mt harburg rueckrunde14 15

Page 1

MAGAZIN FÜR AMATEURFUSSBALL AUS DEINER ECKE • RÜCKRUNDE 2014/2015 Grat is Mitnzum ehme n

DER NEUE

WECHSELSPIELE

Ab dem Sommer in Buxtehude Wer ist Sven Timmermann?

Wer wechselt wohin iN hamburgS süden?

Harburger hallencup 2015

News aus den Vereinen und Fussballjugendturnier beim HTB

Diebstahl bringt Rekordspende

+

QUO VADIS, THOMAS TITZE?

Mr. Buchholz 08 macht am Saisonende Schluss - Warum, Herr Titze?


www.meinteam.info


VORWORT & INHALT Die Saison 2014/2015 brachte viel Neues für den Fußball im Hamburger Süden und für diese MEIN TEAM Ausgabe: Drei Mannschaften vertreten die Region in der Oberliga Hamburg und alle haben die Chance die Klasse zu halten. Die Winterausgabe von MEIN TEAM ist nicht nur in die Breite gegangen, sondern auch inhaltlich gewachsen. Die Themen in der Übersicht:

Harburger Hallencup 2015 Das Benefizturnier für die Schulen Elfenwiese und Nymphenweg sowie die Kita Elfenwiese hatte zwar sportlich einiges zu bieten, musste aber schon nach dem ersten Wochenende einen Rückschlag verkraften. Bei einem Diebstahl wurden 1.600 Euro Spendengelder geklaut. Auf den Verlust folgte jedoch ein Happy End...

Pfingst-Cup 2015 Der HTB veranstaltet am Pfingstwochenende ein großes, überregionales Jugendturnier für Mädchenund Jungenmannschaften.

Der Neue

Thomas Titze Der Buchholzer Trainer beendet im Sommer nach 23 Jahren seine Tätigkeit beim TSV. Wir haben ihn nach den Gründen gefragt und wie es für ihn nach dem 30. Juni weitergeht. Er beantwortet die Frage, warum eine Tätigkeit im Verein in einer anderen Position für ihn nicht in Frage kommt.

Sven Timmermann war im Hamburger Süden bisher nur als Spieler bekannt. Im Landkreis Harburg durfte er mit dem MTV Moisburg und dem Landesligisten Eintracht Elbmarsch schon zwei ambitionierte Vereine trainieren. Nun kehrt er als Trainer des Buxtehuder SV auf die Hamburger Bühne zurück. Mit welchen Zielen?

Wechselspiele im Süden Wir danken unseren Interviewpartnern und den Vereinen, die uns auch bei der Erstellung dieser Ausgabe wieder tatkräftig unterstützt haben und wünschen eine erfolgreiche Saison!

Stephan Lehmann (Herausgeber)

Wer kommt? Wer geht? Über 200 Spieler wechselten in der Winterpause den Verein. Auf 4 Seiten haben wir die Transfers der ersten Frauenund Herrenmannschaften zusammengestellt. Besonders der TuS Finkenwerder und der FC Türkiye sorgten mit ihren Neuzugängen nicht nur im Hamburger Süden für Aufsehen.


EIN RÜCKSCHLAG BRINGT REKORDSPENDE BEIM WILLI UDER GEDÄCHTNISTURNIER Der Diebstahl von 1.600 Euro ruft viele Unterstützer auf den Plan.

Text + Fotos: Stephan Lehmann


A

m ersten Turnierwochenende wurden bei einem Einbruch in den Keller der Sporthalle Kerschensteinerstraße 1.600 Euro Spendengelder, die für die Behinderteneinrichtungen in Harburg gedacht waren, entwendet. Dieser Rückschlag beim Spendensammeln hatte eine große Ernüchterung bei den Veranstaltern zur Folge. Schließlich sammelten sie in den vergangenen Jahren stets über 10.000 Euro für die Schulen Elfenwiese und Nymphenweg sowie die Kita Elfenwiese. Nach bekannt werden des Diebstahls schlug die Wut schnell in Hilfsbereitschaft um. Via Facebook rief Ingo Brussolo zum Spenden auf ein extra eingerichtetes Konto auf und viele Vereine und Einzelspender folgten dem Aufruf. So kamen 1.407 Euro zusammen. Dazu spendeten der Spielausschuss des Harburg Pokals und die Harburger Stube jeweils 500 Euro. Doch damit nicht genug: Ein namentlich nicht genannter Spender übergab dem Veranstalterteam eine Spende über die komplette Summe von 1.600 Euro.

Bei der Geldübergabe an die Schule Elfenwiese, für die die Spenden in diesem Jahr gedacht waren, konnte die Schirmherrin Birgit Stöver stolz die Summe von 13.200 Euro verkünden, die die Veranstalter mit Hilfe der Unterstützer zusammenbekommen haben.

Strahlende Gesichter bei der Geldübergabe

Aber nicht nur finanziell haben sich die Turniere gelohnt. Auch sportlich war teilweise hochklassiger Fußball zu bestaunen: Am ersten Wochenende räumte der FC Türkiye beide Titel ab. Er gewann sowohl bei den ersten als auch bei den zweiten Herren. Am zweiten Wochenende siegte das Team 88 bei den Senioren, der FC Süderelbe zum 5. Mal in Folge bei den Alten Herren, die SG Grün-Weiß/FSVR bei den Super-Senioren und die HSC Frauen zum dritten Mal in Folge bei den Frauen.

Selfie mit Pokal! Sieger der zweiten Herren 2015: FC Türkiye II


QUO VADIS, THOMAS TITZE? Es ist eine Ära, die ihresgleichen sucht. Thomas Titze war über Jahre nicht nur auf der Trainerbank das Gesicht des TSV Buchholz 08. Besonnen, akribisch, fair, erfolgreich. In wenigen Monaten ist nun Schluss. MEIN TEAM bat den 55-Jährigen Coach zum Gespräch. Interview Thorsten Schettle Fotos noveski.com


Herr Titze, nach 23 Jahren ist am Ende der Saison Schluss mit der Trainertätigkeit beim TSV Buchholz 08. Warum? Es ist nicht für alle überraschend: Ich spiele schon seit zwei, drei Jahren mit dem Gedanken. Nach Rücksprache mit mir selbst, wie ich es jedes Jahr im Dezember gemacht habe, habe ich mich dazu entschlossen, aufzuhören. Es spielen letztlich persönliche Dinge mit hinein. Inwieweit spielt der Wunsch nach Ruhe eine Rolle und - andererseits auch die Erkenntnis, dass das Optimum erreicht wurde? Wenn es nach dem Optimum geht, hätte ich schon nach der ersten Vizemeisterschaft aufhören müssen. Auch nach dem Aufstieg in die Oberliga hätte man den Gedanken schon haben können. Was das Optimum ist, weiß man letztlich nie. Trotzdem haben wir es wohl erreicht. Wir sind eine etablierte Oberligamannschaft geworden. Mit unseren Möglichkeiten ist allein das eine Riesensache. Für die Entscheidung spielen aus allen möglichen Richtungen Dinge eine Rolle, positiv wie negativ. Es ist einfach Zeit aufzuhören. War es keine Option in anderer Rolle weiterzumachen? Von Jugendkoordinator bis Manager sind alle möglichen Funktionen an mich herangetragen worden. Das mache ich aber bewusst nicht, weil es für den neuen Trainer so ziemlich das Schlimmste wäre, wenn der ehemalige Coach, der nicht ganz unerfolgreich war, im Hintergrund „weiterwurstelt“. 23 Jahre sind eine lange Zeit. Wie sahen die Anfänge aus? Angefangen habe ich ja als Jugendtrainer in Winsen. Es folgte der

Umzug nach Buchholz und meine beiden Jungs haben hier dann in der G-Jugend gespielt. Ich wollte eigentlich nie Trainer meiner Söhne werden, aber das hat sich dann einfach ergeben. Der Gedanke beim Zuschauen “das geht so nicht, das mache ich mal” war sicher dabei. Die ersten Erfolge kamen recht früh bis zu dem Höhepunkt, dass wir 1997 die Hamburger Meisterschaft auf dem Feld, den Pokal und die Hallenmeisterschaft gewannen. Das Angebot an mich zu den HSV-Junioren zu wechseln lag vor, wozu es dann aber nicht kam, weil die Vorstellungen unterschiedlich waren. Nach kurzer Durststrecke ging es mit den Erfolgen in Buchholz weiter, weil es auch schon damals keinem Verein gelungen ist, Spieler, von denen einige in der Hamburger Auswahlmannschaft standen, von mir loszueisen – zum Beispiel Marian Grühn, Philip Mathies oder Sören Titze. Krönender Abschluss war die Hamburger Meisterschaft in der A-Jugend. Eigentlich stand dann mein Wechsel nach Bergedorf fest, ehe man in Buchholz auf mich zukam, die Ligamannschaft zu übernehmen. Die Bedingung war: ich nehme 18 A-Jugendspieler mit in die Herrenmannschaft und nur fünf aus dem bestehenden Kader durften bleiben. Die beiden Söhne Sören und Henrik waren stets dabei. Aber auch einige andere Spieler haben den Weg von Beginn an oder sehr lange begleitet. Mit welchen Worten lässt sich dieses Verhältnis beschreiben? Ob ich nun einen Arne Gillich nenne, der seit vielen Jahren dabei ist, oder Philip Matthies, Alexander Bowmann, Alexander Gege, Lukas Kettner, Julian Künkel – im Endeffekt sind alle meine „Söhne“, die ich ins Herz geschlossen


“Ich hatte schon auf der Weihnachtsfeier, auf der die Entscheidung verkündet wurde, einen richtigen Kloß im Hals.”

habe. Die Liste ließe sich fortführen. Leider ist irgendwann Marian Grühn weggefallen, der im Grunde mein größtes Ziehkind gewesen ist. Wer war das größte Talent, das sie in Buchholz trainiert haben? Marian Grühn – da werde ich auch nicht von ablassen. Einst habe ich ihn sogar persönlich dem HSV angeboten. Vor seinen Kreuzbandrissen, die er in jungen Jahren hatte, war er das größte Talent, das ich trainieren durfte. Sportlich, aber auch beim Fairnesswettbewerb war der TSV diverse Male erfolgreich. Was war der größte Erfolg? Natürlich bedeuten die Fairnesspreise Erfolg. Aber wir sind nie mit diesem Ziel in die Saison gegangen. Beides gehört dazu, aber stolz bin ich natürlich trotzdem mehr auf das Sportliche.

Welche Freundschaften sind in den Jahren entstanden? Ohne dass ich mich aus dem Fenster lehne, komme ich mit allen Trainerkollegen klar. Der eine oder andere hat ja inzwischen aufgehört. Wenn ich an Matthias Bub denke, ist das zum Beispiel jemand, mit dem ich auf einer Wellenlänge liege.

Foto: Stephan Lehmann

Was muss der neue Trainer für Eigenschaften mitbringen? Es wäre mir peinlich, wenn ich darauf eine Antwort gebe. Sicherlich habe ich meine Meinung intern abgeben. Aber entscheiden muss natürlich die sportliche Leitung.

Gemeinsam seit vielen Jahren erfolgreich: Thomas Titze und sein Team - hier beim Harburg Pokal 2013

Dann allgemeiner gefragt: Worauf muss der Verein achten, um weiterhin Oberligafußball anbieten zu können? Im Grunde läuft die Frage aufs Gleiche hinaus (lacht). Aber so schlecht war die bisherige Philosophie ja nicht: Viele Einheimische, keine Stars. Leider liegt im Moment die Jugendabteilung im Argen. Das ist ein Faustpfand, das andere Vereine haben.


Blicken wir einmal voraus auf den 24.Mai 2015, wenn das letzte Saisonspiel gegen den USC Paloma angepfiffen wird. Was für ein Tag wird das? Ich hatte schon auf der Weihnachtsfeier, auf der die Entscheidung verkündet wurde, einen richtigen Kloß im Hals. Das wird ein „grausamer“ Tag. Es ist ein Heimspiel an einem Freitagabend, der voller Emotionen sein wird. Buchholz ist ein Teil meines Lebens. Was macht Thomas Titze nach dem 30.6.2015? Es ist höchst unwahrscheinlich, dass ich Anfang der neuen Saison bei einem anderen Verein in Hamburg Trainer bin. Ich denke, das gilt für einen noch weitergehenden Zeitraum. Was aber wirklich in den nächsten Jahren ist – keine Ahnung.

Stets freundlich, auch im Umgang mit den Journalisten - Thomas Titze

Robert Waliczek staatl. gepr. Bautechniker


HTB PFINGSTCUP 2015 Im Rahmen seiner 150-Jahr-Feierlichkeiten veranstaltet der Harburger Turnerbund am Pfingstwochenende ein großes, überregionales Jugendturnier für Jungen- und Mädchenmannschaften unterschiedlicher Jahrgänge im Sportpark Jahnhöhe. Den Anfang macht der 2003er Jahrgang der Jungen am Sonnabend, 23.Mai. Insgesamt 16 D-Jugendmannschaften aus Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern spielen ab 9:30 Uhr um den Pokal. Für dieses Turnier werden noch weitere Teilnehmer gesucht. Der Pfingstsonntag, 24. Mai steht auf der Jahnhöhe ganz im Zeichen der D-, E- und FMädchenmannschaften. Auf beiden Plätzen des Sportparks Jahnhöhe richten die Jahrgänge 2002-2006 ihre Turniere mit Mannschaften aus Hamburg und der Umgebung aus. Am Pfingstmontag, 25. Mai spielen die Jahrgänge 2005 und 2006 ab 9:30 Uhr um den Titel bei den E- und F-Junioren. Ansprechpartner für das Turnier und für Informationen zur Anmeldung:

Harburger Turnerbund von 1865 e.V. Olaf Bürger, Tel.: 0157-562 04 425 Sportpark Jahnhöhe • Vahrenwinkelweg 28 • 21075 Hamburg Nicht viele Vereine in Deutschland können ein solches Jubiläum feiern: 150 Jahre wird der Harburger Turnerbund in diesem Jahr. Aus diesem Anlass hat der HTB ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm auf die Beine gestellt, an dem alle Abteilungen beteiligt sind und das sich über das ganze Jahr erstreckt. Den Höhepunkt bilden die Empfänge im Harburger Rathaus und im Sportpark Jahnhöhe am 4. und 5. September. Das komplette Jubiläumsprogramm finden Sie auf der rechten Seite: www.harburger-turnerbund.de


/ / DAS FESTPROGRAMM 2015 JANUAR

ab 11 Uhr

11.01.

Neujahrsparty im HTB-Clubhaus

01.02.

Kinderfasching im HTB-Clubhaus

15-17 Uhr

21.02.

Indoor-Golfmeisterschaften in der HTB-Tennishalle

ab 16 Uhr

22.04.

Jahreshauptversammlung im HTB-Clubhaus

ab 19 Uhr

25.04.

Tag der offenen Tür im Sportpark Jahnhöhe

11-16 Uhr

26.04.

Finale HTB-Wintercup auf der HTB-Tennisanlage

ab 9 Uhr

FEBRUAR

APRIL

MAI

24./25.05.

Fußballjugendturnier im Sportpark Jahnhöhe

ab 9 Uhr

JUNI

06.06. 07.06.

50 Jahre „TanzTurnierClub Harburg im HTB“ im HTB-Clubhaus

11-13 Uhr

12. Veritas-Hafenlauf im Harburger Hafen

ab 9:15 Uhr

JULI

03.07.

Empfang anläßlich der Deutschen Senioren RadsportStraßenmeisterschaften im Harburger Rathaus

ab 18 Uhr

05.07.

Deutsche Radsport-Straßenmeisterschaften der Senioren auf einem Rundkurs in Eißendorf

ab 8 Uhr

AUGUST

20.-30.08.

Harburger Tennismeisterschaften für Erwachsene auf der HTBTennisanlage

ab 9 Uhr

SEPTEMBER

04.09.

HTB-Jubiläumsempfang für geladene Gäste im Harburger Rathaus

ab 16 Uhr

05.09.

HTB - Jubiläumsempfang im Sportpark Jahnhöhe

ab 11 Uhr

Hamburger Mannschaftsmeisterschaften der Tennisjugend auf der HTB-Tennisanlage Tanzen: Gemeinsame Landesmeisterschaft HH/SH für SEN III A+S Standard in der Schule Weusthoffstraße

ab 9 Uhr

11.-13.09. 13.09.

ab 9 Uhr

OKTOBER

03.10.

Großes Bouleturnier aller BV‘en auf dem HTB-Bouleplatz

ab 11 Uhr

NOVEMBER

14.11. 22.11.

40. HTB-Klabber-Worldcup-Turnier im HTB-Clubhaus Totengedenken der BV‘en am HTB-Ehrendenkmal

31.12.

Silvesterparty, Abschlussfeier 150 Jahre im HTB-Clubhaus

ab 13:30 Uhr 10:30 Uhr

DEZEMBER

ab 19 Uhr



Für ihn ist es die Rückkehr in den Hamburger Fußball. Sven Timmermann (43) formte nach seiner aktiven Laufbahn erfolgreich die Teams des MTV Moisburg und von Eintracht Elbmarsch. Nun übernimmt er im Sommer das Amt von Rene Klawon beim Buxtehuder SV. Herr Timmermann, wie kam der Kontakt zum Buxtehuder SV zustande? Kontakt bestand schon im letzten Jahr, als eine erste Anfrage kam. Da waren die Verhandlungen des BSV mit Martin König von Güldenstern Stade gescheitert. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt in Elbmarsch für die neue Saison zugesagt. Natürlich möchte man auch als Trainer so hoch trainieren, wie es geht, aber es war damals zu kurzfristig. Dennoch sind wir in Kontakt geblieben und haben uns im November zusammengesetzt. Und ich muss sagen: Es war eine schwere Entscheidung, weil mir der Verein und die Mannschaft in Elbmarsch ans Herz gewachsen sind. Noch trainieren Sie den Landesligisten Eintracht Elbmarsch in Niedersachsen. Wie groß ist der Sprung? Es ist zunächst eine reizvolle Aufgabe. Ich bin ja auch noch nicht so lange in der Trainerrolle und habe nun die Möglichkeit, in der Oberliga zu trainieren. Grundsätzlich denke ich, dass in Hamburg der technisch etwas bessere Fußball gespielt wird. In Niedersachsen stehen andere Qualitäten mehr im Vordergrund. Trotzdem sage ich: Die Landesliga ist in Niedersachsen im Vergleich zu Hamburg stärker und das obere Drittel könnte dort sicherlich in der Oberliga mithalten. Was sprach noch für einen Wechsel zum Buxtehuder SV? Was es mir einfacher macht: Ich habe lange den MTV Moisburg trainiert und kenne daher die Region. Außerdem stehen einige ehemalige Moisburger im Kader. Ich denke, ich treffe dort auf eine eingeschworene Truppe, die zu ihren Farben steht.

Interview Thorsten Schettle FotoS noveski.com

Sie haben den Großteil ihrer Spielerkarriere in Hamburg verbracht. Gab es eine Sehnsucht zurückzukehren? Natürlich. Ich komme aus dem Hamburger Fußball und habe viele Jahre beim HTB und Cordi gekickt, hatte dort schöne Zeiten. Was mich besonders reizt, sind die vielen Freitagsabendspiele und die kürzeren Anfahrten. Wenn es allerdings nach meiner Frau gegangen wäre, hätte ich am liebsten vor der Haustür bei mir in Fleestedt trainieren sollen (lacht).


Ihre Stationen waren der Harburger TB, SC Concordia, TuS Hoisdorf, TV Meckelfeld und MTV Moisburg. Welcher Verein und welche Trainer haben Sie am meisten geprägt? Als ich aus der Jugend hochkam, hatte ich Holger Knodel beim HTB als Trainer. Da wurde sehr professionell gearbeitet und der war sicherlich einer der stärksten Trainer. Aber auch zum Beispiel Marc Fascher, der ja jetzt Rot Weiß Essen trainert, oder Peter Nogly, waren Trainertypen. Alle unterschiedlich, aber mit großer Erfahrung. Ich freue mich insgesamt einfach, nach Hamburg zurückzukehren und viele Gesichter wieder zu sehen wie Matthias Reincke, Marco Krausz oder Matthias Bub. Wenn ich die Liga noch weiter durchgehe, würde ich noch mehr Namen finden… Wie lautet die Zielsetzung mit dem BSV? Die Liga zu halten sollte in diesem Jahr zu schaffen sein aus meiner Sicht. Im Moment sind es ja sechs Punkte Vorsprung. Natürlich muss man sich jedes Jahr die Zusammensetzung der Liga anschauen. Wir wollen uns etablieren und irgendwann nicht mehr gegen den Abstieg spielen. Mehr ist sicherlich unrealistisch. Ich denke insgesamt haben die Stadt und der Verein Buxtehude Potenzial. Und welche Ziele verfolgt Sven Timmermann persönlich in seiner Trainerkarriere? Keine konkreten. In erster Linie geht es um Spaß, um Teamgeist. Ich gehöre nicht zu den Typen, die sich tolle Zeitungsartikel ausschneiden. Ich möchte meine Spieler weiterbringen.


das gesamte Potential der Mannschaft abrufen zu können. Karakus war bis zur Winterpause beim FC Kurdistan Welat in der Bezirksliga Süd und hat den Aufsteiger auf einen guten vierten Platz geführt.

mit dem Klassenerhalt klappt. Besonders mit den letzten Spielen vor der Winterpause ist man beim FTSV zufrieden, hat nur 2 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer und hat sich jetzt nochmal im Offensivbereich verstärkt.

Spielertrio Markus Augstein, Baris Ekici und Daniel Meyer haben nun Bernd Kock und Sven Schlage das Sagen in der Scharfschen Schlucht. Das neue Trainerduo hat bisher in Niedersachsen den TSV Eintracht Hittfeld trainiert.

VEREINS

NEWS Wichtige Termine, gute Vorsätze, enttäuschte Trainer, Fußball-Cheerleader! Was in den Vereinen los ist, haben wir auf den nächsten Seiten zusammengestellt. Text: Stephan Lehmann

Die Vereinsnews werden präsentiert von:

Hartmann Elektrotechnik GmbH König-Georg-Stieg 8-10 D-21107 Hamburg Tel. +49 (0) 40 / 752 466 - 0 www.HartmannElektrotechnik.com

Hamburg (Hauptsitz)

Bremen

Hannover

Kiel

Merseburg

Magdeburg


VEREINSNEWS + + + Sven Lührs erleichtert, dass dieser Transfer geklappt hat.

Dersimspor Mit neuem Trainer startet Dersimspor ins Jahr 2015. Auch mit Mehmet Karakus bleibt das Ziel das gleiche: Klassenerhalt. Zwar war man mit dem bisherigen Saisonverlauf nicht unzufrieden, hofft aber mit dem neuen Trainer das gesamte Potential der Mannschaft abrufen zu können. Karakus war bis zur Winterpause beim FC Kurdistan Welat in der Bezirksliga Süd und hat den Aufsteiger auf einen guten vierten Platz geführt.

++++++++++++++ Harburger Turnerbund Mit Erfahrung zum Klassenerhalt? Mit Thomas Hanke, ExProfi Erhan Albayrak und Nihat Eryüce wurden drei Spieler verpflichtet, die dem jungen HTB-Team Halt geben und mithelfen sollen, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.

++++++++++++++

FTSV Altenwerder

++++++++++++++

Nach dem großen personellen Umbruch im Sommer musste die junge Mannschaft von Trainer Torsten Bettin reichlich Lehrgeld zahlen. Das größte Manko: die mangelnde Chancenauswertung! Dennoch ist Manager Sven Lührs guter Dinge, dass es mit dem Klassenerhalt klappt. Besonders mit den letzten Spielen vor der Winterpause ist man beim FTSV zufrieden, hat nur 2 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer und hat sich jetzt nochmal im Offensivbereich verstärkt. Da ruhen die Hoffnungen besonders auf Mümin Mus, der das Angriffspiel beleben soll. Nach zähen Verhandlungen mit dem FC Süderelbe war

Robert Waliczek staatl. gepr. Bautechniker

SV Grün-Weiß Harburg Neuer Trainerstab bei Grün Weiss: Nach Sven Siebert, Sammy Selcuk und dem Spielertrio Markus Augstein, Baris Ekici und Daniel Meyer haben nun Bernd Kock und Sven Schlage das Sagen in der Scharfschen Schlucht. Das neue Trainerduo hat bisher in Niedersachsen den TSV Eintracht Hittfeld trainiert.

Bernd Kock

Inh. Gerhard Kruse

Restaurant Kegelbahn Biergarten Bistro Francoper Straße 57 21147 Hamburg Tel. 040 / 7018216 www.restaurant-zur-boerse.de


Harburger SC

Einigkeit Wilhelmsburg

Moorburger TSV

Derzeit gibt es wenig was Hoffnung auf den Klassenerhalt beim HSC macht. Nach der Trennung von Trainer Frank Heine hat Damir Bucar wieder das Zepter übernommen. Vorerst nur interimsweise, allerdings war Ende Januar noch kein neuer Trainer in Sicht. Mit nur wenigen neuen Spielern und Abgängen von wichtigen Akteuren wird es schwer, das Unmögliche irgendwie doch möglich zu machen.

Hochzufrieden ist man auf der Elbinsel bei Einigkeit Wilhelmsburg mit dem bisherigen Saisonverlauf. Die junge Mannschaft konnte auf Platz vier überwintern und nur ein kleines Zwischentief im Oktober mit nur einem Punkt aus fünf Spielen verhinderte eine noch bessere Platzierung. Auch in diesem Jahr will man guten Fußball spielen und die Zuschauer begeistern. Vielleicht gelingt es sogar die drei vor ihnen liegenden Mannschaften nochmal in Bedrängnis zu bringen.

Mit großen Erwartungen war man beim Moorburger TSV im Sommer in die Saison gestartet und wollte um den Aufstieg mitspielen. Die Realität ist aber eine andere: 24 Punkte bedeuten Platz 8 und schon 20 Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Aber Trainer Tayfun Demir ist es trotzdem gelungen neue Spieler an den Elbdeich zu locken. Er versucht nun, das Team wieder auf das Wesentliche zu fokussieren: gutes Training, gutes Team, guter Fußball.


VEREINSNEWS + + + FSVR HarburgRönneburg Für die FSV Harburg-Rönneburg ist die Hinrunde nicht wie gewünscht verlaufen. Nach einem schwachen Start mit nur einem Sieg aus 6 Spielen konnte sich die Mannschaft fangen. Aus den folgenden 7 Spielen holte man 14 Punkte und rückte bis auf Platz 8 vor. Im Anschluss an dieses Zwischenhoch gelang es der FSVR allerdings nur noch einen Punkt einzufahren und sie stürzte auf Platz 14 ab. Für die Rückrunde sollen nun die Kräfte gebündelt werden und das Ziel Klassenerhalt soll mit allem Nachdruck verfolgt werden.

++++++++++++++

Juventude Do Minho

Juventude spielt als Aufsteiger eine grandiose Saison und steht derzeit auf Platz 4 der Kreisliga 4. Bei einem Spiel weniger hat Juventude nur 2 Punkte Rückstand auf Platz 2 und somit beste Chancen im Aufstiegskampf. Für die Rückrunde wurden auf nahe-

zu allen Positionen neue Spieler geholt um den Konkurrenzkampf innerhalb der Mannschaft weiter zu erhöhen. Natürlich ist man mit dem bisherigen Saisonverlauf am Perlstieg sehr zufrieden und würde sich gegen einen weiteren Aufstieg nicht wehren.

++++++++++++++

FC Musa Gerade erst wieder gegründet, schon geht der FC Musa ganz neue Wege. Während es in der Kreisklasse 10 noch nicht rund läuft und ein Aufstieg auf die nächste Saison verschoben werden muss, kündigt der Vorsitzende Sami Musa an, eine Cheerleading Gruppe aufbauen zu wollen, die auch die Fußballer bei ihren Spielen unterstützen soll - die Fairies Cheerleader.

Zonguldakspor Der neugegründete Verein Zonguldakspor ist derzeit Tabellenführer der Kreisklasse 10 und schickt sich an, gleich im ersten Jahr den Aufstieg in die Kreisliga zu schaffen. Neben den Planungen für die erste Herren denkt der Vorsitzende Mustafa Armagan schon weiter: „Wir erwägen in der nächsten Saison eine 2. Herrenmannschaft zu melden und würden es sehr begrüßen wenn sich Spieler aus allen möglichen Nationen uns anschließen. Für unseren Verein ist es ein großes Anliegen, dass wir auf dem Platz und im alltäglichen Leben ein gesundes Miteinander und nicht Nebeneinander vorleben.“

++++++++++++++ FC Süderelbe Der FC Süderelbe veranstaltet am 12. und 13.Juni 2015 die „2.Berufs- und Ausbildungsmesse Süderelbe 2015“ auf der

Generalagentur Ralf Wiegels Telefon (0 40) 36 98 12 30 ralf.wiegels@signal-iduna.net www.signal-iduna.de/Ralf.Wiegels


Sportanlage Kiesbarg und in der angrenzenden Schnuckendrifthalle in Hamburg-Neugraben/Fischbek jeweils in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr. Als sozial stark engagierter Sportverein erhielt der FCS in den vergangenen Jahren diverse Ehrenamts- und Integrationspreise und versucht auch in diesem Jahr jungen Leuten bei der Job- oder Ausbildungsplatzsuche zu helfen und sie bei der allgemeinen Orientierung im Berufsleben zu unterstützen. Oft gibt es gerade im Süderelbebereich auch Schulabbrecher, denen ohne Hilfe von für sie

vertrauenswürdigen Menschen, der Weg in das Berufsleben verbaut wäre. Aus diesen Gründen veranstaltet der FC Süderelbe nun die zweite Berufs- und Ausbildungsmesse, die zu einer ständigen Einrichtung im Hamburger Süden werden soll. ust Mit 16 ba Scheiße. du noch hon Mit 20 sc Hochsee Yachten.

15 gsMessefes20 t AusBildun ilien der- und Fam mit Kin

Sportanlage

Kiesbarg,

Fischbek

15:00 Uhr .2015, 10:00 bis 15:00 Uhr Freitag, 12.06 .2015, 10:00 bis Samstag, 13.06

FC Türkiye Der FC Türkiye lässt nichts unversucht um in dieser Saison den Aufstieg in die Oberliga zu schaffen. In einem Trainingslager in Belek (Türkei) holte sich der Spitzenreiter der Landesliga Hansa den Feinschliff für die Rückrunde. Unter anderem mit Testspielen gegen die U23 von Spartak Moskau und Antalyaspor wurden die Neuzugänge in die Mannschaft integriert.

FC Süderelbe Sportanlage Kiesbarg 21149 Hamburg messe.fcsuederelbe.de

„Ist das Auto nicht in Schuss, macht Victor Rodrigues KFZ-Meisterbetrieb mit dem Ärger Schluss!“ KFZ-Meisterbetrieb Victor Rodigues Rotenhäuser Straße 5 21109 Hamburg

Telefon: (040) 752 61 89 Telefax: (040) 752 61 89 info@vr-autotechnik.de



WER WECHSELT WOHIN IM HAMBURGER SÜDEN?

WECHSEL SPIELE WINTER 2014/2015

Fast 200 Spieler wechselten in der Winterpause die Trikotfarben. Darunter auch einige namhafte Akteure: Mit Daniel Schröder, Pascal von Loh und Gerrit Sigismund hat sich der TuS Finkenwerder mit Spielern aus höherklassigen Ligen verstärkt. Mümin Mus trägt nun Rot/Schwarz statt Blau/Weiss und mit Jeton Arifi und Erhan Albayrak spielen jetzt bekannte Gesichter im Hamburger Süden. Alle Wintertransfers in der Übersicht auf den nächsten Seiten.


OBERLIGA HAMBURG TSV Buchholz 08 Platz 8 | +13 Tore | 27 Punkte Zugänge: keine Abgänge: Sascha Gorris (TSV Neuland), Robin Hübner (TV Meckelfeld), Lukas Rademaker (TV Meckelfeld)

FC Süderelbe Platz 14 | -16 Tore | 13 Punkte Zugänge: Dennis Richter (Lüneburger SK Hansa), Mustafa Karaaslan (SC Condor), Dejan Sekac (Curslack Neuengamme), Yannick Petzschke (Ende Studienaufenthalt) Abgänge: Mümin Mus (FTSV Altenwerder), Nils Scheibner (eig. 2. Herren), Gerrit Siegismund (TUS Finkenwerder)

Buxtehuder SV von 1862 e. V. Platz 15 | -23 Tore | 13 Punkte Zugänge: Tilmann Patsalis (TuS Harsefeld), Osman Yaman (TuS Güldenstern Stade), Ayodele Medaiyese (Meiendorfer SV), Mazlum Tarkocin (eig. II. Herren) Abgänge: Daniel Schröder, Pascal von Loh (beide TuS Finkenwerder), Jendrik Matthies (FC Este 2012), Antoine Mendy (Frankreich), Dimitrios Tsoulakos, Andani Imoro (beide unbek.)

LANDESLIGA HANSA FC Türkiye Platz 1 | + 28 Tore | 39 Punkte Zugänge: Lamin Jawla (SC Condor), Jeton Arifi (FC Elmshorn), Vasco Zawada (Klub Kosova), Abdessamad Erbibi (SV Eidelstedt), Serhat Cayir (Dersimspor) Abgänge: keine

Dersimspor Hamburg Platz 11 | -10 Tore | 20 Punkte Zugänge: Abu Snow (ASV Hamburg), Ibrahim Sonay (Teutonia 05), Volkan Yoksul (eig. 2. Herren) Abgänge: Thomas Hanke (HTB), Musa Drammeh (Nikola Tesla), Murat Bakir (Altenwerder), Isa Elvan (Einigkeit Wilhelmsburg), Serhat Cayir (unbekannt)

Klub Kosova e. V. Platz 13 | -10 Tore | 17 Punkte Zugänge: Martin Krefta (GW Siebenbäumen/ S.Holstein), Max Groenhagen (Arminia Magdeburg) Abgänge: Vasco Zawada (FC Türkiye)

FTSV Altenwerder Platz 15 | -32 Tore | 15 Punkte Zugänge: Murat Bakir (Dersimspor), Philip Zouplna (Grün Weiss Harburg), Marcel Kreß, Abdoulie Trawally (beide eig. A-Junioren), Münim Mus (FC Süderelbe) Abgänge: Patrick Holst, Selcuk Aytis (beide eig. 2. Herren), Ruhat Bilin (Kurdistan Welat), Göksu Soguksu (Ziel unbekannt)

Harburger TB Platz 16 | -34 Tore | 10 Punkte Zugänge: Thomas Hanke (Dersimspor), Erhan Albayrak (vereinslos), Nihat Eryüce (HSC) Abgänge: Hilmi Sahin (Harburg Türksport), Rene Schröder (V.f.R. Horst), Philippe Tiede (FC St. Pauli III), Bilal Yildiz (SV Rot Weiss Wilhelmsburg e.V.)

BEZIRKSLIGA SÜD SV Este 06/70 Platz 1 | +20 Tore | 39 Punkte Zugänge: Steffen Pöppe (FC Süderelbe, A-Jugend), Ishak Kocak (FC Neuenfelde), Ali Tiryaki (FC Süderelbe II), Hüseyin Zencir (Harburger SC) Abgänge: keine

SV Wilhelmsburg Platz 5 | +17 Tore | 34 Punkte Zugänge: Nicklas Eckey (Concordia), Spiros Kourkoutidis (HSC), Niklas Möller (eig. A-Jugend), Timor Yasini (MSV Hamburg), Arrash Sultani (Croatia Hamburg), Peter Lascheit (vereinslos) Abgänge: Marc Niemeyer (ESV Einigkeit)

TuS Finkenwerder Platz 9 | +0 Tore | 22 Punkte Zugänge: Daniel Schröder (BSV Buxtehude), Pascal von Loh (BSV Buxtehude), Gerrit Siegismund (FC Süderelbe), Kris Heitmann (TSV Moorburg), Max Hellemann (TSV Moorburg), Hischem Oudjuadj (vereinslos) Abgänge: keine

TSV Neuland Platz 12 | -10 Tore | 21 Punkte Zugänge: Daniel Coito, Arif Dokur, Jefferson Tobar (alle Panteras Negras), Pascal Mahnke (Rot Weiss Wilhelmsburg), Mamadou Veloso Cande (FC Türkiye), Hendrik Helmig (HSC), Sascha Gorris (Buchholz 08), Freddy Coito (eig. 2. Herren) Abgänge: Masud Amini (FC Musa), Fabian Skudlarek (Viktoria Harburg), Kevin-Uwe Son (VfL Maschen), Stefan Stein (Karriereende), Mamadou Buck, Peter Musembi, Mirko Gehrlein (alle Ziel unbekannt)


SVS Mesopotamien Platz 3 | +28 Tore | 38 Punkte

SV Grün-Weiß Harburg Platz 13 | -10 Tore | 16 Punkte

Harburger SC Platz 15 | -33 Tore | 11 Punkte Zugänge: Marcel Wygralak (pausiert), Björn Lüdemann (pausiert), Daniel de Rocha Perreira (ESV Einigkeit) Abgänge: Mehmet Karakaya (Elazig Spor), Hendrik Hellmig (TSV Neuland), Hüsi Zencir (Este 06/70), Markus Rühlmann (Rückkehr in die Heimat Meck-Pomm)

Panteras Negras Platz 16 | -26 Tore | 9 Punkte

ESV Einigkeit Wilhelmsburg Platz 4 | +18 Tore | 33 Punkte Zugänge: Zendel Ibishi (Klub Kosova), Mark Niemeyer (SV Wilhelmsburg ), Isa Elvan (Dersimspor), Cem Taser und Oguzahn Ak (beide Juventude) Abgänge: Daniel Parreira (HSC), Joel Gonzales (berufliche Gründe)

Viktoria Harburg Platz 6 | +11 Tore | 27 Punkte Zugänge: Jürgen Wiegel (eigene A-Jugend) Abgänge: Hans-Hermann Quast (Nenndorf)

A BE N E R GR TU EU

1911

e.V.

– H – AM BURG

CHAF T ERS RN

Zugänge: Fabio Santos, Filipe Santos, Carlos Rodrigues, Rafael Miler (alle Juventude), Barao, Patrick Barao (Teutonia 05), Carlos Rodrigo (Benfica), Francisco Falcao (Dynamo HH), Ivar Quintino (Meiendorfer SV) Abgänge: Daniel Coito, Arif Dokur, Jefferson Tobar (alle TSV Neuland), Almir Redzepi, Norman Rübling (beide unbekannt), Alfredo Lubrano (eig.2.Herren)

Zugänge: keine Abgänge: keine

USBRUC HA HN

Zugänge: Florian Renner, Sascha Lucks (eig. 2 Herren) Abgänge: Philipp Zouplna (Altenwerder) Yasin Tauscher, Patrick Ketelhut (eig. 2. Herren)

Haubruch-Neugrabener TS Platz 7 | +3 Tore | 24 Punkte

Zugänge: keine Abgänge: keine

Moorburger TSV Platz 8 | +1 Tor(e) | 24 Punkte

KREISLIGA 1 SV Rot Weiss Wilhelmsburg e. V. Platz 1 | +49 Tore | 44 Punkte Zugänge: Ayver Sükrü, Mustafa Kiremitci, Ismail Toprak, Sait Kazanci (alle FC Türkiye), Bilal Yildiz (HTB), Gökhan Durak (Vorwärts Ost) Abgänge: Pascal Mahncke (TSV Neuland), Erhan Akkus (Zonguldakspor), Muhammed Baydur, Keven Evim (beide Juventude), Selcuk Bayram (Harburger Türk-Sport), Ilker Kustul, Serdar Korkusuz, Hakki Sevci (alle unbekannt)

Zugänge: Patrick Niedhart (Süderelbe II), Sascha Feder (HSC), Alexander Federenko (TVV Neu Wulmstorf), Lars Deisner (Condor A Jugend), Enrico Jobmann (Bostelbeker SV) Abgänge: Kris Heitmann (TuS Finkenwerder)

FC Neuenfelde Platz 9 | -12 Tore | 23 Punkte Zugänge: Muhammed Karakas (Altenwerder 2), Abdulbaki Tiryaki (eigene 2.) Abgänge: Ishak Kocak (Este 06/70)

Es ist die attraktivste Gelegenheit im Hamburger Süden sportlich aktiv zu sein.

Harburger Ring 31 21073 Hamburg Tel. (040) 77 29 49 Fax (040) 765 16 00

info@sport-sander.de www.sport-sander.de

Kundenparkplätze - Einfahrt Harburger Ring

HNT

hen, „Hinge ieren & infor m !“ bieren auspro

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 22.00 | Sa. – So. 10.00 – 18.00 Uhr

Am Johannisland 2 (BGZ Süderelbe) | 21147 Hamburg Tel. 040 - 701 57 74 | www.fithus.de


SV Vorwärts Ost Platz 11 | -22 Tore | 22 Punkte Zugänge: Sidick Kofi Chitou (Pause / SC Sternschanze) Abgänge: Gökhan Durak (RW Wilhelmsburg)

Harburger Türk-Sport Platz 13 | -19 Tore | 19 Punkte

KREISKLASSE 9 Bostelbeker SV Platz 14 | +61 Tore | 32 Punkte Zugänge: Tufan Taskin, Michel Eisenhardt, Okan Özisciler, Christian Gonzaga da Silva, Jeffrey Stöver, Ertugrul Arikel (alle eigene A-Jugend) Abgänge: Atilla Ülker (Harburg Türksport), Enrico Jobmann (Moorburger TSV ), Maik Pazola (Over-Bullenhausen ), Dominik Domink (unbekannt)

Zugänge: Selcuk Bayram (Rot Weiss Wilhelmsburg), Hilmi Sahin (Harburger TB), Attilla Ülker (Bostelbeker SV) Abgänge: keine

FFC 08 Osman Bey Moschee Platz 7 | +16 Tore | 26 Punkte

Zugänge: Raffael Förch (vorher vereinslos) Abgänge: Dimitri Jeske (Maschen II)

Zugänge: Bünyamin Keklik (FC Neuenfelde), Burak Öztürk (TSV Niendorf Jugend), Emre Yilmaz, Emre Azakli, Volkan Yildirim (alle von TuS Finkenwerder) und Oguz Arslan (FC Süderelbe Jugend) Abgänge: keine

KREISLIGA 4

KREISKLASSE 10

FSV Harburg-Rönneburg Platz 14 | -13 Tore | 18 Punkte

Juventude do Minho Platz 4 | +14 Tore | 32 Punkte Zugänge: Muhammed Baydur, Keven Evim (beide Rot-Weiss Wilhelmsburg), Jean-Pierre Feder (ESV Einigkeit), Max Leihnung (WTSV Concordia), Bilal Dahche (Dynamo Hamburg), Fabrizio Tuttolomondo (Panteras Negras), Kristijan Ramljak (TSV Neuland Jugend) Abgänge: Fabio Santos, Filipe Santos, Carlos Rodrigues, Rafael Miller (alle Panteras Negras), Oguzahn Ak (ESV Einigkeit)

Zonguldakspor Platz 1 | +18 Tore | 31 Punkte Zugänge: Azis Acar (FC Türkiye), Erhan Akkus (RW Wilhelmsburg), Cem Kurt, Ufuk Ören (alle vereinslos) Abgänge: keine

Vereinigung Tunesien Platz 5 | +32 Tore | 26 Punkte Zugänge: keine Abgänge: keine


FC Musa Platz 9 | -12 Tore | 11 Punkte Zugänge: Masud Amini (TSV Neuland), Araz Tamer (Inter Hamburg), Wladimir Jauk (TSV Lägerdorf), Oguz Zengin (Moorburg) Abgänge: Arbon Alidemi, Blerton Alidemi, Niclas Labus, Qemail Musa, Christos Vartanian, Konstantinos Vartanian (alle Dersimspor)

FRAUEN BEZIRKSLIGA OST FSV Harburg-Rönneburg Platz 3 | - 2 Tore | 19 Punkte Zugänge: Claudia Schoodt (Neuanfang), Jana Schrader (GW Harburg), Dafina Vllasaliu (Altenwerder Jgd.), Luisa Zeppelin (Gastspielrecht), Hana Tarek Farouk Mahmoud Gomaa (AIMZ Soccer Girls Academy / Ägypten) Abgänge: Tanja Blücher, Nathalie Heil, Marina Antonia Klein (alle Ziel unbekannt)

FRAUEN VERBANDSLIGA FTSV Altenwerder Platz 4 | -9 Tore | 18 Punkte ESV Einigkeit Wilhelmsburg Platz 7 | -2 Tore | 15 Punkte Zugänge: Sebnem Dairecioglu, Sara Akbulut, Marilen Bistriceanu (alle HSV), Sharien Mahn (vereinslos), Jenny Wolf (SC Wentorf – während der Hinrunde), Nadia Rodrigues (Henstedt Ulzburg – während der Hinrunde) Abgänge: Nicole Rode (Karriereende)

Zugänge: keine Abgänge: keine

SV Este 06/70 Platz 9 | - 9 Tore | 13 Punkte Zugänge: Sarah Ohmann Abgänge: Tomke Wegener


WER SPIELT WO

IMPRESSUM Mein Team Magazin für Amateurfussball aus Deiner Ecke

6 4

7 26 24 25 23 22

5

21

8

2

9

3

10

13 11

12

20 14

18

15 17

Tel.: 040-570 197-00 magazin@meinteam.info www.meinteam.info www.facebook.com/ mein.team.amateurfussballmagazin

19

16

Erscheinungsweise: halbjährlich im gesamten Süderelberaum Auflage: 20.000 Exemplare

1

Otto Koch Kampfbahn Seppenser Mühlenweg 44 21244 Buchholz

14

Sportplatz Baererstraße Baererstraße 45a 21073 Hamburg

2

Jahnstadion 1/2 An der Rennbahn 23/1 21614 Buxtehude

15

Rabenstein Hölscherweg 3 21077 Hambrug

3

Sportplatz Kiesbarg Kiesbarg 50 21149 Hamburg

16

Scharfsche Schlucht Scharfsche Schlucht 1 21079 Hamburg

4

Sportplatz Cranz Estebogen 21129 Hamburg

17

Sportplatz Winsener Straße Kapellenweg111 21077 Hamburg

5

Arp-Schnitger Stieg Arp-Schnitger-Stieg 19 21129 Hamburg

18

Aussenmühle Vinzenzweg18 21077 Hamburg

6

Sportplatz Finksweg Finksweg 82a 21129 Hamburg

19

Wilstorfer Höh Brandesstraße 12 21079 Hamburg

7

Uhlenhoffstadion Uhlenhoffweg 21129 Hamburg

20

Schule Neuland Neuländer Elbdeich 21079 Hamburg

8

Moorburger Elbdeich-Stadion Moorburger Elbdeich 257 A 21079 Hamburg

21

Sportanlage Dratelnstraße Dratelnstr.aße 21 21109 Hamburg

9

Sportanlage Opferberg Cuxhavener Str. 271a 21149 Hamburg

22

Sportplatz Perlstieg Perlstieg 2 21107 Hamburg

A BE N E R GR TU EU

1911

e.V.

CHAF T ERS RN

USBRUC HA HN

1

–H – AM BURG

10

Sportplatz Jägerhof Talweg 1 21149 Hamburg

23

Rotenhäuser Damm Rotenhäuser Damm 44 21244 Buchholz

11

Sportpark Jahnhöhe Vahrenwinkelweg 28 21075 Hamburg

24

Joh.-Martens-Sportplatz Vogelhüttendeich 136 21107 Hamburg

12

Sportplatz Lichtenauerweg Lichtenauerweg 21075 Hamburg

25

Rahmwerder Straße Rahmwerder Straße 11 21109 Hamburg

13

Sportplatz Alter Postweg Alter Postweg 20 21075 Hamburg

26

Sportplatz Landesgrenze Georg-Wilhelm-Str. 6 21107 Hamburg

Konzept & Verantwortlich: Pollux Media UG (haftungsbeschränkt) Stephan Lehmann Karrberg 13 • 21224 Rosengarten Tel.: 040 -570 197-00

Design & Layout: Projekt D. - Kreativagentur Tel.: 04181-137 4567 www.projekt-d.cc

Fotos: Stephan Lehmann (soweit nicht anders angegeben) Mannschaftsfotos: Quelle Vereine (soweit nicht anders angegeben) Coverfoto: noveski.com



Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, zu finden unter shop.11freunde.de/agb. Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten von 4,50 €. Ab einem Warenwert von 50 € liefern wir versandkostenfrei.

Alles was du willst

JahrhunderttorFrühstücksbrettchen in 8 Motiven je 9,99 €

Bloody Hell Pullover 39,99 €

Shirt: Ballet Of The Masses 24,99 €

Stadionwurst Baby Lätzchen 12,99 €

shop.11 freunde.de Das Kaufhaus für Fußballkultur 10 % Rabatt für alle Inhaber der

11 FREUNDE DAUERKARTE


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.