VHS_Bludenz_KW2

Page 1

Bezirk Bludenz Programm Frühjahr 2023 www.vhs- bludenz.at Volkshochschule Bludenz Zürcherstraße 48 | 6700 Bludenz

Liebe Kursteilnehmer*innen, ich hoffe, Sie sind sehr gut ins Neue Jahr gestartet. gleichzeitig mit dem Jahreswechsel ist das neue Programm da.

Die VHS Bludenz bietet wieder mehr als 260 Kurse – darunter einige neue – im ganzen Bezirk an. Unter vielem anderen starten wir mit dem Lehrgang für „rechnungswesen und Betriebswirtschaft“, der für alle kaufmännisch Interessierten zugänglich ist.

Einen besonderen Schwerpunkt Im VHS-Kalender bildet in diesem Jahr das Thema „Nachhaltigkeit“. Speziell im mai gibt es einige Kurse und Vorträge zu nachhaltigem Leben und Wirtschaften.

Für die Schüler*innen haben wir im Frühjahr mINT-Workshops in allen Talschaften geplant.

Details zu den verschiedenen Kursen finden Sie auf www.vhs-bludenz.at oder über den QR-Code.

Wie gewöhnlich sind wir jeden Tag vormittags (08:00 – 12:30 Uhr) und mo und Di auch nachmittags (13:30 – 16:00 Uhr) telefonisch für Sie da.

Herzliche grüße Ihr Patrick Burtscher, geschäftsführer

Die 17 SDgs sind Teil der agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Sie umfassen soziale, ökologische und ökonomische aspekte und haben nichts geringeres als die „Transformation unserer Welt“ zum Ziel.

unD KultuR

ad1000a BluDenzeR taBle-Quiz 1 mag. otto Schwald / Do, 02.02.2023 / 19:30 uhr (1 x 2 Stunden) / tageszentrum zäwas / € 8,(Bezahlung vor ort)

ad1000B BluDenzeR taBle-Quiz 2 mag. otto Schwald / Do, 02.03.2023 / 19:30 uhr (1 x 2 Stunden) / tageszentrum zäwas / € 8,(Bezahlung vor ort)

aD1000C BluDenzeR taBle-Quiz 3 mag. otto Schwald / Do, 13.04.2023 / 19:30 uhr (1 x 2 Stunden) / tageszentrum zäwas / € 8,(Bezahlung vor ort)

ad1000d BluDenzeR taBle-Quiz 4 mag. otto Schwald / Do, 04.05.2023 / 19:30 uhr (1 x 2 Stunden) / tageszentrum zäwas / € 8,(Bezahlung vor ort)

VhS.WiSSen.liVe – komplett kostenlos für VhS Bludenz Kund*innen

Hören Sie hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und gesellschaft gemütlich von zu Hause aus. Verfolgen Sie die Vortragenden digital und diskutieren Sie anschließend mit ihnen per Live-Chat.

Die VHS Bludenz bietet Ihnen dieses Livestream-Wissenschaftsprogramm kostenlos an. Vor jedem Vortrag erhalten Sie von uns ein Email mit dem Link zur jeweiligen Veranstaltung. KoStenloS

aD1001 VhS.WiSSen liVe (liVeStReam) fachkundige referent*innen / mo, 06.02.2023 –22.05.2023 / 19:30 Uhr (jeweils 90 minuten)

Folgende Vorträge stehen auf dem Programm: 06.02.2023 Welternährungssicherung und nachhaltige Ernährung 08.02.2023 Landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland 12.02.2023 Inflation und Globalisierung –von 1850 bis heute 22.02.2023 JournalistInnen der SZ im gespräch 27.02.2023 Kann man Demokratie messen? 28.02.2023 Was ist Technik? 07.03.2023 Humanoide roboter

15.03.2023 Dunkle materie: Das große rätsel der Kosmologie 16.03.2023 Lässt sich eine globale Wasserkrise abwenden? 21.03.2023 mehr Sicherheit für das auto der Zukunft 22.03.2023 Journalist*innen der SZ im gespräch 16.04.2023 Der sterbliche gott. 18.04.2023 Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? 23.04.2023 Exit - Warum menschen aufbrechen. 26.04.2023 Eine andere Jüdische Weltgeschichte 08.05.2023 Krieg und Frieden in der Ukraine. 11.05.2023 romantik - der zweite Impuls der europäischen mode 22.05.2023 Livestream – vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung

ad1002 einfühRunG in DaS leSen alteR SChRiften mmag. Dr. michael Kasper / Di, 21.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 3 ue) / heimatmuseum Schruns / € 49,ad1003 einfühRunG in Die ahnenfoRSChunG mmag. Dr. michael Kasper / mi, 26.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 ue) / heimatmuseum Schruns / € 59,aD1004 neu familienfoRSChunG unD ReGionalGeSChiChte mag. Christof Thöny / Do, 15.06.2023 / 18:00 uhr (1 x 3,5 Stunden) / Klostertal museum / € 49,aD1005 leBen in extRemlaGen –Die WalSeR – DeR WeG – Die Sozialen GeGeBenheiten Elisabeth Burtscher / Sa, 03.06.2023 / 14:00 uhr (1 x 2 ue) / heimatmuseum Großes Walsertal, Sonntag / € 15,ad1006 neu VoRtRaG: Wien – unteRiRDiSCh, üBeRiRDiSCh, auSSeRiRDiSCh martin rolshausen, Katharina rolshausen (autorin) / Do, 27.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

ad1007 BeWuSSteR umGanG mit SoCial meDia, SmaRtphoneS & Co. –GeWohnheiten VeRStehen unD BeWuSSteR GeStalten Dipl. mentaltrainer Patrick Jesenko, mSc / Di, 25.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 90 minuten) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

GeSellSChaft

ad1008 neu plaStiKfRei leBen (VoRtRaG) mag. Corinna amann / Di, 23.05.2023 / 19:00 uhr (1 x 1,5 Stunden) / Klostertal museum / € 29,-

aD1009 neu SChReiBWeRKStatt füR eRWaChSene: Die maGie DeR WoRte Katharina rolshausen (autorin) / Sa, 17.06.2023 / 14:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 79,ad1010 mentale StäRKe & ReSilienz: Die BeSten tippS zuR StReSSBeWältiGunG auS mentaltRaininG akad. mentalcoach Nicole Burtscher / Do, 23.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,ad1011 Be Calm to Be WilD! mit ReSilienz zu inneReR StäRKe unD GelaSSenheit Dipl. mentaltrainer Patrick Jesenko, mSc / mo, 27.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 90 minuten) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

ad1012 neu WeRtSChätzenDe KommuniKation: Die BeSten tippS füR eRfolGReiChe GeSpRäChe! akad. mentalcoach Nicole, Burtscher / Do, 27.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,ad1013 neu RhetoRiK unD fReie ReDe Stefan rothöhler / Di, 10.01. - Di, 24.01.2023 / 18:30 uhr (3 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 55,-

SalonVoRtRäGe: Wissen am Vormittag

Die Salonvorträge in der Villa Falkenhorst sind eine Veranstaltungsreihe, die sich besonders an offene und wissensdurstige Menschen in der nachberuflichen Lebensphase richtet.

Jeden ersten mittwoch im monat halten Experten Vorträge aus den unterschiedlichsten Gebieten der Wissenschaft im gepflegten und weltoffenen ambiente der Villa Falkenhorst. In der Pause und im anschluss an die Vorträge gibt es jeweils gelegenheit zum austausch.

aD1900 SalonVoRtRaG 1: Wie Viel teChniK BRauCht DeR menSCh?

Prof. em. Dr. Bertram Batlogg / mi, 01.03.2023 / 09:30 uhr (1 x 2 Stunden) / Villa falkenhorst, thüringen / € 15,- (Bezahlung vor ort)

aD1901 SalonVoRtRaG 2: munDaRt GeSteRn unD heute PD Dr. Claudia Bucheli-Berger / mi, 05.04.2023 / 09:30 uhr (1 x 2 Stunden) / Villa falkenhorst, thüringen / € 15,- (Bezahlung vor ort)

aD1902 SalonVoRtRaG 3: GiBt eS zufälle?

Prof. Dr. Konstantina Papathanasiou, LL.m. / mi, 03.05.2023 / 09:30 uhr (1 x 2 Stunden) / Villa falkenhorst, thüringen / € 15,- (Bezahlung vor ort)

GrundBildunG und zWeiteR BilDunGSWeG

ad2000 BaSiSBilDunG (leSen, SChReiBen, ReChnen, pC) füR eRWaChSene Volkshochschule Bludenz, Zürcherstr. 48

lehRe unD matuRa

Für Lehrlinge im ersten oder zweiten Lehrjahr, die zusätzlich zur Lehre die matura machen möchten. Du befindest dich bereits im 3. Lehrjahr? Sprich mit uns, wir suchen eine Lösung für dich.

Die fakten • kostenfrei • Fächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Fachbereich • Dauer: 2 ½ Jahre (oder variabel länger) • Die Berufsreifeprüfung entspricht der reifeprüfung an einer höheren Schule

Beratung, information und anmeldung für BRp und lehrlingsmodell: Waltraud Studer, Tel. 05552 62770-14 brp@vhs-bludenz.at

BeRufSReifepRüfunG

aD223400 neu lehRGanG – ReChnunGSWeSen u. BetRieBSWiRtSChaft 1. Sem. aBenDmoDell mag. Dagmar Wlcek, mag. Bernd Schoder / mi, 01.02. - mi, 05.07.2023 / 18:00 uhr / tourismusschulen Bludenz / € 430,- / Semester

Dieser Lehrgang ist der Fachbereich für die BrP (Berufsreifeprüfung); er kann aber auch separat zur beruflichen Weiterbildung gebucht werden. Dieser Kurs erstreckt sich über drei (3) Semester.

Der Lehrgang richtet sich an Interessierte, die in den Bereichen rechnungswesen und Betriebswirtschaft arbeiten und ihr Wissen vertiefen möchten.

Mai 2023: Monat der Nachhaltigkeit

VHS Bludenz - 03. Mai 2023

Garten-

www.vhs-vorarlberg.at

und Lebensraumgestaltung mit Permakultur

Bei diesem Vortrag erfahren Sie, was Permakultur ist und wie Sie Ihren Garten und andere Lebensräume nach den Permakultur-Prinzipien nachhaltig gestalten können. Auf diese Weise gestaltete Gärten sind eine Chance, das Verhalten im Sinne von mehr Zukunftsfähigkeit bei Hobby- und Landschaftsgärtnern zu sensibilisieren.

VhS BluDenz – 03. mai 2023 GaRten- unD leBenSRaumGeStaltunG mit peRmaKultuR

Termin: Mi., 03.05.2023, 1 Abend, 19:00 - 20:30 Uhr Gebühr: 10,00 €

Ort: Bludenz, Rathaus Referentin: Margit Rusch, www.permakultur-design.at KursNr: AD3005 - Anmeldung & Information: VHS Bludenz

VHS Rankweil 10. Mai 2023

Bauen mit Lehm

Termin: mi., 03.05.2023, 1 abend, 19:00 - 20:30 uhr gebühr: 10,00 € ort: Bludenz, Rathaus referentin: margit Rusch, www.permakultur-design.at KursNr: aD3005 – anmeldung und information: VhS Bludenz

Seit zwölf Jahren hat sich Dominik Abbrederis dem Lehmbau verschrieben. Sein Handwerk lernte der Lehmbauer bei Lehm-Ton-Erde in Schlins. Als Bauleiter für BASEhabitat der Kunstuniversität Linz realisiert er gemeinsam mit Student:innen Projekte mit nachhaltigen Baumaterialien in ver-schiedensten Ländern der Welt wie Indien und Thailand, aber auch in Vorarlberg. Dort ist er nun seit rund 1,5 Jahren mit seiner Firma DADO als selbständiger Lehmbauer tätig. Tauchen Sie ein in die Welt des Lehmbaus und erfahren Sie Wissenswertes über einen der ältesten Baustoffe der Welt und gleichzeitig den Baustoff der Zukunft!

Termin: Mi., 10.05.2023, 1 Abend, 19:30 - 21:00 Uhr Gebühr: 10,00 €

VhS RanKWeil – 10. mai 2023 Bauen mit lehm

Ort: Zwischenwasser, Hägi Wendls, Arkenstr. 5 Referent: Dominik Abbrederis, www.da-do.at KursNr: 231-6280 - Anmeldung & Information: VHS Rankweil

Termin: mi., 10.05.2023, 1 abend, 19:30 - 21:00 uhr gebühr: 10,00 € ort: zwischenwasser, hägi Wendls, arkenstr. 5 referent: Dominik abbrederis, www.da-do.at KursNr: 231-6280 – anmeldung und information: VhS Rankweil

VhS GötziS – 17. mai 2023 naChhaltiGKeit im alltaG – „fRiDayS foR futuRe VoRaRlBeRG“ unD „plaStiKfRei leBen“

Monat der Nachhaltigkeit

VHS Götzis 17. Mai 2023

Nachhaltigkeit im Alltag – „Fridays for Future

Vorarlberg“

und „Plastikfrei leben“

Termin: mi., 17.05.2023, 1 abend, 19:00 - 21:00 uhr gebühr: 10,00 € ort: Volkshochschule Götzis referent: fridays for future Vorarlberg, Corinna amann –www.plastikfreier.com KursNr: 23S11080 – anmeldung und information: VhS Götzis

FRIDAYS FOR FUTURE ist eine globale soziale Bewegung ausgehend von Schülern und Studierenden, die sich für umfassende, schnelle und effiziente Klimaschutz-Maßnahmen einsetzen, um das beschlossene 1,5-Grad-Ziel der Vereinten Nationen noch einhalten zu können. Plastikfrei leben: Corinna Amann aus Satteins versucht seit Juli 2015 gemeinsam mit ihrer Familie auf Plastik zu verzichten. Was anfangs nur ein Selbstversuch sein sollte, führte später zur Selbstständigkeit. Nach vielen Workshops und Vorträgen, in denen sie über ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema referierte, eröffnete sie 2018 ihr eigenes Unverpackt-Geschäft in Satteins. An diesem Abend zeigt sie, wie es im Alltag funktionieren kann Müll einzusparen.

Termin: Mi., 17.05.2023, 1 Abend, 19:00 - 21:00 Uhr Gebühr: 10,00 €

Ort: Volkshochschule Götzis Referent: Fridays for Future Vorarlberg, Corinna Amann - www.plastikfreier.com KursNr: 23S11080 - Anmeldung & Information: VHS Götzis

VHS Hohenems 24. Mai 2023

VhS hohenemS – 24. mai 2023 VoRtRaG zum KlimaWanDel

Vortrag zum Klimawandel

Herr Gerhard Fischbacher, Mitglied des Klimarats, informiert Sie über Wissenswertes zum Klimawandel. Was versteht man unter dem Begriff „Klima“? Wie ist es zum Klimawandel gekommen? Woran kann man erkennen, dass es den Klimawandel wirklich gibt? Warum wissen wir, dass der Mensch die Ursache des Klimawandels ist?

Termin: Mi, 24.05.2023, 1 Abend, 19.00 – 20.30 Uhr Gebühr: 10,00 € Ort: VHS Hohenems, Graf-Maximilian-Straße 14 Referent: Gerhard Fischbacher KursNr: CB02006 - Anmeldung & Information: VHS Hohenems

VHS Bregenz 31. Mai 2023

Plastikfrei einkaufen leichtgemacht

Termin: mi, 24.05.2023, 1 abend, 19.00 – 20.30 uhr gebühr: 10,00 € ort: VhS hohenems, Graf-maximilianStraße 14 referent: Gerhard fischbacher KursNr: CB02006 – anmeldung und information: VhS hohenems

Plastik vermeiden im stressigen Alltag - zu anstrengend und eigentlich unmöglich? Ganz und gar nicht! In diesem Vortrag lernen Sie, wie jede Menge Plastik beim Einkaufen eingespart werden kann. Sie bekommen viele praktische Tipps, die Sie schnell und einfach umsetzen können. So wird Plastikvermeiden zum Kinderspiel!

VhS BReGenz – 31. mai 2023 plaStiKfRei einKaufen leiChtGemaCht

Termin: Mi., 31.05.2023, 1 Abend, 19:30 bis 21:30 Uhr Gebühr: 10,00 €

Ort: Bregenz, Bundesgymnasium, Blumenstraße 4 Referentin: Christine Balko, Nachhaltigkeitscoach und Autorin KursNr: 23S10012 - Anmeldung & Information: VHS Bregenz

Termin: mi., 31.05.2023, 1 abend, 19:30 bis 21:30 uhr gebühr: 10,00 € ort: Bregenz, Bundesgymnasium, Blumenstraße 4 referentin: Christine Balko, nachhaltigkeitscoach und autorin KursNr: 23S10012 – anmeldung und information: VhS Bregenz

Götzis – www.vhs-goetzis.at

Seite
Seite
Seite
34
35 Information & Anmeldung: 05523/55150-0 Ihre Volkshochschule in
34 Seite 35 www.vhs-vorarlberg.at Volkshochschulen in Vorarlberg

natuR, teChniK unD umWelt

ad3000 einfaChe BaumpfleGe SelBSt DuRChfühRen – montafon

Kurt Salzmann / Sa, 18.03.2023 / 13:30 uhr (1 x 3 Stunden) / treffpunkt: parkplatz Gantschier bei der Kirche / € 39,ad3001 einfaChe BaumpfleGe SelBSt DuRChfühRen - BluDenz

Kurt Salzmann / Sa, 25.03.2023 / 13:30 uhr (1 x 3 Stunden) / Kursort wird bei anmeldung bekannt gegeben / € 39,-

ad3002 neu naChhaltiGeR SChnittBlumenanBau unD GeleBte KReiSlaufWiRtSChaft

Sebastian geiger / fr, 14.04.2023 / 14:00 uhr (1 x 2,5 Stunden) / Blumen Kopf, auf dem Rud 10, 6820 Frastanz / € 29,ad3003 GaRtenGeStaltunG mit peRmaKultuR margit rusch / mi, 03.05.2023 / 19:00 uhr (1 x 1,5 Stunden) / Rathaus Bludenz, Sitzungssaal / € 10,-

aD3004 eRSte hilfe KuRS füR hunDeBeSitzeR unD inteReSSieRte Dr. med.vet. Joya Kaserer / Sa, 06.05.2023 / 09:00 uhr (1 x 4,8 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 65,aD3005 hühneRhaltunG im eiGenen GaRten - ein tRenD, DeR GeKonnt Sein Will mag. Dr. Karin Keckeis / mi, 10.05.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

ad3006 neu 2-täGiGeR lehmWoRKShop – Bauen, SanieRen, RenoVieRen martin Falger / fr, 12.05. - Sa, 13.05.2023 / 09:00 uhr (2 x 7 Stunden) / fa. lutum, Blons 6723 Blons, hnr. 16 / € 249,ad3007 neu alteS hanDWeRK otmar ganahl, Norbert gantner / fr, 16.06.2023 / 16:00 uhr (1 x 3 ue) / Schauwerkstätte Klostertal / € 39,ad3008 neu fotoKuRS: WeG Von DeR automatiK Susanne Bell / fr, 14.04.2023 / 08:30 uhr ( 1 x 3 Stunden) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 79,-

aD3009 neu fotoKuRS: BilDGeStaltunG Susanne Bell / fr, 05.05. - fr, 12.05.2023 / 08:30 uhr (2 x 3 Stunden) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 155,-

eDV, WiRtSChaft unD VeRWaltunG

aD4000 neu DaS 10-finGeRSyStem füR anfänGeR unD WieDeReinSteiGeR*innen mag. maud maillet / Do, 02.03. - Do, 30.03.2023 / 18:30 uhr (5 x 2,5 Stunden) / Bundeshandelsakademie Bludenz, eDV-Raum / € 209,aD4001a WoRD unD exCel im BüRoalltaG, (WieDeR-)einSteiGeR*innen Leslie Himmen / mo, 27.02. - mi, 15.03.2023 / 18:30 uhr (6 x 3 ue) / Bundesgymnasium Bludenz, eDV-Raum / € 209,aD4001B WoRD unD exCel im BüRoalltaG, (WieDeR-)einSteiGeR*innen Leslie Himmen / Di, 09.05. - Di, 30.05.2023 / 18:30 uhr (6 x 3 ue) / Bundesgymnasium Bludenz, eDV-Raum / € 209,-

eDV-Selbstlernkurse: flexibel, günstig, online

Lernen, wie und wann Sie wollen. Wir haben einige EDV-online-Kurse im angebot. Nach Ihrer anmeldung erhalten Sie eine Kurslizenz, die jeweils drei monate gültig ist.

aD4002 eDV-SelBStleRnKuRS: ComputeR GRunDlaGen (eCDl) / € 29,aD4003 eDV-SelBStleRnKuRS: texte SChReiBen unD foRmatieRen mit WoRD / € 29,aD4004 eDV-SelBStleRnKuRS: BüRoKommuniKation mit outlooK / € 29,-

aD4005 eDV-SelBStleRnKuRS: online GRunDlaGen (eCDl) / € 29,aD4006 eDV-SelBStleRnKuRS: ReChnen mit exCel / € 29,-

aD4007 eDV-SelBStleRnKuRS: taBellenKalKulation mit exCel (eCDl) / € 29,aD4008 eDV-SelBStleRnKuRS: online GRunDlaGen (eCDl) / € 29,aD4009 eDV-SelBStleRnKuRS: fit im inteRnet / € 29,aD4010 eDV-SelBStleRnKuRS: Kompetent im inteRnet / € 29,aD4011 eDV-SelBStleRnKuRS: online GRunDlaGen – miCRoSoft poWeRpoint (eCDl) / € 29,aD4012 eDV-SelBStleRnKuRS: online GRunDlaGen (eCDl) - it SeCuRity, SiCheRhheit, ViRenSChutz / € 29,aD4013 eDV-SelBStleRnKuRS: online-zuSammenaRBeit (eCDl) - online

toolS, ClouD ComputinG, paSSWöRteR, paDlet, minDmeiSteR / € 29,aD4014 neu pRaKtiSChe onlineDienSte, Die DaS DiGitale leBen eRleiChteRn andreas Binder, BEd / mo, 20.03. - mo, 27.03.2023 / 18:00 uhr (2 x 3 ue) / Bundeshandelsakademie Bludenz, eDV-Raum / € 79,aD4015 neu papieRloSeS aRBeiten mit online-DienSten leiCht GemaCht! andreas Binder, BEd / mo, 06.03. - mo, 13.03.2023 / 18:00 uhr (2 x 3 ue) / Bundeshandelsakademie Bludenz, eDV-Raum / € 79,aD4016 pRoGRammieRen –einfühRunGSKuRS richard, DI (FH) Dür / Di, 14.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 3 Stunden) / energie.campus montafon / € 59,aD4017 mein eRSteS fotoBuCh: SChnell, peRSönliCh richard Salzgeber / Do, 27.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / mittelschule Schruns-Grüt, eDV-Raum / € 79,aD4018 penSionS-unD alteRSVoRSoRGe mag. Hans-Christian obernberger / mi, 22.02.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

aD4019 VeReRBen, VeRmaChen, BeSChenKen oDeR hinteRlaSSen – Wo iSt Da DeR unteRSChieD? mag. Hans-Christian obernberger / mi, 15.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

aD4020 VoRSoRGeVollmaCht unD patientenVeRfüGunG – ChanCen unD RiSiKen mag. Hans-Christian obernberger / mi, 19.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 1,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 29,-

aD4021 WohnBaufinanzieRunG –neueRunGen füR häuSleBaueR unD WohnunGSKäufeR

Erwin Kasseroler / fr, 14.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 39,-

SpRaChen

aD5000 DeutSCh alpha 1-3 unD WeRte, VoRmittaG mi, 11.01. - Di, 25.04.2023 / 08:30 uhr (180 ue) / pfarre herz-mariae, pfarrsaal / € 1195,aD5010 DeutSCh a1 unD WeRte, öif, VoRmittaG mo, 16.01. - Di, 25.04.2023 / 08:30 uhr (150 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 995,aD5011 DeutSCh a1 unD WeRte, aBenD mo, 30.01. - Di, 20.06.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,aD5020 DeutSCh a2 unD WeRte, öif, VoRmittaG mo, 16.01. - fr, 31.03.2023 / 08:30 uhr (150 ue) / zemma, pfarrheim hl. Kreuz, Großer Saal / € 995,aD5021 DeutSCh a2 unD WeRte, VoRmittaG Di, 17.01. - Di, 28.03.2023 / 08:30 uhr (150 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 995,aD5022 DeutSCh a2 unD WeRte, aBenD mo, 20.02. - Di, 04.07.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,aD5023 DeutSCh a2 unD WeRte, aBenD mo, 06.03. - mo, 26.06.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,-

aD5024 DeutSCh a2 unD WeRte, aBenD mo, 17.04. - Di, 08.08.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,-

aD5030 DeutSCh B1 unD WeRte, VoRmittaG mo, 23.01. - fr, 12.05.2023 / 08:20 uhr (150 ue) / Gemeinde Bürs, Sitzungszimmer / € 995,-

aD5031 DeutSCh B1 unD WeRte, aBenD mo, 16.01. - Di, 06.06.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 995,-

aD5032 DeutSCh B1 unD WeRte Di, 07.02. - mi, 03.05.2023 / 08:30 uhr (150 ue) / Gemeinde ludesch, parsennsaal / € 995,-

aD5033 DeutSCh B1 unD WeRte, aBenD Di, 07.02. - mo, 26.06.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,-

aD5040 DeutSCh B2, VoRmittaG Di, 17.01. - Di, 20.06.2023 / 08:20 uhr (150 ue) / Gemeinde Bürs, Sitzungszimmer / € 995,aD5041 DeutSCh B2, aBenDKuRS mo, 27.02. - mo, 11.09.2023 / 18:30 uhr (150 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 995,-

öif-DeutSChpRüfunGen finden von niveau a1 bis niveau B2 statt. termine unter www.vhs-bludenz.at

aD5100 enGliSCh GRunDStufe 1 mag. Carmen muther-Sauerwein / Di, 28.02.Di, 09.05.2023 / 19:15 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,aD5101 enGliSCh GRunDStufe 2 Helen agar-Dorfner / mi, 01.03. - mi, 10.05.2023 / 18:15 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,-

aD5102 enGliSCh GRunDStufe 4 Shonal Jadia / mo, 27.02. - mo, 22.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,-

aD5103 enGliSCh mittelStufe 4 Helen agar-Dorfner / mo, 06.03. - mo, 05.06.2023 / 19:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,-

aD5104 enGliSh ConVeRSation B1 Shonal Jadia / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,-

aD5105 enGliSh RefReSheR B2.1 (füR WieDeReinSteiGeR*innen) Shonal Jadia / mi, 01.03. - mi, 10.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,aD5201a italieniSCh GRunDStufe 2 GRuppe 1 andreea Celina Heuböck, ma / mo, 06.03.mo, 05.06.2023 / 20:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,aD5201B italieniSCh GRunDStufe 2 GRuppe 2 asia gentili / fr, 10.03. - fr, 19.05.2023 / 18:10 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,aD5201C italieniSCh GRunDStufe 2 GRuppe 3 mag. Elisabeth assam-Schmid / mo, 27.02.mo, 22.05.2023 / 16:00 uhr (10 x 2 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 137,aD5202 italieniSCh GRunDStufe 4 mag. Elisabeth assam-Schmid / mo, 27.02.mo, 22.05.2023 / 18:10 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,aD5203 italieniSCh GRunDStufe 6 Sara Paterno / Di, 28.02 - Di, 23.05.2023 / 18:15 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,aD5204 italieniSCh mittelStufe 4 mag. Elisabeth assam-Schmid / mo, 27.02.mo, 22.05.2023 / 20:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,-

aD5205 italieniSCh KonVeRSation B2 michela gentili / Di, 07.03. - Di, 16.05.2023 / 18:30 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,-

SpaniSCh GRunDStufe 1

Yajhayra Quinones rios / mo, 06.03.mo, 05.06.2023 / 20:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,-

aD5301 SpaniSCh GRunDStufe 2 Yajhayra Quinones rios / mo, 06.03.mo, 05.06.2023 / 18:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 137,-

aD5400 fRanzöSiSCh aufBauStufe 8 Dipl.-Päd. myriam Buda / Do, 23.02.Do, 04.05.2023 / 19:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 174,aD5500 SpRaChenCafé im KloSteRtal muSeum So, 21.05.2023 / 14:00 uhr (1 x 3 Stunden) / Klostertal museum / € 5,- (Bezahlung vor ort; mitglieder des museumsvereins gratis)

KReatiVität unD GeStalten

ad6000 KeRamiK, Wie Sie miR Gefällt Sabine Berchtold, Dipl. Keramikerin / Di, 04.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Spycher, Junkerweg 2, tschagguns / € 65,-

ad6001 GlaSSChale oDeR platte auS GeSChmolzenem GlaS mag. Tanja-maria moser / Do, 16.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 4 ue) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 55,ad6002 oSteRSChmuCK auS GeSChmolzenem GlaS mag. Tanja-maria moser / Do, 30.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 4 ue) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 55,ad6003 GaRtenoBJeKte oDeR KRäuteRStäBe auS GlaS unD metall mag. Tanja-maria moser / Do, 20.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 4 ue) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 55,-

aD6004 GaRtenSChmuCK auS holz martha Niederacher / Sa, 25.03.2023 / 13:30 uhr (1 x 4 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 65,-

aD6005 neu Saunahut filzen in DeR naSSfilzteChniK Sabine Bickel / Di, 28.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 55,-

ad6006 Gefilzte ShoppinG BaG Sabine Bickel / mo, 17.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 3 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 55,-

ad6007 neu nähWoRKShop füR anfänGeR maria atzmüller / fr, 03.03. - Sa, 04.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 8,4 ue) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 139,-

ad6008 neu BatiK – VeRSChieDene fäRBeteChniKen (eRWaChSene unD JuGenDliChe aB 12 JahRen) mag. renate rigger / Sa, 22.04.2023 / 15:00 uhr (1 x 4 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 65,aD6009 GeSChenKVeRpaCKunGen –peRSönliCh, inDiViDuell, SelBStGemaCht monika Weiss / mi, 08.03.2023 / 19:00 uhr (1 x 3 Stunden) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 55,-

ad6010 neu upCyClinG BuCh (Diy), ein BuCh SelBeR BinDen renate Welte / fr, 12.05.2023 / 14:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 55,ad6011 WRappeR BaGS - hanDtaSChen auS KaffeeSäCKChen unD anDeRem ReCyClinGpapieR Bianca Fritz / mi, 19.04. - mi, 07.06.2023 / 19:30 uhr (8 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 299,ad6012 neu KRänzle BinDen unD WinDen Bianca Bitschnau / fr, 24.03.2023 / 17:00 uhr (1 x 4 Stunden ) / Werkstätte Bitschnau Bianca, Silvrettastraße 166, Schruns / € 65,-

aD5300

ad6013 neu feSte unD GeBuRtStaGe mit KinDeRn feieRn Bianca Bitschnau / fr, 05.05.2023 / 17:00 uhr (1 x 4,5 Stunden) / Werkstätte Bitschnau Bianca, Silvrettastraße 166, Schruns / € 79,ad6100 zeiChnen mit BleiStift füR anfänGeR mag. Paulus Fonatsch / mi, 12.04.mi, 03.05.2023) / 18:00 uhr (4 x 1,5 Stunden) / Bundesgymnasium Bludenz, eG / € 96,ad6101 CaRtoonS & ComiCS –KaBaRett mit Stift unD pinSel (erwachsene und Jugendliche ab ca. 12 Jahren) reinhard Hegenbart / fr, 24.02. - fr, 10.03.2023 / 14:00 uhr (3 x 3 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 144,ad6102 meDitatiVeS zeiChnen mit neuRoGRaphiK mag. andrea Frühwirth / Do, 13.04.Do, 27.04.2023 / 18:30 uhr (3 x 2 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 144,-

ad6107 neu KalliGRaphie – etiKetten GeStalten füR maRmelaDe, SChnapS unD anDeRe hauSGemaChte SChätze renate Welte / fr, 02.06.2023 / 14:00 uhr (1 x 3 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 49,ad6108 neu SelBSt GeStaltete tRaueRKaRten Karin Felderer / mi, 17.05.2023 / 14:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 65,ad6200 lieDBeGleitunG auf DeR GitaRRe füR anfänGeR*innen alfred Bischof / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 1,5 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 177,ad6201 lieDBeGleitunG auf DeR GitaRRe füR leiChtfoRtG. alfred Bischof / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 19:20 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 238,ad6202a uKulele füR anfänGeR*innen alfred Bischof / Di, 10.01. - Di, 07.02.2023 / 19:00 uhr (5 x 1,5 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 109,ad6202B uKulele füR anfänGeR*innen alfred Bischof / Di, 30.05. - Di, 27.06.2023 / 19:00 uhr (5 x 1,5 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 109,-

ad6103 KalliGRaphie Kafe-SChRift Karin Felderer / mi, 26.04. - mi, 03.05.2023 / 13:30 uhr (2 x 4,5 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 144,aD6104 hanDletteRinG GRunDKuRS renate Welte / mi, 26.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 3 Stunden) / Kindergarten Gais / € 55,aD6105 neu hanDletteRinG – GeSChenKe SelBeR maChen renate Welte / mi, 03.05.2023 / 18:30 uhr (1 x 3 Stunden) / Kindergarten Gais / € 55,ad6106 neu hanDletteRinG auf KiSSen unD StofftaSChen renate Welte / fr, 31.03.2023 / 14:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 49,-

ad6203 munDhaRmoniKa (BlueS haRp) füR anfänGeR*innen Cesar galehr / mi, 08.03. - mi, 17.05.2023 / 18:15 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 189,aD6204 munDhaRmoniKa (BlueS haRp) füR leiChtfoRtG. Cesar galehr / mi, 08.03. - mi, 17.05.2023 / 20:00 uhr (10 x 2 ue) / landesberufsschule Bludenz / € 189,aD6205 alphoRn füR einSteiGeR*innen mmag. Thomas Heel / fr, 03.03. - fr, 28.04.2023 / 18:00 uhr (8 x 2 ue) / Volksschule St. peter, turnsaal / € 199,ad6206 JoDelWoRKShop matthias Härtel / Sa, 15.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 3 Stunden) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 69,-

ad6300

finGeRfooD – alleS füR Den peRfeKten apeRitif

Livia Begle / Do, 04.05.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6301 SauCen unD KnöDel, ein GenuSS Werner Vögel / fr, 28.04.2023 / 18:30 uhr (1 x 5 ue) / mittelschule Bürs, Schulküche (Seiteneingang tiefparterre) / € 52,-

ad6302 fleiSCh unD SauCen

Werner Vögel / Di, 25.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 5 ue) / mittelschule Gr. Walsertal, Blons / € 52,-

ad6303 neu fiSCh GRillKuRS –GenuSSaBenD

Werner Fritz / fr, 12.05.2023 / 16:00 uhr (1 x 3 Stunden) / Käsehaus montafon, montafonerstr. 17, 6780 Schruns / € 99,- (inkl. Warenkosten)

aD6304 neu fleiSCh GRillKuRS –GenuSSaBenD

Werner Fritz / fr, 02.06.2023 / 16:00 uhr (1 x 3 Stunden) / Käsehaus montafon, montafonerstr. 17, Schruns / € 99,- (inkl. Warenkosten)

aD6305 Genial Vital mit BulGuR, hiRSe, CouSCouS unD Co.

Werner Vögel / fr, 12.05.2023 / 18:30 uhr (1 x 5 ue) / mittelschule Bürs, Schulküche (Seiteneingang tiefparterre) / € 52,-

ad6306 oRientaliSChe mezze – allleS RunD um hummuS & Co.

Livia Begle / Do, 02.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6307 neu StReetfooD-Rezepte auS alleR Welt

Livia Begle / Do, 02.02.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6308 peRSiSChe KüChe Saham ghorbani / fr, 09.06.2023 / 17:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

aD6309 neu inDiSChe CuRRyS –VeGetaRiSCh Shonal Jadia / Sa, 10.06.2023 / 10:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6310 neu italieniSChe KüChe: Die peRfeKte paSta Pino Direnzo / mo, 05.06.2023 / 19:30 uhr (1 x 3 Stunden) / zimbapark, Restaurant da pino / € 52,ad6311 neu italieniSChe KüChe: Die peRfeKte pizza Pino Direnzo / Di, 06.06.2023 / 19:30 uhr (1 x 3 Stunden) / zimbapark, Restaurant da pino / € 52,-

ad6312 neu meDiteRRane SommeRKüChe –uRlauBSfeelinG füR zuhauSe Livia Begle / Do, 15.06.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6313 neu ReGionale Spezialitäten zum funKenWoChenenDe Sara Kapeller / Sa, 25.02.2023 / 09:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule außermontafon, Gantschier, Küche / € 52,aD6314 neu CupCaKeS: Sie SinD SüSS, Klein unD einfaCh zum anBeiSSen monika Kinsperger / fr, 05.05.2023 / 18:00 uhr (1 x 3 Stunden) / polytechnische Schule außermontafon, Gantschier, Küche / € 52,-

aD6315 BRot BaCKen, leiCht GemaCht!, SChRunS Stefan Kothner / mo, 06.03.2023 / 17:30 uhr (1 x 6,5 ue) / mittelschule Schruns-Grüt, Schulküche / € 57,-

ad6316

BRot BaCKen, leiCht GemaCht!, BluDenz

Stefan Kothner / Di, 07.03.2023 / 17:30 uhr (1 x 6,5 ue) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 57,-

ad6317 SaueRteiGBRot auCh mal anDeRS Sanjay Bösch / mi, 22.02.2023 / 18:00 uhr (1 x 3 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6318 BRot BaCKen mit SaueRteiG füR anfänGeR*innen

Fabienne Nigg / Sa, 11.03.2023 / 09:00 uhr (1 x 5 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 57,-

aD6319 müSliRieGel unD eneRGiekuGeln

Sabine Bickel / Di, 18.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 46,-

ad6320 DaS ComeBaCK DeR RexGläSeR – einGemaCht auf VoRRat (füR einSteiGeR*innen), SChRunS

Sara Kapeller / Sa, 22.04.2023 / 09:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule außermontafon, Gantschier, Küche / € 52,-

ad6321 DaS ComeBaCK DeR RexGläSeR – einGemaCht auf VoRRat (füR einSteiGeR*innen), BluDenz Sara Kapeller / Sa, 06.05.2023 / 09:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6322 DaS ComeBaCK DeR RexGläSeR – einGemaCht auf VoRRat –WeiteRe Rezepte

Sara Kapeller / Sa, 27.05.2023 / 09:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6323 SennSChule – pRoDuzieRen Sie ihRen eiGenen fRiSChKäSe Werner Fritz / fr, 14.04.2023 / 16:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Käsehaus montafon, montafonerstr. 17, Schruns / € 38,-

aD6324 oBSt- unD KRäuteReSSiG SelBeR maChen oliver Huber / mo, 20.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 2,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 46,-

aD6325 feRmentieRteS GemüSe, SaueRKRaut, KimChi uVm. Sanjay Bösch / Do, 25.05.2023 / 18:30 uhr (1 x 3 ue) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6326 BluBBeR unD ziSCh –pRoBiotiSChe GetRänKe Sanjay Bösch / mi, 14.06.2023, 18:30 uhr, (1 x 3 ue) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 52,-

ad6327 neu VoRtRaG: expeDition inS BieRReiCh martin rolshausen / fr, 28.04.2023 / 19:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 46,-

ad6328 neu SeminaR: Die euRopäiSChe BieRKultuR (mit VeRKoStunG) martin rolshausen / fr, 16.06.2023 / 19:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 46,aD6329 heim BaRiSta – Kaffee-WoRKShop Daniel magalhaes / Sa, 04.03.2023 / 10:00 uhr (1 x 3 Stunden) / arlberg-artisan, im Sand 82a, Klösterle / € 68,ad6330 Von DeR loiRe BiS in Die pRoVenCe –WeinReiSe DuRCh fRanKReiCh mag. Ingrid rieder, Sommelier / Do, 26.01.2023 / 19:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,-

GeSunDheit unD BeWeGunG

ad7000 RüCKen-fit

Stephanie Schaupp / mo, 16.01.mo, 17.04.2023 / 18:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,ad7001 RüCKen-fit

Stephanie Schaupp / mo, 16.01.mo, 17.04.2023 / 19:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,-

ad7002

RüCKen-fit

Sandra Fersch / Do, 23.02.Do, 25.05.2023 / 08:30 uhr (12 x 1 Stunde) / polytechnische Schule Bludenz, turnsaal (nebeneingang) / € 132,-

ad7003 GeSunDheitStRaininG füR SenioRen mag. anna Kuthan / Do, 12.01. - Do, 23.03.2023 / 18:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Volksschule ludesch, Bewegungsraum / € 114,-

aD7004 GeSunDheitStRaininG GRuppe 1 mag. anna Kuthan / Do, 02.03. - Do, 11.05.2023 / 09:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Davennasaal, Stallehr 19 / € 114,-

aD7005 GeSunDheitStRaininG GRuppe 2 mag. anna Kuthan / Do, 02.03. - Do, 11.05.2023 / 10:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Davennasaal, Stallehr 19 / € 114,-

ad7006 felDenKRaiS – GeSunDeR RüCKen, entSpannteR naCKen, leBenSfReuDe (WoChenenDWoRKShop) Physiotherapeutin Christiane geisler / fr, 28.04.So, 30.04.2023 / 16:30 uhr, (1 x 1,5 Stunden, 1 x 3 Stunden, 1 x 2 Stunden) zemma, pfarrheim hl. Kreuz, Kleiner Saal / € 84,ad7007 pilateS füR anfänGeR*innen u. leiChtfoRtG. GRuppe 1 Nadja Steiner / Do, 23.02. - Do, 04.05.2023 / 17:30 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,-

ad7008 pilateS füR anfänGeR*innen u. leiChtfoRtG. GRuppe 2 Nadja Steiner / Do, 23.02. - Do, 04.05.2023 / 18:30 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,-

aD7009 pilateS füR anfänGeR*innen u. leiChtfoRtG. aerobic- /Fitnesstr. Karin Schoder / Di, 28.02.Di, 09.05.2023 / 08:00 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 114,-

ad7012 GanzKöRpeRtRaininG

Sandra Fersch / Do, 23.02.Do, 25.05.2023 / 09:30 uhr (12 x 1 Stunde) / polytechnische Schule Bludenz, turnsaal (nebeneingang) / € 132,-

ad7013 GanzKöRpeRtRaininG

Sandra Fersch / Di, 28.02.Di, 09.05.2023 / 19:30 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 2 / € 114,-

aD7014 fun tone® – DaS etWaS anDeRe BauCh-Beine-po-tRaininG

Sandra Fersch / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 18:30 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 2 / € 114,-

aD7015 fun tone® – DaS etWaS anDeRe BauCh-Beine-po-tRaininG

Sabrina Hueller / mi, 01.03. - mi, 10.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,ad7016 fun tone® – DaS etWaS anDeRe BauCh-Beine-po-tRaininG Sabrina Hueller / mi, 01.03. - mi, 10.05.2023 / 19:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 114,ad7017 total BoDy Dipl. Fitness- / gesundheitstr. Conny Jäger / mi, 22.02. - mi, 03.05.2023 / 19:15 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 114,ad7018 intenSiVeS GanzKöRpeRWoRKout Dipl. Fitness- / gesundheitstr. Conny Jäger / fr, 24.02. - fr, 05.05.2023 / 18:30 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 114,aD7019 neu alltaGSfit, SChRunS michael mathis / mo, 27.02. - mo, 22.05.2023 / 17:45 uhr (9 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 114,ad7020 BoCK auf BeWeGunG –Die alteRnatiVe zum fitneSSStuDio michael mathis / Di, 28.02. - Di, 16.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 114,-

ad7100

CountRy-line-DanCinG füR anfänGeR*innen

Christine oberhauser / mo, 27.02.mo, 08.05.2023 / 18:00 uhr (8 x 1,5 ue) / landesberufsschule Bludenz, aula / € 69,ad7101 CountRy-line-DanCinG füR anfänGeR*innen

Christine oberhauser / mi, 01.03. - mi, 26.04.2023 / 18:00 uhr (8 x 1,5 ue) / landesberufsschule Bludenz, aula / € 69,ad7102 CountRy-line-DanCinG füR leiChtfoRtG.

Christine oberhauser / mi, 01.03. - mi, 26.04.2023 / 19:30 uhr (8 x 1,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz, aula / € 79,-

ad7103 tanz: leBenSfReuDe unD GeSunDheitStRaininG, BluDenz BaSiC Helga marzluf, Tanzpädagogin / Di, 10.01.Di, 07.02.2023 / 18:00 uhr (5 x 1,6 ue) / landesberufsschule Bludenz, aula / € 65,aD7104 tanz: leBenSfReuDe unD GeSunDheitStRaininG füR GeüBte, SChlinS Helga marzluf, Tanzpädagogin / mi, 11.01.mo, 27.02.2023 / 19:30 uhr (8 x 1,8 ue) / pfarrsaal Schlins, hauptstr. 90, 6824 Schlins / € 89,aD7105 tanz: leBenSfReuDe unD GeSunDheitStRaininG, BluDenz Helga marzluf, Tanzpädagogin / Di, 28.02.Di, 09.05.2023 / 18:00 uhr (10 x 1,6 ue) / landesberufsschule Bludenz, aula / € 99,-

ad7106 tanz: leBenSfReuDe unD GeSunDheitStRaininG füR GeüBte, SChlinS Helga marzluf, Tanzpädagogin / mo, 06.03.mo, 08.05.2023 / 19:30 uhr (8 x 1,8 ue) / pfarrsaal Schlins, hauptstr. 90, 6824 Schlins / € 99,-

ad7107 SalSa tanzWoRKShop füR paaRe, anfänGeR*innen

Josué Luciano Hernàndez de Léon / fr, 03.03.fr, 31.03.2023 / 19:30 uhr (5 x 1,5 ue) / tourismusschulen Bludenz / € 145,-

ad7108 SalSa tanzWoRKShop füR paaRe, leiChtfoRtGeSChRittene

Josué Luciano Hernàndez de Léon / fr, 14.04.fr, 12.05.2023 / 19:30 uhr (5 x 1,5 ue) / tourismusschulen Bludenz / € 145,-

aD7200 lanGlaufen am KRiStBeRG füR anfänGeR*innen Patrick meidl, Skischule Silbertal / Sa, 14.01.2023 / 11:30 uhr (1 x 3 ue) / Skischule Silbertal, talstation Kristbergbahn / € 39,-

aD7202 BoGenSChieSSen, SChnuppeRKuRS (aB 16 JahRen) Florian Wieland / Di, 18.04. - Di, 09.05.2023 / 18:00 uhr (4 x 1,5 ue) / trainingsplatz lorüns / € 65,-

ad7203 neu e-BiKe-SChulunG –BeDienunG + fahRteChniKtRaininG michael mathis / Di, 23.05.2023 / 16:00 uhr (1 x 3 Stunden) / treffpunkt: aktivpark montafon / € 48,-

ad7300 GRunDleGenDe maSSaGeteChniKen mag. andrea Frühwirth / Sa, 22.04.2023 / 09:00 uhr (1 x 4 ue) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 55,aD7400 SeifenSieDen Kurt Salzmann / mi, 08.02.2023 / 18:30 uhr (1 x 3,5 Stunden) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum, 1. Stock / € 55,aD7401 pflanzenölSeifen heRStellen mag. Tanja-maria moser / Di, 14.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 4 ue) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 55,aD7402 heRStellunG Von pflanzenWäSSeRn (hyDRolaten) margit Steurer / mi, 19.04.2023 / 17:30 uhr (1 x 3 Stunden) / mittelschule Bludenz, Schulküche / € 55,aD7403 ätheRiSChe öle füR Die hauSapotheKe Stefanie Wachter, Bsc. / mi, 29.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 58,aD7404 oxymel-meDizin auS honiG unD eSSiG angelika Thaler-Zugg / Sa, 17.06.2023, 9:00 uhr, (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 58,-

aD7405 KRäuteR WoRKShop –heimiSChe KRäuteRteeS unD ihRe WiRKunG „tee unD a Bizle me“ angelika Thaler-Zugg / fr, 26.05.2023 / 18:00 uhr (1 x 3,6 ue) / Gemeinde St. anton i. m., Vereinsraum 1. Stock / € 55,-

aD7406 KRäuteRWanDeRunG KloSteRtal

Heidi Lingg / fr, 02.06.2023 / 15:00 uhr (1 x 3 Stunden) / „Gästehaus zum Bären“, Wald a. arlberg / € 52,-

aD7407 KRäuteRWanDeRunG

Bludenz angelika Thaler-Zugg / Sa, 03.06.2023 / 09:30 uhr (1 x 7 ue) / treffpunkt: Kloster St. peter, Bludenz, parkplatz / € 58,-

aD7408 neu fit in Den fRühlinG –Detox

Stefanie Wachter, Bsc. / mi, 15.03.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 58,-

aD7409 neu natüRliChe munDhyGiene

Stefanie Wachter, Bsc. / mi, 12.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 58,-

aD7410 plaStiKfReieS BaDezimmeR

Sabine Bickel / mo, 15.05.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 46,-

aD7411 neu BienenWaChStüCheR –Die umWeltfReunDliChe fRiSChhaltefolie

Sabine Bickel / mo, 24.04.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 46,-

aD7412 neu putzmittel SelBStGemaCht – Die umWeltfReunDliChe alteRnatiVe

Sabine Bickel / Di, 10.01.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 38,-

aD7500 yoGa am moRGen – WaCh unD eneRGieGelaDen in Den taG StaRten, SChRunS

Claudia Dossenbach / fr, 24.02. - fr, 05.05.2023 / 07:00 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 145,-

aD7501 yoGa am moRGen, Bludenz

Stephanie Schaupp / mi, 01.03. - mi, 24.05.2023 / 07:00 uhr (10 x 1 Stunde) / zemma, pfarrheim hl. Kreuz, Kleiner Saal / € 145,aD7502 hatha yoGa, GRuppe 1

Stefanie Sadkaoui / Di, 24.01. - Di, 11.04.2023 / 18:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Davennasaal, Stallehr 19 / € 145,aD7503 hatha yoGa, GRuppe 2

Stefanie Sadkaoui / Di, 24.01. - Di, 11.04.2023 / 19:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Davennasaal, Stallehr 19 / € 145,-

aD7504 yin yoGa

Claudia Dossenbach / Di, 28.02.Di, 09.05.2023 / 18:45 uhr (10 x 1 Stunde) / Kindergarten Bludenz-mitte / € 145,-

aD7505 neu yoGa DanCe Claudia Dossenbach / fr, 24.02. - fr, 05.05.2023 / 08:10 uhr (10 x 1 Stunde) / pfarrsaal St. Jodok, Schruns („Stärnasaal“) / € 145,aD7506 VoRtRaG: entSpannen leRnen – WaRum entSpannen niCht „niChtStun“ iSt Dipl. mentaltrainer Patrick Jesenko, mSc. / Sa, 17.06.2023 / 17:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,ad7600 eRSte hilfe: SäuGlinGS- unD KinDeRnotfallKuRS Österreichisches rotes Kreuz / Sa, 01.04.2023 / 08:30 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 106,(mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 74,20) ad7601 natüRliCh BeSSeR Sehen –WeitSiChtiGKeit Silvia meier / fr, 12.05. - Sa, 13.05.2023 / 18:00 uhr (2 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 89,ad7602 natüRliCh BeSSeR Sehen –KuRzSiChtiGKeit Silvia meier / fr, 12.05. - Sa, 13.05.2023 / 18:00 uhr (2 Kurstage, gesamt 10 Stunden) Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 109,-

ad7603 neu tRaDitionelle tiBetiSChe meDizin, tiBetiSCh: “SoWa RiGpa –DaS WiSSen Vom heilen“ andreas maurer / fr, 23.06.2023 / 18:00 uhr (1 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,aD7604 iSS DiCh GeSunD: So WiRSt Du SChnelleR SChlanK – moDul i arno Linder / Di, 07.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 2,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 35,aD7605 effeKtiVe fettVeRBRennunG + muSKeln aufBauen – moDul ii arno Linder / Di, 14.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 2,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 35,-

ad7606 WoheR unD Wie BeKomme iCh Die mentale StäRKe zum aBnehmen? moDul iii arno Linder / Di, 21.03.2023 / 18:30 uhr (1 x 2,5 Stunden) / landesberufsschule Bludenz / € 35,-

KinDeR unD familien

ad8100 neu SChReiBWeRKStatt füR JuGenDliChe aB 14 JahRen: Die maGie DeR WoRte Katharina rolshausen, autorin / Sa, 29.04.2023 / 13:30 uhr (1 x 4 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 79,ad8101 entDeCKe Deinen inneRen elteRnKompaSS monika Schneller / fr, 03.03.fr, 31.03.2023 / 09:00 uhr (5 x 1,5 Stunden) / zemma, pfarrheim hl. Kreuz, Seminarraum ii / € 109,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 76,30)

ad8300 SChaCh füR anfänGeR (füR KinDeR aB 7 JahRen, in BeGleitunG) andreas Fasching, BSc / Sa, 18.03.Sa, 22.04.2023 / 10:00 uhr (5 x 2 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 149,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 104,30)

ad8301 neu tieRiSCheR eRleBniSWoRKShop füR KinDeR im VolKSSChulalteR Dipl.-Soz.päd. Celina Egger / Di, 28.03.2023 / 13:30 uhr (1 x 3 ue) / Danktier nenzing (Bazulstr. 88) / € 79,-

ad8302 neu BaueRnhof – einBliCKe in eine naChhaltiGe lanDWiRtSChaft (füR KinDeR aB 6 JahRen mit BeGleitunG) mag. Tanja-maria moser / fr, 16.06.2023 / 14:00 uhr (1 x 3 Stunden) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 49,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 34,30)

ad8303 neu DaS GRoSSe WalSeRtal inteRaKtiV KennenleRnen –ein muSeumSpäDaGoGiSCheS pRoGRamm (füR KinDeR aB 6 JahRen in BeGleitunG) monika martin / Sa, 13.05.2023 / 10:00 uhr (1 x 2 ue) / heimatmuseum Großes Walsertal, Sonntag / € 26,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 18,20)

aD8304 neu teeWanDeRunG: leRnen in unD Von DeR natuR (füR KinDeR aB 4 JahRen, in BeGleitunG) Elisabeth Burtscher / Sa, 27.05.2023 / 10:00 uhr (1 x 2 ue) / treffpunkt: fontanella Kirchplatz / € 26,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 18,20)

ad8600 familientöpfeRn (aB 4 JahRen, in BeGleitunG) Sabine Berchtold, Dipl. Keramikerin / Di, 04.04.2023 / 13:30 uhr (1 x 3 ue) / Spycher, Junkerweg 2, tschagguns / € 75,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 52,50)

oSteRSChmuCK auS

GeSChmolzenem GlaS (füR KinDeR aB 6 JahRen, in BeGleitunG) mag. Tanja-maria moser / mi, 29.03.2023 / 14:30 uhr (1 x 2 ue) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 45,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 31,50)

ad8602 neu GaRtenSChmuCK auS GlaS (füR KinDeR aB 6 JahRen in BeGleitunG) mag. Tanja-maria moser / mi, 19.04.2023 / 14:30 uhr (1 x 2 ue) / hummelhof, tanja moser, außerberg 33, Bürserberg / € 45,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 31,50)

ad8603 luStiGe hanDpuppe auS filz (füR KinDeR aB 5 JahRen in BeGleitunG) Sabine Bickel / Sa, 18.03.2023 / 14:00 uhr (1 x 2 Stunden) / filzhüsle, obdorfweg 16, Bludenz / € 48,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 33,60)

ad8630 neu oSteRBäCKeRei füR KiDS (aB 8 JahRen) romina Zotz / mi, 29.03.2023 / 14:30 uhr (1 x 4 ue) / feuerwehrhaus Bartholomäberg, mehrzweckgebäude / € 57,-

ad8631 neu SüSSe oSteRBaCKStuBe (füR KinDeR Von 6 BiS 14 JahRen in BeGleitunG)

Sara Kapeller / fr, 31.03.2023 / 16:00 uhr (1 x 4 Stunden) / polytechnische Schule Bludenz, Küche / € 65,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 45,50)

ad8700 neu BaBymaSSaGe mit mama oDeR papa (GeeiGnet füR BaByS aB DeR 4. leBenSWoChe BiS inS KRaBBelalteR) manuela Türtscher / Di, 11.04.- Di, 16.05.2023 / 09:00 uhr (6 x 1,5 Stunden) / zemma, pfarrheim hl. Kreuz, Seminarraum ii / € 165,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 115,50)

ad8701 muSiKzWeRGe: SinGen, tanzen unD muSizieRen (aB 12 monaten, in BeGleitunG) Hannah Juriatti / mo, 27.02. - mo, 22.05.2023 / 09:00 uhr (10 x 1 ue) / musikschule Bludenz / € 105,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 73,50)

ad8702 muSiKzWeRGe: SinGen, tanzen unD muSizieRen (Von 1,5 BiS 3 JahRen, in BeGleitunG)

Hannah Juriatti / mo, 27.02. - mo, 22.05.2023 / 10:00 uhr, (10 x 1ue) / musikschule Bludenz / € 105,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 73,50)

aD8704 elteRn-KinD-tuRnen (Vom laufalteR BiS zu 3 JahRen, in BeGleitunG), BinGS mag. Barbara Küng, Dipl.-Päd. Beate oberhauser / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 16:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Volksschule Bings, turnsaal / € 149,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 104,30)

aD8705 elteRn-KinD-tuRnen (Vom laufalteR BiS zu 3 JahRen, in BeGleitunG), BinGS mag. Barbara Küng, Brigitte montibeller / Di, 28.02. - Di, 09.05.2023 / 17:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Volksschule Bings, turnsaal / € 149,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 104,30)

ad8706 elteRn-KinD-tuRnen (Von 2 BiS 3 JahRen, in BeGleitunG), BluDeSCh Karin Burtscher / mi, 11.01. - mi, 22.03.2023 / 14:15 uhr (10 x 1 Stunde) / Kindercampus Bludesch, Bewegungsraum / € 149,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 104,30)

ad8707 elteRn-KinD-tuRnen (Von 3 BiS 4 JahRen, in BeGleitunG), BluDeSCh Karin Burtscher / mi, 11.01. - mi, 22.03.2023 / 15:30 uhr (10 x 1 Stunde) / Kindercampus Bludesch, Bewegungsraum / € 149,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 104,30)

ad8708 BamBini-tuRnen (Von 4 BiS 6 JahRen), GRuppe 1 Daniela Tschann, maja Tschann / fr, 24.02.fr, 05.05.2023 / 16:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Volksschule Bludenz-mitte, turnsaal / eingang links neben haupteingang / € 115,-

aD8709 BamBini-tuRnen (Von 4 BiS 6 JahRen), GRuppe 2 Daniela Tschann, maja Tschann / fr, 24.02.fr, 05.05.2023 / 17:00 uhr (10 x 1 Stunde) / Volksschule Bludenz-mitte, turnsaal / eingang links neben haupteingang / € 115,-

ad8601

ad8710 KReatiVeR KinDeRtanz (Von 4 BiS 6 JahRen) Nadja Steiner / Do, 23.02. - Do, 04.05.2023 / 15:00 uhr (10 x 1 ue) / polytechnische Schule Bludenz, turnsaal (nebeneingang) / € 129,ad8711 neu GeSunDheitStRaininG füR KinDeR (aB 7 JahRen) mag. anna Kuthan / Do, 12.01. - Do, 23.03.2023 / 17:00 uhr (10 x 1 ue) / Volksschule ludesch, Bewegungsraum / € 129,ad8712 funKy KiDS (aB 7 JahRen) Nadja Steiner / Do, 23.02. - Do, 04.05.2023 / 16:10 uhr (10 x 1 Stunde) / polytechnische Schule Bludenz, turnsaal (nebeneingang) / € 145,ad8713 tRau DiCh! – SelBStVeRteiDiGunG füR KinDeR (aB 6 JahRen, in BeGleitunG) mag. michael Hoor, Barbara müller / Sa, 06.05.Sa, 13.05.2023 / 14:00 uhr (2 x 2 ue) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 99,(mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 69,30)

aD8714 SelBStVeRteiDiGunG füR JuGenDliChe (aB 11 JahRen) unD eRWaChSene auf WinG tSun-BaSiS mag. michael Hoor, Barbara müller / mi, 19.04.mi, 26.04.2023 / 18:00 uhr (2 x 2 ue) / Volksschule Bartholomäberg, turnsaal / € 99,aD8715 SelBStVeRteiDiGunG füR JuGenDliChe (aB 12 JahRen) unD eRWaChSene auf WinG tSun-BaSiS mag. michael Hoor, Barbara müller / Sa, 22.04.Sa, 29.04.2023 / 14:00 uhr (2 x 2 ue) / Bundesgymnasium Bludenz, turnsaal 1 / € 99,-

ad8716 GRoSS unD Klein GemeinSam auf Dem ReiteRhof, anfänGeR*innen (aB 4 JahRen, in BeGleitunG) gabriele gellner / fr, 14.04. - fr, 12.05.2023 / 15:00 uhr (5 x 1,5 Stunden) / Reiterhof Black Coffee Gabriele Gellner / € 159,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 111,30)

ad8717 GRoSS unD Klein

GemeinSam auf Dem ReiteRhof, leiChtfoRtG. (aB 4 JahRen, in BeGleitunG) gabriele gellner / fr, 26.05. - fr, 30.06.2023 / 15:00 uhr (5 x 1,5 Stunden) / Reiterhof Black Coffee Gabriele Gellner / € 159,- (mit Familienpass 30 % Ermäßigung = € 111,30)

mint an DeR VhS BluDenz für Schüler*innen von 6-12 Jahren

aD8305 neu mint Bee BotS (WoRKShop) Ersan Balli / Di, 14.02.2023 / 09:00 uhr (1 x 2,5 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,-

ad8306 neu mint Bee BotS (WoRKShop) Ersan Balli / Di, 14.02.2023 / 13:00 uhr (1 x 2,5 Stunden) / Volkshochschule Bludenz, zürcherstr. 48 / € 29,-

im frühling 2023 finden weitere mintWorkshops in den talschaften statt (siehe www.vhs-bludenz.at)

aD8400 Die zehn-finGeR-teChniK am pC (7-12 JahRe) mag. maud maillet / fr, 26.05. - fr, 23.06.2023 / 15:00 uhr (5 x 2,5 Stunden) / Bundeshandelsakademie Bludenz, eDV-Raum / € 129,aD8401 CoDinG füR KinDeR mit mineCRaft unD SCRatCh (9-12 JahRe) andreas Binder, BEd / mo, 13.02. - fr, 17.02.2023 / 09:00 uhr (5 x 3 Stunden) / Bundeshandelsakademie Bludenz, eDV-Raum / € 129,-

aDReSSe: Zürcherstraße 48, 6700 Bludenz Tel: 05552/65205 E-mail: info@vhs-bludenz.at Homepage: www.vhs-bludenz.at BüRozeiten: mo – Fr 08:00 – 12:30 Uhr mo und Di 13:30 – 16:00 Uhr impReSSum: mitteilungen der Volkshochschule Bludenz 01/2023 | Eigentümer, Herausgeber und medieninhaber: Volkshochschule Bludenz | Für den Inhalt verantwortlich: Volkshochschule Bludenz | Erscheinungsort und Verlagspostamt: 6700 Bludenz | Fotos: VHS Bludenz und Bigstockphoto.com | gestaltung u. Umsetzung: ba.grafik/satz | Druck: VVA GmbH, Dornbirn Die VHS Bludenz ist auch auf Facebook: follow us on facebook! BanKVeRBinDunG: Sparkasse Bludenz IBaN: aT032060700000037788 BIC: SSBLaT21XXX intenSiV-föRDeRKuRSe füR SChüleR*innen • Volksschule (Deutsch, mathematik) • Vorbereitung auf den Übertritt VS – mS / aHS • mittelschule und aHS-Unterstufe (Deutsch, Englisch, mathematik) teRmin: 28.08. – 08.09.2023 FErIENKUrSE: • Englisch-Workshops • 10-Finger-Technik am PC • Coding • mINT-Kurse VorSCHaU: SommeRSChule & feRienKuRSe 2023 FSC Logo - das habe ich mit der Druckerei abgeklärt - dürfen nur sie einbauen - das dann irgendwo in Wien freigegeben wird

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.