2 minute read

Kreativ sein beim Schreiben und spielen

MIT DER WALT-DISNEY-TECHNIK ZUM GEMEINSAMEN ROMAN

Zwischen 12 und 17 Jahren sind die Autor*innen alt, die den nun veröffentlichten Roman „Weltengefüge – die letzte Rettung“ geschrieben haben. In der SchreibFABRIk – einer unter anderem vom Literaturbüro NRW geförderten Workshopreihe der Stadtbibliothek Mönchengladbach – haben sie mit der Walt-Disney-Technik die Grundidee, die Figuren und den Plot entwickelt. Anschließend teilten die Teilnehmenden die Kapitel untereinander auf, schrieben ihre Textbeiträge und gaben sich gegenseitiges Feedback. Die Story: Im Mittelpunkt stehen Alissia und Conner – zwei Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie – wohlhabende Erbin einer Fabrik – interessiert sich mehr für ihre Reflexion im Spiegel als für das, was sich außerhalb ihrer vier Wände abspielt. Conner hingegen liebt nichts so sehr wie die Natur und weiß sie deswegen zu beschützen. Ein Schicksalsschlag hat die beiden zusammengezwungen – und jetzt verfolgen sie dasselbe Ziel: Die Rettung der Welt. Nur können sie das, auch wenn diese Welt nicht ihre eigene ist?

Advertisement

Das Buch „Weltengefüge“ ist im Buchhandel erhältlich. Taschenbuch: 184 Seiten – 6,99 Euro ISBN-13: 9783752690163

Die nächste SchreibFABRIk startet am 24. April 2021. Die angehenden Autor*innen treffen sich 5x online

samstags von 10.15 bis 13.15 Uhr.

Anmeldung unter 02161 256345 oder per E-Mail an service-bibliothek@ moenchengladbach.de melden.

Foto: Autorinnen

TIME TO PLAY – LET'S PLAY TOGETHER

Für all diejenigen, die sich Zuhause langweilen, hat die Stadtbibliothek ein neues Format ins Leben gerufen:

Immer dienstags und donnerstags

von 16 bis 17 Uhr. Mit der kostenlosen Spiele-App „Among Us“ für Android oder iOS geht es am Dienstag los. Wer mag, kann sich das Spiel auch für den PC kaufen und mitspielen. Darum geht es: Ein Team von bis zu 10 Personen befindet sich auf einem Raumschiff und muss dieses am Laufen halten. Doch zwischen ihnen gibt es eine*n Verräter*in, mit dem Auftrag alles dranzusetzen, um dies zu verhindern. Ziel ist es, die*den Verbrecher*in zu identifizieren und kurzum in den Weltraum zu katapultieren. Wer klassische Spiele wie „Cluedo“ oder „Werwölfe von Düsterwald“ kennt und mag, wird dieses Spiel lieben. Weiter geht es am Donnerstag mit dem Online-Montagsmaler „Skribbl. io“. Wer kein Tablet besitzt, darf hier die eigenen Malkünste mit der Maus auf die Probe stellen. Während eine Person malt, versuchen die Mitspieler*innen zu erraten, ob es nun eine Tür, eine Stecknadel oder der Terminator sein soll. Hier sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Zum Mitmachen wird für „Among Us“ dann noch ein Zugangscode benötigt und für „Skribbl. io“ ein Zugangslink. Die jeweilige Zugangsinfo teilt die Stadtbibliothek kurz vor der Veranstaltung auf ihren Social Media Kanälen. Eins ist sicher: Alle, die mitmachen, werden jede Menge Spaß haben!“