65
Der Etschradweg: vom Reschensee zum Gardasee Radfahren südlich der Alpen auf einer der ganz großen Flussradwanderrouten Europas; Atemberaubende Gebirgspanoramen, schier endlose Obst- und Weinkulturen, erhabene Burgen und idyllische Dörfer entlang des Weges, lassen diese Tour durch den Vinschgau und entlang der Etsch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Krönende Höhenpunkte sind aber sicherlich die Besuche der bekannten Städte Meran, Bozen und Trient sowie der Ausflug zum Gardasee.
3.Tag: Meran – Auer (ca. 65 km) Meran – entlang der Etsch nach Burgstall – Vilpian und Terlan und über Andrian vorbei am Schloss Sigmundskron nach Bozen, der größten Stadt Südtirols: Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Waltherplatz und des Doms mit dem gotischen Turm – nach einem längeren Aufenthalt Weiterfahrt Richtung Süden bis Auer – nach einer Kellerführung mit Weinprobe Abendessen und Nächtigung.
1.Tag: Reschensee – Schluderns (ca. 25 km) Anreise mit dem Bus über Salzburg – Innsbruck – Landeck und Pfunds nach Graun am Reschensee – Beginn der Radtour beim vielbestaunten Turm der Grauner Kirche, der malerisch aus den Fluten des Sees herausragt – weiter dem See entlang nach St. Valentin am Haidersee und über Burgeis und Glurns nach Schluderns – Abendessen und Nächtigung.
4.Tag: Auer – Rovereto (ca. 70 km) Auer – weiter durch Obst- und Weingärten bis zur Verengung des Etschtales, der Salurner Klause. In Salurn, dem südlichsten Ort Südtirols, beginnt das italienischsprachige Trentino: „Allora, benvenuti in Italia…“ – San Michele – Lavis – Trient: Besichtigung der an der Via Claudia Augusta, der strategisch wichtigen Handels- und Militärstraße gelegenen Stadt. Die geschichts- und kunstträchtige Stadt, wo die italienische und mitteleuropäische Kultur aufeinander treffen, bietet eine Vielzahl an Denkmälern, Palais und freskengeschmückten Fassaden – Mattarello – Besenello mit der mächtigsten Trentiner Burg – Rovereto – Abendessen und Nächtigung.
2.Tag: Schluderns – Meran (ca. 65 km) Schluderns – Fahrt mit Annemarie überwältigenden Blicken und Ernst auf das Panorama vom „König Ortler” nach Prad und weiter durch den Vinschgau, geprägt durch die unzähligen Obstkulturen, über Laas – Schlanders und Naturns nach Meran: Führung durch das quirlige Städtchen im Meraner Talkessel, einst Residenz der Tiroler Landesfürsten und jetzt mondäner Kurort – nach einem Bummel durch die berühmten Laubengänge Abendessen im Forster Bräu und Nächtigung.
5.Tag: Rovereto – Gardasee (ca. 25 km) Rovereto – Mori – Loppio – leichter Anstieg zum Pass San Giovanni – Nago – von hier geht es mit überwältigenden Blick hinab zum Gardasee
Südtirol vom Reschensee zum Gardasee 6-Tage-Bus-Radreise Reiseleitung: Ernst und Annemarie
14. – 19. Mai 2017
nach Torbole – entlang dem Nordufer nach Riva: Verladen der Räder und Schifffahrt am Gardasee von Riva vorbei am Ponale Wasserfall nach Limone mit Aufenthalt und retour nach Riva – Rückfahrt mit Besichtigung einer Grappabrennerei nach Rovereto – Abendessen und Nächtigung. 6.Tag: Heimreise Rovereto – Rückreise auf der Autobahn über Bozen – Sterzing – Brenner – Innsbruck – Salzburg und Ybbs nach St. Pölten und Krems.
i
ÖSTERREICH
SCHWEIZ
Reschensee
Meran
Schluderns
Bozen Auer
ITALIEN
Trient Riva
Rovereto Torbole
Gardasee
Charakter der Strecke: Die 250 Kilometer lange Radtour führt fast ausschließlich auf asphaltierten Radwegen oder verkehrsarmen Nebenstraßen. Mit einer mäßigen Steigung ist nur auf der letzten Etappe zum Gardasee zu rechnen.
Leistungen:
ÌÌ Fahrt im Komfortbus ÌÌ Fahrradtransport und Radtourbegleitung ÌÌ 5x Nächtigung/Halbpension ÌÌ Stadtführungen Meran, Bozen und Trient ÌÌ Weinprobe Auer ÌÌ Besichtigung einer Grappabrennerei mit Verkostung ÌÌ Schifffahrt Gardasee
EZ-Zuschlag Reiseversicherungspaket ab Pauschalpreis
€ 115,€ 44,-
€ 780,-