79
Wanderwoche Wagrain
Österreichs
im Salzburger Pongau
2. Tag: Lienz – Spittal an der Drau (ca. 80 km) Lienz – durch das malerische Oberdrautal nach Oberdrauburg und über Dellach – Greifenburg – Möllbrücke und Lendorf nach Spittal an der Drau: Zimmerbezug und Führung durch die an der Liesermündung gelegene Stadt mit dem Schloss Porcia, einem der schönsten Renaissancebauwerke Österreichs – Abendessen im Hotel. 3. Tag: Spittal – St. Jakob im Rosental (ca. 65 km) Spittal – durch das untere Drautal – St. Peter – Paternion – Töplitsch – Villach: Aufenthalt und Mittagspause im Villacher Brauhof – St. Ulrich – Rosegg – Mühlbach im Rosental: Zimmerbezug und Abendessen. 4. Tag: Mühlbach – St. Kanzian (ca. 60 km) Mühlbach – durch das Rosental über St. Oswald und Feistritz in die Büchsenmacherstadt Ferlach – weiter entlang der Drau und über Stein im Jauntal nach St. Kanzian am Klopeiner See – Nächtigung.
Die Natur genießen, raus aus der Stadt und rauf auf die Alm; Im Pongau erwartet Sie eine traumhafte Kulisse mit prachtvollen Almwiesen, seltenen Alpenblumen, romantischen Bergseen und eindrucksvollen Gipfeln. Diese Region im Salzburger Land bietet ein großes Angebot an Touren aller Schwierigkeitsgrade. Ob Almjause oder Gipfelsieg, ein Aufstieg über saftige Wiesen und märchenhafte Wälder oder eine gemütliche Talwanderung; Jedermann entscheidet die Schwierigkeit seiner Tagesetappe selbst. Ausgangspunkt unserer Wanderungen ist Wagrain. Unser Hotel im Zentrum verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, WhirlPool und ein beheiztes Freischwimmbad. 1. Tag: Liechtensteinklamm – Anreise Wagrain St.Pölten – Ybbs – Salzburg – Bischofshofen – St.Johann: In einem kleinen Seitental von
(1.991 m). Anschließend Fahrt vom Grießenkar mit der Gondelbahn „Flying Mozart“ zum Kirchboden und Wanderung zurück zum Hotel – Abendessen und Diavortrag über Wagrain und Umgebung. Tour 2 – Geisterberg – Sonntagskogel - Grafenberg: ca. 10 km – ca. 450 Hm – ca. 4 Std. Fahrt mit dem Bus nach St.Johann/Alpendorf: Bequem und mühelos geht´s mit der Gondelbahn zur Obergaßalm (1.553 m) – von hier Wanderung zum Gernkogel mit dem Geisterberg – weiter den Wagrainer Höhenweg zur Maurachalm (1.620 m) und auf dem Almenweg zum Sonntagskogel (1.849 m) - umgeben von einer imposanten Bergwelt in der Natur- und Bergerlebniswelt Grafenberg auf 1.700 m Seehöhe geht es nun über die Hachaualm zur Talfahrt nach Wagrain mit der Grafenbergbahn. Abends Fahrt mit dem Bus auf die Edelweißalm: Besichtigung des Bauernmuseums mit Hüttengaudi. Tour 3 – Kleinarltal – Jägersee – Tappenkarsee: ca. 12 km – ca. 600 Hm – ca. 4 Std. Fahrt mit dem Bus bis zum Jägersee am Ende des Kleinarlertales. Von hier führt ein gut markierter Wanderweg zum Tappenkarsee, einem der höchstgelegenen und größten Gebirgsseen der Alpen. Zahlreiche Sagen und Legenden ranken sich um den bis zu 50 m tiefen, auf 1.768 m Seehöhe gelegenen, romantischen See, umgeben von einer eindrucksvollen Bergkulisse. Für besonders Eifrige besteht die Möglichkeit zu einem Aufstieg zum Traugsteintörl – Wanderung Retour zum Busparkplatz am Jägersee und Fahrt mit dem Bus nach Wagrain – Abendessen und Nächtigung.
5. Tag: Klopeiner See – Jauntalbrücke (ca. 40 km) – Heimreise St. Kanzian – von Dulach entlang dem Völkermarkter Stausee nach Völkermarkt – St. Lorenzen – Ruden – über die neue Draubrücke, die „Haiderbrücke“, nach Dobrowa und von Aich zur Jauntalbrücke; Nach der Überquerung der höchsten Eisenbahnbrücke Österreichs Ende der Radtour. Nach dem Verladen der Räder Mittagspause in der Griffen-Rast und Heimreise über Graz und Wien zu den Zustiegsstellen.
5-Tage-Bus-Radreise Reiseleitung: Ernst und Annemarie
17. – 21. September 2018 Leistungen:
ÌÌ Fahrt im Komfortbus ÌÌ Fahrradtransport und Radtourbegleitung ÌÌ 4x Nächtigung/Halbpension ÌÌ Stadtführungen Lienz und Spittal
EZ-Zuschlag Reiseversicherungspaket ab Pauschalpreis
€ 80,€ 37,-
€ 625,-
5. Tag Roßbrand – Heimreise Wagrain – Flachau – Altenmarkt – Radstadt: Fahrt auf den Roßbrand auf 1.770 m Seehöhe mit schöner Aussicht auf den Dachstein und die Radstädter Tauern bis zur Radstädter Hütte; Mittagspause und Bergaufenthalt – Schladming – Liezen – Admont – Gesäuse – Hieflau – Scheibbs – Ybbs – St.Pölten – Krems. St.Johann befindet sich die Liechtensteinklamm; Atemberaubende Schluchten und einzigartige Wasserfälle werden Sie begeistern – Wagrain: Geführter Ortsrundgang – Zimmerbezug für 4 Nächte - Abendessen und Nächtigung. 2. – 4. Tag: Gemütliche Wanderungen von bis zu 5 Stunden pro Tag Nachmittag bleibt noch Zeit für kleine Spaziergänge im Ort, für die Nutzung des Wellnessbereiches oder Freischwimmbades im Hotel, oder gegen Gebühr ein Besuch in der Wasserwelt Amadé mit einer Wasserfläche von 950 m² und einer Riesenrutsche. Tour 1 – Höhenwanderung Kleinarl – Grießenkar: ca. 12 km – ca. 1.100 Hm – ca. 5 Std. Fahrt mit dem Bus nach Kleinarl und Wanderung vom Heimathaus Pröll zur Schüttalm und zum Frauenalmsattel – von hier gemütliche Höhenwanderung zum Saukarkopf (2.014 m) und über den Saukarfunktel (2.028 m) zum Grießenkareck
5-Tage-Bus-Wanderreise Reiseleitung: Ernst und Annemarie
20. – 24. August 2018 Leistungen:
ÌÌ Fahrt im Komfortbus ÌÌ Wanderbegleitung ÌÌ 4x Nächtigung/Frühstücksbuffet ÌÌ freie Benützung des Wellnessbereiches ÌÌ 1x Bauernbuffet ÌÌ 2x 3-Gang Wahlmenü im Hotel ÌÌ 1x Hüttengaudi auf der Edelweißalm ÌÌ Ortsführung Wagrain ÌÌ Eintritt Liechtensteinklamm
Exklusive: Seilbahnfahrten lt. Programm ca. € 35,EZ-Zuschlag € 60,Reiseversicherungspaket ab € 37,Pauschalpreis
€ 545,-