Minden Kurier
Thema: Neugestaltung des Scharn
Samstag • 12. Juli 2014
16
Mit schwerem Gerät gehen die Bauarbeiter ans Werk. Bald wird der neue Scharn fertig sein. Dennoch sind die Geschäfte für ihre Kunden wie eh und je da.
Geschäftsleute freuen sich auf „neuen“ Scharn
Aufreißer bei der Arbeit
Die Bauarbeiten am Scharn gehen zügig voran. Die Bagger heben seit Wochen den Boden aus. Dabei kam so einiges zutage, zum Beispiel Mauerreste des mittelalterlichen Mindens. Sogar Archäologen wurden verständigt, um das Gebiet zu katalogisieren.
N
un gehen die Erdarbeiten für die Rohrleitungen am unteren Teil gegenüber von Hagemeyer vertieft weiter. Zwar behindern Lärm und fehlender Platz die Ladenbesitzer am Scharn, die Freundlichkeit der Bauarbeiter und die fixe Arbeitsgeschwindigkeit entschädigen jedoch für die Unannehmlichkeiten und das Geschäft kann weiter gehen wie bisher. Auch die Kunden haben sich an die Bauarbeiten gewöhnt, bleiben ab und an stehen und bestaunen den Baufortschritt
für eine schönere Innenstadt. „Meine Kollegen und ich wurden noch nie so viel fotografiert wie hier. Unsere Arbeiten scheinen sehr spannend zu sein“, sagt einer der Bauarbeiter. Nur wird dadurch leider die Menschenschlange vor dem Eiscafé „San Remo“ zu einem Problem. Doch wer sein Eis in diesen Tagen in Ruhe genießen möchte, kann den Bauarbeiten im Trockenen aus dem geräumigen Café mit dem großen Eisangebot zusehen. Der Durchgang durch die Dompassage, an dem Feinkosthandel
und Kaffeerösterei Eickmeier mit seinen exklusiven Produkten liegt, ist natürlich gut begehbar. Genauso die Scharnpassage, an der der Augenoptik Schure sein Geschäft hat. Hier gibt es ein großes Angebot an Brillenrahmen und eine starke Beratung. Wer gemütlich ohne Baulärm, aber nur wenige Schritte vom Scharn, ein Stück Kuchen verzehren möchte, kann sich beim Bäcker Rippin drinnen und draußen gepflegt niederlassen. Wer Deftiges mag, kann man sich eine Bratwust am Scharn munden lassen.
Was aus den Arbeiten einmal entstehen soll, können die Bürger an den Plakaten am oberen Ende der Bäckersraße und am Beginn des Scharns erahnen. Offen und freundlich präsentiert sich das Gesamtkonzept für die Neugestaltung der Innenstadt. In den attraktiven Fachgeschäften in der Dompassage und der Scharnpassage werden beste Produkte und gute Beratung geboten. Zum Beispiel das Rasierlädchen, das neben Rasierern und Rasierbedarf auch Accessoires wie Tücher, Taschen und vieles mehr an-
bietet. Außerdem kann der Kunde Bestes aus und rund um die Wolle, dem wieder In-Produkt, im Geschäft „Wolle“ kaufen. Insgesamt gab es aber keine Gesamtplanung für die Fußgängerzone. Sie wurde vielmehr je nach Zeitgeschmack gestaltet, sodass sich ein uneinheitliches Bild ergibt. Dieses gilt für die Oberflächenmaterialien und -gestaltung sowie für die Ausstattung. Bald wird sich ein schönes einheitliches Stadtbild ergeben, dass Geschäftsleute und Kunden wieder entspannt zusammenführt. •
Eiscafe San-Remo Inh. Noris Lorenzi
Für den Kenner Am Scharn 10 • Minden
Scharn 10 · 32423 Minden Telefon 0571 / 88911002 Öffnungszeiten: Montag–Samstag 9 – 22.30 Uhr Sonntag 10 – 22.30 Uhr