
1 minute read
CUBE 521 MARNACH – VERANSTALTUNGEN
Centre des Arts Pluriels Ed. Juncker 1, place Marie-Adélaïde L-9063 Ettelbruck
DON JUAN
SAMSTAG 01. OKTOBER 2022 – 20:00 Uhr
W. A. MOZART: COSÌ FAN TUTTE
SAMSTAG 08. OKTOBER 2022 – 20:00 Uhr

Mit Don Juan, dem Protagonisten der gleichnamigen Komödie von Molière und Mozarts Oper Don Giovanni, erlangt der schon in der Antike personifizierte Archetyp des unersättlichen Frauenhelden mit maßlosem Lebensgenuss berüchtigten Ruhm. In dieser Inszenierung widmet sich das Luxembourg Ballet um Regisseurin und Choreografin Volha Kastsel zwei auffälligen Impulsen des heutigen Donjuanismus: der Genusssucht und dem damit zusammenhängenden Streben nach Glücksmultiplikation. Stets geht es darum, jeden Moment, der Glück bereitet, zu konservieren, zu multiplizieren, zur Schau zu stellen, länger genießbar zu machen, anstatt einfach zu erleben. Doch kann mehr Genuss wirklich glücklicher machen? Dieser Don Juan ist eine amüsante Vorführung, wie ein weitverbreiteter Irrglaube, Glück zwecks Genuss multiplizieren zu können, unseren Alltag steuert.
Foto: © Nelly Blaya
Ist es zu heutigen Zeiten noch politisch korrekt die Oper Così fan tutte zu zeigen? Eine Frage, mit der sich Regisseur Eric Perez auseinandergesetzt hat und zum Schluss kam, dass dieses Werk mit der Musik Mozarts und den Texten von Da Ponte, nicht die weibliche Frivolität zur Schau stellen soll, sondern vielmehr das Ziel hat, die Verletzlichkeit der menschlichen Seele zu offenbaren, sei es die der Männer oder die der Frauen. Dennoch ist Così fan tutte vor allem ein sinnlich-erotisches Stück über Verführung, Versuchung und Verlangen. Angetrieben von einer anfänglich belanglosen Wette um angebliche weibliche Untreue verstricken sich zwei junge Paare in ein grausames Experiment, bei dem am Ende für alle vier nur Schmerz und Verzweiflung übrig bleibt.

NEUER STANDORT AUF DEM MIERSCHERBIERG

18 rue Geisseck • L-9378 HOSCHEID • Tél.: (+352) 99 01 76 / 99 02 16 • Fax: 99 07 25 • www.bock-transports.lu