Issueswawo 20161120

Page 10

10 Sonntag, 20. November 2016

WANN & WO

Ticket-Preise ärgern Gabalier-Fans

Doch kein Dschungelcamp?

Die Unplugged-Tour von Andreas Gabalier (31) sollte eigentlich die Fans begeistern statt wütend machen. Zahlreiche Anhänger regen sich aber wegen überteuerter Ticketpreise auf. So kosten die teuersten Karten bis zu 155 Euro. Foto: APA

Für Gina-Lisa Lohfink (30) wackelt die Teilnahme am „Dschungelcamp“. Angeblich wollen die australischen Behörden der Deutschen die Einreise verweigern – wegen ihres Vorstrafenregisters. Foto: dpa

Margit Macher und Elke Hubmann-Kniely.

Susi Fessler, Tania Rodrigues-Peters und Marion Pelzl.

Vernissage von Sigrid Hutter in Feldkirch Andrea Fritz-Pinggera, Anton Steinberger und Sigrid Hutter.

Sophie Kindler und David Lins.

Fotos: Veronika Hotz

Wolfgang Burtscher und Norbert Pümpel.

Am vergangenen Montag fand in der Aula der Sparkasse Feldkirch die Vernissage der Vorarlberger Künstlerin Sigrid Hutter statt. Vorstandsdirektor Mag. Anton Steinberger hieß die Besucher herzlich willkommen, bevor Andrea Fritz-Pinggera eine berührende Rede hielt. Die Künstlerin stellt einen Teil der Einnahmen des Verkaufs der Bilder dieser Ausstellung der Krebshilfe Vorarlberg zur Verfügung. Ihre Leidenschaft fürs Motorradfahren spiegelt sich in den Werken wider: In Landschaftsimpressionen und über 100 Motorradgrafiken, die sie in den vergangenen Jahren für BMW erstellte. Neben Norbert Pümpel, Gerlinde Fritz (Jüdisches Museum Hohenems) und Susanne Fessler (Schaustellerei Böhler) zeigten auch Barbara Schröder, Desiree Schindler, Stefan Oberhuber und Andrea Blatter Interesse an den Kunstwerken. Auch Johannes Kaufmann, Fotograf Christian Holzknecht, Wolfgang Burtscher und eine Abordnung des Lions Club Rheintal amKumma mit Thomas Lang, Tipsy Ritter, Michael Zündel, Christl Berchtold und Maria Ellensohn-Schmid ließen sich die Ausstellungseröffnung nicht entgehen. Die Bilder von Sigrid Hutter sind zu den normalen Öffnungszeiten der Sparkasse Feldkirch noch bis 2. Dezember 2016 zu sehen. Veronika Hotz

„Sexpertin“ Barbara Balldini lud zur Premiere Seit letzter Woche ist auch Vorarlberg „Verkehrstauglich“. Die Premiere von Barbara Balldinis viertem Programm in der Kulturbühne AmBach Götzis ließen sich Duschi Cavkic mit Schwester Vesna Glisic (Hairkumma) sowie Emira Hascic nicht entgehen. Auch Eva Dellemann (Fohrenburg) sowie Trainergattin Susi Canadi und Mediziner Wolfgang Novak erfreuten sich der „Verkehrsnachschulung“. „Lachen und lernen“ hieß die Devise zudem für Harald Aberer (Caritas) und David Kieber (Antenne Vorarlberg), welche sich neben dem „Team Balldini“ – mit Regisseurin Sandra Aberer und Manager Patrick Albinger – gerne die „Stoppschilder“ der Erotik und „Vorrangstraßen“ in den Beziehungshafen aufzeigen ließen. MR

Ruth Rhomberg-Malin, Bert Ribbers und Helmut Schlatter.

Stefan Köb, Alois und Brigitte Galehr, Angelika Abbrederis und Erwin Buttazoni.

Rainer Schallert und Martin Mittermair. Fotos: Arno Meusburger

Kunst von Alois Galehr in der Lust Bar Harald Aberer und Susi Canadi.

Seit Jahren ein Team: Barbara Balldini und Eva Dellemann, Eva Huber und Marietta Sandra Aberer. Fotos: Sandra Aberer Wiederin.

Bildschirmfotos von der Videoüberwachung in Nahverkehrszügen der ÖBB in Vorarlberg hat der Künstler und ehemalige Lokführer Alois Galehr zu Collagen verarbeitet. Einige der Arbeiten zeigt er zusammen mit einem Video von seiner letzten, zusammen mit Künstler Roland Ott absolvierten Fahrt vor der Pensionierung ebenso wie die Arbeit „Kettenglieder“ in der Bregenzer „Lustbar“. Deren Mitbetreiber Stefan Köb hieß bei der Vernissage zusammen mit dem Künstler sowie Kurator Erwin Buttazoni eine größere Schar von Besuchern willkommen. Künstler wie Ruth Rhomberg-Malin mit Gerold, Uta-Belina Waeger mit Galerist Erhard Witzel, Hermann Praeg, Gernot Riedmann und Walter Schnetzer gehörten ebenso dazu wie Elvira und Eugen Marte (FI-Service) oder Gerti Gratzer und Michaela Neyer-Zengin. Aber auch Mitglieder des Fotoclubs Nenzing wie Reinold Amann, Andreas Gaßner, Walter Kegele mit Gisela, oder Martin Mittermair und Rainer Schallert hatten sich zur mittlerweile sechsten Vernissage in der Lustbar eingefunden. Arno Meusburger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Issueswawo 20161120 by Russmedia Digital GmbH - Issuu