Messe & Event 1/2020

Page 29

Erlebnismarketing �

Was wird Trend im Event, Thomas Kenyeri? Welche Trends werden 2020 komplett verändern und warum wird Live-Marketing in Zukunft zum Digital Live-Marketing? Antworten auf diese und andere Fragen versucht der „Event Trend Report“ von Thomas ­Kenyeri, Chief Visionary Officer – SPLESCH GROUP, zu geben. Messe & Event traf ihn zum Interview. Redaktion: Christoph Berndl

WhatsApp. Dafür muss man eine Infrastruktur zur Verfügung stellen und bei der Eventplanung berücksichtigen, dass es auch Menschen gibt, die selbst zwar nicht beim Event anwesend sind, diesen aber via Smartphone oder über Social-MediaStorys live miterleben. Ein weiteres großes Thema ist der ethische Weg der Eventplanung. Hier geht es um viel mehr, als einfach nur ökologisch zu denken. Es geht verstärkt in die Richtung, dass Menschen Events nach moralischen Gesichtspunkten bewerten. Events werden auch immer persönlicher. Der Mensch wird als Individuum wahrgenommen und bekommt beim Event die Möglichkeit, selbst seinen Event individuell zusammenzustellen.

Wie digital müssen Events und Promotions heute eigentlich sein? Wichtig ist, dass man bei der Eventplanung nicht künstlich digitale Tools sucht. Digitalisierung soll eine Erleichterung sein und kein Marketing-Versprechen. Im Bereich des Gästemanagements, der Handout-Verwaltung oder im Feedback-Bereich machen digitale Tools auf jeden Fall Sinn. Bis wir Augmented Reality Tools selbst­ verständlich bei Events einsetzen werden, wird noch ein wenig Zeit vergehen. Bei Promotions spielen digitale Schnittstellen eine noch wichtigere Rolle. Dabei ist es wichtig, dass man den Menschen

Messe & Event: Wie ist die Idee für den

Trend Report“ entstanden. Mittlerweile

offline abholt, ihm unmittelbare Erleb-

Trendreport entstanden?

­publizieren viele bekannte Magazine den

nisse für alle Sinne anbietet, ihn zusätz-

Thomas Kenyeri: Seit meiner Unterneh-

Report und wir verzeichnen dazu 25.000

lich via digitaler Tools online trackt und

mensgründung war mir immer wichtig,

Downloads.

weiter retargetet. Um es zu veranschauli-

Foto: Philipp Lipiarski

dass sich meine Mitarbeiter, aber vor allem

chen: Bei einer Recruiting-Messe macht

auch ich selbst immer wieder weiterbilde.

Insgesamt werden zehn Trends behandelt.

ein Interessierter auf dem Messestand ein

Unsere Mitarbeiter lesen regelmäßig inter-

Was sind aus Ihrer Sicht die drei wichtigsten

Foto. Dieses bekommt er via QR-Code so-

nationale Eventmanager-Blogs und besu-

Entwicklungen?

fort auf sein Handy. Öffnet er das Bild,

chen Messen, Kongresse und Festivals. Ich

Ich glaube, das Wichtigste ist die Entwick-

kommt er auf eine gebrandete Landing-

selbst unterrichte an mehreren Einrichtun-

lung in Richtung PHYGITAL. Das bedeutet,

page. Von nun an kann ich über das

gen und darf dabei auch Diplomarbeiten

dass Menschen bei einem Event physisch

Google- oder Facebook-Werbenetzwerk

betreuen. Irgendwann haben wir dann

UND digital anwesend sind. Durch Smart-

dem User individuelle Werbung ausspie-

­begonnen, interessante Branchenentwick-

phones sind Menschen permanent mit

len. So habe ich keinen Streuverlust.

lungen und Informationen in einer Cloud

dem Internet verbunden. Sie machen Bil-

zu sammeln und daraus

der, teilen Standort-Informationen, geben

ist dann der „Event

Feedback oder teilen Informationen via

Vielen Dank für das Gespräch!

NEWSTICKER ● Workshop-Reihe 2020 auf www.meinelocation.at ● Neumann&Müller Veranstaltungstechnik und Social-Bee kooperieren, um Geflüchtete im Unternehmen zu integrieren. www.neumannmueller.com ● PSI Messe 2020 wieder Drehscheibe der Werbeartikelwirtschaft. www.psi-messe.com ● Digitalagenturen elements und Content Garden verwirklichen mit Steiermark Tourismus innovatives Datascience-Projekt. www.steiermark.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.