25. April 2015 - Sublokal Hille

Page 1

M i ku 17

L ok a l

Minden Kurier

Samstag • 25. April 2015

Hille

Minden-Kurier.de · 25. April 2015 · Ausgabe 4 · Jahrgang 3 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0

Sandra Spönemann Telefon (0571) 509255-14 hille@minden-kurier.de

Überwältigende Resonanz auf den „Dre xlauf“

des SuS Neuenbaum

Durch den Dreck zum Sieg!


Minden Kurier

Miku Lokal Hille

Samstag • 25. April 2015

18

Beim Drexlauf bleibt keiner trocken

Klettern, robben, springen ...da kann man schon mal stecken bleiben!

Nur 36 Stunden nach Anmeldebeginn war das in der Hiller Gegend einmalige Event des SuS Neuenbaum ausverkauft. Am 18. Juli 2015 starten insgesamt 323 Teilnehmer den Hindernislauf am Sportplatz Neuenbaum. Weitere Anmeldungen sind nicht möglich, doch wir verlosen noch drei Tickets für den begehrten Lauf!

A

b 17. 3 0 Uhr starten die Läufer, die sich für die dreizehn Kilometer lange Strecke, das bedeutet einen zweimaligen Durchlauf, entschieden haben. 15 Minuten später starten die Läufer der 6,5 Kilometer langen Strecke. Die Läufer müssen klettern, robben, springen, laufen, um zwanzig Hindernisse mit Namen wie „Tretmine“, „Hüpfburg“, „Gipfelstürmer“, „Hiller Nordwand“ und „Darkroom“ überwinden. Gewertet werden Einzelleistungen, sowie die Teamleistungen. Darüber hinaus wird die beste Kostümierung prämiert. „Die Idee zu so einem Lauf entstand bei mir schon 2012. Ich wollte damals selbst am „Braveheartbattle“ in Münnerstadt teilnehmen“, so Marco Buhrmester, der dem SuS Neuenbaum Anfang 2014 vorschlug, einen ähnlichen Lauf in Hille zu veranstalten. Gemeinsam mit Volker Marske und Bruder Sascha wurde zu-

nächst eine Machbarkeitsstudie durchgeführt, es galt unzählige organisatorische Fragen zu klären. Gemeinsam mit dem Vorstand des Sus Neuenbaum wurde der Dreh eines Werbe-Videos, das Erstellen der Webseite www.drexlauf.de und vieles mehr beschlossen. „Die Resonanz war überwältigend. Sowohl von Seiten der Teilnehmer, als auch von den Sponsoren. Der Lauf war nach circa 36 Stunden ausverkauft, obwohl noch kein einziges Hindernis bekannt war. Wahnsinn.“ Ein Testlauf mit fünfzehn vereinsinternen Läufern hatte eine Länge von 1,5 Kilometern mit sechs Hindernissen und wurde von allen Läufern erfolgreich beendet. Der S c hw i e r i g k e it s grad sei so gewählt, dass die Hindernisse zwar fordern, aber von jedem Läufer bewältigt werden könnten. Transponder in den Startnummern werden eine genaue Messung durch Laufsport Andreas ermöglichen. •

ng Verlosostu drei Der MiKu verl Teilnahme-Tickets für den Drexlauf!

Im Team hilft man sich gegenseitig aus dem Schlam(m)assel.

Wer mitlaufen möchte, schickt einfach eine Mail unter dem Stichwort „Drexlauf“, Namen und Adresse bis zum 10. Mai an verlosung@minden-kurier.de.


19

Anzeige Minden Kurier

Samstag • 25. April 2015

Ein rundum schönes Eigenheim

Zado Objektbau – Der Spezialist rund ums Haus Als Spezialist in Sachen Renovierung und Modernisierung steht Jörg Zado seinen Kunden mit über 30 Jahren Berufserfahrung und umfangreichem Fachwissen zur Seite. In Kooperation mit Handwerkern aus der Region bietet Zado Objektbau Lösungen aus einer Hand. Wer sein Eigenheim und Garten für den Sommer aufhübschen möchte, ist bei Zado Objektbau an der richtigen Adresse.

N

icht nur Fassade und Dach bestimmen den Eindruck des Eigenheims, auch die Hof- und Gartengestaltung mit Terrasse und Parkplatz runden das Gesamtbild ab. Pflasterklinker zum Beispiel vermitteln Zufahrt, Gartenwegen oder Terrasse das gewisse Etwas. Sie zeichnen sich durch große Fes-

tigkeit und eine hohe Dichte aus und sind in vielen Farben und Formen erhältlich. Wichtig für das optische Erscheinungsbild ist eine fachgerechte Verlegung. „Hier gilt das Sprichwort ´Wie man sich bettet, so liegt man`”, erklärt Pflasterspezialist Jörg Zado. „Der Untergrund bestimmt maßgeblich die Qualität der Pflasterfläche.“ Für eine perfekt gepflasterte Fläche wird zuerst eine circa 25 cm hohe Tragschicht aus wasserdurchlässigem Bruchschotter auf den Erdboden aufgetragen. Sind die Schotterschichten verdichtet, kann eine Bettung aus Pflastersand oder Split eingebracht werden, die dann wiederum gleichmäßig abgezogen wird. Nun ist Fachwissen und Übung gefragt, denn bei der Verlegung der Pflastersteine darf das Sandbett nicht

betreten werden. Am Ende wird die verfüllte Pflasterfläche mit einem Flächenrüttler verdichtet und die Fugen durch einkehren von Sand vollständig verfüllt. Das Material und die Anmutung kann dabei, je nach Ge-

schmack, sehr unterschiedlich sein. Von Natursteinpflaster über Beton bis hin zu Mosaikmustern, Objektbau Zado ermöglicht allen Kunden ein schönes Heim.

WIR FÜHREN PFLASTERARBEITEN AUS! Ab 20 € pro qm

ZADO OBJEKTBAU

Wegelinstraße 14 | 32425 Minden | Telefon 05 71 / 83 99 83 85 www.zado-objektbau.de


Minden Kurier

Miku Lokal Hille

Samstag • 25. April 2015

Sportvereine setzen sich für Flutlicht ein

Es werde Licht! Viele Sportvereine, aber nur wenige Sporthallen – um diesem Problem Abhilfe zu schaffen, haben Hiller Sportvereine im Schulterschluss ein Projekt ins Leben gerufen, dessen Ziel die Errichtung einer Flutlichtanlage am Sportzentrum Hille ist. Crowdfunding soll eine Finanzierung möglich machen.

Z

SC Hille 2 im Spiel gegen Haddenhausen auf dem Sportplatz Hille.

u r P r o j e k tgruppe gehören: der SC Hille e.V., TV „Sachsenroß“ Hille e.V., SuS Neuenbaum e.V., CVJM Hille, Grundschule Hille und Verbundschule Hille. Seit Herbst 2014 treffen sich die Kooperationspartner, um gemeinsam et was Großes auf die Beine zu stellen, denn eine Flutlichtanlage würde Trainingsmög lichkeiten in den Abendstunden möglich machen und zu einem attraktiven Sportumfeld in der Gemeinde beitragen. Das Crowdfunding besteht als K leinspender-Projekt aus zwei Blöcken: einer vierzehntägigen Fa nphase und einer Spendenphase. Für die Fan-

phase mussten hundert Fans gefunden werden, die das Projekt gut finden – diese waren bereits nach anderthalb Tagen erreicht. Am 20. März startete die Spendenphase, in der neunzig Tage, plus zwölf Tage aus der Fanphase, zur Verfügung stehen, um mindestens die festgesetzte Summe von zehntausend Euro zu erreichen. „Der TV Hille unterstützt das Flutlicht-Projekt, um den Leichtathleten und Moorläufern auch ganzjährig optimale Trainingsmöglichkeiten bieten zu können“, äußert Frank Grannemann im WerbeVideo „Wir machen das Licht an“, welches auch auf YouTube zu finden ist. Mit dem Crowdfunding wird

versucht, den Fremdfinanzierungsanteil zu minimieren. Wer etwas zu dem Projekt beisteuern möchte oder sich das Video ansehen will, der kann dies online auf der Seite der Volksbank Mindener Land tun: www.vb-ml.viele-schaffen-mehr.de/f lutlichtsportzentrum-hille. •

Andre Krietemeier, Vorsitzender des SC Hille

Zum aktuellen Stand „Es ist noch bis zum 28.06.2015 Zeit, die mindestens 10.000 Euro zu erreichen. Heutiger Stand ist bereits 7.554 Euro. Die Volksbank unterstützt jede Spende mit weiteren 5 Euro. Allerdings ist der Topf der Volksbank so gut wie leer. Unser Vorhaben ist daher, einen Sponsor zu finden, der die 5 Euro für jede weitere Spende übernimmt. Vorstellen werden wir das Projekt als nächstes auf dem Hiller Markt (24.04. bis 26.04.) im Gewerbezelt auf dem Stand des CVJM Hille und hoffen, dort weitere Spender gewinnen zu können. Ab Mitte Mai wollen wir (Projektgemeinschaft) auch auf Firmen und Unternehmen zugehen, und diese auch um Unterstützung bitten. Ein ZuschussAntrag liegt auch der Gemeinde Hille vor, wo wir mit einer Entscheidung Mitte Mai rechnen. Ziel ist, die Flutlichtanlage noch in diesem Herbst zu errichten.“

20


21

Samstag • 25. April 2015

Minden Kurier


Minden Kurier

Miku Lokal Hille

Samstag • 25. April 2015

22

Wie im letzten Jahr können die Kinder beim Maifest auch dieses Mal wieder Stockbrot backen.

Heimatverein Holzhausen II stellt zum dritten Mal Maibaum auf

Gemeinsam in den 1. Mai feiern So langsam wird es eine Tradition: Bereits zum dritten Mal lässt der Heimatverein Holzhausen II die Tradition des Aufstellens eines Maibaums wieder aufleben. In diesem Jahr wird das kleine Volksfest am 30. April durch eine zweite Aktion bereichert.

Mitglieder des Heimatvereins stellen 2014 zum zweiten Mal einen bunt geschmückten Maibaum auf.

Klaus Sommer Versicherungsfachmann (BWV) Hauptvertreter Frederik Schnelle Auszubildender Kleiner Domhof 16 . 32423 Minden Amselstr. 16 . 32479 Hille Tel. (0 57 34) 66 69 03 Fax (0 57 34) 51 36 53 Mobil (01 70) 3 82 90 14

U

nter der Leitung von Jörg Wa l t e m a t h e vom Technikzentrum Südhemmern haben die Kinder der Grundschule Nordhemmern ein Insektenhotel gebaut, das zum Maifest eingeweiht wird. „So ein Angebot für die Insekten passt gut in unseren Dorfgarten“, meint Rosi Ullrich vom Heimatverein Holzhausen II. Am Mittwoch, den 29. April, treffen sich einige Frauen aus dem Ort, um den Kranz für den Maibaum zu binden. Die bunten Bänder werden dann am 30. April direkt an Ort und Stelle, dem Dorfplatz an der historischen Dorfschmiede (Minderheiderstraße 39), an den K ra n z gebu nden. Die Veranstaltung beginnt

um 18 Uhr und lädt mit Bratwürstchen und kalten Getränken zum Klönen ein. Die Kinder können sich Stockbrote backen. An diesem Abend wird Helmut Meinert aus Oberlübbe, der den Holzhausern als ehemaliger Postbote gut bekannt ist, mit seiner Harmonika Musik machen. Das Insek-

Helmut Meinert sorgt für Stimmung.

tenhotel wird bereits am Montag, den 27. April, in der Zeit von 8.30 bis 12.00 von Jörg Waltemathe aufgebaut. Unterstützt wird er von zwei zweiten Klassen der Grundschule Nordhemmern und ihren beiden Klassenlehrerinnen. Mitglieder des Heimatvereins werden auch dabei sein. Aufgabe der Kinder wird es zum Beispiel sein, Löcher zu bohren und die Füllung aus Stroh, Lehm und Ästen herzurichten. Erst eine Förder u ng von Westfalen-WeserEnergie hat dieses Projekt möglich gemacht. Außerdem hat der Heimatverein beim Jubiläumsfest im letzten Jahr Spenden für dieses Projekt gesammelt und wird es auch beim Aufstellen des Maibaums tun. •


Gewerbegebiet Ströhen-West - Lagerweg 18 Tel. 0 57 74- 9 49 60 - Fax 0 57 74-12 82 www.henke-wohnkomfort.de

49419 Wgf.-Ströhen

OSNABRÜCK

STOLZENAU

NIENBURG

VERDEN

MINDEN

STRÖHEN

SULINGEN

LÜBBECKE

WAGENFELD

BASSUM

SYKE

tägl. 9-19 Uhr, Sa. bis 16 Uhr

Telefon (05771) 5011 + 5012

32369 Rahden

Werner-v-.Siemens-Str. 5/7 Industriegebiet OST

WAGENFELD

OSNABRÜCK

LEMFÖRDE

SULINGEN

LÜBBECKE

RAHDEN

DIEPHOLZ

GMBH

MINDEN

STOLZENAU

NIENBURG

KÜCHENFachmarkt

Miku Lokal Hille

LEMFÖRDE

DIEPHOLZ

VECHTA

BREMEN

Samstag • 25. April 2015

Die größte Küchenschau in Nord-Westfalen!

gute Kapitalanlage!

Ihre neue exclusive HENKE-Küche ist eine

23 Minden Kurier


Minden Kurier

Miku Lokal Hille

Samstag • 25. April 2015

24

Die „Butterfrauen“ aus Ottensen sind zu Gast in Rothenuffeln.

Öffentlichkeitszentrum informieren § beraten § helfen Erste Anlaufstelle für alle Hilfesuchenden Pflegeberatung Fachberatungen zur Alten-, Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe peugeot.de Kleiner Domhof 23 § 32423 Minden Tel. 0571 38 512 201 beratung@diakonie-stiftung-salem.de www.diakonie-stiftung-salem.de

Der PEUGEOT 208

1

inklusive Winterkompletträdern

peugeot.de/probefahren

IMPRESS YOURSELF

Buntes Unterhaltungsprogramm

Abb. enthält Sonderausstattung.

€ 95,91 mtl.2

NEU

5OO€

LEASINGRATE für den PEUGEOT 208 Access PureTech 68 3-Türer

EXTRA-FÜR-DICH-BONUS

2

+ € 300,– Weihnachtsgeld3

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 5,1; außerorts 3,8; kombiniert 4,3; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 99. CO2-Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

Der PEUGEOT 208 Access PureTech 68 3-Türer 4

• Reifendruckkontrollsystem • Bordcomputer • Servolenkung elektrisch • ESP mit ASR

1 Angebot gültig bis zum 15.12.2014. 2Monatliche Leasingrate bei einer Anzahlung von 1.500,00 €, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für den PEUGEOT 208 Access PureTech 68 3-Türer. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. 3Gilt bei Abschluss eines Kaufvertrages bis zum 15.12.2014 für sofort verfügbare Fahrzeuge. 42 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. km/5Sonderausstattung. Jahre. Die Angebote LEASINGRATE Abb.80.000 enthält gelten für Kaufverträge von Privatkunden. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.

€ 157,39 mtl.

3

PEUGEOT 208 z. B. für den PEUGEOT 308 Access PureTech 82 • WIP-Bluetooth incl. USBAnschluss • Klimaanlage

• ZV mit Funkfernbedienung • Rücksitzbank geteilt umklappbar

PEUGEOT XXXXXXXXXX GMBH Autohaus Hopp GmbH Stolzenauer Straße 4 BITTE ZUR INDIVIDUALISIERUNG Musterstadt · Musterstraße. 10 · Tel. 0110/10101-0 31595 Steyerberg DOPPELKLICKEN. Musterstadt · Musterstraße. 10 · Tel. 0110/10101-0 Telefon (0 57 64) 10 37 peugeot.de/xxxxxxxxxx www.autohaus-hopp.de 2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. 2500-€-Gutschein für Originalzubehör bei Leasing/Kauf bis 20.05.2015. 32.500,– € Anzahlung, Fahrleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 48 Monate. Ein Leasingangebot der PEUGEOT BANK , Geschäftsbereich der Banque PSA Finance S.A. Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 NeuIsenburg, für den PEUGEOT 308 Access PureTech 82. Widerrufsrecht gem. § 495 BGB. Die Angebote gelten für Privatkunden bei Vertragsabschluss bis 20.05.2015. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne. 1

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,3; außerorts 4,2; kombiniert 5,0; CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 114. CO2Effizienzklasse: B. Nach vorgeschriebenen Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung.

Butterfrauen und Maibowle

Am 3. Mai veranstaltet der Heimatverein Rothenuffeln im Kurpark einen Aktionstag, der sich mit seinen diversen Programmpunkten sehen lassen kann. Traditionen, Handwerkskunst, Sport und kulinarische Genüsse – bei der Planung wurde an alles gedacht.

D

ie Vo l k s tanzgruppe MeinsenWa rber u nd d ie „Butterfrauen“ aus Ottensen in ihrer Lindhorster Arbeitstracht wurden eingeladen, um die Besucher zu unterhalten. Die selbstgemachte frische Butter und der Käse, den die Frauen auf traditionelle Weise herstellen, darf gerne probier t werden. „Selbstgemacht“ – das ist auch das Motto der Handwerkskünstler aus der Umgebung, die an diesem Tag bedruckte und selbstgenähte Textilien, unter anderem Blaudruckarbeiten

von Silvia Prüssner aus Bad Oeynhausen, ausstellen und zum Kauf anbieten. Neben Textilien werden auch Dekorationsartikel, zum Beispiel Windlichter und Kugelleuchten, zu bestaunen sein. Messerschleifer Dieter Krawert verpasst an diesem Tag Schneidwaren neue Schärfe. Aber was wäre ein Aktionstag, wenn die Besucher nicht auch selbst tätig werden könnten? Der Bogenschützenverein aus Werste zeigt kleinen und großen Schützen die Kunst des Bogenschießens und die jüngsten Besucher sind ab 15 Uhr

herzlich eingeladen, an einer Bastelaktion des Kindergartens Rothenuffeln „Hand in Hand“ teilzunehmen. Der Wonnemonat Mai steht für den Beginn einer wärmeren Jahreszeit, in der die Blumen blühen und die Bienen summen. Solch summenden Bienen können im Schaukasten des Imkervereins Rothenuffeln beobachtet werden, der gern Auskünfte rund um die Bienenzucht gibt. Der Heimatverein selbst wird mit einem Informationsstand vor Ort sein und möchte Interessenten besonders die Wanderkarte ans Herz legen. Das Programm wird durch selbstgebackene Torten, Kaffee, Schmalzbrotzen und erfrischende Maibowle abgerundet. Ab 16.30 Uhr gibt es Bratwurst vom Grill. •


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.