7. Juli 2018 – Des Kaisers feinste Kleider

Page 1

Freiberuflicher Kartograph erkundet die Gegend mit dem Rad Gründer des ADFC in Minden · S.6

CITY MARKT MÜLLER

Außenwerbung soll wahrscheinlich wieder entfernt werden Klärende Gespäche am Mittwoch · S.11

Schuhe? Cammer!

Schuhhaus Friedrich Niemann KG - 31675 Bückeburg-Cammer

MIKU TRIFFT... HORST KIEKHÄFER

www.schuhhaus-niemann.de

P kostenlose Parkplätze (0571) 97 41 00 Friller Str. 37-43

Minden-Kurier.de · 7. Juli 2018 · Ausgabe 11 · Jahrgang 6 · Zustell-Hotline (0571) 509255-21 · Zentrale (0571) 509255-0 · Anzeigen-Hotline (0571) 509255-17 · E-Mail: service@minden-kurier.de

In ausgewählten Ge

Eröffnung von Ringterrasse, Besucherzentrum und Gastronomie kommenden Sonntag

Des Kaisers feinste Kleider Ohne Anmeldung! Einfach kommen & mittrödeln!

bieten


Minden Kurier

STORY

Samstag • 7. Juli 2018

2

Insgesamt 15 neue Ringbögen zieren die wiederhergestellte Terrasse.

Glacis Hallo! Unser Mindener Glacis hat eine längere Geschichte. 1880 entstand die Anlage auf der ehemaligen Stadtbefestigung: fürs bürgerliche Flanieren. War seinerzeit als Grünanlage mit Baumgruppen und lichten Grünräumen angepflanzt worden. Ist aber sichtlich in die Jahre gekommen und nicht mehr ganz so adrett, wie es sein sollte. Weil es sich um ein echtes Kleinod unserer Stadt handelt, macht man sich nun an ein Pflege- und Entwicklungskonzept. Selbiges war schon im „Integrierten Handlungskonzept für die Innenstadt (2016 bis 2020)“ festgehalten. Fördermittel fließen auch, nämlich aus dem Landesprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“. Also ran ans Werk! Im Juni kam erst einmal eine Steuerungsgruppe zusammen, bestehend aus Vertretern von Politik, dem Bereich Stadtplanung und Umwelt, den Städtischen Betrieben Minden (SBM) sowie diversen Interessensverbänden und weiteren Fachleuten. Der 21-köpfige Steuerungskreis startete mit einem Workshop, in dem es darum ging, Schützenswertes herauszufiltern und Machbares für die Zukunft festzuhalten. Schritt zwei ist eine Bestandsaufnahme und Analyse des Grüngürtels rund um die Altstadt. Hier kommt ein Planungsbüro mit ins Boot. Die ins Auge zu fassenden Ziele ordnen sich den Aspekten Natur- und Denkmalschutz, Erholungswert, Freizeit und Sport unter. So eine Vielfalt ist natürlich auch eine echte Herausforderung. Bürgerbeteiligung ist gefragt. Wer schon mal schauen will: www.minden.de/glacis. Bis dahin. Ihr

MiSpa

Des Kaisers feinste Kleider Eröffnung von Ringterrasse, Besucherzentrum NACH RUND 22 MONATEN INTENSIVER BAUZEIT ist es an diesem Wochenende endlich soweit: die große Wiedereröffnung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Wittekindsberg in Porta Westfalica steht an. Das Denkmal, zweitgrößtes Nationalmonument Deutschlands, mit seiner wiederhergestellten Ringterrasse, dem Besucherzentrum und der Gastronomie im Unterbau des Denkmals ist ein Prestigeprojekt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und der Stadt Porta Westfalica und soll als über allem thronenden Wahrzeichen als touristischer Magnetpunkt der Region dienen. Der Stolz des Kaisers Stolz blickt Kaiser Wilhelm vom Wittekindsberg herunter, die Sonne färbt den Baldachin, unter dem er weilt, in ein goldiges Gelb. Lange hat das Denkmal in einer Art Winterschlaf geschlummert, um nun endlich wieder im vollen Glanze

zu erstrahlen. Vor dem großen Kaiser erstreckt sich die wiederhergestellte Ringterrasse und ermöglicht den gleichen, atemberaubenden Blick über das Tal und den Jakobsberg, den der „Willem“ bereits seit rund 122 Jahren genießt. Doch zu seinen Füßen, im Unterbau der wiederhergestellten Ringterrasse, erstreckt sich nach fast

zwei Jahren Bauzeit ein ganz neues, eigenes Universum. Über einen gläsernen Eingang geht es die Stufen zum neuen Besucherzentrum und zur Gastronomie „Wilhelm 1896“ hinunter. Treten Besucher ein, begrüßt sie eine Galerie mit „Kaiserlichen Aussichten“, inklusive der unübersehbaren Aussicht aus den Panoramafenstern rund um die Ringterrasse. 15 neue Ringbögen, ausgestattet mit großen Glasfenstern, ermöglichen den Besuchern bei klaren Tagen einen Ausblick bis zum Steinhunder Meer in der einen Richtung, nach Hausberge und Porta und Petershagen und Lahde in den anderen Richtungen. Die Aussicht über das Wiehengebirge und die Weser ist atemberaubend und lässt einen fast die weitere Umgebung vergessen. Besinnt

sich der Besucher und steuert seinen Blick wieder ins Innere der Ringterrasse, erstreckt sich auf 270 Quadratmetern ein modernes Besucherzentrum, dass sowohl historische und kulturelle Aspekte rund um das Denkmal aufbereitet hat. „Hier erzählen wir die ganze Geschichte: von den Römern in Germanien über Preußens Pomp bis zum Elend der Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg in den Stollen direkt unter dem Monument“, erklärt LWL-Direktor Matthias Löb. Hier öffne sich nicht nur geologisch, sondern auch historisch das Tor zu Westfalen. Was bisher geschah Der LWL hatte 2015 beschlossen, das Denkmal mit der notwendigen Sanierung durch ein


3

Minden Kurier

STORY

Samstag • 7. Juli 2018

Im Besucherzentrum im Inneren des Baus können Besucher allerhand rund ums Denkmal erfahren.

Info

Eröffnung am Sonntag An diesem Sonntag findet die große Eröffnung mit einem Festakt statt. Nach Festreden von LWL-Direktor Matthias Löb, Bürgermeister Bernd Hedtmann und Staatssekretär Adler wird

ein umfangreiches Rahmenprogramm die Gäste erfreuen. Die Zufahrt zum Denkmal ist an diesem Tag nicht gestattet, lediglich mit den vorher verlosten Bustickets fahren Shuttle-Busse die Besucher zum Denkmal. Erst ab Montag, dem 9. Juli, wird die Zufahrt zum Denkmal wieder frei sein.

...deckt 100 % des Tagesbedarfs aller wichtigen Vitamine

& Gastronomie kommenden Sonntag Restaurant und ein Besucherzentrum aufzuwerten. Hierzu wurde ein Wettbewerb für entsprechende Entwürfe eingerichtet, der Entwurf vom Architekten Peter Bastian aus Münster konnte sich durchsetzen. In dem preisgekrönten Entwurf wurde moderne Architektur und Denkmalschutz unter der Würdigung der Geschichte vereint. Das neu aufgewertete Denkmal ist Bestandteil der „Straße der Monumente“, welche sieben Denkmale in Deutschland, darunter das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, beinhaltet. Der Gedanke, die Gastronomie und das Besucherzentrum in den Ringsockel zu verlagern, sei anfangs eine „verwegene“ Idee gewesen, die sich jedoch nach einer Machbarkeitsstudie als gar nicht so abwegig erwies. Dazu spielten

dem LWL noch zwei Zufälle in die Hand: Im Rahmen einer Bodenuntersuchung wurde festgestellt, dass der Ringsockel abgerutscht war und dringend saniert werden müsste. Fast zeitgleich wurde der LWL auf das Förderprogramm des Bundes aufmerksam, das die Sanierung bedeutsamer Denkmäler in Deutschland unterstützt. Mit einem guten Konzept und dem Entwurf von Architekt Bastian wurde dem LWL vom Bund eine Förderung von 5,8 Millionen Euro zugesichert. Die Stadt Porta Westfalica beteiligte sich ebenfalls mit 600.000 Euro an den Gesamtkosten von 16,6 Millionen Euro. Im Herbst 2016 ging es dann richtig los: drei Baustellen in einer wurden bearbeitet. Am Denkmal wurden Ringsockel aus Obernkirchener Sandstein und die Außenfassade rekonstru-

iert; die Gastronomie mit Panoramablick hielt Einzug in den Unterbau der Ringterrasse und das eigens entwickelte Besucherzentrum nahm langsam Formen an. „Wir haben glücklicherweise umfangreiche Erfahrungen damit, historische Sachverhalte aufzuarbeiten“, erklärt Matthias Löb. Weiter auf :

Wittelsbacherallee 84 Mo. - Fr. 9:00 - 16:30 Uhr ... Ihr Spezialist für Vitamine aus Früchten · www.frucht-aktiv.de

SOMMER-SONNE-URLAUB

S. 4

49.95

29.95 Schuhhaus

Nadine Hartmann

44.

95

Telefon (0571) 509255-22 Inh. Jessica Schäfer 95 n.hartmann@minden-kurier.de ab Bekannt durch günstige Hauspreise!

69.

POLLHAGEN Hauptstraße 77 Tel. 05721/4642

Geschäftszeiten: Mo. - Fr. 9.00-19.00 Uhr Samstag 9.00-16.00 Uhr


Minden Kurier

STORY

Samstag • 7. Juli 2018

Im Restaurent „Wilhelm 1896“ kann man die Leibgerichte des Kaisers kosten.

„Das „neue“ KaiserWilhelm-Denkmal ist ein Wahrzeichen an der Porta von nationaler Bedeutung“.

Bernd Hedtmann Bürgermeister

Überraschungen am Bau Erste Gespräche zur Übernahme der Gastronomie wurden bereits 2008 abgehalten; 2012 konnte der LWL sie schließlich erwerben. Der Entwurf stamme bereits von 2013, erklärt Matthias Gundler. „Doch solche Maßnahmen brauchen nun mal Zeit. Darüber hinaus standen wir vor dem gleichen Problem wie damals der Erbauer des Denkmals: Bauen ist teuer“. Da der Hang nicht standfest genug war und sich unter anderem durch Sprengungen der Briten 1946 gelockert hatte, waren umfangreiche Baumaßnahmen notwendig, um ihn abzusichern. Hierfür seien rund 27.000 Kubikmeter Fels und Boden herausbewegt worden und 270 Pfähle in bis zu 30 Metern Tiefe im Boden versenkt worden. Dabei sei das gesamte Fachwissen der Firmen sowie die Schwindelfreiheit der Mitarbeiter gefragt gewesen. Zeitweise hätten dabei über 100 Arbeiter an der Baustelle gearbeitet, so Gundler weiter. Danach seien die größeren Überraschungen glücklicherweise ausgeblieben, sodass es in raschen Schritten auf der Baustelle voranging. Große Herausforderung für die Handwerker sei jedoch die Form der Ringterrasse gewesen. „Hier ist alles rund und nichts rechtwinkelig, das ist schon etwas Besonderes“, sagt Matthias Gundler. Die letzten Handwerker würden voraussichtlich am Samstag-

abend die Baustelle verlassen, kleinere Maler- und Feinarbeiten müssten noch erledigt werden bis zur großen Eröffnung am Sonntag. Auch ein Angebot für Kinder im Außenbereich in Form eines Spielplatzes solle in Zukunft noch folgen. Hierfür habe die NRW-Stiftung eine Fördersumme von 380.000 Euro zugesagt, um den Außenbereich rund um das Denkmal zu verschönern. Auch eine Videoüberwachung sei bereits installiert worden, des Weiteren wurde auch der Parkplatz überholt. Einziges Manko für die Besucher: Parken am Kaiser ist nun kostenpflichtig. Auch in Zukunft werde man dem Denkmal treu bleiben, versprach Matthias Gundler. Am Denkmal selber solle die Sandsteinkuppel saniert werden, Ausbesserungen sollen gemacht sowie der Sandstein gesäubert werden. Tourismusmagnet Denkmal Fertiggestellt liefert das Besucherzentrum Informationen zum Denkmal und Einblicke in die wechselhafte Vergangenheit des Wittekindberges. Peter Bastian erklärt, man habe die kaiserliche Schatzkammer im Sockel öffnen und die Schätze des Kaisers zelebrieren wollen. Insgesamt sechs Stationen informieren mit Illustrationen, Animationen, Fotos und kurzen Texten über die Natur- und Kulturgeschichte der Porta West-

falica. Beispielsweise zeigt die gut 17 Meter lange Panorama-Wand, die sich entlang des Besucherzentrums zieht, wichtige Stationen in der Geschichte Portas. Multimediale Stationen geben den Besuchern die Möglichkeit, in die Geologie und die Historie rund um das Denkmal einzutauchen. Am Ende des Besucherzentrums wartet eine Kinostation und zeigt einen rund sieben minütigen Kurzfilm zur Geschichte des Denkmals. Diese Stationen nehmen den Besucher an die Hand und ermöglichen dennoch gleichzeitig, sich selber ein Bild über das Denkmal zu machen. „Wir wollen einen guten Eindruck vermitteln. Das Denkmal war früher schon immer gut besucht und für Freizeit und Tourismus von großer Bedeutung und soll sich nun zur touristischen Hauptdestination entwickeln“, erklärt Portas Bürgermeister Bernd Hedtmann. Das „neue“ Kaiser-Wilhelm-Denkmal sei ein Wahrzeichen an der Porta von nationaler Bedeutung und werde positive Auswirkungen für die gesamte Region haben, die kulturhistorisch viel zu bieten habe. Als Geotop wurde die Gegend bereits 2007 für seine naturreiche Landschaft ausgezeichnet. Durch die Baumaßnahmen am Denkmal habe der LWL einem Impuls in die Region gegeben, der bereits weitere Kreise gezogen hat. „Es ist viel passiert währenddessen“, berichtet Hedtmann. Die Entwicklung am Fern-

sehturm, der endlich wieder eine Gastronomie habe, sei überaus erfreulich. Die Besucherzahlen am Denkmal hätten sich bereits während der Baumaßnahme gesteigert, „Baustellen machen nun mal auch neugierig“, resümiert Hedtmann hierzu. Zertifizierte Landschaftsführer böten nun Führungen rund um das Denkmal an und auch bis in andere Stadtteile hinein seien diese Auswirkungen zu spüren. In Kleinenbremen beispielsweise werde die Museumseisenbahn bald wieder fahren. Des Weiteren sei aufgefallen, dass sich bereits 2017 die Übernachtungszahlen um 16 Prozent gesteigert hätten. Daher werde auch zukünftig erwartet, dass die Beherbergungsbetriebe einen „Schub“ erfahren würden. Des Kaisers Leibgerichte Das Restaurant „Wilhelm 1896“ besticht durch zum Besucherzentrum passenden modernen Design und hochwertigen Materialien. Und der Ausblick tut sein Übriges für die Gesamtwirkung des gelungenen Ambientes. Lars Rohlfing, Junior-Chef des Restaurants, berichtet, dass sie für die neue Speisekarte alte westfälische Gerichte „in einen Topf geworfen“ und neu interpretiert hätten. Herausgekommen seien handfeste Gerichte für die Tagesgastronomie, wie unter anderem der Klassiker Currywurst. Doch abends darf es dann auch etwas mehr sein, „das kommt dann auch schon mal ein Filet auf den

4

Tisch“ sagt Rohlfing mit einem Schmunzeln. Unter anderem steht eines der Leibgerichte des Kaisers auf der Speisekarte: Steinbutt. „Ein sehr edler Fisch, der aber gar nicht so einfach im Stück zu bekommen ist“, berichtet Rohlfing. Bereits jetzt erfreut sich das Restaurant über eine rege Nachfrage und sei bereits für die Silvesternächte in diesem und im kommenden Jahr ausgebucht. Auch Familienfeiern und Hochzeiten würden sich hier gut feiern lassen. Generell seien Anfragen immer gerne gesehen und das Gastroteam f lexibel, Kundenwünschen entgegenzukommen. Rund 25 bis 30 Mitarbeiter werden sich dann zukünftig um das leibliche Wohl der Besucher kümmern.

„Wir haben umfangreiche Erfahrungen damit, historische Sachverhalte aufzuarbeiten“.

Matthias Löb

Direktor des LWL

Insgesamt erwartet der LWL rund 150.000 Besucher jährlich, generell solle sich die Aufenthaltsdauer am Denkmal verlängern. Aktuell fänden Gespräche mit der Stadt Porta und Minden über einen regelmäßigen Busverkehr hoch zum Denkmal statt. Matthias Löb versichert aber bereits jetzt: „Wir werden hier oben jede Menge Busse sehen“. Bürgermeister Hedtmann erklärt, dass bereits vor der Eröffnung an Wochenenden rund 1000 Fahrzeuge hoch zum Kaiser kommen würden, „aber das war in der Vergangenheit“. Nun werden natürlich wesentlich mehr erwartet. „Wir brauchen uns hier nicht zu verstecken, wir haben hier etwas hochwertiges gebaut“, so Löb abschließend. •


5

Minden Kurier

Samstag • 7. Juli 2018

Berufe mit Zukunft!

am Standort

BÜCKEBURG

JETZT ANMELDEN!

Ausbildungsbeginn:

September 2018

AUSBILDUNG & STUDIUM:

AN DEN BERND-BLINDOW-SCHULEN · · · · ·

Physiotherapeut/in Ergotherapeut/in Logopäde/in Bachelor Studium Medizinalfachberufe (B.A.)* Berufsfachschule Kosmetik

AN DEN SCHULEN DR. KURT BLINDOW (PALAIS) · Technische/r Assistent/in in Pharmazie, Chemie, Biologie, Umwelt · Gestaltungstechnische/r Assistent/in · Bachelor Studium Grafik-Design (B.A.)* · Informationstechnische/r Assistent/in · Bachelor Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)* Alle Ausbildungen der Technischen Assistenten sind ZEvA zertifiziert. Dadurch ist eine Anrechnung von Ausbildungsinhalten auf fachbezogene Bachelorstudiengänge möglich.

· Umweltschutztechniker/in (Weiterbildung)

FACHHOCHSCHULREIFE Parallel zu allen Ausbildungsangeboten möglich (außer Kosmetik) WIR BERATEN SIE! Jeden Dienstag von 15.00-18.00 Uhr Treffpunkt: jeweils im Schulsekretariat. Oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder einen Probeunterricht. * ausbildungsbegleitend

mehr Infos auf

BLINDOW.DE

Bernd Blindow Schulen

Schulen Dr. Kurt Blindow (Palais)

Herminenstr. 17f, 31675 Bückeburg +49 (0)5722 95050 bueckeburg@blindow.de

Herminenstr. 23 a, 31675 Bückeburg +49 (0)5722 28920 info@kurt-blindow-schule.de


Minden Kurier

MIKU TRIFFT

Samstag • 7. Juli 2018

MIKU TRIFFT

äfer h k e i K t s r Ho Kartograph freiberuflicher

„ICH FAHRE RAD, KEIN AUTO“ NATÜRLICH KOMMT HORST KIEKHÄFER ZUM VEREINBARTEN TREFFPUNKT MIT DEM FAHRRAD. „Ich habe meinen Wagen früher verliehen, darum bin ich dann oft mit dem Rad gefahren. Schließlich habe ich das Auto dann gar nicht mehr benutzt“, sagt der 63-jährige, während er sein Rad anschließt. In den 90er Jahren habe er zwar mal einen Führerschein gemacht, jedoch habe ihm das Radfahren immer mehr Spaß bereitet.

E

r ist in Dankersen bei Minden geboren worden und lebt auch heute noch dort. Einkäufe, Termine und sonstige Erledigungen macht er mit dem Rad. „Seit letztem Jahr fahre ich mit dem E-Bike. Das musste sein. Mit meinem alten Rad bin ich fast 150.000 Kilometer gefahren“, sagt er und schmunzelt. Auch ein Falt-Rad besitzt er, wenn er mal weitere Strecken mit dem Zug zurück legen muss. Seit über 30 Jahren kartographiert er Faltblätter und erstellt ein Angebot mit Radrouten rund um Schaumburg und Minden-Lübbecke. Vor 26 Jahren hat er den „Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club“ (ADFC) in Minden gegrün-

det und auch in Schaumburg bei der Gründung dessen mitgeholfen. Erste Karten-Projekte startete er im Raum Frille und Windheim. Nach dem Abitur hat Kiekhäfer zuerst eine Lehre

» Mit meinem alten Rad bin ich fast 150.000 Kilometer gefahren.« bei der Sparkasse absolviert. „Danach begann ich ein Studium. Das war jedoch nicht das Richtige für mich.

Meine Stärke im räumlichen Vorstellungsvermögen habe ich dabei allerdings für mich ausgemacht. Für die Erstellung der Radrouten ist das ein großer Vorteil“, erzählt Kiekhäfer. Heute sagt er nach seinem Beruf gefragt: „Ich bin freiberuf licher Kartograph.“ In Eigeninitiative erstellt Kiekhäfer Karten und Faltblätter. „Fast alle empfohlenen Wege sind von mir selbst getestet und genau erfasst worden. Ganz selten passiert mir dabei auch mal ein Fehler. Deshalb enthält das neue Faltblatt auch einzelne Korrekturen“, sagt er. Die kostenlose Übersichtskarte verteilt Kiekhäfer derzeit an Buchhandlungen, Tourist-Infos und Fahrradgeschäfte in beiden Kreisen. Radtouren, Wegevorschläge und Ausflusgziele zwischen Dümmer, Leine und dem Extertal sind darin enthalten sowie über 50 Beispielausschnitte und kleine Beiträge zur Geschichte der Region. Auch von Kiekhäfer geführte Radtouren können über den ADFC gebucht werden. •

6


7

Minden Kurier

Samstag • 7. Juli 2018

Familien-Einkaufstage am 07.07.2018 von 09.00 bis 18.00 Uhr und 09.07.2018 von 10.00 bis 19.30 Uhr

200% in

Minden Mi d

auf ALLES

Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig am 07.07. und 09.07.2018 in Minden.

ss ss

++ Jetzt zum SSV bei POCO! +++ Raus aus dem Wasser! Ran an die Preise! +++ +

32429 Minden · Lübbecker Str. 20 · www.poco.de Tel. 05 71 / 3 86 86 41 - 0 Minden-18-28-003-187-2x280-hima_001 1

POCO Einrichtungsmärkte GmbH, Industriestraße 39 in 59192 Bergkamen 29.06.18 10:01


Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 7. Juli 2018

8

Ab in den Urlaub! Sommerfest im Obermarktviertel diesen Samstag Im Obermarktviertel wird am Samstag ab 11 Uhr bei hoffentlich besten Wetter mächtig was los sein.

am Kaak“. Wer keine Boule-Kugeln besitzt: Kein Problem, in dem spanischen Bistro und Restaurant „La Cantina“ können Samstag in der „Rosen- sich Boule Kugeln geliehen straße“. Auch sportliche werden. Aktivitäten sind möglich. Interessierte können Helle Töne aus dem sich anmelden zur „Fuß- Schafsmagen, auch Duball Obermarkt Viertel – delsack genannt, geMeisterschaft“, des Wei- spielt vom „griechischen“ teren gibt es ein Outdoor Schotten Konstantinos Schach vor dem Minde- Sakkos und seinem Partner Tageblatt und „Boulen ner, locken die Besu-

„AB IN DEN URLAUB“ ist das Motto des erstmals von der ISG Obermarkt – Quartier e. V. veranstalteten Sommerfestes. Diesen Samstag, dem 7. Juli, wird in der Zeit von 11 bis 22 Uhr mächtig was los sein im Obermarkt.

E

gal, wohin die Reise in die Sommerferien geht, im Obermarkt Viertel bieten sich den Besuchern verschiedenste Möglichkeiten der „Einstimmung“ auf den Urlaub. Die ISG Obermarktquartier hat hierfür das Sommerfest im Ober-

marktquartier auf die Beine gestellt und lädt alle herzlich hierzu ein. Musikalische und gastronomische Vielfalt vom Markt bis zum Kaak ergänzt durch die Angebote der Händler und Dienstleister im Viertel versprechen einen spannenden

cher der Innenstadt vom Markt in das Obermarkt Viertel. Der „Schallermann“ begleitet die Besucher durchs Viertel, sein Standquartier ist die Treppe an der Opferstraße. Der „Buttjer“ Didi Böhning empfängt die Besucher am Eingang zum Obermarkt Viertel. Zum gemütlichen Nachmittag und am frühen Abend treffen sich viele Musiker am Brunnen am Kaak. „Herr Schön“, die Gruppe „Filou“ mit Peter Burack und vielleicht auch noch ein paar andere spontane Musiker runden das Programm ab. (nh) •


9

Aktionszeitraum bis: Minden Kurier 21.07.2018

kostenlos

Samstag • 7. Juli 2018

erhalten Sie bei jedem Hartbodenkauf

● Fußleisten ● Dämmung Aktionszeitraum bis: 27.01.2018

Click-

Laminat 7 mm, AC3, versch. Dekore, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie,Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

PE-Dämmung 2 mm, m2 unser Preis

Fussleiste

Laminat 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Dekor Pinie

17,97

Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2:

Laminat 7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Dekor Trend Oak/Trend Oak Grey Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2:

17,97

Laminat

Laminat

D

ie neue Ladenf läche am Scharn konnte nicht wie erwartet bereits übernommen werden, da seitens des Eigentümers noch Renovierungsarbeiten am Objekt stattfinden. Daher werde sich die Wiedereröffnung auf den August verschieben, ein genaues Datum konnte das Unternehmen Woolworth aber noch nicht mitteilen. „Auf der neuen, größeren Verkaufsf läche können wir die Präsentation unserer Produkte optimieren und bieten den Kunden

aus Minden mit unserem überholten Einrichtungskonzept ein neues Einkaufserlebnis – mit altbekanntem Sortiment“, sagt Thomas Leege, Geschäftsführer Vertrieb. Die neue Verkaufsfläche beträgt rund 1.300 Quadratmeter und ist somit doppelt so groß wie die vorherige. Auch nach dem Umzug umfasst das Sortiment des Kauf hauses verschiedene Hartwaren wie Dekorationsartikel, Elektronik, Haushalts- und Spielwaren sowie Bekleidung für Damen, Herren

und Kinder. In den neuen Räumlichkeiten kommt das aktuelle Einrichtungskonzept des Kauf hauses zum Einsatz: Der Fußboden besteht aus PVC-Planken in Holzoptik. Auch bei den Warenpräsentationsmöbeln wurde der rustikale Look aufgegriffen und sorgt, in Verbindung mit dunklem Metall, für einen ansprechenden Auftritt. Unterstrichen wird das Erscheinungsbild von einer nachhaltigen LED-Beleuchtung und einem darauf abgestimmten Farbkonzept. •

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

Aktueller Designbelag, z.B. Dekor Canmore Oak grey, 5 mm Stärke, 0,2 mm Nutzschicht, PU-vergütet, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

Spezial-Dämmung 1,5 mm Stärke, m2 unser Preis

8 mm Stärke, Nutzungsklasse 32, für den Wohn- und Gewerbebereich geeignet, 15 Jahre Garantie, Dekor Eiche 2-Stab Creme Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2:

21,97

Holzoptik

32.95 7.95 3.33 44.23

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

phthalatfrei any

Made in Germ

einschließlich Dämmung e und Fußleist

m2 €

einschließlich PE-Dämmung te und Fußleis

Holzoptik

Click-Vinyl

Click-Vinyl

4,2 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 31, rutschhemmend R10, fleckenunempfindlich Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

4,5 mm Stärke, 0,3 mm Nutzschicht, Nutzungsklasse 23/31, PU-versiegelt, diese Bestseller-Qualität gibt es in 7 versch. Dekor- und Farbgebungen, Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2

32.95

Spezial-Dämmung 1,5 mm, m2 unser Preis

Fußleiste passend, mtr. unser Preis

m2 €

7.95 3.33

Spezial-Dämmung 1,5 mm Stärke, m2 unser Preis

Fußleiste

44.23

passend, mtr. unser Preis

99 . 29

einschließlich Dämmung e und Fußleist

m2 €

32.95 7.95 3.33 44.23

99 . 29

einschließlich Dämmung e und Fußleist

Sonntag ist

tag! SchaSou nntag von

Jeden fnet* geauföf Uhr Verk außerhalb der 12ine-Ber16 atung und kein ffnungszeiten! *ke

Bielefeld

Herforder Straße 158 Tel: 0521 - 94939370

Paderborn

Frankfurter Weg 27d Tel: 05251 - 1845726

gesetzlichen

Ladenö

Porta Westfalica Erbeweg 3 (am Porta-Markt) Tel: 0571 - 82946898

Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10 – 19 Uhr · Samstag 9 – 18 Uhr Jetzt 13x in Nordrhein-Westfalen · auch in: Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Lippstadt, Mülheim/Ruhr, Solingen, Velbert und Wuppertal

Laminat-Lager OWL GmbH Herforder Str. 158 · 33609 Bielefeld

www.laminatdepot.de

4920BIPW

DER UMZUG DER WOOLWORTH-FILIALE in die neuen Räumlichkeiten im Martini-Karree wird sich etwas verschieben. Letzter Verkaufstag in der Filiale an der Königstaße wird der 14. Juli sein. Die Wiedereröffnung der neuen Filiale am Scharn findet nun voraussichtlich im August statt.

Holzoptik 7.99 Click-Vinyl 8.99 99 . 9 99 99 24. 12. passend, mtr. unser Preis

19,97

Woolworth-Umzug verschiebt sich

einschließlich PE-Dämmung e und Fußleist

m2 €

Fußleiste

7 mm Stärke, Nutzungsklasse 31, für den Wohnbereich geeignet, 10 Jahre Garantie, Dekor Eiche Alliano (LD 7312) Kollektiospreis bei Einzelbestellung, m2:

14. Juli letzter Verkaufstag in der Königstraße

99

17.97

passend, mtr. unser Preis

7.

14.99 0.50 2.48


Minden Kurier

AUS DER REGION

Samstag • 7. Juli 2018

10

»Das macht das Areal sehr attraktiv« Ernst Meistrell Städtischer Baurat und Architekt im Bereich Stadtplanung

Baugebiet in Dützen: Diakonie Stiftung Salem stellt Konzept vor

Haupt- und Finanzausschuss gibt grünes Licht für konkrete Verkaufsverhandlungen AUS DEM HANDLUNGSKONZEPT WOHNEN, das im März 2017 im Rat verabschiedet wurde, sollen Projekte entwickelt werden, die eine strategische Steuerung des lokalen Wohnungsmarktes zum Ziel haben. Die Stadt möchte langfristig alle Bevölkerungsgruppen in quantitativer, qualitativer und preislicher Sicht mit bedarfsgerechtem Wohnraum versorgen. Erschließung der ehemaligen Grundschule Dützen Ein erstes Projekt, das aktuell realisiert wird, ist die eigene Erschließung des 1,7 Hektar großen, städtischen Grundstücks an der ehemaligen Grundschule Dützen. Die Mindener Entwicklungs-und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (MEW) hat die Vermarktung übernommen. Hier sollen in integrierter städtebaulicher Lage Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser entstehen. Ein Teilbereich des künftigen Wohngebietes

- direkt an der Friedgartenstraße - ist die für die Errichtung von Wohnhäusern mit Schwerpunkt auf barrierefreie u nd ko steng ü n st ige Mietwohnungen vorgesehen. „Dazu ist ab Mitte April ein schriftliches Interessenbekundung gelaufen, bei dem sich Interessenten mit einem konkreten Bebauungs- und Nutzungskonzept um das Grundstück bewerben konnten“, erläutert Ernst Meistrell, städtischer Baurat und Architekt im Bereich Stadtplanung und Umwelt. Es gab zwar mehrere Inter-

Wohngebiet soll entstehen

Einzelwohnungen zum Beispiel für ältere Mitbewohner im Quartier vor, die ein neue Wohnmöglichkeit suchen und dennoch so lang wie möglich selbstbestimmt wohnen wollen.

Ziel der Stiftung mit dem vorgestellten Projekt ist es, Menschen mit Hilfebedarf ein selbstbestimmtes Leben in ihren Quartieren zu ermöglichen. Die Diakonie will auf dem ca. 3.700 Quadratmeter großen Grundstück in Dützen drei zusammenhängende Gebäudetrakte für ambulant betreute Wohngemeinschaften und barrierefreie Appartements zur freien Anmietung zu kostengünstigen Mieten bauen. Für die künftigen Bewohner bietet die Diakonie dann auch ambulante Pf lege und Betreuung nach Bedarf an. Das Konzept sieht dazu Wohngruppen und auch

Mit dem Baustein eines neuen Wohngebietes auf dem ehemaligen Schulgelände sollen die Stadtteilmitte von Dützen und der zentrale Versorgungbereich an der Lübbecker Straße ein Stück weit gestärkt werden. Hier sollen in integrierter städtebaulicher Lage Ein-, Zweiund Mehrfamilienhäuser entstehen. Das Plangebiet wird über einen öffentlichen Wohnweg als Sackgasse von der Friedgartenstraße erschlossen. Die Verkehrsflächen sollen verkehrsberuhigt ausgebaut werden. Kurze Wege zu benachbarten Quartieren werden durch Fuß- und Radwegeverbindungen sichergestellt.

essenten für das Grundstück, ein konkretes Konzept eingereicht hat aber nur die Stiftung Diakonie Stiftung Salem GmbH.

“Das macht das Areal sehr attraktiv“, streicht Ernst Meistrell heraus. Für die Grundstücke im Baugebiet hat es schon im Vorfeld große Nachfrage gegeben. Das qualitätsvolle und einfühlsame Bebauungskonzept, dass nun auch öffentlich vorgestellt wurde, passe zielgenau in die Bedarfsermittlung des Handlungskonzeptes Wohnen und werde die Nachfrage für die restlichen Grundstücke vielleicht noch verstärken, meint Meistrell. Das Areal liegt im Nahbereich eines Nahversorgungszentrums an der Lübbecker Straße; der „Dorfplatz“ zwischen Dützer Dorfstraße und Schleidermannsweg als zentraler öffentlicher Treffpunkt in Dützen ist nur wenige Schritte entfernt. Angrenzend befinden sich eine Kita, eine Sparkassenfiliale, eine Arztpraxis und kleinere Läden. •


11

Minden Kurier

VERMISCHTES

Samstag • 7. Juli 2018

Außenwerbung: ja oder nein?

City-Markt Müller

VOR ZIEMLICH GENAU EINEM MONAT ‌ hat der City-Markt Müller in der Innenstadt eröffnet. Alle anfänglichen Startschwierigkeiten waren überwunden. Doch dann: „Wir sind fassungslos...Das Bauamt der Stadt Minden will unsere Aussenwerbung so nicht genehmigen. Wir sollen sogar die tolle Beklebung der Fenster wieder entfernen...“, postet City-Markt Müller auf der Facebook-Seite.

D

ie Stadt Minden bezieht daraufhin Stellung zu den Vorwürfen, die die nicht genehmigten Werbeanlagen am City-Markt Müller betreffen. Die Stadt Minden erklärt, dass die Inhaberin Dagmar Müller bereits im April darüber informiert worden sei, dass die Werbeanlage nicht der Werbesatzung der Stadt Minden entspräche und sie sich dahingehend beraten lassen solle, um hier einen Kompromiss zu erzielen. „Umso mehr sind wir nun über den Facebook-Eintrag verwundert“, sagt Bau-Beigeordneter Lars Bursian in einer Stellungnahme. „Wir sehen die Eröffnung des Marktes als Nahversorger als die richtige Antwort auf das fehlende Angebot in der Innenstadt“, macht Bursian deutlich. Der Markt sei am 1. Juni eröffnet worden - ohne dass die G eneh m ig u ng f ü r die eingereichte Nutzungsänderung vorlag. Die letzten fehlenden Unterlagen für den Bauantrag wurden am 6. Juni eingereicht und die Baugenehmigung schließlich am 25. Juni erteilt – allerdings ohne die Werbeanlage. Problematisch wird hier vor allem die vollflächige Beklebung der Fensterscheiben

gesehen. „Gerade das gehöre zu den wichtigen Zielen, die die bestehende Satzung verhindern will“, erklärt Bursian. HintergrundInformationen zum Verlauf: Mit einer Mail vom 26. April 2018 an das Baubürgerbüro habe die Baugenehmigungsbehörde erstmals Kenntnis davon erhalten, dass Familie Müller im Haus „Am Rathaus 2“ ein Lebensmittelgeschäft eröffnen möchte. Mit dieser Nachricht habe die Stadt bereits den Entwurf für die geplante Werbeanlage erhalten und bat um Unterlagen für die erforderliche Genehmigung. Am selben Tag wäre den Geschäftsleuten schriftlich mitgeteilt worden, dass für die Nutzungsänderung (vorher Baby- und Kinderbekleidung) in ein Lebensmittelgeschäft ein Bauantrag eingereicht werden müsse und dass die geplante Werbeanlage nicht der Satzung der Stadt Minden entspräche. Zur Beratung wurde Familie Müller an das Baubürgerbüro verwiesen, wo sie auch am nächsten Tag erschienen seien und von einer Mitarbeiterin diesbezüglich beraten wurden, berichtet Bereichsleiterin Saniye Danabas-Höpker.

»Wir sind fassungslos...Das Bauamt der Stadt Minden will unsere Aussenwerbung so nicht genehmigen.« Das Ehepaar Müller (links) hofft, dass ihre Außenwerbung so bleiben kann.

Dagmar Müller City-Markt Müller

Den Eheleuten sei somit rechtzeitig mitgeteilt worden, dass die geplante Werbeanlage nicht zulässig sei. Die Geschäftsleute und der Architekt hätten sich jedoch wenig kompromissbereit gezeigt. Die geplante Werbeanlage sei schließlich in fast gleicher Form mit der Nut zu ngsä nder u ng Mitte Mai eingereicht worden. Die Werbeanlage sei noch nicht genehmigt, weil noch das Anhörungsverfahren laufe. Zur Klärung des Sachverhalts werden sich beide Parteien (Bauamt Stadt Minden und Müller) am kommenden Mittwoch zu einem Gespräch zusammen setzten. (jh). •

Das Urlaubsparadies im Weserbergland

DoktorSee in Flammen Großes Musikfeuerwerk & Livekonzerte

20.07. - 22.07.2018 „Maria Voskania“

Tribu2 - U2 Revival

www.doktorsee.de


Minden Kurier

AUS SCHAUMBURG

BÜCKEBURG

Samstag • 7. Juli 2018

12

Gaukler in den wildesten Kostümen sind auf dem Gelände unterwegs.

7./8. Juli & 14./15. Juli Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS)

Zurück ins Mittelalter AN DEN BEIDEN WOCHENENDEN 7./8. JULI UND 14./15. JULI gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das mit bis zu 3000 Mitwirkenden größte reisende Mittelalterfestival der Welt, wieder in Bückeburg auf der Wiese vor dem Mausoleum im Schlosspark.

A

uf Turnierarena halten die Ritter der "Filmpferde" mehrmals täglich ihre Turniere hoch zu Ross ab, die vom lauten Klirren der aufeinandertreffenden Schwerter, vom Dröhnen der auf die Schilde treffenden Streitkolben und vom Krachen der splitternden Lanzen begleitet werden. Auf dem Kampfplatz zeigt die Fechtkampfgruppe "Fictum" Zweikämpfe mit Schwertern, Spießen und Morgensternen. Gaukler und Zauberer, Stelzentheater und Feuerkünstler, Puppentheater, ein Tanzworkshop und der große Händlermarkt

mit mehr als 140 Ständen, mit Tavernen, Grilltheken, Kaffeeausschank und mittelalterlichen Spezialitäten sorgen für weitere Kurzweil. Auf den drei Musikbühnen erklingt nonstop Livemusik mit Spitzenbands der Mittelalter- und Folkszene, darunter Saltatio Mortis, Cultus Ferox, Versengold, Waldkauz, Fiddlers Green, Duivelspack, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Harmony Glen, The Dolmen, Comes Vagantes , Saor Patrol, MacCabe & Kanaka, Ye Banished Privateers, Rapalje, Cuélebre und Knasterbart.

Beliebt bei Jung und Alt ist auch der Kiepenkasper, der Zauberer Orlando von Godenhaven, der Falkner Achim mit seiner Greifvogelshow, der Sagamann Liam Bo Skol, der Kraftjongleur Bagatelli, der Gaukler Lupus, das Gauklerduo Forzarello, der Medicus Dr. Bombastus und Leonardo, "Der Tod" mit der Sense "Gisela" sowie der Bettler "Hässlicher Hans". Täglich wird ein großes Bruchenballturnier mit Mannschaften aus den Heerlagern, mit Markthändlern und Künstlern veranstaltet. Beim Bruchenball geht es darum, einen bis zu 120 kg schweren Ball, eigentlich eine mit Stroh oder Tannenzapfen gefüllte Kuhhaut von 90 bis 120 cm Durchmesser, in den gegnerischen Torkreis zu

befördern. Mit diesem Kampfspiel maßen früher die Knappen der Ritter ihre Kräfte, nachdem sie sich bis auf die Bruche, die mittelalterliche Unterhose, entkleidet und der Schiedsrichter die Spieler auf verbotene Waffen kontrolliert hatten. Nach Einbruch der Dunkelheit beginnt der große Pestumzug, und die Gäste versammeln sich zur Nachtfeuershow der Ritter zu Pferde, an die sich das große MPS-Feuerspektakel anschließt. Alle Gäste sind herzlich dazu eingeladen, in Gewändern und Kostümen gleich welcher Epoche zu erscheinen. Einmal an jedem Tag werden die drei bestgewandeten Besucher vom anwesenden Publikum gekürt und von Bruder Rectus mit Gold überschüttet.

Info

Eintritt & Öffnungszeiten Die Sonntage sind Familientage - alle Gäste unter 16 Jahren und ab 66 Jahren zahlen dann keinen Eintritt. Öffnungszeiten: Sonnabend 1124 Uhr, Sonntag 11-19:30 Uhr. Spielpläne unter www.spectaculum.de.

Tausende Sitzplätze unter zahlreichen Sonnensegeln, dem 1000 Quadratmeter großen Sonnenschutzzelt und an den Bühnen und Arenen laden zum Rasten und Entspannen ein, und die Kinder toben auf den Strohspielplätzen. Mehr als 60 Heerlager haben ihre Zelte auf dem Gelände aufgebaut und gestatten einen Blick in das Leben des 13. Jahrhunderts, und 140 Händler bieten ihre Waren feil. (jh) •


Genial: Der in Rubax Mono enthaltene natürliche Arzneistoff ist nicht nur wirksam bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Gelenken, Sehnen und Muskeln. Auch bei Folgen von Verletzun-

Arzneistoff mit „Allround-Talent“

gen und Überanstrengungen verschafft er Linderung. Das macht ihn zu einem wahren „Allround-Talent“. Rubax Mono kann in jeder Apotheke rezeptfrei erworben werden und Betroffenen wieder mehr Aktivität und Beweglichkeit schenken.

180622_HP128_L_WoB-Format1_jt.indd 1

Minden Kurier

und sind jetzt ganz weg. Ich kann Rubax Tabletten sehr empfehlen.“ (Gerlinde J.)

22.06.18 13:11

(PZN 11222376)

Rubax Mono

„Ich bin begeistert und restlos überzeugt. Ich hatte Hüftschmerzen und bereits nachdem ich 5 Tabletten eingenommen hatte, waren die Schmerzen sehr Für Ihren Apotheker: deutlich gemindert

„Durch Schmerzen im Ellenbogen, war ich auf der Suche nach einem Schmerzmittel, das den Körper nicht belastet. Habe über Rubax Mono gelesen und dachte nur ‚Teste es ruhig einmal‘. Ich für meine Person kann sagen, es hat super geholfen. Heute geht es dem Ellenbogen wieder gut.“ (Claudia Z.)

„Habe Schmerzen im Nacken, wie auch im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Wirkung von Rubax Tabletten ist erstaunlich. Habe Rubax mehrfach weiterempfohlen, mit ebenfalls begeistertem Feedback.“ (Harald G.)

Anwender berichten

RUBAX MONO. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. Homöopathisches Arzneimittel bei rheumatischen Schmerzen in Knochen, Knochenhaut, Gelenken, Sehnen und Muskeln und Folgen von Verletzungen und Überanstrengungen. www.rubax.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Auf der Suche nach einer natürlichen Behandlung, die Rücken- und Gelenkschmerzen ebenso wirksam wie schonend bekämpft, waren Forscher erfolgreich. Denn ein spezieller Wirkstoff aus einer Arzneipflanze, die vor allem in Nordund Südamerika wächst, erfüllt diese Kriterien: Er wirkt schmerzlindernd bei rheumatischen Schmerzen und ist zugleich gut verträglich. Die oft schweren Nebenwirkungen chemischer Schmerzmittel wie Herzbeschwerden oder Magengeschwüre sind nicht bekannt, Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Wissenschaftler bereiteten den Wirkstoff für Rubax Mono aufwendig und in spezieller Dosierung als natürliche Schmerztablette auf.

Die etwas andere Schmerztablette

ANZEIGE

Samstag • 7. Juli 2018

Egal, ob bei der täglichen Hausarbeit oder unterwegs in der Natur – wenn sich Rücken- und Gelenkschmerzen ständig bemerkbar machen, schränkt das die Lebensqualität von Betroffenen stark ein. Ein Problem, das viele betrifft: Allein in Deutschland leiden Millionen Menschen unter diesen Schmerzen. Trotzdem nehmen viele sie in Kauf – oftmals aus Angst vor möglichen Nebenwirkungen herkömmlicher chemischer Präparate. Das muss nicht sein! Mittlerweile gibt es eine natürliche Schmerztablette, die wirksam und dabei gut verträglich ist: Rubax Mono (Apotheke, rezeptfrei).

Betroffene fühlen sich wie ausgebremst

Eine natürliche Schmerztablette, die Rücken- und Gelenkschmerzen wirksam bekämpfen kann und gleichzeitig gut verträglich ist? Ja, die gibt es!

Kleine Tablette, großer Effekt

Wirksame Hilfe bei Rückenund Gelenkschmerzen

Thema: Rheumatische Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln

Medizin

(Abbildungen Betroffenen nachempfunden, Namen geändert)

13


Minden Kurier

WILLKOMMEN IM MÜHLENKREIS

Samstag • 7. Juli 2018

14

In Zusammenarbeit mit

www.babysmile24.de

Mikah

MiKu

8. April um 16:05 Uhr 3960g, 55 cm

Mieke-Luise

9. April um 21:21 Uhr 3540g, 54 cm

Mindinis

Levin

7. April um 7:53 Uhr 3030g, 52 cm

Antonia Marie

9. April um 10:35 Uhr 3940g, 52 cm ANZEIGE

Mehr Lebensqualität bei Praxis Vita

D

ie Praxis Vita an der Königsstraße bietet seinen Patienten ein umfassendes Portfolio gesundheitsförderlicher Maßnahmen. Alles rund um die Physiotherapie ist im Repertoire der Praxis enthalten, ebenfalls gibt es ein umfassendes Wellness-Angebot sowie die Podologische Komplexbehandlung für Diabeti-

ker und Nichtdiabetiker. Auch Hausbesuche sind möglich. Praxisinhaber Georgios Tsamaslidis und sein Team kümmern sich umfassend um ihre Patienten und beraten jeden individuell. Neu im Angebot ist das EMS-Training (Elektronische Muskelstimulation), bei dem neben dem sportlichen Aspekt auch der gesundheitli-

che nicht zu kurz kommt. EMS-Training hilft bei Rücken- und Gelenkschmerzen, bringt den Körper wieder in Form und baut den Alltagsstress ab. Ausgestattet mit besonderen Elektroimpuls-Westen, die die Muskeln durch elektronische Reize stimulieren, ist das Training an verschiedenen Geräten möglich. Dieses zeitspa-

rende und intensive Ganzkörpertrainig wird physiotherapeutisch betreut und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt. Bei Interesse ist auch ein Probetraining möglich, die kompetenten Mitarbeiter der Praxis Vita informieren gerne darüber sowie über die vielseitigen weiteren Angebote. Privat- als auch Kassenpatienten sind

Das Team der Praxis Vita kümmert sich umfassend und individuell um seine Patienten.

hier willkommen, Parkmöglichkeiten finden sich vor der Praxis. Zu finden ist Vita an der Königsstraße 96, Kontaktaufnahme und Term i nabspr ach ne si nd möglich unter der 057129799. •


15

VERMISCHTES

Samstag • 7. Juli 2018

Minden Kurier

Die besten Plätze frühzeitig sichern

Der Vorverkauf im Stadttheater startet Saison wieder auf viele, hoffentlich begeisterte, Besucher.

In dieser Woche startet der Vorverkauf für die neue Saison im Stadttheater.

Info Das neue Programm der Spielzeit 2018/2019 kann ebenfalls online eingesehen werden unter https:// stadttheater-minden.de/programm/.

AM DONNERSTAG, 5.7.2018 beginnt um 17 Uhr der Vorverkauf für die Sonderveranstaltungen der Saison 18/19 im Stadttheater Minden. Das erste Mal als „Feierabend-Shopping“, für alle, die sich direkt nach dem Arbeitstag mit ihren Wunschkarten eindecken möchten.

I

m express Ticketservice & mehr in der Obermarktstr. 26-30 und im Theatercafé des Stadttheater Minden sind ab diesem Zeitpunkt Karten für die Sonderveranstaltungen der neuen Spielzeit erhältlich.

Ab 15 Uhr steht ( wie auch morgens gewohnt) die Kartenrolle zum ziehen der Nummern vor der Tür des Theatercafé - um den größten Ansturm etwas zu regulieren. Das Stadttheater freut sich auch in dieser

Mit der TheaterCard 25 erhält man für die Dauer einer Spielzeit 25 Prozent Ermäßigung bei einer Vielzahl von Theaterstücken in Minden und Bad Oeynhausen. Die TheaterCard 25 ermöglicht, sich Wunschplätze für alle Veranstaltungen, die nicht in den Abonnements-Reihen enthalten sind frühzeitig ab Donnerstag, 5.7.18, zu sichern. Die Eintrittskarten für die Plätze aller Veranstaltungen, die in den Abonnements stattfinden und nicht durch Abonnenten besetzt sind, können TheaterCard 25-Inhaber bereits am Donnerstag, 30. August 2018, erwerben, und damit einen Tag vor Beginn des offiziellen Kartenvorverkaufs am Freitag, 06. Juli 2018, beziehungsweise am Freitag, den 31.August 2018. (nh) •

BOXSPRINGBETTEN

zu Hammer Preisen! ...jetzt zugreifen Nur solange der Vorrat reicht!

... echte Schottenpreise ... und das seit 25 Jahren

31737 Rinteln · Auf der Bünte 6 · Fon & Fax 0 57 51 / 67 35 · Mo. - Sa. ab 10 Uhr

Abbildungen ähnlich

Top-Qualität!


Minden Kurier

DAMPFPARADIES

Samstag • 7. Juli 2018

16

New age Smoker

Neueröffnung: Der „eDampfshop“

„ES GIBT BEI UNS ALLES, WAS DAS DAMPFERHERZ BEGEHRT“, sagt Alexandra Göllner, Leiterin des „eDampfshops“ in der Hufschmiede. Mit „alles“ meint Göllner rund 150 verschiedene Sorten Liquids, Aromen, Basen, Watte, Draht und Akkus.

D

er eDampfshop hat als Onlineshop angefangen. "Inzwischen gibt es auch fünf Offlineläden", sagt Göllner. Einer davon befindet sich nun auch in Mindens Innenstadt. Ab Samstag öffnet das Geschäft seine Türen. "Viele Kunden schauen schon vorher von zuhause aus im Onlineshop nach, welche

Produkte sie interessieren würden. Hier im Laden können sie dann einzelne Aromen riechen und verschiedene Modelle der e-Zigaretten und Akkus in die Hand nehmen", erklärt die Shop Leiterin. Gemeinsam mit zwei Mitarbeitern berät sie die Kunden bei der Entscheidungsfindung. "Ich dampfe zum Beispiel gerne eher etwas

richtig Süßes. Da sind die Geschmäcker wirklich sehr verschieden", meint Göllner. Für alle Produkte, die im Ladengeschäft zu kaufen sind, zahlen die Kunden genau die Preise, die auch im Onlineshop ausgeschrieben sind. Am Samstag von 10 bis 18 Uhr findet im L adengeschä f t, Hu f-

Hufschmiede 17-19 – 32423 Minden Telefon 057194199917 minden@edampf-shop.com Öffnungszeiten: Mo-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-16 Uhr

Silke Plha, Alexandra Göllner und Andreas Schröder freuen sich über die Neueröffnung.

schmiede 18, die große Eröffnungsfeier statt. Besondere Aktionen und Angebote warten auf die Besucher. Mehrere Hersteller werden kleine "Probierstände" aufstellen.

"Auch zwei Youtuber aus dem Dampfbereich sind zu Gast", sagt Göllner. Der Verein "Afegz" veranstaltet vor Ort eine Live-Auktion von kleinen Paketen mit Dampf-Zubehör. •

NG U N F F Ö NEUERJuli.2018 7.


17

Minden Kurier

SÜSSE FRÜCHTE

Samstag • 7. Juli 2018

ANZEIGE

Süße Früchte

Sie möchten wissen, woher sie die frischesten Früchte hier in der Gegend bekommen? Wir geben ihnen einige Namen:

Spargel- und Beerenbau Winkelmann GmbH & Co. KG Nuttelner Str. 50, 32369 Rahden-Tonnenheide

Obsthof Müller Varenholzer Str. 2, 32689 Kalletal-Varenholz

Obsthof Wickemeyer Dummerter Str. 7, 32361 Preußisch-Oldendorf

Obstbauer Wedeking Vornhagen 8, 31702 Lüdersfeld

Obsthof Brüggenwirth Im Winkel 2, 31559 Hohnhorst/Ohndorf

JULI, DER MONAT DES HOCHSOMMERS. Bei heißen Temperaturen braucht man Abkühlung, etwas Frisches. Was wäre da wohl geeigneter als ein paar süße Früchte? Aprikosen, Himbeeren, Johannisbeeren – roh, im Smoothie oder auf der Torte.

W

ie man es mag, das Obst ist nun reif und köstlich. Und spende t d a z u v ie le Vitamine und Spurenelemente wie Eisen, Magnesium, Folsäure und Be-

ta-Carotin. Bei der Obsternte gilt es zu beachten, dass man die Früchte vorsichtig behandelt, da sie que t sc hempf i ndlich sind. Einmal gepf lückt sollten sie möglichst sofort kühl gelagert wer-

den, um ein rasches Verderben zu verhindern. Bauen sie nicht selber an, sondern kaufen die Früchte im Laden, sollten sie diese sorgfältig abwaschen. •

Hier präsentieren wir einige

Geschmacks-Volltreffer, die sie aus den Früchten des eigenen Gartens ganz leicht selber machen können:

Rezeptidee

Rezeptidee

für 2 Personen

Kirsch-Banane-Smoothie The German Smoothie · 1 Banane (die größte, die sie haben) · 200g Kirschen · 250ml kalter Bananensaft · Eiswürfel

Bei Smoothies werden zunächst Obst und Gemüse püriert, dann meist mit Säften oder Milch ergänzt.

Heidelbeer-MinzZubereitung Limonade Heidelbeeren, Minzblätter, · · · · ·

250g Heidelbeeren 1 Handvoll Minzblätter 100ml frisch gepresster Zitronensaft (≈ 2-3 Zitronen) Zucker (nach eigenem Geschmack) ≈ 300ml Wasser

Zitronensaft, Zucker sämig pürieren. Masse durch ein feines Sieb pressen. (Überreste schmecken gut zum Müsli). Mit Wasser nach Belieben auffüllen, kräftig umrühren. Kaltstellen, fertig!


Minden Kurier

VORSTELLUNG MEISSEN

Samstag • 7. Juli 2018

18

ANZEIGE

WILLKOMMEN IN MEISSEN ZWISCHEN MINDEN UND PORTA liegt die Ortschaft Meißen und zieht sich ebenfalls bis an die Grenzen Bückeburgs in Niedersachsen. Das Dorf Meißen, 1090 gegründet, wurde 1973 der Stadt Minden angegliedert, war aber bereits seit den 1920ern Teil des Großraums Minden. Die dörfliche Idylle in Mindens Südosten wird durch seine Bewohner und die dort arbeitenden Menschen mit Leben erfüllt.

and Mindens R n e ch li d sü m a e rl e P Dörfliche

Immer bestes Wetter bei Pizzeria Sonnenschein

Seit drei Jahren findet sich an der Anschrift Clus 54 die Pizzeria Sonnenschein, die seitdem hungrige Gäste mit schmack haften, warmen Speisen verköstigt. Geschäftsinhaber Mirzo Ak blickt auf langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich zurück und bewirtet seine Gäste immer mit einem Lächeln auf den Lippen. In der kleinen Grill-PizIn der Pizzeria Sonnenschein werden hungrige Kunden freundlich, schmackhaft und schnell verköstigt.

Thorben Wehrmann, Inhaber von Heinrichsmeier Bestattungen in Meißen

65 Jahre Tradition bei Heinrichsmeier Bestattungen

Die Firmengründung erfolgte 1953 durch Wilhelm Heinrichsmeier , sein Sohn Dieter Heinrichsmeier konnte das Unternehmen erfolgreich weiter auf bauen. Anfangs wurde das Geschäft noch, wie damals nicht ungewöhnlich, als Möbelhaus und Bestattungshaus geführt. Das Unternehmen spezialisierte sich zunehmend auf die Durchführung von Bestattungen. Reiner Wehrmann war seit 1997 der Inhaber des Unternehmens und führt es verantwortungsvoll und engagiert. Im Juli 2017 übergab er die Firma an

Gute Gründe Meißen zu besuchen, sind die regionstypischen Bauernhäuser, das Denkmal des ehemaligen Kohlebergwerks, die Museumseisenbahn und die 1869 gebaute Walholländer Windmühle. Zwi-

schen Mühle, Feldern und schmucken Hofstätten finden sich auch zahlreiche Unternehmen und Geschäftstreibende, die sich hier angesiedelt haben und durch Expertise und Kompetenz bestechen.

zeria bekommen hungrige Gäste neben Pizza und Calzone auch frische Salate, Schmackhaftes vom Grill sowie Gyros- und Teigspezialitäten, Pasta und Aufläufe. Die umfangreiche Speisekarte gibt für jeden Geschmack etwas Passendes her und die Speisen werden schnell für hungrige Kunden zubereitet. Ebenfalls bietet die Pizzeria Sonnenschein einen Bestell- und Lieferservice an. Besonderes Angebot: dienstags, mittwochs und donnerstags gibt es je-

weils ein Gericht zu Sonderpreisen, hereinschauen lohnt sich also. An sonnigen Tagen kann ebenfalls draußen gegessen und getrunken werden, umgeben von bunten Blumen und dem freundlichen Ambiente der Pizzeria. Die Pizzeria Sonnenschein liegt an der Clus 54 und hat montags bis freitags von 15 bis 23 Uhr, am Wochenende von 12 bis 23 Uhr geöffnet. Telefonisch erreichbar ist das Restaurant unter der 0571-40496508 sowie unter der 40496509. •

seinen Sohn Thorben Wehrmann, der das Institut bis heute weiter führt. Da s Unter neh men blickt auf eine 65 Jahre lange Tradition zurück. Beratungsgespräche werden ohne Zeitdruck geführt, entweder in den Räumen des Institus oder zu Hause im Kreise der Familie. Gerne werden Vorschläge, wie man eine Bestattung würdevoll und individuell gestalten kann, gemacht. Eine verlässliche und transparente sowie unverbindliche Kostenaufstellung wird von den Mitarbeitern des Bestattungsins-

tituts aufgestellt. Zu den Leistungen von Heinrichsmeier Bestattungen gehört außerdem die Veranlassung jeglicher Art von Bestattungen: Erdund Feuerbestattungen, See-, Baum- oder anonyme Beisetzung sowie die Erledigung sämtlicher Formalitäten, Behördengänge, Abrechnungen und Terminabsprachen, Individuelle Planung und Durchführung der Trauerfeierlichkeiten, auch in der Friedhofskapelle oder Nutzung der hauseigenen Trauerhalle und auf Wunsch auch die Vermittlung eines erfahrenen Trauerredners. •


19

Minden Kurier

VORSTELLUNG MEISSEN

Samstag • 7. Juli 2018

ANZEIGE

Zum Haareschneiden in die Schule gehen In der alten Grundschule Meißen haben sich zahlreiche Gewerbetreibende niedergelassen und neues Leben in die Schule gebracht. Auch der Salon Wilczek ist seit knapp zwei Jahren dort zu finden. Inhaberin und Geschäftsführerin Monika Wilczek, seit über 20 Jahren Friseurmeisterin, übernahm 2010 den Friseursalon Reichelt. Gemeinsam mit ihren treuen Mitarbeiterinnen Elisabeth Kuhlmann, seit zwölf Jahren mit im Betrieb, und Anja Schwerdt, seit sieben Jahren dabei, und der neuen Kollegin Claudia Sinemus bietet der Salon das volle

Programm rund ums Thema Haare. Vom Standardangebot über Schneiden, Waschen, Legen und der klassischen Dauerwelle kann man sich mit Voranmeldung auch aufwendige Hochsteckfrisuren für besondere Anlässe frisieren lassen. Einen normalen Haarschnitt bekommt man auch ohne Termin. Besonderes Highlight beim Friseurteam Wilczek ist das Haareschneiden mit der sogenannten „heißen Schere“. Bei dieser Technik werden die Spitzen mit einer erhitzbaren Schere geschnitten und die Schnittflächen durch die Wärme versiegelt, sodass bei regelmäßiger An-

Friseurmeisterin Monika Wilczek (2. von rechts) und ihre Mitarbeiterinnen Anja Schwert, Claudia Sinemus und Elisabeth Kuhlmann beraten Kunden gerne persönlich rund ums Thema Haare.

wendung der Entstehung von Spliss vorgebeugt wird. Um handwerklich immer auf dem neuesten Stand zu sein, besucht das Team auch regelmäßig Lehrgänge und Schulungen. Der Salon ist auf dem Schulgelände gelegen und über den Eingang im Schulhof erreichbar. Geöffnet hat er immer dienstags bis freitags von 8 bis 17 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. • Im Fensterbau Tischlerei Rathert erfüllen alle erhältlichen Fenstersysteme die Anforderungen, die an moderne Fenster gestellt werden.

Kunststofffenster aus eigener Herstellung

Lorenweg 8

Profis im Innenausbau: Fensterbau Tischlerei Rahert Fensterbau und Tischlerei Rathert gehört seit fast 90 Jahren zu den Profis in Sachen Innenausbau. Doch nicht nur Einbauschränke, Holztüren oder individuelle Möbelstücke werden hier gefertigt. „Wir stellen unsere Kunststofffenster selber her“, erklärt Frank Netzeband, der 2014 den Betrieb übernahm. Dabei arbeitet das Team von Fensterbau und Tischlerei Rathert mit dem Profilhersteller Rehau zusammen. „Ein entscheidender Vorteil von uns ist, dass wir auch kurzfristige Liefertermine einhalten können. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um private oder gewerbliche Kunden handelt“, weiß Netzeband. Damit sich seine Kunden zu Hause sicher fühlen können, bietet der Be-

trieb Möglichkeiten zum Nachrüsten für den Einbruchschutz an Fenster und Türen. Im traditionellen Familien- und Fensterfachbetrieb Fensterbau Tischlerei Rathert in Meißen erfüllen alle erhältlichen Fenstersysteme die Anforderungen, die an moderne Fenster gestellt werden: wirkungsvolle Wärmedämmung und Energieeff izienz, zuverlässige Einbruchhemmung, effektiver Scha l l schut z , Wertsteigerung der Immobilie, hoher Komfort sowie leichte Pflege und Wartung. Inhaber

von Fensterbau Tischlerei Rathert, Frank Netzeband, berät mit seinen Mitarbeitern am Standort Lorenweg 8 die Kunden in allen Fragen. Fachmitarbeiter beraten persönlich und stellen professionelle Fensterlösungen individuell für jedes Haus vor. •

32423 Minden

Tel. 0571/ 34030 · Fax 333 31 tischlerei@rathert-minden.de · www.rathert-minden.de

t m it d iens Brin g

Clus 54 - 32423 Minden Tel. 0571 40 49 65 08 0571 40 49 65 09 Fax. 0571 91 19 48 22 Bei Störung: 0157 51 16 77 08


Minden Kurier

KULTUR

Samstag • 7. Juli 2018

20

Sonntag, 8. Juli, 16.30 Uhr

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Freilichtbühne Porta

W

er kennt es nicht, das woh l bekannteste Zitat aus dem tschechischen Märchenklassiker, der regelmäßig zu Weih-

nachten über die Bildschirme flimmert? Wer nu n aber meint, das Theaterstück “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ gehöre in den

Winter, der kann sich an der Freilichtbühne Porta vom Gegenteil überzeugen lassen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperatu-

ren werden in diesem Sommer ein Prinzipal und eine Prinzipalin durch das Märchen vom liebenswerten Aschenbrödel, dem schönen Prinzen, der

geldgierigen Stiefmutter, der zickigen Stiefschwester Dorchen, der Eule Rosalie und der vielen weiteren kleinen und großen Charaktere führen. •

Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.

Konzertpavillion

Fort A

Schachtschleuse Der Eintritt ist kostenlos.

Karten gibt es im Vorverkauf oder an der Abendkasse.

Sonntag, 8. Juli, 10.30 Uhr

Hafenkonzert mit dem Independent Sound Orchestra

A

m k o m m e nd e n Sonntag, 08. Juli 2018 darf das Publikum sich auf besten Big Band Sound freuen. Von 10:30 bis 11:30 Uhr gestaltet das Independent Sound Orchestra das Mindener Hafenkonzert im Konzertpavillon an der Schachtschleuse. Mit einem kontrastreichen Programm wird das ISO dafür sorgen, dass Besu-

cher aller Altersklassen und musikalischen Vorlieben einen beschwingten Vormittag erleben. Weder maritime noch volkstümliche Klänge werden im Konzertpavillion an der Schachtschleuse zu hören sein. Die Musiker sorgen stattdessen mit Funk, Rock und Latinkompositionen für einen schwungvollen Start in den Sonntag. •

Freitag, 13. Juli, 20 Uhr

Unser bestes Stück

I

n diesem Stück wird mit schwarzem Humor kein Klischee über „ambitioniertes Laientheater“ ausgelassen. Damit kennen wir uns nach mehr als zwanzig Jahren aus! Eine herrliche Gelegenheit für ein Amateurtheater, sich mal selbst auf die Schippe zu nehmen. Es geht um eitle Ambitionen, amouröse Verstrickun-

gen und den ewigen Kampf mit dem Gesangsverein um den Probenraum. Und wer anders könnte die Hauptrolle spielen als der unverzichtbare Schrank, aus dem ein in flagranti erwischtes Pärchen steigt. Die Tradition in diesem Theater verlangt, dass die beiden im dunklen Schrank die Kleider vertauscht haben. •


21

Minden Kurier

HANDWERK SPEZIAL

Samstag • 7. Juli 2018

LANDSCHAFTSGÄRTNER

MALER

Malerarbeiten Wärmedämmung Fassadengestaltung Bodenbeläge Materialverkauf

Malermeister

Hans Joachim Böhne

Mindener Str. 50 · 32469 Petershagen Tel. 05707 8474 · 0170 90 68 509 info@malermeister-boehne.de

KÜCHEN

FLIESENLEGER

Fliesenarbeiten jeglicher Art Komplettlösungen, alles aus einer Hand Qualität, Flexibilität und Termintreue zeichnen uns aus Ausstellung mit Lagerverkauf

Meisterbetrieb · www.fliesenpeussner.de Höferweg 24 · 32602 Vlotho ✆ 05733 / 880 38 40

MÖBEL ADAMSON • SITZGARNITUREN ZU SUPERPREISEN • HAUSHALTSMÖBEL ALLER ART • WOHNZIMMER-SCHRÄNKE • KÜCHEN NACH MASS

Möbelsond

GmbH

• SCHLAFZIMMER • MATRATZEN

en s i e r p n e t t o en Sc h t h c e u z n erposte 31737 Rinteln Auf der Bünte 6 Fon & Fax 05751/67 35 Montag - Samstag ab 10 Uhr


Minden Kurier

HANDWERK SPEZIAL

Samstag • 7. Juli 2018

22

Jens Holsten Telefon 0571-509 255 17 j.holsten@minden-kurier.de ANLAGEN-/ ROHRLEITUNGSBAU

GmbH

KÄLTE- UND KLIMATECHNIK

• Anlagenbau • Rohrleitungsbau • Industrieservice

• Dichtheitsprüfung: Von Kanal- und Abwasserleitungen für Grundstückseigentümer nach DIN EN 1610:2015-12 Wir führen durch: Fachgerechte Dichtheitsprüfung aller erdeverlegter Leitungen, Revisionsöffnungen & Schächte. • Mietservice: Anhängerverleih und div. Baugeräte, sprechen Sie uns an. ARI-GmbH * Hans-Sachs-Straße 17 * 31552 Rodenberg Tel.: 05723-980 2336 * Fax: 05723-980 2337

Umweltbewusst und günstig heizen mit Wärmepumpen. Wir beraten Sie gern. Kompetent und kostenfrei.

Meisterbetrieb

Klimatisierung - Kühlung - Lüftung - Wärmepumpen

Vehlener Straße 6-10 · 31683 Obernkirchen

Tel. 05724/958480 · Handy 0172/4251813 · Internet: www.neitsch-klima.de

GLASEREI

SCHÖNER

WOHNEN

BAD SANITÄR

GANZGLASDUSCHEN IHR

GLASGELÄNDER

Brüstungsverglasungen

SCHIEBETÜREN

GLAS

und vieles mehr

GLASTRENNWÄNDE GLASRAUMTEILER

WWW.GLAS-FISCHER.DE

kom

Innentüren & Spiegel

SPIEGELDESIGN

GLASMÖBEL

spr er An petent

Ganzglasduschen & Rückwände

SANDSTRAHLTECHNIK

MIT

tner

echpar

GANZGLASTÜREN

GOETHESTRASSE 5 32427 MINDEN FON: +49 571 20028

Energiesparen

• Glas • Fenster Tauschen Sie jetzt Ihre alten Fenster und • Türen senken Sie Ihre Energiekosten. • Rolläden • InsektenGmbH schutz • Wintergärten Alte Heerstr. 6 · 31737 Rinteln-Deckbergen (an der B83) • Markisen Telefon 05751/7179 · Telefax 05751/76912 • Duschen www.glas-schatzl.de · info@glas-schatzl.de Glasbruch? 24 Stunden Notdienst - Telefon 05751-7179

Ellernstr.7 31698 Lindhorst 0173 / 327 13 26

www.ganzglasduschen-und-mehr.de Mail: info@ganzglasduschen-und-mehr.de

ÖFEN- UND SCHORNSTEINBAU

Ihr OfenSchornsteinbauer

www.akm-oefen.de Tel. 05 71 5 09 33 93

www.masche-bau.de Tel. 05 71 3 77 99


23

Minden Kurier

HANDWERK SPEZIAL

Samstag • 7. Juli 2018

Norbert Trageser Telefon 0571-509 255 16

n.trageser@minden-kurier.de

DACH- UND SOLARANLAGEN

BAUELEMENTE

Holz- und Kunststofffenster Haustüren Innentüren

Ihr Ansprechpartner zum Thema Dach und Photovoltaik

ALLES AUS EINER HAND! Kreuzbreite 55

31675 Bückeburg

dachdecker-ahrens.de

ahrens-solar.de

...einfach schöne Aussichten.

05722 - 8929220

www.akzent-bauelemente.de

Ahrens Solartechnik

T. 0 57 22 / 89 00 60

akzent Bauelemente GmbH & Co. KG 31675 Bückeburg · Ahnser Str. 9A

HEIZUNG SANITÄR

Benner+Sohn Haustechnik GmbH Hahler Straße 67a · 32427 Minden Telefon 05 71 - 8 75 43 · Fax 05 71 - 8 75 83

Wir beraten Sie gern: Heizung Sanitär Solaranlagen Notdienst Klempnerei Kundendienst Energieberatung Altersgerechte Bäder

Heizung - Sanitär Energieberatung - Solaranlage

31737 Rinteln-Möllenbeck · Apfelkamp 2a · Tel. 05751 2455 www.wieggrebe-gmbh.de

Insektenschutz Sonnenschutz Plissees Terrassendächer Markisen Reparatur- und Wartungsarbeiten

BAUSANIERUNG

Be i un s le bt da s al te Han dwer k!

Benner+Sohn Haustechnik

Rollladen / Raffstores

1Ba5ubetrJiebahKilre tsch

Baubetrieb Kiltsch

Altbau-Restaurierung-Sanierung Lehmbau/Lehmputz/Dämmung Neubau Fliesen Fachwerkausmauerungen Verblend/Klinkerarbeiten Naturstein-Sandstein-Pflasterarbeiten

Mario Kiltsch Lauenauer Straße 16 31552 Apelern Tel.: 05721 81367 Mail: kiltsch@t-online.de Mobil: 0172 5131693 www.baubetrieb-kiltsch.de

Wärmedämmung rund ums Haus Fugenleitsysteme, Isolierklinker Beratung und Angebot kostenfrei Telefon: 0 57 34 / 36 94 www.wilms-isolierklinker.de


Minden Kurier

KIA Picanto 1.0 Dream-Team EZ:07/13, Km-Stand: 44.559, KW: 51, TÜV: 2 Jahre, Ausstattung: Airbags; ABS; Servolenkung; ZV; elektr. Fensterheber, elektr. Spiegel; KIA-CD Radio, RDS+MP3, Lederlenkrad, Klimaanlage; Winterkomplettradsatz, uvm.

7.990.99 €

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

AUTOMARKT

KIA Optima 2.0 CVVT Edition 7 EZ:03/15, Km-Stand: 30.638, KW: 121, TÜV: 2 Jahre, Ausstattung: Airbags; ABS; Servolenkung; ZV; elektr. Fensterheber; elektr. Spiegel; KIA-CD Radio, Klimaautomatik, Navi, Rückfahrkamera, Tempomat uvm.

19.990.- €

KIA-Vertragshändler

Samstag • 7. Juli 2018

KIA Cee‘d 1.6 SW CRDI Platinum EZ:04/16, Km-Stand: 36.237, KW:94, TÜV: 2 Jahre, Ausstattung:Airbags; ABS; Servolenkung; ZV, elektr. Fensterheber, vorn; elektr. Spiegel; Bordcomputer, Navi, Rückfahrkamera, Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, LM-Felgen uvm.

18.999.99 €

KIA-Vertragshändler

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

Mindener Straße 75 · 32469 Petershagen Telefon: 05707/2071 · www.autohaus-nackenhorst.de

Ez.03/2012, 143.500 KM, 145 kW (197 PS), Automatik-Getriebe, Klimaautomatik, Sitzheizung, Lederpolster, Freisprecheinrichtung, Audiosystem, Navi, LM-Felgen, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 15.870,-€

Toyota Verso Automatik Ez. 08 /2011, 27.900 KM, 108 kW (147 PS), Klimaautomatik, Freisprecheinrichtung, Audiosystem, Einparkhilfe, LM-Felgen, Tempomat, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 13.690 ,- €

Citroen Jumpy Tendance

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

Ferdinand Nobbe GmbH Portastr. 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

Ferdinand Nobbe GmbH Portastraße 128 • 32457 Porta Westfalica www.nobbe-gmbh.de Tel. 0571/505170

Kia Sorento

Iltis X-trem

Unimog X-trem

Offroad

FEELING R SELBE MOG-OFFR NI

D.DE OA

WWW. U

Ez.04/2013, 114.450 KM, 94 kW (128 PS), 8-Sitzer, Klimaanlage, Audiosystem mit CD-Player, Sitzheizung, Einparkhilfe, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, uvm. 13.990,-€

EN FAHR

BUCHEN UND FAHREN ODER Unimogvermietung GUTSCHEIN -Erlebnisgutscheine- VERSCHENKEN BODENWERDER - TEL. 01 71 - 48 15 837

!

Unimog bil Wohnmo X-trem

24


25

VERMISCHTES

Samstag • 7. Juli 2018

Minden Kurier

ANZEIGE

Umweltbewusstsein immer größer:

Ökostrom bei U30 zunehmend gefragt

Schon an den nächsten Urlaub gedacht? Spaß ohne Führerschein

Immer mehr junge Menschen in Deutschland setzen auf Öko­ strom oder Bioerdgas bei der Wahl ihres Energietarifs. Das er­ gab eine Auswertung des Ener­ gieanbieters E.ON. Jeder fünfte Kunde im Alter zwischen 18 und 30 Jahren entscheidet sich bewusst für eine klimafreund­ liche Energiebelieferung.

Müritz-Yacht-Management

Tel. 039823 - 27081 - www.mym-yachtcharter.de

„In den vergangenen vier Jah­ ren hat sich der Anteil unserer Ökostromkunden verdreifacht, mit weiterhin steigender Tendenz“ sagt Uwe Kolks, Geschäftsführer bei E.ON Energie Deutschland. „Wir registrieren, dass das Um­ weltbewusstsein der Deutschen immer größer wird.“ Das bestätigt auch eine aktu­ elle und repräsentative YouGov­ Umfrage im Auftrag von E.ON: Für knapp die Hälfte der Bun­ desbürger ist es wichtig, durch nachhaltiges Handeln selbst die Umwelt zu schützen. Und für immerhin 30 Prozent der Deutschen kommen heute schon Ökotarife in Frage. Öko ist vor allem im Südwesten gefragt: Rhein­ land­Pfalz und Baden­Württem­ berg stehen an erster Stelle.

Nie mehr allein! E r s u ch t Si e

S ie such t I hn Junge, hübsche Witwe Yvonne, 40/170, völlig allein, ohne Kinder und Anhang, natürlich, fleißig, häuslich, nicht ortsgebunden, mit gutem Job als Produktionsarbeiterin, ohne „Altlasten“; tierlieb, naturverbunden, sucht IHN von 38 – 54 Jahren für immer und alles. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. T Jana, 35 J., schlank, blond, zärtlich, treu, hübsch und habe die Hoffnung trotzdem fast 2591. aufgegeben. Erst bin ich heiß umworben und Gabi, 67 Jahre, ist eine liebe Witwe, gutaus- wenn die Sprache auf meinen kleinen Sohn sehend, aber leider völlig alleinstehend, ohne kommt ist alles aus. Irgendwo muss es doch eiAnhang, jedoch nicht ortsgebunden. Sie hofft, nen lieben Mann geben, den ein liebes Kind nicht der großen Einsamkeit in ihren 4 Wänden bald stört. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnten entfliehen zu können und mit einem lieben Mann wir bei Wunsch auch zu Dir ziehen. Bitte sei so noch einmal von vorn zu beginnen. Von ganzem lieb und ruf an über Julie GmbH Minden, Tel. Herzen wünscht sie sich einen einfachen, auf- 0571 73050060; Nr. 725951. richtigen, ehrlichen Mann, dem sie eine treusorgende Frau sein möchte. Gabi fährt gern mit Angestellte, 23 Jahre, mit eig. Pkw und FS, ihrem Auto, ist häuslich, ehrlich, naturverbun- hübsch, weibliche Figur, zärtlich, romantisch den, unternehmungslustig, kocht sehr gern, hat und treu und ich weiß, dass keine Wunder geInteresse an Gartenarbeit und ist finanziell gut schehen, deshalb suche ich hiermit einen lieben versorgt. Bei Gefallen würde sie auch zu Ihnen Mann (bis Mitte 30). Bitte greife zum Hörer ziehen. Bitte melden Sie sich über Julie GmbH und ruf an! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. FA 4115, 73050060; Nr. FA 2446. denn Gabi wartet sehr. Mein Name ist Eva, bin 47/167, leider nur „Leider fällt keiner vom Himmel, so ein eine einfache Kindergärtnerin. Ich bin sehr Mann, der noch frei ist, Sport, Musik u. Kuscheln hübsch, zärtlich und sexy, natürlich, unternehmag und ohne mich nicht mehr einschlafen mungslustig, häuslich und treu. Nach einer riekann.“ Kreative, hübsche Frau, Kerstin, 52 Jah- sigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben re, mit strahlenden Augen, schlank, mit Stil, Hu- Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, mor und unendlich viel Zärtlichkeit - sucht IHN, dass mich niemand mag. Dein Beruf und Ausseden Mann zum Lieben und Leben, der mit Be- hen sind für mich nicht so wichtig, nur das Herz griffen wie Ehrlichkeit und Vertrauen noch was zählt. Ich bin sehr einsam und würde mich von anfangen kann. Julie GmbH Minden, Tel. ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden 0571 73050060; Nr. FA 3590. bin und selbst Auto fahre, könnte ich auch zu Anita, 71 Jahre, Witwe, habe keinen Anhang Dir ziehen, gern auch aufs Land. Bitte melde und fühle mich so allein, bin häuslich und ko- Dich über Julie GmbH Minden, Tel. 0571 che gern, habe eine gute Figur, schöne frauliche 73050060; Nr. 726030. Rundungen, fahre ein kleines Auto und freue Witwe Gisela, mich auf Ihren Anruf. Julie GmbH Minden, Bezaubernde 78/163/60. Bin flott, schlank mit Oberweite. Tel. 0571 73050060; Nr. PK 1905. Bin lieb, verschmust, anschmiegsam, fahre gern Auto. Suche lieben, älteren Mann. Ich komme Sie gern besuchen. Nur Mut. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 732613. Bildschöne Ärztin, 57 Jahre, blondes halblanges Haar, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, bin nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu und bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 727197.

„Das Alleinsein reicht mir jetzt!“ Patrick, 39 Jahre, 1,81 m groß, dunkles Haar, gepflegt, chic und sportlich, erfrischende Art, weltoffen, gern draußen, sucht Dich, eine ehrliche, aktive Frau zum Lachen, Reisen, Sport treiben, ein Nest bauen und zusammengehören. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 732543. Familie ist das schönste Glück dieser Welt - René, 41/182, ein wunderbarer, zuverlässiger Mann, sehr gutaussehend, hilfsbereit und realistisch, ein Familienmensch mit Witz, Ideen und sehr geschickten Händen. Gern würde er mit Dir ein gemeinsames Leben, eine glückliche Zukunft aufbauen, viel zusammen unternehmen, ausgehen, Urlaub machen, ein Heim schaffen. Bitte melde Dich, Äußerlichkeiten sind nicht entscheidend, nur das Herz zählt. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 731336.

Architekt, 71/185, verw., verzweifelt. Schon einmal hat er eine Anzeige aufgegeben und keine Frau hat sich gemeldet. Dabei unternimmt er gern Reisen mit seinem tollen Auto, ist handwerklich geschickt und ein gepflegter und sehr sympathischer Herr. Bitte melden Sie sich, nur etwas Mut! Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. J 10180.

Leitender Kriminalkommissar, 57/180, ein Mann mit viel Verantwortung im Beruf und großem Herz, Witwer mit attraktiven Äußeren, einfühlsamen Wesen und ohne Vorurteile. „Ja, ich bin ein bodenständiger Mann, nicht ohne Träume, aber mit dem Blick fürs Wesentliche. Finanziell kann ich sehr gut für zwei planen und freue mich auf unser erstes Kennenlernen. Mein Glück wäre, wenn Sie sich (49 – 58 J.) bei mir geliebt und geborgen fühlen. Rufen Sie jetzt an!“ Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. Steffen, 48 Jahre, Unternehmer, aufgeschlos- 701525. sen, gepflegt, nett und freundlich, sehr unterhaltsam, unternehmungslustig, naturverbunden, Christian, 62/177, erfolgreicher Unternehmer handwerklich, romantisch, kann auch kochen mit mittelständiger Firma, Dipl. Ökonom, NR, und hat eine sehr positive Lebenseinstellung. mit gutem Lebenstil, schönes Wohnumfeld, verEine Frau, die eine ehrliche Einstellung zum Le- schmitztes Lächeln, sucht lebensfrohe Partnerin, ben hat, sollte sich melden. Julie GmbH Min- möchte nicht im Internet suchen. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 45103. den, Tel. 0571 73050060; Nr. 731806. Netter, sportlicher Er, Tobi, 30 Jahre, 1,74 m, vorzeigbar, frohgelaunt, unkompliziert, kein Langweiler, kein Schubladentyp, tanzt und reist gern, mag Bewegung an der frischen Luft, aber auch romantische Abende. Er sucht ein sympathisches, weibliches Wesen mit Lust auf Leben, Lachen und die Liebe, für eine gemeinsame Zukunft, Kind überhaupt kein Problem. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 732198.

Thomas, 52/182, stattlich, ansehnliche Erscheinung, Schlosser, finanziell durch sein EFH abgesichert, aber leider viel zu früh verwitwet. Ich habe durch das Alleinsein etwas Lebenssinn verloren, bin aber anpassungsfähig, handwerklich begabt, tierlieb und naturverbunden, kann gesellig aber auch gefühlsbetont sein. Ich mag schöne Spaziergänge, das Meer, die Berge und bin für Reisen sowie für alles Schöne im Leben zu begeistern. Ich sehne mich nach einer ehrlichen und lebensbejahenden Partnerin, um mit ihr in Freundschaft die Einsamkeit zu beenden. Rufen Sie an. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. P 2055. Das Erreichte bewahren und Schönes hinzugewinnen, das wünscht sich Werner - 68 Jahre, verwitwet, handwerklich und tierlieb - gemeinsam mit einer ebenso reisefreudigen und gerne lachenden Frau. Rufen Sie bitte an. Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. 455204.

Witwer Dieter, 78/185, ehemal. Chef einer großen Firma, Diplom Ingenieur, gutauss., mit vollem graumel. Haar, ein anständiger, ehrl. Mann, großzügig, tolerant, gepflegt, sicherer Autofahrer, würde Sie zum Essen o. Kaffeetrinken einladen, schätzt Ausflüge u. geht gern tanzen, leider fehlt ihm die Gesellschaft e. liebenswerten Frau, gern älter, nach der er sich von ganzem Herzen sehnt. Wer ruft an? Julie GmbH Minden, Tel. 0571 73050060; Nr. P 2032.

Freizeit Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen unverbindlichen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de


Minden Kurier

IMMOBILEN

Samstag • 7. Juli 2018

26

Immobilie der Woche Eine liebevolle

ANZEIGE

Renovierung…

…benötigt dieses Zweifamilienhaus, das den neuen Besitzern viel Platz bietet. Dadurch hat man die Chance, es technisch und optisch nach eigenem Geschmack herzurichten. Es besteht aus einem Haupthaus, das 1962 erbaut wurde und einem 1977 folgenden Anbau, der über einen separaten Eingang verfügt. Ideal für zwei Generationen, um Wohnen und Arbeiten zu

verbinden oder zur Vermietung. Die insgesamt 229 qm Wohnfläche sind auf 6 Zimmer verteilt und teilen sich auf Erd- und Obergeschoss auf. Dazu ist das Haus voll unterkellert. Das heißt, auch hier gibt es noch Möglichkeiten für Hobby oder als Lager. Zusätzlich zu den zwei Bädern gibt es noch zwei Gäste-WC. Beheizt wird das Haus von einer Gas-Zentralheizung. Als

Kaufpreis: 168.500,00 € Provision für Käufer: 3,57 % (inkl. MwSt.)

Baujahr

1962

Zimmer

6 ZKB

Grundstück

841 m²

Wohnfläche

229 m²

Energieausweis: vorhanden · Endenergiebedarf:257,10 kWh/m2a Energieeffizienzkl.: H · Heizungsart: Zentralheizung (Gas)

weitere Ausstattung dar Garage und Balkon nicht unerwähnt bleiben sowie der Hinweis, dass das Gebäude auf einem 841 qm

großen Grundstück steht. Das wiederum befindet sich im Mindener Ortsteil Häverstädt am Fuße des Wiehengebirges. Bedeu-

tet für die Käufer: Kindergarten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe. • Gesehen bei: GOTTSCHALK Immobilien Marion Gottschalk Kutenhauser Straße 149a 32425 Minden Telefon 0571 38555577 Mobil 0175 2416999 kontakt@immo-gottschalk.de

immo Platz für die ganze Familie.

Finde dein perfektes Zuhause

Auflage über 70.000

minden-kurier.immowelt.de


27

VERMISCHTES

Samstag • 7. Juli 2018

IMMOBILIENMARKT

Minden Kurier VERSCHIEDENES

Fliesenleger, Tel. 0176 24341080 PRIVAT-DARLEHEN für Haus- und Grundbesitzer auch bei Zwangsmaßnahmen vermittelt Dirk Freels · 26919 Brake Tel. 04401 81218 · Fax: 04401 81348

www.freels.info

Starten Sie jetzt ihre Geschäftsidee mit freier

Gewerbefläche in Lahde Ideal für BBQ-Grill-Verkauf

Ca. 140 qm im Industriegebiet Lahde. Nähe Hagebaumarkt, nutzbar z.B. als

Zeitlose Eleganz trifft modernes Wohnen der Premiumklasse.

Büro, Ausstellung, Verkauf etc. mit 900 qm Außenfläche. Kaltmiete

Neubau Erstbezug Innenstadt am Gerichtszentrum Modernste Büro-Praxisräume im EG auf 260 m² zu vermieten/verkaufen, auch teilbar mit 9 Stellplätzen – provisionsfrei –

700,-€ + NK.

Tel.: 0571 3 98 00 31

Ihr Immobilienmakler aus der Region für die Region!

Ulrike Moelle-Blase

info@moelle-immobilien.de www.moelle-immobilien.de Amrumweg 20 · 32427 Minden

Ihr Immobilienmakler aus der Region für die Region!

1 Doppelflügeltür Eingang 1 Schaufenster 1 Ausstellungsraum 2 einzelne Räume Sozialraum mit neuem Küchenblock Bad mit Dusche und WC

Telefon: 05702 / 8516065

Mo.-Fr. 8 - 17.00 Uhr

KLEINANZEIGENMARKT AN- UND VERKAUF

Ankauf Möbel/Lampen 50er - 70er Jahre. 0571/3887309

BRENNHOLZ BUCHE TEL. 0172 / 15 89 007

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel.03944 - 36160 www.wm-aw.de ( Fa. )

Kaufe hochw. Pelzjacken u.mäntel, Zinn & Silber aller Art, 90, 100, 800, Münzen & Medaillen, 5+10DM,Militaria bis 1945, Orden, Fotos,Helme,usw. Füller,Postkarten,Armbandu. Taschenuhren,Porzellan, Erbnachlässe u. Haushaltsaufl. Zahle fair in bar. 0571/38761539

VERMISCHTES Dachdecker bietet Reinigung/ Langzeitschutz von Dach, Fassaden, Mauern, Terassen, Naturstein, Hofeinfahrten und Dachrinnen. Malerarbeiten aller Art , Flachdachsanierung. Kostenlose Beratung vor Ort unter 0571/386 002 05 o. 01573/3 88 99 79

BEKANNTSCHAFTEN Er, 75/80 sucht einen Freund im gleichen Alter. MI/PW. Chiffre 1256107 an Minden Kurier Witwe, 77J. schlanke Fig, herzensgut, ehrlich, umzugsbereit, m. FS, sehr häuslich su. netten Mann b. 87 für innige Zweisamkeit. Ruf schnell an: 05751-9243892 PV WS Getrennt wohnen-gem. etwas unternehmen mö. aktiver Senior, Mi 70 NR/NT. Städtereisen, Essen gehen, Rad fahren, Musical, tanzen... lassen Sie uns gem. planen! PV WS 05751-44959

Fer tiges l z ab Kaminho M 70,- €/SR

KONTAKTE

DEUTSCHES BRENNHOLZ ...ganze Baumstämme ab

50,- €/RM

www.frickeschaumburg.com

Anja, bl., schlk. Erfülle Deine Wünsche! - Nur Hausbesuche -

01 62 - 6 43 51 34 ER, 49 Jahre, 1,80 groß, schlank, lieb, treu – sucht liebe treue Maus mit Kind bis

40-50 Jahre, schlank oder mollig, bitte mit Foto, garantiert zurück. Zuschriften unter Chiffre 1255585 an Minden Kurier


Minden Kurier

Hotline

0571 509255-21 Wir suchen

Zusteller

die am Samstag den Minden Kurier austragen.

STELLENMARKT

Samstag • 7. Juli 2018

28

Landkreis Nienburg/Weser Der Landrat Zum nächstmöglichen Termin ist

die Leitung der Volkshochschule zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Für den bisherigen Stelleninhaber beginnt ab 1. November 2018 die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Nähere Angaben zum Aufgabenbereich, zum Anforderungsprofil einschließlich der geforderten Qualifikation und zur Bewerbungsfrist finden Sie im Internet unter www.landkreis-nienburg.de Landkreis Nienburg/Weser Fachdienst Personalwirtschaft – Frau Podehl 31577 Nienburg, Tel. 05021 967-164

Für die Ortsteile: Minden: Bölhorst Dützen Hahlen Häverstädt Königstor Kutenhausen Meißen Minden allg. Rodenbeck Stemmer Todtenhausen Zollern

Porta Westfalica: Costedt Hausberge Kleinenbremen Möllbergen Nammen Neesen Veltheim Wülpke Petershagen: Bierderloh Friedewalde Holzhauser Damm Petershagen Wietersheim

Bewerbung gerne an: zusteller@minden-kurier.de

SPRECHEN SIE UNS AN

IHRE ANZEIGE IM STELLENMARKT

NORBERT TRAGESER

JENS HOLSTEN

Tel (0 571) 50 9255-16

Tel (0 571) 50 9255-17 j.holsten@minden-kurier.de

n.trageser@minden-kurier.de


29

Minden Kurier

Samstag • 7. Juli 2018

LUST ZU ARBEITEN? DU hast Lust in einem neuen Team zu arbeiten? DU hast Kunden gegenüber ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten? DU bist interessiert an Autopflege?

DANN KOMM ZU UNS! WIR bieten einen interessanten Arbeitsplatz in einem neuen, innovativen Unternehmen in der Karl-Arnold-Straße 5, Espelkamp WIR suchen für den Kassenbereich und die Vorwäsche:

• 450,- € Kräfte • Teilzeitkräfte • Vollzeitkräfte

in Friedewalde gesucht: 3x wö. Mo., Mi., Fr. ab 16.30 Uhr geringfügige Beschäftigung Tel. 0163/569 67 76

Arbeitszeiten und Aufgabengebiete nach Absprache. Ab August 2018 - eventuell zur Einarbeitung auch schon früher, bieten wir Dir die Chance auf einen zukunftssicheren Job bei uns. Interessiert? Dann schick uns Deinen Lebenslauf mit Foto an: Bewerbung.AWP@gmx.de

AUTOWASCHPARK

Kommen Sie in unser Team! Wir suchen zur Verstärkung und Erweiterung für unser Team:

Altenpfleger (m/w) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w) Pflegehilfskräfte (m/w) gelernt bzw. auch ungelernt

für Tag- und Nachtdienst

Espelkamp

Anforderungsprofil:

Suche

Fachangestellte/n oder Bürokraft

in Voll- oder Teilzeit zu sofort Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an:

Rechtsanwalt und Notar Rolf Schultz Bahnhofstraße 12 – 31592 Stolzenau oder per Mail an rarolfschultz@t-online.de Rückfragen gern unter 0171/3598880

Wir wachsen und stellen ein! - Mitarbeiter (m/w) Innendienst Auftragsabwicklung, Abrechnung und Nachkalkulation - Baustellenleiter (m/w) Galabau und kommunale Dienstleistungen - Mitarbeiter (m/w) für Galabau und Tiefbau - Landmaschinen Mechaniker (Meister) (m/w) für die Unterstützung unserer Werkstattleitung - Lagerist (m/w) für Land- und Baumaschinen Ersatzteile - LKW Fahrer (m/w) sowohl Fernverkehr als auch Nahverkehr - Land- und Baumaschinenführer (m/w) für unsere Maschinen - Azubi Fachkraft Agrarservice (m/w) zum 1.8.2018

Berufserfahrung wünschenswert, aber gerne auch Berufseinsteiger situationsbezogene Pflege und Betreuung von Menschen in einer stationären Pflegeeinrichtung Durchführung sowie Dokumentation der Pflege Interesse an internen und externen Fort- und Weiterbildungen Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich Wir bieten:

Vollzeitstelle, aber auch Teilzeit möglich strukturiertes Einarbeitungskonzept schlüssige Dienstplangestaltung Freizeitausgleich (zwei freie Wochenenden im Monat) verbindliche Urlaubsplanung individuelle Karrieremöglichkeiten im Haus Jubiläumszuwendung ab 5. Jahren Betriebszugehörigkeit

Wir sind ein stark wachsender Familienbetrieb und bieten Ihnen eine ganzjährige Beschäftigung an. Gute Bezahlung mit privater Altersvorsorge sind selbstverständlich. Wir haben einen modernen Maschinenpark mit über 80 angetriebenen Fahrzeugen und über 250 Anbaugeräten. Unsere Schwerpunkte liegen in folgenden Bereichen: - Landwirtschaftliche Dienstleistungen - Galabau für Privat- und Firmenkunden - Kommunale Dienstleistungen z. B. Gehölzpflege, Kulturbau, Gewässerunterhaltung und Wegebau - Bagger- und Abrissarbeiten Bewerbungen z. Hd. Thorsten Mensching, info@mensching.de Mensching GmbH & Co. KG · Schaumburger Str. 2 · 31553 Sachsenhagen · www.mensching.de

bald 3 Jahre in Hille Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:

Seniorenresidenz Hille GmbH Mindener Straße 72 | 32479 Hille | Telefon: 05703 611 10 10 E-Mail: job@residenz-hille.de | Internet: www.residenz-hille.de


Minden Kurier

Samstag • 7. Juli 2018

BÄCKEREI-KONDITOREI

BATTERMANN Ihre Handwerks-Bäckerei in Minden nur in der Obermarktstraße 12!

Tel. 05 71/ 2 29 87 Öffnungszeiten: Mo.- Sa. ab 7 Uhr

Überzeugen Sie sich selbst: Wir sind bekannt & beliebt für Schaumburg-Lipper-Landbrot & NatursauerRoggen-Vollkornbrot und mehr…!

Ab Samstag 21.07. machen wir Betriebsferien !!!

IMPRESSUM Herausgeber

Oppermann Druck & Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg www.minden-kurier.de

Telefonnummern

Zentrale

Kleinanzeigenannahme Anzeigenannahme Zustellservice-Hotline Reklamations-Hotline

(0 571) 50 92 55-0

(0 571) 50 92 55-12 (0 571) 50 92 55-17 (0 571) 50 92 55-21 (0 571) 50 92 55-20

Faxnummern Gewerbl. Anzeigen (0 571) 50 92 55-24 Private Anzeigen (0 571) 50 92 55-25 Redaktion (0 571) 50 92 55-26

Verlag

Oppermann Druck & Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg

Redaktion Nils Schröder (0 571) 50 92 55-14 Nadine Hartmann (0 571) 50 92 55-22 Joana Harmening (0571) 50 92 55-11

Registergericht Amtsgericht Stadthagen HR A-Nummer 1531 Umsatzsteuer-ID: DE116538911

Verlagsleitung / Anzeigenleitung Kai Linnemann (V.i.S.d.P.) (0 571) 50 92 55-10 kai.linnemann@minden-kurier.de

Zustellung Zustellbewerber-Hotline (0 571) 882 416 zustelljob@minden-kurier.de Geschäftsführung André Schäffer Druck Oppermann Druck und Verlag GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 1, 31552 Rodenberg Logistik/Zustellung Domus Werbung GmbH Trippeldamm 20, 32429 Minden www.domus-werbung.de Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für das Mahnverfahren und im Verkehr zu Vollkauf­ leuten Minden. Alle Rechte vorbehalten. Die Zeitung ist in allen ihren Teilen urheberrechtlich geschützt.

30


Beinscheibe vom Rind 1 kg

5,99

Weißkohl Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,59

Wassermelonen Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325

Gültig von Mo. 09.07. bis Sa. 14.07.2018 *

Schweinebauch wie gewachsen 1 kg

5,59

Tomaten „Malinow“ Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

0,39

Hähnchenbrustfilet frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

Schweineschulter ohne Knoche 1 kg

3,95 Einlegegurken Herkunft, Kl.: laut Auszeichnung 1 kg

2,85

6,99

www.mixmarkt.eu

Mix Markt Minden

3,89 Hähnchenunterschenkel, frisch Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

1,69

TV WERBUNG

Hähnchenunterkeule mariniert Herkunft: laut Auszeichnung 1 kg

3,89

Polnische Brühwurst „Soltys“, 480 g Pack., 1 kg = 6,23

2,99

4,45

Hähnchenflügel heißgeräuchert, 100 g, 1 kg = 5,90

2,99

Maismehlflips „Pufuleti“, 50 g Pack., 100 g = 0,58

Cervelatwurst „Koniachniy“, 350 g St., 1 kg = 7,12

0,59

Süßes Maisknabbererzeugnis, 100 g Pack.

Tri Porosenka - Brühwurst „Doktorskaja“, 800 g St., 1 kg = 4,12

2,49

Völker - Haferkekse versch. Sorten, je 500 g Pack., 1 kg = 2,98

0,29

Garnelen mit Kopf und Schale, 650 g Pack., 1 kg = 10,76

3,29

Sprotten gebraten mit gerösteten Zwiebeln, 230 g Dose, 100 g = 0,39

0,59

OPt T Produk

Instantnudelsuppe „Bistrenjkij Suptschik“ nach Hausart oder mit Hühnerfleischgeschmack, je 60 g Pack., 100 g = 0,42

Teigtaschen mit Kartoffelfüllung „Wareniki Appetitnije Da“, 450 g Pack., 1 kg = 2,43

1,49

* Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Alle Artikel ohne Deko. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

0,89

1,99

Nicht raffiniertes Sonnenblumenöl „Kubanskaja semechka“, warmgepresst, 1 L Fl.

1,09

TOP Angebot

0,25 TOP Angebot

0,69

PreisChampion!

Bier „Warka-jasne“ hell 5,5% vol., 0,5 L Fl., 1 L = 1,38, zzgl. Pfand 0,08

Rotwein aus MoldawienZentralmoldawien „Kagor Monastyrskij“ (schwarzes oder rotes Etikett), je 0,5 L Fl., 1 L = 4,58

2,29

0,55

Erfrischungsgetränk „Tymbark“ versch. Soten, je 500 ml Fl., 1 L = 1,10, zzgl. Pfand 0,25

OPt T Produk

Schlesische Brühwurst, geräuchert „Kielbasa slaska“, 480 g Pack., 1 kg = 6,23

Minden Kurier Samstag • 7. Juli 2018

31


m u s n u n r e m m ü k r Wi

ions

nkt ¬ Fu

IT

UHE E N ¬

en

r Tabla aren

rb

erfah

en v risch

lekt it 2 e

to!!!

Qan ecke

m

alles

und am Schluss steht Ihre

Traumküche!

Besuchen Sie uns...

RDEN mit über

im größten KÜCHENSTUDIO im NO ...im ...

400 AUSSTELLUNGSKÜCHEN in beiden

Häusern!

Seit ü

ber

40 J

Die größte Küchenschau in Nord-Westfalen!

ahren

Das Möbelhaus mit der größten Küchenund Bäderausstellung im Norden!

49419 Wgf.-Ströhen

Gewerbegebiet Ströhen-West · Lagerweg 18 Tel. 0 57 74 - 9 49 60 · Fax 0 57 74 - 94 96 30

www.henke-kuechen.de

VECHTA

SYKE

BREMEN

BASSUM

DIEPHOLZ

WAGENFELD

GMBH

SULINGEN NIENBURG STOLZENAU

LEMFÖRDE

OSNABRÜCK

KÜCHENFachmarkt

VERDEN

STRÖHEN LÜBBECKE

MINDEN

Werner-v.-Siemens-Str. 5/7 Industriegebiet OST

32369 Rahden

Telefon (05771) 5011 + 5012

www.ab-kueche.de

DIEPHOLZ

SULINGEN WAGENFELD

RAHDEN

NIENBURG STOLZENAU

LEMFÖRDE

OSNABRÜCK

LÜBBECKE

MINDEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.