Rz fa 20140508

Page 36

34

Gisingen im Fokus

Donnerstag, 8. Mai 2014

Hört… Hört… Actiongeladen, spektakulär und ein wenig crazy ging es am Samstag im Waldbad Gisingen zu. Beim legendären Corona-Sprungtag wurden wieder spektakuläre Sprünge gezeigt. Aus einer Idee „etwas Ausgefallenes, nicht Alltägliches” zu entwickeln, wurde im Jahr 2006 ein beliebtes Event für Boarder, Biker, Extremsportler und Funsport Begeisterte entwickelt: Die Corona Sprungtage.

Action pur beim Sprungtag in Gisingen

zur Schau stellten, umrundet von zahlreichen Besuchern, macht den Reiz der Veranstaltung aus. Water-Slackline-Contest Auch in den Springpausen war für Unterhaltung gesorgt, denn zwischen den Jumps fand ein Water-Slackline-Contest statt, bei dem es tolle Preise zu gewinnen gab. Festival-Hintergrundsound und ein Moderator, welcher in der Snow- und Extremsportszene weit über die Grenzen hinaus bekannt ist, sorgten für beste Stimmung. Die einzigartige Atmosphäre ließ den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Besucher, Teilnehmer, Stadtvertreter, Sponsoren und Partner werden. (red)

Foto: Mathias Tavernaro

Die Veranstaltung läutete kultmäßig die Sommersaison ein und genoss wieder große Beliebtheit. Die Kombination aus Teilnehmern, welche ihr Können auf Blades, Bikes und selbst gebastelten Vehikeln inmitten des Freibads in Gisingen auf einer eigens intensiv und einzigartig gebauten Rampe

Nani Mock (links) der Bunt Bar mit seinem Team luden zur legendären Afterparty in die Innenstadt

Die Feuerwehr Gisingen mit Ortsvorsteher Peter Vaschauner und Bandemeister Wolfgang Melk.

Team Frastanzer „s´klenne goht immer“: Michaela Granten, Oliver Müller, Katharina Ess und Mario Rothmund.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.