Petershagen - 25. Juni 2016

Page 1

Miku 

Petershagen

Lokal

Minden-Kurier.de · 25. Juni 2016 · Ausgabe 12 · Jahrgang 4 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0

Dennis Salge Telefon (0571) 509255-14 d.salge@minden-kurier.de

Freies WLAN bei den Grünen Ihr Augenoptiker in Petershagen

Mindener Str. 17 Petershagen 5707 07/ 86 / 86 www.lihra-optik.de Mindener Str. ♦ 17 32469 ◆ 32469 Petershagen♦ ◆ Tel. Tel. 00 57 7373 ◆♦ www.lihra-optik.de


Minden Kurier

MIKU Lokal Petershagen

Samstag • 25. Juni 2016

Freifunk der Petershäger Grünen zieht viele Gäste an

Eine grüne Schnittstelle

Im August des vergangenen Jahres hat Matti Bolte, Landtagsabgeordneter von Bündnis90/ Die Grünen aus Bielefeld dem Petershäger Bürgerbüro einen Freifunk-Router und freien WLANZugang für alle geschenkt. Seitdem können Gäste und Passanten täglich von 8 bis 22.30 Uhr frei und kostenlos über den Router der Grünen ins Internet.

D

er Frei f u n k a m und im Grünen-Büro wird gerne genutzt. Von Parteimitgliedern und Freunden, Schülern, Touristen und von Flüchtlingen. Speziell für sie ist das Internet eine wichtige Lebensader. Über Zeitungen und Blogs aus ihrer Heimat informieren sie sich über die aktuelle Situation in ihrem Land, halten via e-Mail Kontakt mit Familie, Freundinnen und Freunden. Über einen Datentarif ver-

fügen jedoch die wenigsten Flüchtlinge. Schnell hat sich unter den Neuankömmlingen rumgesprochen, dass sie bei den Grünen kostenlos im Netz surfen können. Immer mehr suchten das Büro auf. In Hochzeiten seien es schon einmal zwischen 15 und 20 Flüchtlinge gewesen, die den Freifunk nutzen, erzählt Heike Brinkmann. Die Bürokraft ist die gute Seele der Grünen Petershagen und arbeitet während der Öff-

nu ngsz eiten a m Montag und Donnerstag stets an i h re m S c h re ib tisch. So konnte sie hautnah verfolgen, wie das Angebot „eine Eigendynamik entwickelt“ hat und sich immer mehr Flüchtlinge auf der anliegenden Straße oder direkt im Büro aufgehalten haben, um zu telefonieren und zu surfen. Im Sommer hielten sie sich gerne draußen auf. Ist das Wetter schlechter, säßen sich aber viele Flüchtlinge auch gerne ins warme und trockene Büro. „Wir bieten ihnen dann heiße Getränke oder Süßigkeiten an, damit sie einen angenehmen Aufenthalt haben“, erzählt Heike Brinkmann.

Dank der ungezwungenen Atmosphäre im Büro komme es zu vielen offenen Gesprächen, auch unter den Flüchtlingen selbst. Die meisten würden aus dem Petershäger Stadtgebiet anreisen, den Schulbusverkehr nutzen oder mit dem Rad fahren, um zum Büro zu gelangen. Viele halten so den Kontakt zu ihren Familien in der Heimat. „Manche sind ganz vertieft in ihr Smartphone. Andere wiederum erzählen aus ihrem Leben oder lernen Deutsch. Oft fragen die Flüchtlinge mich auch um Hilfe, wenn sie Formulare ausfüllen oder Behördengänge erledigen müssen. Die Alltagsbewältigung ist ein großes Thema.“

Negative Erfahrungen habe Heike Brinkmann keine gemacht. Im Gegenteil. „Unsere Gäste greifen mir auch gerne unter die Arme. Sie waschen mit mir das Geschirr ab, oder helfen mir im Winter beim Schneeschieben.“ Sie schätzt den Nutzerkreis auf etwa 50 Personen, darunter viele Stammgäste. Aufgrund der Zeitverschiebung in den Heimatländern würden die Flüchtlinge zu höchst unterschiedlichen Zeiten kommen. In der Nachbarschaft gebe es viel Verständnis, sagt Heike Brinkmann. „Das ist ein friedliches Miteinander. Durch unseren Freifunk kommen Flüchtlinge und Einheimische miteinander in Kontakt.“ •

18


19

Samstag • 25. Juni 2016

MIKU Lokal Petershagen

Minden Kurier

Petershagen bekommt Vectoring

Schnelles Internet für 2000 Haushalte Die Telekom wird in Kürze mit den Ausbauarbeiten in Petershagen beginnen. Im Vorwahlbereich 05707 sind ab dem vierten Quartal rund 2000 Zugange zu sehr schnellen Internet-Anschlüssen moglich. Die Geschwindigkeit der Datenübertragung wird je nach Entfernung zum Schaltgehause bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download erreichen.

D

ie Te le kom wird Vectoring nutzen, den Daten-Turbo für das Kupferkabel. Beim Heraufladen wird sich die Geschwindigkeit gegenüber VDSL (Very High Speed Digital Subscriber Line) vervierfachen - von 10 auf 40 MBit/s. Den VDSLVectoring Ausbau für rund 2000 Haushalte hat die Telekom in einem Gesprach mit

Bürgermeister Dieter Blume vereinbart. „Ich freue mich, dass die Arbeiten in Petershagen bald starten“, sagt Bürgermeister Dieter Blume. „Schnelle Internetverbindungen sind aus dem Leben unserer Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wegzudenken – privat und geschaftlich. Sie sind ein wichtiger Standortvorteil.“ Der Ausbau in Pe-

tershagen ist Teil der Telekom-Breitbandoffensive „Integrierte Netz-Strategie“. Bis Ende 2018 wird das Unternehmen rund zwölf Milliarden Euro in die Infrastruktur in Deutschland investieren und damit Millionen von Haushalten schnellere Internet-Anschlüsse bieten. Die Kosten für den Ausbau in Petershagen trägt die Telekom. •

Das Fachgeschäft für Strickund Häkelfans in Petershagen Garne und Zubehör zum Stricken, Häkeln, Sticken und Filzen · Kurzwaren · Strickkurse für alle Fritzis Masche · Harald Schwier · Hauptstraße 16 32469 Petershagen · Tel. 05707 - 932 65 55

www.fritzis-masche.de

Großer garten Bier f im Knastho

Jeden Sonn tag Frühstück sBüffet

Wir sind nach Vereinbarung jederzeit für Sie da! Ab 15.00 Uhr:

Knaller des Sommers

Frische Waffeln

mit Früchten der Saison und Sahne, incl. Kaffee Ab 17.00 Uhr:

p.P.

5€

Tagesangebote

incl. 0,5 l Weizenbier mit oder ohne Alkohol

9.90 Montag: Große Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Haxen-Tag

Mittwoch: 12.90 Eine halbe ganze Ente mit Rotkohl und Kartoffelkloß

Enten-Jagd

Buffalo Bill

Fischers Fritz

Donnerstag: 15.90 Feurig gebratene Spareribs mit verschiedenen Soßen und hausgemachtem Brot Freitag: 18.90 Sieben Köstlichkeiten aus dem Meer mit einer pikanten Hummersauce und Kartoffelgratin

Schnitzel-Parade

Samstag: 11.90 Großer Schnitzelteller (1x Puszta, 1x Pilze, 1x Tomate/Käse) mit Pommes

Mindener Straße 16 · 32469 Petershagen · Tel. 05707-800120


Minden Kurier

Samstag • 25. Juni 2016

20 Foto: Jürgen Krüger

MIKU Lokal Petershagen

Künstler, Ponyreiten, Rabatte

Tag der Betriebe in Friedewalde Der Sonntag, 26. Juni, ist in der Stadt Petershagen ein verkaufsoffener. Diese Möglichkeit nutzen die Friedewalder Elke Buddenbohm (Dies & Das), Dirk Golombek (Antikes & Kuriosa), Ute Wünkhaus (Goldschmiede Schmuckstück) und Matthias Schweitzer (Schuhhaus Schweitzer) nicht nur, um Geschäfte zu öffnen, sondern auch, um den Friedewalder Bürgerinnen und Bürger sowie allen anderen Besuchern etwas mehr zu bieten. „Es ist das erste Mal, dass wir ein Sommerfest der Powerfrauen versuchen. Wir hoffen, dass das es gut angenommen wird“, sagt Ute Wünkhaus und ist gespannt. Geöffnet haben die beteiligten Geschäfte jeweils von 13 Uhr bis um 18 Uhr.

Frische Erdbeeren von Holle NiemannAhnefeld Der verkaufsoffene Sonntag in Petershagen ist auch verbunden mit dem der „Tag der offenen Betriebe“ und dem „Tag der offenen Gärten“. Zu Gast sein werden einige Hobbykünstler: Filzarbeiten, Seifenhersteller, Glaskunst, Gürtel, Tagebücher/Karten, portugiesische Weine. Holle Niemann-Ahnefeld (Niemann Gemüsegarten) bietet frische Erdbeeren an. „Sollte das Wetter nicht mitspielen, dürfen wir das

Gebäude gegenüber von Resi Hermeier nutzen“, sagt Elke Buddenbohm. Der dort vorhandene Parkplatz stehe auch zur Verfügung. Matthias Schweitzer verspricht beim Sommerfest 20 Prozent Rabatt auf alle Waren und sogar 50 Prozent auf Einzelpaare, wie er mitteilt. Allerdings nur an diesem verkaufsoffenen Sonntag. Für Kinder gibt es auf der Wiese gegenüber vom Schuhhaus Schweitzer Ponyreiten, organisiert von Anke Bitici (Ponyclub Minden). Es werde Getränke, Bratwurst und Pommes „zu kleinen Preisen“ geben, wie

Matthias Schweitzer sagt. Flohmarkt für Schmuck Ute Wünkhaus, die in Friedewalde die Goldschmiede Schmuckstück betreibt, möchte in ihrer Werkstatt einen Flohmarkt für Schmuck organisieren. Hier sollen Modeschmuck, Echtschmuck und Perlen von Privat an Privat den Besitzer wechseln. „Ich würde gerne beratend zur Seite stehen, etwa bei der Preisfindung. Das gibt Verkäufer und Käufer Sicherheit“, sagt die 57-Jährige. (jk) •


21

Trollbeads-Tag

Minden Kurier

MIKU Lokal Petershagen

Samstag • 25. Juni 2016

Kommen Sie zum

26. Juni 2016 | 13 - 18 Uhr SPECIAL-ANGEBOT

Silber-Armband mit Bead

JETZT Leder- oder Silberarmband + Dekorverschlus

Leder-Armband mit Bead

Statt 121,-

nur

Gewinnspiel Am Trollbeadstag erhalten Sie die Chance den Silber Bead „Freundschaft“ im Wert von 51 Euro zu gewinnen.

69,Gratis-Bead Ab einem Einkaufswert von 69 Euro erhalten Sie einen Bead aus der Freundschafts-Box GRATIS!

UHREN

AUGENOPTIK

SCHMUCK

32469 Petershagen- LAHDE | Bückeburger Str. 5 | 05702 / 9108 Unsere Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9 - 13 Uhr, 15 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr


Minden Kurier

Samstag • 25. Juni 2016

22

Mehr als 8.000 Besucher kommen zum Tag des offenen Hofes nach Petershagen

Landwirtschaft in echt

Ein Besuchermagnet war der „Tag des offenen Hofes“ d es Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Minden-Lübbecke im Juni auf dem Betrieb Römbke in Petershagen-Windheim und dem Hof Korte in Petershagen-Jössen. Mehr als 8.000 Besucher strömten zu den Höfen und erkundeten die Landwirtschaft.

Hauptstraße 8 · 32469 Petershagen

Tel.: 05707 - 86 88 Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Genüssen aus dem fernen China verwöhnen. Wir verwöhnen Ihren Gaumen mit authentischen chinesischen Gerichten und achten sehr auf Frische und Qualität!

Unser Angebot im Juli & August Zu jedem Hauptgericht erhalten Sie eine Vorspeise (Suppe/Frühlingsrolle) oder eine Nachspeise (Gebackene Banane/gemischtes Eis) Nicht kombinierbar mit Schlemmerpass oder Schlemmerblock.

Öffnungszeiten: Mo. bis So. von 12:00 - 14:30 und 17:30 - 23:00 Uhr (Mittwoch Ruhetag, außer an Feiertagen)

A

uf dem Programm standen: Hof- und Stallbesichtigungen sowie viele Infos zur Milchquelle Kuh, zum Melkroboter, zur Putenhaltung oder zu den Ackerfrüchten. Weiter wurden alte und neue Landmaschinen, altes Handwerk, Wettmelken, ein Hof-Quiz mit wertvollen Preisen, Rollende Waldschule oder Imkerausstellung geboten. Nicht nur das: Ein großer Bauernmarkt, Alttraktoren sowie Tanzvorführungen von Trachtengruppen und musikalische Unterhaltung durch Posaunenchor, Jagdhornblä-

ser, Feuerwehrkapelle bereicherten den Hoftag. Der Fährverein bot zudem einen Pendelverkehr auf der Weser mit einziger Solarfähre in Nordrhein-Westfalen (NRW) an. Auf die Jüngsten warteten neben vielen Tieren in echt ein reichhaltiges Spielprogramm wie Trecker-Karussell, Strohburg oder Hüpfburg. Herzhaftes, Köstliches mit Milch und ein Kuchenzauber wurden auf beiden Höfen geboten. „Wir wollen die Landwirtschaft greifbar und verständlich machen“, so der Kreisverbandsvorsit-

zende Hermann Seeker zum Anliegen des Tag des offenen Hofes. Der Hoftag soll dazu beitragen, den Bürgerinnen und Bürger die Leistungen der Bauern, die ganze Vielfalt der heimischen Landwirtschaft und die selbst erzeugten Produkte der Region erlebbar zu machen. Seeker: „Uns ging es darum zu zeigen, wie bäuerliche Familienbetriebe leben und arbeiten, aber auch wie sie im internationalen Wettbewerb ihre Chance wa hrneh men u nd gleichzeitig international gesehen hohe Umwelt- und Tierschutzstandards einhalten. •


23

Minden Kurier

Samstag • 25. Juni 2016

Das Ehepaar Götte zeigt seinen Garten am 16. Juli

Offene Gärten in Petershagen Das Ehepaar Götte zeigt seinen Garten am 16. Juli Der Frühling ist da, die Natur blüht auf, die Gartenzeit beginnt. Auch in diesem Jahr öffnen wieder zahlreiche Privatgärten im Mühlenkreis ihre Pforten für interessierte Besucher. Auch Linda und Wilfried Götte laden am 17. Juli in ihren parkähnlichen Garten

am Naturschutzgebiet in Petershagen-Wasserstraße ein. Auf dem über 5000 qm großen, teilweise parkähnlichen und ein wenig hügeligen Grundstück, gibt es fast 200 Sorten Rhododendren und Azaleen sowie mehrere Gartenräume/ Themenbereiche: Ein Hanggarten mit Bachlauf. Heidefläche und Moorbeet mit fleischfressenden Pflanzen. Eine größere Teich-

anlage und Sumpfteil mit Orchideen (Knabenkraut). Staudenrabatten - Taglilien, Phloxe. Paeonienrabatten mit Strauch- und Wild-Paeonien. Halbschattenbereich mit Kamelien, Farnen, Hostas und Orchideen. Mehrere Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein. Am 17. Juli präsentiert das Ehepaar Götte jeweils von 12 bis 18 Uhr seine Gartenpracht.

Glaswerkstatt Kubos feiert am 9. und 10. Juli Die Glaswerkstatt feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt zum Besuch ihres Landgartens mit Ha ndwerker ma rk t ein. Am Samstag, den 9.Juli, begrüßt die Familie Kubos ihre Gäste zu ihrem Ausstellungs- und Verkaufstag mit einem Sektempfang.

Um 15 Uhr liest die Schweizer Autorin Andi LaPatt aus ihrem Buch „Die Siegel Asinjas“. Eine umfangreiche G l a s -A u s s t e l l u n g führt durch den großen Garten bis zum Ösperufer. Eingebettet in diese Harmonie werden zahlreiche Handwerker ihre Fertigkeit zeigen und ihre Waren anbieten. Das Café-Haus hält Torten und Kaf-

fee, die Schänke gekühlte Getränke und frisch Gezapftes und unser Grill beste Leckereien für alle Besucher bereit. Am Sonntag ab 15 Uhr sorgen Bodo Schwier und Partner mit dem Schifferklavier für gute Unterhaltung. Der Eintritt ist frei. Die Glaswerkstatt öffnet von dienstags bis samstags von 10 bis 18 Uhr. •

VIEL RASENMÄHER RASENMÄHER VIEL

KLEINER PREIS. PREIS. KLEINER ab 299,- € ab 299,- € Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: € Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: €

Rasenmäher MB 248 – alles drin, alles dran: Rasenmäher MB 248 – alles drin, alles dran:

• kompaktes Einstiegsmodell für kleine und • kmittelgroße ompaktes Einstiegsmodell für kleine Gärten bis ca. 1.200 m² und mittelgroße Gärten bis ca. 1.200 m² • Schnittbreite 46 cm • 46 cm • Schnittbreite 7-fache zentrale Schnitthöhenverstellung • 7-fache zentrale • Grasfangkorb fürSchnitthöhenverstellung 55 l • Grasfangkorb für 55 l Wir beraten Sie gern: Wir beraten Sie gern:

Mindener Str. 7-11 · 32469 Petershagen · Tel.: 05707 9393500


Minden Kurier

Hotline

0571 509255-21 Samstag • 25. Juni 2016

stür! Der Arbeitsplatz vor der Hau

Wir suchen

Für die Ortsteile:

r e l l e t s u Z

gen. ra st u a r e ri u K n e d in M n e d g die am Samsta Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das mit großem Erfolg kostenlose Anzeigenblätter und Prospekte zustellt.

Wir bieten - Anlieferung der Ware direkt vor die Haustür - Seriöse Verträge unter voller Berücksichtigung jugendgesetzlicher Bestimmungen

Minden: Aminghausen Bärenkämpen Päpinghausen Kuhlenkamp Innenstadt Häverstedt Porta: Hausberge Veltheim Barkhausen Kleinenbremen Hille: Rothenuffeln Oberlübbe Petershagen: allgemein

- Kompetente und geschulte Ansprechpartner vor Ort - Gute Einarbeitung - Einfache und nachvollziehbare Vorgaben und Pläne - Keine zeitraubenden Vorarbeiten - Wohungsnahe Zustellgebiete Voraussetzungen - Mindestens 13 Jahre alt - Einverständnis der Erziehungsberechtigten (bei unter 18-Jährigen) - Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

Minden KURIER Bewerbung gerne an: zusteller@minden-kurier.de

24

Auflage über 70.000


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.