2 minute read

Shortcuts

BUSINESS Mixology bei Meininger „Mixology – Magazin für Barkultur“ wird Teil des Meininger Verlags. Gründer Helmut Adam begleitet das Magazin auch zukünftig als Herausgeber. Neben dem Magazin erwirbt das Medienhaus das reichweiten starke Online-Portal „Mixology Online“ sowie die bekannten Veranstaltungen und Marken „Made in GSA“ und „Mixology Bar Awards“. Christoph Meininger, geschäfts führender Gesellschafter des Verlags: „Mixology passt hervorragend in unser Portfolio. Sowohl der Meininger Verlag als auch das Mixology-Team legen größten Wert auf journalistische Kompetenz, langjährige Branchenkenntnis und exzellente Vernetzung.“ Für den Meininger Verlag ist Mixology neben den führenden Titeln Sommelier und Fizzz für die Trend- und Szenengastronomie die dritte Gastronomiezeitschrift.

FOTO: RALF ZIEGLER

Advertisement

C O N C E P T First Class

„Eine Branche ist wie ein Dorf. Nichts bleibt geheim.“

Hermann Simon

Vor drei Jahren eröffnete Daniel Gottschlich eine Etage unter seinem „Ox & Klee“ die Restobar „Bayleaf“. Jetzt hängt das Team ein „The“ davor und koppelt die Location vom Sternerestaurant ab. „The Bayleaf“ ist ein First-ClassRestaurant und steht dabei weiterhin für herausragendes Food & Cocktailpairing. Der Schritt zur Eigenständigkeit soll das Potenzial des Foodpairing-Konzepts betonen. Als Pioniere auf dem Gebiet kredenzen Daniel Gottschlich, Bar-Chef Michael Elter, Sous-Chef Marius Sprenger und Restaurantleiter Yuriy Apelyushynskyy hochwertige Gerichte und darauf abgestimmte Drinks. Das Besondere: Es gibt keine Speisekarte. Stattdessen setzen die Gäste ganz auf die Kompetenz und Erfahrung des Teams. www.bayleaf.cologne

BUCH-TIPP Liebe und Essen Für seinen „Teddy Talks“-Videopodcast trifft Mario C. Bauer die Großen der europäischen Gastronomie: „Pret A Manger“ oder „Five Guys“, Gründer zukunftsweisender Start-Ups oder leidenschaftliche Foodies. Jetzt hat Bauer zusammen mit der Journalistin Barbara Schind ler ein Buch daraus gemacht: „Teddy Talks – Conversations about Love & Food“ bringt die Essenz der sehr persönlichen Interviews erstmals auf Papier. 29 Euro (Die Erlöse gehen an das St. Anna Kinder-Hospital in Wien). teddytalkswith.com

38,7 % der Deutschen trinken ihren Kaee im Café, 19,4 % auch mal to go.

Fünf Trendtouren BUSINESS

Was treibt die internationale Szenen-Gastronomie im neuen Jahr an? Das finden Branchenprofis auf Pierre Nierhaus’ Trendtouren heraus. In fünf Metropolen von Amerika über Europa bis Asien erwarten die Teilnehmer die heißesten Foodtrends, In-Locations und neue, vielversprechende Kon zepte: Singapur bietet als modernste Metropole Südostasiens den idealen Überblick über den asiatischen Markt. In Kopenhagen dürfen Hospitality-Profis sich auf Regionalität, junge Konzepte und lässigen Lifestyle freuen. Fast Casual, Ethno-Gastronomie und der brandneue Time Out Market erwarten die Teilnehmer in Miami und South Florida. Weitere Touren gehen 2020 nach London, die gast ronomische Trendhauptstadt Europas, nach Stockholm und nach Amsterdam. 2020 feiert Pierre Neuhaus übrigens Jubiläum: seit 25 Jahren führt er seine Teilnehmer in die angesagtesten Food- und Hospita lity-Metropolen der Welt.

www.nierhaus.com Europa bis Asien erwarten die Teilnehmer die heißesten Foodtrends, In-Locations und neue, vielversprechende Kon zepte: Singapur bietet als modernste Metropole Südostasiens den idealen Überblick über den asiatischen Markt. In Kopenhagen dürfen Hospitality-Profis sich auf Regionali tät, junge Konzepte und lässigen Lifestyle freuen. Fast Casual, Ethno-Gastronomie und der brandneue Time Out Market und South Florida. Weitere Touren - Europas, nach Stockholm und nach Neuhaus übrigens Jubiläum: seit 25 Jahren führt er seine Teilnehmer in die angesagtesten Food- und Hospita www.nierhaus.com