27. September - Glück im Spiel, Pech mit dem Gesetz?

Page 27

27

Minden Kurier

MIKU Lokal Petershagen

Samstag • 27. September 2014

Dörmanns Hof – da gibt es nix zu meckern Der Ilsebär und der Willibär sind hier zu Hause. Genauso wie MecMuh und die kleinen Ilsetaler. Und wenn dann noch das Kümmelmünster dahergerollt kommt, dann kann es sich nur um die märchenhafte Käsewelt vom Biohof Dörmann aus Ilse handeln.

H

ier sorgen rund 300 Ziegen für leckeren Käsenachschub. Wir waren neugierig und haben uns mit Heike Dörmann verabredet. Heike und ihr Mann Friedrich Dörmann bewirtschaften den Hof seit nunmehr 30 Jahren, die letzten 20 Jahre als Biolandbetrieb. „Wir mussten irgendwann überlegen, wie es weitergeht. Da kam uns die Idee, vom Großvieh auf die Ziegen umzustellen. Es gibt nur wenige Ziegenkäsereien hier“, beschreibt Heike Dörmann den Werdegang der letzten Jahre. Wir sitzen in der Wohnkü-

che des Hofes mit Blick auf den Innenhof. Anfangs waren es gerade mal 13 Ziegen, die meckernd durch den Stall und die Weiden gelaufen sind. Die Aufgabenverteilung bei dem sympathischen Ehepaar ist klar verteilt: Sie kümmert sich um die Buchführung und die Lämmeraufzucht und er um die Außenwirtschaft. Heike Dörmann ist eine taffe Frau. Man merkt sofort, dass der Hof geschickt geführt wird. Natürlich kann bei dem Wachstum der

letzten Jahre nicht alles allein bewirtschaftet werden. Inzwischen helfen vier Teilzeitbeschäftigte und eine betreute Mitarbeiterin vom befreundeten Hof Klanhorst aus. Wie wird man eigentlich fachkundig im Herstellen von Ziegenkäse? „Es gibt tatsächlich Käseschulen, die haben wir besucht und das Handwerk sorgfältig ge-

lernt“, lacht Heike Dörmann. Aus diesem Grund ist die Käserei auch EU-zertifiziert und kann alle Vertriebskanäle nutzen. Die witzigen und eigenwilligen Namen der Käsesorten halten bei der MiKu-Käseprobe, was sie versprechen. Im Geschmack sind sie mild und auch für Käsefans geeignet, die Kuhmilchpro-

dukte bevorzugen. Uns verrät Heike Dörmann exklusiv eine Überraschung: In Kürze wird es ein Kühlfahrzeug von Dörmanns geben, das auf Märkten den Käse verkauft und die Gastronomie sowie Naturkostläden mit den Spezialitäten versorgt. Jetzt wollen wir aber endlich die Stars des Hofes sehen und wandern weiter in den Ziegenstall. Im geräumigen und hellen Quartier

Sennenhündin „Summer“ passt auf, dass die Ziegen nicht weglaufen.

haben die neugierigen Hornträger ein schönes Plätzchen, und wenn es die Witterung erlaubt, geht es auch hinaus auf die Weide. Dörmanns halten die Bunte Deutsche Edelziege, die für ihre Robustheit bekannt ist. „Und schlau sind sie, wenn die auf die Weide kommen, dann gucken die als erstes, ob Strom auf dem Zaun ist“, schmunzelt Heike Dörmann. Dass die Ziegen weglaufen, verhindert die Appenzeller Sennenhündin „Summer“, die unseren Rundgang aufmerksam verfolgt. Nach der herzlichen Verabschiedung können wir es uns nicht nehmen lassen, im WEZ anzuhalten und die herrlich abgeschmeckten Käse mit nach Hause zu nehmen. Guten Appetit! •

Genießen und dabei sparen. Nutzt jetzt die neue Bonuscard von Gül Imbiss. Sammelt 12 Stempel auf der Bonuscard und Ihr bekommt den nächsten Döner oder Hähnchen-Pita gratis.

Jeder Montag

ist

Döner im Fladenbrot Mit Salat und Sauce statt 3,50 € nur

dönertag

2,50 €

A. Cavunmirza freut sich auf Ihren Besuch. Im Gül Imbiss werden immer frische und ausgesuchte Zutaten verarbeitet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
27. September - Glück im Spiel, Pech mit dem Gesetz? by Minden Kurier - Issuu