2 minute read

Undercover

Lob oder Tadel? Begeisterung oder Ernüchterung? Champ oder Loser? fizzz testet undercover:

Bereits 2006 ging das erste Miller & Carter Steakhouse in Wolverhampton an den Start, und über 100 weitere sind seitdem in UK dazugekommen. Seit Juli 2019 kommt man auch in Frankfurt in den Genuss dieses Steakhouse-Erlebnisses. Für uns Grund genug, diesem oensichtlich besuchenswerten Konzept mal auf den Zahn zu fühlen. Miller & Carter, Frankfurt

Advertisement

Der erste Eindruck? Passt perfekt in die Business-Hochburg Frankfurt. Schickes, edel-urbanes Design, mehrere Ebenen, bodentiefe Glasfronten, eine oene Küche, eine gut bestückte Bar und ein gläsernerer Weinkeller direkt neben dem Eingang. Die Speisekarte ist vielversprechend. Bleibt die Frage nach dem Essen – denn wer mit gereiftem Fleisch, professioneller Verarbeitung und perfektem Grillergebnis prahlt, muss sich an seinen Versprechungen messen lassen. Zum Start gönnen wir uns eine Rillette vom Pulled Beef und ein paar Salt & Pepper Calamari. Beides soweit in Ordnung, Freudenschreie entlockt es uns jedoch noch nicht. Beim Warten auf die Hauptgänge fällt uns auf, dass eine unserer oberächlich unbenutzten Servietten innerlich doch recht zerrissen daherkommt. Produktionsfehler oder Schlampigkeit? Ein Stirnrunzler allemal. Die Stirnfalten aber werden zu tiefen Canyons, als es auf dem Teller ernst wird. Das Steak ist zwar solide, die „geräucherten“ Barbeque Ribs allerdings sind ein kulinarischer Oenbarungseid. Bestenfalls im Konvektomaten gegart, haben diese bedauernswert blassen Rippen nie auch nur das dünnste Schwädchen Rauch, geschweigen denn einen Smoker gesehen. Daneben haben sie ein derart abstoßendes Aroma entwickelt, dass wir sie ernüchtert und nahezu unberührt zurückgehen lassen. Der Kompensationsburger am Ende fällt zwar solider aus, einen Grund für zukünftige Besuche ist aber auch er nicht. Immerhin: Der engagierte Kellner gelobt am Ende Besserung – sicher keine schlechte Idee. Hochstraße 46, 60313 Frankfurt am Main, Tel.: 069 870066632, www.millerandcarter.de

Fazit: Location top, der Rest naja. Nach vier Monaten (und 100 Outlets in UK) sollten derartige Kinderkrankheiten eigentlich ausgemerzt sein. Merke: Finger weg von allem, was die Kernkompetenz verlässt.

BEEINDRUCKT: Interior und Getränkeangebot

BESTÜRZT: blasse Gerippe für Nichtraucher

BESCHLUSS: erstmal kein Wiedersehen

Da kommt etwas auf Sie zu.

Premiumpartner der Finest Spirits 2020 07.02. - 09.02.