Alpinschule Oberstdorf Berge Erleben 2017

Page 24

Oberstdorf – Meran „E5 – Das Original“ Original E5 von Oberstdorf nach Meran Über die Alpen zu gehen hat seit Hannibal eine Faszination. Seit etwa 40 Jahren sind es vor allem Oberstdorfer Bergführer, die die Route von Nord nach Süd gehen und die Bergwiesen des Allgäus die Lechtaler Berge und Ötztaler Alpen bis nach Südtirol überqueren. Unvergessliche Landschaftsbilder, vom Kalkgestein bis hin zum Gneis und glitzernden Gletschern, werden Sie auf dieser Tour fesseln. Sie erleben, wie sich die Dialekte der Bewohner, die Bauweisen ihrer Häuser und die Landschaft selbst von Tag zu Tag ändern. Nehmen Sie die Herausforderung an und belohnen sich mit der Wärme und südländischen Atmosphäre in Meran. 1. Tag: Durch saftige Bergwiesen, entlang klarer Gebirgsbäche und vorbei an Felsformationen zur Kemptner Hütte, 1844 m. Rucksacktransport. 3 Std. ↗ 870 m 2. Tag: Über das Mädelejoch nach Österreich. Vorbei an wunderschönen Wasserfällen durch das Höhenbachtal nach Holzgau. Transport nach Madau und Aufstieg zur Memminger Hütte, 2242 m. Rucksacktransport 6 Std. ↗ 1000 m ↘ 950 m 3. Tag: Vorbei am Seewiessee zur Seescharte, 2599 m. Gewaltig ist der Blick zurück in die Allgäuer Berge und atemberaubend auf das vor uns liegende Lochbachtal und Zammer Loch. Langer Abstieg durch eine großartige Szenerie nach Zams im Inntal. Übernachtung im Hotel. 6 - 7 Std. ↗ 420 m ↘ 1890 m 4. Tag: Auffahrt zum Krahberg, 2208 m. Über die Gogelsalpe, 2017 m und Galflunalpe, 1960 m, ins Pitztal. Bus ans Talende. Fasziniert von der Gletscherwelt steigen wir ohne Rucksack zur Braunschweiger Hütte, 2760 m. 7 Std. ↗ 1200 m ↘ 1230 m 5. Tag: Großartige Blicke über die Gletscherregion der Wildspitze begleiten uns zu Beginn der Etappe aufs Pitztaler Jöchl. Kurzer Transfer zur Rettenbachalm und über die Gaislachalm nach Zwieselstein. Bus zur Passhöhe des Timmelsjoch an die italienische Grenze. Abstieg durch das Passeier Timmelstal zum Gasthof Hochfirst. 7 Std. ↗ 350 m ↘ 1820 m

6. Tag: Südtiroler Bergbauernhöfe prägen die Landschaft. Transfer zum Pfandlerhof und Aufstieg zur Hintereggeralm. Vorbei an der Riffelspitze genießen wir den faszinierenden Blick ins Passeiertal und den Anblick der Texelgruppe. Übernachtung auf der Gompmalm. Hier werden wir kulinarisch so richtig verwöhnt. 6 Std. ↗ 1150 m ↘ 400 m 7. Tag: Auf dem Gebirgsjägersteig zur oberen Scharte. Der letzte Abstieg führt nach Meran 2000. Die Bergbahn bringt uns gemütlich nach Meran. Wir genießen das südliche Klima in vollen Zügen und feiern unsere Tour auf dem Orginal E5. 6 - 7 Std. ↗ 1030 m ↘ 900 m 8. Tag: Rückfahrt nach Oberstdorf. Ankunft gegen 13.00 Uhr

Ausdauer: Technik: Teilnehmer: min. 6, max. 12 Dauer: 8 Tage Treffpunkt: 11.00 Uhr Alpinschule Oberstdorf Leistungen: • Bergführer • 4 x ÜN/HP Hütte • 3 x ÜN/HP Hotel/Gasthof • 1 x Bergbahn • 4 x Bustransfer • 3 x Rucksacktransport beim Hüttenaufstieg • Gepäcktransport nach Meran • leichter Rucksack für die Hüttenaufstiege • Busrückfahrt nach Oberstdorf • 8 x Parken in Oberstdorf Preis:

€ 945,- pro Person

Alpinschul-Treuebonus s. Seite 7

24

www.alpinschule-oberstdorf.de

Tour-Nr. Termine S220 30.06 - 07.07.17 S221 14.07 - 21.07.17 S222 21.07 - 28.07.17 S223 28.07 - 04.08.17 S224 04.08 - 11.08.17 S225 11.08 - 18.08.17 S226 18.08 - 25.08.17 S227 25.08 - 01.09.17 S228 08.09 - 15.09.17

Zeitraum Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr Fr - Fr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.