Petershagen - 27. August 2016

Page 1

Miku 19

Lokal

Minden Kurier

Samstag • 27. August 2016

PETERSHAGEN

Minden-Kurier.de · 27. August 2016 · Ausgabe 21 · Jahrgang 4 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0

Dennis Salge Telefon (0571) 509255-14 d.salge@minden-kurier.de

50 Liter Freibier und zahlreiche Aktionen am 3. September

Das 32. Altstadtfest Petershagen


Minden Kurier

MIIKU LOKAL PETERSHAGEN

Samstag • 27. August 2016

20

Das 32. Altstadtfest Petershagen

Zu Gast bei Freunden 32 JAHRE UND NOCH KEIN BISSCHEN MÜDE! Der Ruf des Petershäger Altstadtfestes hallt weit über die Grenzen der Weserstadt hinaus. In diesem Jahr lockt der Floh- und Trödelmarkt seine Gäste am 3. September von 7 bis 24 Uhr in die Haupt- und die Mindener Straße.

D

ieses Jahr lautet das Motto des Altstadtf e s t e s Pe t e r s h agen „Zu Gast bei Freunden“. Und der Slogan ist keine leere Worthülse. Jedes Jahr aufs Neue reichen sich Einheimische, Neuankömmlinge, Fortgezogene und Rückkehrer mitten im Ortskern die Hände, feiern ihre Freundschaft und Heimat. Haupttag ist wie gewohnt der Sonnabend. Eröffnet wird das Altstadtfest standesgemäß mit 50 Liter Freibier vom Fass, frühmorgens um 9.30 Uhr vor dem Rathaus-Brunnen beim Motorsportclub Eldagsen. Neben diversen Speisen- und Getränkeangebot ist auch der DRK-Ortsverein

mit seiner berühmten Erbsensuppe, der Petershäger Schützenverein mit gebratenen Champignons sowie die Feuerwehr mit ihrem Reibekuchen am Start. Schnäppchenjäger und Pfennigfuchser kommen beim großen Floh- und Trödelmarkt voll auf ihre Kosten. Sowohl ortsansässige als auch auswärtige Handwerker und Gewerbetreibende zeigen an diversen Ständen und Pavillons, was sie haben. Kids können auf den Kinderkarussells ihre Runden drehen und Spaß haben. Oldtimer-Fans können eine Parade historischer Fahrzeuge am Parkplatz vor dem Rathaus bestaunen. Das Autohaus Krause zeigt seine Streetlife

Promotion mit allen neuen Modellen. Schwindelfreie können vom 60 Meter hohen Aussichtskran am Gymnasium einen tollen Blick erhaschen – auf das bunte Markt-Treiben, aber auch auf die gesamte Stadt Petershagen und darüber hinaus. Musikalisch umrahmt wird das Altstadtfest mit Live-Musik von den Jazz Buddies von 12 bis 15 Uhr auf der Bühne vorm Alten Amtsgericht und mit der Band Just Fun, die den Partygästen von 18 bis 24 Uhr auf der Bühne vorm Rathaus einheizt.

Und für alle, die das Altstadtfest nicht erwarten können: Bereits am Freitag lädt der SC Petershagen zur bewährten Eröffnungsparty am Alten Amtsgericht. •

Standplatzbuchungen erfolgen für den Flohmarkt bei der Volksbank Mindener Land, unter der Telefonnummer 0571-88830 oder unter www.petershagen-live.de

Das Programm

Duftende Geschenkideen Zu

Ostern

evoll bis Samstag, 10. September: iebsofort LAb Ostern Ab sofort bisZu Sonntag, 17. April 2016 rpackto!ll Geschenkideen eAuf vDuftende alles 20%! Liebev verpackt!

In allen Jetzt AbteilungenSonntag, wiesofort Parfümerie , SchädlingsAb bis Sonntag, 17. April 2016 2016 28. August Ab sofort bis Sonntag, 17. geöffnet. April 2016 bekämpfung, Neuform, Reformwaren, und Drogerie durchgehend bis 18Foto Uhr für Sie In allen Abteilungen wie Parfümerie, Schädlingsbekämpfung, Neuform, Reformwaren, Foto und Drogerie

Samstag 3.September Eröffnung 9:30 Uhr mit 50 Liter Freibier vom Fass vor dem Rathaus beim MC Eldagsen • Großer Flohmarkt • Kinderkarussels • reichhaltige Speisenund Getränkeangebote Streetlife Promotion von Ford Krause mit allen neuen Modellen US Car Treffen auf dem Parkplatz des Rathauses LIVE MUSIK Rathausbühne (18 - 24 Uhr)

LangeStraße Straße 11· 31592 - Stolzenau -·Tel. (0(0575761) 000061) 10 00 Lange Straße 11 · 11 31592 Stolzenau Telefon (0101057 Lange Stolzenau · Telefon 61)

• JUST FUN live on stage Bühne Altes Amtsgericht (12 - 15 Uhr) • Jazz Buddies


37

Samstag • 27. August 2016

Minden Kurier

MIKU LOKAL PETERSHAGEN

Vor der Alten Synagoge: v.l. SPD-Ratsmitglied Angelika Dreier, Wolfgang Battermann, Jantje Plümacher, SPD-Fraktionsvorsitzender Karl-Christian Ebenau, SPD-Kreistagsabgeordnete Susanne Huxoll, SPD-Ratsmitglied Ingo Ellerkamp, MdB Achim Post, MdL Ernst-Wilhelm Rahe und Klaus Thater, Mitglied im SPD-Ortsvereinsvorstand.

Bundestagsabgeordnete besuchen Alte Synagoge AUF IHRER DIESJÄHRIGEN SOMMERTOUR haben die beiden heimischen Bundestags- und Landtagsabgeordneten Achim Post und Ernst-Wilhelm Rahe (beide SPD) die Alte Synagoge in Petershagen besucht.

W

olfgang Battermann von der "Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e.V." berichtete den Abgeordneten über die Geschichte des Gebäu-

des. Das Synagogengebäude wurde 1845/1846 an der Stelle der alten baufälligen Fachwerksynagoge von 1796 gebaut. Zeugnisse einer sogenannten "Stubensynagoge" gibt es schon

aus dem Jahr 1652. Verbunden ist die Synagoge mit einer alten jüdischen Schule. Einen sensationellen Fund gab es im Jahr 2008: Die Schule enthält eine Mikwe, ein jüdisches Ritualbad. Diese Gebäudekombination aus Synagoge und Schule mitsamt Mikwe gilt in Norddeutschland als einmalig. Die Synagoge wurde während des Pogroms von

1938 geschändet, die Inneneinrichtung demoliert und zerstört. Das Gebäude wurde 1939 verkauft und diente bis in die 90er-Jahre als Lagerraum. 1998 wurde es von der Stadt Petershagen gekauft und nach einer Sanierung 2001 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die beiden Abgeordneten zeigten sich beeindruckt vom starken Einsatz der Arbeitsgemeinschaft: "In der Alten Synagoge wird nicht nur die Geschichte des Antisemitismus, sondern auch die des jüdischen Alltagslebens in Petershagen dokumentiert: Die Mitglieder des Vereins leisten einen wirklich wichtigen Beitrag für unsere Erinnerungskultur." Die "Arbeitsgemeinschaft Alte Synagoge Petershagen e.V." will das Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus

ausgelöschte jüdische Gemeinde Petershagen wachhalten. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Ensemble aus ehemaliger Synagoge, jüdischer Schule und Mikwe in der Petershäger Altstadt zu erhalten, die jüdische Geschichte der Region in einer Dauerausstellung, aber auch durch begleitende Wechselausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen den Besuchern näherzubringen. Die AG ist Teil eines Trägervereins und arbeitet mit der jüdischen Kultusgemeinde Minden, der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Minden, dem Kreis Minden-Lübbecke und der Stadt Petershagen zusammen. Die Alte Synagoge Petershagen hat jeden Sonntag von 16 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. •

Fair Schnitt coole Schnitte

faire Preise

Gut frisiert zur Wiesn

Windheim Am Markt 13 05705-144200


Minden Kurier

MIKU LOKAL PETERSHAGEN

Samstag • 27. August 2016

38

Burgkonzert in der Schlüsselburg mit dem Gitarrenduo „FineArts“

„Barock und Moderne im Dialog“ UNTER DEM TITEL „BAROCK UND MODERNE IM DIALOG“ findet im Rahmen der Konzerte auf der Burg in Petershagen-Schlüsselburg am 02.09.16, ab 20.00 Uhr ein Gitarrenkonzert der besonderen Art statt.

D

as Gitarrenduo „FineArts“, bestehend aus den Konzert-Gitarristen Tobias Metzmacher (Münster) und Thomas Schettki (Gelsenkirchen) stellt in seinem aktuellen Programm auf interessante Weise die Musik der alten Meister Antonio Vivaldi, Jean Philippe Rameau oder William Lawes den Werken zeitgenössischer Komponisten wie Ralph Towner, Leo Brouwer oder Egberto Gismonti gegenüber. Der Brückenschlag, den die beiden Musiker hierbei ziehen, reicht von der festen Form einer ba-

rocken Sonate bis hin zu improvisatorischen Elementen aus dem Jazz. Sowohl K lassik-Liebhaber als auch Freunde von jazziger und lateinamerikanischer Musik werden bei den Originalwerken als auch den von FineArts teils selbst angefertigten Bearbeitungen auf Ihre Kosten kommen. Veranstalter sind die Stadt Petershagen und die Kulturgemeinschaft duos mit Thomas Schettki Schlüsselburg. kam Tobias Metzmacher zwanzig Jahre nach dem FineArts-Gitarrenduo gemeinsamen Studium an der Musikhochschule Die Idee zur Gründung in Münster. Ein Telefoeines festen Gitarren- nat reichte aus. Schnell

Goldene Aussichten Sparen und gewinnen

Premium Gleitsichtgläser

Statt 1078,‐ € jetzt 798,‐

Meisterbetrieb für Uhren u. Optik

Bückeburger Straße 5

32469 Petershagen‐Lahde Tel. 05702‐9108 Aktion gültig bis 30.09.2016

stellten beide fest, dass dies der absolute Glücksfall ist: Übereinstimmung darin, was die Auffassung zur Gitarre und Musik betrifft. Vom ersten Probentag an stand das „mitei-

nander Musizieren“ im Vordergrund. Ihr aktuelles gemeinsames Programm „Barock und Moderne im Dialog“ hat das Duo bereits viele Male erfolgreich aufgeführt. •


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.