2 minute read

MG präsentierte sich auf der virtuellen ITB Berlin NOW

-RADROUTE DURCH NRW UND MÖNCHENGLADBACH

Wer mit dem Rad zwischen den BeuysOrten unterwegs ist, kommt an vielen weiteren sehenswerten Orten vorbei: Auf der Radstrecke zwischen Duisburg, wo das Lehmbruck Museum in seiner Sammlung für Skulptur- und Objektkunst auch Werke von Beuys zeigt, und Kleve führt der Ausflug etwa am beschaulichen Städtchen Kalkar vorbei, das mit seinen gotischen Giebelhäusern und der großen Nikolaikirche sowie zwei mächtigen Windmühlen noch heute einen Eindruck vom mittelalterlichen Wohlstand zeugt. In Xanten geht’s sogar auf eine Zeitreise bis ins antike Rom: Im Archäologischen Park Xanten laden die Überreste der Colonia Ulpia Traiana zu einem historischen Abstecher ein. Auf der Strecke zwischen Neuss, wo auf der Museumsinsel Hombroich Werke des Beuys-Schülers Anatol Herzfeld zu entdecken sind, und Mönchengladbach

Advertisement

lohnt Schloss Dyck einen Abstecher.

Urbane Street-Art direkt am Rhein, eine Zeitreise ins Mittelalter auf Burg Linn oder zwei Glanzlichter des neuen Bauens, die Museen Haus Lange und Haus Esters sind touristische Highlights von Beuys‘ Geburtsstadt Krefeld. Weitere Informationen zu den zahlreichen Stationen, aktuellen Jubiläumsausstellungen in ganz NRW sowie weiterführenden Links zu Routenempfehlungen und touristischen Führungen vor Ort unter www.dein-nrw.de/beuys.

www.beuys2021.de

MÖNCHENGLADBACH PRÄSENTIERTE SICH AUF DER VIRTUELLEN ITB BERLIN NOW

Die ITB Berlin als weltweit größte Tourismusmesse fand aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie in diesem Jahr vom 9. bis 12. März 2021 als

virtuelle Veranstaltung „ITB Berlin

NOW“ statt. Erstmalig fand sie nicht zentral in Berlin statt, sondern überall auf der Welt: Virtuell im Büro, Wohnzimmer oder Arbeitszimmer – wo immer man gerade war. So nutzte auch die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach in Kooperation mit dem Tourismus NRW die ITB Berlin NOW, um die Stadt Mönchengladbach zu präsentieren und mit Besuchern, Touristen und Fachkollegen ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Auf der ITB Berlin NOW gab es 4 Tage fokussiertes Business- und Insider-Wissen, intelligente Matching- und Meeting-Tools, inspirierende Aussteller-Showcases und gezielte Sponsoring-Optionen. Vom 9. bis 12. März 2021 hiess es „Herzlich Willkommen“ auf der ITB Berlin NOW und natürlich war Mönchengladbach mit vielen digitalen touristischen Angeboten dabei und zeigte in einem virtuellen Show Room, dass sich ein Besuch in der Vitusstadt jederzeit lohnt. Mit einem vielfältigen Angebot an Kultur, historischen Sehenswürdigkeiten sowie vielen Greenwalks und Parks bietet sich Mönchengladbach jederzeit für einen erlebnisreichen WochenendTrip oder Kurzzeit-Urlaub an.

ÜBER ITB NOW 2021

Seit 1966 ist es die Mission der ITB, die globale Reise-, Tourismus- und Gastgewerbebranche zusammenzubringen. Die pandemiebedingte Situation hat die Messeveranstalter gefordert und ermutitg in diesem Jahr eine digitale Plattform zu schaffen, die die globale Reiseindustrie verbindet und ins Gespräch bringt. Stellen Sie sich einen einzigen digitalen Ort für das gesamte B2B-Spektrum der Reiseindustrie vor. Ein virtuelles Schaufenster mit Expertengesprächen, Ausstellerpräsentationen, Geschäftspartnervorschlägen, Networking-Features, Inspiration und geschäftsfördernden Funktionalitäten – die ITB Berlin NOW.