2 minute read

VIELFALT SCHENKEN MIT DEM TRIERER GESCHENKGUTSCHEIN

VIELFALT SCHENKEN

MIT DEM TRIERER GESCHENKGUTSCHEIN

Egal ob zum Geburtstag, an Weihnachten & Co. oder einfach nur so: Schenken kann doch ganz einfach sein! Mit dem Trierer Geschenkgutschein ist man immer auf der sicheren Seite, denn der Gutschein ist einfach die perfekte Geschenkidee. Die clevere Stückelung in 10 €-Gutscheine ermöglicht es dem Beschenkten, die vielfältigen Einlöse-Möglichkeiten in mehr als 95 Partnerbetrieben nach seinem persönlichen Gusto zu nutzen.

Egal ob trendige Mode oder stilvoller Schmuck, ein gutes Buch, eine entspannende Wellnessbehandlung, leckeres Essen, ein schönes Konzert oder gar die langersehnte Reise – bei dieser Auswahl wird garantiert jeder Beschenkte schnell fündig.

Der Trierer Geschenkgutschein ist nun einmal einfach für jede Gelegenheit das passende Geschenk!

Unsere Verkaufsstellen:

Sparkasse Trier, Theodor-Heuss-Allee 1 Tourist-Information Trier, An der Porta Nigra Volksbank Trier, Viehmarktplatz 7 Volksbank Trier, Herzogenbuscher Straße 16-18

Weitere Informationen unter

www.treffpunkt-trier.de

W ir!

DAS WELTERBE AUS NEUER PERSPEKTIVE

Am Freitag, dem 28. November 1986, erhielt Trier kurz vor dem Beginn der Adventszeit sein zweifelsohne größtes Weihnachtsgeschenk: An diesem Tag wurden die sieben römischen Bauwerke Porta Nigra, Konstantin-Basilika, Kaiserthermen, Barbarathermen, Amphitheater, Römerbrücke und Igeler Säule gemeinsam mit dem Dom St. Petrus und der Liebfrauen-Basilika in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Seit einigen Jahren feiert die Generaldirektion Kulturelles Erbe gemeinsam mit ihren Partner*innen diese Ernennung mit einer besonderen Woche: der UNESCO-Welterbewoche.

In diesem Jahr gibt es dabei erneut die Möglichkeit, das Welterbe aus neuer Perspektive zu erleben, nämlich aus der Sicht geschichtsinteressierter Jugendlicher. Hierfür haben sich Schülerinnen und Schüler des Auguste-Viktoria-Gymnasiums nicht nur während, sondern auch außerhalb der Schulzeit intensiv mit den einzelnen Gebäuden beschäftigt und ihren eigenen Führungsleitfaden erstellt, anhand dessen sie im Rahmen der Welterbewoche als so genannte „UNESCO-Scouts“ durch die Bauwerke führen.

Am Freitag, 2. Dezember, bieten die UNESCO-Scouts zwei Führungen an: Um 11:00 Uhr werden sie in 30-minütigen Kurzführungen jeweils die Geheimnisse des Doms und der Porta Nigra enthüllen. Mitkommen können alle, die ebenso stolz auf und interessiert an ihrem städtischen Erbe sind wie die Scouts selbst; die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings können maximal 20 Personen pro Führung mitgehen – eine frühe Anmeldung lohnt sich daher.

Anmelden können sich alle Interessierten direkt bei Verena Schneider von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz unter muspaed.rlmt@gdke.rlp. de bzw. Tel. 0651/9774-0.

UNESCO-Scout-Tour durch den Dom St. Petrus

Termin: 2. Dezember, 11:00 Uhr Dauer: 30 Minuten Treffpunkt: Innenhof der Dom-Information Preis: kostenlos Gruppengröße: max. 20 Teilnehmer

UNESCO-Scout-Tour durch die Porta Nigra

Termin: 2. Dezember, 11:00 Uhr Dauer: 30 Minuten Treffpunkt: zwischen den Torbögen der Porta Nigra Preis: kostenlos Gruppengröße: max. 20 Teilnehmer

This article is from: