Lokal | Porta Westfalica – 25. August 2018

Page 1

Miku 13

Lok al

Minden Kurier

Samstag • 18. August 2018

Porta Westfalica

Aufgetauchter Wegevertrag von 1983 bringt Stadtrat in Aufruhr

Sonderratssitzung zum Thema Wittekindsburg Was lange währt, wird endlich gut. Sollte man meinen. Nach monatelangem Ringen um den Wegevertrag zur Wittekindsburg, an dem die Waldbauern, die Stadt Porta Westfalica, Minden, der Verein Witthüs e.V. maßgeblich beteiligt waren und es fast vergeblich war, eine nachhaltige Lösung zu finden, die allen Vertragspartnern gerecht wird, tauchte nun ein Vertrag aus dem Jahr 1983 auf.

D

ieser Vertrag regelt genau das, die Rechten und Verkehrssicherheitspflichten, die so lange und zäh verhandelt worden sind. Jedoch sind diese Regelungen von 1983 nie umgesetzt worden. Unter anderem ist es nie dazu gekommen, dass der obere Kapellenweg vom Burgweg bis zur Wittekindsburg ausgebaut wird, wie es im Vertrag von 1983 festgehalten sei. Im Juli ist erst ein neuer Vertrag aufgesetzt worden, der von jetzt an nichtig ist und den der Verein Witthüs und die Stadt Minden ohnehin nicht unterzeichnet haben. Doch wie konnte dieser alte Vertrag aus vergangenen Tagen so lange verschwunden bleiben? Wusste niemand davon?

In der Sonderratssitzung in der vergangenen Woche ist es unter anderem um diese Fragen gegangen. Auch eine Übergabe der 5.000 gesammelten Unterschriften der Petition „Die Schranke muss weg“ hat es geheißen. Zu diesem Thema hatte sich in der vergangenen Woche das Amtsgericht Minden für zuständig erklärt und beschlossen, dass die Schranke am Burgweg geöffnet bleibt. Das Amtsgericht berief sich dabei

auf den Vertrag aus dem Die Bauakte und die VorgeJahr 1983. schichte der Burg hätte einPortas Bürgermeis- gesehen werden müssen. ter Bernd Hedtmann will Bürgermeister Hedtvon der Existenz von dem mann hat auf der Sondernun aufgetauchten Vertrag ratsitzung alle Fragen benichts gewusst haben. Je- antwortet, die ihm gestellt doch belegt das Protokoll und die darunter gesetzte Unterschrift » Wir sind hier von Hedtmann aus eiangetreten, um ner Runden-Tisch-Sitein Stück Heimat zung vom 21. März etwas anderes. Der Verzu retten. Aber trag soll in dieser Sitwirklich Spaß zung Thema gewesen sein. Doch von Hedtmacht uns das mann außen vorauch nicht mehr...« gelassen: Alle Bauvorhaben an der W i t t e k i n d s - Lutz Zinke burg und dem Gelände hätten worden sind. Über die Richden Vertrag tigkeit und die Qualität dievon 1983 zu ser Antworten gibt es verTage fördern schiedene Auffassungen. Der Verein Witthüs lässt müssen. nach dieser Sitzung verlauten: „Wir freuen uns aber darüber, dass sich nun in der Politik in

Der Vertrag von 1983 soll nun die Grundlage bilden, um die Erschließung der Burg und des gesamten Wittekindsberg zu regeln.

Blumen und Präsente für besondere Anlässe

Porta eine kritische Opposition bildet und dass der Fraktionsvorsitzende der stärksten Partei in Porta weiter gehen wollen und bereit sind künftig über den Tellerrand zu schauen. Wir sagen zu, dass all unser hart erarbeitetes „Wissen“ gerne bereitgestellt wird.“ Auf der Sitzung ist für die Betreiber der Wittekindsburg ein weiterer Stein in den Weg gelegt worden: Offenbar sind die Parkplätze bei der Burg nicht genehmigt. Wie die Verwaltung mitteilte, sei in den jeweiligen Unterlagen von Minden und Porta Westfalica nichts zu Stellflächen vermerkt. Die Zukunfts- und Existenzfrage rückt für die Wittekindsburg immer weiter in das Zentrum. Bis Ende Oktober haben die Verhandlungspartner, zu denen der Verein Witthüs, Bürgermeister Hedtmann, Vertreter der Waldgenossenschaft und des benachbarten Gästehauses zählen, nun Zeit, sich auf einen neuen Vertrag zu verständigen und zu einigen. Wichtigster zu beachtender Punkt ist dabei: Die Zufahrt zur Burg soll im Vertrag sichergestellt sein. (jh). •

Hochzeitsautovermietung

Mit dem Mustang zum Altar!

Ihr Spezialist für E-Zigaretten & Zubehör

32429 Minden · Mindener Straße 110 · ☎ 0571 / 51573 Mo. - Fr. 8.30 - 18.30 Uhr · Mi. - Sa. 8.30 - 15.00 Uhr · So. u. Feiertag 10.00 - 12.00 Uhr


Minden Kurier

Miku Lokal Porta Westfalica

Samstag • 18. August 2018

14

Das Stadtfest vom 14. bis 16. September

Porta Westfalica feiert gemeinsam nen am City Center, am Marktbrunnen und am Kirchsiek Musik für Jung und Alt. Mehrere DJs, Tanzgruppen und Bands geben sich die Ehre. Bei einer „Open Stage“, bei der heimischen Nachwuchskünstlern die Möglichkeit gegeben ist, neben bekannten Bands das nschließend gibt Programm mitzugestales auf drei ver- ten, darüber hinaus treten schiedenen Büh- tagsüber auch Gruppen

Der Stadtfestverein e.V. lädt herzlich zu diesem Wochenende ein. Das Stadtfest in Porta Westfalica wird am Freitag durch den Bürgermeister eröffnet. Der Höhepunkt des Eröffnungsabends ist das traditionelle Höhenfeuerwerk um 22.30 Uhr.

A

aus Vereinen und Schulen auf. Am Samstag und Sonntag können sich die Besucher auf einen Flohmarkt freuen. Auch in diesem Jahr können einfach Standkarten über die bekannten Vorverkaufsstellen bezogen werden. Natürlich können Stände wie gehabt sowohl in der Schalksburgstraße als auch im Schwartzen Brink belegt werden.

Das Höhenfeuerwerk wird der Startschuss für ein tolles Wochenende sein.

„Hensen & Blanke“ treten am Sonntag ab 12 Uhr auf der Bühne am Kirchsiek auf.

Unsere Bowling Events

Auf dem Flohmarkt herrscht dann freie Platzwahl – einfach unter den markierten Standflächen einfach den Liebl i ngsplat z aussuchen. Ei n St a ndplatz kostet wie in den vergangenen Jahren zwölf Euro pro Tag.

Auch für Kinder wird das Fest mit Kinderanimationen und einem bunten umfangreichen Programm auf den jeweiligen Bühnen zu einem spannenden Wochenende. Für das leibliche Wohl ist mit zahlreichen kulinarischen Spezialitäten gesorgt. Mehr Informationen und das gesamte Programm auf www. stadtfest-porta.de. •

Tel. 05722 84707

Schaumburg

Unbedingt vormer

Mo.: Pizzabowling 2 Spiele inkl. Leihschuhe + 1 Pizza nach Wahl Mi.: Schnitzel-Bowling + After-Work-Bowling 2 Spiele inkl. Leihschuhe + 1 Schnitzel „Wiener Art“ mit Pommes

p.P. 12,50 € p.P. 12,50 €

Do.:

Currywurst-Bowling

2 Spiele inkl. Leihschuhe + 1 Portion Currywurst mit Pommes

p.P. 12,50 €

Fr.: So.:

Weekend-Bowling (ab 18 Uhr) 3 Spiele inkl. Leihschuhe Familien-Bowling (bis 18 Uhr) 2 Spiele inkl. Leihschuhe

p.P.

11,50 € p.P. 6,00 €

Tel. 05722 8906699

ken:

Aktionen im September g

bur Schaum

9. 20 18 : Am 24.09. & 25.0 Westfalica o di i Ra Große Aktion be Preis! eine zum halben Kaufen Sie Gutsch lt besucht, l together: Wer die Kinderwe 05.09. Kids & BowUhr ein Bowlingspiel für € 1,50 durchführen kann von 16.0 0 - 18.0 0

Zamba Schaumburg rtage im Ramba terw 10.09. KletteSchn and Klet rer unse an ellste Wer ist der ty in der Indoorspielwelt ar -P rf Ne e 17.09 . 54te groß Kart s gratis! Kind gibt es 2 Chips für die stagen) (Nicht gültig bei Kindergeburt 20.09. Ka rttage - Je

Ramba Zamba Schaumburg GmbH · Hainekamp 1 · 31711 Luhden · www.ramba-zamba-schaumburg.de


15

Minden Kurier

Miku Lokal Porta Westfalica

Samstag • 18. August 2018

September 2018

Was ist los in Porta? 01. September, 9.30 Uhr Herbstfest Biker-Store mit American Grill Station, Livemusik und Summer Sale Finale, Portastr. 52 01. September 15 Uhr Der Drache mit den sieben Köpfen, Freilichtbühne Porta 02. September, 15 Uhr Führung am Kaiser Wilhelm Denkmal 02. September, 16.30 Uhr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Freilichtbühne Porta

Weinkultur in Porta Westfalica

02. September, 17 Uhr Konzertreihe Wittekindsberg 2018 in der Margarethenkapelle, Trio Flöte, Viola, Harfe 07. September, 18 Uhr Historische Führung im Malche-Park 08. September, 18 Uhr Fernsehturm @ Night 08. September, 20.30 Uhr Heiße Ecke, Freilichtbühne Porta

Das Linus - Ein Rückzugsort für Freunde, Weinliebhaber und Genußmenschen!

09. September, 15 Uhr Führung am Kaiser Wilhelm Denkmal 09. September, 16.30 Uhr Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, Freilichtbühne Porta 14.-16. September, Stadtfest Porta Westfalica, Hauptstraße in Hausberge 16. September, 15 Uhr Führung Fernsehturm 16. September, 15 Uhr Führung am Kaiser Wilhelm Denkmal 23. September, 15 Uhr Führung am Kaiser Wilhelm Denkmal 30. September, 15 Uhr Führung am Kaiser Wilhelm Denkmal

Schalksburgstr. 2 32457 Porta Westfalica/Hausberge www.weinbar-linus.de fb.me/WeinbarLinus Di - Sa ab 17:30 Uhr und So von 16:30 bis 20:00 Uhr

Natur Pur mit Parkett Kork Designböden und Türen l Stärke 9,4 mm / Nutzungsklasse 31

29,95

19,99

qm

S T U R H A N Selection Dielen-Parkettboden Eiche Amsterdam

Naturgeölt / gebürstet / gefast Stärke 14 mm / Große Dielen 19 x 185 cm Dropdown-Klicksystem

64,95

35,99

wah naus Riese 00 Böden 1 über ig verlegt fläch n diele ssen Te r r a s t e l l u n g Aus hmarkt c im Fa

qm

S T U R H A N Selection Parkettboden St. Moritz handgehobelte Landhausdiele Eiche Naturgeölt / 4 mm Nutzschicht / handgehobelt Stärke 15 mm / Format 18,9 x 186 cm / Klicksystem

74,99

49,95

qm

N E U eingetroffen: M E I S T E R und PA R A D O R Laminatboden Aktionen viele hochwertige Dekore Stärke 7 mm / Nutzungsklasse 31 ab qm PA R A D O R Akustikmatte: HightechSchalldämmung macht Böden besonders leise

10,99

Stärke 1,8 mm, Aufpreis auf kostenlosen A 4,99 Trittschall

fdfdfd

3,99 H

qm

Holz Onlineshop ! sturhan-holz.de

g ellun ussst en a n e r r Tü 5 Tü mit 4 ung berat Fach service r Liefe eservice ag Mont ng stellu elaus arador e n a P er / P Meist

STURHAN

Holz-Großlager: Terrassendielen Bauen & Wohnen mit Holz Wilhelm Sturhan Platten OSB Holzhandel GmbH & Co KG Neue Landstraße Leimholz KVH Gewerbegeb. Hollwiesen III Gartenholz WPC 32602 Vlotho Tel. 05733-4462 Zäune & mehr sturhan@t-online.de .

Geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr Sa 8-12.30 Uhr

Aktionen solange Vorrat ! PA R A D O R Vinylboden Aktion Eiche natur und Eiche greige- besonders leise mit integrierter Kork-Trittschalldämmung


Minden Kurier

Samstag • 25. August 2018

16


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.