Donnerstag, 21. November 2013
26
Hört… Hört…
„Lions“ und RC Wildfang: Pferdefest für die Familie
Foto: Werner Bachmann
Die Lions-Clubs Rheintal amKumma und Feldkirch Montfort luden gemeinsam mit dem Reitclub Wildfang Klaus zum außergewöhnlich gut besuchten Pferdefest und zum „Get together“ der Vorarlberger Lions-Clubs. Zum zweiten Mal konnte damit ein abwechslungsreiches Programm für Familien geboten und gleichzeitig großzügige Spenden für Bedürftige der Kummenberg-Region gesammelt werden. Der Reitclub Wildfang mit Präsidentin Amrei Loacker, Organisatorin Barbara Wolf sowie mit ihren pferdeportbegeisterten Mitgliedern überzeugten mit Quadrille, Kutschen-Fahren, Military sowie Springvorführungen. Ebenso ins Herz geschlossen wurden vom Publikum aus der ganzen Region die Hunde, die mit ihren Inhabern Agility vom Feinsten präsentierten. Angefeuert haben neben den Lions-Präsidenten und ihren Stellvertretern Peter Bernatzik, Tipsy Ritter, Robert Griss und Erwin Werle auch der amtierende Österreich-Governor der LionsBewegung Karl Grabuschnigg. Mit Kind und Kegel waren auch der Götzner Vizebürgermeister Clemens Ender sowie Sabine Degenhart und Karin Ellensohn zugegen. Mitgearbeitet für den guten Zweck haben auch Ex-Miss Doris Köck, Manfred Böhmwalder und Gemeinderätin Maria EllensohnSchmid.
Caroline Ender, Daniela Fessler, Margit Hinterholzer, Martin Hämmerle und Clemens Ender.
Caroline Ender, Daniela Fessler, Bauprofi Johannes Wilhelm oder Oberst Martin Hämmerle stellten sich ebenso in den Dienst der guten Sache. Von den befreundeten Lions-Clubs pilgerten unter anderem aus Hohenems Manuela und Walter Maurer oder Gerd Schachenhofer nach Klaus. Dies wiederum freute den Klauser OrtsChef Werner Müller sowie auch seinen Mäderer Kollegen Rainer Siegele, denn schließlich ging es auch darum, möglichst viel Gelder aus dem Verkauf leckerer hausgemachter Kuchen und Snacks zu lukrieren. Der Reinerlös geht erneut ohne Umwege direkt an bedürftige Familien der Region. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versuchten sich beim Ponyreiten und beim Reiten auf Großpferden. Wildfang-Vizepräsident Markus Kevenhörster und Jugend-Koordinatorin Tanja Morscher demonstrierten mit allen gebotenen Vorführungen eindrucksvoll, wie sehr Mensch und Pferd zusammen arbeiten und eine harmonische, freundschaftliche Einheit bilden können. Als nächstes bietet der Lions-Club Rheintal amKumma ein Weihnachtskonzert in Meschach, das bereits so gut wie ausverkauft ist. Alle Aktivitäten des Clubs kommen Menschen in Not zu Gute, weitere Infos unter www.lions-rheintalamkumma.at. (bach)
Lions-Präsident Peter Bernatzik, Bürgermeister Rainer Siegele aus Mäder, Barbara Wolf und Manfred Böhmwalder.
Das fleißige Team des Klauser Reitclubs mit Wildfang-Präsidentin Amrei Loacker (rechts).
Lions-Governer Karl Grabuschnigg (rechts) bewunderte die Reitvorführungen des Reitclub Wildfang.
Walter Maurer und Manuela Maurer vom Lions-Club Hohenems waren zum Fest nach Klaus gekommen.
Tipsy Ritter, Stefan Bickel und Doris Köck sorgten für beste Bewirtung beim Klauser Pferdefest.
Junges Publikum in Klaus – Sabine Degenhart mit der kleinen Amelie und Geraldine Ellensohn.
Der Klauser Bürgermeister Werner Müller besuchte mit Gattin Judit das Pferdefest der Lions.