Supplement OTTO GLOCKEN · G. Reinhold · Familien- und Firmengeschichte Glockengießerdynastie Otto

Page 6

supplement heftlayout mit text36s.qxp_Layout 1 13.10.21 20:21 Seite 6

O TTO -G LOCKEN

Oben: Ernst Karl (II) Otto mit Ehefrau und Kindern, in der Mitte hinten Tochter Regina. Foto: Privatarchiv Monika Plath, Bremen. Unten: Friedrich Otto 1956 in Saarlouis-Roden.

Personalia der Familien Otto

4 Gerhard Reinhold, OTTO Glocken, Familien- und Firmengeschichte der Glockengießerdynastie Otto, Selbstverlag, Essen 2019, ISBN 978-3-00-063109-2, hier S. 66 ff.

D

as OTTO-Glockenbuch präsentiert auf den Seiten 18 und 19 den Familienstammbaum der Glockengießer Otto aus dem Eichsfeld. In der dritten und vierten Generation sind Personen aufgeführt, die etwas mit der Entstehung dieses Nachtrags zum großen Glockenbuch zu tun haben.

5 Das Werkverzeichnis im OTTO-Glockenbuch dokumentiert die 535 in Saarlouis gegossenen Glocken, eine Vielzahl weiterer Aufträge für Kirchengemeinden sowie den Guss des Marienbrunnens

6

und des Bronzelöwen in Saarlouis. G. Reinhold, 2019, S. 87–95, 367, 374 f., 382 f. 564–571.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.