –Ravenna: Übernachtung im Raum Ravenna.
2. Tag: Ravenna – Perugia
Die charmante Stadt Ravenna begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Geschichte und mediterranem Flair. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt vorbei an Meisterwerken wie dem Mausoleum der Galla Placidia, der Basilika San Vitale oder dem Grabmal des Dichters Dante Alighieri. Cafés, kleine Boutiquen und regionale Spezialitäten laden zum Verweilen ein. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Perugia: Hotelbezug für 4 Nächte. Perugia verzaubert mit mittelalterlichem Charme, engen Gassen und atemberaubenden Ausblicken. Die lebendige Altstadt lernen Sie im Zuge einer Stadtführung näher kennen. Ein besonderes Erlebnis ist auch die Fahrt mit der Minimetro, welche durch Perugia fährt. Kommen Sie mit, steigen Sie ein und entdecken Sie Perugia von einer neuen Sichtweite aus.
3. Tag: Assisi – Spoleto
Fahrt nach Assisi – spirituelles Zentrum Umbriens und Geburtsort des heiligen Franziskus. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie unter anderem die Basilika San Francesco mit den großartigen Fresken Giottos, Santa Maria degli Angeli mit Porziuncula-Kapelle. Weiterfahrt nach Spoleto: Besichtigung der mittelalterlichen Stadt mit dem berühmten Aquädukt „Ponte delle Torri“, das schon von Goethe bewundert wurde. Danach haben Sie Zeit um Spoleto auf eigene Faust kennen zu lernen.
4. Tag: Todi – Orvieto
Heute geht die Fahrt in die Etrusker-Stadt Todi, die hoch über dem Tiber liegt. Besuchen Sie hier einen der schönsten Plätze Italiens. „Die Piazza del Popolo“ wird auch als „Wunder der Urbanistik“ bezeichnet. Mittags erreichen Sie die einmalige Stadt Orvieto, auf einem steilen Felsplateau inmitten von Weinbergen und Olivenhaine gelegen. Schon aus der Ferne ist die Stadt auf dem Tuff-Felsen beeindruckend. Bei einem Spaziergang durch die Stadt lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten näher kennen. Der Dom ist das bedeutendste Bauwerk Orvietos und prägt das gesamte Stadtbild. Außerdem dürfen Sie sich auf eine geführte Tour durch das unterirdische Labyrinth aus Höhlen, Gängen und Zisternen freuen, welches über 2500 Jahre alt ist und die etruskische und mittelalterliche Vergangenheit zeigt.
5. Tag: Trasimenosee – Cortona Umbriens größter See – der Trasimenosee lädt zum Entspannen ein. Das idyllische Naturparadies ist umgeben von sanften Hügeln, Olivenhainen und mittelalterlichen Dörfern. Weiterfahrt nach Cortona – wild,
romantisch und ein echtes kulturelles Highlight. Der Bischofssitz wurde lange vor Christi Geburt gegründet und bereits von den Etruskern als Wohnort geschätzt. Heute ist Cortona nicht nur wegen seiner bewegten Vergangenheit, sondern auch für seine eindrucksvolle Lage direkt am Hang des Monte Sant‘Egidio, eingerahmt von einer beeindruckenden Stadtmauer bekannt.
6. Tag: Perugia – Arezzo – Padua Nach dem Frühstück Fahrt nach Arezzo. Die Stadt in der Toskana ist bekannt für ihre prachtvollen Kirchen, antiken Plätze und die Fresken von Piero della Francesca in der Basilika di San Francesco. Reisen Sie gedanklich zurück in die Ära der Etrusker und Medicis und erleben Sie die Hochblüte von Kunst und Handwerk. Noch heute ist Arezzo das Zentrum der italienischen Schmuckherstellung. Weiterfahrt über Bologna nach Padua: Übernachtung im zentralen Hotel.
7. Tag: Heimreise Padua – Udine – Villach – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension im Raum Ravenna
• 4x Nächtigung/Halbpension in Perugia
• 1x Nächtigung/Halbpension in Padua
• Stadtführung Perugia, Orvieto und Assisi, Cortona
• Eintritte: Basilika San Vitale in Ravenna und Basilika San Francesco in Arezzo
• 1x Fahrt Minimetro Perugia
• Führung „Unterirdisches Orvieto“
• Fahrt Standseilbahn Orvieto
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 1.285,-
EZ-Zuschlag € 155,Reiseversicherungspaket ab € 91,-
ganten Seebad reihen sich zahlreiche prachtvolle Villen und Hotels aneinander –bereits die Anreise in den vornehmen Kurort wird Sie begeistern. Ihre Unterkunft, das 4* superior Hotel Miramar ist direkt am kristallklaren Meer gelegen und vereint Luxus, Wellness und kulinarische Genüsse. Abbazia, das ehemals mondäne k.u.k. WinterSeebad an der Kvarner Bucht, ist auch ohne Kaiser bis heute ein beliebter Ort.
1. Tag: Anreise nach Opatija Anreise nach Opatija, Begrüßungscocktail und Zimmerbezug im 4*s Hotel Miramar. Das Hotel, von österreichischen Hoteliers betrieben, vereint Luxus, Wellness und gastronomische Genüsse. Der Nachmittag steht zur
2. Tag: Rijeka
Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins nahe gelegene Rijeka. Im Jahr 2020 stand Rijeka als Kulturhauptstadt im Mittelpunkt. Im Zentrum von Rijeka sind noch viele herrschaftliche Gebäude aus der k.u.k.-Monarchie zu bewundern. Besuchen Sie auch den bekannten Fisch- und Grünmarkt von Rijeka. Anschließend Rückfahrt nach Opatija.
3. bis 4./8. Tag: Zeit zur freien Verfügung Entdecken Sie die vielfältigen Angebote des Hotels! Der große Wellness- und Spabereich bietet einen beheizten Innen- und AußenMeerwasserpool, Außen-Whirlpool, Saunawelt sowie einen Erlebnisduschbereich. Unter-
5-Tage-Busreise
Insel Rab
Frühling am Meer
Entdecken Sie einen wahren mediterranen Geheimtipp: die bezaubernde Insel Rab in der Kvarner Bucht. Freuen Sie sich auf feinsandige Strände, türkisblaues Wasser und idyllische Buchten, die zum Verweilen und Träumen einladen. Die Insel besticht zudem durch historische Altstädte, charmante Gassen und flach abfallende Strände, die gerade im Frühling paradiesische Bedingungen bieten. Ihr Hotel direkt am Meer bildet den perfekten Rahmen für erholsame Tage – ob beim Entspannen am Strand, beim Spaziergang entlang der Küste oder beim Erkunden dieses malerischen Inseljuwels. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Schönheit Rabs und genießen Sie entspannte Tage am Mittelmeer.
1. Tag: Anreise Insel Rab
Anreise über Marburg – Zagreb – Karlovac –Stinica – Fährüberfahrt auf die Insel Rab. Zimmerbezug im 4* Valamar Padova Hotel.
2. Tag: Stadt Rab
Heute lernen Sie die Stadt Rab kennen: Stadtbesichtigung. Lassen Sie sich von den engen Gässchen, Kirchen und Glockentürmen, die wie Schiffsmasten über der Stadt wachen, bezaubern. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
3. Tag: Freier Aufenthalt
Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück und nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels. Sie können am Außenpool, im
nehmen Sie auch einen ausgiebigen Spaziergang entlang der 12 km langen KaiserFranz-Josef-Promenade, welche ganzjährig zum Flanieren einlädt.
5./9. Tag: Heimreise Am späten Vormittag Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x oder 8x Nächtigung/Halbpension im 4* superior Hotel Miramar in Opatija
• Begrüßungscocktail
• Freie Benützung der Wellnessanlage, Aktivprogramm
5-Tage-Busreise
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
Aufpreis Deluxe-Meerblickzimmer
9-Tage-Busreise
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
Aufpreis Deluxe-Meerblickzimmer
Wellness-Zentrum oder an den traumhaften Stränden relaxen. Freuen Sie sich auf wunderschöne Spazier- und Wandermöglichkeiten in der Umgebung.
4. Tag: Panorama-Bootsfahrt
Heute unternehmen Sie einen herrlichen Ausflug: Eine Panorama-Bootsfahrt mit Mittagessen an Bord führt Sie zuerst nach Lun (Insel Pag) – dort Besichtigung der berühmten Olivenhaine. Anschließend Weiterfahrt nach Zavratnica, einer der schönsten Buchten der Adria, die mit einem versunkenen Schiff aus dem 2. Weltkrieg überrascht. Rückfahrt nach Rab.
5. Tag: Heimreise
Fährüberfahrt auf das Festland – Karlovac –Zagreb – Marburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Fährüberfahrt bei An- und Abreise
• Benützung der Innen- und Außenpoolanlage
• Stadtführung Rab
• Schiffsausflug inkl. Mittagessen und Besuch der Olivenhaine
12.04. – 16.04.2026
5-Tage-Busreise
Kroatische Nationalparks
Plitvicer Seen – Wasserfälle Krka – Kornati Inseln
Naturschönheiten beeindruckender und grandioser – erleben Sie mit uns diese einzigartigen unberührten Gebiete mit romantischen Flusslandschaften, tosenden Wasserfällen, türkisblauen Seen, bizarren Felsformationen und einer artenreichen Flora und Fauna, sowie die einzigartige Schifffahrt durch die Inselgruppe der Kornati.
1. Tag: Anreise Plitvice Anreise über Graz – Maribor – Ptuj – Zagreb –Plitvice.
2. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen
Besuch des wohl bekanntesten Nationalparks: Plitvice. Zu Fuß, mit dem Panoramazug
Weltnaturerbe der Plitvicer Seen. 16 Seen, die einer Perlenkette gleichen, die durch Wasserfälle und Kaskaden verbunden sind. Wegen der Eigenschaften der Wege und des Geländes werden Wanderschuhe empfohlen. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Biograd.
3. Tag: Šibenik und Nationalpark Krka Fahrt nach Šibenik, Stadtführung – zu Mittag Fahrt nach Skradin, wo Sie in ein Boot des Nationalparks umsteigen, das Franziskanerkloster auf der kleinen Insel Visovac besuchen und natürlich bei einer Wanderung die Wasserfälle Skradinski Buk und Roski Slap bewundern können.
5-Tage-Busreise
Inselhüpfen in Istrien
Krk – Cres – Losinj – Rab
Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen des goldenen Herbstes in der Kvarner Bucht! Von Ihrer Hotelanlage auf der Insel Krk aus erkunden Sie weitere drei Inseln im Mittelmeer. Auf Ihren Ausflügen entdecken Sie wunderschöne Buchten sowie alte Küstenstädte, probieren den typischen Wein „Vrbnička Žlahtina“ und verkosten heimischen Schinken und Schafkäse.
1. Tag: Anreise nach Krk Anreise über Graz – Marburg auf die Insel Krk.
2. Tag: Insel Krk
Heute steht eine ganztägige Rundfahrt über die Insel Krk auf dem Programm. Sie besichtigen die Stadt Krk und sehen das Frankopanski Kaštel, die Kathedrale und das Rathaus aus
dem 15. Jhdt. Anschließend besichtigen Sie das vorgelagerte Inselchen Košljun mit Bootsfahrt und Besuch des Franziskaner-Klosters. Zum Abschluss Fahrt nach Vrbnik – bekannt wegen seines goldfarbenen Weines „Žlahtina“. In einer der zahlreichen familiengeführten Konobas gibt es eine Käse-SchinkenWeinverkostung.
4. Tag: Nationalpark Kornati
Ganztätiger Ausflug zum Meeres-Nationalpark der Kornaten. Freuen Sie sich auf einen spannenden Schiffsausflug inkl. Mittagessen. Wie weiße Perlen leuchten die Inseln im Blau der Adria.
5. Tag: Heimreise
Heimreise über Zagreb – Marburg – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Plitvice
• 3x Nächtigung/Halbpension in Biograd
• Ausflug Nationalpark Plitvicer Seen
• Ausflug Nationalpark Krka inkl. Schifffahrt ab Skradin
• Ausflug Kornati inkl. Schifffahrt, Mittagessen und Getränke
• Stadtführung Šibenik
• Durchgehende örtliche Reiseleitung ab Plitvicer Seen
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
€ 945,-
€ 172,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 30.09. – 04.10.2026
3. Tag: Insel Rab Ausflug auf die Insel Rab. Die Altstadt mit ihren markanten vier Glockentürmen erstreckt sich auf einer schmalen, felsigen Landzunge – von drei Seiten vom Meer umgeben. Stadtführung und Freizeit.
4. Tag: Inseln Cres und Losinj Fahrt nach Valbiska, wo Sie mit der Fähre zur Insel Cres übersetzen. In der Stadt Cres lernen Sie während einer Stadtbesichtigung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Über Osor, wo die Inseln Lošinj und Cres durch eine Drehbrücke verbunden sind. Fahrt nach Mali Lošinj, Stadtführung und Freizeit.
5. Tag: Heimreise Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
Die Makarska Riviera zählt zu den schönsten Abschnitten der dalmatinischen Küste. Wenn es im Herbst hierzulande bereits kühler wird, erwacht das klimatisch begünstigte Neretva-Delta in Kroatien zum Leben. Es ist die Zeit der Mandarinenernte. Leuchtende Farbenpracht wird Sie überwältigen und duftende Früchte warten darauf, von Ihnen geerntet zu werden. Verbringen Sie schöne Tage im kroatischen Spätsommer am Meer. Neben der landschaftlichen Schönheit lernen Sie auch die geschichtsträchtige Stadt Dubrovnik näher kennen.
1. Tag: Anreise Makarska Riviera Anreise an die Makarska Riviera.
2. Tag: Tagesausflug nach Dubrovnik Fahrt an die Südspitze Kroatiens nach Dubrovnik. Zurecht trägt die Stadt ihren Beinamen „Perle der Adria“ – ist sie doch mit ihrer bestens erhaltenen Altstadt und der gewaltigen Stadtmauer eine der schönsten Städte im gesamten Mittelmeerraum. Auf einer kleinen Halbinsel ragt die Altstadt ins Meer – einen ersten schönen Ausblick haben Sie bereits auf der Anreise. Gemeinsam mit Ihrem Reiseleiter spazieren Sie durch die schmalen Gassen, besuchen dabei die Kathedrale mit ihrer Schatzkammer sowie Europas älteste Apotheke im Franziskanerkloster. Die tausendjährige Schönheit dieser Stadt wird Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben!
3. Tag: Mandarinenernte
Ausflug zum Mandarinenfest, Sie können Mandarinen ernten, verkosten und auch selbst gepflückte Mandarinen mitnehmen – auf ein Picknick in herrlicher Landschaft mit regionalen Spezialitäten, Wein und Musik sowie auf eine Bootsfahrt durch das Neretva-Delta, auch als Tal der Mandarinen bekannt, dürfen Sie sich freuen.
4. Tag: Split – Zadar
Sie verlassen die Makarska Riviera und fahren nach Split, Besichtigung der wunderschönen Altstadt mit der Kathedrale und dem Diokletianpalast, der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde. Sie erleben außerdem die pulsierende Uferpromenade Riva und das lebhafte Zentrum der Stadt –eine Zeitreise in die Antike. Weiterfahrt nach Zadar. Ihr geführter Spaziergang durch die
Altstadt gleicht einer Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der spannenden 3000-jährigen Geschichte. Überreste römischer Bauwerke, alte Stadtmauern und -tore aus dem Mittelalter, bis hin zu den modernen Sehenswürdigkeiten und der Meeresorgel sind nur einige Stationen.
5. Tag Zadar – Heimreise
Nach dem Frühstück verlassen Sie Zadar – auf der Autobahn durch das gebirgige Hinterland nach Karlovac – vorbei an Zagreb zur slowenischen Grenze – Marburg – Graz zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension im 5* Designhotel TUI BLUE Jadran, Tučepi
• 1x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel Kolovare, Zadar
• Mandarinenernte inkl. Musik und selbst gepflückter Mandarinen zum Mitnehmen
• Bootsfahrt entlang des Neretva-Deltas
• Stadtführung Dubrovnik inkl. Eintritte für Apotheke, Kathedrale, Schatzkammer
• Stadtführung in Split und Zadar
• örtl. Reiseleitung am 3. Tag
Pauschalpreis € 850,EZ-Zuschlag
€ 168,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 25.10. – 29.10.2026
5 Tage-Busreise
Maastricht und André Rieu!
Kulturreise in die Heimat des Ausnahmekünstlers
André Rieu ist zurück in Maastricht mit einer brandneuen Show! Zusammen mit seinem 60-köpfigen Johann Strauss Orchester, vielen Solisten und speziellen Gästen wird André Rieu Ihnen das bieten, was Sie von seinen Auftritten erwarten: der Maestro, der sein Orchester dirigiert und seine weltberühmte Stradivari spielt, um ein farbenfrohes Konzert voller Überraschungen zu schaffen. Das Repertoire reicht von romantischen, emotionalen Balladen bis hin zu den schönsten und berühmtesten Walzern. Erleben Sie die Magie von André Rieu bei einem festlichen und unvergesslichen Abend und sehen Sie, warum André Rieu einer der beliebtesten Live-Acts der Welt ist!
1. Tag: Anreise nach Eindhoven
Anreise über Regensburg – Frankfurt – Köln –Eindhoven in Ihr Hotel.
2. Tag: ´s-Hertogenbosch
Nach dem Frühstück fahren Sie nach ’s-Hertogenbosch, eine charmante Stadt voller Geschichte und beeindruckender Architektur. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die verwinkelten Gassen, historischen Plätze
und die berühmte St.-Johannes-Kathedrale. Anschließend erwartet Sie eine besondere Perspektive vom Wasser: eine Fahrt auf den Binnendieze-Kanälen, die Ihnen die Stadt aus einem einzigartigen Blickwinkel zeigt. Den Tag runden Sie mit einer Whiskyverkostung am Nachmittag ab und genießen feine Aromen in entspannter Atmosphäre.
3. Tag: Maastricht – André Rieu Am späten Vormittag kommen Sie in die Universitätsstadt Maastricht. Die Stadt zeichnet sich durch ihre mittelalterliche Architektur und lebendige Kulturszene aus. Entdecken Sie im Zuge der Stadtführung durch die kopfsteingeplasterte Altstadt unter anderem die gotische Johanniskirche und die romanische St. Servatius Basilika. Am Nachmittag erwartet Sie eine Schifffahrt auf der Maas, welche Sie entlang der Stadt an der historischen St. Servaas-Brücke, der Liebfrauenbasilika, dem Stadtviertel Cèramique und am St. Pietersberg vorbeiführt – genießen Sie dabei Ihr Abendessen am Schiff. Anschließend erleben Sie den Höhepunkt der Reise – das Heimkonzert von André Rieu in atemberaubender Kulisse wird Sie begeistern!
4. Tag: Antwerpen
Um die Mittagszeit werden Sie zu einer Stadtführung in Antwerpen erwartet. Während Sie durch malerische Straßen schlendern oder eine der regionalen Spezialitäten genießen, erzählt Ihnen der Stadtführer Geschichten von damals und heute. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Heimreise
Heimreise von Eindhoven zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension im 4* Van der Valk Eindhoven
Tauchen Sie ein in die vielfältige Schönheit Polens, wo kulturelle Pracht und naturnahe Idylle aufeinandertreffen. Bestaunen Sie geschichtsträchtige Städte mit ihren prächtigen Straßenzügen, in denen Renaissance, Barock und Jugendstil lebendig geblieben sind und lassen Sie sich von den farbenfrohen Altstädten und imposanten Bauwerken verzaubern. Zwischen den Stadtbesichtigungen lädt die unberührte Landschaft der Masuren zu erholsamen Momenten ein: glitzernde Seen, sanfte Wälder und charmante Dörfer bieten die perfekte Kulisse für Spaziergänge, Radtouren oder einfach zum Genießen der Ruhe. Erleben Sie polnische Gastfreundschaft, probieren Sie regionale Spezialitäten und sammeln Sie unvergessliche Eindrücke aus einem Land voller Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt.
1. Tag: Anreise Breslau
Anreise über Wien – in Breslau besuchen Sie die prachtvolle Aula Leopoldina und den barocken Festsaal der Universität. Sie erfahren viel Interessantes über die Geschichte der Universität und die beeindruckende Ausstattung des Saals mit ihren reichen Stuckarbeiten, Fresken und Skulpturen.
2. Tag: Breslau – Posen – Thorn
Bei einem Spaziergang über die Dominsel mit Besuch des Domes und der barocken Kapelle lernen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Breslaus kennen. Neben der historischen Bedeutung ihrer über 1000-jährigen Geschichte ist die Stadt auch das wichtigste Wirtschaftszentrum Niederschlesiens. Ihre attraktive Lage, das angenehme Klima und ihre schönen Baudenkmäler machen den Besuch der Stadt zu einem einzigartigen Erlebnis. Weiterfahrt nach Posen: Das touristische Stadtzentrum bildet der Altmarkt mit wertvollen Bauwerken und zahlreichen Museen. Nach einer Besichtigung der ältesten Stadt Polens fahren Sie weiter bis nach Thorn.
3. Tag: Thorn – Danzig Stadtbesichtigung von Thorn. Die gut erhaltene Altstadt bietet zahlreiche Sehenswürdig-
keiten: das Kopernikus-Haus, die Johanneskirche von deren Turm Sie eine herrliche Aussicht über die Stadt haben. Anschließend fahren Sie weiter nach Danzig. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Goldene Tor des 17. Jh., den Neptunbrunnen, nahe dem spätgotischen Artushof, das Rathaus aus dem 14.-15. Jh. und die Marienkirche – die größte Kirche Polens. Am Abend besuchen Sie den Dom zu Oliva, wo Sie ein schönes Orgelkonzert genießen können.
4. Tag: Danzig – Marienburg – Masuren Fahrt nach Marienburg – eine der mächtigsten Burganlagen Europas. Sie besuchen das Schloss in Marienburg: der Bau wurde von Kreuzrittern im 13. Jahrhundert begonnen und systematisch erweitert. Anschließend Fahrt nach Mragowo.
5. Tag: Masuren entdecken!
Heute steht die große Masurenrundfahrt inkl. Besichtigung des Klosters Święta Lipka (Heili gen Linde) und der Wolfschanze (Hitlers Hauptquartier) auf Ihrem Programm. Natürlich darf auch eine Schifffahrt auf den Masuren, so wird die wald- und seenreiche Landschaft im Nordosten Polens genannt, nicht fehlen.
8. Tag: Krakau – Heimreise
Nach dem Frühstück starten Sie zur weiteren Besichtigungstour von Krakau. Sie spazieren zusammen mit Ihrem Guide durch das Herzstück von Krakau, der Altstadt. Mittags nehmen Sie Abschied von Polen – Rückreise
6. Tag: Masuren – Warschau Fahrt nach Warschau: die Hauptstadt Polens. Spaziergang durch das Zentrum der Stadt: Sie steigen die Anhöhe der Altstadt hinauf und genießen eine wunderbare Aussicht auf die Weichsel. Der Altstädter Marktplatz mit seinen Gässchen zählt zu den schönsten Vierteln Warschaus. Das Königsschloss befindet sich direkt in der Altstadt und diente einst als Sitz des Präsidenten. Noch heute werden hier Bankette auf höchster politischer Ebene veranstaltet.
7. Tag: Warschau – Tschenstochau –Krakau
Nach dem Frühstück reisen Sie nach Tschenstochau weiter. Dort besuchen Sie den wichtigsten Wallfahrtsort Polens: das Paulinerkloster Jasna Góra mit dem Gnadenbild der Schwarzen Madonna. Weiterfahrt nach Krakau: Besuch der Marienkirche und kurzer Stadtrundgang.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 7x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführung Breslau, Posen, Thorn, Danzig, Warschau und Krakau
• Eintritt und Führung Marienburg und Jasna Góra
• Ganztagesführung Masuren inkl. Schifffahrt
• Besuch Kloster Heilige Linde mit Orgelkonzert
• Eintritt Aula Leopoldina in Breslau, Marienkirche Danzig, Wolfsschanze und Marienkirche Krakau
• Konzert in Oliva
• örtliche durchgehende Reiseleitung
TERMIN 28.07. – 04.08.2026 Pauschalpreis € 1.478,EZ-Zuschlag € 275,Reiseversicherungspaket ab € 105,-
7-Tage-Flug-Busreise
Faszination Portugal
Porto – Fatima – Lissabon
Entdecken Sie die Vielfalt Portugals auf dieser beeindruckenden Rundreise. Ihre Reise führt Sie vom lebendigen Norden mit der charmanten Stadt Porto, wo Sie den berühmten Portwein probieren können, über Coimbra, die traditionsreiche Universitätsstadt mit pulsierendem Flair, bis zum spirituellen Höhepunkt in Fatima, dem bekanntesten Wallfahrtsort des Landes. Den krönenden Abschluss bildet Lissabon, eine der schönsten Städte der Welt. Die portugiesische Hauptstadt besticht durch ihre einzigartige Lage, ihre reiche Geschichte und das unverwechselbare Flair, das Tradition und Moderne harmonisch vereint. Genießen Sie Kultur, Atmosphäre, kulinarische Köstlichkeiten und portugiesische Lebensfreude!
1. Tag: Anreise nach München und Flug nach Lissabon
Bustransfer zum Flughafen München und Direktflug nach Lissabon, wo Sie unser komfortabler Reisebus bereits erwartet. Transfer nach Guimarães und Hotelbezug für drei Nächte.
2. Tag: Porto
Heute besichtigen Sie Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals und heimliche Hauptstadt des Landes. Die Stadt ist aber nicht nur namensgebend für das Land und den weltbekannten Portwein, sondern zählt mit seinen zahlreichen Barockbauten auch zu den schönsten Städten Europas. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die Kirche São Francisco sowie der Börsenpalast mit seiner neo-maurischen Empfangshalle. Die Besichtigungstour führt Sie auch in eine Portweinkellerei, wo Sie Wissenswertes über die Geschichte und Herstellung des Portweins erfahren und natürlich auch eine Kostprobe des berühmten Tropfens genießen dürfen. Rückfahrt zum Hotel in Guimarães.
3. Tag: Guimarães – Barcelos – Braga Nach dem Frühstück entdecken Sie die geschichtsträchtige Stadt Guimarães. Die Geburtsstadt des ersten portugiesischen Königs Alfonso Henrique war auch die erste Hauptstadt des Landes. Beim Stadtrundgang erkunden Sie die Burg, den Herzogspalast sowie die historische Altstadt, die mit ihren engen Gassen und malerischen Plätzen zum
UNESCO Weltkulturerbe gehört. Weiterfahrt über das für Kunsthandwerk bekannte Städtchen Barcelos nach Braga. Das Stadtbild zieren gepflegte Gärten und Parks sowie mehr als 30 größtenteils barocke Kirchen. Die wichtigsten Sakralbauten sind die Kathedrale „Sé“ sowie die Pilgerstätte „Bom Jesus do Monte“, die man über eine monumentale Treppe mit 581 Stufen oder – etwas bequemer – mit einer Standseilbahn erreicht. Rückfahrt zum Hotel.
4. Tag: Coimbra – Fatima – Lissabon Am Morgen verlassen Sie Guimarães Richtung Süden und fahren nach Coimbra. Entdecken Sie die Altstadt mit ihren engen Gassen und bunten Häusern, die romanische Kathedrale sowie die berühmte Universität, welche zu den ältesten und renommiertesten der Welt zählt. Das Herzstück ist die barocke Bibliothek, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört. Danach fahren Sie nach Fatima, einem der bedeutendsten Wallfahrtsorte der Welt und wichtigster Marienwallfahrtsort Portugals, wo die Jungfrau Maria 1917 drei Kindern erschienen sein soll. Fatima ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Ort der Ruhe und inneren Einkehr, der Sie auf besondere Weise berühren wird. Weiterfahrt nach Lissabon und Hotelbezug für drei Nächte.
5. Tag: Lissabon – Belém
Heute lernen Sie die Hauptstadt Lissabon, die „weiße Stadt“ am Tejo kennen. Gleich wie Rom wurde auch Lissabon der Legende nach auf sieben Hügeln erbaut. Erkunden Sie die Alfama, die berühmte Altstadt, welche ein Labyrinth von Treppen und unzähligen engen und malerischen Gassen in sich birgt. Im Belém-Viertel befindet sich das berühmte Hieronymuskloster, das Seefahrerdenkmal
und das Wahrzeichen von Lissabon, der Turm von Belém. Abschließend können Sie den Tag in der Baixa, der Unterstadt oder am belebten Rossio Platz ausklingen lassen.
6. Tag: Sintra – Cabo da Roca – Cascais – Estoril
Beim heutigen Ausflug erkunden Sie die Umgebung von Lissabon. Zunächst fahren Sie nach Sintra und besichtigen den prunkvollen Königspalast. Anschließend fahren Sie zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt vom europäischen Festland. Der grandiose Ausblick auf den Atlantik ist ein besonderer Höhepunkt dieser Reise. Am Nachmittag geht es entlang der Küste, vorbei an den bekannten Fischer- und Badeorten Cascais und Estoril, zurück nach Lissabon.
7. Tag: Lissabon – Heimreise
Am Vormittag bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung in Lissabon. Um die Mittagszeit Transfer zum Flughafen Lissabon und Rückflug nach München. Bustransfer zu Ihrer Zustiegstelle.
LEISTUNGEN
• Flughafentransfer nach München und retour
• Flug München – Lissabon – München mit TAP (Air Portugal) inkl. Taxen und Gebühren
• Fahrt im Mitterbauer-Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel in Guimarães
• 3x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel in Lissabon
• Besichtigung und Verkostung Portweinkellerei
• Eintritte: Kathedrale Porto, Börsenpalast Porto, Universität von Coimbra, Hieronymuskloster Lissabon
Die Blumeninsel im Atlantik ist ein Paradies für Naturliebhaber. Milde Temperaturen sorgen für üppig-grünes Bergland, fruchtbare Küstenebenen und exotische Blumen. Eindrucksvolle Steilküsten und alpine Gipfel wechseln mit idyllisch gelegenen Dörfern. Das atemberaubende Atlantik Festival findet jeden Samstag im Juni statt. Die Feuerwerke mit Musik läuten somit auch den Sommer auf der Insel Madeira ein. Es handelt sich hierbei um pyromusikalische Shows, die an den verschiedensten Orten der Stadt Funchal stattfinden. Wer gewonnen hat, bekommt die Chance, das Silvester-Feuerwerk in der Stadt auszurichten. Dies ist eine ganz besondere Ehre, denn Silvester auf Madeira ist auf der ganzen Welt bekannt und auch ein spektakuläres Ereignis.
1. Tag: Anreise nach Madeira Transfer zum Flughafen Wien, Flug Wien –Madeira, Transfer zum Hotel.
2. – 7. Tag: Folgende Ausflüge sind im Programm inkludiert: Ganztagesausflug Ostküste mit Mittagessen. Die Fahrt führt auf den zweithöchsten Gipfel der Insel, den Pico do Arieiro, von wo Sie bei guter Wetterlage einen großartigen Ausblick genießen können. Danach fahren Sie weiter bis Ribeiro Frio, einem Naturschutzgebiet mit Forellenzucht. Die Reise führt weiter über Porto da Cruz (Adlerfelsen) entlang der Nordküste nach Santana, wo Sie mit einem vorzüglichen Mittagessen verwöhnt werden. In dieser Landschaft können Sie die typischen strohgedeckten und farbenfrohen Spitzdachhäuschen sehen. Danach über den Portela Pass vorbei an Caniçal, der ehemaligen Walfängerstation, zum östlichsten Kap Madeiras, Ponta de São Lourenço, wo Sie die wunderschöne Aussicht genießen können. Anschließend nach Machico (Legende der Entdeckung Madeiras) und Rückfahrt zum Hotel.
Ganztagesausflug Westküste mit Mittagessen Sie fahren entlang der Küste am malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos vorbei, einst beliebtes Ausflugsziel von Winston Churchill zum Cabo Girão, der zweithöchsten Steinküste der Welt (580 m). Der Blick über Funchal und den weiten Horizont ist atemberaubend.
Sie erreichen später Ribeira Brava. Entlang einer der schönsten Straßen gelangen Sie über den Ecumeada Pass zur Nordküste. Von São Vincente Fahrt entlang der Küstenstraße nach Porto Moniz, bekannt durch die natürlichen Lavaschwimmbäder. Nach dem Mittagessen durchqueren Sie die Hochebene Paul de Serra (1.600 m), auch das Dach Madeiras bezeichnet und kommen zurück auf die Südküste.
Halbtagesausflug Nonnental und Monte
Sie besuchen Monte, bekannt für die schönen Landhäuser und Gärten, die die Ortschaft und Umgebung schmücken. Besuch der bekannten Kirche von Monte, Grabstätte des letzten österreichischen Kaisers. Anschließend Möglichkeit zu einer Korbschlittenfahrt (nicht im Reisepreis inbegriffen). Über den bekannten Aussichtspunkt Pico dos Barcelos, von wo Sie einen wunderschönen Blick auf die Bucht von Funchal genießen, fahren Sie nach Eiro do Serrado. Vom Pico do Serrado (1.095 m) kann man die umliegenden Berggipfel bewundern und hinunter auf ein Dörfchen im Nonnental blicken, das im Krater eines erloschenen Vulkans angesiedelt ist.
Halbtagesausflug Funchal und Botanischer Garten
Sie fahren zur berühmten Markthalle, wo Sie einen Eindruck von den einheimischen Produkten gewinnen, z. B. Blumen, subtropische Früchte und der eindrucksvolle Fischmarkt mit dem typischen schwarzen Degenfisch (Espada). Weiterfahrt in den Botanischen Garten, oberhalb von Funchal gelegen, wun-
€ 50,Frühbucherbonus bis 15.01.2026
derschöne Gartenanlage mit tropischen Bäumen und Sträuchern. Den Abschluss bildet ein Spaziergang vorbei an der Sé-Kathedrale zur Weinprobe in einem der ältesten Weinkeller der Insel.
An Ihren freien Tagen erhalten Sie vor Ort die Möglichkeit zu einer geführten Levadawanderung mitten durch die Terrassenfelder, die die Landschaft der Blumeninsel prägen, zu einer Schifffahrt entlang der Küste mit der Santa Maria oder Sie besuchen den Tropical Garden in Monte.
8. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Wien, Transfer zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Flug Wien – Funchal – Wien mit Austrian inkl. Taxen und Gebühren
• 7x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel (Nähe Funchal)
• 2 Ganztagesausflüge mit Mittagessen
• 2 Halbtagesausflüge
• Deutschsprachige Reiseleitung
• Reisebegleitung ab/bis St. Pölten
Pauschalpreis
€ 1.790,EZ-Zuschlag
€ 314,Aufzahlung Meerblick
Flughafentransfer
€ 35,-
€ 92,-
Reiseversicherungspaket ab € 122,-
5-Tage-Busreise
Nationalpark Eisernes Tor
Rumänien – Serbien
Das eiserne Tor gilt als einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas und liegt an der Grenze zwischen Serbien und Rumänien. Das 1971 errichtete Kraftwerk brachte grundlegende Veränderungen für die Natur mit sich, machte aber die Schifffahrt auf der früher gefürchteten Kataraktenstrecke erst möglich. Erleben Sie das Landschaftsbild des Engtales, das durch das steil aufragende Gebirge beiderseits der Donau geprägt ist.
1. Tag: Anreise nach Temesvar Anreise über Wien – Kecskemét – Szeged –über die rumänische Grenze nach Timişoara.
2. Tag: Temesvar – Orsova – Turnu Severin
Timişoara: Die Hauptstadt des Banat ist geprägt von typischen Bauten der k.u.k. Zeit und wird auch gerne als „Wien des Balkans“ bezeichnet. Sie besuchen den Domplatz, den ältesten Platz der Stadt, der im Barockstil angelegt wurde. Außerdem besichtigen Sie
den Opernplatz, der Ausgangspunkt der rumänischen Revolution im Dezember 1989 war. Spaziergang durch die Altstadt mit orthodoxer und katholischer Kathedrale. Anschließend Weiterfahrt durch die Südkarpaten zur Donau – Orsova – Turnu Severin.
3. Tag: Turnu Severin – Nationalpark Eisernes Tor Turnu Severin – Orsova: Beginn der 3-stündigen Schifffahrt durch den Nationalpark Eisernes Tor – früher galt der Donaudurchbruch Eisernes Tor als Todesfalle für die Schiffer. Obwohl durch den Stausee die einst so gefährlichen Klippen längst überflutet sind, hat die Landschaft nichts von ihrer beeindruckenden Gestalt verloren. Sie befahren mit dem Schiff die Engstelle und den großen Kessel und sehen dabei eine fantastische Flusslandschaft. Rückfahrt nach Turnu Severin.
4. Tag: Serbien – Novi Sad
Turnu Severin – Portile de Fier, Besichtigung
des Wasserkraftwerks Eisernes Tor – Fahrt mit dem Bus über die Staumauer des Kraftwerks nach Serbien. Entlang der Donau durch die spektakuläre Schluchtenstrecke durch die Kazan Schlucht zur mittelalterlichen Festung Golubac. Weiterfahrt nach Novi Sad.
5. Tag: Festung Petrovaradin – Rückfahrt Stadtspaziergang durch Novi Sad und Besuch der imposanten Festung Petrovaradin, sie gehört zu den größten Europas. Rückreise über Subotica – zur ungarischen Grenze –vorbei an Budapest – Wien – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Eintritte lt. Programm
• Schifffahrt Nationalpark Eisernes Tor
• Örtliche Reiseleitung 2. – 4. Tag
Pauschalpreis € 795,-
TERMIN 28.08. – 01.09.2026
Reiseleitung:
Wintermärchen Schweiz
Erleben Sie mit uns eine Fahrt mit den wohl schönsten Panoramazügen der Schweiz im Winter. Erkunden Sie die Berglandschaften mit dem Glacier- und Bernina-Express, tauchen Sie ein in die winterlichen Hochalpen, überwinden Pässe, durchqueren fast 100 Tunnel und fahren in atemberaubender Höhe über rund 300 kühn geschwungene Brücken. Nehmen Sie Platz und bestaunen Sie die beeindruckenden Naturschauspiele.
1. Tag: Anreise Maienfeld Fahrt über Salzburg – München – Dornbirn –Liechtenstein – nach Maienfeld. Hotelbezug für vier Nächte. Möglichkeit die Stadt Maienfeld mit ihrem malerischen historischen Stadtkern zu erkunden.
2. Tag: „Glacier-Express“ Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit dem Glacier-Express. Bevor es losgeht, lernen Sie
Chur bei einem Stadtrundgang näher kennen. Herrliche Ausblicke auf das grandiose Hochgebirge mit dem Rhonegletscher erwarten Sie bei der Fahrt mit dem Glacier-Express (ChurAndermatt). Genießen Sie die Panoramafahrt über den Oberalp-Pass, wo Sie einen fantastischen Blick auf zahlreiche Viertausender haben.
3. Tag: „Bernina-Express“
Der Bernina-Express verbindet als höchste Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden. In Chur beginnt die atemberaubende Bahnfahrt durch die faszinierende Bergwelt. Erstes Highlight ist die Fahrt über das legendäre Landwasserviadukt, weiter geht es nach Tiefencastel und über den Berninapass nach Tirano im Veltlin. Rückfahrt mit dem Bus über Pontresina nach Sankt Moritz. Weiter über den Silvaplanersee und den Julierpass, mit herrlichen Ausblicken auf die Berggipfel der Berninagruppe, nach Maienfeld.
Mit den OriginalPanoramazügen
Reiseleitung:
Erfüllen Sie sich einen Reisetraum und erleben Sie zwei der schönsten Bahnstrecken der Welt – den Glacier- und den BerninaExpress – ganz bequem in den originalen Panoramazügen. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, glitzernde Gletscher, saftig-grüne Täler und charmante Schweizer Dörfer. Die berühmte Königsstrecke des BerninaExpress führt Sie von Tiefencastel bis Tirano – über 291 Brücken und durch 91 Tunnel.
1. Tag: Anreise Chur Fahrt durchs Obere Inntal – Landeck – Martina
– durch das Unterengadin nach Susch. Weiterfahrt über den Flüelapass vorbei am Davosersee nach Klosters, durch den Prättigau nach Chur.
2. Tag: „Glacier-Express“ Fahrt mit dem Glacier-Express – über den Oberalppass, wo Sie einen fantastischen Blick auf zahlreiche Viertausender haben bis nach Andermatt. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus nach Chur.
3. Tag: „Bernina-Express“ Der Bernina-Express verbindet als höchste
4. Tag: Luzern – Zug
Entdecken Sie heute die charmante Stadt Luzern, wo Sie die Schönheit des Vierwaldstättersees und der majestätischen Alpen genießen können. Nachmittags fahren Sie weiter nach Zug, Besuch der malerischen Altstadt. Bekannt ist Zug auch für die Zuger Kirschtorte und die berühmten Kirschstängeli. Bei einer Betriebsbesichtigung erfahren Sie die Geheimisse der Zuger Kirschtorte und Kirschstängeli. Möglichkeit zur Verkostung der Spezialitäten. Rückfahrt ins Hotel nach Maienfeld.
5. Tag: Heimreise über Liechtenstein Nach einem faszinierenden Aufenthalt treten Sie heute die Heimreise über Lindau an. Fahrt zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension in Maienfeld
• Bahnfahrt im Glacier-Express, Chur –Andermatt im Panorama-Originalzug
• Bahnfahrt im Bernina-Express, Chur –Tirano im Panorama-Originalzug
• Betriebsbesichtigung in Zug und Verkostung der weltberühmten Zuger Kirschtorte
• Reiseleitung
Bahnstrecke über die Alpen den Norden Europas mit dem Süden. In Chur beginnt die atemberaubende Bahnfahrt durch die faszinierende Bergwelt. Erstes Highlight ist die Fahrt über das legendäre Landwasserviadukt, weiter geht es nach Tiefencastel und über den Berninapass nach Tirano im Veltlin. Rückfahrt mit dem Bus über Pontresina nach Sankt Moritz. Weiter über den Silvaplanersee und den Julierpass nach Chur.
4. Tag: Heimreise über Liechtenstein Heimreise über Liechtenstein zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension in Chur
• Bahnfahrt im Glacier-Express, Chur –Andermatt im Panorama-Originalzug
• Bahnfahrt im Bernina-Express, Chur –Tirano im Panorama-Originalzug
• Reiseleitung
5-Tage-Busreise,
Mag. Martina Pajter
4-Tage-Busreise,
Andrea Unger (Mai), Mag. Martina Pajter (Sept.)
4-Tage-Busreise, Reiseleitung: Andrea Unger
Bilderbuchkulisse am Vierwaldstättersee
Historische Orte und malerische Aussichten
Herzlich willkommen in der Region Vierwaldstättersee! Der am Alpenrand mitten in der Schweiz gelegene Vierwaldstättersee ist besonders reizvoll in seiner Vielgestaltigkeit. Die Region rund um den See, mit ihren majestätischen Bergen, den kleinen idyllischen Ortschaften, wunderschönen Seepromenaden und unzähligen Aussichtspunkten ist eines der beliebtesten Reiseziele des Landes und wirkt wirklich wie „aus dem Bilderbuch“. Freuen Sie sich auf ein paar erholsame und beeindruckende Reisetage!
1. Tag: Anreise Vierwaldstättersee Komfortable Anreise mit unserem modernen Reisebus über Innsbruck und Liechtenstein in die Zentralschweiz. Unterwegs genießen Sie beeindruckende Alpenpanoramen. Gemütlicher Check-In in Ihrem Hotel für die nächsten 3 Nächte im attraktiven Ort Brunnen unweit vom See entfernt.
2. Tag: Kloster Einsiedeln und Rigibahn Am Vormittag besuchen Sie heute das Kloster Einsiedeln – der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz, eine traditionsreiche Benediktinerabtei, das Zuhause von rund vierzig Mönchen, und eine Stätte der Kultur, Bildung und Begegnung seit über tausend Jahren. Nachmittags bringt Sie die Rigibahn, die erste Zahnradbahn der Welt, von der Talstation Vitznau auf den Gipfel der Rigi auf 1797m Höhe. Die Rigi, auch als „Königin der Berge“ bezeichnet, erhebt sich mit ihrem weitläufigen Gebirgsstock und ihren Alpwiesen, Wäldern und Felsbändern fast wie eine Insel zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee. Genießen Sie das einzigartige Panorama von hier oben aus! Mit der Zahnradbahn geht es auch wieder Richtung Tal nach Vitznau, wo bereits Ihr Bus auf Sie wartet. Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Luzern – Schifffahrt Vierwaldstättersee Ein Höhepunkt Ihrer Reise ist die Fahrt mit einem nostalgischen Dampfschiff über den Vierwaldstättersee. Genießen Sie die gemächliche Fahrt, den sanften Wellenschlag und den traumhaften Blick auf glitzerndes Wasser und majestätische Berge. Die reizvolle Landschaft rund um Luzern wird Sie begeistern! In Luzern, der wohl schönsten Stadt der Schweiz, erleben Sie Geschichte und Kultur hautnah. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die charakteristischen Wahrzeichen: die berühmte Kapellbrücke mit ihren bemalten Tafeln, die Spreuerbrücke mit Darstellungen aus dem Totenzyklus, die Museggmauer, das Rathaus und das eindrucksvolle Löwendenkmal. All dies vor der imposanten Kulisse des Pilatus, der mit 2.128 m stolz über der Stadt thront. Nach der
Führung bleibt Zeit für eigene Entdeckungen – bummeln Sie gemütlich durch die malerischen Gassen, genießen Sie ein Stück Kuchen am Seeufer oder lassen Sie einfach den Blick über das Wasser schweifen. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck über Liechtenstein die Rückreise zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführung Luzern
• Schifffahrt Vierwaldtstättersee
• Fahrt mit der Rigibahn
• Führung Kloster Einsiedeln
• Reiseleitung
Pauschalpreis € 938,EZ-Zuschlag € 155,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
TERMIN 11.06. – 14.06.2026
7-Tage-Busreise, Reiseleitung: Andrea Unger
Im Herzen der Schweiz
Die Zentralschweiz entdecken
Erleben Sie mit uns die faszinierende Zentralschweiz – eine Region voller landschaftlicher Schönheit, kultureller Vielfalt und herzlicher Gastfreundschaft. Zwischen glitzernden Seen, majestätischen Alpen und charmanten Städten wie Sion oder Bern erwartet Sie eine abwechslungsreiche Reise mit unvergesslichen Momenten. Die Furka Dampfbahn windet sich durch wilde Schluchten und entlang von steilen Berghängen bis auf über 2.000 Meter Höhe.
1. Tag: Anreise nach Klosters
Anreise über München und Liechtenstein nach Klosters.
2. Tag: Furka Dampfbahn – Brig
Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst mit dem Bus nach Andermatt. In Realp besteigen Sie die Furka Dampfbahn und fahren bis Gletsch. Die Fahrt führt von Realp durch die grandiose Gebirgslandschaft der Zentralalpen. Der höchste Punkt von 2.160 Meter über dem Meer wird beim Zwischenhalt in der Station Furka erreicht. Weiterfahrt mit dem Bus ins Wallis, in Brig beziehen Sie Ihr Hotel für zwei Nächte.
3. Tag: Zermatt
Sie fahren heute nach Täsch und unternehmen eine Zugfahrt nach Zermatt (autofreie Zone). Genießen Sie den Tag in dem bekannten Fremdenverkehrsort, in der phantastischen Umgebung des Matterhorns (4.478 m). Möglichkeit zur Fahrt mit der Zahnradbahn aufs Gornergrat in 3.131 m. Am Nachmittag
Rückfahrt nach Täsch und mit dem Bus zurück nach Brig.
4. Tag: Sion – Montreux – Bern Fahrt mit dem Bus in die Hauptstadt des Kantons Wallis – Sion. Bei einer Stadtführung lernen Sie die älteste Schweizer Stadt kennen. Die zwischen den Hügeln Valère und Tourbillon liegende Altstadt stammt aus dem Mittelalter und beherbergt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie eine der weltweit ältesten spielbaren Orgeln. Anschließend Weiterfahrt an den Genfer See nach Montreux. Sie besichtigen das auf einer Insel vor dem Ufer gelegene mittelalterliche Schloss Chillon. Nach einem Aufenthalt in Montreux Weiterfahrt nach Bern, wo Sie Ihr Hotel für 2 Nächte beziehen.
5. Tag: Bern
Heute lernen Sie die Hauptstadt der Schweiz bei einer Stadtführung kennen. Mit seiner UNESCO-Altstadt, dem Münster Zeitglockenturm, Brunnen und vielen Arkaden ist Bern eine der schönsten Städte der Schweiz. Am Nachmittag Freizeit oder Möglichkeit zur Auffahrt mit der historischen Zahnradbahn auf die Schynige Platte. Von Wilderswil geht es in knapp einer Stunde auf den Aussichtsberg Schynige Platte. Unterwegs beeindrucken Wälder, Alpweiden und die grandiose Aussicht auf den Thuner- und den Brienzersee sowie ein atemberaubender Panoramablick auf das weißglänzende Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau.
6. Tag: Zürichsee – Feldkirch Nach dem Frühstück Fahrt nach Zürich von wo aus Sie eine Schiffsrundfahrt auf dem Zürichsee machen. Anschließend verlassen Sie die Schweiz und beziehen Ihr Hotel in Feldkirch.
7. Tag: Heimreise über Innsbruck Heimreise über Innsbruck – Lofer – Salzburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• 2x Nächtigung/Frühstück im zentralen Hotel in Bern
• Zugfahrt Täsch – Zermatt
• Fahrt mit der Furka Dampfbahn
• Schifffahrt Zürichsee
• Stadtführungen Bern und Sion
• Eintritt und Führung Schloss Chillon
• Reiseleitung
6-Tage-Busreise, Reiseleitung: Andrea Unger
Schweiz – Matterhorn und Mont Blanc
Beeindruckende Bergwelten
1. Tag: Anreise nach Feldkirch
Anreise über Salzburg – Reichenhall – Lofer –Innsbruck ins Inntal und durch den Arlbergtunnel nach Feldkirch.
2. Tag: Rhonegletscher – Brig Nach dem Frühstück geht die Fahrt zunächst nach Chur und weiter über den Oberalppass nach Andermatt. Anschließend fahren Sie über Reap zum Rhonegletscher (Aufenthalt). Erleben Sie die kleine Eisgrotte, den Gletschersee und einen Lehrpfad in imposanter alpiner Natur. Weiterfahrt ins Wallis, in Brig beziehen Sie Ihr Hotel für 3 Nächte.
3. Tag: Zermatt – Gornergrat
Sie fahren heute nach Täsch und unternehmen eine Zugfahrt nach Zermatt (autofreie Zone). Genießen Sie den Tag in dem bekannten Fremdenverkehrsort, in der phantastischen Umgebung des Matterhorns (4.478 m). Möglichkeit zur Fahrt mit der Zahnradbahn
Fahrt mit dem Bus nach Chamonix, bekannter Wintersport- und Luftkurort am Fuße des Montblanc in Frankreich. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Fahrt mit der höchsten Seilbahn der Welt auf die Aiguille du Midi, 3.842 m, mit der Gondelbahn über die Gletscherregionen des Montblanc zur Helbronner Hütte. Rückfahrt über den Forclapass nach Brig.
5. Tag: Schweizer Seen – Feldkirch
Die Rückreise nach Österreich erfolgt über den Grimselpass nach Innertkirchen und weiter über den Sustenpass nach Altdorf (Tell-Denkmal). Anschließend geht die Fahrt vorbei an den Schweizer Seen Vierwaldstättersee, Zürichsee, Obersee und Walensee nach Vaduz und weiter nach Feldkirch.
6. Tag: Heimreise über Silvretta Hochlapenstraße
Die Heimreise erfolgt über die Silvretta Hochalpenstraße – Ischgl – Galtür und weiter über Innsbruck retour zu Ihrer Zustiegstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension
• Zugfahrt Täsch – Zermatt
• Reiseleitung
SKANDINAVIEN
5-Tage-Bus-Schiff-Reise, Reiseleitung: Elisabeth Bartak
Märchenhaftes Schweden und Dänemark
Kreuzfahrtluft schnuppern
Erleben Sie den Norden Europas auf eine ganz besondere Weise! Bei unserer 5-tägigen Bus- und Schiffsreise begleiten wir Sie zu einigen der schönsten Städte des Nordens: Von Hamburg über Lübeck bis nach Kopenhagen und Malmö erwarten Sie unvergessliche Eindrücke. Bewundern Sie den Hamburger Michel, flanieren Sie durch die historische Altstadt Lübecks und grüßen Sie die weltberühmte kleine Meerjungfrau in Kopenhagen. Genießen Sie eine erholsame Seereise nach Skandinavien an Bord der beiden Schiffe Nils Holgersson und Peter Pan.
1. Tag: Anreise Peine Anreise über Prag nach Peine.
2. Tag: Lübeck – Travemünde
Heute fahren Sie in das wundervolle Lübeck, die Marzipanstadt, einst „Königin der Hanse“ mit ihrer charakteristischen 7-Türme-Silhouette. Bei einer Stadtführung entdecken Sie die wasserumflossene Altstadt mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, historischen Gassen und verwinkelten Gängen. Weiterfahrt nach Travemünde, Einschiffung nach Trelleborg; Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schiffes.
3. Tag: Kopenhagen – Malmö
Am Morgen erreichen Sie Trelleborg in Schweden und starten zu einem ganztägigen Ausflug über die beeindruckende Öresundbrücke nach Kopenhagen, der charmanten Hauptstadt Dänemarks. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erwarten Sie zahlreiche Highlights: Schloss Amalienborg,
Wintermärchen Norwegen 21. – 28.01.2026
Details im Reisebüro Buchung auf Anfrage möglich!
die Residenz der königlichen Familie, der beeindruckende Gefion-Brunnen, das idyllische Viertel Christianshavn mit seinen verwinkelten Gassen und Kanälen sowie das malerische Hafenviertel mit der berühmten kleinen Meerjungfrau. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Malmö, der drittgrößten Stadt Schwedens. Nutzen Sie die freie Zeit, um durch die historische Altstadt zu schlendern und die typische schwedische Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Am Abend erfolgt die Einschiffung in Trelleborg nach Travemünde, Abendessen an Bord.
4. Tag: Hamburg
Nach der Ankunft in Travemünde reisen Sie weiter in die unvergleichliche Hansestadt Hamburg, oft auch „Tor zur Welt“ genannt. Bei einer geführten Stadtbesichtigung entdecken Sie die Highlights der Stadt: die imposante
Michaeliskirche, das prachtvolle Rathaus, den lebhaften Jungfernstieg und die idyllische Außenalster. Optional haben Sie die Gelegenheit zu einer entspannten Hafenrundfahrt oder genießen die Zeit ganz individuell bei einem Bummel durch die Stadt. Am Nachmittag treten Sie die Weiterfahrt nach Peine an.
5. Tag: Heimreise
Heimreise über Regensburg zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension in Peine
• 2x Nächtigung am Schiff in Doppelkabine Innen mit Du/WC
• 2x Frühstücks- und Abendbuffet an Bord
• Stadtführungen in Lübeck, Kopenhagen und Hamburg
• Reiseleitung
(Einzelkabine)
220,Aufzahlung Außenkabine
5-Tage-Busreise
Hohe Tatra und Zipser Ländchen
Unentdeckte Schönheiten der Slowakei
Kultur, die das Land zu bieten hat, verzau bern.
1. Tag: Anreise – Kežmarok Anreise über Bratislava – entlang der Kleinen und Weißen Karpaten bis nach Štrbské Pleso und weiter nach Kežmarok. Ein erster Bummel durch die historische Handwerkerstadt macht sich bezahlt.
2. Tag: Panoramafahrt Hohe Tatra –Štrbské Pleso (Tschirmersee)
Die heutige Fahrt geht durch die bekanntesten Bergorte der Hohen Tatra. Sie kommen über Tatranská Lomnica nach Starý Smocovec, die älteste Tatrasiedlung. Kabinenauffahrt auf die Bergstation Hrebienok. Hier bietet sich eine kleine Wanderung zum Wasserfall im Studená Tal oder Sie machen Kaffeepause im Bergrestaurant! Anschließend Fahrt zum Tschirmersee (Štrbské Pleso). Sie besuchen das „Areal der Träume“ mit Skisprungschanze und unternehmen einen Spaziergang um den idyllischen Bergsee.
dem höchsten gotischen Holzaltar der Welt: Besichtigung. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach Kežmarok, wo Sie die berühmte artikulare Holzkirche besichtigen. Die mehr als 700-jährige Existenz der Stadt spiegelt sich in ihrer Architektur wider.
4. Tag: Floßfahrt Dunajec – Rotes Kloster Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ausflug in den wildromantischen Nationalpark Pieniny zum Grenzfluss Dunajec. Dort erwartet Sie eine beeindruckende Floßfahrt durch Wälder und enge Felsschluchten – ein unvergessliches Naturerlebnis. Am Nachmittag besichtigen Sie das berühmte „Rote Kloster“, das im 14. Jhdt. aus roten Ziegeln erbaut wurde und daher seinen Namen trägt.
5. Tag: Heimreise
Fahrt in die Niedere Tatra nach Banská Bystrica. Besichtigung der Bergbaustadt mit ihren kunsthistorischen Denkmälern. Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Frühstück
• 3x Abendessen im Hotel
• 1x Abendessen inkl. 1 Glas Wein in einer Koliba mit Musikunterhaltung
• Floßfahrt
• Eintritt Zipser Burg
• Eintritt St. Jacobskirche
• Kabinenauffahrt
• örtliche Reiseleitung
4-Tage-Busreise
Tulpenblüte in Slowenien
Der Frühling steht vor der Tür
Zur Tulpenblüte erstrahlt der Tulpenpark
Arboretum nahe Ljubljana mit über zwei Millionen Tulpen von mehr als 250 Sorten auf rund 80 ha in den schönsten Farben. Rot, orange, rosa, gelb, weiß und lila – ein buntes Farbenspiel soweit das Auge reicht. Begleiten Sie uns bei dieser frühlingshaften Fahrt in ein Paradies für Blumenfreunde und Naturliebhaber. Auch ein Ausflug an den schönen Wocheiner See und ins mittelalterliche Städtchen Kamnik darf bei dieser Reise nicht fehlen.
1. Tag: Anreise über Kranjska Gora nach Bled Anreise über Klagenfurt – Wurzenpass nach Kranjska Gora. Hier besuchen Sie das Nordische Zentrum Planica. Bei einer Führung durch das Museum erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte von Planica und die
Entwicklung des Skispringens. Im Museum gibt es auch einen Simulator, in dem Sie sich in der Rolle eines Skispringers versuchen können. Anschließend Weiterfahrt nach Bled und Hotelbezug.
2. Tag: Wocheiner See – Burg Bled Heute geht die Fahrt an den Wocheiner See. Dieser liegt idyllisch im Herzen des Nationalparks Triglav, einem der ältesten Nationalparks in Europa. Über Sloweniens größtem natürlichen See erheben sich die mächtigen Gipfel der Julischen Alpen. Nachmittags besichtigen Sie die Burg Bled, welche majestätisch auf einem 130 m hohen Felsen thront.
3. Tag: Kamnik – Tulpenausstellung Am Vormittag Fahrt nach Kamnik – ein charmantes, mittelalterliches Städtchen, welches Sie verzaubern wird. Ein weiteres Highlight ist
5-Tage-Busreise
Erholung in Portorož
Entspannte Urlaubstage an der slowenischen Riviera
Das liebliche Portorož, der Rosenhafen an der Adria, ist der ideale Ort für Ruhe und Entspannung. Flanieren Sie am Meer entlang von Portorož nach Piran und genießen Sie dabei die angenehme Meeresbrise. Nutzen Sie die umfassenden Wellness- und Badeeinrichtungen Ihres Hotels. Portorož hat einen ganz besonderen Reiz und ist durch das milde Klima ein idealer Ort für einen entspannten Aufenthalt.
1. Tag: Anreise über Bled
Die Anreise an die slowenische Adria erfolgt über die Julischen Alpen. Aufenthalt in Bled, am gleichnamigen See. Gönnen Sie sich eine original Bleder Cremeschnitte, bevor Sie in Ihr
Hotel in Portorož einchecken! Das Hotel liegt direkt am Meer, am beliebten Spazierweg zwischen Piran und Portorož.
2. – 4. Tag: Wellness- und Genusstage Verbringen Sie angenehme Tage in Portorož und nutzen Sie die hoteleigenen Wellnesseinrichtungen. Besuchen Sie das reizende Hafenstädtchen Piran, das durch prunkvolle Paläste und enge Altstadtgassen besticht und als eine der fotogensten Städte an der Adriaküste gilt.
5. Tag: Heimreise
Gemütliche Heimreise über Ljubljana – Maribor zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
der Besuch der großen Tulpenausstellung im Arboretum Volčji Park nahe Ljubljana, welche jährlich im April stattfindet. Lassen Sie sich von der Farbenpracht und dem Formenreichtum der Frühlingsboten überraschen. Sie erkunden den Park bequem vom Bummelzug aus.
4. Tag: Bleder See – Heimreise Vormittags haben Sie die Gelegenheit mit dem Pletnaboot zur Inselkirche zu fahren, wo mit dem Läuten der Wunschglocke Ihre Wünsche in Erfüllung gehen sollen. Gönnen Sie sich noch ein Stück der bekannten Bleder Cremeschnitte, bevor Sie wieder die Heimreise antreten. Rückfahrt über den Loiblpass nach Österreich zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
• Eintritt und Führung Nordisches Zentrum Planica
• Eintritt und Führung Burg Bled
• Eintritt Arboretum inkl. Bummelzugfahrt
• Örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel Histrion oder Grand Hotel Bernadin
• Welcomedrink
• freier Eintritt ins Hotelhallenbad mit beheiztem Meerwasser
Termin Februar 2026*
Pauschalpreis € 535,-
EZ-Zuschlag € 96,-
Reiseversicherungspaket ab € 46,-
Termine Mai und Oktober 2026
Pauschalpreis € 638,-
EZ-Zuschlag
Aufpreis Grandhotel Bernardin
Reiseversicherungspaket ab
8-Tage-Flug-Busreise, Reiseleitung: Mag. Monika Hauleitner Andalusien Spaniens bezaubernder Süden – Land der Kontraste
Reisen Sie mit uns in den tiefen Süden Spa niens, an die berühmte Costa del Sol und erle ben Sie spanische Kultur und eine jahrtau sendlange Geschichte. Es erwarten Sie wunderschöne Sandstrände an der andalusi schen Mittelmeerküste, weiße Dörfer in Andalusiens Hinterland und einzigartige Zeugnisse der maurischen Herrschaft: die Alhambra von Granada und die Mezquita von Cordoba.
1. Tag: Anreise Málaga
Mit Standorthotel an der Costa del Sol
Flughafentransfer nach Wien und Direktflug Wien – Málaga. Transfer zum Hotel nach Torremolinos und Zimmerbezug für 7 Nächte im 4* Hotel an der Costa del Sol direkt am Meer.
2. Tag: Granada
Fahrt nach Granada, eine der Perlen Spaniens, beherrscht durch die Alhambra, dem schönsten maurischen Palast der westlichen Welt: die Schönheit der bunten Fliesen, der filigranen Stuckarbeiten und der eleganten Schnitzereien, der Löwenhof und die prachtvollen Gärten bringen die Besucher zum Staunen. Außerdem bietet sich ein traumhafter Blick über die Berger der Sierra Nevada. Besichtigung der Alhambra, die Sie in eine Welt aus 1001 Nacht versetzt, sowie den GeneralifeGärten. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt an die Costa del Sol.
3. Tag: Sevilla
Der heutige Ausflug führt Sie nach Sevilla, der Hauptstadt von Andalusien. Lernen Sie bei einer Stadtführung den maurischen Palast „Alcázar“ (nur Außenbesichtigung), die Kathe-
drale, die als größte gotische Kirche der Welt hervorzuheben ist, mit dem berühmten Glockenturm, die „Giralda“, ein 97 m hohen viereckiger Glockenturm mit 22 harmonisch gestimmten Glocken u.v.m. kennen. Falls noch Zeit bleibt empfehlen wir einen Spaziergang durch das „Barrio de Santa Cruz“, dem ehemaligen jüdischen Viertel von Sevilla – Rückfahrt nach Torremolinos.
4. Tag: Torremolinos – Tag zur freien Verfügung
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen.
5. Tag: Ronda und die weißen Dörfer Ausflug in die Welt der „Weißen Dörfer“. Die „Pueblos Blancos“, wie die Spanier sie nennen, liegen verstreut inmitten der wilden, einsamen Landschaft. Ihre eindrucksvolle Architektur geht zurück auf die Zeit, als die Mauren Andalusien beherrschten. Am bekanntesten ist Ronda, die römische Stadt in atemberaubender Lage auf steilem Felsen über der Tajo Schlucht. Hier befindet sich die älteste Stierkampfarena Spaniens, ebenso sehenswert sind die drei Brücken, die die einzelnen Stadtteile Rondas miteinander verbinden. Die Rundfahrt führt entlang der „Weißen Dörfer“ zurück ins Hotel.
6. Tag: Córdoba
Der heutige Ausflug führt Sie nach Córdoba, der ehemaligen Residenz der Kalifen. Hier sehen Sie das großartigste islamische Baudenkmal in Europa, die Mezquita einst größte Moschee und später christliche Kathedrale. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die arabische und jüdische Altstadt und die Synagoge. Rückfahrt an die Costa del Sol.
7. Tag: Marbella und Puerto Banús
Am Vormittag Besichtigung von Marbella, dem eleganten Badeort an der Costa del Sol mit seinem berühmten Hafen Puerto Banús. Die privilegierte Lage, am Fuße der Sierra Blanca, direkt an der Küste liefert nicht nur exzellente klimatische Bedingungen, sondern auch eine außerordentlich schöne Landschaft. Nachmittags haben Sie Zeit zur freien Verfügung.
8. Tag: Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Costa del Sol – Transfer zum Flughafen – direkter Rückflug Málaga – Wien – Transfer zurück zu Ihrer Zustiegstelle.
LEISTUNGEN
• Linienflug Wien-Málaga-Wien mit Austrian Airlines inkl. Taxen und Gebühren
• Fahrt im örtlichen Komfortbus
• 7x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel an der Costa del Sol
Genießen Sie den goldenen Herbst an der sonnenverwöhnten Costa Brava, Spaniens „Wilder Küste“ im Nordosten Kataloniens. Diese faszinierende Region begeistert mit ihrer abwechslungsreichen Felsküste, malerischen Buchten und charmanten Ortschaften – ein ideales Ziel für eine erholsame und zugleich kulturell bereichernde Reise. Unsere 8-tägige Busreise führt Sie zu den Highlights der Region: Erkunden Sie die pulsierende Metropole Barcelona mit ihren weltberühmten Sehenswürdigkeiten, lassen Sie sich vom zauberhaften Küstenort Tossa de Mar verzaubern, erleben Sie die traumhafte Landschaft bei einer Küstenfahrt und besuchen Sie das beeindruckende Kloster Montserrat. Entspannte Reiseetappen und sorgfältig ausgewählte Besichtigungen sorgen dafür, dass Sie diese sonnige Auszeit in vollen Zügen genießen können.
1. Tag: Anreise Blumenriviera
Anreise über Salzburg – Südtirol nach Trient –durch die Po-Ebene nach Piacenza – Genua entlang der Blumenriviera – Nächtigung im Raum Diano Marina.
2. Tag: Von der Blumenriviera nach Santa Susanna
Heute geht die Fahrt entlang der weltberühmten Côte d’Azur – mit herrlichen Ausblicken auf das tiefblaue Meer und das malerische Hinterland. Durch die idyllische Provence führt Sie die Strecke weiter über Montpellier nach Santa Susanna. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel direkt an der Strandpromenade, wo Sie für die nächsten vier Nächte einchecken und die entspannte Atmosphäre der spanischen Küste genießen können.
3. Tag: Rundfahrt Costa Brava
Heute entdecken Sie die faszinierende Costa Brava, Spaniens „Wilde Küste“, und ihr blühendes Hinterland. Auf der Rundfahrt erwarten Sie bizarre Felsen, herrliche Sandstrände und charmante Ortschaften. Ein besonderer Höhepunkt ist Tossa de Mar mit seiner bezaubernden Altstadt. Weiter geht es entlang der Küstenstraße mit traumhaften Buchten, schroffen Klippen und herrlichen Aussichtspunkten bis
nach Sant Feliu de Guíxols, einem malerischen Fischerdorf, das zum Verweilen einlädt.
4. Tag: Barcelona
Heute erkunden Sie die lebendige Hauptstadt Kataloniens: Bei einer Stadtrundfahrt und anschließendem Stadtrundgang lernen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas kennen. Dazu gehören die belebten Plätze Plaza España und Plaza Catalunya, die beeindruckenden Häuser Antonio Gaudís –Casa Batlló und Casa Milà – sowie die weltberühmte, unvollendete Kirche Sagrada Familia. Außerdem besuchen wir Plaza Colón, das historische gotische Viertel und den Hausberg Montjuïc mit herrlichem Blick auf Hafen und Meer. Anschließend haben Sie Gelegenheit, das bunte Treiben auf der berühmten Flaniermeile Las Ramblas zu genießen oder die Sagrada Familia von innen zu besichtigen – ein unvergessliches Erlebnis der besonderen Art.
5. Tag: Kloster Montserrat und Sektkellereibesuch
Schon von weitem beeindruckt der 1.236 m hohe Berg Montserrat mit seinem einzigartigen Anblick. Oben angekommen, genießen Sie eine herrliche Fernsicht weit ins Hinterland Kataloniens. Sie besuchen das berühmte Benediktinerkloster und die Basilika, in der sich die Schwarze Madonna, die Schutzpatronin Kataloniens, befindet. Am Nachmittag erwartet Sie ein genussvoller Abschluss des Ausflugs: der Besuch einer Sektkellerei, wo Sie die prickelnde Spezialität der Region ver-
kosten und die Atmosphäre Kataloniens auf besondere Weise erleben können.
6. Tag: Côte d’Azur
Heute heißt es Abschied nehmen von der sonnigen Costa Brava. Unsere Reise führt uns durch die malerische Provence entlang der wunderschönen Côte d’Azur bis nach Nizza. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie sich von der Fahrt erholen und die mediterrane Atmosphäre der französischen Riviera genießen können.
7. Tag: Nizza – Castenedolo
Am Morgen lernen Sie die französische Riviera-Stadt Nizza bei einer Stadtführung kennen und entdecken ihre charmanten Plätze, die Promenade des Anglais sowie die historischen Gassen der Altstadt. Anschließend fahren Sie entlang der malerischen Ligurischen Küste nach San Remo, bevor die Reise weiter über Savona und die Po-Ebene nach Castenedolo führt.
8. Tag: Heimreise
Fahrt von Brescia über Bozen – Brenner –Innsbruck – zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension im Raum Diano Marina
• 4x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel in Santa Susanna
• 1x Nächtigung/Frühstück in Nizza
• 1x Nächtigung/Halbpension in Castenedolo
• Eintritt Montserrat
• Sektkellerei inkl. Verkostung
• Stadtführung Nizza
• Ausflüge laut Programm
• Örtliche Reiseleitung am 3. – 5. Tag
Pauschalpreis
€ 1.080,-
EZ-Zuschlag € 250,-
Exklusive: Sagrada Familia mit Führung € 48,Reiseversicherungspaket ab € 77,-
TERMIN 12.10. – 19.10.2026
TSCHECHIEN
2-Tage-Busreise
Prag – die Goldene Stadt
Prag, die Hauptstadt der Tschechischen Republik, ist eine der schönsten Städte Europas. Sie wird auch als „Goldene Stadt“ bezeichnet und ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, darunter die berühmte Karlsbrücke, die Prager Burg und der Altstädter Ring. Lernen Sie Prag als eine faszinierende Stadt näher kennen, die Besucher mit ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubert.
1. Tag: Anreise nach Prag Anreise nach Prag: Bei einer Stadtführung lernen Sie die Prager Altstadt kennen. Vor allem der Altstädter Ring mit Rathaus und astronomischer Uhr, der Pulverturm, die St.
2-Tage-Busreise
Schnuppertage in Tschechiens Hauptstadt Südböhmen zum Muttertag
Schlossromantik und Moldauzauber
Niklaskirche und der Wenzelsplatz sind sehr sehenswert. Durch die zauberhaften Gassen und entlang der Moldau geht es zur Karlsbrücke und zur Prager Kleinseite. Abends haben Sie die Möglichkeit zu einer Lichterschifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik an Bord. Anschließend Zimmerbezug im Hotel.
2. Tag: Prag – Heimreise
Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Prager Burgberg: Von der Wallfahrtskirche Prager Loreto geht es zur Prager Burg, dem St. Veitsdom, der St. Georgsbasilika hinunter zur Moldau. Am frühen Nachmittag beginnt die Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
Erleben Sie mit uns die Schönheit Südböhmens in voller Blüte – zur Muttertagszeit, wenn Gärten erwachen und die historischen Städte im Sonnenlicht glänzen! Die Region um Budweis und Krumau verzaubert mit prächtigen Schlössern, sanft geschwungenen Flusslandschaften und einem reichen kulturellen Erbe. Genießen Sie zwei Tage voller Romantik, Natur und böhmischer Gastlichkeit – ein besonderes Geschenk zum Muttertag!
1. Tag: Schloss Hluboká – Budweis Anreise über Freistadt und Kaplice zum ersten Höhepunkt Ihrer Reise: dem märchenhaften Schloss Hluboká nad Vltavou, einem der schönsten Schlösser Tschechiens im Stil der englischen Neugotik. Bei einer geführten Besichtigung erleben Sie die prachtvollen
Innenräume und den Glanz vergangener Epochen. Anschließend bleibt Zeit für einen Spaziergang im weitläufigen Schlosspark – mit herrlichem Blick über den See. Nach der Mittagspause Weiterfahrt in die charmante Altstadt von Budweis, die mit ihren großen Plätzen und ihrem unverwechselbaren böhmischen
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück
• Stadtführung Prag
Flair punktet. Während einer Stadtführung entdecken Sie den imposanten Hauptplatz mit dem Samsonbrunnen, den Schwarzen Turm sowie das historische Rathaus. Nächtigung in einem schönen Stadthotel in Budweis.
2. Tag: Krumau – Moldauschifffahrt –Heimreise Nach dem Frühstück verlassen Sie Budweis und fahren nach Český Krumlov, einem wahren Juwel mittelalterlicher Baukunst und UNESCOWeltkulturerbe. Im Zuge einer Stadtbesichtigung erkunden Sie das beeindruckende Schlossareal, die romantischen Gassen, Brücken und Plätze dieser einzigartigen Stadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Frymburk, wo Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Moldau-Stausee erwartet – mit herrlichem Blick auf bewaldete Hänge, stille Buchten und die weite Landschaft. Anschließend Heimreise zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück
• 1x Abendessen
• Eintritt und Führung Schloss Hluboká
• Stadtführung Budweis und Krumau
• Moldauschifffahrt
• Kleines Muttertagsgeschenk
3-Tage-Busreise
Kultur und Genuss in Böhmen
Von Loket nach Marienbad – Karlsbad – Franzensbad
Erleben Sie mit uns die berühmtesten Kurorte des Böhmischen Bäderdreiecks. Kaum eine Kurregion kann auf eine derart beeindruckende Geschichte verweisen. Ausgangspunkt ist das charmante Städtchen Loket, wo Sie in einem komfortablen Hotel übernachten und die historische Altstadt erkunden können. Am Programm steht das lebendige Pilsen, die eleganten Kurstädte Marienbad und Karlsbad, sowie die historischen Städte Eger und Franzensbad, die mit ihrer Architektur und den idyllischen Kurparks begeistern.
1. Tag: Pilsen – Anreise Loket bei Karlsbad
Anreise über Linz – Freistadt – Pilsen. In Pilsen legen Sie eine Mittagspause ein und unternehmen anschließend eine kurze Stadtbesichtigung. Danach Weiterfahrt nach Loket, wo Sie bei einer Führung die traditionsreiche Brauerei sowie die charmante Altstadt entdecken. Im Anschluss beziehen Sie Ihr Hotel in Loket und lassen den Tag gemütlich ausklingen.
2. Tag: Marienbad – Karlsbad
Nach dem Frühstück geht es in das elegante Marienbad, einen der bekanntesten Kurorte Böhmens. Bei einem Spaziergang entdecken Sie die schönsten Plätze der Stadt – darunter
Wege schenken
den Kreuzbrunnen, die prachtvolle russischorthodoxe Kirche und das traditionsreiche Neubad. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Karlsbad, wo Sie bei einem geführten Stadtrundgang die berühmten Kolonnaden – die Markt-, Sprudel- und Schlosskolonnade –besichtigen. Auch die beeindruckende St.Peter-und-Paul-Kirche sowie die Maria-Magdalenen-Kirche stehen auf dem Programm. Im Hotel lassen Sie bei einem stimmungsvollen Musikabend den Tag in gemütlicher Atmo sphäre ausklingen.
3. Tag: Eger – Franzensbad – Heimreise
Nach dem Frühstück Fahrt durch das maleri
Mit unseren Mitterbauer-Reisegutscheinen für kleine und große Urlaubsmomente sorgen!
Auf der Suche nach einem Geschenk? Schenken Sie Ihren Liebsten besondere Wege, unvergessliche Reisemomente und neue Erlebnisse mit unseren Mitterbauer-Reisegutscheinen.
Diese sind in unseren Reisebüros sowie online unter www.mitterbauerreisen.firstvoucher.com zum selber Ausdrucken erhältlich.
sche Egerland in die historische Stadt Eger. Bei einem Rundgang lernen Sie den schönen Marktplatz mit dem Stadthaus und den sehenswerten Bauwerken der Altstadt kennen. Anschließend Weiterfahrt in die traditionsreiche Kurstadt Franzensbad, wo Sie das elegante Kurhaus besichtigen und die berühmte Franzensquelle sowie die Glaubersalzquelle kennenlernen. Am Nachmittag treten Sie die Heimreise über Waldsassen –Weiden – Regensburg – Passau – Linz zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension
• Stadtführung Pilsen
• Brauereiführung Loket
• Musikabend
• Örtliche Reiseleitung am 2. und 3. Tag
Pauschalpreis
€ 420,EZ-Zuschlag
46,Reiseversicherungspaket ab
UNGARN
2-Tage-Busreise
Budapest
Ungarns charmante Hauptstadt
Begleiten Sie uns auf eine Kurzreise in eine der faszinierendsten Hauptstädte Europas: Budapest, liebevoll auch „Königin der Donau“ oder „Paris des Ostens“ genannt. Die Stadt wird von der Donau in zwei unterschiedliche Hälften geteilt: Buda, der ältere, bergige und anmutige Teil, beeindruckt mit historischen Palästen und romantischen Aussichtspunkten. Pest, das geschäftige Zentrum auf der anderen Seite, besticht durch prachtvolle Jugendstilgebäude, lebendige Plätze und charmante Einkaufsstraßen. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre, der Architektur und der Schönheit Budapests verzaubern – eine Stadt voller Geschichte, Kultur und unverwechselbarem Flair.
Unsere Busflotte
1. Tag: Anreise Budapest
Anreise über Wien und Györ in die ungarische Hauptstadt Budapest. Bei einer Stadtführung auf der Pest-Seite entdecken Sie die bekanntesten Sehenswürdigkeiten: den imposanten Heldenplatz, die romantische Vajdahunyad-Burg, die elegante AndrassyStraße, die kleine Basilika sowie das prächtige Parlament mit der Möglichkeit es zu besichtigen. Pest, die östliche, flache Seite der Donau, nimmt rund zwei Drittel der Stadtfläche Budapests ein und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum. Anschließend freier Aufenthalt, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, einen Kaffee in einem der historischen Cafés zu genießen oder die Atmosphäre der Donaupromenade auf sich wirken zu lassen.
Mit laufenden Investitionen in unseren Fuhrpark bieten wir moderne, ressourcenschonende Busse mit 8 bis 60 Sitzplätzen. Alle Fahrzeuge verfügen über Sicherheitsassistenzsysteme und EURO-6-Motoren. Unsere erfahrenen Buslenker:innen bringen Sie sicher ans Ziel.
2. Tag: Budapest – Heimreise Heute lernen Sie Buda, die westliche, am rechten Donauufer gelegene Seite Budapests, kennen. Höhepunkte der Führung sind das Burgviertel, der beeindruckende Gellértberg mit fantastischem Panoramablick über die Stadt und die idyllische Margareten-Insel, ein grünes Naherholungsgebiet mitten in der Donau. Anschließend freier Aufenthalt, um die Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust zu entdecken oder die Atmosphäre Budapests noch einmal zu genießen. Am Nachmittag Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel
• Stadtrundgang mit örtlichem Guide in Budapest am 1. und 2. Tag
Pauschalpreis € 240,EZ-Zuschlag € 65,-
3-Gang-Abendessen im Hotel € 40,Eintritt Parlament für EU-Bürger € 25,Reiseversicherungspaket ab € 27,-
TERMINE 15.05. – 16.05.2026 09.10. – 10.10.2026
Mehr Infos zu unseren Bussen finden Sie auf www.mitterbauer.co.at
6-Tage-Busreise, Reiseleitung: Mag. Martina Pajter
Entdeckungsreise Ungarn
Das weite Land im Norden und Osten
Begleiten Sie uns auf unserer Entdeckungs reise durch Nordost-Ungarn und lernen Sie dabei ein vielseitiges Land kennen. Sie kommen nach Pécs, Budapest, zum Schloss Gödöllö und bis in den äußersten Osten mit seinen kleinen Siedlungen mit noch größe ren Schätzen. Highlights dieser Reise sind die vielen Verkostungen von Schnäpsen, Früchten sowie Weinen in einer 500 Jahre alten Kellerei. Begleitet werden Sie von unserer charmanten Reiseleiterin Martina Pajter – für die gebürtige Ungarin ein Heim spiel!
1. Tag: Keszthely – Pécs
Anreise über St. Pölten nach Keszthely: Besichtigung von Schloss Festetics, welches über die am besten erhaltenen ursprünglichen Innenräume und Einrichtungsgegenstände des Landes verfügt. Das Schloss war 200 Jahre lang das Zuhause einer der bedeutends ten Grafen- und Herzogsfamilien Ungarns. Anschließend Spaziergang durch Keszthely, wo Sie viele interessante Sehenswürdigkeiten sehen werden wie den Stadtmarkt und den Burggarten, sowie viele Kirchen, Statuen und Museen. Die Uferpromenade des Balatons, die leicht zu erreichen ist, bietet schöne Blicke auf den Plattensee. Anschließend Weiterfahrt über Orfű, ein malerisches Dorf, das sich am Fuße des Mecsek-Gebirges befindet – nach Pécs, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Pécs
Europas. Anschließend Fahrt nach Tokaj, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
4. Tag: Debrecen – Tokaj
Nach dem Frühstück Fahrt nach Debrecen: Besichtigung der äußerst sehenswerten Universitätsstadt Debrecen, Zentrum der größten Kirchenreformation des Landes. Am Nachmittag Rückfahrt nach Tokaj, Abendessen und Nächtigung im Hotel. Sie haben die Möglichkeit an einer Weinverkostung in der 500 Jahre alten Kellerei Rákóczi Pince teilzunehmen.
5. Tag: Ostungarn
Heute lernen Sie den äußersten Osten mit seinen kleinen Siedlungen und noch größeren Schätzen kennen. Fahrt über Tákos – Csaroda – Panyola: Möglichkeit zur Verkostung von Schnäpsen und Früchten – Túristvánd, wo Sie eine alte Schiffsmühle besichtigen – zurück nach Tokaj.
6. Tag: Esztergom – Heimreise
Auf der Heimreise machen Sie noch einen Halt in Esztergom: Möglichkeit zur Besichtigung der Kathedrale mit Schatzkammer. Am Nachmittag Heimreise – Fahrt zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
Heute entdecken Sie Pécs, ein hübsches Städtchen mit dem Kosenamen „Stadt der Rebe und des Weins“, welches für sein ange-
nehmes Klima, mediterrane Atmosphäre und interessantes Kulturerbe bekannt ist. Mit seinen alten Kirchen, Kathedralen und frühchristlichen Monumenten zählt Pécs zu den schönsten und faszinierendsten Orten Ungarns. Betrachten Sie barocke Architektur und Denkmäler sowie historische Sakralbauten auf dem Hauptplatz. Mit unserer Reiseleiterin besichtigen Sie die frühchristlichen Gräber und Grabkammern aus dem 4. Jahrhundert, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Es bleibt auch ausreichend freie Zeit um diese schöne Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Abendessen und Nächtigung im Hotel.
3. Tag: Budapest – Schloss Gödöllö Nach dem Frühstück Fahrt nach Budapest: Aufenthalt in der ungarischen Hauptstadt sowie Möglichkeit zur Besichtigung der Sektmanufaktur Törley. Weiterfahrt zum Schloss Gödöllö, ehemalige Jagdresidenz von Kaiserin Sisi und eines der schönsten Barockschlösser
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension
• Eintritt und Führung Schloss Festetics Keszthely
• Eintritt und Führung Frühchristliche Grabkammer in Pécs
• Eintritt und Führung Schloss Gödöllö
• Stadtrundgang in Debrecen
• Eintritt Schatzkammer Esztergom
• Reiseleitung
PILGERREISEN
5-Tage-Busreise, Geistl. Leitung: GR Pfarrer Mag. Franz Kraus
Besinnung
und
Urlaub in Kärnten
Große Pilgerreise
Lourdes – Fatima – Santiago
29.04. – 09.05.2026
ausgebucht > WARTELISTE!
nach Klagenfurt, lernen Sie die Landeshauptstadt im Herzen Kärntens bei einer Stadtführung kennen – Rückfahrt nach Sattendorf, Abendessen und Nächtigung.
5. Tag: Heimreise Turracher Höhe –Mariazell
Der wunderschöne Ossiacher See ist das Ziel unserer diesjährigen Reise „Besinnung und Urlaub“. Als Ausgangspunkt für die Ausflüge haben wir unser Stammhotel am Ossiacher See gewählt. Die traditionelle Fahrt verbindet besinnliche und religiöse Programmpunkte mit erholsamen Ausflugstagen.
1 .Tag: Anreise Ossiacher See Fahrt über Guntramsdorf – Südautobahn –Graz – Bad St. Leonhard im Lavanttal: hl. Messe – Weiterfahrt über Griffen – Völkermarkt nach St. Kanzian am Klopeiner See: Aufenthalt am See – Feldkirchen – Sattendorf am Ossiacher See, wo Sie Ihr Hotel für 4 Nächte beziehen. Abendessen und Nächtigung.
2. Tag: Ossiach – Gerlitzen Vormittags Fahrt entlang des Ossiacher Sees vorbei an Annenheim nach Ossiach, wo Sie in
ßend fahren Sie weiter über Steindorf –Bodensdorf – auf die Gerlitzen: Bergaufenthalt auf 1.900 m mit großartigem Panoramablick. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
3. Tag: Maria Saal – Hochosterwitz Nach dem Frühstück Fahrt vorbei an Feldkirch nach Maria Saal, wo Sie in der Stiftspfarrkirche die hl. Messe feiern. Weiterfahrt nach Madalensberg, Besichtigung der Kirche – Burg Hochosterwitz, bei einer Führung lernen Sie die Burg näher kennen – über St. Veit an der Glan fahren Sie zurück zum Hotel, Abendessen und Nächtigung.
4. Tag: Wörthersee – Klagenfurt Unser heutiger Ausflug führt Sie über Velden nach Maria Wörth, wo Sie die hl. Messe feiern – weiter zum Pyramidenkogel: höchster HolzAussichtsturm der Welt mit 100 m Höhe und imposanter Ausblick. Anschließend Fahrt
5-Tage-Busreise, Reisebegleitung: Diakon Johann Reiterlehner
Erholsame Ausflugstage Pilgerreise
Glaube erleben – Energie tanken
Begleiten Sie uns auf eine besondere Pilgerreise nach Medjugorje, einem der bekanntesten Wallfahrtsorte Europas, der seit Jahrzehnten unzählige Gläubige aus aller Welt anzieht. Auf dieser 5-tägigen Busreise tauchen Sie ein in die Atmosphäre von Gebet, Frieden und innerer Einkehr. Erleben Sie die Orte des Glaubens, die das Leben vieler Menschen verändert haben: die Pfarrkirche des hl. Jakobus, den Erscheinungsberg und den Kreuzberg. Neben den spirituellen Höhepunkten bleibt auch Zeit für persönliche Momente der Stille und Gemeinschaft.
Lassen Sie sich auf dieser Reise nach Medjugorje berühren – eine Zeit der Erneuerung, des Gebets und der Begegnung mit Gott und den Menschen.
1. Tag: Anreise Biograd
Anreise über Graz – Marburg – Zagreb entlang der Kvarner Bucht bis Biograd: Zimmerbezug für eine Nacht.
2. Tag: Medjugorje
Nach dem Frühstück Fahrt nach Split: Aufenthalt und Mittagspause. Danach weiter nach
Nach dem Frühstück verlassen Sie Sattendorf und fahren vorbei an Bad Kleinkirchheim –über die Turracher Höhe – Murau – Murtal –Bruck an der Mur nach Mariazell, Abschlussgottesdienst in der Basilika – Fahrt zurück zu Ihrer Zustiegstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Mautgebühren
• Eintritt und Führung Burg Hochosterwitz
• Eintritt und Lift Pyramidenkogel
• Stadtführung Klagenfurt
Pauschalpreis
€ 778,-
EZ-Zuschlag € 125,Reiseversicherungspaket ab € 52,-
TERMIN 08.06. – 12.06.2026
Medjugorje, Zimmerbezug für 3 Nächte. Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen des Gebetes und der Einkehr: Gottesdienste, Besuch des Erscheinungs- und des Kreuzberges.
3. – 4. Tag: Medjugorje Aufenthalt im Wallfahrtsort.
5. Tag: Zagreb – Heimreise Heimreise entlang der Autobahn – Zagreb –weiter über Marburg – Graz zurück zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 1x Nächtigung/Halbpension in Biograd
• 3x Nächtigung/Halbpension in Medjugorje
• 2x Mittagessen in Medjugorje (3. und 4.Tag)
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
€ 580,-
€ 70,Reiseversicherungspaket ab € 46,-
TERMIN 13.10. – 17.10.2026
3-Tage-Busreise
Therme Bad Waltersdorf
4* Hotel Quellenhotel
Lassen Sie die „Seele baumeln“ und tauchen Sie ein in die „Quelle der Ruhe“… Im 4* Quellenhotel und Spa und der Heiltherme Bad Waltersdorf können Sie dem Alltag entfliehen und neue Kraft und Energie schöpfen. In der hoteleigenen Therme „Quellenoase“ wird auf über 3.000 m² Einzigartiges geboten: Ein Thermalpool, eine Ruhe Oase, Aquameditation sowie ein attraktiver Saunabereich.
26.01. – 28.01.2026
Pauschalpreis € 499,-
EZ-Zuschlag € 55,-
Reiseversicherungspaket ab € 41,-
03.11. – 05.11.2026
Pauschalpreis € 510,-
Therme Loipersdorf
Hotel Garni „Dreilandhof“
Genießen Sie die wunderbare Landschaft der Thermenregion und lassen Sie sich in der Wohlfühlwelt der Therme Loipersdorf verwöhnen. Entspannung und Erlebnis pur verspricht die größte Therme Österreichs – das hoch mineralisierte Thermalwasser spendet Ihnen neue Kraft und Wohlbefinden. Unterbringung im familiär geführten Hotel Garni „Dreilandhof“ ca. 900 m von der Therme entfernt.
26.01. – 28.01.2026
Pauschalpreis € 270,EZ-Zuschlag € 42,-
Reiseversicherungspaket ab € 27,03.11. – 05.11.2026
Pauschalpreis € 285,-
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Halbpension mit Wellnessbereich
• Öffentliches Thermalbad und Sauna
• Bademantel am Zimmer
EZ-Zuschlag
€ 55,-
Reiseversicherungspaket ab € 41,-
26.01. – 28.01.2026
03.11. – 05.11.2026
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 2x Nächtigung/Frühstück
• Thermentransfer
• Exklusive: Thermeneintritt
5-Tage-Busreise
Thermalbad Moravske Erholung und Heilung im einzigartigen Thermomineralwasser Sloweniens
Das Thermalbad Moravske Toplice liegt im Nordosten Sloweniens und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sein Thermomineralwasser ist in seiner Zusammensetzung europaweit einzigartig und für seine wohltuende Wirkung geschätzt. Neben modernen Therapien bietet das Bad ideale Bedingungen, um sich vom Alltag zu erholen und neue Energie zu tanken.
LEISTUNGEN
• Fahrt mit Komfortbus
• 4x Nächtigung/Halbpension
• Thermenlandschaft
• Bademantel im Zimmer (Hotel Ajda, Livada und Vivat)
• 1x Kaffee und Kuchen (Hotel Ajda, Livada und Termal)
4*Vivat € 525,EZ-Zuschlag auf Anfrage Reiseversicherungspaket ab € 46,-
BADEREISEN
Italienische Adria
Erholung und Badevergnügen an der oberen Adria
Sie wollen Erholung und Badevergnügen in Lignano oder Bibione, aber eine Anreise mit dem Auto ist Ihnen zu mühsam oder nicht machbar? Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Unsere Bäderbusse bieten eine bequeme, entspannte Fahrt direkt an die Adria. Mit genügend Platz für Gepäck und Bewegungsfreiheit ist dies nicht nur eine tolle Option für Groß und Klein, sondern auch eine umweltschonende Alternative zu separaten Autofahrten. Nähere Infos erhalten Sie von unseren Reiseprofis in unseren Reisebüros.
Lage: Direkt an der Adria und an der Küstenpromenade Lungomare mit Privatstrand.
Ausstattung: Restaurant mit Terrasse, CafeBar, SPA-Bereich und Innenpool mit beheiztem Meerwasser. Alle Zimmer mit Dusche/ WC, Telefon, Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Safe, Fön. Frühstücksbuffet, Menüwahl.
Hotel Istra***, Abbazia/Opatija
Lage: Direkt an der Adria und an der Küstenpromenade Lungomare.
Ausstattung: Restaurant, Bistro-Bar, Innenpool mit beheiztem Meerwasser.
Hotel Admiral****, Abbazia/Opatija
Lage: Direkt an der Adria und an der Küstenpromenade Lungomare mit eigenem Yachthafen.
Ausstattung: Restaurant mit Terrasse, Cafe, Aperitif-Bar, Außenpool mit Sonnenbadebereich, SPA-Bereich mit Innenpool, Whirlpools, Saunen und Fitness-Center. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Balkon und Meerblick, Telefon, Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Safe, Fön. Frühstücksbuffet, Menüwahl.
1. Tag: Anreise
2. – 8. Tag: Aufenthalt in Abbazia.
9. Tag: Heimreise
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• Unterbringung im gebuchten Hotel
• Halbpension, Begrüßungsgetränk
9-Tage-Busreise
Inseljuwel Lošinj
Urlaub auf der kroatischen Adriainsel
4* Wellnesshotel Aurora, Mali Lošinj
Lage: Am Meer, in einer Sonnenbucht umgeben von einem Kiefernwald.
Ausstattung: Restaurant mit Terrasse, Aperitif, Bar, Souvenir Shop und Zeitungsladen, Friseur, Spa- und Wellnessbereich auf 2 Etagen mit einem einzigartigen Blick aufs Meer, Innenpool mit beheiztem Meerwasser, Außenpool (mit Meerwasser) mit Sonnenschirme und Liegestühle, Jacuzzi und Saunen. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Balkon, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Fön, Minibar, Safe, Bademantel, Strandtuch. Frühstücks- und Abendbuffet.
4* Vitalhotel Punta, Veli Lošinj
Lage: Oberhalb des Meeres auf einer Land-
zunge, umgeben von üppigen Hotelgärten.
Ausstattung: Restaurant, Lounge- und CafeBar, Pool-, Beach- und Tennisbar, Fitnesszentrum, Spa-Bereich mit Innenpool und Whirlpool mit beheiztem Meerwasser, Jacuzzi,
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• Unterbringung im gebuchten 4* Hotel
• Doppelzimmer mit DU/WC
• Halbpension, Begrüßungsgetränk
• freier Eintritt ins Hallenbad
• Strandtuch und Bademantel während des Aufenthaltes
EZ-Zuschlag Istra/Kristal € 295,EZ-Zuschlag Admiral € 350,Meerseite-Zuschlag Kristall ab € 195,Meerseite-Zuschlag Istra ab € 155,Kurtaxe/Anmeldegebühr vor Ort zu zahlen
Preiszeile: € 18,-/ Person Buchungsgebühr
Saunen, Außenpool mit Meerwasser und Sonnenbadebereich (Schirme und Liegestühle). Alle Zimmer mit Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, Sat-TV, Fön, Minibar, Safe, Bademantel, Strandtuch.
1. Tag: Anreise
2. – 8. Tag: Mali Lošinj bzw. Veli Lošinj Unsere beiden Hotels liegen am Meer. Es besteht die Möglichkeit zu individuellen Ausflügen.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts ein beliebter Badeort der Habsburger Aristokratie, ist die Insel Grado eines der ältesten Badeziele an der oberen Adria: 10 km Strand mit sehr feinem Sand, nach Süden ausgerichtet und aufgeteilt in vier Abschnitte. Exzellente, sehr gut ausgestattete Strandbäder bieten Entspannung und Unterhaltung. Überzeugen Sie sich selbst von den vielen Vorzügen des Badeortes. Genießen Sie den Blick auf das kristallklare Meer, unternehmen Sie einen Strandspaziergang oder schlendern Sie durch die romantische Altstadt mit venezianischem Flair.
1. Tag: Anreise nach Grado Sie kommen heute direkt nach Grado und
können bereits am Nachmittag einen ersten Spaziergang am Meer unternehmen. Sie checken ein im 4* Hotel Astoria, welches in der Fußgängerzone und doch nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt liegt. Der Wellnessbereich des Hotels sowie zwei Swimmingpools stehen Ihnen zur Verfügung.
2. und 3. Tag: Badetage in Grado Genießen Sie Ihren Aufenthalt und verbringen Sie Urlaubstage voller Entspannung. Sie haben die Wahl die Tage am Strand zu verbringen, oder durch die malerischen Gassen des eleganten Küstenortes zu flanieren. Die idyllische Altstadt von Grado gleicht einem zauberhaften Labyrinth aus
6-Tage-Busreise
Badeurlaub in Vodice
Sonne, Meer und mediterrane Lebensfreude in Dalmatien
Die fast 4 km lange Uferpromenade und die Altstadt bilden das Zentrum von Vodice – ein charmantes Küstenstädtchen an der dalmatinischen Adriaküste. Die Stadt liegt in einer bezaubernden Bucht, umgeben von Inseln und wunderschönen Stränden. Während es in den kleinen romantischen Gassen der Altstadt eher ruhig zugeht, findet man an der traumhaften Uferpromenade eine lebhafte Flaniermeile mit Geschäften, Cafés und Restaurants vor. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im 4* Hotel Olympia, direkt am Strand an der Adriaküste gelegen. Außenpools, Bars, ein Wellnesscenter, ein modernes Fitnessstudio sowie ein ausgezeichnetes gastronomisches Angebot – all dies und mehr finden Sie im Hotel Olympia!
1. Tag: Anreise nach Vodice
Anreise nach Vodice und Hotelbezug. Unternehmen Sie einen ersten Spaziergang entlang
engen Gässchen und historischen Bauten. Dies hat ihr den Ruf als einer der schönsten Orte im Norden Italiens eingebracht.
4. Tag: Heimreise Nach dem Frühstück Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 3x Nächtigung/Halbpension
Pauschalpreis
EZ-Zuschlag
Reiseversicherungspaket ab
Sonnenschirme und Strandliegen gegen Aufpreis vor Ort zu bezahlen.
der Uferpromenade vor dem schmackhaften Abendessen vom Buffet.
2. – 5. Tag: Vodice
Genießen Sie erholsame Strandtage. Die Wasserqualität in Vodice ist hervorragend –perfekt zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Viele Strände wurden mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, einem internationalen Umweltsymbol für sauberes und sicheres Baden. Palmen, Pinien und das typische dalmatinische Flair machen den Aufenthalt besonders angenehm. Nach einem Tag am Meer laden die kleinen Gassen der Altstadt von Vodice zu einem Bummel ein.
6. Tag: Heimreise
Nach einem genussvollen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Halbpension im 4* Hotel Olympia
• Benutzung der Innen- und Außenpools
• Benutzung des Wellnessbereiches mit Finnischer Sauna und Whirlpool TERMIN 18.08. – 23.08.2026
Freuen Sie sich auch schon auf den lang ersehnten Sommer, Sonne, Strand und Meer? Haben Sie Lust auf Badeerlebnisse und möchten trotzdem die Gegend erkunden? Rabac bietet eine idyllische Landschaft, flach abfallende Kiesstrände und glasklares Wasser. Für Kulturinteressierte haben wir einen spannenden Bootsauflug zur Insel Cres und einen Ausflug nach Rovinj mit im Gepäck. Sie haben die Wahl!
1. Tag: Anreise nach Rabac Sie kommen heute direkt nach Rabac und können bereits am Nachmittag einen Spaziergang am Meer unternehmen. Sie checken im 4* Maslinica Resort ein (Hotel Mimosa, Narcis und Hedera), eine Hotelanlage, welche in der geschützten Bucht „Maslinica“ liegt. Genießen Sie den Sommer unter schattigen Bäumen, mit bester Aussicht auf die Adria.
2. Tag: Ausflug nach Cres oder Badetag Relaxen Sie heute in Rabac oder unternehmen Sie mit uns einen fakultativen Schiffsausflug auf die Insel Cres, inklusive köstlichem Mittagessen. Zunächst hält das Boot in einer Badebucht, wo Sie genügend Zeit haben in das erfrischende Gewässer einzutauchen. Anschließend geht es weiter zur Inselhaupt-
Dieses bietet für jeden Gast etwas, vom Kiesstrand, der sich durch das kristallklare Meer langsam und sanft in die Meerestiefe wandelt, bis zum geräumigen Schwimmbad.
5. Tag: Ausflug nach Rovinj oder Badetag Unternehmen Sie doch heute mit uns einen Ausflug nach Rovinj. Das Zentrum bildet die pulsierende Uferpromenade und die liebliche Altstadt. Vorbei an den wichtigsten Sehens-seleiter zeigt, haben Sie auch Zeit in einem
6. Tag: Badetag
Verbringen Sie Ihre Urlaubstage voller Entspannung oder aktiv im Freien oder am Meer und nutzen Sie die modernen und attraktiven Einrichtungen des Hotels.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt zu Ihrer Zustiegsstelle.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
chen der Stadt, die Kirche der Hl. Euphemia, die über der Altstadt thront. Anschließend
• 6x Nächtigung/Halbpension inkl. 1 Getränk zum Abendessen
• Nutzung Hallenbad und Swimmingpool
Pauschalpreis € 995,-
EZ-Zuschlag
€ 165,-
1 Kind (bis 7 Jahre) im Zimmer mit 2 EW € 99,-
1 Kind (7-12 Jahre) im Zimmer mit 2 EW € 459,-
1 Kind (12-18 Jahre) im Zimmer mit 2 EW € 626,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
Fakultativer Schiffsausflug inkl. Mittagessen p.P. (buchbar und zahlbar vor Ort) ca. € 50,Sonnenschirme für den Strand und Badetücher gegen Aufpreis vor Ort zu bezahlen.
TERMIN 06.07. – 12.07.2026
8-Tage-Busreise
Badeurlaub
an
der mittleren Adria
Dolce Vita und Badespaß in Fano
Genießen Sie Urlaubsfeeling in Bella Italia! Dann ist ein Badeurlaub an der mittleren Adria genau das, was Sie brauchen! Fano ist eine charmante Hafenstadt, die alles bietet, was das Urlaubsherz begehrt. Die gemütliche Altstadt mit prachtvollen Plätzen und Palästen sowie historischen Festungen und Gebäuden lädt zum Sightseeing ein. Als perfekte Ergänzung dazu kann man an den kilometerlangen Stränden die Seele baumeln lassen.
1. Tag: Anreise nach Fano
Anreise nach Fano und Hotelbezug. Erleben Sie den Sonnenuntergang am Meer! Das Hotel verfügt über einen Privatstrand mit nur drei Reihen von Sonnenschirmen und Son-
6-Tage-Busreise
Badeurlaub in Petrčane
Die Sommeroase nahe Zadar
Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Hotel, in dem Sie sich ein paar Tage vollkommen entspannen und zur Ruhe kommen können? Dann ist ein Badeurlaub in Petrčane genau das, was Sie brauchen. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres 4-Sterne-Hotels Pinija mit einzigartiger Lage auf einer natürlichen Halbinsel. Das Schmuckstück von Petrčane ist sein kleiner malerischer Hafen und die Uferpromenade, die zu Spaziergängen entlang der Küste einladen. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und entspannen Sie bei einem großartigen Wellness-Angebot.
1. Tag: Anreise nach Petrčane Anreise nach Petrčane und Hotelbezug. Bereits am Ankunftstag können Sie die
Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen. Entspannen Sie in einer einzigartigen Naturlandschaft, der schönen Unterkunft mit Innen- und Außenpool und erleben Sie die hervorragende Küche und den erstklassigen Service. Freuen Sie sich auch über ein Innen- und Außenpool.
nenliegen, die für Hotelgäste reserviert sind. Im Hotelrestaurant mit Blick aufs Meer genießen Sie Spezialitäten der italienischen Küche aus Produkten der Region.
2. – 7. Tag: Fano
Genießen Sie die Mittelmeersonne und italienisches Dolce Vita! Die Tage am feinen Sandstrand bei Cappuccino und Gelato vergehen wie im Flug und werden Sie Ihren Alltag vergessen lassen. Erleben Sie während Ihres Aufenthaltes den Zauber des Mittelmeeres. Im Garten des Hotels steht Ihnen ein Außenpool mit Whirlpool zur Verfügung.
8. Tag: Heimreise
Nach einem genussvollen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegsstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 7x Nächtigung/Halbpension im 3* Imperial Beach Hotel
• Benutzung des Außenpools
EZ-Zuschlag
165,Sonnenschirm und 2 Strandliegen vor Ort/Tag € 8,Reiseversicherungspaket ab
2. – 5. Tag: Petrčane Verbringen Sie Ihren Urlaub wie Sie es lieben. Sie wohnen hautnah am Meer, denn Ihr Hotel ist nur ein paar Schritte davon entfernt. Da ist die Lust auf Badespaß kaum noch zu bremsen – für Kinder wie auch für Erwachsene! Entspannen Sie bei langen Strandbesuchen und einem Bad im kristallklaren Meer. Wer archäologische Schätze aus der Antike, des Mittelalters und der Renaissance, aber auch die modernen Architekturwerke wie die „Meeresorgel“ besichtigen möchte, dem empfiehlt sich, auf eigene Faust, ein Ausflug ins unmittelbare Zadar. Erleben Sie während Ihres Aufenthaltes den Zauber des Mittelmeeres, lassen Sie sich von Gourmet-Spezialitäten im Restaurant verwöhnen, wo Ihnen kroatische, dalmatinische und internationale Gerichte geboten werden.
6. Tag: Heimreise
Nach einem genussvollen Frühstück treten Sie Ihre Heimreise zurück zu Ihrer Zustiegstelle an.
LEISTUNGEN
• Fahrt im Komfortbus
• 5x Nächtigung/Frühstück im 4* Hotel Pinija
• 5x Abendessen vom Buffet
• Benutzung Hallenbad und Außenpool
Pauschalpreis € 885,-
EZ-Zuschlag € 276,Reiseversicherungspaket ab € 63,-
Bestens organisierte Rad- und Wanderreisen seit über 20 Jahren
Sind Sie auf der Suche nach einem Urlaubserlebnis der besonderen Art mit viel Nähe zur Natur und Landschaft? Dann sind unsere Mitterbauer-Aktivreisen genau das Richtige für Sie! Erleben Sie schöne Urlaubsdestinationen von einer ganz besonderen Perspektive – vom Rad aus oder zu Fuß. Genießen Sie die Kombination aus Sport und Reisen und verbringen Sie bei unseren Aktivreisen eine tolle Zeit mit Gleichgesinnten!
HIER GEHT’S ZUM AKTIVREISEN-
KATALOG
Fordern Sie unseren Aktivreisenkatalog an und lassen Sie sich zu neuen, aktiven Urlaubswegen inspirieren!
Im Aktivreisenkalender 2026 finden Sie sowohl altbewährte Ziele, die sich immer wieder großer Beliebtheit erfreuen, als auch neue erlebenswerte Touren.
05.10. – 08.10. Rad & Wellness Steirisches Thermenland
Wanderreisen 2026
26.04. – 30.04. Wanderreise Ligurien
25.08. – 30.08. Wanderreise Südtirol
13.09. – 18.09. Wanderreise Stubaital
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EURechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt das Unternehmen Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz.
Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302
Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags.
Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen.
Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können.
Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten – auf eine andere Person übertragen.
Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern.
Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung.
Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen.
Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten.
Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Aus-
wirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen.
Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden.
Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet.
Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder –in einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH hat eine Insolvenzabsicherung mit der Volksbank Niederösterreich abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung oder den zuständigen Abwickler, Europäische Reiseversicherung AG, A-1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, T: 01/317 25 00, info@euroaeische.at kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH GmbH verweigert werden.
Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form: www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung der Europäischen Reiseversicherung.
Reisestorno: Stornokosten bei Nichtantritt der Reise. Erfolgt der Versicherungsabschluss später als 3 Tage nach Reisebuchung sind nur Ereignisse versichert, die ab dem 10. Tag nach Versicherungsabschluss eintreten (ausgenommen Unfall, Todesfall oder Elementarereignis)
Reiseabbruch: Zusätzliche Rückreisekosten. Ersatz der gebuchten, nicht genutzten Reiseleistungen.
Verspätungsschutz: Ersatz für notwendige Nächtigung und Verpflegung inkl. Nachreisekosten.
Reisegepäck: Neuwertdeckung
Einzel bis € 3.500,-, Familie bis € 7.000,-.
Bargeldersatz: bis € 150,-.
Gepäcksverspätung: Ersatzkäufe: bis 72 Stunden: Einzel bis € 350,-, Familie bis € 700,-; über 72 Stunden: Einzel bis € 750,-, Familie bis € 1.500,-.
Gültig für eine Bus-, Bahn- oder Autoreise (inkl. Fähren und Motorradreisen) bis max. 31 Tage – nicht für Flug- oder Schiffsreisen. Leistungen nur auszugsweise abgedruckt. Vollständige Informationen erhalten Sie in Ihrem Reisebüro.
Es gelten die EUROPÄISCHEN Reiseversicherungsbedingungen ERV-RVB 2024. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Stand: Juni 2024
Familie: bis zu 7 gemeinsam reisende Personen, davon maximal 2 Erwachsene (21. Geburtstag vor dem Tag des Reiseantritts). Diese Personen müssen weder miteinander verwandt sein noch einen gemeinsamen Wohnsitz haben.
Europa: Europa im geografischen Sinn, alle Mittelmeeranrainerstaaten und -inseln, Jordanien, Madeira, Azoren und die Kanarischen Inseln, mit Ausnahme von Belarus, Russland, Syrien, der Krim und den Regionen Donezk, Saporischschja, Cherson und Luhansk.
Reisebedingungen der Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH
Reiseveranstalter: Reiseveranstalter aller Reisen aus unserem Reisekalender, ist soweit nichts anderes bei der jeweiligen Reise angeführt ist, die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH, 3370 Ybbs an der Donau, Busterminalstraße 1.
Buchung/Vertragsabschluss: Ihre Buchung kann persönlich in unseren Büros, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Bei Buchung ist eine Anzahlung von 20 % des Arrangementpreises zu leisten, die Restzahlung erfolgt bei Übergabe der Unterlagen, nicht früher als 20 Tage vor Abreise.
Allgemeines: Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die jeweils aktuelle und vollständige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie auf unserer Website unter https://www.mitterbauer.co.at/agbs/ oder erhalten diese auf Wunsch bei Buchung. Das Standardinformationsblatt gemäß Anhang I Teil A finden Sie ebenfalls unter obenstehendem Link auf unserer Website. Aufgrund der derzeitigen volatilen Lage können wir Preiserhöhungen (Treibstoff, Leistungsträger, etc.) nicht ausschließen und behalten uns diesbezüglich Änderungen vor.
Information gemäß § 3 PRV: Details zur Reiseleistungsausübungsberechtigung von der Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH finden Sie auf der Website http://www.gisa.gv.at/abfrage unter der GISA Zahl 13238018. Gemäß der Pauschalreiseverordnung sind Kundengelder bei Pauschalreisen der Veranstalter Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH unter folgenden Voraussetzungen abgesichert: Die Höhe der Anzahlung beträgt 20% und erfolgt frühestens elf Monate vor dem vereinbarten Ende der Reise. Die Restzahlung erfolgt frühestens 20 Tage vor Reiseantritt – Zug um Zug gegen Aushändigung der Reiseunterlagen. Darüberhinausgehende oder vorzeitig geleistete Anzahlungen dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesichert. Garant für die Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH ist die Volksbank Niederösterreich in 3100 St. Pölten mit der Garantie-Nr.: 308-3284-5000. Sämtliche Ansprüche sind bei sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler, Europäische Reiseversicherung AG, A-1220 Wien, Kratochwjlestraße 4, T: 01/3172500 (Notruf, 24 Stunden täglich) anzumelden.
Verwendung von Bildnissen zu Werbezwecken: Der Reiseveranstalter ist – sofern keine ausdrückliche gegenteilige schriftliche Vereinbarung besteht – berechtigt Lichtbilder zur Bewerbung seiner Tätigkeit zu verwenden. Der Kunde erteilt zur Veröffentlichung zu Werbezwecken
des Reiseveranstalters seine ausdrückliche und unwiderrufliche Zustimmung und verzichtet auf die Geltendmachung jedweder Ansprüche, insbesondere aus dem Recht auf das eigene Bild gem. § 78 UrhG sowie auf Verwendungsansprüche gem. § 1041 ABGB. Mindestteilnehmeranzahl: 25 Personen, wenn nicht anders angeführt
Sitzplätze: Die Vergabe der Sitzplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Wir behalten uns jedoch etwaige Änderungen der vergebenen Sitzplätze vor, falls wir aus organisatorischen Gründen einen anderen Bus mit einem anderen Sitzplan einsetzen müssen.
Leistungsumfang: Der genaue Leistungsumfang ist bei jeder Reise im Detail angeführt. Eintritte zu den diversen Sehenswürdigkeiten (z.B. Schlösser, Museen, etc.) sind grundsätzlich nicht im Preis enthalten. Diese sind nur dann inbegriffen, wenn dies in der Leistungsbeschreibung explizit angeführt wurde. Für alle Reisen haben wir gute Hotels der Mittelklasse ausgewählt. Der Pauschalpreis enthält die Unterbringung in Zweibettzimmern mit Dusche/WC. Aufgrund von kurzfristigen Änderungen bzw. aufgrund von Witterungs- oder Straßenverhältnissen kann es immer wieder zu unvorhergesehenen Programmänderungen kommen. Diese begründen jedoch keine Refundierungsansprüche. Reiseleiter, die informativ genannt sind, sind zum Zeitpunkt der Katalogerstellung eingeteilt, werden aber nicht Vertragsbestandteil und begründen daher keinerlei Ansprüche.
Stornokosten
Bis 30 Tage vor Reiseantritt 10% Ab 29. Bis 20. Tag vor Reiseantritt 25% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt 50% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt 65% ab dem 3. Tag vor Reiseantritt 85% ab 24 Stunden vor Reiseantritt und bei No-Show 100%
Abweichende Stornosätze bei Flugreisen, Kreuzfahrten und Fremdreiseveranstaltern. Karten für Veranstaltungen aller Art, Konzerte, Schifffahrten und Visagebühren und ausgestellte Flugtickets können nicht mehr storniert werden, auch wenn sie im Rahmen eines Pauschalarrangements gebucht wurden. Diese werden unabhängig vom Zeitpunkt der Stornierung zu 100 % verrechnet. Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Reisedokumente: Für Reisen ins Ausland ist ein gültiger Reisepass oder Personalausweis erforderlich. Der Reisende ist für das Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente verantwortlich.
Eingeschränkte Mobilität: Sofern auf Ihrer Buchungsbestätigung nicht abweichend angegeben, ist die von Ihnen gebuchte Pauschalreise im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gerne informieren wir Sie auf Verlangen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse.
Stammkundenbonus: Mit Erreichen eines Reiseumsatzes (Pauschalpreis) von € 1.000,- pro Person erhalten Sie von uns einen Treuebonus in Höhe von € 25,- Dieser wird automatisch bei der nächsten Reise abgezogen. Tagesfahrten, Theaterkarten, Eintritte, Reiseversicherungen, Visagebühren und Buchungen von Fremdreiseveranstaltern werden jedoch nicht auf den Reiseumsatz angerechnet.
Datenschutz und Auskunft an Dritte: Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website www.mitterbauer.co.at/datenschutz oder Sie erhalten diese auf Wunsch in unseren Filialen als Ausdruck bzw. als Anhang per E-Mail. Wir sind aufgrund des österreichischen Datenschutzes nicht berechtigt Auskünfte über Reiseteilnehmer an Dritte zu erteilen. Bitte hinterlassen Sie zuhause Kontaktdaten aus den Ihnen bei Buchungsabschluss übermittelten Informationsblättern.
Zustiegsmöglichkeiten: Unsere Hauptzustiegsstellen sind St. Pölten (Porschestraße), Herzogenburg (Hauptplatz), Krems (Wieselbus Haltestelle Feuerwehr), Ybbs (Busterminal), Stockerau (Ed.-Rösch-Straße) und Wien 21. (Am Spitz). Weitere Zustiegsstellen entlang der Fahrtstrecke sind nach Vereinbarung kostenfrei möglich. Auf Wunsch wird auch gerne ein Abholservice von anderen Orten angeboten (Preis auf Anfrage). Ihre Zustiegsstelle mit Abfahrtszeit wird Ihnen mit der Buchungsbestätigung bekanntgegeben. Nützen Sie auch gratis unsere Kundenparkplätze in unseren Kundenzentren in St. Pölten und Ybbs.
Impressum: Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH, Busterminalstraße 1, 3370 Ybbs an der Donau. Fotos: Archiv Mitterbauer und laut Fotocredits. Grafische Gestaltung: agenturschreibeis.at. Alle Angaben, Preise und Leistungen entsprechen dem Stand der Veröffentlichung: November 2025. Änderungen der Leistungen und Preise sowie Irrtümer, Druck- und Rechenfehler vorbehalten.
Bitte beachten Sie unbedingt die Hinweise auf Ihrer Buchungsbestätigung sowie etwaige Änderungen in den Reiseinformationen auf unserer Website.
www.mitterbauer.co.at
Mitterbauer Reisen & Logistik GmbH
Busterminalstraße 1 | 3370 Ybbs an der Donau
T 07412 / 523 62 | E office@mitterbauer.co.at
Porschestraße 31 | 3100 St. Pölten
T 02742 / 88 11 100 | E stpoelten@mitterbauer.co.at