MHMK Hamburg Campusprogramm Wintersemester 2013/14

Page 1

programmheft_hh_2013_3.indd 1

Campusprogramm Hamburg

MEDIENHERBST 2013 Vortr채ge | Diskussionen | Events | Workshops DESIGN | JOURNALISMUS | MEDIENMANAGEMENT

28.10.2013 11:28:15

MHMK Macromedia Hochschule f체r Medien und Kommunikation


programmheft_hh_2013_3.indd 2

EIN HERBST MIT VIELEN GÄSTEN UND SPANNENDEN THEMEN Liebe Studierende, liebe Freunde und Partner der MHMK, zahlreiche Campusevents und Gastreferenten erwarten Sie im Wintersemester 2013/14. Erneut kommen Menschen zu uns, die als Macher die Medienstadt Hamburg erheblich prägen. Wir freuen uns sehr, dass auch auf diese Art einmal mehr die Verbindung von Theorie und Praxis deutlich wird, mit der wir unsere Studierenden auf die wohl spannendste Branche in Deutschland vorbereiten. Prof. Dr. Martin Jastorff Akademischer Direktor am Campus Hamburg

HIGHLIGHTS MARKEN: WIE ENTWICKELT MAN EINE MARKE, WIE BLEIBT MAN EINE UND WIESO BRAUCHT MAN SIE ÜBERHAUPT? u. a. mit Peter-Matthias Gaede, Chefredakteur GEO) 14. November

28.10.2013 11:28:30

MHMK MEDIENTALK mit Christoph Koch, STERN Ressortleiter Wissen 28. November


programmheft_hh_2013_3.indd 3

KONZERTMANAGEMENT UND HAMBURG LIVE mit Holger True, Hamburger Abendblatt 4. Dezember

28.10.2013 11:28:30

3 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 4

CAMPUSLEBEN

ANGEBOTE AM CAMPUS HAMBURG Vera Kamm | T 040.300 30 89-41 | v.kamm@mhmk.org

Die Campuskultur lebt vom Engagement der Studenten und Hochschulangehörigen. Regelmäßig lädt der Campus Hamburg zu Podiumsgesprächen und Netzwerkevents ein, die Austausch zwischen Studierenden, Partnern und Freunden der Hochschule ermöglichen. Die MHMK Fachschaft engagiert sich für die Studierenden und organisiert den Cube Connect - ein Treffen mit und für Studenten, Lehrende, Auszubildende und Mitarbeiter. Das studentische Digger-Magazin berichtet über aktuelle Themen. Weitere Highlights sind die studentischen Semester Opening/Closing Partys und Special Events. Zusätzliche Angebote, wie der Hochschulsport, bieten Ausgleich zum Studienalltag. Sie haben Fragen zu Events am Campus oder wollen selbst aktiv werden? Dann sprechen Sie uns an!

28.10.2013 11:28:42


programmheft_hh_2013_3.indd 5

MHMK MEDIENTALK

MHMK AFTER WORK

Der MHMK Medientalk bietet eine Plattform für Praxisgespräche. Experten aus Medien, Politik und Wirtschaft werden zur Diskussion medienrelevanter Themen geladen. Offen und praxisnah berichten die Fachgäste aus Ihrem Berufsalltag und debattieren über aktuelle Themen. Das Veranstaltungsformat richtet sich an Lehrende, Studierenden, Freunden und Partnern der MHMK.

Join MHMK’s international community! The MHMK is not only about studying. It is also about getting to know people, exchanging thoughts, creative concepts and networking. That’s why we are launching an informal get-together where students, lecturers and other members of the international BA community meet for a chat. What do you have to bring along? Enthusiasm, curiosity, ideas and what-ever else you can think of to make these meetings truly memorable events.

MHMK OPEN CLASSROOM Wir öffnen unsere Lehrveranstaltungen und Sie dürfen zuhören, wenn es besonders spannend wird: Beim Open Classroom können Interessenten und Studenten die Vorträge von externen Gastreferenten miterleben.

28.10.2013 11:28:42

Aktuelle Termine unter www.mhmk.de/veranstaltungen-hamburg

MHMK CUBE CONNECT Die MHMK Fachschaft engagiert sich für die Studierenden und organisiert den Cube Connect - ein Treffen mit und für Studenten, Lehrende, Auszubildende und Mitarbeiter. Hotdogs und Astra werden zum studentenfreundlichen Preis angeboten. Darüber hinaus werden Special Events mit dem Cube Connect unregelmäßig verbunden.

5 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 6

EVENTS 27.09.2013 | 16:00 Uhr | St. Pauli Museum

WIR MACHEN’S FÜR GELD. WELCHE STRUKTUREN UND MITARBEITER BRAUCHT DAS MUSIKBUSINESS JETZT UND IN DER ZUKUNFT? mit Dr. Christian Baierle, Roba Music Publishing, Lars Potyka, VUT Verband unabhängiger Musikunternehmen e.V., Vivie Ann, Musikerin Moderation: Prof. Dr. Martin Lücke 07.10.2013 | 17:15 Uhr

MHMK MEDIENTALK: „DER RESTAURANTTESTER“ UND SEINE SICHT AUF DIE MEDIENWELT 28.10.2013 11:28:43

mit Christian Rach Koch und TV-Moderator

30.10.2013 | 12:15-13:00 Uhr | Mojo Club

OPEN CLASSROOM: LIVEKOMMUNIKATION UND MOJO CLUB mit Leif Nüske Geschäftsführer Mojo Club Reeperbahn GmbH, Hamburg 06.11.2013 | 18:00 Uhr

MHMK MEDIENTALK „ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN DES MUSIKMANAGEMENTS“ mit Bernd Dopp (Chairman & CEO Warner Music Central Europe), Lars Ingwersen (Managing Director Peer Musikverlag GmbH) und Karsten Jahnke (Managing Director Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH) Drei Hamburger Top-Musikmanager und hochrangige Persönlichkeiten der internationalen Musikwirtschaft diskutieren mit Prof. Dr. Michael Theede über Zukunftsperspektiven des Musikmanagements und über die Aktivitäten ihrer Musikunternehmen.


programmheft_hh_2013_3.indd 7

22.10.2013 | 10.15-11.45 Uhr | Raum 208

08.11.2013 | 14:00 Uhr | Schmidt Theater

OPEN CLASSROOM: DIE PRIVATE FINANZIERUNG EINES KONZERTS AUS SICHT DES KONZERTVERANSTALTERS

ABSOLVIA mit Keynote von Lutz Marmor NDR-Intendant und ARD-Vorsitzender

mit Dorothee M. Kalbhenn Sponsoring & Kooperationen, Elbphilharmonie und Laeiszhalle Service GmbH, Hamburg 23.10.2013 | 12.15-13.00 Uhr | Raum 213

OPEN CLASSROOM: DAS EVENT „REEPERBAHN FESTIVAL CAMPUS“ mit Detlef Schwarte Direktor Reeperbahn Festival Campus und Geschäftsführer Inferno Events GmbH & Co. KG, Hamburg

28.10.2013 11:28:43

7 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 8

EVENTS 13.11.2013 | 10:30-12:00 Uhr | Raum 208

04.12.2013 | 12:15-13:00 Uhr | Raum 213

OPEN CLASSROOM: KONZERT-PROMOTION

OPEN CLASSROOM: MUSIKEVENTS DER FUNKE MEDIA GMBH AUS PSYCHOLOGISCHER SICHT

mit Hans-Jürgen Hoffmann Geschäftsführer Hoffmann Media, Lüneburg 20.11.2013 | 10:00-13:30 Uhr | Kampnagel, Jarrestraße 20

mit Pascal Funke Geschäftsführer Funke Media GmbH, Hamburg

OPEN CLASSROOM: KONZERTVERTRÄGE UND KOOPERATIONEN

06.12.2013 | 16:00 Uhr

mit Amelie Deuflhard Intendantin Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH 28.11.2013 | 18:00 Uhr

MHMK MEDIENTALK 28.10.2013 11:28:45

mit Christoph Koch Ressortleiter Wissen beim STERN Moderation: Prof. Dr. Dominik Pietzcker

WEIHNACHTSFEIER DER MHMK + MACROMEDIA AKADEMIE 10.12.2013 | 12.15-13.00 Uhr | Raum 213

DAS EVENTERLEBNIS mit Alexandra von Rehlingen Geschäftsführerin Schoeller & von Rehlingen Public Relations GmbH, Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 9

20.11.2013 | 12:15-13:00 Uhr | Hamburg Marketing, Habichtstrasse 41

12.12.2013 | 18:00 Uhr

OPEN CLASSROOM: ERLEBBARMACHUNG VON EVENTS IN HAMBURG

MHMK MEDIENTALK FUSSBALL-WM 2014 UND OLYMPISCHE SPIELE 2016 – BRASILIEN UND RIO DE JANEIRO VOR DEN SPORT-HÖHEPUNKTEN DER NÄCHSTEN JAHRE

mit Johannes Everke Stv. Bereichsleiter Übergeordnetes Marketing und Director Crosssectoral Marketing, Hamburg Marketing GmbH 04.12.2013 | 10:30-12:00 Uhr | Raum 208

mit Carsten Flügel (NDR) Moderation: Prof. Dr. Thomas Horky

KONZERTMANAGEMENT UND HAMBURG LIVE mit Holger True Stellv. Ressortleiter Kultur, Medien, Live Hamburger Abendblatt

18.12.2013 | 12:15-13:00 Uhr | Raum 213

OPEN CLASSROOM: DAS ERLEBNIS „ ARENEN-EVENT“ IN DER O2-WORLD mit Uwe Frommhold Geschäftsführer O2 World, Hamburg

28.10.2013 11:28:45

9 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 10

EVENTS 17.- 21.02.2014

SOCIAL MEDIA WEEK Die Social Media Week Hamburg fand 2012 zum ersten Mal statt. Seither reiht sich die Hansestadt in den Reigen der Metropolen von New York und London über Singapur bis Tokyo ein, in denen zeitgleich on- und offline Veranstaltungen zum Thema Social Media stattfinden. Die MHMK ist auch 2014 wieder dabei und richtet zahlreiche Panels am Campus aus. Die Social Media Week ist die weltgrößte globale und öffentliche Konferenz zum Thema: Sie verzeichnete 2012 über 66.000 Teilnehmer in 26 Ländern.

28.10.2013 11:28:45

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine unter www.mhmk.de/veranstaltungen-hamburg

10 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 11

BEWERBUNGS TRAINING

NACHT DES WISSENS

Praktikum? Job? Die Frage ist, ob Sie die optimale Stelle kriegen: genau die, die Sie wollen – und nicht irgendeine. Für das Optimum benötigen Sie eine gute Bewerbung. Dafür bietet die MHMK Studierenden verschiedene Bausteine an. In diesem Semester lädt Prof. Dr. Hermann Richter (Medienmanagement) zu folgenden Trainingsworkshops ein:

57 wissenschaftliche Einrichtungen aus Hamburg und der Region öffnen in diesem Jahr in der fünften Nacht des Wissens ihre Türen und präsentieren Experimente, Mitmachaktionen, Vorträge und Workshops. An der MHMK erfahren Besucher, ob Musikerkarrieren planbar sind, was die Musikszene auf dem Kiez ausmacht, wie man mit Mediendesign verführt und wie die digitale Zukunft des Journalismus aussieht. In der letzten Wissensnacht 2011 kamen knapp 20.000 Besucherinnen und Besucher in die Wissenschaftseinrichtungen.

15.10.2013 | 22.10.2013 | 05.11.2013 | 12.11.2013 |

Bewerbungstraining (1): Lebenslauf Bewerbungstraining (2): Anschreiben und Anlagen Bewerbunwgstraining (3): Job-Interview Bewerbungstraining (4): Assessment Center, Besonderheiten, Fragen

Näheres unter www.nachtdeswissens.de. 02.11.2013 | 17.00-24.00 Uhr

28.10.2013 11:28:46


programmheft_hh_2013_3.indd 12

MADE IN HAMBURG – MEDIEN, MARKEN, MEINUNGEN „Etwas mit Medien“ ist vielfach der Wunsch junger Menschen. Mit der Vortragsreihe „Made in Hamburg: Medien, Marken, Meinungen“ informieren Hamburger Medienunternehmer im Wintersemester 2013/14 über verschiedene Aspekte der Medienwirtschaft am Standort Hamburg. In drei Vortragseinheiten werden Chancen und Potentiale der Medien- und Werbewelt diskutiert, erklärt, wie Marken entstehen oder wie Meinungen gemacht werden. MedienFachkräften von morgen sollen auf diesem Weg einen konkreten Einblick in die Berufswelt erhalten. Eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der Handelskammer Hamburg (HK).

28.10.2013 11:28:46


programmheft_hh_2013_3.indd 13

17.10.2013 | 18.30 Uhr

11.12.2013 | 18.30 Uhr

MEDIEN: DIE ZUKUNFTSBRANCHE: ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

MEINUNGEN: STRATEGISCHE KOMMUNIKATION ALS STEUERUNG VON MEINUNGSBILDUNG

Moderation: Prof. Dr. Martin Jastorff, Akademischer Direktor der MHMK Hamburg Referenten: Hanno Tietgens (Büro X Media Lab) und Thorsten Peters (Pilot Hamburg GmbH)

14.11.2013 | 18.30 Uhr

Moderation: Prof. Dr. Dominik Pietzcker, MHMK-Professor für PR und Kommunikationsmanagement Referenten: Martina Julius-Warning (John Warning Communications GmbH) und Dietrich Schulze van Loon (Orca van Loon Communications GmbH)

MARKEN: WIE ENTWICKELT MAN EINE MARKE, WIE BLEIBT MAN EINE UND WIESO BRAUCHT MAN SIE ÜBERHAUPT? Moderation: Prof. Dr. Gabriela Rieck, MHMK-Professorin für Markenkommunikation und Werbung Referenten: Harald Kratel (mlv Werbeagentur GmbH), Peter-Matthias Gaede (Chefredakteur GEO) und Stefan Edl (Global Marketing Solutions Facebook).

28.10.2013 11:28:47

13 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 14

CAREER SERVICE BEWERBUNGSTRAINING

JOB- UND PRAKTIKUMSBÖRSE

Mit interdisziplinären Workshops unterstützen wir die Entwicklung Ihrer schriftlichen und mündlichen Bewerbungsstrategien. Ein hoher Übungsanteil hilft Ihnen dabei, eigene Stärken und Qualifikationen zu identifizieren und Schlüsselkompetenzen zu erweitern.

Die Partner der Hochschule schätzen die MHMK-interne Job- und Praktikumsbörse. Aktuelle Einstiegs- und Praktikumsstellen werden im Studentenportal und auf dem Campus ausgeschrieben.

BERUFSFELDERKUNDUNG Unternehmensbesuche bieten Ihnen die Chance, Kontakte zu knüpfen und Einblicke in Arbeitsweisen und Anforderungen der freien Wirtschaft zu erhalten. Bei Gesprächen mit Führungskräften und Personalern können Sie außerdem mehr über Einstiegsmöglichkeiten und Unternehmenskultur erfahren. Career Service und Lehre organisieren für Interessierte Exkursionen zur Berufsfelderkundung.

KARRIEREBERATUNG Sie sind unentschlossen was Sie nach dem Studium machen möchten oder brauchen einfach Unterstützung bei der Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen? Wir analysieren Ihre Situation, beraten Sie und geben Ihnen Feedback zu Ihrem persönlichen Auftritt. Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Beratungstermin.

MHMK CONNECT E.V. / ALUMNI VEREIN CAREER DAY 28.10.2013 11:28:47

Beim Career Day stellen sich internationale und lokale Unternehmen der Medienbranche vor und bieten Studierenden die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme. In Vorträgen und thematischen

Auch nach dem Studienabschluss haben MHMK Absolventen Zugang zu den Weiterbildungs- und Beratungsangeboten des Alumni Service. Im Rahmen der Alumni-Arbeit verfolgt die MHMK das Ziel, ein Netzwerk mit Studierenden, Absolventen, Professoren und Unternehmen in einen nachhaltigen Kontakt zu bringen. Dafür


programmheft_hh_2013_3.indd 15

Business Lounges präsentieren sich die Partnerunternehmen. Bei diesem Recruiting-Event tauschen sich Nachwuchs und Firmen aus über Unternehmensprofile, Praktikumsangeboten, Kooperationen zu Bachelorarbeiten und den Berufseinstieg.

wurde 2009 der Alumni Verein „mhmk connect e.V.“ gegründet. Der MHMK Career und Alumni Service organisiert zusammen mit dem Verein Veranstaltungen, die den Erfahrungsaustausch bei Stammtischenund Absolvenen-Treffen stimulieren und den Berufseinstieg und die Karriereförderung unterstützen. Weitere Informationen unter: www.mhmk-connect.de

EXISTENZGRÜNDUNG Sie haben kein Interesse an freier Mitarbeit oder Festanstellung? Das Existenzgründer-Büro der MHMK unterstützt auch Ihren möglichen Start in die Selbstständigkeit. Im Beratungsgespräch bereiten wir Sie darauf vor. Ansprechpartner: Prof. Dr. Philipp Riehm, 040300 30 89-64, p.riehm@mhmk.org

INFO-VERANSTALTUNG PFLICHTPRAKTIKUM Unternehmen der Medienbranche, internationaler Konzern, aufstrebender Mittelständler oder lokale Agentur: Um Interessenschwerpunkte und berufliche Perspektiven herauszubilden, sind Praxiseinblicke unerlässlich. Nach dem 20-wöchigen Pflichtpraktikum erhält bis zu ein Drittel unserer Bachelorstudierenden bereits ein konkretes Jobangebot.

28.10.2013 11:28:47

Aktuelle Termine unter www.mhmk.de/veranstaltungen-hamburg

Careerservice am Campus Hamburg Florence Kanngiesser | T 040.300 30 89-48 f.kanngiesser@macromedia.de Campus Hamburg | Gertrudenstraße 3 | 20095 Hamburg 15 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 16

MHMK FÜR SCHULEN SCHULBESUCH / PROF@SCHOOL Unsere MHMK-Medienexperten kommen zu Ihnen an die Schule und informieren Ihre Schülerinnen und Schüler über zukunftssichere Studiengänge und Berufsfelder in der Medienbranche und im Journalismus. Gerne auch im Rahmen von Berufsorientierungstagen. Zudem gibt es die Möglichkeit, dass unsere MHMK–Professoren mit Ihren Schülerinnen und Schülern an medienspezifischen Themen arbeiten und an Ihrer Schule Workshops durchführen.

SCHOOLS@MHMK Klassen oder Kurse sind herzlich eingeladen zu Informationsveranstaltungen oder Workshops zu speziellen Aspekten wie Mediendesign, Musikmanagement, PR oder Journalistik etc. zu uns zu kommen. Wir planen Ihren Schulbesuch am Campus ganz individuell. 28.10.2013 11:28:49


programmheft_hh_2013_3.indd 17

PERSÖNLICHES BERATUNGSGESPRÄCH + „SCHNUPPERKURSE“ Gerne beraten wir Schülerinnen und Schüler bei der Berufs- und Studienwahl auch im individuellen Gespräch. Darüber hinaus können Schülerinnen und Schüler in laufende Seminare und Kurse „schnuppern“ – also am normalen Unterricht der Hochschule teilnehmen. Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf: info.hh@mhmk.org

28.10.2013 11:28:49

Im Web finden Sie uns unter mhmk.de/hamburg > studienberatung

17 | Campus Hamburg


programmheft_hh_2013_3.indd 18

STUDIENBERATUNG 25.01.2014 | 11:00 Uhr

MHMK TALENT CAMP Talentcamp – Medienstudium erleben! Erleben Sie die MHMK live! Beim Talent Camp lernen Sie in Workshops aktiv die Studiengänge und Studienrichtungen kennen. Sie können die Hochschule „anfassen“ und so eine fundierte Grundlage für Ihre Studienentscheidung schaffen.

28.10.2013 11:28:50


programmheft_hh_2013_3.indd 19

23.10.2013 | 27.11.2013 | 18.12.2013 26.02.2014 | jeweils 17:30 Uhr

INFOVERANSTALTUNGEN Wer sein Studium plant, hat viele Fragen. Bei unseren Infoveranstaltungen geben wir Ihnen alle Antworten. Zur Medienbranche und ihrer Entwicklung im Allgemeinen, zu den Studiengängen und zur Hochschule und ihrer Lehre. Lernen Sie unsere Lehrräume kennen und überzeugen Sie sich von unserer hochwertigen technischen Ausstattung, aber vor allem auch von der Qualität der Lehre. Zudem haben Sie im Anschluss an die Veranstaltung die Gelegenheit für persönliche Gespräche mit unseren Studienberaterinnen und Studienberatern. Die Infoveranstaltungen dauern ca. 2,5 Stunden. Die Studienberatung stellt unsere Studiengänge in Design, Journalismus und Medienmanagement vor und beantwortet alle Fragen zu Terminen, Zulassung, Curriculum und vor allem auch Finanzierung und Stipendienprogrammen.

26.02.2014 | 16:30 Uhr

MAPPENTUTORIUM FÜR MEDIEN-DESIGN-BEWERBER Holen Sie sich Tipps und stellen Sie alle Fragen, die Ihnen zu Ihrer Bewerbung im Design-Studiengang einfallen. Direkt im Anschluss findet eine Infoveranstaltung für alle Studiengänge statt.

Dirk Egbringhoff

Claudia Lehmann

Tatjana Stauder-Jung

28.10.2013 11:28:57

Vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin! T 040.300 30 89-0 | info.hh@mhmk.org Campus Hamburg Gertrudenstraße 3 | 20095 Hamburg Im Web finden Sie uns unter mhmk.de/hamburg > studienberatung

19 | Campus Hamburg


JOURNALISTIK B.A. Kulturjournalismus | Sportjournalismus MEDIEN- UND KOMMUNIKATIONSDESIGN B.A. Mediendesign MEDIENMANAGEMENT B.A. Designmanagement Digital Media Management Markenkommunikation und Werbung Media and Communication Management (Englisch) Musikmanagement PR und Kommunikationsmanagement Sport- und Eventmanagement

MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Gertrudenstraße 3 20095 Hamburg T 040.300 30 89-0 www.mhmk.de www.facebook.com/mhmk.de

Macromedia GmbH, Oktober 2013. Änderungen vorbehalten.

28.10.2013 11:28:57 programmheft_hh_2013_3.indd 20


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.