
1 minute read
Wittlicher Weinpräsentation und Stiftungswein
12. Mai 18 bis 22 Uhr | 13. Mai 16 bis 22 Uhr artig und überregional bekannt ist die Idee des Wittlicher „Stiftungsweins“. Der 2012 verstorbene Wittlicher Hubert Thönes hatte testamentarisch verfügt, dass die Stiftung Stadt Wittlich alleinige und uneingeschränkte Erbin seines Vermögens wird. Dabei umfasste sein Nachlass u.a. auch zwei Weinberge. Winzermeister Heinz Zender hatte die geniale Idee diese Weinberge zu pachten und vom Ertrag einen limitierten und besonderen „Stiftungswein“ herzustellen. Von jeder verkauften Flasche Wein dieser limitierten Sonderausstattung erhält die Stiftung seitdem einen Euro für ihre satzungsgemäßen Stiftungszwecke Kunst, Kultur, Wissenschaft, Forschung, Umwelt, Soziales und Sport. Nach dem Tod von Heinz Zender 2016 pachtete das Weingut Losen-Bockstanz die Flächen und führt so die Tradition des Stiftungsweins fort. 2022 kreierte Winzer Thomas Losen vom Jahrgang 2021 einen Wittlicher Klosterweg Riesling feinherb. Der kräftige Riesling mit viel Struktur und Mineralität, moderater Säure und dezenter Restsüße reiht sich damit ein in die Auswahl preisgekrönter Stiftungsweine des Weinguts Losen-Bockstanz.

Einmal im Jahr, 2023 am zweiten Wochenende im Mai, laden die drei Wittlicher Winzer zur Wittlicher Weinpräsentation im Casino ein. Pro Weingut sind zahlreiche Weine im Ausschank und die Casino-Küche komplettiert das einmalige Genusserlebnis mit köstlichen Leckereien. Karten für die Weinpräsentation gibt es ab im Vorverkauf zum Preis von 10,00 € pro Person direkt in den Wittlicher Weingütern. Einzig-


Bitte vormerken: rund um den Stiftungswein findet am Samstag, den 06. Mai ab 18 Uhr ein Konzert mit 5-Gang-Menü und Weinverkostung in der Casa Tony M. statt. Weitere Informationen, u.a. auch zu den Ticketpreisen folgen zeitnah auf www.wittlicherland.de und in der regionalen Presse.
Adresse: Otto-Hahn-Straße 15
54516 Wittlich
