20
hard 11/16
Wirtschaft
Treffpunkt für Nachtschwärmer Nach einer Bauzeit von nur vier Monaten öffnete Anfang Oktober neben der Diskothek „Nachtschicht“ das Unterhaltungszentrum „Funworld“ seine Pforten. Auf einer Fläche von 1.700 m2 sorgen zehn hochmoderne Bowlingbahnen, UpRacer-Rennsimu-
Foto: Sigi Halder
Einblicke bei der Nacht des Genusses Bgm. Harald Köhlmeier (M.) mit Stefan Harg (l.) und Jörg Schramm
latoren, Lasertagging, Billard, Flipper, Airhockey-Tische und vieles mehr für Spaß und Action bei Jung und Alt. Auch Bgm. Harald Köhlmeier ließ es sich nicht nehmen, die vielfältigen Unterhaltungsmöglichkeiten in der „Funworld“ zu entdecken und den Gesellschaftern Ralf Steiner, Peter Stöby und Stefan Harg im Namen der Gemeinde Hard viel Erfolg zu wünschen.
Bei der Nacht des Genusses im September gewährten die Unternehmen „Naturprodukte Flatz“ und „Beck Kainz“ Einblick in die Lebensmittelproduktion. Zahlreiche langjährige Kunden und Interessierte nutzten die Möglichkeit, bei „Naturprodukte Flatz“ einen Blick hinter die Kulissen des Harder Betriebes zu werfen und sich u.a. über die Putenhaltung zu informieren. Sie zeigten sich erstaunt über die vielfältigen Möglichkeiten, aus Putenfleisch hochwertige Produkte herzustellen.
Mehmet Altas lud in seine Backstube ein.
Neben selbstgepresstem Apfelsaft konnte man an diesem Abend außerdem Bio-Wein, Pizzaecken und Waffeln, angereichert mit Produkten aus dem hauseigenen Sortiment, genießen. Familie Flatz mit Team bedankt sich für das große Interesse.
Gut besucht war auch die Backstube bei „Beck Kainz“. Inhaber Mehmet Altas informierte darüber, was ein gutes Brot ausmacht und wieviel Arbeit in einem Qualitätsbrot steckt. Bei einem kleinen Umtrunk fand der Abend einen gemütlichen Ausklang.
„Le Billard“ feierte Jubiläum
Karrierestart bei faigle Anfang September starteten bei faigle fünf Jugendliche ihre Ausbildung in den Berufen Kunststofftechnik, Metalltechnik (Zerspanung) und Bürokauffrau. Insgesamt werden beim Harder Kunststoffverarbeiter derzeit 18 Jugendliche ausgebildet.
Seit 25 Jahren ist das „Le Billard“ in der Hofsteigstraße 179 ein beliebter Treffpunkt für Billard- und Dartfreunde. Zum runden Geburtstag konnte Pächter Matthias Haltmayer an drei Tagen rund 300 Gratulanten begrüßen, darunter auch Bürgermeister Harald Köhlmeier, der die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte. Im Rahmen der Feierlichkeiten veranstaltete der Dartclub „Lö Darter“, der in der Café-Bar sein Clubheim hat, auch ein Dartturnier, bei dem Christopher Knett als Sieger hervorging. Er durfte sich über 25 Jahre „Le Billard“: (v.l.) Stefan Saager, einen Kaffeeautomaten, zur Verfügung Melanie Haltmayer, Matthias Haltmayer, Bgm. Harald Köhlmeier, Hermann Putzi gestellt von Elektro Kolb, freuen.