Minden Kurier
Aus Schaumburg
Samstag • 15. April 2017
10
„Offene Pforte Schaumburg“ startet in die Saison 2017
Auf Entdeckungstour bei anderen Gartenfreunden Das Projekt „Die offene Pforte Schaumburg“ startet in die neue Saison. Insgesamt 33 Gartenbesitzer laden dabei Interessierte auf ihr Grundstück, wo sich diese über das Anlegen und die Pflege von Stauden, Gehölzen und Co. austauschen und sich zu Gestaltungsideen anregen lassen können. Die Faltblätter mit allen Terminen sind ab sofort erhältlich.
J
ahr für Jahr organisiert eine Initiativgruppe das Programm der „Offenen Pforte Schaumburg“. Ziel von Beate Barth, Petra Kanning, Petra am 8. und 9. Oktober von 10 – 18 Uhr Franz, Marlis KerkEllen Lucht-Mehgeht es bei uns um Ihren Garten!hoff, lert und Martha Benthin-Potrzebowski ist Tag der offenen Tür die Freude am GärtAn beiden Tagen es, nern zu teilen und zu am 11.10. undwww.baumschule-rahe.de 12.10. verbreiten. Beim Bevon 10 - 18 Uhr such auf den Grundgeht es bei uns um stücken anderer GarIhren Garten! tenfreunde können sich Interessierte an der blüauf alle Pflanzen henden Pracht erfreuen und mit den Besitzern und anderen Besuchern Baumschule-Gala-Bau · Sortiment in Gespräch kommen. Rahe Str. 98, ·Mindener Gartengestaltung Einsteiger erhalten 31600 Uchte Tel. 05763-2538 o. 426 manchen hilfreichen Baumschulen-Rahe@gmx.de · Beratung Unsere Baumschule bietet Ihnen auf ca. zwei Hektar ein erstklassiges und Tipp für die Gestalfreuen uns aufWir halten stets eine große Sortenvielfalt für umfangreichesWir Pflanzensortiment. tung der eigenen „grüBesuch! nen Oase“ am Haus. In Sie bereit und verkaufen Qualität. IhrenWir freuen uns auf Ihren Besuch! diesem Jahr sind im Rahmen der „Offenen Baumschule Rahe Pforte Schaumburg“ Mindener Straße 98 insgesamt 33 Gärten zu 31600 Uchte besichtigen, davon sind Tel.: 05763 / 426 oder 2538 vier neu im Flyer aufgewww.baumschulen-rahe.de nommen.
TAGE DER OFFENEN TÜR
Baumschule Rahe
10%
B 441
Sulingen
Stolzenau
B 61
Baumschule Rahe
Sortiment · Gartengestaltung · Beratung Uchte
Minden
B 61
Der erste Garten öffnet am 30. April seinen Pforte für Besucher, bis in den Oktober werden Termine angeboten. Bewusst wird eine große Vielfalt verschiedener Garten-Stile und –Größen präsentiert. Naturnahe Gärten, parkartige Anlagen, Rosen- und Staudengärten, Obstbäume, Teiche und Steingärten bieten ein breites Spektrum an Entdeckungsmöglichkeiten. Gärten und Termine sind in einem Faltblatt aufgeführt. Diese Broschüren finanziert auch in diesem Jahr das Schau mbu rger Land Tourismusmarketing in einer Auflage von 10.000. Britta Masbruch vom Schaumburger Land Tourismusmarketing und Beate Barth betonten, dass die Broschüre stets auf großes Interesse stoße. Auch Gartenfreunde von außerhalb
Schaumburgs würden das Angebot der „Offenen Pforte“ nutzen. Das Faltblatt ist in vielen Tourist-Informationen erhältlich und kann bei Britta Masbruch unter 05722/890550 bestellt werden. Ebenso ist es möglich, diese auf dem Internetauftritt www. offene-pforte-schaumburg.de herunterzuladen. Dieser bietet noch vieles weitere mehr wie eine Kolumne, Informationen beispielsweise zum monatlichen Stammtisch der „Offenen Pforte“ (jeden ersten Dienstag im Monat ab 15 Uhr im „Café do Brasil“ in Stadthagen) oder zu den Gartenfahrten. Diese führen in 2017 am 23. Juni ins Oldenburger Land sowie am 15./16. September in den Raum Groningen in den Niederlanden. Für beide Fahrten sind noch Plätze erhältlich. •