Porta Westfalica - 29. August 2015

Page 6

Minden Kurier

MIKU Lokal Porta Westfalica

Samstag • 29. August 2015

18

Der Gewinner der originellsten oder schwersten Kartoffel erhält eine sechs Meter lange Mettwurstkette.

Fülmer Tradition

Alles dreht sich um die Zwetschge Zum Herbstanfang ist es wieder soweit – das Traditionsfest rund um die süßen Zwetschgen feiert am Sonntag den 20. September in Fülme seinen 43-jährigen Geburtstag. Das volkstümliche Familienfest für Jung und Alt erfreut sich treubleibender Beliebtheit.

D

as Jahr 1973 war wieder ein Jahr, in dem die Zwetschgenbäume wegen Überf ü l lung i hre Äste bogen. Es gab Zwetschgen i m Ü ber f luss. Zw a r k o n n t e man unzählige Zwetschgen kuchen backen und Kompott zubereiten, es blieb aber immer noch genügend von der süßen, blau-lilafarbenen Frucht übrig. Dies nahm der frühere Leiter des Vol k sta nz k reises Fülme, Friedhelm Neumann, zum Anlass ein Zwetschgenfest zu veranstalten. Schließlich kann die Zwetschge nicht nur zum Backen, sondern auch anderweitig verwendet werden. Der ehemalige Lehrer an der Fülmer Schule veranstaltete somit den ersten Fülmer Zwetschgenmarkt auf dem Schulhof seiner Schule. Heute ist Sohn Eike Neumann in die Fußstapfen seines Vaters getreten und führt die Tradition des Fülmer Zwetschgenmark-

tes mit all seinen traditionellen Gegebenheiten fort. Unter hohen Pappeln und Kastanien spucken Kinder

um die Wette und fahren in einer selbstgebauten Bollerbahn. Beim Zwetschgenkern-Weitspucken wird auf eine Lochwand mit unterschiedlichen Punktzahlen gespuckt. „Man darf dreimal mit den Steinen spucken. Alle Punkte werden zusammengezählt und die höchste Punktzahl gewinnt“, informiert Eike Neumann. Der Gewinner darf sich als stolzer Besitzer eines Markenfahrrads

erfreuen. Aber auch die Erwachsenen kommen in punkto Wettbewerb nicht zu kurz. Unter all denen, die die schwerste oder originellste Kartoffel mitbringen, wird der Kartoffelkönig ermittelt. Beide Gewinner dürfen sich am Ende über eine 6 Me-

Spiel und Spaß für die Kleinen mit vielen Aktionen. Die große Espenschaukel erinnert an ein rustikales Holzschiff.

ter lange Mettwurstkette freuen. Und auch kleine Künstler werden auf dem Fülmer Markt gebührend honoriert. Jedes Kind, dass ein Zwetschgenbild mitbringt, erhält einen Gutschein für Schaukel, Getränk oder Würstchen. Beim Thema Schaukel auf dem Zwetschgenmarkt werden vor allem die Kinderaugen groß. Eine große motorbetriebene Espenschaukel, die einem rustikalen Holzschiff gleicht, ist eine der lieb gewonnenen Traditionen des fruchtigen Marktes. Und natürlich darf eine Auffüh-

rung des Veranstalters - der festliche Volkstanz - nicht fehlen. Die Kindergruppen des Nammer und Kleinenbremer Volkstanzkreises werden auch in diesem Jahr wieder traditionelle Tänze aufführen. Neben all den lieb gewonnenen, sich jährlich wiederholenden Aktionen, finden Besucher so einiges an selbstgemachten Leckereien, wie beispielweise den legendären Vaukimix, ein gehaltvolles Getränk auf Zwetschgenbasis. Das geheime Rezept stammt vom Eisberger Apotheker Nikolaus Gottfried und sorgt bestimmt für allerlei Stimmung unter den Volljährigen. •


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.