2 minute read

GERÄUCHERTES PARKETT

Next Article
KÜCHENTRENDS 2023

KÜCHENTRENDS 2023

LUST AUF GERÄUCHERTES PARKETT?

BESTIMMT IST DIESER TREND AUCH ETWAS FÜR SIE…

Vielfalt ist selbstverständlich bei Parkettböden. Man kann individuell Holz nach seinen persönlichen Vorlieben auswählen. Holz ist klassisch zeitlos und kommt nie aus der Mode, aber natürlich gibt es zu verschiedenen Zeiten aber auch hier verschiedene Trends, die von Kunden bevorzugt werden.

Sehr begehrt ist aktuell geräucherte Eiche. Was steckt hinter dem Begriff? Eichenholz wird durch Räuchern dunkler. Für das Räucherverfahren nimmt man bevorzugt Holz der europäischen Eiche. Wie räuchert man Holz? Sicherlich anders als es sich der Bauherr vorstellt. Das Holz wird mit Ammoniak mithilfe einer modernen Vakuumtechnik mit einem Unterdruck von 0,1 bar behandelt. In der verschlossenen „Räucherkammer“ herrscht eine Temperatur von ungefähr 55 Grad. Bei dieser Temperatur verdunstet Salmiak und wird zu Ammoniakgas. Gerbsäurehaltige Hölzer färben sich während dieser Behandlung bis zum Kernholz gleichmäßig dunkel. Der Gerbsäuregehalt des Eichenholzes bestimmt die Farbtiefe des Parketts. Die Dauer der Behandlung entscheidet nicht über die Farbintensität. Das Räuchern braucht im Schnitt 36 bis 48 Stunden. Das geräucherte Eichenholz ist zudem weniger spröde und der dunkle Farbton ist stabiler im UV-Licht als natürlich belassenes Holz. Es ist zusätzlich widerstandsfähiger gegen Insekten- und Pilzbefall und verzieht sich weniger leicht als unbearbeitete Eiche, da es weniger Feuchtigkeit enthält.

www.gerard-kuechen.de Kompetenz in Küchen

Seiferstraße 3 D-54293 Trier Tel. +49 (0) 6 51.6 10 03

AUSSTELLUNG IN ECHTERNACH WIEDER GEÖFFNET

KÜCHEN . MÖBEL . TREPPEN . BÖDEN . INNENAUSBAU

Seit 2008 gibt es die Menuiserie Dirk Berens S.à r.l. in Echternach. In der „Rue de la Montagne 14“. Zentral gelegen befinden sich hier Büro und Ausstellung der Schreinerei, die bereits seit 26 Jahren in D-Gindorf nahe Bitburg ihre Gründung fand. Schreinermeister Dirk Berens und sein Team verwandeln Holz in edle und unvergleichbare Möbelstücke – jedes ein Unikat für die Kunden. Speziell auf Maß und individuell werden Möbel, Treppen und Küche gefertigt. Mit 3D-Zeichnungen lassen sich die Räume mit den Möbeln perfekt idealisieren und nachstellen. Die sehr hochwertige Qualität und die persönliche Betreuung der Kunden steht im Vordergrund des Teams. rophe im Juli 2021 war auch die Menuiserie Berens betroffen. Alles musste raus, die Räume wurden grundsaniert und stehen jetzt den Kunden wieder zur Verfügung. Es entstand eine komplett neue Ausstattung mit vielen Neuheiten. Kleinste Musterdetails von Treppen, Parkettböden, Zimmertüren und eine riesige Auswahl von Verarbeitungsmaterialien für Möbel und Küchen lassen die Ausstellung in neuem Glanz erstrahlen und geben den Kunden Inspirationen auf Neues. Damit verwandelt Berens Ihr Zuhause in IHR WOHLFÜHLHEIM. Im Meisterbetrieb von Dirk Berens sind Sie in den besten Händen. Das Team freut sich auf alle Kunden und bittet für einen exklusiven Beratungstermin um tel. Voranmeldung um jedem einzelnen Kunden gerecht zu werden.

Menuiserie Dirk Berens S.à r.l.

14, rue de la Montagne L-6470 Echternach

Tel.: 00352 – 26 72 15 05 Fax: 00352 – 26 72 15 06 Mobil: 00352 – 62 12 73 501 Mail: dirkb@pt.lu

www.dirkberens.de

Öffnungszeiten nach Vereinbarung

This article is from: