Rz fa20131121

Page 45

Donnerstag, 21. November 2013

45

Baskets empfangen Bregenz Basketball-Derby am Samstag, 23. November, in der Montfortstadt ligaspieler Richard Bautista ist der Dreh- und Angelpunkt weiterhin an Board, zudem konnten die Vikings mit dem Dornbirner Zweitligaspieler Tobias Nussbaumer einen starken Center an Land ziehen. Weiters wechselte mit Paul Rainer ein guter Aufbauspieler in die Landeshauptstadt.

Im Gegensatz zu den Feldkirchern sind die Landeshauptstädter mit einem Sieg in die Westliga gestartet und konnten sich vergangene Woche auch in der Landesliga – in der beide Teams ebenfalls antreten – mit einem Punkt Differenz gegen die Eisenstein Baskets durchsetzen.

Dementsprechend vorsichtig gehen die Montfortstädter in das erste Westliga-Heimspiel. „Wir sind gewarnt! Wir haben bereits die letzte Begegnung mit den Bregenzern knapp verloren, nochmals möchten wir das nicht. Trotz des Fehlens von Andreas Khüny und Bünyamin Taskapan, hoffen wir, dass wir dieses Mal das Match für uns entscheiden können“, so Eisenstein Baskets-Sprecher Patrick Maier. (ver)

Bregenz hat sich über den Sommer gezielt verstärkt. Mit dem ehemaligen Feldkircher Bundes-

Glückwunsch. Hannes Wolf vom Stadtmarketing Feldkirch schwört seit Jahren auf den Laufsport und konnte vergangenen Sonntag beim Istanbul Marathon die 42 KM mit einer Zeit von 3:17:06 bestreiten. Der Feldkircher Anzeiger gratuliert Hannes dazu recht herzlich. (red)

Auf Grundlage des Gewässerpflegeplans Ill werden im Zeitraum von November 2013 bis Februar 2014 im Uferbereich der Ill zwischen Illspitz und Bludenz Fällungsarbeiten durchgeführt. Im Zuge dieser Arbeiten sind kurzzeitige Sperren der Ill-begleitenden Wege erforderlich.

Christian Möbius wird gegen Bregenz gefordert sein.

Durch eine Niederwaldbewirtschaftung sollen innerhalb des Hochwasserabflussbereiches biegsame Ufergehölze entwickelt werden. Die Gehölze werden „auf Stock gesetzt“ und treiben im folgenden Jahr erneut aus. Der Gehölzbestand bleibt im Hochwasserfall überströmbar. Der Wasserverband ILL-Walgau bittet für die zur Hochwassersicherheit notwendigen Maßnahmen um Verständnis. (ver)

Ski Club Feldkirch. Kürzlich begrüßte Christian Schneider, Obmann des Ski Clubs Feldkirch, zahlreiche Mitglieder und Ehrengast Bürgermeister Wilfried Berchtold zur Jahreshauptversammlung im Rösslepark. Der Vorstand berichtet rückblickend über ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. In der Vorschau auf die neue Saison hob Schneider insbesondere die vom Ski Club Feldkirch erstmals auszurichtende Großfeldkircher-Schülermeisterschaft am 25. Jänner hervor. Zum Abschluss wurde Vereinsmitglied Gerd Schneider zu seinem 25-jährigen Instruktorenjubiläum gratuliert, in einer Rede bedankte sich Bürgermeister Berchtold für das Engagement des Vereins. Mehr Infos unter www.scfeldkirch.com (ver)

Anzeige

Die Eisenstein Baskets Feldkirch treten in der Regionalliga West erstmals vor eigenem Publikum an. Am kommenden Samstag, 23. November, empfangen die Montfortstädter um 18 Uhr in der Volksschule Feldkirch-Sebastianplatz den Ländle-Rivalen aus Bregenz.

Fällungsarbeiten an der Ill


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.