
2 minute read
HWK Trier: Keinen Bock auf Bürojob?
DANN KOMM DOCH INS HANDWERK – EINFACH MAL AUSPROBIEREN!
Du hast noch keinen Plan, was du nach der Schule machen willst? Wie wäre es mit einer Ausbildung im Handwerk? Noch nie Werkstattluft geschnuppert? Macht nichts! Hauptsache, du findest Handwerk interessant. Nur Dreck und Staub, altmodisch, obendrein schlecht bezahlt? Stimmt nicht!
Auch im Handwerk geht´s modern und digital zu: Gerüstaufbau mithilfe von Drohnen, Zahnersatz aus dem 3D-Drucker, Fehlersuche per Laptop in der Kfz-Werkstatt. Smartphone und Computer gehören längst zum Handwerkszeug, selbst in traditionellen Berufen. Handwerk hat viele Gesichter und ebenso viele Ausbildungsmöglichkeiten! Unter den 130 verschiedenen Berufen ist für dich bestimmt was dabei. Ob Holz, Bau und Ausbau, Elektro, Metall, Glas, Papier, Keramik, Gesundheit, Lebensmittel, Körperpflege, Textil – die Auswahl ist wirklich groß!
Magst du gerne draußen arbeiten und mit anpacken? Maurer, Zimmerer, Dachdeckerinnen, Straßenbauer und Schornsteinfegerinnen arbeiten zum Beispiel so. Wenn du lieber kreativ bist, wäre vielleicht Steinmetz, Stuckateurin, Maler und Lackierer, Maßschneiderin, Fotografin oder
Feinwerkmechaniker das Richtige für dich. Es gibt noch viel mehr spannende Berufe im Handwerk. Sogar Contests, Wettbewerbe, Olympiaden!
Im Handwerk kannst du dich entfalten und stolz darauf sein, was du mit deinen Händen selbst erschaffen hast. Und du hast tolle Karrierechancen: Fachkräfte werden dringend gesucht und verdienen gutes Geld. Handwerker werden immer gebraucht! Auch noch im Jahr 2050 und darüber hinaus.
Also: entdecken, ausprobieren, einfach machen! Geh doch mal auf Entdeckertour und mach ein Praktikum. Teste an, was für dich interessant klingt. Jetzt in der Coronakrise? Ja! Die Handwerksbetriebe halten die Hygieneregeln ein und freuen sich auf dich – jederzeit! Wenn du willst, kannst dich auf mehr als 600 freie Lehrstellen in Trier und Umgebung bewerben. Aber so lange
Foto: © Oliver Götz Fotografie

Wir suchen: – CNC-Dreher/CNC-Langdreher – CNC-Fräser – Mechaniker & Montagefachkräfte
LOOSEN Werkzeug GmbH, Wittlicher Str. 26a, 54524 Klausen | Tel. 06578-822 · Fax 06578-823 info@loosen-werkzeug.de · www.loosen-werkzeug.de
Wir sind als erfolgreicher CNC-Fertigungsbetrieb Zulieferer namhafter Unternehmen verschiedener Industriebereiche. Im Verbund der PROXXONGruppe fertigen wir auf modernsten CNC-Werkzeugmaschinen Einzel- und Serienteile. Darüber hinaus produzieren wir komplette PROXXON Dreh- und Fräsmaschinen.
Ihre Aufgaben: • Selbstständiges Programmieren und Einrichten der CNC-gesteuerten Maschinen • Qualitätskontrolle fertiger Teile • Montage von PROXXON Dreh- und Fräsmaschinen
Ihr Bewerberprofil: • Erfahrung als Zerspanungsmechaniker • Eigenverantwortung, Flexibilität und Teamfähigkeit • Kenntnisse von Fanuc/Okuma Steuerungen wünschenswert • Erfahrung im Werkzeug-/Maschinenbau wünschenswert
Wir bieten: • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit abwechslungsreicher Tätigkeit • Interessante Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Team • Marktgerechte Entlohnung mit einem interessanten Prämienpaket ab dem ersten Tag • Attraktive Rabatte auf PROXXON-Produkte
Interessant für Sie? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

wirst du nicht brauchen, um einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz zu finden!
Bei der Handwerkskammer (HWK) Trier kannst du dich kostenlos und unverbindlich informieren: über Handwerksberufe und ihre Ausbildungsinhalte genauso wie über Praktika und freie Lehrstellen. Petra Kollmann freut sich über einen Anruf oder eine E-Mail von dir: Tel. 0651/207-232, E-Mail: pkollmann@hwk-trier. de. Oder du checkst die Facebook- oder Instagram-Seite der HWK Trier aus und schreibst dort eine DM. Auch im Internet findest du Praktikums- und Ausbildungsplätze in der Region, z. B. hier:
Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Trier https://t1p.de/tbqx
Digitaler Ausbildungsatlas Region Trier: https://t1p.de/r7oz
Lehrstellenradar – Die App für freie Lehrstellen https://t1p.de/ltrlj