
1 minute read
zentraleinkauf & produktdatenmanagement
Bindeglied zwischen Vertrieb und Buchhaltung
Zentraleinkauf
Diese Abteilung ist in erster Linie für den Einkauf unserer Produkte bei zirka 500 Lieferanten zuständig. Der Zentraleinkauf ist das Bindeglied zwischen Vertrieb und Buchhaltung. Hier stellt man sich jeden Tag der Aufgabe, die richtigen Artikel ausreichend auf Lager zu haben, um die Kunden so schnell wie möglich beliefern zu können. Einerseits möchte man den Lagerbestand nicht zu hoch fahren, um zu vermeiden, dass Kapital unnötig am Lager gebunden ist, andererseits möchten wir die Erwartungshaltung der Kunden bedienen die gewünschten Artikel so schnell wie möglich zu liefern. Jeder Arbeitstag hat das Ziel den Kunden zur richtigen Zeit den richtigen Artikel zu liefern. Und den Artikel natürlich für uns zum richtigen Preis einzukaufen.
Streng genommen ist hier unsere Abteilung zum „Erbsenzählen“, denn Liebe zum Detail, zum strategischen Denken und zur analytischen Vorplanung sorgen dafür, dass alles genau analysiert und kontrolliert wird.
Produktdatenmanagement
Wer sich schon mal intensiv mit einer Bedienungsanleitung beschäftigt hat, kann sich vielleicht annähernd vorstellen, wie viele Daten zu Produkten in unserer Abteilung verarbeitet werden müssen. Pro Jahr pflegen wir zirka 600.000 Datensätze ein. Dabei sind wir natürlich auf die Hilfe unserer Lieferanten angewiesen. Sie liefern uns einen Großteil der Daten, allerdings kommt es durchaus auch öfter vor, dass sie selbst gar nicht über die Daten verfügen, die wir benötigen, um unsere Kunden ausreichend über Produkte zu informieren. Dann betreiben wir mit unserer Erfahrung selbst Recherche, um das große und vielfältige
Sortiment immer up to date zu halten. Unsere Kunden und Kollegen müssen sich auf die Produktinformationen verlassen können, damit die richtigen Produkte eingesetzt werden. Die Datenpflege ist ein zentraler Arbeitsbereich in unserer Abteilung. Wir sind damit ein wichtiger Teil des betrieblichen Informations- und Koordinationssystems.