Vivai 2016 5 de

Page 24

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans Seit vierzig Jahren beschäftigt sich Professor Kurt Reusser von der Universität Zürich mit dem Thema Lernen. Von Gehirnjogging, auditiven oder visuellen Lerntypen und anderen Abkürzungen hält er wenig. Lernen sei ein ständiger Prozess — mühsam, aber lohnenswert. Interview: Ueli Bischof Fotos: Marion Nitsch / Lunax

Es beginnt am ersten Tag unseres Lebens. Wir kommen als universelle Novizen auf die Welt. In allem sind wir Anfänger. Innerhalb weniger Jahre entwickeln wir ein Bild von der Welt – und von uns selbst als Individuen. All das passiert durch Lernen. Babys lernen, die Stimme vertrauter und unvertrauter Personen zu unterscheiden, sie lernen laufen, sprechen und den Gebrauch einfacher Werkzeuge. Kleinkinder lernen, mit anderen Kindern zu spielen. Als Kinder sind wir Lernwesen par excellence. Wie lernt der Mensch?

Die elementarsten Lernvorgänge haben wir mit der Tierwelt gemeinsam: Versuch und Wirkung. Wir lernen, dass gewisse Handlungen zu Erfolg, andere zu 24

Vivai 5/16

Misserfolg führen. Sperrt man eine Katze in einen Käfig, wendet diese alle ihr bekannten Verhaltensmuster an, um sich zu befreien. Sie kratzt, beisst und miaut, bis sie zufällig den Türöffner drückt. Wird die Katze wieder eingesperrt, findet sie rascher hinaus. Sie hat gelernt. Zweitens lernen wir über das Beobachten, durch Vor- und Nachmachen. Und drittens lernen wir Menschen durch Einsicht. Wir haben die Fähigkeit, uns Wissen anzueignen und Situationen zu strukturieren, indem wir zum Beispiel am Himmel ein aufziehendes Gewitter erkennen. Alle diese Lernmechanismen greifen ab der frühen Kindheit. Wie zeigt sich das?

Kinder sind sehr neugierig und stellen die ganze Zeit Fragen: Papa, was ist eine Bank? Durch altersgerechte Erklärungen

© iStock

Herr Reusser, was ist Lernen ĂĽberhaupt, und wann beginnt es?


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.