
1 minute read
TRIER IN DER VORWEIHNACHTSZEIT
BESONDERE FÜHRUNGEN: PUNSCHVERGNÜGT UND BESINNLICH
Vielfältig sind die Sagen und Geschichten, die sich um den Grüngürtel der Villa Weisshaus hoch oberhalb der Stadt ranken. Einige von ihnen hat Wanderexperte Ralf Richardt mit im Gepäck, wenn er zu seiner Adventswanderung über den dortigen Felsenpfad einlädt, die in diesem Jahr ihre Premiere feiert. Rund 90 Minuten lang führt er seine Besucherinnen und Besucher am 2. und 9. Dezember in einem Rundweg durch den Weisshauswald, erzählt Legenden aus dem Trierer Felsenland, Historisches über die, von oben, sichtbaren Gebäude der Stadt und Anekdoten über die Villa und ihre früheren Besitzer. Adventsstimmung inklusive!
Der Trierer Weihnachtsmarkt lockt jedes Jahr viele Gäste in die älteste Stadt Deutschlands. So auch den heiligen Nikolaus von Myra, der sich mit Bischöfen und Heiligen der Stadt zum Austausch verabredet hat. In seiner Freizeit bietet der eigentlich viel beschäftigte Mann an vier Adventssamstagen Führungen durch die vorweihnachtliche Stadt an. Unterwegs begegnen die Gäste beispielsweise Erzbischof Popo von Babenberg, der um 1030 nach Christi Geburt die Porta Nigra in eine Kirche umbauen ließ sowie den Heiligen Drei Königen, die die Geburt im Stall (fast) live mitverfolgt haben. Auch der heilige Petris kommt zu Wort, der Stadtpatron auf dem Hauptmarkt. Die Heiligen Sankt Gangolf, Jakobus und Helena dürfen bei dem Rundgang des Nikolaus nicht fehlen, ebenso wenig wie der jüngste Bischof von Trier.

Der traditionelle Weihnachtsrundgang ist ideal für Familien und all diejenigen, die sich reich beschenken lassen möchten. Denn am Ende seiner Führung hat der Nikolaus natürlich auch eine kleine Überraschung für die Teilnehmer*innen.

FENSTER | HAUSTÜREN | INNENTÜREN GARAGENTORE | WINTERGÄRTEN | ROLLLADEN SONNENSCHUTZ | INSEKTENSCHUTZ
MFT METZ FENSTER & TÜREN S.À R.L. 80, RUE DE BASTOGNE | L-9011 ETTELBRÜCK TEL. +352 / 28 79 91 91 | INFO@METZ-FENSTER.LU WWW.METZ-FENSTER.LU
