Rellswerk_UVP

Page 128

- 128 -

M12

Strassenverschmutzung/

Um eine übermässige Staubaufwirbelung auf den befestigten

Staubaufwirbelung

Strassen in Vandans vermeiden zu können wird im Bedarfsfall für eine periodische Reinigung der Strasse gesorgt

M13

Rellstal-Bergstrasse

Auf der gesamten Länge der Rellstal-Bergstrasse wird u.A. zur Verringerung von Staubemissionen Fräsasphalt aufgebracht.

M14

Brecher- und Siebanlagen

Bei der Bearbeitung von Material in Brecher- und Siebanlagen sind durch geeignete Massnahmen (beispielsweise Befeuchtung) Staubemissionen weitestgehend zu vermeiden.

In der zusammenfassenden Begutachtung wird seitens des SV für UV-GA vorab festgestellt: Die optimale Nutzung des Wasserkraftpotentials durch das Rellswerk, mit dem Einbau einer Pumpturbine, welche auch einer weiteren Optimierung der Speicherkapazitäten im Lünersee und Latschaubecken dient, sowie die Aufnahme und Veredelung von überschüssiger Energie aus dem europäischen Netz (großer Anteil kaum steuerbarer Alternativenergien – Ökostrom) und die Erhöhung der Netzstabilität und Sicherheit bewirken langfristig insgesamt eine sehr positive Wirkung auf das Makroklima. Das Rellswerk hat keinen relevanten Einfluss auf die örtlichen klimatologischen Parameter. Mögliche Veränderungen des Mikroklimas in der unmittelbaren Umgebung des Rellswerkes liegen im Wesentlichen unterhalb der Wahrnehmungs- und Nachweisgrenze und haben keine nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.